Rot_grün in NRW vor dem Aus

Moderator: Moderatoren Forum 2

Freidenker
Beiträge: 161
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 05:54

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Freidenker »

Neueste Umfrage

Infratest dimap/ARD:
SPD 38 %
CDU 34 %
GRÜNE 14 %
PIRATEN 5 %
DIE LINKE 4 %
FDP 2 %

52 zu 39 für rot-grün
"In the end, Mitt Romney is John Kerry without the war medals."
Angrboda
Beiträge: 5019
Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 19:11
user title: Mother of Hel

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Angrboda »

Probierts doch mal mit der CSU :D
We're Humans. Each an individual, but all equal. That moment of realization will be the start of our freedom and evolution.

“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Katenberg »

Die Wahl höngt eigentlich von Schleswig-Holstein ab. Schafft Kubicki die Partei über 5% wäre Krafts Mehrheit hin...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Angrboda
Beiträge: 5019
Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 19:11
user title: Mother of Hel

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Angrboda »

Katenberg » Mi 14. Mär 2012, 21:13 hat geschrieben:Die Wahl höngt eigentlich von Schleswig-Holstein ab. Schafft Kubicki die Partei über 5% wäre Krafts Mehrheit hin...
Glaub nich, dass die Leut in NRW das juckt, was in SH passiert.
We're Humans. Each an individual, but all equal. That moment of realization will be the start of our freedom and evolution.

“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
Freidenker
Beiträge: 161
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 05:54

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Freidenker »

Wenn es sich nicht um dramatische Verschiebungen handelt, haben die Landtagswahlen in der Regel kaum noch Einfluss bzw. verursachen manchmal nur ein kleines Momentum, welches schnell verblasst.
"In the end, Mitt Romney is John Kerry without the war medals."
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Adam Smith »

Freidenker » Mi 14. Mär 2012, 21:23 hat geschrieben:Wenn es sich nicht um dramatische Verschiebungen handelt, haben die Landtagswahlen in der Regel kaum noch Einfluss bzw. verursachen manchmal nur ein kleines Momentum, welches schnell verblasst.
Das ist nicht richtig. Bestes Beispiel wäre die FDP. Die Landtagswahlen haben Westerwelle zu Fall gebracht. Posten werden nicht nur in Bezug auf die Bundesregierung vergeben, sondern auch bei den Landesregierungen gibt es gut bezahlte Stellen.
Düsseldorf –

Es ist gerade mal ein paar Wochen her, dass sich SPD, Grüne und CDU im NRW-Landtag ihre Diäten um rund 500 Euro gegen den Widerstand von FDP und Linken erhöht haben – um im Alter besser versorgt zu sein, so die Begründung.

Zehntausende Protestschreiben der Bürger ignorierten sie. Seit dem 1. März kassieren sie nun 10.726 Euro pro Monat. Rund 1,1 Millionen Euro kostet das den Steuerzahler pro Jahr. Und in vier Monaten könnte es sogar die nächste Erhöhung geben.

Bei Durchsetzung der turnusmäßigen Anhebung im Juli (orientiert sich an der allgemeinen Lohnentwicklung des Vorjahres) würden die Diäten dann auf knapp über 11.000 Euro steigen – das wäre ein Plus von rund 1000 Euro innerhalb eines Jahres.
http://www.express.de/politik-wirtschaf ... 58286.html
Zuletzt geändert von Adam Smith am Mittwoch 14. März 2012, 21:27, insgesamt 2-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Katenberg »

Freidenker » Mi 14. Mär 2012, 21:23 hat geschrieben:Wenn es sich nicht um dramatische Verschiebungen handelt, haben die Landtagswahlen in der Regel kaum noch Einfluss bzw. verursachen manchmal nur ein kleines Momentum, welches schnell verblasst.
Die Landtagswahl oder eher die Umfragen sorgten für den (noch anhaltenden) Hype der Piratenpartei. Ebenso wie damals das Kurzzeithoch der REP. Würde die FDP plötzlich wieder gestärkt und hätte einen Triumph, würden die FDP-Wähler wählen gehen. In Berlin sind die Wähler der FDP nun auch frustriert zu Hause geblieben, bis auf wenige Ausnahmen, die zur CDU gingen.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Freidenker
Beiträge: 161
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 05:54

