wäre ja nicht schlecht, bei Verzinsungen von ca 3,4%...plus Steuervorteile. Ich würde es immer wieder tun.Teeernte hat geschrieben:(15 Dec 2019, 13:45)
Hee... mann müsste die Unternehmer verpflichten ihre Gewinne (nach Steuer) bei Riester anzulegen !![]()
![]()
Die Suche ergab 6809 Treffer
- Dienstag 21. April 2020, 13:38
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
- Antworten: 2131
- Zugriffe: 109279
Re: Re:
- Dienstag 21. April 2020, 13:30
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Kampf gegen Links
- Antworten: 6104
- Zugriffe: 174590
Re: Kampf gegen Links
(16 Apr 2020, 21:30)
Sozialismus, ich hör dir trabsen.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article207311919/Corona-Krise-Olaf-Scholz-schliesst-Reichensteuer-nicht-aus.html
Die Linken klatschen Beifall für die sozialistischen Pläne unsere Finanzsministers.
klar, Esken und Borjans werden ...
Sozialismus, ich hör dir trabsen.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article207311919/Corona-Krise-Olaf-Scholz-schliesst-Reichensteuer-nicht-aus.html
Die Linken klatschen Beifall für die sozialistischen Pläne unsere Finanzsministers.
klar, Esken und Borjans werden ...
- Dienstag 21. April 2020, 13:24
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Kampf gegen Links
- Antworten: 6104
- Zugriffe: 174590
Re: Kampf gegen Links
wo genau wird das Sozialsystem gestärkt??Ein Terraner hat geschrieben:(15 Apr 2020, 00:04)
Immer das gleiche mit diesen linken und rechten Extremisten, die einen wollen Steuern erhöhen und das Sozialsystem stärken und die anderen das Deutsche Volk säubern.

- Dienstag 21. April 2020, 13:17
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Kampf gegen Links
- Antworten: 6104
- Zugriffe: 174590
Re: Kampf gegen Links
Realist2014 hat geschrieben:(14 Apr 2020, 19:24)
Deswegen muss RRG unter allen Umständen verhindert werden
die ersten grünen Lichtlein gehen aus:
https://www.n-tv.de/politik/politik_per ... 28253.html
- Dienstag 21. April 2020, 13:13
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Die Finanzierung der Corona-Rettungspakete
- Antworten: 1074
- Zugriffe: 33495
Re: Die Finanzierung der Corona-Rettungspakete
siehe hier:Gody hat geschrieben:(19 Apr 2020, 12:37)
Die Lohnqoute fehlt es bei diesem thema an Aussagekraft.
Die Entwicklung der Lohnstückosten im vergleich... viel interessanter.
https://www.iwd.de/artikel/deutsche-loh ... ll-462525/
- Dienstag 14. April 2020, 15:11
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Die Finanzierung der Corona-Rettungspakete
- Antworten: 1074
- Zugriffe: 33495
Re: Die Finanzierung der Corona-Rettungspakete
(14 Apr 2020, 14:39)
Was soll denn das? Ich weiß nicht, was für Steuersätze Italien hat. Steuern sind ein Gesamtsystem. Soll also Italien die deutsche Steuergesetzgebung 1:1 übernehmen, oder wie stellst Du dir das vor?
Ich habe mal nachgeschaut. Bei Spitzensteuersatz liegt Italien über ...
Was soll denn das? Ich weiß nicht, was für Steuersätze Italien hat. Steuern sind ein Gesamtsystem. Soll also Italien die deutsche Steuergesetzgebung 1:1 übernehmen, oder wie stellst Du dir das vor?
Ich habe mal nachgeschaut. Bei Spitzensteuersatz liegt Italien über ...
- Dienstag 14. April 2020, 14:50
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Kampf gegen Links
- Antworten: 6104
- Zugriffe: 174590
Re: Kampf gegen Links
Sehe ich auch so...Auch die SPD wandert mit Esken und Walter-Borjans auf die sehr linke Seite.Realist2014 hat geschrieben:(11 Apr 2020, 15:37)
Das Parteiprogramm ( Erfurt 2011) der SED-Nachfolger ist linksextem mit ihrem feuchten Enteignungsträumen.
Habenichtse bestreiten das natürlich....
