Die Suche ergab 2660 Treffer
- Sonntag 20. September 2015, 00:00
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Angela Merkel beerdigt die EU
- Antworten: 514
- Zugriffe: 40266
Re: Angela Merkel beerdigt die EU
Jaja. Solange ihr eure Füße unter meinen Tisch stellt...
Aber erstens ist Deutschland nicht die Mama
Aber der z. Zt. viertgrößte Nettozahler in der EU - und die in der Flüchtlingskrise unsolidarischsten Länder sind die größten Nettoempfänger in der EU.
Zweitens ist die EU keine Familie ...
- Samstag 19. September 2015, 23:48
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Angela Merkel beerdigt die EU
- Antworten: 514
- Zugriffe: 40266
Re: Angela Merkel beerdigt die EU
Dass ihr immer von der "Diktatur" träumen müsst.Teeernte » Sa 19. Sep 2015, 22:32 hat geschrieben:
Endlich Diktatur..... oh man.

- Samstag 19. September 2015, 23:43
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Angela Merkel beerdigt die EU
- Antworten: 514
- Zugriffe: 40266
Re: Angela Merkel beerdigt die EU
Merkel hat in Europa nahezu immer rational kühl agiert, auch deswegen wurde ihr Vertrauen entgegen gebracht.
Jetzt agiert sie schlicht nur noch emotional und konfus bei dieser Thematik.
Das ist eine Gefahr für Europa und das Vertrauen ist schneller verspielt, als sie denkt.
Das ist richtig ...
- Samstag 19. September 2015, 22:51
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Angela Merkel beerdigt die EU
- Antworten: 514
- Zugriffe: 40266
Re: Angela Merkel beerdigt die EU
Diese meisten Flüchtlinge kommen aus der Türkei, sind also schon in einem sicheren Land untergebracht. Wenn es ihnen dort nicht gefällt, können sie ganz normal wie alle anderen auch einen Asylantrag stellen. Was Deutschland gerade tut ist illegale Einwanderung zu belohnen, und die anderen ...
- Samstag 19. September 2015, 22:28
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Angela Merkel beerdigt die EU
- Antworten: 514
- Zugriffe: 40266
Re: Angela Merkel beerdigt die EU
Nein, die wählen ihre eigenen Regierungen, und wie sich Deutschland in der EU verhält ist dabei durchaus ein ausschlaggebendes Argument, ob man denn weiterhin den Integrationsprozess betreiben möchte. Wenn Deutschland unter Androhung von finanziellen Strafen anderen EU-Mitgliedern Flüchtlinge ...
- Samstag 19. September 2015, 21:31
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: 25 Fragen zu Flüchtlingen und den Folgen
Der Krieg ist die eigentliche humanitäre Katastrophe.
Welche Gesetze dürfen da außer Kraft gesetzt werden ?
Den Krieg zu beenden, wäre sinnvoll. Aber es gibt - leider - noch keine "Weltpolizei", die man damit beauftragen könnte. Das allein würde auch nicht reichen. Danach stünde eine völlige ...
- Samstag 19. September 2015, 21:23
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: 25 Fragen zu Flüchtlingen und den Folgen
Die Humanitäre Katastrophe....die bald zu einer gesellschaftlichen Katastrophe mutieren wird, ist nicht unerheblich durch die Asylpolitik Deutschlands ausgelöst worden.
Kaum. Durch seine große Hilfsbereitschaft und Aufnahmefähigkeit hat Deutschland - und ich will auch Österreich nicht vergessen ...
- Samstag 19. September 2015, 20:57
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
So ist der Deutsche: ginge selbst die Welt unter, er nähme nichts Wichtigeres mit als seinen Personalausweis.Svi Back » Fr 18. Sep 2015, 15:47 hat geschrieben: ganz viele sogar ihre Pässe

- Samstag 19. September 2015, 20:10
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
Definitionssache.ThorsHamar » Fr 18. Sep 2015, 14:08 hat geschrieben:
Ja, Selbstverständlichkeiten .... " nicht illegal einzureisen,
die Sprache zu lernen
Unumstrittene Selbstverständlichkeit.
Unumstrittene Selbstverständlichkeit.und das GG VOR jede Religion zu positionieren."
Worum geht's?
- Samstag 19. September 2015, 17:33
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: 25 Fragen zu Flüchtlingen und den Folgen
Dann muessest du aber fordern, dass die Fluechtlinge in Griechenland und Ungarn bleiben und das ist angesichts der Menge von diesen Laendern nicht zu leisten.
