Freilich. Gibt es hier, was ich sehr positiv finde und natürlich unser Nachbar in Österreich hat es schon längst so gemacht.Katenberg » Di 16. Sep 2014, 17:06 hat geschrieben:
Die Entscheidung sollte beim Wirt liegen, der dann außen kenntlich macht, ob geraucht werden darf oder nicht.
Landtagswahl 2014 in Thüringen
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
kein Buerger hat das Recht sich ueber ein Gesetz hinwegzusetzen, wenn es einem persoenlich nicht gefaellt.Katenberg » Di 16. Sep 2014, 16:14 hat geschrieben:
Oh mein Gott...![]()
![]()
Derartige Gesetze sind unverhältnismäßig und gehören kritisiert...
im Wiederholungsfall bleibt nur diese Massnahme um dem Gesetz Geltung zu verschaffen
wir duerfen keine rechtsfreien Raueme dulden - das muss Dir doch als Rechtsaussen klar sein.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Jeder Bürger hat das Recht Gesetze zu kritisieren. DU bist momentan so ein kleiner Rechtsaussen. Ein Law&Order Grüner - sowas hat der Partei schon gefehlt.pikant » Di 16. Sep 2014, 17:17 hat geschrieben:
kein Buerger hat das Recht sich ueber ein Gesetz hinwegzusetzen, wenn es einem persoenlich nicht gefaellt.
im Wiederholungsfall bleibt nur diese Massnahme um dem Gesetz Geltung zu verschaffen
wir duerfen keine rechtsfreien Raueme dulden - das muss Dir doch als Rechtsaussen klar sein.
Es geht um Liberalismus und das Rauchverbot ist NICHT liberal.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
in anderen Laendern funktioniert es mit rauchfrei wunderbar - Du vestehst nicht annaehrend um was es geht, also lass esAlexyessin » Di 16. Sep 2014, 16:16 hat geschrieben:
Du verstehst nicht annähernd um was es geht, also lass es. Hier in Sachsen funktioniert es wunderbar. Raucherkneipen sind ausgewiesen und gut ist. Braucht keiner da Arbeiten.
Rauchen in Kneipen ist nicht gut - braucht keiner.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Also gut, du scheinst meine Beiträge echt nicht lesen zu können. Und warum bitte bezeichnest du mich als "Rechtsaußen"pikant » Di 16. Sep 2014, 17:17 hat geschrieben:
kein Buerger hat das Recht sich ueber ein Gesetz hinwegzusetzen, wenn es einem persoenlich nicht gefaellt.
im Wiederholungsfall bleibt nur diese Massnahme um dem Gesetz Geltung zu verschaffen
wir duerfen keine rechtsfreien Raueme dulden - das muss Dir doch als Rechtsaussen klar sein.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
jeder Buergr hat sich an Gesetze zu halten - Du bist mometan so ein kleiner Rechtsliberaler - ein Low and Order Rechter - sowas hat der Partei noch gefehltAlexyessin » Di 16. Sep 2014, 16:18 hat geschrieben:
Jeder Bürger hat das Recht Gesetze zu kritisieren. DU bist momentan so ein kleiner Rechtsaussen. Ein Law&Order Grüner - sowas hat der Partei schon gefehlt.
Es geht um Liberalismus und das Rauchverbot ist NICHT liberal.
es geht hier um Freiheit des Nichtrauchers und ein Rachverbot ist linksliberal und gut.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Du verwechselst was. Alex ist eher sozialliberal, ich bin der Rechtsliberalepikant » Di 16. Sep 2014, 17:22 hat geschrieben:
jeder Buergr hat sich an Gesetze zu halten - Du bist mometan so ein kleiner Rechtsliberaler - ein Low and Order Rechter - sowas hat der Partei noch gefehlt
es geht hier um Freiheit des Nichtrauchers und ein Rachverbot ist linksliberal und gut.

