Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Moderator: Moderatoren Forum 2
Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Umfrage von Infratest Dimap vom Donnerstag, dem 04.09.2014
Partei Differenz zur Landtagswahl 2009
SPD: 31% -2%
Linke:22% -5%
CDU: 24% +4%
FDP: 2% -5%
Grüne: 6% +0,5%
AfD: 9% Ist bei der Landtagswahl 2009 nicht angetreten
Sonstige: 6% -1%
Partei Differenz zur Landtagswahl 2009
SPD: 31% -2%
Linke:22% -5%
CDU: 24% +4%
FDP: 2% -5%
Grüne: 6% +0,5%
AfD: 9% Ist bei der Landtagswahl 2009 nicht angetreten
Sonstige: 6% -1%
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Gegen Rot-Rot, CDU 

There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Da stimme ich zu.Katenberg » Sa 6. Sep 2014, 20:23
Gegen Rot-Rot, CDU

Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
alleine werden die aber auch nicht regieren können... was dann? rot-schwarz? schwarz-grün-afd?
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Der Wähler war schon immer für Überraschungen gut. Das Etappenziel bleibt die Abwahl von Rot-Rot.Tantris » Sa 6. Sep 2014, 20:45 hat geschrieben:alleine werden die aber auch nicht regieren können... was dann? rot-schwarz? schwarz-grün-afd?
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- Nichtwähler
- Beiträge: 3033
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
- user title: Freiheit statt Sozialismus !
- Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Ein Traumergebnis wäre, wenn weder rot/rot, noch rot/rot/grün funktionieren könnte, die CDU nicht alleine oder mit einer der genannten Parteien könnte und alle die AfD brauchten, um an den Fleischtöpfen zu bleiben.
Da würden viele staunen, wie alle diese Parteien bereit wären, die dicksten Kröten zu schlucken, nur um an die Macht zu kommen.
Sollte die Wahlbeteiligung - wie in Sachsen - unter 50% bleiben, erwarte ich eine dicke Überraschung.
Man stelle sich vor, AfD und NPD bilden in Brandenburg die Regierung . . . . . . . .
Claudia Roth hätte wohl ihren lang ersehnten Herzkasper, Merkel und Siggi Pop danken ab, die SAntifa stürmt den Bundestag, Trittin wird Kanzler, Gysi Verteidigungsminister, Oskar Finanz- u. Wirtschaftsminister.
Seehofer buddelt F.J.S wieder aus, alarmiert die Bayerische Bergwacht, stürmt damit gen Berlin, nimmt - zur Verstärkung - unterwegs jede freiwillige Ortsfeuerwehr mit und Cem Özdemir flüchtet nach Brüssel.
Ich sollte aufhören, die Apokalypse herbei zu schreiben . . . . . .
Da würden viele staunen, wie alle diese Parteien bereit wären, die dicksten Kröten zu schlucken, nur um an die Macht zu kommen.
Sollte die Wahlbeteiligung - wie in Sachsen - unter 50% bleiben, erwarte ich eine dicke Überraschung.
Man stelle sich vor, AfD und NPD bilden in Brandenburg die Regierung . . . . . . . .



