Landtagswahl 2014 in Thüringen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Welche Partei würdest Du in Thüringen wählen?

CDU
6
11%
Linke
13
23%
SPD
0
Keine Stimmen
Grüne
7
13%
AfD
23
41%
FDP
4
7%
Freie Wähler
0
Keine Stimmen
Sonstige Parteien
3
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 56
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

USA TOMORROW » Di 16. Sep 2014, 01:20 hat geschrieben: Weil die Grünen glücklicherweise nicht die Möglichkeit haben, all ihre Verbotsphantasien durchzusetzen.
das Rauchverbot in Kneipen und im bayrischen Bierzelt hat der Buerger in Bayern in einer Volksabstimmung durchgesetzt.
nicht gewusst?
die CSU hat es dann ins Gesetzbuch geschrieben
die Gruenen in der Opposition in Bayern konnten das nciht verhindern :D
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 07:39 hat geschrieben: Die Grünen sind keine geeignete Partei für das Stichwort "liberal". Sie gehören eher in die Ecke "starker Staat" und "was nicht wörtlich erlaubt ist, ist verboten"
ich bin auch fuer einen 'starken Sozialstaat' :thumbup:
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 07:39 hat geschrieben: und "was nicht wörtlich erlaubt ist, ist verboten"
Luege!
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von jmjarre »

SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 07:39 hat geschrieben: Die Grünen sind keine geeignete Partei für das Stichwort "liberal". Sie gehören eher in die Ecke "starker Staat" und "was nicht wörtlich erlaubt ist, ist verboten"
Deshalb passen sie genau zur LINKE.
Starker Staat=schwache Bürger
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von jmjarre »

pikant » Di 16. Sep 2014, 07:35 hat geschrieben:
das ist CSU-Politik
in Bayern darfst sogar nicht mehr im Bierzelt rauchen
nicht gewusst?
ja, das ist auch gut so.Der Einzelne steht in einer Demokratie immer unter der Mehrheit. Und die Mehrheit muss geschützt werden.

Die GRÜNEn haben anscheinend noch heute ein Problem mit Demokratie und Mehrheiten- genau wie die LINKE.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

jmjarre » Di 16. Sep 2014, 11:11 hat geschrieben:
ja, das ist auch gut so.
sehe ich auch so und User USA Tomorrow weiss nun mehr :)
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von jmjarre »

pikant » Di 16. Sep 2014, 11:12 hat geschrieben:
sehe ich auch so und User USA Tomorrow weiss nun mehr :)
was er meint, kann ich verstehen, man kann keine Grüne-Ideologie her Gesetz schaffen. Das schafft keine Freiheit. Die Grünen wollen eine Gesellschaft ändern. Das klappt aber nicht.

Die Grünen sollten sich endlich um das Thema Bildung kümmern. (siehe NRW). Immer da, wo Rot-Grün regiert, ist das Thema Bildung unterstes Level.

Auch das passt in eine heutige Gesellschaft nicht mehr. Die Bürger sind nicht blöd...
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

jmjarre » Di 16. Sep 2014, 11:17 hat geschrieben:
was er meint, kann ich verstehen, man kann keine Grüne-Ideologie her Gesetz schaffen. Das schafft keine Freiheit. Die Grünen wollen eine Gesellschaft ändern. Das klappt aber nicht.

Die Grünen sollten sich endlich um das Thema Bildung kümmern. (siehe NRW). Immer da, wo Rot-Grün regiert, ist das Thema Bildung unterstes Level.

Auch das passt in eine heutige Gesellschaft nicht mehr. Die Bürger sind nicht blöd...
Regierungswechsel steht in Thueringen an.
Lieberknecht ist der Partner abhanden gekommen - die FDP macht ueberall fertig.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von jmjarre »

pikant » Di 16. Sep 2014, 11:18 hat geschrieben:
Regierungswechsel steht in Thueringen an.
Lieberknecht ist der Partner abhanden gekommen - die FDP macht ueberall fertig.
ja, aber die CDU nunmal nicht. Die Grünen haben ein sehr schmales Ergebnis eingefahren...
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
HugoBettauer

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von HugoBettauer »

jmjarre » Di 16. Sep 2014, 11:09 hat geschrieben:
Deshalb passen sie genau zur LINKE.
Starker Staat=schwache Bürger
Die Grünen passen überall dazu, wo ein Ministeramt winkt.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von jmjarre »

SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 11:38 hat geschrieben: Die Grünen passen überall dazu, wo ein Ministeramt winkt.
Die LINKE passt nirgendwohin, wo es um Verantwortung geht :D

kann man hier wieder überall lesen...NULL SELBSTREFLEXION...NULL....
Zuletzt geändert von jmjarre am Dienstag 16. September 2014, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Alexyessin »

SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 12:38 hat geschrieben: Die Grünen passen überall dazu, wo ein Ministeramt winkt.
Bekommst du eigentlich Geld dafür, hier diese unbewiesenen Einzeilerbasher zu schreiben? Wäre doch sehr interessant zu wissen, warum du irgendwelche Thesen auspackst und dann die Diskussion darüber scheust.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von USA TOMORROW »

pikant » 16. Sep 2014, 08:35 hat geschrieben:
das ist CSU-Politik
in Bayern darfst sogar nicht mehr im Bierzelt rauchen
nicht gewusst?
Schluss mit dicker Luft in Kneipen

"Freiheit ist auch immer die Freiheit des Andersatmenden", sagt unser Landesvorsitzender Sven Lehmann, wenn er über den NichtraucherInnenschutz spricht.

Und deshalb wollen wir Grüne für Nordrhein-Westfalen einen konsequenten Nichtraucherschutz à la Bayern: alle Ausnahmen in der Gastronomie sollen abgeschafft werden, darunter fallen z. B. Festzelte oder auch Raucherclubs, zu denen sich sogar Eisdielen gemacht haben, um das Rauchverbot zu umgehen.
http://www.gruene-nrw.de/details/nachri ... eipen.html

Die CSU ist aber natürlich auch keine liberale Partei.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
happySchland
Beiträge: 1533
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von happySchland »

Ungeachtet der bekannten Umfragewerte, ist das ein interessanter Wahlausgang.

Am auffälligsten ist die SPD verliert massiv. Nun dürfte sie endlich auch auf Bundesebene aufwachen. Nicht nur in Thüringen sind die Ergebnisse katastrophal.

Viel bedeutender finde ich jedoch die jetzigen Konstellationen.
Schwarz-Rot und Rot-Rot-Grün sind in etwa gleichgroß. Bei keiner Konstellation wird eine deutliche Mehrheit erreicht.
Das bedeutet, schon wenige Koalitionsmitglieder können den Landtag lahm legen. Das verhilft den kleinen Parteien in der jeweiligen Koalition zu mehr Verhandlungsmacht.

Ich schätze die AfD wird (vorerst) ignoriert weshalb ich nichts dazu sagen kann. Das sie in den Landtag einzieht, galt ja als sicher und ist keine Überraschung. Eine Koalition mit der AfD kommt nach der gegen sie gefahrenen Schmutzkampagne einem polischen Selbstmord gleich, weshalb ich diese Möglichkeit für die Legislaturperiode ausschließe.
(nein ich sympathiere nicht mit der AfD)
Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

happySchland » Di 16. Sep 2014, 11:45 hat geschrieben:Ungeachtet der bekannten Umfragewerte, ist das ein interessanter Wahlausgang.

Am auffälligsten ist die SPD verliert massiv. Nun dürfte sie endlich auch auf Bundesebene aufwachen. Nicht nur in Thüringen sind die Ergebnisse katastrophal.

Viel bedeutender finde ich jedoch die jetzigen Konstellationen.
Schwarz-Rot und Rot-Rot-Grün sind in etwa gleichgroß. Bei keiner Konstellation wird eine deutliche Mehrheit erreicht.
Das bedeutet, schon wenige Koalitionsmitglieder können den Landtag lahm legen. Das verhilft den kleinen Parteien in der jeweiligen Koalition zu mehr Verhandlungsmacht.

Ich schätze die AfD wird (vorerst) ignoriert weshalb ich nichts dazu sagen kann. Das sie in den Landtag einzieht, galt ja als sicher und ist keine Überraschung. Eine Koalition mit der AfD kommt nach der gegen sie gefahrenen Schmutzkampagne einem polischen Selbstmord gleich, weshalb ich diese Möglichkeit für die Legislaturperiode ausschließe.
(nein ich sympathiere nicht mit der AfD)
richtig erkannt und darum wird es auch spannend bleiben.
HugoBettauer

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von HugoBettauer »

happySchland » Di 16. Sep 2014, 11:45 hat geschrieben:Ungeachtet der bekannten Umfragewerte, ist das ein interessanter Wahlausgang.