Nebenbei heißt es "Law and Order"
Und nein, Rauchverbote sind in keinsterweise liberal. Alex und ich haben die entsprechenden liberalen Modelle bereits genannt.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
ich werde doch auch als Rechtsaussen bezeichnet und rege mich darueber nicht auf, obwohl ich politisch bestimmt der Mitte naeher bin als Du als Rechtsaussen in der CDU.Katenberg » Di 16. Sep 2014, 16:21 hat geschrieben:
Also gut, du scheinst meine Beiträge echt nicht lesen zu können. Und warum bitte bezeichnest du mich als "Rechtsaußen"
stehe auch beim Rauchverbot in Kneipen der CDU naeher als Du und ja rot-gruen hat das Rauchverbot in BAWUE der schwarz-gelben Landesregierung nicht aufgehoben , aber im Saarland hat die SPD jetzt der CDU Ausnahmeregelungen aufs Auge gedrueckt, wo nun das Rauchen in Kneipen ohne Personal erlaubt wird, wenn dafuer ein eigener Raum vorgesehen ist - bei einem Raum in einer Kneipe ist weiter absolutes Rauchverbot a la Frankreich und Luxembourg, die angrenzen
Pikant ist gut informiert

- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Du und rechts?pikant » Di 16. Sep 2014, 17:29 hat geschrieben:
ich werde doch auch als Rechtsaussen bezeichnet und rege mich darueber nicht auf, obwohl ich politisch bestimmt der Mitte naeher bin als Du als Rechtsaussen in der CDU.
stehe auch beim Rauchverbot in Kneipen der CDU naeher als Du und ja rot-gruen hat das Rauchverbot in BAWUE der schwarz-gelben Landesregierung nicht aufgehoben , aber im Saarland hat die SPD jetzt der CDU Ausnahmeregelungen aufs Auge gedrueckt, wo nun das Rauchen in Kneipen ohne Personal erlaubt wird, wenn dafuer ein eigener Raum vorgesehen ist - bei einem Raum in einer Kneipe ist weiter absolutes Rauchverbot a la Frankreich und Luxembourg, die angrenzen
Pikant ist gut informiert



Ich würde dich eigentlich als unpolitisch bezeichnen

Ändert aber auch nichts daran, dass ich ein "Rechtsaußen" bin

Trotzdem ist das Rauchverbot antifreiheitlich.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- Helmuth_123
- Beiträge: 8651
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Lass das doch die menschen selbst entscheiden, ob sie in eine Kneipe/Gaststätte gehen wollen, wo das Rauchen erlaubt ist oder in eine, wo das Rauchen verboten ist. Ist doch nicht so schwer.pikant » Di 16. Sep 2014, 17:19 hat geschrieben:
in anderen Laendern funktioniert es mit rauchfrei wunderbar - Du vestehst nicht annaehrend um was es geht, also lass es
Rauchen in Kneipen ist nicht gut - braucht keiner.
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
sag doch das der CDU-MP Lieberknecht und deiner eigenen Partei in Thueringen
die haben auch ein Rauchergesetz beschlossen und in Thueringen ist das Rauchen nur in abgetrennten Rauemen in einer Kneipe moeglich.
Ansonsten strktes Rauchverbot in Kneipen
ueberall fast wo die CDU mitregiert haben wir Raucherschutzgesetze.
Raucherkneipen sind in ganz Deutschland zur kleinen Minderheit geworden und das ist richtig gut so

Zuletzt geändert von pikant am Dienstag 16. September 2014, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Es funktioniert in anderen Ländern, bzw. in Bayern nicht rauchfrei. Das weis auch jeder, der schon mal da war, bzw. da gelebt hat. Hinterzimmer, Raucherklubs, "unwillige Polizei" - ja, sowas gibt es in Bayern.pikant » Di 16. Sep 2014, 17:19 hat geschrieben:
in anderen Laendern funktioniert es mit rauchfrei wunderbar - Du vestehst nicht annaehrend um was es geht, also lass es
Rauchen in Kneipen ist nicht gut - braucht keiner.
In liberalen Kreisen nennt sich das ziviler Ungehorsam.
Und ob Rauchen in Kneipen gut ist oder nicht, das entscheidest nicht du, sondern der Wirt und der Gast. Aber ich merk schon, du kommst von der totalitären Schiene.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Lieberknecht und Kramp-Karrenbauer sind ja auch in keinsterweise liberal. Ich nehme es da eher mit der Klöckner "Wir müssen den Menschen nicht erklären, wie sie leben sollen. Das wissen die selber besser"pikant » Di 16. Sep 2014, 17:36 hat geschrieben:
sag doch das der CDU-MP Lieberknecht und deiner eigenen Partei in Thueringen
die haben auch ein Rauchergesetz beschlossen und in Thueringen ist das Rauchen nur in abgetrennten Rauemen in einer Kneipe moeglich.