Claudia Roth hätte wohl ihren lang ersehnten Herzkasper, Merkel und Siggi Pop danken ab, die SAntifa stürmt den Bundestag, Trittin wird Kanzler, Gysi Verteidigungsminister, Oskar Finanz- u. Wirtschaftsminister.
Seehofer buddelt F.J.S wieder aus, alarmiert die Bayerische Bergwacht, stürmt damit gen Berlin, nimmt - zur Verstärkung - unterwegs jede freiwillige Ortsfeuerwehr mit und Cem Özdemir flüchtet nach Brüssel.
Ich sollte aufhören, die Apokalypse herbei zu schreiben . . . . . .
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
( Aldous Huxley )
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Wenn es möglich ist, dann würde die CDU mit der AfD vielleicht koalieren.
- Gilmoregirl
- Beiträge: 507
- Registriert: Montag 6. Januar 2014, 21:37
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Die CDU in Brandenburg?
Ein Verein, der seine Eitelkeiten pflegt und sich selbst dabei immer wieder im Weg steht.
Im Landtag für mich unvorstellbar.
Im Kreistag und auf kommunaler Ebene klappt das besser.
Ein Verein, der seine Eitelkeiten pflegt und sich selbst dabei immer wieder im Weg steht.
Im Landtag für mich unvorstellbar.
Im Kreistag und auf kommunaler Ebene klappt das besser.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Weißt Du denn, was die CDU in Brandenburg überhaupt will? Beziehungsweise was sie anders machen würde als die SPD?Katenberg » Sa 6. Sep 2014, 20:23 hat geschrieben:Gegen Rot-Rot, CDU
(die AfDler frag ich erst gar nicht, da bei ihnen vermutlich eh nichts konkretes kommt)
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
frems » So 7. Sep 2014, 19:23 hat geschrieben:
(die AfDler frag ich erst gar nicht, da bei ihnen vermutlich eh nichts konkretes kommt)
Die Partei existierte bei der letzten Landtagswahl in Brandenburg noch nicht.
- HerrSchmidt
- Beiträge: 4939
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
- user title: Stadtkaninchen
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Warum?Katenberg » Sa 6. Sep 2014, 20:23 hat geschrieben:Gegen Rot-Rot,
Die CDU in Brandenburg ist eine einzige Chaos-Truppe. Außer Skandale hatten die hier bisher nichts zu bieten.Katenberg » Sa 6. Sep 2014, 20:23 hat geschrieben:CDU
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
-
- Beiträge: 535
- Registriert: Dienstag 9. September 2014, 09:14
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Die Linke wird hier ihren ersten Ministerpräsidenten stellen, wenn die SPD nicht in eine große Koalition flüchtet.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Kann es sein, dass Dir nicht bekannt ist, dass Thüringen und Brandenburg unterschiedliche Länder sind?Peter Fuchs » Di 9. Sep 2014, 10:20 hat geschrieben:Die Linke wird hier ihren ersten Ministerpräsidenten stellen, wenn die SPD nicht in eine große Koalition flüchtet.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Wahlrecht.de meldet, dass BVB/FW den Einzug in den Landtag noch schaffen könnte. FDP aussichtslos.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Das wäre ja ganz schön sportlich. In der letzten Hochrechnung (18:15) kamen "Sonstige" auf 6,3%. Aber schön, daß das Thema DVU (bzw. NPD) dort nun Geschichte ist. Und Rot-Rot bleibt's wohl so oder so, selbst wenn die FW es noch schaffen. Haben ja zusammen über 50%. Schwarz-Hellbraun nur knapp ein Drittel der Stimmen.Katenberg » So 14. Sep 2014, 18:22 hat geschrieben:Wahlrecht.de meldet, dass BVB/FW den Einzug in den Landtag noch schaffen könnte. FDP aussichtslos.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Die FW sind im Landtag, wenn sie ein Direktmandat holen. Dann gilt die Sperrklausel nicht.frems » So 14. Sep 2014, 18:27 hat geschrieben: Das wäre ja ganz schön sportlich. In der letzten Hochrechnung (18:15) kamen "Sonstige" auf 6,3%. Aber schön, daß das Thema DVU (bzw. NPD) dort nun Geschichte ist. Und Rot-Rot bleibt's wohl so oder so, selbst wenn die FW es noch schaffen. Haben ja zusammen über 50%. Schwarz-Hellbraun nur knapp ein Drittel der Stimmen.
Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch. .
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Mit so hohen Verlusten für die Die Linke hätte ich in Brandenburg auch nicht gerechnet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- HerrSchmidt
- Beiträge: 4939
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
- user title: Stadtkaninchen
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Das waren die aber auch schon vor der heutigen Wahl.frems » So 14. Sep 2014, 18:27 hat geschrieben: ... Aber schön, daß das Thema DVU (bzw. NPD) dort nun Geschichte ist. ...