Am auffälligsten ist die SPD verliert massiv. Nun dürfte sie endlich auch auf Bundesebene aufwachen. Nicht nur in Thüringen sind die Ergebnisse katastrophal.

Viel bedeutender finde ich jedoch die jetzigen Konstellationen.
Schwarz-Rot und Rot-Rot-Grün sind in etwa gleichgroß. Bei keiner Konstellation wird eine deutliche Mehrheit erreicht.
Das bedeutet, schon wenige Koalitionsmitglieder können den Landtag lahm legen. Das verhilft den kleinen Parteien in der jeweiligen Koalition zu mehr Verhandlungsmacht.
Das verhilft jedem einzelnen Abgeordneten zu mehr Macht gegenüber der Fraktion und der Regierung, da auch Abgeordnete der großen Parteien die Orchideenprojekte von Klientelparteien blockieren können. Egal wer blockiert, er wird aber dabei Folgen riskieren, die auch das eigene Mandat vorzeitig beenden könnten.
Eine Koalition mit der AfD kommt nach der gegen sie gefahrenen Schmutzkampagne einem polischen Selbstmord gleich, weshalb ich diese Möglichkeit für die Legislaturperiode ausschließe.
(nein ich sympathiere nicht mit der AfD)
Eine Koalition mit der AfD wäre auch thematisch vollkommen bescheuert für Linke oder CDU.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von USA TOMORROW »

pikant » 16. Sep 2014, 08:38 hat geschrieben:in welchem gruenen Programm steht das oder ist das nur Fantasie oder haben sie einfach nur mal Auesserungen von gruenen Politikern zusammengefasst?
Das sind alles Verbotsideen, die die Grünen mal hatten. Eine Quelle hatte ich bereits verlinkt. Ansonsten wirst man auch über google fündig.

Hier nochmal:
Rauchen in der Kneipe? NEIN!
Schluss mit dicker Luft in Kneipen

"Freiheit ist auch immer die Freiheit des Andersatmenden", sagt unser Landesvorsitzender Sven Lehmann, wenn er über den NichtraucherInnenschutz spricht.

Und deshalb wollen wir Grüne für Nordrhein-Westfalen einen konsequenten Nichtraucherschutz à la Bayern: alle Ausnahmen in der Gastronomie sollen abgeschafft werden, darunter fallen z. B. Festzelte oder auch Raucherclubs, zu denen sich sogar Eisdielen gemacht haben, um das Rauchverbot zu umgehen.
http://www.gruene-nrw.de/details/nachri ... eipen.html
Heizpilze für Draußenraucher? NEIN!
Koblenz. Vor die Tür verbannte Raucher wärmen sich an ihnen, andere genießen ihre Strahlung, wenn sie trotz Winterkälte an der frischen Luft sitzen wollen: Heizpilze sorgen vor vielen Restaurants und Bars für gemütliche Wärme, wenn es draußen frostig wird. Doch Umweltschützern sind sie ein Dorn im Auge: Die Grünen-Fraktion im Stadtrat will ein Verbot von Heizstrahlern in der Koblenzer Außengastronomie durchsetzen.
http://www.rhein-zeitung.de/region/loka ... 51325.html
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen fordert vom Senat, im Sinne des Klimaschutzes den Heizpilz vom öffentlichen Straßenland zu verbannen. Bis dahin hoffen wir auf die Einsicht der Gastronomen und Gäste. Bündnis 90/Die Grünen empfehlen: Wer bei kühlen Temperaturen draußen sitzen will, kuschelt mit seinem Nachbarn, wickelt sich in eine Decke oder zieht sich warm an. Ein echt cooler Beitrag zum Klimaschutz.
http://www.gruene-fraktion-berlin.de/ar ... ma_an.html
Sie gelten als Klimakiller, das räumen sogar die Nutzer ein. Jetzt wollen die Göttinger Rats-Grünen Heizpilze und ähnlichen Geräte auf städtischen und öffentlichen Flächen verbieten.
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nach ... -verbieten
In einem erst im März verfassten Schreiben hat OB Gönner auf den Antrag der GRÜNEN Fraktion geantwortet, den Einsatz von Heizpilzen im öffentlichen Raum zu untersagen. Er hat bereits im November eine entsprechende Weisung erlassen.