Ansonsten strktes Rauchverbot in Kneipen
ueberall fast wo die CDU mitregiert haben wir Raucherschutzgesetze.0
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Der Nichtraucher hat die Freiheit in ein Lokal zu gehen, wo nicht geraucht wird oder in eine Kneipe zu gehen, wo geraucht wird. Das nennt sich Freiheit - DU willst Verbote.pikant » Di 16. Sep 2014, 17:22 hat geschrieben:
jeder Buergr hat sich an Gesetze zu halten - Du bist mometan so ein kleiner Rechtsliberaler - ein Low and Order Rechter - sowas hat der Partei noch gefehlt
es geht hier um Freiheit des Nichtrauchers und ein Rachverbot ist linksliberal und gut.
Und nein, ich bin bei weitem kein Rechtsliberaler, aber schön, das du argumentativ nicht dagegen halten kannst.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Richtig gut ist, das du gerade beweist, von liberalen Gedankengängen keine Ahnung zu haben. Und die CDU ist auch nicht gerade als Liberale Partei verschrien.pikant » Di 16. Sep 2014, 17:36 hat geschrieben:
sag doch das der CDU-MP Lieberknecht und deiner eigenen Partei in Thueringen
die haben auch ein Rauchergesetz beschlossen und in Thueringen ist das Rauchen nur in abgetrennten Rauemen in einer Kneipe moeglich.
Ansonsten strktes Rauchverbot in Kneipen
ueberall fast wo die CDU mitregiert haben wir Raucherschutzgesetze.
Raucherkneipen sind in ganz Deutschland zur kleinen Minderheit geworden und das ist richtig gut so
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
das sieht der Gesetzgeber in fast allen Bundeslaendern anders ,weil man in Raucherkneipen dem Nichtraucher praktisch verbietet dort rein zu gehen, denn dann nimmt der gesundheitliche Schaeden in Kauf und das Rauchfrei wird auch wegen dem Arbeitsschutz vom Gesetzgeber vorgeschrieben, denn es ist keiner Bedienung zuzumuten, dass sie unter rauch arbeitet, wenn Sie das nicht will und das ist in Raucherkneipen faktisch ein Berufsverbot fuer bestimmte Leute.Helmuth_123 » Di 16. Sep 2014, 16:36 hat geschrieben:
Lass das doch die menschen selbst entscheiden, ob sie in eine Kneipe/Gaststätte gehen wollen, wo das Rauchen erlaubt ist oder in eine, wo das Rauchen verboten ist. Ist doch nicht so schwer.
das sind die beiden grossen Begruendungen, warum die Bundeslaender fast alle Nichtraucherkneipen eingefuehrt haben und dies gesetzlich verankern - in vielen EU-Staaten sind Nichtraucherkneipen seit Jahren fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens.
da macht uebrigens die Parteifarbe wenig Unterschied, ausser bei den Ausnahmegenehmigungen, die eher bei Rot auf Zustimmung stossen.
Zuletzt geändert von pikant am Dienstag 16. September 2014, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Kati, ob das ein wirksamer Arbeitsschutz ist? Da habe ich auch meine Zweifel, wie ich auch finde, dass die Menschen um das Rauchen einen unverhältnismäßigen Popanz machen. Rauchen und passivrauchen sind gefährlich, aber das sind andere erlaubte Dinge auch.Katenberg » Di 16. Sep 2014, 16:06 hat geschrieben: Das ist kein Arbeitsschutz, sonst könntest du ganz schnell sämtliche Speditionen mit Lagerhallen zumachen.
Wenn ein Wirt meint, das er in seiner Kneipe das Rauchen erlauben will, so hat ihm das kein Staat zu verbieten und wenn du meinst, dort arbeiten zu müssen, weist du, auf was du dich einlässt. Ganz simpel. Wenn du als Lagerarbeiter in einer Spedition arbeitest, dann lebst du auch mit der erheblichen Feinstaubbelastung des Bodens durch die Staplernützungen. Also Sole - Bürger oder Untertan?
Die Entscheidung sollte beim Wirt liegen, der dann außen kenntlich macht, ob geraucht werden darf oder nicht.
