3 Zahlen aus 3 Quellen:
CDU 40
FDP 6
SPD 32
Grüne 13
CDU 38
FDP 8
SPD 30-33
Grüne 13
CDU 36
FDP 9
SPD 30
Grüne 16
Die letzten 2 kommen hier von
https://twitter.com/HeinricMa
Die Suche ergab 161 Treffer
- Sonntag 20. Januar 2013, 17:39
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlen in Niedersachsen ! -Trend setzt sich fort
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 44450
- Sonntag 20. Januar 2013, 16:41
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlen in Niedersachsen ! -Trend setzt sich fort
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 44450
Re: Wahlen in Niedersachsen ! -Trend setzt sich fort
So, die Gerüchteküche brodelt und sieht schwarz-gelb vorne und die LINKE klar draußen.
- Sonntag 20. Januar 2013, 16:01
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlen in Niedersachsen ! -Trend setzt sich fort
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 44450
Re: Wahlen in Niedersachsen ! -Trend setzt sich fort

http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/T ... ndtagswahlIn den Gängen des Landtags wird geraunt, dass Schwarz-Gelb die Wahl gewinnt – und die FDP sogar am Ende bei 7 Prozent landen könnten,...
- Sonntag 20. Januar 2013, 13:06
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlen in Niedersachsen ! -Trend setzt sich fort
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 44450
Re: Wahlen in Niedersachsen ! -Trend setzt sich fort
Hier nochmal die letzten Vorwahltrends von Infratest-Dimap aus "Hallo Niedersachsen" von gestern Abend.
Wichtigste Probleme
Bildung 45% (+3% im Vergleich zu 2008)(29% Zufriedenheit mit der Regierung laut Umfrage vom Dezember)
Arbeitslosigkeit 24% (+29)(50%)
Wirtschaft 13% (+3) (55%)
Familienpolitik ...
Wichtigste Probleme
Bildung 45% (+3% im Vergleich zu 2008)(29% Zufriedenheit mit der Regierung laut Umfrage vom Dezember)
Arbeitslosigkeit 24% (+29)(50%)
Wirtschaft 13% (+3) (55%)
Familienpolitik ...
- Freitag 18. Januar 2013, 11:24
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlen in Niedersachsen ! -Trend setzt sich fort
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 44450
Re: Wahlen in Niedersachsen ! -Trend setzt sich fort
Wobei der liebe Herr Brüderle anscheinend keinen Einzug der FDP möchte.
Bleibt abzuwarten, wie der "neue" Tumult in der Bundes-FDP die Niedersachsen-FDP schwächt.
Wobei ich eigentlich auch sicher bin, dass die FDP den Einzug problemlos schaffen wird.
Die Grünen werden deutlich zulegen, die LINKE ...
Bleibt abzuwarten, wie der "neue" Tumult in der Bundes-FDP die Niedersachsen-FDP schwächt.
Wobei ich eigentlich auch sicher bin, dass die FDP den Einzug problemlos schaffen wird.
Die Grünen werden deutlich zulegen, die LINKE ...
- Donnerstag 17. Januar 2013, 17:13
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlen in Niedersachsen ! -Trend setzt sich fort
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 44450
Re: Wahlen in Niedersachsen ! -Trend setzt sich fort
wenn der Regierungswechsel nicht klappt, wird es wohl an der SPD haengen!
ich hoffe auch noch!
Der Trend in den letzten Wochen ist ja leider umgeschlagen, immer mehr in Richtung schwarz-gelb. Normalerweise verstärkt sich so etwas in den letzten Tagen vor der Wahl. Die fehlenden Prozentpunkte ...
- Donnerstag 17. Januar 2013, 17:01
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlen in Niedersachsen ! -Trend setzt sich fort
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 44450
Re: Wahlen in Niedersachsen ! -Trend setzt sich fort
aktuelle Umfrage - GMS fuer Sat1
Patt!
CDU 41%
FDP 5%
SPD 33%
Gruene 13%
Linke und Piraten 3%
Das sind vermutlich die letzten offiziellen Zahlen.
Laut meinen Quellen aus SPD und CDU, liegt bei den inoffiziellen Zahlen schwarz-gelb mittlerweile leicht vorne.
Hoffentlich dreht sich das noch ...
Patt!