Somit hat sich die GRÜNE Fraktion mit ihrer Forderung durchgesetzt.

Das Heizpilzverbot gibt es mittlerweile in zahlreichen baden-württembergischen Städten. Es ist nicht zuletzt damit begründet, dass ein solcher Heizpilz ungefähr dieselbe Heizleistung wie der Heizkessel eines Einfamilienhauses hat und etwa so viel CO2 wie ein Mittelklasse-Auto ausstößt.
http://www.ulm.de/pressemitteilungen/ke ... ,70727.htm
Die Wiesbadener Grünen fordern ein Verbot der klimaschädlichen Heizstrahler im Freien. Sie scheitern jedoch mit ihrem Vorstoß im Umweltausschuss des Stadtparlaments.
http://www.fr-online.de/wiesbaden/heizp ... 54522.html
Mit dem Billigflieger in den Urlaub? NEIN!
Die Grünen fordern laut Fraktionschefin Renate Künast zudem eine europaweite Steuer auf Flugbenzin. "Fliegen zum Taxipreis geht doch nur, weil die Fluglinien keine Steuer auf den Treibstoff zahlen, während die umweltfreundliche Bahn dies tut", sagte Künast der "Berliner Zeitung".
http://www.welt.de/politik/article74521 ... achen.html
Plastiktüten beim Einkauf nutzen? NEIN!
Kiel - Die Grünen wollen Plastiktüten abschaffen. Das beschlossen die Delegierten auf ihrem Bundesparteitag in Kiel. Kunststoffbeutel müssten sowohl in Deutschland als auch in Europa aus dem Verkehr gezogen werden.

Die Grünen plädieren dafür, ab sofort eine “Umweltabgabe“ in Höhe von 22 Cent pro Tüte einzuführen. Die Einnahmen sollen unter anderem in die Förderung alternativer Verpackungen fließen. Sei das Ziel auf diesem Weg nicht zu erreichen, müsse ein Verbot von Plastiktüten folgen.
http://www.merkur-online.de/aktuelles/p ... 06439.html
Jeden Tag Fleisch essen? NEIN!
Dabei ist die Idee nicht neu: Einmal in der Woche kein Fleisch, dem Klima, den Tieren und der Gesundheit zuliebe: Das wird seit 2009 im belgischen Gent, und seit Januar 2010 auch in Bremen als erster Stadt in Deutschland praktiziert – als freiwillige Aktion in Kantinen, Schulen, Kitas und privaten Haushalten. Den fleischfreien Tag haben sich Bremer SPD und Grüne 2011 ins Koalitionsprogramm geschrieben – wie in Rheinland Pfalz. Inzwischen sind zahlreiche Initiativen in über 30 Städten in Deutschland entstanden, meist angeregt von den Grünen, deren Bundestagsfraktion die Forderung nach einem Veggie-Day bereits im Februar 2011 in einem Positionspapier erläutert hat.
http://www.veggiday.de/aktivitaeten/deu ... eieck.html
Nachtflüge? NEIN!
Die Grünen streben einen besseren Schutz vor Fluglärm an. Vor allem in der Nacht ist die Belastung für Anwohner oft unerträglich. Ein deutschlandweites Nachtflugverbot soll für Abhilfe sorgen.
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 45792.html
Limonade an Schulen? NEIN!
BERLIN (eb). Die Grünen und diabetesDE fordern ein Verkaufsverbot zuckerhaltiger Getränke an Schulen.
http://www.aerztezeitung.de/medizin/fac ... hulen.html
Werbung für Süßigkeiten im TV? NEIN!
Haribo macht Kinder froh? Nicht mehr lange - jedenfalls wenn es nach den Grünen geht. Die wollen TV-Werbung für Süßigkeiten im Umfeld von Kindersendungen am liebsten verbieten, wie Fraktionschefin Renate Künast jetzt in einem Interview gefordert hat.
http://www.stern.de/wirtschaft/news/mae ... 34712.html
Paintball? NEIN!

Brutale Computerspiele spielen? NEIN!
[youtube][/youtube]
Motorroller fahren? NEIN!
Ciao Vespa: Mit einem ungewöhnlichen Vorstoß wollen die Grünen die Luftqualität in Städten verbessern. Motorroller mit Verbrennungsmotoren möchte die Öko-Partei komplett aus dem Verkehr ziehen. Stattdessen sollen nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieb erlaubt sein.