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Oh, danke für den Hinweis.Olifant » So 14. Sep 2014, 18:29 hat geschrieben: Die FW sind im Landtag, wenn sie ein Direktmandat holen. Dann gilt die Sperrklausel nicht.
Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch. .
Das stimmt schon, aber die NPD kam ja noch auf 2-3%. Die scheinen nun auch futsch zu sein.HerrSchmidt hat geschrieben:
Das waren die aber auch schon vor der heutigen Wahl.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
FW nicht im Landtag. Schulze bekam "nur" 20%
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Derzeit ist er deutlich drin.Katenberg » So 14. Sep 2014, 18:54 hat geschrieben:FW nicht im Landtag. Schulze bekam "nur" 20%
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Jo, derzeit 23%Olifant » So 14. Sep 2014, 19:47 hat geschrieben: Derzeit ist er deutlich drin.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Schmidt, deine Truppe hat eingebüßt.HerrSchmidt » Mo 8. Sep 2014, 17:18 hat geschrieben:
Warum?
Die CDU in Brandenburg ist eine einzige Chaos-Truppe. Außer Skandale hatten die hier bisher nichts zu bieten.
Warum, erklär mal.
Weil die Anderen eine Chaos-Truppe ist?
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
wahlrecht geht vom Sieg von Schulze aus und attestiert den BVB/FW 2 Sitze im Parlament
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Im SPON wird diese Gruppierung nicht mal erwähnt, was für schlechter Journalismus.Katenberg » So 14. Sep 2014, 20:42 hat geschrieben:wahlrecht geht vom Sieg von Schulze aus und attestiert den BVB/FW 2 Sitze im Parlament
- HerrSchmidt
- Beiträge: 4939
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
- user title: Stadtkaninchen
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Opposition ist leichter. Für ein rot-rotes Land ist der Zugewinn der oppositionellen CDU ziemlich lächerlich. Die FDP ist rausgeflogen. Eine große neue Sehnsucht nach Schwarz oder gar Gelb ist nicht erkennbar.jorikke » So 14. Sep 2014, 20:41 hat geschrieben:
Schmidt, deine Truppe hat eingebüßt.
Warum, erklär mal.
Weil die Anderen eine Chaos-Truppe ist?
Die Linke hatte einen Schlängelkurs beim Tagebau, den viele nicht mitmachen wollten. Das kostete Stimmen.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
garfield336 » So 14. Sep 2014, 21:52 hat geschrieben:
Im SPON wird diese Gruppierung nicht mal erwähnt, was für schlechter Journalismus.


- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Ja, selbst zum abschreiben, sind die zu blöd.
Diese Seite sollte man in Zukunft meiden, wenn man sich informieren will.
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Linke bricht in der Regierung richtig weg !
Regierungsbeteiligung ist fast immer fuer die Linkspartei ein schweres Minusgeschaeft
das koennen die einfach nicht Realpolitik zu betreiben und das will wohl auch die Waehlerschaft nicht
SPD konnte davon in Brandenburg nicht profitieren.
Regierungsbeteiligung ist fast immer fuer die Linkspartei ein schweres Minusgeschaeft
das koennen die einfach nicht Realpolitik zu betreiben und das will wohl auch die Waehlerschaft nicht
SPD konnte davon in Brandenburg nicht profitieren.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Die FW haben das besagte Direktmandat in Teltow-Fläming III eigentlich von Christoph Schulze der SPD geholt. Dieses Wahlkreismandat hatte schon dieselbe Person vor der Wahl inne. Es verblieb also bei der Person. Es ging auf die BVB über, da dieses Ex-SPD-Mitglied zu den BVB/FW gewechselt ist. Solche Wechsel geschiehen selten, aber führen dann regelmässig zu erster Verblüffung.Olifant » So 14. Sep 2014, 17:29 hat geschrieben: Die FW sind im Landtag, wenn sie ein Direktmandat holen. Dann gilt die Sperrklausel nicht.
Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch. .
Durch das in Brandenburg verwendete Sitzzuteilungsverfahren nach Hare/Niemeyer erhielten sie einen weiteren Sitz über die prozentuale Sitzzuteilung hinaus. Bei diesem Verfahren werden zunächst die Sitze gemäß der ganzen Vorkommazahl des relativen Stimmanteils verteilt. Danach die verbleibenden Restsitze gemäß den jeweiligen Nachkommawert absteigend. Ich habs nicht selbst ausgerechnet, aber vertraue mal wahlrecht.de.
http://www.wahlrecht.de/news/2014/landt ... ml#absolut+++ 2014-09-14 23:58 (as): Das Rundungsglück der BVB/FW war letztlich nicht besonders groß. Ihr rechnerischer Sitzanspruch unter den berücksichtigten Parteien beträgt 2,486. Nach Sainte-Laguë hätten sie zwar nur 2 Sitze bekommen (zugunsten der CDU), aber der Rückstand auf den 3. Sitz würde lediglich 46 Stimmen betragen. Nach dem tatsächlich verwendeten Hare/Niemeyer hätten auch 637 Stimmen weniger gereicht. +++
+++ 2014-09-14 20:01 (as): Der Sitzanspruch von voraussichtlich knapp über 2 Sitzen für die BVB/FW könnte durch die Mängel des Sitzverteilungsverfahrens Hare/Niemeyer auf 3 Sitze aufgerundet werden. Bei geringer Zahl an berücksichtigten Stimmen (durch die Sperrklausel) hat eine kleine Partei, die die Sperrklausel umgehen kann, einen massiven Vorteil.
Einschränkende Ergänzung: Die Stimmen der an der Sperrklausel gescheiterten Listen zählen bei der Sitzverteilung nicht mit, deshalb ist der Vorteil nicht so groß und kann auch zum Nachteil werden. Jedenfalls ist aber die Zufälligkeit bei kleinen Parteien sehr hoch. +++
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Montag 15. September 2014, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Schwachsinn, was Du schreibst. Die meisten Wähler hat die LINKE an die AfD verloren. Und gerade da gehts um das Thema Sicherheit.HerrSchmidt » So 14. Sep 2014, 21:21 hat geschrieben:
Opposition ist leichter. Für ein rot-rotes Land ist der Zugewinn der oppositionellen CDU ziemlich lächerlich. Die FDP ist rausgeflogen. Eine große neue Sehnsucht nach Schwarz oder gar Gelb ist nicht erkennbar.
Die Linke hatte einen Schlängelkurs beim Tagebau, den viele nicht mitmachen wollten. Das kostete Stimmen.
Die LINKE ist der Verlierer des Sonntags in Brandenburg. Man will mit den Ex Stasis nichts zu tun haben. huschhusch
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Typisch für die Linke- immer nur gegen andere hetzen, aber selber nichts- aber auch gar nichts auf die Reihe bekommen....HerrSchmidt » Mo 8. Sep 2014, 17:18 hat geschrieben:
Warum?
Die CDU in Brandenburg ist eine einzige Chaos-Truppe. Außer Skandale hatten die hier bisher nichts zu bieten.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- HerrSchmidt
- Beiträge: 4939
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
- user title: Stadtkaninchen
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Schwachsinn, was Du schreibst. Die meisten Wähler hat die Linke an die Nichtwähler verloren.jmjarre » Di 16. Sep 2014, 12:13 hat geschrieben:
Schwachsinn, was Du schreibst. Die meisten Wähler hat die LINKE an die AfD verloren. ...
http://wahl.tagesschau.de/wahlen/2014-0 ... rung.shtml
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Erste Analysen legen nahe, dass die Regierungsparteien vorrangig an die Nichtwähler verloren haben. Die Linke verlor offenbar acht mal so viele Wähler an die Nichtwähler wie an die AfD, was immer noch sehr viel ist.
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Welche Partei ist das?HerrSchmidt » Di 16. Sep 2014, 11:25 hat geschrieben:
Schwachsinn, was Du schreibst. Die meisten Wähler hat die Linke an die Nichtwähler verloren.
http://wahl.tagesschau.de/wahlen/2014-0 ... rung.shtml
Die LINKE hat ihr Klientel nicht erreicht. Eine Horde von Grosskotzigkeit und Arroganz, wie zu DDR-zeiten hat den Wahlkampf begleitet. Die LINKE hat ein enormes Problem mit Nachwuchs-Politikern in Brandenburg. Die SED/stasi-Truppen sterben langsam aus.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
ja. und? woran lag das?SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 11:26 hat geschrieben:Erste Analysen legen nahe, dass die Regierungsparteien vorrangig an die Nichtwähler verloren haben. Die Linke verlor offenbar acht mal so viele Wähler an die Nichtwähler wie an die AfD, was immer noch sehr viel ist.
Ablesen und kommentieren kann jeder....
GRÜNDE wollen die Menschen hören...GRÜNDE
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
die Linkspartei hat von allen Parteien am meisten an die AfD abgegebenHerrSchmidt » Di 16. Sep 2014, 11:25 hat geschrieben:
Schwachsinn, was Du schreibst. Die meisten Wähler hat die Linke an die Nichtwähler verloren.
http://wahl.tagesschau.de/wahlen/2014-0 ... rung.shtml
der linke Waehler zapft sehr schnell von links nach rechts um und das sahen wir auch mal im Saarland auf genau anderem Weg wo die meisten NPD Waehler direkt zur Linkspartei gingen und damit die NPD bedeutungslos wurde.
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
HerrSchmidt » So 14. Sep 2014, 21:21 hat geschrieben:
Opposition ist leichter. .