CDU 41%
FDP 5%
SPD 33%
Gruene 13%
Linke und Piraten 3%
Das sind vermutlich die letzten offiziellen Zahlen.
Laut meinen Quellen aus SPD und CDU, liegt bei den inoffiziellen Zahlen schwarz-gelb mittlerweile leicht vorne.
Hoffentlich dreht sich das noch ...
- Mittwoch 7. November 2012, 22:47
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Wahlkampf 2012
- Antworten: 1396
- Zugriffe: 50478
Re: Wahlkampf 2012
Barack Obama gewinnt wie erwartet die Präsidentschaftswahlen
Vermutlich der Anfang einer längeren Phase der demokratischen Dominanz.

Vermutlich der Anfang einer längeren Phase der demokratischen Dominanz.
- Freitag 2. November 2012, 13:04
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Wahlkampf 2012
- Antworten: 1396
- Zugriffe: 50478
Re: Wahlkampf 2012
Rasmussen scheint momentan Romney besser zu sehen als andere Institute:
Beispiele:
Colorado:
Rasmussen: Romney 50 Obama 47
CNN: Obama 50 Romney 48
WeAskAmerica: Obama 50 Romney 47
Wisconsin
Rasmussen: Romney 49 Obama 49
NBC/WSJ/Marist: Obama 49 Romney 46
WPR/St. Norbert: Obama 51 Romney 42 ...
Beispiele:
Colorado:
Rasmussen: Romney 50 Obama 47
CNN: Obama 50 Romney 48
WeAskAmerica: Obama 50 Romney 47
Wisconsin
Rasmussen: Romney 49 Obama 49
NBC/WSJ/Marist: Obama 49 Romney 46
WPR/St. Norbert: Obama 51 Romney 42 ...
- Donnerstag 1. November 2012, 18:26
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Wahlkampf 2012
- Antworten: 1396
- Zugriffe: 50478
Re: Wahlkampf 2012
Bei Rasmussen Reports führt Romney in Florida, Ohio, Virginia, Colorado und New Hampshire und liegt auch landesweit vorne.
Das stimmt, allerdings hat Romney bei Rasmussen auch geführt, wo alle anderen Institute Obama vorne sahen.
Trotzdem führt Obama in der Gesamtheit aller Umfragen knapp in ...
- Donnerstag 1. November 2012, 15:21
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Wahlkampf 2012
- Antworten: 1396
- Zugriffe: 50478
Re: Wahlkampf 2012
Was bringt eigentlich dieses ganze Rühren im Nebel? Wer wie hoch in welchem Staat vorne liegt. Und warum oder warum auch nicht? Demnächst gibt es ein Ergebnis und wir werden wissen was Sache ist. Dieses Rumspekulieren ist ziemlich müßig.
Ich finde diese Zahlen bzw.die Auseinandersetzung damit ...
Ich finde diese Zahlen bzw.die Auseinandersetzung damit ...
- Donnerstag 1. November 2012, 15:09
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Wahlkampf 2012
- Antworten: 1396
- Zugriffe: 50478
Re: Wahlkampf 2012
1. Gallup ist momentan das Umfrageinstitut mit dem höchsten Ausschlag, alle anderen sehen das Rennen wesentlich knapper, in der Gesamtheit, ohne Gallup, gibt es einen leichten Vorteil für Obama, was aber angesichts des Wahlsystem völlig nebensächlich ist.
2. Den Link, den du gepostet hast, beweist ...
2. Den Link, den du gepostet hast, beweist ...
- Donnerstag 1. November 2012, 11:50
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Wahlkampf 2012
- Antworten: 1396
- Zugriffe: 50478
Re: Wahlkampf 2012
Schaut ja momentan gut aus für Obama.
Minnesota, Wisconsin und Pennsylvania können mittlerweile für die Demokraten verbuchten werden.
Iowa und Nevada sind seit vielen Wochen eher Obama zugeneigt.
Und der wichtigste Staat, Ohio, scheint nicht an einem Präsidenten Romney interessiert zu sein. Ich bin ...
Minnesota, Wisconsin und Pennsylvania können mittlerweile für die Demokraten verbuchten werden.
Iowa und Nevada sind seit vielen Wochen eher Obama zugeneigt.