Hamburg/Saarbrücken - Wenn es nach der Bundestags-Fraktion der Grünen geht, sollen ab 2015 nur noch Roller zugelassen werden, die rein elektrisch fahren, berichtet die "Saarbrücker Zeitung". Darüber hinaus wollten die Grünen bereits zugelassene Zweitakter ab 2020 und Viertakter ab 2025 aus dem Verkehr ziehen.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/bund ... 18217.html

Was daran liberal sein soll, wirst du mir sicher erklären können.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Alexyessin »

USA, wieviele dieser Forderungen sind im Programm der Grünen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

USA TOMORROW » Di 16. Sep 2014, 12:14 hat geschrieben:
Was daran liberal sein soll, wirst du mir sicher erklären können.
Rauchverbot in Kneipen ist sehr sinnvoll und das haben die Buerger in Bayern in einer Volksabstimmung durchgesetzt
mehr liberal als Volksabstimmung geht nicht mehr.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Helmuth_123 »

pikant » Di 16. Sep 2014, 13:30 hat geschrieben:
Rauchverbot in Kneipen ist sehr sinnvoll und das haben die Buerger in Bayern in einer Volksabstimmung durchgesetzt
mehr liberal als Volksabstimmung geht nicht mehr.
Ochlokratie hat nichts mit Liberalismus zu tun.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Alexyessin »

pikant » Di 16. Sep 2014, 13:30 hat geschrieben:
Rauchverbot in Kneipen ist sehr sinnvoll und das haben die Buerger in Bayern in einer Volksabstimmung durchgesetzt
mehr liberal als Volksabstimmung geht nicht mehr.
Lass stecken pikant. Von den Vorgängen in Bayern zum Thema Rauchverbot hast du keinen Überblick - und nein, 6 % der Einwohner sind nicht wirklich ein Ausdruck für Demokratie.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von USA TOMORROW »

pikant » 16. Sep 2014, 13:30 hat geschrieben:Rauchverbot in Kneipen ist sehr sinnvoll und das haben die Buerger in Bayern in einer Volksabstimmung durchgesetzt
mehr liberal als Volksabstimmung geht nicht mehr.
Was soll das Rauchverbot in NRW mit einer Volksabstimmung in Bayern zu tun haben?

Abgesehen davon ist natürlich auch ein Rauchverbot durch eine Volksabstimmung nicht liberal.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Alexyessin »

USA TOMORROW » Di 16. Sep 2014, 13:49 hat geschrieben: Was soll das Rauchverbot in NRW mit einer Volksabstimmung in Bayern zu tun haben?

Abgesehen davon ist natürlich auch ein Rauchverbot durch eine Volksabstimmung nicht liberal.
Da muss ich dir Recht geben. Rauchverbote sind nicht liberal. Es gibt Sinn in KKH das Rauchen zu begrenzen, oder in Schulen, aber ein Wirt ist ein Unternehmer - und der sollte jede Freiheit haben in seinem Laden tun zu dürfen, was er möchte.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

Alexyessin » Di 16. Sep 2014, 12:46 hat geschrieben:
Lass stecken pikant. Von den Vorgängen in Bayern zum Thema Rauchverbot hast du keinen Überblick - und nein, 6 % der Einwohner sind nicht wirklich ein Ausdruck für Demokratie.
wer nicht zur Volksabstimmung ging, muss nun mit dem Ergebnis leben.
in Frankreich und Luxembourg gibt es ein generelles Rauchverbot in allen Kneipen und Gaststaetten
sehr gut so, denn da halte ich mich meist auf :thumbup:

Luxembourg wird zudem von einem Liberalen regiert.
Zuletzt geändert von pikant am Dienstag 16. September 2014, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Helmuth_123 »

pikant » Di 16. Sep 2014, 14:10 hat geschrieben:
wer nicht zur Volksabstimmung ging, muss nun mit dem Ergebnis leben.
in Frankreich und Luxembourg gibt es ein generelles Rauchverbot in allen Kniepen und Gaststaetten
sehr gut so, denn da halte ich mich meist auf :thumbup:
Nehmen wir an es wäre den Wirten freigestellt. Wer würde Dich zwingen, in eine Kneipe/gGaststätte zu gehen, in der geraucht werden darf?
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