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Freidenker »

Sebastian Hauk » Mi 14. Mär 2012, 21:24 hat geschrieben:
Das ist nicht richtig. Bestes Beispiel wäre die FDP. Die Landtagswahlen haben Westerwelle zu Fall gebracht. Posten werden nicht nur in Bezug auf die Bundesregierung vergeben, sondern auch bei den Landesregierungen gibt es gut bezahlte Stellen.
l
Ich meinte in den reinen Umfrage-Werten.
Wenn man natürlich eine ganze Niederlagenserie nimmt, dann wird das wohl Einfluss haben, aber nicht bei einer einzelnen Landtagswahl.

In Hamburg hat es die FDP auch geschafft, wo bleiben die großen Auswirkungen?
Wenn es die FDP in S-H schafft, wird ihr das nicht wirklich in NRW helfen, das ist meine Aussage.
"In the end, Mitt Romney is John Kerry without the war medals."
Freidenker
Beiträge: 161
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 05:54

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Freidenker »

Katenberg » Mi 14. Mär 2012, 21:28 hat geschrieben:
Die Landtagswahl oder eher die Umfragen sorgten für den (noch anhaltenden) Hype der Piratenpartei. Ebenso wie damals das Kurzzeithoch der REP. Würde die FDP plötzlich wieder gestärkt und hätte einen Triumph, würden die FDP-Wähler wählen gehen. In Berlin sind die Wähler der FDP nun auch frustriert zu Hause geblieben, bis auf wenige Ausnahmen, die zur CDU gingen.

Das mit der PIRATEN-Partei ist nun ein anderes Phänomen.
Außerdem bin ich der Überzeugung, dass diese nun die Protestwähler einsammelt und nicht unbedingt die, die an die Sache glauben. Ich kenne viele in Berlin, die PIRATEN gewählt haben und ich kann dir sagen, dass das nicht aus großer Begeisterung war.
"In the end, Mitt Romney is John Kerry without the war medals."
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Cat with a whip »

Schon wieder [ein Diskutant] , der mit Privatstatistik im Bekanntenkreis zu Aussagen über die Gesamtwählerschaft einer Partei beeindrucken möchte. :D
Zuletzt geändert von Rainald de Gien am Donnerstag 15. März 2012, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Katenberg »

Cat with a whip » Mi 14. Mär 2012, 21:44 hat geschrieben:Schon wieder[ein Diskutant] , der mit Privatstatistik im Bekanntenkreis zu Aussagen über die Gesamtwählerschaft einer Partei beeindrucken möchte. :D
Ich glaube nicht, dass alle Piraten wirklich an das glauben und auch nicht deren Wähler. Wir sehen schließlich den Herrn pikant, der vorher nichts auf die Grünen kommen ließ. Wenn ich meine Privatumfrage auswerten kann: 100% sehen in den Piraten eine Gefahr für Deutschland, Demokratie, Kultur, Wirtschaft und Datenschutz.
Zuletzt geändert von Rainald de Gien am Donnerstag 15. März 2012, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Freidenker
Beiträge: 161
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 05:54

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Freidenker »

Es geht darum, dass z.B. viele Politikverdrossene die Piraten wählen, damit sie überhaupt etwas wählen.
Die Partei hat überhaupt keine echten und tiefgreifenden Kompetenzen in zentralen Fragen wie der Sozial-, Wirtschaft- oder Finanzpolitik.

Wer Piraten wählt, wählt gegen das Etablissement, wer gegen das Etablissement wählt, will diesem eine Botschaft schicken.
Das war mein Hintergedanke, als ich 2011 in Berlin die Piraten wählte.
Ich würde es jedoch nie wieder tun.
"In the end, Mitt Romney is John Kerry without the war medals."
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Katenberg »

Aber begeben wir uns nicht langsam wieder in die Lage der 20er Jahre?
Politikverdrossenheit, immer mehr kleine Parteien, Schuldenprobleme...
Es wäre besser, würde die Politik begreifen, worauf man jetzt zusteuert und mehr zusammenarbeiten. Man sieht, dass es den Ländern, die was bei Parteien anging, immer feststehen waren besser geht, Bayern, BW. Wobei man auch sieht, dass im Osten sich das langsam aufbaut. Sachsen-Anhalt ist ein Beispiel.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Athos »