Aber allgemein dazu gabs mal einen schönen Sketch von Anke Engelke:
[youtube][/youtube]
Die Begründung für das Rauchverbot dreht sich meiner Kenntnis nach um das Arbeitsrecht. Dort muss es also angegriffen werden. Faktisch muss der Nichtraucher heute auch zu den Rauchern hinaus in die Kälte, wenn er bei wichtigen Gesprächen dabei sein will.
Eins noch: Wer in irgendwelchen Lagerhallen sein Leben fristet, hat sowieso verloren. Für den ist passivrauchen auch nicht mehr so wichtig.
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
[quote="Katenberg » Di 16. Sep 2014, 17:32"][/quote]
Das Gegenteil ist der Fall.
Dem Rauch ist es gleich, ob ein Nichtraucher anwesend ist. Und dem Raucher auch. Er zwingt dem Nichtraucher seinen Rauch auf.
Das Gegenteil ist der Fall.
Dem Rauch ist es gleich, ob ein Nichtraucher anwesend ist. Und dem Raucher auch. Er zwingt dem Nichtraucher seinen Rauch auf.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Alex und ich haben ein entsprechendes Modell bereits gezeigt. Jeder hat die Freiheit, seine Kneipe zu wählen und jeder Wirt hat die Freiheit, seine Kundschaft zu wählen. Da hat sich der Staat höchstens minimal einzumischen.Postnix » Di 16. Sep 2014, 17:43 hat geschrieben: Das Gegenteil ist der Fall.
Dem Rauch ist es gleich, ob ein Nichtraucher anwesend ist. Und dem Raucher auch. Er zwingt dem Nichtraucher seinen Rauch auf.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
In dem Beispiel der Besprechung soll die Freiheit von vielen der eines einzigen untergeordnet werden. Jeder Personalchef muss derartige Besprechungen immer abwägen oder sollen die per Gesetz nur noch in veganen Kneipen stattfinden, weil jemand den Geruch von Bratfett nicht aushält?SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 17:42 hat geschrieben: Kati, ob das ein wirksamer Arbeitsschutz ist? Da habe ich auch meine Zweifel, wie ich auch finde, dass die Menschen um das Rauchen einen unverhältnismäßigen Popanz machen. Rauchen und passivrauchen sind gefährlich, aber das sind andere erlaubte Dinge auch.
Die Begründung für das Rauchverbot dreht sich meiner Kenntnis nach um das Arbeitsrecht. Dort muss es also angegriffen werden. Faktisch muss der Nichtraucher heute auch zu den Rauchern hinaus in die Kälte, wenn er bei wichtigen Gesprächen dabei sein will.
Eins noch: Wer in irgendwelchen Lagerhallen sein Leben fristet, hat sowieso verloren. Für den ist passivrauchen auch nicht mehr so wichtig.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
so ist es und das Arbeitsrecht verbietet sogar das Rauchen in einer Kneipe, wenn es Angestellte dort gibt.Postnix » Di 16. Sep 2014, 16:43 hat geschrieben: Das Gegenteil ist der Fall.
Dem Rauch ist es gleich, ob ein Nichtraucher anwesend ist. Und dem Raucher auch. Er zwingt dem Nichtraucher seinen Rauch auf.
keine AN kann es zugemutet werden sich durch auessere Einfluesse krank zu machen und sich zu vergiften.
dazu gibt es sehr viele arbeitsrechtliche Urteile und von daher haben wir ja auch das Rauchverbot in fast allen Kneipen Deutschlands.
die Gesundheit geht vor und wenn die Arbeitsmoeglichkeit einer Bedienung durch Raucherkneipen zu sehr eingeschraenkt wird, dann muss der Gesetzgeber handeln und er hat es auch getan.
Ausnahmen wie gesagt durch abgetrennte Raueme und da ist dann auch keine Arbeitskraft verpflichtet zu bedienen und darf deshalb nicht sanktioniert werden.