Helmuth_123 » Di 16. Sep 2014, 13:12 hat geschrieben:
Nehmen wir an es wäre den Wirten freigestellt. Wer würde Dich zwingen, in eine Kneipe/gGaststätte zu gehen, in der geraucht werden darf?
im Saarland hat sogar die FDP mit der CDU und den Gruenen zusammen das absoluten Rauchverbot im Land eingefuehrt
FDP und Rauchverbot - das passt schon im Interesse der Gesundheit.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Helmuth_123 »

pikant » Di 16. Sep 2014, 14:15 hat geschrieben:
im Saarland hat sogar die FDP mit der CDU und den Gruenen zusammen das absoluten Rauchverbot im Land eingefuehrt
FDP und Rauchverbot - das passt schon im Interesse der Gesundheit.
Ja fein, beantwortet aber nicht meine Frage.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

Helmuth_123 » Di 16. Sep 2014, 13:20 hat geschrieben:
Ja fein, beantwortet aber nicht meine Frage.
ist ein anderes Thema und ich will den Strang nicht schreddern.

glaubst Du, dass die Lieberknecht sich im Amt halten kann?
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Helmuth_123 »

pikant » Di 16. Sep 2014, 14:22 hat geschrieben:
ist ein anderes Thema und ich will den Strang nicht schreddern.

glaubst Du, dass die Lieberknecht sich im Amt halten kann?
Ich hoffe, dass Lieberknecht bleibt. Aber nicht weil ich ihr oder der CDU besonders zugetan bin, sondern weil ich die andere Möglichkeit für noch schlimmer halte.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Zinnamon »

pikant » Di 16. Sep 2014, 14:15 hat geschrieben:
im Saarland hat sogar die FDP mit der CDU und den Gruenen zusammen das absoluten Rauchverbot im Land eingefuehrt
FDP und Rauchverbot - das passt schon im Interesse der Gesundheit.
Eine ^^liberale^^ Partei, die auf tausende Pleiten hinwirkt, weil Nichtraucher sich nicht bevorzugt in Lokalen aufzuhalten können/wollen, die ihren Anforderungen entsprechen und von denen es reichlich gibt?

Das passt genauso gut zusammen wie die FDP und ihre derzeitigen Wahlergebnisse.

:thumbup:
Zuletzt geändert von Zinnamon am Dienstag 16. September 2014, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Alexyessin »

pikant » Di 16. Sep 2014, 14:10 hat geschrieben:
wer nicht zur Volksabstimmung ging, muss nun mit dem Ergebnis leben.
in Frankreich und Luxembourg gibt es ein generelles Rauchverbot in allen Kneipen und Gaststaetten
sehr gut so, denn da halte ich mich meist auf :thumbup:

Luxembourg wird zudem von einem Liberalen regiert.

Schön, das du vom Thema Liberal keine Ahnung hast.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Katenberg »

Cat with a whip » Di 16. Sep 2014, 01:21 hat geschrieben: Mit Selbstschussanlagenbauer meinen sie die Ost-CDU:
http://de.wikipedia.org/wiki/Christlich ... _%28DDR%29

Und die Grünen sind selbstredend in gesellschaftlichen Fragen liberaler als die CDU.
Lass mal überlegen... NEIN!

Und wie usatomorrow schon sagte: Die Grünen wollen den Menschen die "Freiheit" geben, sich so zu verhalten, wie die Grünen es für richtig halten.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Katenberg »

pikant » Di 16. Sep 2014, 08:35 hat geschrieben:
das ist CSU-Politik
in Bayern darfst sogar nicht mehr im Bierzelt rauchen
nicht gewusst?
Der Volksentscheid kam von der ödp

ödp ungleich CSU
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Katenberg »

pikant » Di 16. Sep 2014, 13:30 hat geschrieben:
Rauchverbot in Kneipen ist sehr sinnvoll und das haben die Buerger in Bayern in einer Volksabstimmung durchgesetzt
mehr liberal als Volksabstimmung geht nicht mehr.
Volksabstimmungen sind ideologisch ist mal befreit und nicht zwangsläufig Teil des Liberalismus.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Katenberg »

pikant » Di 16. Sep 2014, 14:15 hat geschrieben:
im Saarland hat sogar die FDP mit der CDU und den Gruenen zusammen das absoluten Rauchverbot im Land eingefuehrt
FDP und Rauchverbot - das passt schon im Interesse der Gesundheit.
Kommen jetzt hier die feuchten Träume von der "Volksgesundheit" bei manchen zu Tage?
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