Katenberg » Mi 14. Mär 2012, 22:21 hat geschrieben:Aber begeben wir uns nicht langsam wieder in die Lage der 20er Jahre?
Politikverdrossenheit, immer mehr kleine Parteien, Schuldenprobleme...
Es wäre besser, würde die Politik begreifen, worauf man jetzt zusteuert und mehr zusammenarbeiten. Man sieht, dass es den Ländern, die was bei Parteien anging, immer feststehen waren besser geht, Bayern, BW. Wobei man auch sieht, dass im Osten sich das langsam aufbaut. Sachsen-Anhalt ist ein Beispiel.
Es wäre selbstverständlich besser für Volk und Nation, wenn eine starke Konservative Macht, gerne auch im Rahmen einer konstitutionellen Monarchie, die Geschicke Deutschlands leiten würde.

Das Problem sind die vielen Querulanten, Nörgler, Wutbürger und Weltverbesserer. Sie schaffen es immer wieder, die Macht zu ergreifen und immensen Schaden anzurichten.
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Watchful_Eye »

Katenberg hat geschrieben:Man sieht, dass es den Ländern, die was bei Parteien anging, immer feststehen waren besser geht, Bayern, BW.
Henne oder Ei? ;) Wahrscheinlich sah die Mehrheit einfach keinen Anlass, die Regierung zu wechseln, so lange es ihnen dabei gut ging.
Zuletzt geändert von Watchful_Eye am Donnerstag 15. März 2012, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Camarasaurus »

Dampflok » Mi 14. Mär 2012, 20:14 hat geschrieben:Aber man hat wenigstens ein paar zusätzliche Parteifreundinnen in Beamtenposten gehievt.


.
Das Postengeschacher für Parteifreunde ist doch eigentlich die Domäne der FDP.
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Camarasaurus »

Katenberg » Mi 14. Mär 2012, 21:47 hat geschrieben: 100% sehen in den Piraten eine Gefahr für Deutschland, Demokratie, Kultur, Wirtschaft und Datenschutz.
Inwiefern sollen die Piraten eine Gefahr für die Demokratie sein?
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Athos »

Camarasaurus » Do 15. Mär 2012, 01:28 hat geschrieben: Inwiefern sollen die Piraten eine Gefahr für die Demokratie sein?
Das sind linke Chaoten.
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Camarasaurus »

Athos » Do 15. Mär 2012, 01:32 hat geschrieben: Das sind linke Chaoten.
Ach so, und alles was nicht rechts oder wenigstens Mitte ist, ist eine Gefahr für die Demokratie? Da habe ich ja wieder was gelernt. Demokratie ist also, wenn alle Leute das wählen, was man selbst für richtig hält. Guck an!
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Watchful_Eye »

Es gibt wohl keine Partei, die so fest auf dem Boden des Grundgesetzes steht wie die Piraten. Selbiges gilt für "Datenschutz"- warum sollten gerade wir dafür eine Gefahr sein? :)
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
pudding

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von pudding »

Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von sportsgeist »

Freidenker » Mi 14. Mär 2012, 23:03 hat geschrieben:Es geht darum, dass z.B. viele Politikverdrossene die Piraten wählen, damit sie überhaupt etwas wählen.
Die Partei hat überhaupt keine echten und tiefgreifenden Kompetenzen in zentralen Fragen wie der Sozial-, Wirtschaft- oder Finanzpolitik.