- Dienstag 14. April 2020, 14:47
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Kampf gegen Links
- Antworten: 6104
- Zugriffe: 174590
Re: Kampf gegen Links
(04 Mar 2020, 14:15)
Wenn du meinst...
wenn das ein CDU ler sagen würde, wäre er in jeder Zeitung an der Wand gestanden.
Die Linksaussen wie Riexinger oder Kipping hätten schon gut getan, solch eine aggressive Sprache zu unterbinden, derweil hat ja Riexinger nichts anderes getan, als dieser ...
Wenn du meinst...
wenn das ein CDU ler sagen würde, wäre er in jeder Zeitung an der Wand gestanden.
Die Linksaussen wie Riexinger oder Kipping hätten schon gut getan, solch eine aggressive Sprache zu unterbinden, derweil hat ja Riexinger nichts anderes getan, als dieser ...
- Dienstag 14. April 2020, 14:39
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Insolvenzen durch und während Corona
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4792
Re: Insolvenzen durch und während Corona
(24 Mar 2020, 09:55)
Diese bekommen genauso Unterstützung wie ein Musiker auch. Aber anscheinend bestimmst ja du wer Hilfe verdient. Bei einigen freust du dich wiederum, wenn sie bankrott gehen.
Mehr heucheln geht nicht.
Eine Unterstützung erhält nur der, der seine Kosten nicht mehr tragen ...
Diese bekommen genauso Unterstützung wie ein Musiker auch. Aber anscheinend bestimmst ja du wer Hilfe verdient. Bei einigen freust du dich wiederum, wenn sie bankrott gehen.
Mehr heucheln geht nicht.
Eine Unterstützung erhält nur der, der seine Kosten nicht mehr tragen ...
- Dienstag 14. April 2020, 14:18
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Die Finanzierung der Corona-Rettungspakete
- Antworten: 1074
- Zugriffe: 33495
Re: Die Finanzierung der Corona-Rettungspakete
(14 Apr 2020, 14:00)
Ich bin nicht zwangsläufig für Eurobonds. (Allerdings auch kein prinzipieller Gegner.) Ich bin der Meinung, daß wir Ländern wie Italien helfen sollten. Wenn der ESM dafür reicht, dann ist mir das Recht. :)
Ich denke, bevor Deutschland und evt. andere Länder Italien hilft ...
Ich bin nicht zwangsläufig für Eurobonds. (Allerdings auch kein prinzipieller Gegner.) Ich bin der Meinung, daß wir Ländern wie Italien helfen sollten. Wenn der ESM dafür reicht, dann ist mir das Recht. :)
Ich denke, bevor Deutschland und evt. andere Länder Italien hilft ...
- Donnerstag 11. Juli 2019, 22:06
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Kriminelle Clanmitglieder können nun abgeschoben werden?
- Antworten: 413
- Zugriffe: 24782
Re: Kriminelle Clans können nun abgeschoben werden?
Wer hätte bisher in NRW abschieben sollen? Rot Grün? Die werden niemals abschieben.jack000 hat geschrieben:(20 Jan 2018, 17:21)
In der Tat scheint da Geld geflossen zu sein. Die Frage, die sich dann aber stellt ist, warum hat man das nicht schon lange vorher gemacht?
- Donnerstag 23. Juni 2016, 09:50
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 95317
Re: Abgeltungssteuer, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag rauf!
(19 Jun 2016, 18:47)
Und sollte die Abgeltungssteuer nicht nur auf 32% angehoben, sondern durch den persönlichen Einkommensteuertarif ersetzt werden, ergeben sich evtl. zusätzliche Spielräume zur Entlastung z.B. von Kleinsparern oder einer Erhöhung des Arbeitnehmerpauschbetrags.
UmFAIRteilung ...
Und sollte die Abgeltungssteuer nicht nur auf 32% angehoben, sondern durch den persönlichen Einkommensteuertarif ersetzt werden, ergeben sich evtl. zusätzliche Spielräume zur Entlastung z.B. von Kleinsparern oder einer Erhöhung des Arbeitnehmerpauschbetrags.
UmFAIRteilung ...