die Linkspartei wird in einer Regierung immer entzaubert und verliert massiv - siehe auch Stadt Berlin damal unter Wowereit.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Das gilt für alle kleineren Koalitionspartner.pikant » Di 16. Sep 2014, 13:16 hat geschrieben:![]()
die Linkspartei wird in einer Regierung immer entzaubert und verliert massiv - siehe auch Stadt Berlin damal unter Wowereit.
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
falschOlifant » Di 16. Sep 2014, 12:17 hat geschrieben: Das gilt für alle kleineren Koalitionspartner.
gibt sehr viele Beispiele wo der kleinere Koalitionspartner bei der naechsten Wahl zugelegt hat.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Zum Beispiel?pikant » Di 16. Sep 2014, 13:19 hat geschrieben:
falsch
gibt sehr viele Beispiele wo der kleinere Koalitionspartner bei der naechsten Wahl zugelegt hat.
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
FDP unter Koalition mit CDU bei Wahlen von 1983 an - von 7% auf ueber 11% 1990Olifant » Di 16. Sep 2014, 12:21 hat geschrieben: Zum Beispiel?
Bundestagwahl mit Helmut Kohl als Wahllokomotive

Zuletzt geändert von pikant am Dienstag 16. September 2014, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Zumindest für viele. Auch die FDP konnte in Koalitionen schon zulegen, auch CDU und SPD konnten von der Junior-Rolle in die Chef-Rolle wechseln. Häufig ist es aber so wie du schreibst.Olifant » Di 16. Sep 2014, 12:17 hat geschrieben: Das gilt für alle kleineren Koalitionspartner.
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
die FDP hat im Bund meist von der Koalition profitiert und auch in den Laendern gewinnen ab und an die kleineren Parteien, wenn sie gute Arbeit leisten.SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 12:26 hat geschrieben: Zumindest für viele. Auch die FDP konnte in Koalitionen schon zulegen, auch CDU und SPD konnten von der Junior-Rolle in die Chef-Rolle wechseln. Häufig ist es aber so wie du schreibst.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Dir fallen sicher auch noch Beispiele bezogen auf die DDP oder DVP ein...pikant » Di 16. Sep 2014, 13:25 hat geschrieben:
FDP unter Koalition mit CDU bei Wahlen von 1983 an - von 7% auf ueber 11% 1990
Bundestagwahl mit Helmut Kohl als Wahllokomotive
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Ihre Aussage war falsch.Olifant » Di 16. Sep 2014, 12:28 hat geschrieben: Dir fallen sicher auch noch Beispiele bezogen auf die DDP oder DVP ein...
Punkt.
in den Laenderparlamenten gibt es auch genug Beispiele, dass kleinere Koalitionspartner zulegen
erst bitte informieren und dann brauchen Sie hier keine unwahren Dinge zu posten, die sogar auf Bundesebene nicht standhalten
googeln und dann posten

und als SPDler sollte man schon wissen, dass die Gruenen unter Schroeder auch ihr Ergebnis in der ersten Legislatur steigern konnten

Zuletzt geändert von pikant am Dienstag 16. September 2014, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Bremen 2011Olifant » Di 16. Sep 2014, 13:21 hat geschrieben: Zum Beispiel?
Trotzdem stimme ich deiner Aussage eigentlich zu.
Zuletzt geändert von Katenberg am Dienstag 16. September 2014, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
Ich denke Pauschalaussagen sind hier fehlerhaft. Es ist ab und an so und dann wieder nicht so, es kommt neben der Landesstimmung auch auf den Bundestrend an, die politische Großwetterlage sowie eben auch auf die jeweiligen Kandidaten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl 2014 in Brandenburg
das stimmt.Alexyessin » Di 16. Sep 2014, 12:48 hat geschrieben:Ich denke Pauschalaussagen sind hier fehlerhaft. Es ist ab und an so und dann wieder nicht so, es kommt neben der Landesstimmung auch auf den Bundestrend an, die politische Großwetterlage sowie eben auch auf die jeweiligen Kandidaten.
unter der Regierung Kohl ist die FDP aufgeblueht, weil Helmut diese Partei fast immer mit Samthandschuhen anfasste
Unter Schroeder gewannen die Gruenen auch und verloren am Ende viel weniger als die SPD
bei der letzten grossen Koalition sah es anders aus und da ging der kleinere Koalitionspartner SPD baden - aktuell sieht es so aus, dass die SPD in der grossen Koalition wieder etwas Boden gewinnt.