Wer Piraten wählt, wählt gegen das Etablissement, wer gegen das Etablissement wählt, will diesem eine Botschaft schicken.
Das war mein Hintergedanke, als ich 2011 in Berlin die Piraten wählte.
Ich würde es jedoch nie wieder tun.
das ist korrekt ...
die "alteingesessene" politikerkaste kann man schon seit jahren nicht mehr waehlen ...

die piraten werden wahrscheinlich auch nicht viel mehr richtiger machen als die anderen, aber eben auch nichts falscher ...
aber man kann die alten sesselkleber und kader der anderen parteien wenigstens ein bissi mit aergern ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von jorikke »

sportsgeist » Do 15. Mär 2012, 08:01 hat geschrieben: das ist korrekt ...
die "alteingesessene" politikerkaste kann man schon seit jahren nicht mehr waehlen ...

die piraten werden wahrscheinlich auch nicht viel mehr richtiger machen als die anderen, aber eben auch nichts falscher ...
aber man kann die alten sesselkleber und kader der anderen parteien wenigstens ein bissi mit aergern ...
"Die alteingesessene Politikerkaste.....nicht mehr wählen."
Jeder der das liest, weiß, daß das dummes Zeug ist.
Warum schreibst du so´n Kram trotzdem?
Millionen können es.
Selbst du könntest es.
Du machst es nicht.
Na gut, das ist dann alles was von deiner Behauptung übrig bleibt.
...aber mal schön auf die Kacke hauen.
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von sportsgeist »

jorikke » Do 15. Mär 2012, 08:49 hat geschrieben:
"Die alteingesessene Politikerkaste.....nicht mehr wählen."
Jeder der das liest, weiß, daß das dummes Zeug ist.
Warum schreibst du so´n Kram trotzdem?
Millionen können es.
Selbst du könntest es.
Du machst es nicht.
Na gut, das ist dann alles was von deiner Behauptung übrig bleibt.
...aber mal schön auf die Kacke hauen.
... weil wir immer noch freie meinungsaeusserung haben ...

du kannst ja anderer ansicht sein ueber die aktuelle politikerkaste, und auch so waehlen ...
dein ding
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von jorikke »

sportsgeist » Do 15. Mär 2012, 08:51 hat geschrieben: ... weil wir immer noch freie meinungsaeusserung haben ...

du kannst ja anderer ansicht sein ueber die aktuelle politikerkaste, und auch so waehlen ...
dein ding
Verdreh nix.
Es geht um deinen - oben zitierten - Aussagesatz.
Die Aussage ist schlicht falsch.
Ob und wen ich wähle, hat damit nichts zu tun.
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von sportsgeist »

jorikke » Do 15. Mär 2012, 08:55 hat geschrieben:
Verdreh nix.
Es geht um deinen - oben zitierten - Aussagesatz.
Die Aussage ist schlicht falsch.
Ob und wen ich wähle, hat damit nichts zu tun.
was willst du eigentlich ... :?:

genehmig dir erst mal ne tasse kaffee, wenn du die meinung anderer nicht sportlich akzeptieren kannst ... :dead:
dann denkst du mal 2 minuten in ruhe nach und danach schreibst du vielleicht mal was anstaendiges und nicht so einen poebelnden rotz am morgen.
schlecht geschlafen oder was ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Camarasaurus »

jorikke » Do 15. Mär 2012, 07:49 hat geschrieben: "Die alteingesessene Politikerkaste.....nicht mehr wählen."
Jeder der das liest, weiß, daß das dummes Zeug ist.
Warum schreibst du so´n Kram trotzdem?
Millionen können es.
Millionen müssen es, weil die Alternativen fehlen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von pikant »

rot-gruen kann der Wahl sehr gelassen entgegensehen

die FDP wird wohl bald einen neuen Vorsitzenden brauchen :D
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von jorikke »

Camarasaurus » Do 15. Mär 2012, 09:03 hat geschrieben: Millionen müssen es, weil die Alternativen fehlen.
Nee, sie müssen es nicht.
...aber du hast wenigstens verstanden was ich dem Meister der Sprüche sagen wollte.
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Camarasaurus »

pikant » Do 15. Mär 2012, 08:08 hat geschrieben:rot-gruen kann der Wahl sehr gelassen entgegensehen
Wie oft hast du das jetzt geschrieben, alleine in diesem Faden? :rolleyes:
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von pikant »

Camarasaurus » Do 15. Mär 2012, 08:10 hat geschrieben: Wie oft hast du das jetzt geschrieben, alleine in diesem Faden? :rolleyes:
neue Umfrage von Infratest Dimap ist da