Zuletzt geändert von pikant am Dienstag 16. September 2014, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Helmuth_123
- Beiträge: 8651
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Man mag es nicht glauben, aber es gibt dumme Gesetzgeber und es gibt dumme Gesetze. Man zwingt ja auch keine Bedienung in einer Raucherkneipe zu arbeiten. Man gibt es bei der Stellenausschreibung einfach mit an und dann werden sich die bewerben, die kein Problem mit Zigarettenrauch haben.pikant » Di 16. Sep 2014, 17:42 hat geschrieben:
das sieht der Gesetzgeber in fast allen Bundeslaendern anders ,weil man in Raucherkneipen dem Nichtraucher praktisch verbietet dort rein zu gehen, denn dann nimmt der gesundheitliche Schaeden in Kauf und das Rauchfrei wird auch wegen dem Arbeitsschutz vom Gesetzgeber vorgeschrieben, denn es ist keiner Bedienung zuzumuten, dass sie unter rauch arbeitet, wenn Sie das nicht will und das ist in Raucherkneipen faktisch ein Berufsverbot fuer bestimmte Leute.
das sind die beiden grossen Begruendungen, warum die Bundeslaender fast alle Nichtraucherkneipen eingefuehrt haben und dies gesetzlich verankern - in vielen EU-Staaten sind Nichtraucherkneipen seit Jahren fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens.
da macht uebrigens die Parteifarbe wenig Unterschied, ausser bei den Ausnahmegenehmigungen, die eher bei Rot auf Zustimmung stossen.
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
eben das geht nicht, das man Nichtraucherbedienungen gegeueber Raucherbedienungen benachteiligt und deshalb das gesetzliche Rauchverbot - das ist aber breiter Konsens ueber alle Parteigrenzen hinweg bei uns.Helmuth_123 » Di 16. Sep 2014, 16:50 hat geschrieben:
Man mag es nicht glauben, aber es gibt dumme Gesetzgeber und es gibt dumme Gesetze. Man zwingt ja auch keine Bedienung in einer Raucherkneipe zu arbeiten. Man gibt es bei der Stellenausschreibung einfach mit an und dann werden sich die bewerben, die kein Problem mit Zigarettenrauch haben.
Du darfst ja auch nicht in oeffentlichen Gebaueden rauchen - das hat alles seinen Grund und die Gesundheit geht vor dem Recht des Rauchers auf freie Entfaltung.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Öffentliche Gebäude gehören ja auch dem Staat, deswegen kann er das dort entscheiden, wie er will. Die Entscheidung muss beim Wirt liegen; da können sich so viele Lobbyisten wie sie wollen dagegen aussprechen.pikant » Di 16. Sep 2014, 17:54 hat geschrieben:
eben das geht nicht, das man Nichtraucherbedienungen gegeueber Raucherbedienungen benachteiligt und deshalb das gesetzliche Rauchverbot - das ist aber breiter Konsens ueber alle Parteigrenzen hinweg bei uns.
Du darfst ja auch nicht in oeffentlichen Gebaueden rauchen - das hat alles seinen Grund und die Gesundheit geht vor dem Recht des Rauchers auf freie Entfaltung.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Das war nicht mein Punkt. Mein Punkt war: Die Raucher sind per Gesetz vor der Tür. Um nicht von wichtigen informellen Gesprächen abgekoppelt zu sein, muss der Nichtraucher ebenfalls dort hin. Das Rauchverbot zwingt also Nichtraucher vor die Tür. Wenn jemand den Geruch von Bratfett nicht aushält, hat er Pech und kann nun mal nicht bei McDonald's oder Kentucky schreit Ficken schaffen. Dann muss er eben zu Subway oder einer anderen Giftbude. Solange nichts schiefgeht, haben Bratfett und Qualm wenig Schnittmenge.Katenberg » Di 16. Sep 2014, 16:47 hat geschrieben:
In dem Beispiel der Besprechung soll die Freiheit von vielen der eines einzigen untergeordnet werden. Jeder Personalchef muss derartige Besprechungen immer abwägen oder sollen die per Gesetz nur noch in veganen Kneipen stattfinden, weil jemand den Geruch von Bratfett nicht aushält?
- Helmuth_123
- Beiträge: 8651
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Ja und? Dann bewerben sich Menschen, die ein Problem mit Zigarttenrauch haben nicht in einer Raucherkneipe, sondern halt in einer Nichtraucherkneipe.pikant » Di 16. Sep 2014, 17:54 hat geschrieben:
eben das geht nicht, das man Nichtraucherbedienungen gegeueber Raucherbedienungen benachteiligt und deshalb das gesetzliche Rauchverbot - das ist aber breiter Konsens ueber alle Parteigrenzen hinweg bei uns.