Und der wichtigste Staat, Ohio, scheint nicht an einem Präsidenten Romney interessiert zu sein. Ich bin ...
- Dienstag 20. März 2012, 17:15
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Heute wird in Illinois gewählt.
Mitt Romney kann mit bis zu 50% der Stimmen und einem deutlichen Sieg rechnen.
Was ja recht beeindruckend ist, ist die Ausdauer von Santorum.
Der macht pro Tag zig Wahlkampfveranstaltungen und reist innerhalb eines Tages durch einen riesigen US-Bundesstaat.
Die ...
Mitt Romney kann mit bis zu 50% der Stimmen und einem deutlichen Sieg rechnen.
Was ja recht beeindruckend ist, ist die Ausdauer von Santorum.
Der macht pro Tag zig Wahlkampfveranstaltungen und reist innerhalb eines Tages durch einen riesigen US-Bundesstaat.
Die ...
- Dienstag 20. März 2012, 09:54
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: "Der Solidarpakt Ost ist ein perverses System"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 748
"Der Solidarpakt Ost ist ein perverses System"
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/24/0,3672,8497112,00.html
Der Widerstand in den Pleitekommunen Westdeutschlands gegen den Soli Ost wächst erheblich.
Allein Essen muss jährlich Kredite aufnehmen, nur um die Zahlungen gen Osten bezahlen zu können.
Ich persönlich halte diesen Solidarpakt Ost ...
Der Widerstand in den Pleitekommunen Westdeutschlands gegen den Soli Ost wächst erheblich.
Allein Essen muss jährlich Kredite aufnehmen, nur um die Zahlungen gen Osten bezahlen zu können.
Ich persönlich halte diesen Solidarpakt Ost ...
- Montag 19. März 2012, 09:03
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Die letzte TV-Debatte bei den Republikanern, für heute angesetzt, wurde leider abgesagt, weil erst Mitt Romney und anschließend auch Rick Santorum abgesagt haben.
Experten gehen davon aus, dass die beiden Kandidaten das Risiko scheuen, da Debatten in der Vergangenheit radikale Umschwünge ...
Experten gehen davon aus, dass die beiden Kandidaten das Risiko scheuen, da Debatten in der Vergangenheit radikale Umschwünge ...
- Montag 19. März 2012, 01:42
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Ein wesentlicher für den deutlichen Sieg ist, dass Santorum Puerto Rico aufgefordert hat, seine offizielle Sprache von Spanisch zu Englisch zu wechseln.
Zudem befürwortet Romney ein Beitritt PR als 51. Staat, was aber im Allgemeinen bei den Republikanern abgelehnt wird, da PR ein sicherer Blue-State ...
Zudem befürwortet Romney ein Beitritt PR als 51. Staat, was aber im Allgemeinen bei den Republikanern abgelehnt wird, da PR ein sicherer Blue-State ...
- Montag 19. März 2012, 01:15
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Bringt ihm auch nichts mehr. Er braucht 900 der verbleibenden 1300 Stimmen, das schafft er nie und mit so wenig Kohle schon gar nicht:
http://www.opensecrets.org/pres12/index.php
Bestreitet auch niemand.
Ich habe oft genug betont, dass ich davon ausgehe, dass Romney gewinnt.
Der Rest sind in ...
- Montag 19. März 2012, 01:09
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
http://www.foxnews.com/politics/2012/03/17/polling-shows-romney-santorum-poised-to-split-upcoming-contests/?test=latestnews#ixzz1pTVc0Q1T
Das war zum damaligen Zeitpunkt nicht ersichtlich. Immerhin liegen 3 Tage zwischen meinem Beitrag und deiner Antwort.
Insbesondere im US-Wahlkampf ist es ...
- Donnerstag 15. März 2012, 09:09
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Puerto Rico ist aber Winner-Take-All, 23 Delegierte.
Ich denke, dass Santorum auf keinen Delegierten verzichten kann und will.
Ich denke, dass Santorum auf keinen Delegierten verzichten kann und will.
- Donnerstag 15. März 2012, 03:06
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Wenn ich mir den Terminkalender so anschaue, scheint Rick Santorum der einzige Kandidat zu sein, der Puerto Rico besucht.
In Puerto Rico findet ein Caucus statt.
Santorum schaffte einst sein Comeback in Minnesota und Colorado, weil er der einzige wirklich präsente Kandidat war.
Sollte Romney darauf ...
In Puerto Rico findet ein Caucus statt.
Santorum schaffte einst sein Comeback in Minnesota und Colorado, weil er der einzige wirklich präsente Kandidat war.
Sollte Romney darauf ...
- Mittwoch 14. März 2012, 22:03
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Es geht darum, dass z.B. viele Politikverdrossene die Piraten wählen, damit sie überhaupt etwas wählen.
Die Partei hat überhaupt keine echten und tiefgreifenden Kompetenzen in zentralen Fragen wie der Sozial-, Wirtschaft- oder Finanzpolitik.
Wer Piraten wählt, wählt gegen das Etablissement, wer ...
Die Partei hat überhaupt keine echten und tiefgreifenden Kompetenzen in zentralen Fragen wie der Sozial-, Wirtschaft- oder Finanzpolitik.
Wer Piraten wählt, wählt gegen das Etablissement, wer ...
- Mittwoch 14. März 2012, 21:32
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Die Landtagswahl oder eher die Umfragen sorgten für den (noch anhaltenden) Hype der Piratenpartei. Ebenso wie damals das Kurzzeithoch der REP. Würde die FDP plötzlich wieder gestärkt und hätte einen Triumph, würden die FDP-Wähler wählen gehen. In Berlin sind die Wähler der FDP nun auch frustriert ...
- Mittwoch 14. März 2012, 21:30
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Das ist nicht richtig. Bestes Beispiel wäre die FDP. Die Landtagswahlen haben Westerwelle zu Fall gebracht. Posten werden nicht nur in Bezug auf die Bundesregierung vergeben, sondern auch bei den Landesregierungen gibt es gut bezahlte Stellen.
l
Ich meinte in den reinen Umfrage-Werten.
Wenn man ...
- Mittwoch 14. März 2012, 21:23
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Wenn es sich nicht um dramatische Verschiebungen handelt, haben die Landtagswahlen in der Regel kaum noch Einfluss bzw. verursachen manchmal nur ein kleines Momentum, welches schnell verblasst.
- Mittwoch 14. März 2012, 21:10
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Neueste Umfrage
Infratest dimap/ARD:
SPD 38 %
CDU 34 %
GRÜNE 14 %
PIRATEN 5 %
DIE LINKE 4 %
FDP 2 %
52 zu 39 für rot-grün
Infratest dimap/ARD:
SPD 38 %
CDU 34 %
GRÜNE 14 %
PIRATEN 5 %
DIE LINKE 4 %
FDP 2 %
52 zu 39 für rot-grün
- Mittwoch 14. März 2012, 18:58
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
@Armstrong
Romney ist hier heilig, da wirst du mit plausiblen Fakten und Aussagen nicht weit kommen. :(
@Karl Murx
Romney hat ca. 500 Delegierte, seine Gegner zusammen ca. 440. Das ist nicht viel angesichts dessen, dass noch einige große Staaten folgen und er bis jetzt eine finanzielle ...
Romney ist hier heilig, da wirst du mit plausiblen Fakten und Aussagen nicht weit kommen. :(
@Karl Murx
Romney hat ca. 500 Delegierte, seine Gegner zusammen ca. 440. Das ist nicht viel angesichts dessen, dass noch einige große Staaten folgen und er bis jetzt eine finanzielle ...
- Mittwoch 14. März 2012, 14:28
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Erste Umfrage für NRW:
CDU 33 %
SPD 33 %
GRÜNE 17 %
PIRATEN 7 %
DIE LINKE 5 %
FDP 2 %
Kraft 42%
Röttgen 21%
Klare Mehrheit für rot-grün.
Röttgen hat seine Bereitschaft zur Spitzenkandidatur für die CDU erklärt.
CDU 33 %
SPD 33 %
GRÜNE 17 %
PIRATEN 7 %
DIE LINKE 5 %
FDP 2 %
Kraft 42%
Röttgen 21%
Klare Mehrheit für rot-grün.
Röttgen hat seine Bereitschaft zur Spitzenkandidatur für die CDU erklärt.
- Mittwoch 14. März 2012, 12:48
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Der Haushalt ist soeben gescheitert.
Die SPD bittet um eine Zusammenkunft des Landestages um 15 Uhr.