SPD 38%
CDU 34%
Gruene 14%
Piraten 5%

Linke 4%
FDP 2%

klare Mehrheit von rot-gruen und der FDP droht ein Desaster

heute wird Bruederle schon als neuer Vorsitzender gehandelt - Putsch gegen Roesler aber vor der Wahl in NRW unwahrscheinlich
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von pikant »

Katenberg » Mi 14. Mär 2012, 21:47 hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass alle Piraten wirklich an das glauben und auch nicht deren Wähler. Wir sehen schließlich den Herrn pikant, der vorher nichts auf die Grünen kommen ließ. Wenn ich meine Privatumfrage auswerten kann: 100% sehen in den Piraten eine Gefahr für Deutschland, Demokratie, Kultur, Wirtschaft und Datenschutz.
mir geht es um die Inhalte!
wenn die bei den Gruenen gut sind, ist das ok!
die Inhalte sollten immer bei einer Wahl der ausschlaggebende Aspekt sein
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von sportsgeist »

pikant » Do 15. Mär 2012, 09:14 hat geschrieben:
mir geht es um die Inhalte!
wenn die bei den Gruenen gut sind, ist das ok!
die Inhalte sollten immer bei einer Wahl der ausschlaggebende Aspekt sein
als waeren inhalte in der heutigen welt noch irgendwie von interesse ...

politik wird nicht nach parteiprogrammen und deren inhalten gemacht, sondern nach aeusseren zwaengen ...
ich sag nur BA-WUE und stuttgart 21, wenn du was zu gruenen inhalten hoeren willst ...

aber auch zu roten, schwarzen, gelben und dunkelroten inhalten liessen sich duzende beispiele finden, wie inhalte in der praxis nachher an den realitaeten verraten werden ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von pikant »

sportsgeist » Do 15. Mär 2012, 08:31 hat geschrieben: als waeren inhalte in der heutigen welt noch irgendwie von interesse ...

politik wird nicht nach parteiprogrammen und deren inhalten gemacht, sondern nach aeusseren zwaengen ...
ich sag nur BA-WUE und stuttgart 21, wenn du was zu gruenen inhalten hoeren willst ...

aber auch zu roten, schwarzen, gelben und dunkelroten inhalten liessen sich duzende beispiele finden, wie inhalte in der praxis nachher an den realitaeten verraten werden ...
das stimmt leider, dass Wahlversprechen oft gebrochen werden
da kann man keine Partei ausnehmen, ausser vielleicht die Piraten, die sich noch in der Aufbaupfase befinden ....
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von jmjarre »

pikant » Do 15. Mär 2012, 08:14 hat geschrieben:
mir geht es um die Inhalte!
wenn die bei den Gruenen gut sind, ist das ok!
die Inhalte sollten immer bei einer Wahl der ausschlaggebende Aspekt sein

Einen solchen Haushalt überhaupt zur Abstimmung zu bringen, ist nicht gerade ein Pluspunkt für die GRÜNEN.
Gut, dass die Alternativen fehlen- das ist der einzige Vorteil für die Grünen zur Zeit.

Die LINKE wird wohl auch hier nichts reisen. GUT SO
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von pikant »

jmjarre » Do 15. Mär 2012, 08:51 hat geschrieben:

Einen solchen Haushalt überhaupt zur Abstimmung zu bringen, ist nicht gerade ein Pluspunkt für die GRÜNEN.
Gut, dass die Alternativen fehlen- das ist der einzige Vorteil für die Grünen zur Zeit.

Die LINKE wird wohl auch hier nichts reisen. GUT SO
die Gruenen sind doch nur Juniorpartner unter der SPD und das wird auch so bleiben

die Linke kaempft um das politischen Ueberleben in NRW - 4% laut ARD und Infratest Dimap zur Zeit

diese Wahlen kommen der Bundesregierung ungelegen und vor allem der FDP - was hat die FDP nur geritten in den Selbstmord zu gehen :rolleyes:
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von John Galt »

Hat Frau Kraft jetzt eigentlich die Aufbau Ost Mittel angezapft?