Katenberg » Di 16. Sep 2014, 14:29 hat geschrieben:
Volksabstimmungen sind ideologisch
:D

der Buergerwillen ist immer ideologisch.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

Katenberg » Di 16. Sep 2014, 14:30 hat geschrieben:
Kommen jetzt hier die feuchten Träume von der "Volksgesundheit" bei manchen zu Tage?
kann ich Dir nicht sagen, denn Du hast dieses Wort ins Spiel gebracht und davon halte ich nichts.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Alexyessin »

Katenberg » Di 16. Sep 2014, 15:26 hat geschrieben:
Lass mal überlegen... NEIN!

Und wie usatomorrow schon sagte: Die Grünen wollen den Menschen die "Freiheit" geben, sich so zu verhalten, wie die Grünen es für richtig halten.
Was aber bei NEIN auch zutrifft, das die CDU auch keine liberale Partei ist. Nicht vergessen.... ;)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Alexyessin »

pikant » Di 16. Sep 2014, 15:35 hat geschrieben: :D

der Buergerwillen ist immer ideologisch.
Kennst du den Unterschied zwischen Bürger und Untertan? Ein Bürger entscheidet selbst, selbst, ob er rauchen will, Bier trinken mag, Fleisch ist usw. Untertanen nehmen alles hin. Du bist ein Untertan.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Katenberg »

Alexyessin » Di 16. Sep 2014, 16:24 hat geschrieben:
Was aber bei NEIN auch zutrifft, das die CDU auch keine liberale Partei ist. Nicht vergessen.... ;)
Wo habe ich das behauptet?
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Katenberg »

Alexyessin » Di 16. Sep 2014, 16:25 hat geschrieben:
Kennst du den Unterschied zwischen Bürger und Untertan? Ein Bürger entscheidet selbst, selbst, ob er rauchen will, Bier trinken mag, Fleisch ist usw. Untertanen nehmen alles hin. Du bist ein Untertan.
Aber der Staat weiß doch, was gut für die Menschen ist :mad:
Oder um die Grünen zu zitieren "Wir wissen es besser".

Also denk dran, Donnerstag ist Veggy-Day ;)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
HugoBettauer

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von HugoBettauer »

Katenberg » Di 16. Sep 2014, 15:52 hat geschrieben:
Aber der Staat weiß doch, was gut für die Menschen ist :mad:
Oder um die Grünen zu zitieren "Wir wissen es besser".

Also denk dran, Donnerstag ist Veggy-Day ;)
Kein Problem, die Kuh für das Fleisch auf meinem Burger war sicher Veganerin. Eine Vorschriften-Gesellschaft kann nicht mit der Dynamik einer freiheitlichen Gesellschaft mithalten.

Etwas anders ist das Thema Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz zu bewerten, weil es hier tatsächlich um Arbeitsschutz geht.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Alexyessin »

Katenberg » Di 16. Sep 2014, 16:52 hat geschrieben:
Aber der Staat weiß doch, was gut für die Menschen ist :mad:
Oder um die Grünen zu zitieren "Wir wissen es besser".

Also denk dran, Donnerstag ist Veggy-Day ;)
Was mich mehr nervt ist diese Nachplapperei ohne Hintergrund bei pikant. Das die Grünen in den letzten Jahren viel Schotter verbreitet haben, das interessiert ihn einfach nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Alexyessin »

SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 16:56 hat geschrieben: Kein Problem, die Kuh für das Fleisch auf meinem Burger war sicher Veganerin. Eine Vorschriften-Gesellschaft kann nicht mit der Dynamik einer freiheitlichen Gesellschaft mithalten.