Du darfst ja auch nicht in oeffentlichen Gebaueden rauchen - das hat alles seinen Grund und die Gesundheit geht vor dem Recht des Rauchers auf freie Entfaltung.
Mir ist der Konsens in und zwischen den Parteien herzlich egal. Ich halte das generele Rauchverbot für falsch und würde es dem Gastwirt freistellen, ob in seiner Gaststätte/Kneipe geraucht werden darf oder nicht.
- Helmuth_123
- Beiträge: 8651
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Korrekt, wenn ich in meinen privaten vier Wändern rauchen will und es anderen erlaube auch zu rauchen, dann geht nur mich das etwas an und nicht den Staat. Wer ein Problem mit dem Rauch hat, muss ja nicht meine vier Wände betreten.Katenberg » Di 16. Sep 2014, 17:56 hat geschrieben:
Öffentliche Gebäude gehören ja auch dem Staat, deswegen kann er das dort entscheiden, wie er will. Die Entscheidung muss beim Wirt liegen; da können sich so viele Lobbyisten wie sie wollen dagegen aussprechen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Wer in Kneipen jobt, hat sowieso verloren. Mein Gott, deine Doppelmoral kotzt mich soviel an.SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 17:42 hat geschrieben:Eins noch: Wer in irgendwelchen Lagerhallen sein Leben fristet, hat sowieso verloren. Für den ist passivrauchen auch nicht mehr so wichtig.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Wenn sie ( Arbeitskraft ) es weis und den Vertrag unterschreibt ist das aber ihr Problem. Oder willst du den Menschen auch noch vorschreiben, wie sie ihre Arbeitsverträge zu zeichnen haben?pikant » Di 16. Sep 2014, 17:50 hat geschrieben: Ausnahmen wie gesagt durch abgetrennte Raueme und da ist dann auch keine Arbeitskraft verpflichtet zu bedienen und darf deshalb nicht sanktioniert werden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Also soll draußen das Rauchen auch verboten werden?SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 17:58 hat geschrieben: Das war nicht mein Punkt. Mein Punkt war: Die Raucher sind per Gesetz vor der Tür. Um nicht von wichtigen informellen Gesprächen abgekoppelt zu sein, muss der Nichtraucher ebenfalls dort hin. Das Rauchverbot zwingt also Nichtraucher vor die Tür. Wenn jemand den Geruch von Bratfett nicht aushält, hat er Pech und kann nun mal nicht bei McDonald's oder Kentucky schreit Ficken schaffen. Dann muss er eben zu Subway oder einer anderen Giftbude. Solange nichts schiefgeht, haben Bratfett und Qualm wenig Schnittmenge.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Wenn jemand den Rauch nicht abhaben kann, dann kann er auch woanders hingehen. Verschiessene Doppelmoral die Zweite. Du bist halt doch nur ein kleiner Untertan.SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 17:58 hat geschrieben: Das war nicht mein Punkt. Mein Punkt war: Die Raucher sind per Gesetz vor der Tür. Um nicht von wichtigen informellen Gesprächen abgekoppelt zu sein, muss der Nichtraucher ebenfalls dort hin. Das Rauchverbot zwingt also Nichtraucher vor die Tür. Wenn jemand den Geruch von Bratfett nicht aushält, hat er Pech und kann nun mal nicht bei McDonald's oder Kentucky schreit Ficken schaffen. Dann muss er eben zu Subway oder einer anderen Giftbude. Solange nichts schiefgeht, haben Bratfett und Qualm wenig Schnittmenge.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Du hast mich noch immer nicht. Wie könnte der Beitrag noch gemeint sein?Katenberg » Di 16. Sep 2014, 17:04 hat geschrieben:
Also soll draußen das Rauchen auch verboten werden?
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Ganz einfach - du hast keinerlei Ahnung von Liberalismus.SoleSurvivor » Di 16. Sep 2014, 18:08 hat geschrieben: Du hast mich noch immer nicht. Wie könnte der Beitrag noch gemeint sein?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Solche undiplomatischen Formulierungen müssen nicht sein.Alexyessin » Di 16. Sep 2014, 17:58 hat geschrieben:
Ganz einfach - du hast keinerlei Ahnung von Liberalismus.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Wenn sie berechtigt sind...Harper Pie » Di 16. Sep 2014, 19:18 hat geschrieben:
Solche undiplomatischen Formulierungen müssen nicht sein.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Katenberg » Di 16. Sep 2014, 18:27 hat geschrieben:
Wenn sie berechtigt sind...
"Berechtigt" ist das auch in diesem Fall nicht.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95138
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Oh doch. Denn Verbote sind nie liberal. Verfolge bitte die Diskussion davor.Harper Pie » Di 16. Sep 2014, 19:42 hat geschrieben:
"Berechtigt" ist das auch in diesem Fall nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Natürlich nicht, aber was wäre so ein Forum ohne ein wenig Leseschwäche?Harper Pie » Di 16. Sep 2014, 18:42 hat geschrieben:
"Berechtigt" ist das auch in diesem Fall nicht.
In Thüringen geht es derweil voran, der Erfurt Kettenraucher Brausewein wird neuer SPD-Chef. Damit endet ein Jahrzehnt schwarzer Traurigkeit unter dem glücklosen Agendajünger Matschie. Auch Heike Klaubert muss um ihre Rolle in einer künftigen Regierung zittern. Sie hat schon mal angekündigt, dass sie bei sich keine Schuld am Wahlergebnis sieht.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Montag 8. September 2014, 18:15
- Wohnort: Cha-Am/Thailand
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Es geht hier um die Landstagswahl in Thüringen.
Was ich nicht verstehe, ist dieses Wahlentscheidung zur Wahl.:
Was ich nicht verstehe, ist dieses Wahlentscheidung zur Wahl.:
50% der User hier wählen die AdF, ob diese User wissen, das die AdF noch kein Wahlprogramm hat?Welche Partei würdest Du in Thüringen wählen?
CDU 8% 8% [ 2 ] x
Linke 19% 19% [ 5 ]
SPD 0% 0% [ 0 ]
Grüne 8% 8% [ 2 ]
AfD 50% 50% [ 13 ]
FDP 8% 8% [ 2 ]
Freie Wähler 0% 0% [ 0 ]
Sonstige Parteien 8% 8% [ 2 ]
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
zeigt nur, dass die radikalen Kraefte in Foren ueberrepraesentiert sindwolfgang richter » Do 18. Sep 2014, 15:46 hat geschrieben:Es geht hier um die Landstagswahl in Thüringen.
Was ich nicht verstehe, ist dieses Wahlentscheidung zur Wahl.:
50% der User hier wählen die AdF, ob diese User wissen, das die AdF noch kein Wahlprogramm hat?
69% fuer AfD oder Linkspartei
ist aber generell in Foren so, dass die Exteme das Zepter versucht zu schwingen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Weder AfD noch die Linke sind radikale Parteien.pikant » Do 18. Sep 2014, 16:56 hat geschrieben:
zeigt nur, dass die radikalen Kraefte in Foren ueberrepraesentiert sind
69% fuer AfD oder Linkspartei
ist aber generell in Foren so, dass die Exteme das Zepter versucht zu schwingen

-
- Beiträge: 83
- Registriert: Montag 8. September 2014, 18:15
- Wohnort: Cha-Am/Thailand
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Ich sehe hier nur die AfD als Partei am äußerem rechten Rand!von Grimm » Do 18. Sep 2014, 17:02 hat geschrieben:
Weder AfD noch die Linke sind radikale Parteien.
Diese AfD hat in ihrem Vorschlag zum Parteiprogramm, nur die Grundrechte aus dem GG. im Auge, wobei der EuGH aber Beschlossen hat.:
Die obersten Grundrechte, sind nur die MR. der Charta! Akz.: C 617/10.
Das Zeigt mir, das die AfD die Menschenrechte als nicht Rechtsrelevant Anerkennt!
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Die AfD ist im Grunde keine verfassungskompatible Partei.wolfgang richter » Do 18. Sep 2014, 16:13 hat geschrieben:
Ich sehe hier nur die AfD als Partei am äußerem rechten Rand!
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Jetzt übertreibst'SoleSurvivor » Fr 19. Sep 2014, 08:29 hat geschrieben: Die AfD ist im Grunde keine verfassungskompatible Partei.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Montag 8. September 2014, 18:15
- Wohnort: Cha-Am/Thailand
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Die AfD ist mit dem GG. im Reinen.Katenberg » Fr 19. Sep 2014, 16:21 hat geschrieben:
Jetzt übertreibst'
Aber ist das GG., über die Richter am BverfG, mit den Bürgern im Reinen?