- Mittwoch 4. November 2015, 11:34
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
- Antworten: 106512
- Zugriffe: 3389347
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
'Wer randaliert fliegt raus und wer kein Deutsch kann, kommt erst gar nicht rein'
das sagte MP Stoiber 2006!
gibt viele Spruehe von demokratischen Politikern in Deutschland in dieser ARt a la Sarkozy!
da haben wir bestimmt keinen Nachholbedarf.
Deutschkurse für Ausländer lehnen wir ab. Wir ...
- Mittwoch 4. November 2015, 11:30
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.
- Antworten: 1415
- Zugriffe: 116643
Re: Die Luxemburg Leaks. Steuerhinterziehung ganz legal.
Ich nicht, ich habe alle meine Geschäfte da, sie arbeiten sehr seriös und bieten den Kunden die besten Konditionen an.
Allerdings vergeben sie nicht gerne Kredite. Nur AAA Kundschaft kriegt da einen Kredit. Während man bei den belgischen Banken das Geld trotz sehr schlechter Bonität ...
- Mittwoch 4. November 2015, 11:23
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Leiharbeiter nun bei 8,50 EURO Mindestlohn
- Antworten: 687
- Zugriffe: 35847
Re: Leiharbeiter nun bei 8,50 EURO Mindestlohn
die Leiharbeit soll nun ueber 18 Monate ausgedehnt werden - Frau Nahles ist fuer den Vorschlag offen. :)
Betrieb muss aber tarifgebunden sein.
Bei den Werksvertraegen will Nahles nur eine Information fuer die Betriebsraeute und keine Mitbestimmung wie es diese fordern.
Ach je, wenn Rot-Grün ...
Betrieb muss aber tarifgebunden sein.
Bei den Werksvertraegen will Nahles nur eine Information fuer die Betriebsraeute und keine Mitbestimmung wie es diese fordern.
Ach je, wenn Rot-Grün ...
- Dienstag 3. November 2015, 14:23
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeiten im Rentenalter
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6976
Re: Arbeiten im Rentenalter
wo haben die denn eingezahlt??? In der Bierhalle?Fadamo » Mi 2. Sep 2015, 14:15 hat geschrieben:
Ich kenne so viele,die sich tot geschuftet haben und haben dadurch nie eine rente gesehen. Nur jahrelang einzahlen durften sie.
- Dienstag 3. November 2015, 14:21
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Demografie, Abhängigenquotient, Kohortenanalyse mit Excel
- Antworten: 76
- Zugriffe: 6194
Re: Demografie, Abhängigenquotient, Kohortenanalyse mit Exce
NEIN
nicht nur- das ist der Fehler in deinen Betrachtungen
entscheiend ist die Relation Beitragszahlungszeitraum zu Rentenbezugszeitraum
und letzerer hat sich in den letzten 30 Jahren fast verdoppelt
Und auf der Beitragszahlerseite haben wir beis heute keinen Rückgang.
da sind die Fakten ...
- Dienstag 3. November 2015, 14:19
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Demografie, Abhängigenquotient, Kohortenanalyse mit Excel
- Antworten: 76
- Zugriffe: 6194
Re: Demografie, Abhängigenquotient, Kohortenanalyse mit Exce
Ich wusste das solche Aussage von Dir kommt.
Aber warum bekommen solch überflüssige Berufe wie "Wirtschaftsweise", "Unternehmensberater", "Finanzberater" usw. mehr Lohn wie die wichtige Berufe, z.B. Altenpfleger, Industiereinigungskraft, Schosser usw.? Die Typen mit unwichtigen, aber ...
- Dienstag 3. November 2015, 14:14
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: TV-Tipps
- Antworten: 519
- Zugriffe: 234426
Re: TV-Tipps
Alles für die Propaganda und dem faschistischen Westen- Deiner Heimat...HerrSchmidt » Di 24. Jun 2008, 12:40 hat geschrieben:
Donnerwetter! Der Film ging ja über drei Stunden! :o
- Dienstag 3. November 2015, 14:06
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Rentenniveau sinkt von 53,6% bis 2030 auf 43%
- Antworten: 314
- Zugriffe: 27984
Re: Rentenniveau sinkt von 53,6% bis 2030 auf 43%
Grundsicherung ist H4 im Alter...nix mit Eigentum und so...Realist2014 » Do 21. Mai 2015, 06:50 hat geschrieben:
das haben wir HEUTE schon mit der Grundsicherung im Alter..
jedere, dessen Einkommen/Rente usw UNTERHALB der Existinzsicherung liegt - bekommt ja Grundsicherung
WO ist jetzt dann dein Problem damit?