Etwas anders ist das Thema Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz zu bewerten, weil es hier tatsächlich um Arbeitsschutz geht.
Das ist kein Arbeitsschutz, sonst könntest du ganz schnell sämtliche Speditionen mit Lagerhallen zumachen.
Wenn ein Wirt meint, das er in seiner Kneipe das Rauchen erlauben will, so hat ihm das kein Staat zu verbieten und wenn du meinst, dort arbeiten zu müssen, weist du, auf was du dich einlässt. Ganz simpel. Wenn du als Lagerarbeiter in einer Spedition arbeitest, dann lebst du auch mit der erheblichen Feinstaubbelastung des Bodens durch die Staplernützungen. Also Sole - Bürger oder Untertan?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Katenberg »

Alexyessin » Di 16. Sep 2014, 17:03 hat geschrieben:
Das ist kein Arbeitsschutz, sonst könntest du ganz schnell sämtliche Speditionen mit Lagerhallen zumachen.
Wenn ein Wirt meint, das er in seiner Kneipe das Rauchen erlauben will, so hat ihm das kein Staat zu verbieten und wenn du meinst, dort arbeiten zu müssen, weist du, auf was du dich einlässt. Ganz simpel. Wenn du als Lagerarbeiter in einer Spedition arbeitest, dann lebst du auch mit der erheblichen Feinstaubbelastung des Bodens durch die Staplernützungen. Also Sole - Bürger oder Untertan?
Die Entscheidung sollte beim Wirt liegen, der dann außen kenntlich macht, ob geraucht werden darf oder nicht.

Aber allgemein dazu gabs mal einen schönen Sketch von Anke Engelke:

[youtube][/youtube]
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

Alexyessin » Di 16. Sep 2014, 16:03 hat geschrieben:
Das ist kein Arbeitsschutz, sonst könntest du ganz schnell sämtliche Speditionen mit Lagerhallen zumachen.
Wenn ein Wirt meint, das er in seiner Kneipe das Rauchen erlauben will, so hat ihm das kein Staat zu verbieten und wenn du meinst, dort arbeiten zu müssen, weist du, auf was du dich einlässt. Ganz simpel. Wenn du als Lagerarbeiter in einer Spedition arbeitest, dann lebst du auch mit der erheblichen Feinstaubbelastung des Bodens durch die Staplernützungen. Also Sole - Bürger oder Untertan?
wird die Kneipe in Bayern dann noch Ermahnung und Verwarnung dicht gemacht, denn kein Wirt darf sich ueber ein Gesetz hinwegsetzen, dass beschlossen wurde
ist uebrigens nicht nur in Bayern so.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von pikant »

Katenberg » Di 16. Sep 2014, 16:06 hat geschrieben:
Die Entscheidung sollte beim Wirt liegen, der dann außen kenntlich macht, ob geraucht werden darf oder nicht.
wie gesagt in einigen Bundeslaendern hat die CDU das absolute Rauchverbot mitbeschlossen und haelt von dieser Regelung rein gar nichts.
in BAWUE hat CDU-FDP ein Rauchverbot beschlossen zu Deiner Info und in anderen Bundeslaendern war die CDU auch mit dabei.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Katenberg »

pikant » Di 16. Sep 2014, 17:10 hat geschrieben:
wird die Kneipe in Bayern dann noch Ermahnung und Verwarnung dicht gemacht, denn kein Wirt darf sich ueber ein Gesetz hinwegsetzen, dass beschlossen wurde
ist uebrigens nicht nur in Bayern so.
Oh mein Gott... :rolleyes: :rolleyes:
Derartige Gesetze sind unverhältnismäßig und gehören kritisiert...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Katenberg »

pikant » Di 16. Sep 2014, 17:13 hat geschrieben:
wie gesagt in einigen Bundeslaendern hat die CDU das absolute Rauchverbot mitbeschlossen und haelt von dieser Regelung rein gar nichts.
in BAWUE hat CDU-FDP ein Rauchverbot beschlossen zu Deiner Info und in anderen Bundeslaendern war die CDU auch mit dabei.
Na und?
Es interessiert mich einen Dreck, wer eine Regelung eingeführt hat, die ich für falsch halte.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen

Beitrag von Alexyessin »

pikant » Di 16. Sep 2014, 17:10 hat geschrieben:
wird die Kneipe in Bayern dann noch Ermahnung und Verwarnung dicht gemacht, denn kein Wirt darf sich ueber ein Gesetz hinwegsetzen, dass beschlossen wurde
ist uebrigens nicht nur in Bayern so.
Du verstehst nicht annähernd um was es geht, also lass es. Hier in Sachsen funktioniert es wunderbar. Raucherkneipen sind ausgewiesen und gut ist. Braucht keiner da Arbeiten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten