Demolit » Mi 4. Nov 2015, 16:22 hat geschrieben:
Breve
Das FinMin NRW hat nur auf Anfrage doch geantwortet man habe eine CD mit Transaktionsdaten angekauft. Das Geschwätz der Hehlerei ist seit BVerfG Beschl. v. 09.10.2010, Az. 2 BvR 2101/09 erledigt .
echt

nein, ich habe ja auch geschrieben, wenn!
wo soll ich denn Beweise haben

- ich muss mich wie Du auf Berichte der Zeitungen stuetzen.
ich durfte aber heute lesen, dass Rheinland-Pfalz sich an den Kosten der aufgekauften Steuer CD beteiligt hat und das der Chef der Steuerbehoerde in Trier ankuendigte , Luxemburg wie die Schweiz trockenzulegen zu wollen.
mir ist das scheissegal, was die Behoerden in Deutschland machen, aber mir ist es nicht scheissegal, wenn Diebe Daten entwenden und diese dann an andere verkaufen und diese posaunen damit wieder Tausende des Steuerbetruges zu ueberfuehren -
ich bin ein ehrlicher Buerger mit Erstwohnsitz in Luxembourg, zahle dort meine Steuern und ich erwarte, dass meine Daten von der Bank geschuetzt werden und der Staat hart gegen diese Diebe vorgeht, die meine persoenlichen Daten einem anderen Staat oder Person zur Verfuegung stellen!
der ehrliche Buerger in Luxembourg, der brav seine Steuern bezahlt und nie hinterzieht ist der Dumme und das kotzt mich an!