- Dienstag 3. November 2015, 14:03
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: arbeiten bis 70-71 ??
- Antworten: 124
- Zugriffe: 15088
Re: arbeiten bis 70-71 ??
bitte richtig lesen
wenn der Rentenbeginn ( also die Umwandlung in die "Leibrente" ) genau auf einen Tiefpunkt fällt- dann nützt es dem Betroffenen nicht wenn die Fonds dann "später" wieder nach oben gehen...( denn dann hat er ja keine mehr im Vertrag)
eigentlich egal. Die Fonds müssen ja ...
- Donnerstag 9. Juli 2015, 10:15
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Rentenniveau sinkt von 53,6% bis 2030 auf 43%
- Antworten: 314
- Zugriffe: 27984
Re: Rentenniveau sinkt von 53,6% bis 2030 auf 43%
Na dann schaut das hier mal:
http://ondemand-ww.wdr.de/medstdp/fsk0/72/726755/726755_7807777.mp4
Die "Rente" wird begraben,willkommen im Land des neuen Egoismus.
China ist da ein natürlich Mosaiksteinchen,...wer Ausländisch kauft Exportiert Arbeit.
Nicht in jedem Fall,schon klar,aber ganz ...
http://ondemand-ww.wdr.de/medstdp/fsk0/72/726755/726755_7807777.mp4
Die "Rente" wird begraben,willkommen im Land des neuen Egoismus.
China ist da ein natürlich Mosaiksteinchen,...wer Ausländisch kauft Exportiert Arbeit.
Nicht in jedem Fall,schon klar,aber ganz ...
- Donnerstag 9. Juli 2015, 10:06
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Rentenniveau sinkt von 53,6% bis 2030 auf 43%
- Antworten: 314
- Zugriffe: 27984
Re: Rentenniveau sinkt von 53,6% bis 2030 auf 43%
Riester ist durch mich nicht reich geworden.
Es ist schade,dass so viele beitrasgszahler auf den riesterschwindel hereingefallen sind.
Die altersarmut ist politisch so gelenkt,dass sie eintreten wird.
Erkläre mal, wieso durch einen Riestervertrag bei einer Volksbank Herr Riester Geld verdient ...
- Samstag 6. Juni 2015, 15:39
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Rentenniveau sinkt von 53,6% bis 2030 auf 43%
- Antworten: 314
- Zugriffe: 27984
Re: Rentenniveau sinkt von 53,6% bis 2030 auf 43%
sehe ich auch so....in 15 Jahren werden wir ca 1 bis 2 Mio mehr Grundsicherungsanwärter haben....da muss sich was tun.Blickwinkel » Di 19. Mai 2015, 09:27 hat geschrieben:
Grundsicherung sollte Abhilfe schaffen. Ich bin sowieso dafür, dass der Staat eine Grundrente finanziert, es wird sowieso darauf hinauslaufen.
- Samstag 6. Juni 2015, 15:34
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Grünen sind die teuerste Partei
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8313
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Mehr Sozialstaat, höhere Steuern, teureres Benzin: Bei den Grünen ruft der linke Flügel nach einem radikalen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft. Eine Kampfansage an die Partei-Realos.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/die-gruenen-linke-gruene-trommeln-fuer-die-oeko-revolution-a ...
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/die-gruenen-linke-gruene-trommeln-fuer-die-oeko-revolution-a ...
- Samstag 6. Juni 2015, 15:33
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Grünen sind die teuerste Partei
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8313
Re: Die Grünen sind die teuerste Partei
Doch, wir wissen das! Kein Preis für die Umwelt ist uns zu hoch.
Wir zahlen auch gerne mehr als die alte linke Kaderpartei SED. :thumbup:
Warum muss Umwelt teuer sein? Es werden Windräder an die Kommunen verkauft, so dass sogar ein Pfälzer Wald damit bestückt werden soll.
Warum muss das teuer ...