Es wird Neuwahlen geben.
Die SPD bittet um eine Zusammenkunft des Landestages um 15 Uhr.
Es wird Neuwahlen geben.
- Mittwoch 14. März 2012, 12:35
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
jack » Mi 14. Mär 2012, 12:33 hat geschrieben: Es wird eher auf eine Gk hinauslaufen. Siehe auch: http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=32&t=28400
Warten wir mal das Ergebnis ab.
Der SPD ist viel daran gelegen, die Hoffnungsträgerin Kraft nicht zu verheizen.
- Mittwoch 14. März 2012, 12:18
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Das ist doch Unsinn. Dass die Minderheitsregierung sich 2 Jahre lang durchwurschteln konnte, liegt daran, dass die Gesetzentwürfe mit den Ansichten einiger Oppositioneller konform waren, oder dass man der Opposition ein Stück entgegen kam. Daraus ein "Recht" für die Regierung abzuleiten, dass man ...
- Mittwoch 14. März 2012, 11:55
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Niemand hat der Landesregierung ihre Handlungsfähigkeit genommen. Sie ist handlungsunfähig, weil sie im Landtag über keine Mehrheit verfügt. Es ist eine Minderheitsregierung, wie du weißt. Es ist schon reichlich bizarr, eine Koalition ohne Mehrheit zu schmieden und wenn's bei einer Abstimmung ...
- Mittwoch 14. März 2012, 11:38
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Welchen Eindruck würde der Bürger/Wähler denn bekommen, wenn die Oppositionsparteien ihre früheren Ziele einfach über Bord werfen und aus falsch verstandener Staatsräson der Regierung alles durchgehen lassen?
Natürlich, wenn man gegen Neuwahlen stimmen würde, wenn man der Landesregierung vorab ...
- Mittwoch 14. März 2012, 11:37
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Anders als fälschlich vom WDR gemeldet, will die CDU im Falle des Scheitern einen Antrag für Neuwahlen stellen.
Hier scheint man dank der guten Umfrage-Werte im Bund vor Selbstbewusstsein zu strotzen.
Aber dann werden endlich klare Verhältnisse in NRW geschaffen.
Hier scheint man dank der guten Umfrage-Werte im Bund vor Selbstbewusstsein zu strotzen.
Aber dann werden endlich klare Verhältnisse in NRW geschaffen.
- Mittwoch 14. März 2012, 11:30
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Wobei Neuwahlen für Hannelore Kraft nicht unbedingt zum Nachteil wären.
Sie ist durchaus populär, es gibt kaum etwas gleichwertiges in der CDU.
Selbst wenn die SPD nicht stärkste Kraft wird,so könnte es für rot-grün reichen.
Die nächsten Wahl stünden dann im Frühjahr 2017 an, eine optimale Wahl ...
Sie ist durchaus populär, es gibt kaum etwas gleichwertiges in der CDU.
Selbst wenn die SPD nicht stärkste Kraft wird,so könnte es für rot-grün reichen.
Die nächsten Wahl stünden dann im Frühjahr 2017 an, eine optimale Wahl ...
- Mittwoch 14. März 2012, 11:21
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Neuwahlen dann FDP raus und die Piraten rein. Die Linken werden es wieder in den Landtag schaffen. Dann wird es auf eine grosse Koalition hinauslaufen so wie im Land Berlin. Fazit: Die Grünen verlieren weiter an Bedeutung und werden wieder dort landen, wo sie auch hingehören: der Opposition ...
- Mittwoch 14. März 2012, 11:07
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Das hat sich doch insbesondere in Ohio und Michigan gezeigt, Staaten die er nur mit enormen finanziellem Aufwand knapp gewann.
Ohne Gingrich hätte vermutlich Santorum gewonnen.
Romney hat, ich betonte das schon öfters, massive Probleme bei dem sogenannten "blue-cola-worker" zu deutsch "Arbeiter ...
Ohne Gingrich hätte vermutlich Santorum gewonnen.
Romney hat, ich betonte das schon öfters, massive Probleme bei dem sogenannten "blue-cola-worker" zu deutsch "Arbeiter ...
- Mittwoch 14. März 2012, 10:49
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Und warum haben die Obama-Jubler 2010 ihm nicht auch den Kongress gerettet? Die sind nämlich alle zuhause geblieben.