Dublin 3 scheiterte an der Krise.
Das Einfordern von Dublin 3, verschaerft diese Krise und dafuer war Dublin 3 nicht gedacht.
Und du ...
- Samstag 19. September 2015, 17:27
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: 25 Fragen zu Flüchtlingen und den Folgen
Immer noch keine Belege, stattdessen Beweislastumkehr? Was für ein billiger Taschenspielertrick, über das Stöckchen kannst du gerne selbst springen. Und jetzt schwall weiter, ich scroll dann mal solange über deine sinnlosen Beiträge hinweg.
Wie schön, dass ihr, du und deine Gesinnungsgenossen ...
- Samstag 19. September 2015, 17:04
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: 25 Fragen zu Flüchtlingen und den Folgen
Also wenn du dich auf EU-Recht berufst, dann gibt es kaum einen berechtigten Asylbewerber in D, der über Ö oder Drittstaaten eingereist ist. Erst durch aussetzen von EU-Recht (Dublin gilt nicht mehr) ist dies möglich. Insofern recht amüsant, dass du von EU-Recht redest.
" EU-Recht " im ...
- Samstag 19. September 2015, 17:01
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
Wieso wollen gerade unsere humanen SPDler eine Quote? Es hieß doch, dass die Verhältnisse in Ungarn menschenunwürdig sind und jetzt sollen die Leute dort hingeschickt werden? Merkwürdig, entweder sind dann die menschenunwürdigen Verhältnisse eine freche Lüge unserer SPDler oder man nimmt das in ...
- Samstag 19. September 2015, 16:48
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: "... dann ist das nicht mein Land."
- Antworten: 662
- Zugriffe: 23832
Re: "... dann ist das nicht mein Land."
Nein.Mari » Sa 19. Sep 2015, 16:12 hat geschrieben:
Das hat Viktor Orbán auch.
- Samstag 19. September 2015, 16:47
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: "... dann ist das nicht mein Land."
- Antworten: 662
- Zugriffe: 23832
Re: "... dann ist das nicht mein Land."
Es ist so einfach: Ist es ihr Land, ist es nicht mehr das Land des deutschen Bürgers incl. mir! Ist es nicht ihr Land, ist es meins und des deutschen Bürgers!
Da Frau Merkel Deutsche ist und Teil der deutschen Bürgerschaft, ist es genausogut " ihr Land " wie "mein" Land oder sogar "dein" Land ...
Da Frau Merkel Deutsche ist und Teil der deutschen Bürgerschaft, ist es genausogut " ihr Land " wie "mein" Land oder sogar "dein" Land ...
- Samstag 19. September 2015, 16:42
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: "... dann ist das nicht mein Land."
- Antworten: 662
- Zugriffe: 23832
Re: "... dann ist das nicht mein Land."
Warum soll er das aus der Perspektive derjenigen sehen, die er nicht hier haben will ?...billige ihm einfach mal seinen eigenen Blickwinkel zu...oder ist das zu viel verlangt?
Die Bundesbürger haben kein Recht dazu, zu bestimmen, welche friedlichen Nachbarn der Zufall in ihre Umgebung führt oder ...
- Samstag 19. September 2015, 16:39
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: "... dann ist das nicht mein Land."
- Antworten: 662
- Zugriffe: 23832
Re: "... dann ist das nicht mein Land."
Du hast damit angefangen. Also was ist denn jetzt mit den Kreuzfahrtschiffen? Sollen wir die 4 Millionen abholen oder soll es weitergehen wie gehabt, survival of the fittest und wer sich am meisten durchsetzt, der kommt nach D und wird dort empfangen?
Nicht alle Flüchtlinge wollen nach Europa ...
- Freitag 18. September 2015, 18:59
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Angela Merkel beerdigt die EU
- Antworten: 514
- Zugriffe: 40266
Re: Angela Merkel beerdigt die EU
Zu Grabe wird sie eventuell nicht sofort getragen, aber es ist mit Sicherheit ein irreversibler
Schaden entstanden. Merkels Stärke war bisher, dass sie die Interessen der anderen, auch kleineren
Staaten geachtet hat und versucht hat Brücken zu bauen.
Richtig. Und das wissen diese Staaten auch ...