- Montag 23. März 2015, 14:09
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Zwang zu illegalen Jobs
- Antworten: 393
- Zugriffe: 24719
Re: Zwang zu illegalen Jobs
ja, aber nicht die Streichung von Arbeitsplätzen und stattdessen die Einführung von Leiharbeit. Oder gibt es noch Empfangskräfte, Hausmeister, Fahrer, Drucker Lohnabrechner, die fest angestellt sind?Realist2014 » Mo 13. Okt 2014, 21:59 hat geschrieben:
Leiharbeit gibt es schon viel länger als die Agenda2010...
NÖ.
- Montag 23. März 2015, 14:01
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Die Mietpreisbremse - Fluch oder Segen?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8076
Re: Die Mietpreisbremse - Fluch oder Segen?
und deswegen erhöhen die GRÜNEN als Landesregierung in NRW und Rhein.Pfalz die G-Steuer...jaja...pikant » Sa 21. Mär 2015, 13:03 hat geschrieben:
das ueberrascht mich schon wieder, aber da gebe ich dir vollkommen Recht.
wir muessen das Bauen erleichtern und mehr Eigentum foerdern.

- Sonntag 12. Oktober 2014, 09:19
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
- Antworten: 62
- Zugriffe: 6136
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
die ersten Ergebnisse sind schon da, was die Koalition von SPD und LINKE ausgemacht haben:
Die meisten Menschen war das Thema Sicherheit (Grenze zu Polen) sehr wichtig- die LINKE hat sich hier durchgesetzt: weniger Polizisten...wieso auch aufs Volk hören (kennen wir ja noch aus DDR Zeiten)
► Aus ...
Die meisten Menschen war das Thema Sicherheit (Grenze zu Polen) sehr wichtig- die LINKE hat sich hier durchgesetzt: weniger Polizisten...wieso auch aufs Volk hören (kennen wir ja noch aus DDR Zeiten)
► Aus ...
- Dienstag 30. September 2014, 08:33
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Rentensystem und Kinderlosigkeit
- Antworten: 346
- Zugriffe: 13689
Re: Rentensystem und Kinderlosigkeit
Es werden gute Einkommen von den Einzahlern benötigt. Außerdem macht es überhaupt nix, wenn der Beitragssatz auf 24% steigt. Der normale Arbeitnehmer muss jetzt schon 14% seines Einkommens für die Rente aufbringen, 10%AN, 10%AG plus 4% Riester.
Bei 24% Beitragssatz würde der AG auch 12% bezahlen ...
- Dienstag 30. September 2014, 08:32
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Rentensystem und Kinderlosigkeit
- Antworten: 346
- Zugriffe: 13689
Re: Rentensystem und Kinderlosigkeit
Man nennt das UmlageverfahrenKibuka » Mi 11. Jun 2014, 08:15 hat geschrieben:Das deutsche Rentensystem gleicht einem Ponzi-System. Es werden immer mehr junge Beitragszahler gebraucht, um die Finanzierung der alten Einzahler sicherzustellen.
- Dienstag 30. September 2014, 08:27
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl 2014 in Thüringen
- Antworten: 488
- Zugriffe: 46193
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
In Thüringen wird es weder zu Verhandlungen zwischen CDU und Grünen noch zu Verhandlungen zwischen CDU und AfD kommen. Das haben die Politiker so entschieden.
ich sehe keinerlei Verbundenheit von AfD (EU Gegner) und CDU (EU Befürworter).
Vielleicht haben manche Thüringer schon vergessen, welche ...
ich sehe keinerlei Verbundenheit von AfD (EU Gegner) und CDU (EU Befürworter).
Vielleicht haben manche Thüringer schon vergessen, welche ...
- Dienstag 30. September 2014, 08:00
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Die FDP und der Antisemitismus
- Antworten: 22
- Zugriffe: 927
Re: Die FDP und der Antisemitismus
Dieselben Liberalen hatten kein Problem mit weltpolitisch passenden, aber demokratisch fragwürdigen Umstürzen in Lateinamerika oder mit dem brutalen Pinochet-Regime. So einfach kann man also nicht herangehen. Für die FDP und ihre Mitglieder gibt es mit Antisemitismus nichts zu gewinnen, mit Kritik ...