Trotzdem ist das noch einer solider Vorsprung.
Weil Obama nur noch in Deutschland als Messias angesehen wird, dank einseitiger Medienberichterstattung.
Obama hat im Übrigen ...
- Mittwoch 14. März 2012, 10:45
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Rot_grün in NRW vor dem Aus
- Antworten: 122
- Zugriffe: 2268
Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus
Laut Eilmeldung des wdr wird die Opposition an der Ablehnung des Haushaltes festhalten.
Jedoch sei geplant, einem Antrag über die Auflösung des Landtages die nötige Stimme zu verweigern.
Die NRW-Landespolitik erreicht damit einen weiteren Tiefpunkt.
Was soll der Bürger für einen Eindruck bekommen ...
Jedoch sei geplant, einem Antrag über die Auflösung des Landtages die nötige Stimme zu verweigern.
Die NRW-Landespolitik erreicht damit einen weiteren Tiefpunkt.
Was soll der Bürger für einen Eindruck bekommen ...
- Mittwoch 14. März 2012, 10:34
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
http://www.electionprojection.com/2012elections/house12.php
http://www.electionprojection.com/2012elections/senate12.php
Ja und?
Abgesehen davon, dass dort deutlich mehr "weak GOP..." steht, sind in vielen Wahlkreisen nicht mal die (Gegen-)Kandidaten bestimmt.
Abwarten und Tee trinken.
Eine ...
- Mittwoch 14. März 2012, 10:04
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Dass der Senat mit hoher Wahrscheinlichkeit an die GOP geht, steht schon seit 2010 fest.
Das Haus hingegen wird sehr schwer zu halten sein für die Republikaner, hier müsste Romney dann deutlich über Obama siegen bzw. eine deutliche Grundstimmung erzeugen, davon ist nicht auszugehen.
Das Haus hingegen wird sehr schwer zu halten sein für die Republikaner, hier müsste Romney dann deutlich über Obama siegen bzw. eine deutliche Grundstimmung erzeugen, davon ist nicht auszugehen.
- Mittwoch 14. März 2012, 09:54
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Interessanter Wahlabend.
Newt Gingrich gelingt, wenn auch nur knapp, nicht das Comeback.
Es sollte darüber nachdenken, aus dem Rennen auszusteigen.
Für Romney ist der dritte Platz natürlich mehr als bitter, wo er doch der Fruntrunner ist und seine Eco-Message intensiviert hat.
Es geht weiter ...
Newt Gingrich gelingt, wenn auch nur knapp, nicht das Comeback.
Es sollte darüber nachdenken, aus dem Rennen auszusteigen.
Für Romney ist der dritte Platz natürlich mehr als bitter, wo er doch der Fruntrunner ist und seine Eco-Message intensiviert hat.
Es geht weiter ...
- Dienstag 13. März 2012, 20:53
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
@USAtomorrow
Wie wäre es, wenn du endlich anfängst die Beiträge anderer Leute richtig zu lesen.
Ich bestritt nie, dass Romney stets die höhere Wirtschaftskompetenz zugesprochen bekommt.
Würdest du sorgfältiger lesen, hättest dir eine Menge Arbeit erspart.
Ich finde Gingrich Positionen zur ...
Wie wäre es, wenn du endlich anfängst die Beiträge anderer Leute richtig zu lesen.
Ich bestritt nie, dass Romney stets die höhere Wirtschaftskompetenz zugesprochen bekommt.
Würdest du sorgfältiger lesen, hättest dir eine Menge Arbeit erspart.
Ich finde Gingrich Positionen zur ...
- Dienstag 13. März 2012, 20:51
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Newt Gingrich: Die Rettung für die USA und die Welt?
- Antworten: 539
- Zugriffe: 23309
Re: Newt Gingrich: Die Rettung für die USA und die Welt?
@usatomorrow
Ich denke er hat im Gegensatz zu McCain ernsthafte Chancen, für den Fall einer Kandidatur 2012, Obama zu schlagen.
Sehe ich auch so :-)
Ich denke er hat sehr gute Chancen der republikanische Kandidat 2012 zu werden.
Viele republikanische Wähler sind es meiner Erfahrung nach leid ...
Ich denke er hat im Gegensatz zu McCain ernsthafte Chancen, für den Fall einer Kandidatur 2012, Obama zu schlagen.
Sehe ich auch so :-)
Ich denke er hat sehr gute Chancen der republikanische Kandidat 2012 zu werden.
Viele republikanische Wähler sind es meiner Erfahrung nach leid ...
- Dienstag 13. März 2012, 11:37
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Wenn du das so siehst, ist das deine Auffassung.
Für mich ist Romney jemand, der opportunistisch seine Politik ausrichtet, der 1994 die Senatswahlen verloren hat, der 2008 nur dritter im Rennen wurde und der als Gouverneur keine 2. Amtszeit angestrebt hat, weil ihm die Abwahl drohte.
Jeder ...
Für mich ist Romney jemand, der opportunistisch seine Politik ausrichtet, der 1994 die Senatswahlen verloren hat, der 2008 nur dritter im Rennen wurde und der als Gouverneur keine 2. Amtszeit angestrebt hat, weil ihm die Abwahl drohte.
Jeder ...
- Dienstag 13. März 2012, 11:01
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Ich wüsste nicht, wo Mitt Romney tiefgreifende Reformvorschläge im Finanzbereich vorgelegt hat.
Außer seinem opportunistischem runterbeten der Standard-Slogans kommt da nichts.
Nur weil man Investor/Unternehmer ist, heißt das nicht, dass man sich im komplexen Konstrukt der Finanzen auskennt.
Und ...
Außer seinem opportunistischem runterbeten der Standard-Slogans kommt da nichts.
Nur weil man Investor/Unternehmer ist, heißt das nicht, dass man sich im komplexen Konstrukt der Finanzen auskennt.
Und ...
- Dienstag 13. März 2012, 10:12
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Da ich Newt Gingrich unterstütze und ihr Mitt Romney, fragt sich, wer hier wirklich links ist :-)
Mitt Romney wird vermutlich Kandidat, würde natürlich haushoch verlieren, dennoch wäre es mir lieber, wenn man ihn vorher austauschen könnte.
Von mir aus mit Chris Christie
Mitt Romney wird vermutlich Kandidat, würde natürlich haushoch verlieren, dennoch wäre es mir lieber, wenn man ihn vorher austauschen könnte.
Von mir aus mit Chris Christie

- Dienstag 13. März 2012, 05:54
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Kommen eigentlich noch Bundesstaaten, die Fanggebiet für Santorim, Ginrich und Paul sind?
North Carolina, Arkansas, Texas, Missouri (Caucus), Pennsylvania, Indiana, West Virginia, Nebraska, South Dakota, Wisconsin und Louisiana.
In anderen Staat sieht es in den Umfragen sehr knapp aus, hängt ...
North Carolina, Arkansas, Texas, Missouri (Caucus), Pennsylvania, Indiana, West Virginia, Nebraska, South Dakota, Wisconsin und Louisiana.
In anderen Staat sieht es in den Umfragen sehr knapp aus, hängt ...
- Montag 12. März 2012, 20:05
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
usaTomorrow » Mo 12. Mär 2012, 17:14 hat geschrieben: Und für die selbsternannten Romney- und Obama-Bezwinger Gingrich und Santorum ist es kein Schlag ins Gesicht, dass Romney deutlich führt und in sämtlichen Umfragen besser da steht, als sie?
Wo?
Weder in Mississippi noch in Alabama führt Romney deutlich, ganz im Gegenteil.

- Montag 12. März 2012, 15:12
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Vorwahlen in den USA
- Antworten: 479
- Zugriffe: 12929
Re: Vorwahlen in den USA
Morgen wird in Alabama und Mississippi gewählt.
Die Umfragen können keinen Favoriten herauskristallisieren, es wird ein "3-way-dance".
Wobei Santorum im Schnitt auf dem 3. Platz ist, während Gingrich und Romney sich jeweils bei Platz 1 ablösen.
Es wird wieder einmal spannend und Romney wird sich ...
Die Umfragen können keinen Favoriten herauskristallisieren, es wird ein "3-way-dance".
Wobei Santorum im Schnitt auf dem 3. Platz ist, während Gingrich und Romney sich jeweils bei Platz 1 ablösen.
Es wird wieder einmal spannend und Romney wird sich ...