Es geht vorallem um Wachstumsstrategien und diese fehlen. Ähnlich sieht es auch in Europa aus. In den USA gibt es auch einen ausufernden Niedriglohnsektor, große Schichten haben mehrere Jobs und kommen trotzdem nicht über die Runden. Außenpolitisch gibt es auch keine nennenswerten Impulse mehr. Die USA stecken in einer Sackgasse und bisher gibt es niemanden, der eine neue Richtung für die derzeit noch größte Volkswirtschaft vorgeben kann.ThorsHamar hat geschrieben:
Richtig, so ist es. Ich habe eben im Inforadio ein Interview mit Ex Botschafter Kornblum zu dem Thema gehört.
Mal sehen, ob ich es irgendwo online aufstöbern kann.
Die Schuldenberge wachsen weiterhin, die Arbeitslosigkeit scheint strukturell zu verbleiben. Weder auf demokratischer, noch auf republikanischer Seite gibt es Politiker, die Lösungen anbieten würden.