So eine Politik ist doch unwählbar.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von jmjarre »

pikant » Do 15. Mär 2012, 08:54 hat geschrieben:
die Gruenen sind doch nur Juniorpartner unter der SPD und das wird auch so bleiben

die Linke kaempft um das politischen Ueberleben in NRW - 4% laut ARD und Infratest Dimap zur Zeit

diese Wahlen kommen der Bundesregierung ungelegen und vor allem der FDP - was hat die FDP nur geritten in den Selbstmord zu gehen :rolleyes:
Was haben die NRW Wahlen mit der Bundesregierung zu tun?

Die Grünen werden zwar Juniorpartner, haben aber diesen Haushalt mit Schulden mitausgearbeitet. Mich erinnert das an Schröder Zeiten, wo man Maastricht nicht schaffte...
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von jmjarre »

Karl Murx » Do 15. Mär 2012, 08:59 hat geschrieben:Hat Frau Kraft jetzt eigentlich die Aufbau Ost Mittel angezapft?

So eine Politik ist doch unwählbar.

NRW ist das Mecklenburg des Westens- was Bildung mit ROT-GRÜN betrifft :D :thumbup:
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von pikant »

jmjarre » Do 15. Mär 2012, 08:59 hat geschrieben:
Was haben die NRW Wahlen mit der Bundesregierung zu tun?


Die Grünen werden zwar Juniorpartner, haben aber diesen Haushalt mit Schulden mitausgearbeitet. Mich erinnert das an Schröder Zeiten, wo man Maastricht nicht schaffte...
wenn die FDP jetzt aus 3 Landtagen rausfliegt, wird die FDP auf Bundesebene sich neu justieren muessen und in der Bundesregierung wird es wieder einen Personalwechsel geben!
Roesler ist nur noch Minister auf Bewaehrung und der Daniel Bahr aus NRW auch!
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von jmjarre »

pikant » Do 15. Mär 2012, 09:02 hat geschrieben:
wenn die FDP jetzt aus 3 Landtagen rausfliegt, wird die FDP auf Bundesebene sich neu justieren muessen und in der Bundesregierung wird es wieder einen Personalwechsel geben!
Roesler ist nur noch Minister auf Bewaehrung und der Daniel Bahr aus NRW auch!
Obwohl der Bahr recht kompetent ist.

Roesler ist zu jung.

Jedoch ist nicht die FDP gescheitert- sondern - wieder mal eine Regierung mit den GRÜNEN- wie im Saarland. Auf PUMP gehts nix.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von pikant »

jmjarre » Do 15. Mär 2012, 09:04 hat geschrieben:
Obwohl der Bahr recht kompetent ist.

Roesler ist zu jung.

Jedoch ist nicht die FDP gescheitert- sondern - wieder mal eine Regierung mit den GRÜNEN- wie im Saarland. Auf PUMP gehts nix.
67% begruessen Neuwahlen

56% fuer Krafft
26% Roettgen

als MP!

insgesamt sind die Leute in NRW mit ihrer Landesregierung zufrieden

die Zahlen geben keine grosse Hoffnung auf einen Regierungswechsel!
Zuletzt geändert von pikant am Donnerstag 15. März 2012, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von pikant »

derweil will der Spitzenkandidat der CDU, Norbert Roettgen mit Hilfe der Grunen an die Macht

'ich schliesse eine Koalition mit den Gruenen nach den Wahlen nicht aus, wenn wir staerker als die SPD werden und es rechnerisch machbar ist'

Gruene von der SPD und der CDU umworben
garfield335

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von garfield335 »

Interview mit dem Oberpirat.
Werden Sie, falls Sie in den Landtag einziehen, bereit sein zu einer Koalition?

Nein, es gibt keine Koalitionen. Es gibt aber auch keine Fundamentalopposition. Wir konzentrieren uns auf Themen und werden je nach Thema für oder gegen Regierungsvorlagen stimmen.
Wenn das alle so denken würden, dann wäre die Arbeit in den Parlementen ehrlicher und weniger heuchlerisch. Abgeordnete wàhlen doch nur nach Fraktion und Koalitionszwang ohne überhaupt zu wissen über was gerade abgestimmt wurde.
pudding

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von pudding »

jmjarre » Do 15. Mär 2012, 10:04 hat geschrieben:
Obwohl der Bahr recht kompetent ist.

Roesler ist zu jung.