- Dienstag 30. September 2014, 07:56
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: SPD will nicht
- Antworten: 140
- Zugriffe: 10548
Re: SPD will nicht
dafür aber mit einem ex Stasi, Privilegierten der DDR Regierung... TOLL!SoleSurvivor » Di 17. Sep 2013, 09:44 hat geschrieben: Danach sieht es nach Umfragen aus. Gibt natürlich auch welche, die andersrum sind.
Wir können international nicht mit einer Regierung Göring auftreten!
- Dienstag 30. September 2014, 07:54
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sie koooooomt die Maut koooommt, nach der letzten LT Wahl.
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4189
Re: Sie koooooomt die Maut koooommt, nach der letzten LT Wah
frems » So 21. Sep 2014, 00:49 hat geschrieben: Offenbar doch. Er/sie hat festgestellt, daß es eine GmbH gibt, die im öffentlichen Besitz ist. Daraus wird abgeleitet, daß die gesamte Bundesrepublik eine GmbH ist und kein Staat...
Deutschland ist eine Kapitalgesellschaft? ich lache laut :-)
Manche haben hier auch Abitur???
- Dienstag 30. September 2014, 07:51
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sie koooooomt die Maut koooommt, nach der letzten LT Wahl.
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4189
Re: Sie koooooomt die Maut koooommt, nach der letzten LT Wah
und?
das ist EINE von vielen Unternehmen - wo der Bund der Eigentümer ist:
Die Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH ist ein Ende 2000 gegründetes Unternehmen des Bundes mit Sitz in Frankfurt/Main. Alleiniger Gesellschafter ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das ...
- Dienstag 30. September 2014, 07:46
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl 2014 in Thüringen
- Antworten: 488
- Zugriffe: 46193
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
sagt ein Fan der LINKE...ich lache laut :-)SoleSurvivor » Fr 19. Sep 2014, 07:29 hat geschrieben: Die AfD ist im Grunde keine verfassungskompatible Partei.
- Dienstag 30. September 2014, 07:44
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
- Antworten: 62
- Zugriffe: 6136
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Es ist gut für Brandenburg, wenn nun die Linke weiter regiert.
Bist Du noch in der Werbepause? Die Linke wurde in Brandenburg abgestraft. Die ehemalige SED mit ihren Stasispitzeln im Landtag von Brandenburg ist beschämend für Deutschland.
Vor allem die Umweltpolitik, die in Brandenburg betrieben ...
Bist Du noch in der Werbepause? Die Linke wurde in Brandenburg abgestraft. Die ehemalige SED mit ihren Stasispitzeln im Landtag von Brandenburg ist beschämend für Deutschland.
Vor allem die Umweltpolitik, die in Brandenburg betrieben ...
- Dienstag 16. September 2014, 12:52
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Ist die Partei "Die Linke" radikal?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1861
Re: Ist die Partei "Die Linke" radikal?
Deshalb wurde die LINKE auch jahrelang vom Verfassungsschutz beobachtet?SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 06:01 hat geschrieben: Durch Versuche, die Linke dreckig dastehen zu lassen, wird die AfD nicht sauber. Die Linke ist eine sehr brave Partei.
- Dienstag 16. September 2014, 12:41
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl 2014 in Thüringen
- Antworten: 488
- Zugriffe: 46193
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Die LINKE passt nirgendwohin, wo es um Verantwortung gehtSoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 11:38 hat geschrieben: Die Grünen passen überall dazu, wo ein Ministeramt winkt.

kann man hier wieder überall lesen...NULL SELBSTREFLEXION...NULL....
- Dienstag 16. September 2014, 12:37
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl 2014 in Thüringen
- Antworten: 488
- Zugriffe: 46193
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
ja, aber die CDU nunmal nicht. Die Grünen haben ein sehr schmales Ergebnis eingefahren...pikant » Di 16. Sep 2014, 11:18 hat geschrieben:
Regierungswechsel steht in Thueringen an.
Lieberknecht ist der Partner abhanden gekommen - die FDP macht ueberall fertig.
- Dienstag 16. September 2014, 12:30
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
- Antworten: 62
- Zugriffe: 6136
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Erste Analysen legen nahe, dass die Regierungsparteien vorrangig an die Nichtwähler verloren haben. Die Linke verlor offenbar acht mal so viele Wähler an die Nichtwähler wie an die AfD, was immer noch sehr viel ist.
ja. und? woran lag das?