Ich sage NEIN!
Da die Artikel zum Schutz der Familie, Gleichheit aller vor dem Gesetz und das Diskriminierungsverbot, für Ehepartnern von Deutschen mit Füßen getreten wird!
Nur weil en deutscher eine Ausländerin ehelicht hat diese Ehe keinen Rechtsanspruch auf das GG !?
Das BVerfG hat es für Rechtens Erklärt, Deutschland hat das Recht, Ehepartner von Deutschen einzuteilen in Bevorzugten und Benachteiligten Staaten!
Wo bleibt da der Artikel 6 des GG. ??
Das BVerwG hat den Erwerb der Sprache für ein Jahr verlängert, bevor ein Ehepartner eines Deutschen, auch ohne AI einreisen darf.
Wo bleibt in diesem Wartejahr der Artikel 6 des GG. ?
Aber nicht mit der EMRK und der Charta der EU, diese Partei brauch einen Aufgeklärten Bürger nichts vormachen, da die EU für diese Partei in ihrem Vorschlägen zum Parteiprogramm mit keinem Wort zur Geltung kommt.
Aber wir als Bürger der EU haben nun das Recht, über den EuGH und den EMGH unsere Rechte aus den Menschenrechten der EU einzuklagen, da der EuGH mit dem Beschluß C 617/10, festgestellt hat, die MR. stehen über jede Gesetzgebung und über jede Verfassung eines Mitgliedstaates!
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
In Thüringen wird es weder zu Verhandlungen zwischen CDU und Grünen noch zu Verhandlungen zwischen CDU und AfD kommen. Das haben die Politiker so entschieden.
- Helmuth_123
- Beiträge: 8651
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Zwischen Linken, SPD und Grüne soll es schon Punkte geben in denen Einigkeit herrscht. Etwa die Abschaffung des Erziehungsgeldes und die Einführung eines kostenlosen Kindergartenjahres.SoleSurvivor » Fr 26. Sep 2014, 08:35 hat geschrieben:In Thüringen wird es weder zu Verhandlungen zwischen CDU und Grünen noch zu Verhandlungen zwischen CDU und AfD kommen. Das haben die Politiker so entschieden.
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Das eine wird wohl durch das andere bezahlt werden. Sehr sinnvoll beide Maßnahmen, das Landeserziehungsgeld ist eine Herdprämie, die nur schadet.Helmuth_123 » Fr 26. Sep 2014, 10:59 hat geschrieben:
Zwischen Linken, SPD und Grüne soll es schon Punkte geben in denen Einigkeit herrscht. Etwa die Abschaffung des Erziehungsgeldes und die Einführung eines kostenlosen Kindergartenjahres.
- Helmuth_123
- Beiträge: 8651
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Ja, obwohl ich die Linke aus Prinzip ablehne, hat sie in diesen Punkt recht. das Landeserziehungsgeld ist Schwachsinn und geht zudem an der Realität der Thüringer vorbei. Hier ist die Berufstätikeit beider Elternteile die Regel. Wer Familien fördern will, braucht demenstsprechend auch eine gute Kindergarteninfrastruktur.SoleSurvivor » Fr 26. Sep 2014, 12:01 hat geschrieben: Das eine wird wohl durch das andere bezahlt werden. Sehr sinnvoll beide Maßnahmen, das Landeserziehungsgeld ist eine Herdprämie, die nur schadet.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Landtagswahl 2014 in Thüringen
Warum eine einseitige Förderung? Wobei ich das auch abschaffen würde, zumal es längst eines auf Bundesebene gibtHelmuth_123 » Fr 26. Sep 2014, 12:05 hat geschrieben:
Ja, obwohl ich die Linke aus Prinzip ablehne, hat sie in diesen Punkt recht. das Landeserziehungsgeld ist Schwachsinn und geht zudem an der Realität der Thüringer vorbei. Hier ist die Berufstätikeit beider Elternteile die Regel. Wer Familien fördern will, braucht demenstsprechend auch eine gute Kindergarteninfrastruktur.

Die beiden Punkte gehen also dementsprechend in Ordnung. Trotzdem bin ich gegen SED-Grün.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more