Jedoch ist nicht die FDP gescheitert- sondern - wieder mal eine Regierung mit den GRÜNEN- wie im Saarland. Auf PUMP gehts nix.
Nö, das sind die grossen Gewinner, und als solche dürfen sie sich allen allen künftigen Wahlen auf der Ruhebank ausruhen und brauchen nicht ins Parlament. :p
Deine hellen Momente währen leider nur sehr kurz.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von jorikke »

sportsgeist » Do 15. Mär 2012, 09:31 hat geschrieben: als waeren inhalte in der heutigen welt noch irgendwie von interesse ...

politik wird nicht nach parteiprogrammen und deren inhalten gemacht, sondern nach aeusseren zwaengen ...
ich sag nur BA-WUE und stuttgart 21, wenn du was zu gruenen inhalten hoeren willst ...

aber auch zu roten, schwarzen, gelben und dunkelroten inhalten liessen sich duzende beispiele finden, wie inhalte in der praxis nachher an den realitaeten verraten werden ...

Kann man so sehen.
Man kann es aber auch anders formulieren.
Die politischen Parteien formulieren ihre Programme nach ihren Idealvorstellungen.
Jede für sich.
Das widerspricht sich natürlich.
Kommt es im Fall einer Regierungsbildung zu einer Koalition, muß jede Partei Abstriche an ihren zuvor geäußerten Absichten machen.
Das Verrat zu nennen halte ich für ziemlich daneben.
Die Realität setzt sich halt durch.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Katenberg »

Camarasaurus » Do 15. Mär 2012, 01:38 hat geschrieben:
Ach so, und alles was nicht rechts oder wenigstens Mitte ist, ist eine Gefahr für die Demokratie? Da habe ich ja wieder was gelernt. Demokratie ist also, wenn alle Leute das wählen, was man selbst für richtig hält. Guck an!
Nein!
Die Piraten unterhalten große Kontakte zur Internetgestapo. Sie vereinen in sich gefährliche Ströhmungen und sind durch ihre absolute Unkenntnis eine Gefahr für diesen Staat. Und außerdem zähle ich nicht nur Rechte und Liberale zu meinen Bekannten, sondern auch Linke, die dieser Meinung sind!
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von yogi61 »

Lindner wird Spitzenkandidat und Landeschef der FDP

Der frühere Generalsekretär Christian Lindner wird Spitzenkandidat und Landesvorsitzender der FDP in Nordrhein-Westfalen. Das erfuhr die Süddeutsche Zeitung aus Parteikreisen.

Am Donnerstagabend war in Düsseldorf der Landesvorstand der Partei zu einer außerordentlichen Sitzung zusammengengekommen. Daran nahm auch der FDP-Vorsitzende und Wirtschaftsminister, Philipp Rösler, teil.

Für die Spitzenkandidatur waren außerdem der Landesparteichef und Bundesgesundheitsminister, Daniel Bahr, und Landtagsfraktionschef Gerhard Papke im Gespräch.

http://www.sueddeutsche.de/politik/land ... -1.1310354

Lindner will jetzt das Feld von hinten aufrollen. Laut Politbarometer liegt die FDP in NRW bei 2 Prozent und Lindner gilt als letzte Waffe,da er in NRW sehr populär ist.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von von Grimm »

Katenberg » Do 15. Mär 2012, 18:45 hat geschrieben:
Nein!
Die Piraten unterhalten große Kontakte zur Internetgestapo. Sie vereinen in sich gefährliche Ströhmungen und sind durch ihre absolute Unkenntnis eine Gefahr für diesen Staat. Und außerdem zähle ich nicht nur Rechte und Liberale zu meinen Bekannten, sondern auch Linke, die dieser Meinung sind!
Du redest von Gestapo und absoluter Unkenntnis.
Meinst du den Verfassungsschutz? :D
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Rot_grün in NRW vor dem Aus

Beitrag von Athos »

Watchful_Eye » Do 15. Mär 2012, 02:18 hat geschrieben:Es gibt wohl keine Partei, die so fest auf dem Boden des Grundgesetzes steht wie die Piraten. Selbiges gilt für "Datenschutz"- warum sollten gerade wir dafür eine Gefahr sein? :)
Wer will schon von Nerds regiert werden? Noch dazu von linken.
Antworten