Ablesen und kommentieren kann jeder....
GRÜNDE wollen ...
ja. und? woran lag das?
Ablesen und kommentieren kann jeder....
GRÜNDE wollen ...
- Dienstag 16. September 2014, 12:29
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
- Antworten: 62
- Zugriffe: 6136
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Schwachsinn, was Du schreibst. Die meisten Wähler hat die Linke an die Nichtwähler verloren.
http://wahl.tagesschau.de/wahlen/2014-09-14-LT-DE-BB/analyse-wanderung.shtml
Welche Partei ist das?
Die LINKE hat ihr Klientel nicht erreicht. Eine Horde von Grosskotzigkeit und Arroganz, wie zu DDR ...
- Dienstag 16. September 2014, 12:19
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: SPD will nicht
- Antworten: 140
- Zugriffe: 10548
Re: SPD will nicht
Die Grünen haben nichts bewegt in den letzten 10 Jahren, was haben die in der Regierung zu suchen?pikant » Di 16. Sep 2014, 11:17 hat geschrieben:
man sollte Ramelow eine Chance geben - mit den Gruenen wird der Kapitalismus nicht abgeschafft und die SPD ist fuer das soziale Gewissen da und der Rest macht links.
- Dienstag 16. September 2014, 12:18
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: SPD will nicht
- Antworten: 140
- Zugriffe: 10548
Re: SPD will nicht
Sri Aurobindo » Di 17. Sep 2013, 08:27 hat geschrieben:Nach der Wahl
Steinbrück weg
Steinmeier Kanzler
Gysi Vizekanzler
Wenn Gysi Vizekanzler wird, sollte Putin Verteidigungsminister werden
- Dienstag 16. September 2014, 12:17
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl 2014 in Thüringen
- Antworten: 488
- Zugriffe: 46193
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
sehe ich auch so und User USA Tomorrow weiss nun mehr :)
was er meint, kann ich verstehen, man kann keine Grüne-Ideologie her Gesetz schaffen. Das schafft keine Freiheit. Die Grünen wollen eine Gesellschaft ändern. Das klappt aber nicht.
Die Grünen sollten sich endlich um das Thema Bildung ...
- Dienstag 16. September 2014, 12:14
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
- Antworten: 62
- Zugriffe: 6136
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Typisch für die Linke- immer nur gegen andere hetzen, aber selber nichts- aber auch gar nichts auf die Reihe bekommen....HerrSchmidt » Mo 8. Sep 2014, 17:18 hat geschrieben:
Warum?
Die CDU in Brandenburg ist eine einzige Chaos-Truppe. Außer Skandale hatten die hier bisher nichts zu bieten.
- Dienstag 16. September 2014, 12:13
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
- Antworten: 62
- Zugriffe: 6136
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Opposition ist leichter. Für ein rot-rotes Land ist der Zugewinn der oppositionellen CDU ziemlich lächerlich. Die FDP ist rausgeflogen. Eine große neue Sehnsucht nach Schwarz oder gar Gelb ist nicht erkennbar.
Die Linke hatte einen Schlängelkurs beim Tagebau, den viele nicht mitmachen wollten ...
- Dienstag 16. September 2014, 12:11
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl 2014 in Thüringen
- Antworten: 488
- Zugriffe: 46193
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
das ist CSU-Politik
in Bayern darfst sogar nicht mehr im Bierzelt rauchen
nicht gewusst?
ja, das ist auch gut so.Der Einzelne steht in einer Demokratie immer unter der Mehrheit. Und die Mehrheit muss geschützt werden.
Die GRÜNEn haben anscheinend noch heute ein Problem mit Demokratie und ...
- Dienstag 16. September 2014, 12:09
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl 2014 in Thüringen
- Antworten: 488
- Zugriffe: 46193
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Deshalb passen sie genau zur LINKE.SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 07:39 hat geschrieben: Die Grünen sind keine geeignete Partei für das Stichwort "liberal". Sie gehören eher in die Ecke "starker Staat" und "was nicht wörtlich erlaubt ist, ist verboten"
Starker Staat=schwache Bürger