- Freitag 18. September 2015, 18:41
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Angela Merkel beerdigt die EU
- Antworten: 514
- Zugriffe: 40266
Re: Angela Merkel beerdigt die EU
Trotzig wirft die Kanzlerin den Kritikern entgegen, es wäre nicht "ihr" Land, wenn man die Flüchtlinge nicht in Deutschland begrüßen könnte. Dabei geht es aber gar nicht um den freundlichen Empfang als solchen, sondern nur darum, wie viele Flüchtlinge Deutschland wirklich begrüßen kann, ohne selbst ...
- Freitag 18. September 2015, 17:40
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
- Antworten: 430
- Zugriffe: 26883
Re: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
Wenn's Ihnen denn schmecken will!
An diesen sehr um sich greifenden Umstand wirst du dich hier leider gewöhnen müssen: wer mit seinen Dumm- und Frechheiten nicht durchkommt und deiner Argumentation nichts mehr entgegenzusetzen weiß, der verabschiedet sich von dir mit einem nichtssagend ...
- Freitag 18. September 2015, 17:36
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
- Antworten: 430
- Zugriffe: 26883
Re: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
Dass du nichts lernen willst, ist deine Sache. Herumhetzen, feige kneifen und sich dann auch noch auf's hohe Ross setzen - immerhin, "Charakterschau".Blickwinkel » Fr 18. Sep 2015, 08:30 hat geschrieben:
Ich scrolle einfach mal über deinen Beitrag hinweg, er strotz nur so von Unterstellungen, Nullaussagen und Unwissenheit.
- Freitag 18. September 2015, 17:31
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
- Antworten: 430
- Zugriffe: 26883
Re: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
Die Frage aber ist, wieso das Leid des syrischen Volkes ein europäisches Problem sein soll. Das sehen die meisten Europäer nicht ein, und das ist auch verständlich. Man muss nicht mal den europäischen Kontinent verlassen, um großes Leid zu finden. Im Kosovo lebt jeder Fünfte, also ca. 400.000 ...
- Freitag 18. September 2015, 17:13
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
- Antworten: 430
- Zugriffe: 26883
Re: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
Mit einer Beweislastumkehr darfst du andere im Forum arbeitstechnisch auf Trab halten. Ich bin nicht so blöd, auf deine Stöckchenspiele einzugehen.
Du kannst deine Behauptung also nicht belegen und hast auch sonst nichts Sinnvolles zu schreiben. Gut, deine intellektuelle Kapitulation ist ...
- Freitag 18. September 2015, 00:12
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: 25 Fragen zu Flüchtlingen und den Folgen
Näää .. der Satz ist dumm !
Mein Satz hingegen im Kontext lässt Kosmopoliten natürlich Gift und Galle spucken. Aber mein Satz war folgelogisch, er beruht auf der Voraussetzung, Ungarn tut was euch zufrieden stellt : 1. Anreize setzen, damit die Berufsflüchtenden endlich zur Überzeugung kommen, jo ...
- Donnerstag 17. September 2015, 23:42
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: 25 Fragen zu Flüchtlingen und den Folgen
Der Satz ist dumm!Svi Back » Do 17. Sep 2015, 11:27 hat geschrieben:
Ich bin kein Fan davon andere Postings nur mit einemzu
kennzeichnen, aber der Satz ist stark.
- Donnerstag 17. September 2015, 22:56
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
In der Geschichte des Menschen sind das hohle Phrasen...
…und ganz besonders für diejenigen Menschen, die ohnedies mit Recht und Gerechtigkeit keinen vertraulichen Umgang pflegen.
in guten Zeiten auf Papier geschrieben. Wenn es eng wird, setzt der Selbstschutz ein. Da kannst du stampfen wie ...
- Donnerstag 17. September 2015, 22:51
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: Flüchtlinge in Deutschland
Du behauptest einfach (unbewiesen), dass Menschen, die in Syrien, dem Irak, Afghanistan etc. unter dem entmündigenden Einfluss des Islam und all der dort herrschenden Umstände ebenfalls die "typisch deutschen" Tugenden von Fleiß, Disziplin, Ordnung, Gewissenhaftigkeit, Innovation, Akribie etc ...
- Donnerstag 17. September 2015, 22:49
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
Hat die EU Dublin III außer Kraft gesetzt ? Nein ? Dann erfüllt Ungarn EU Richtlinien - Sicherung einer EU Außengrenze. Herrscht in einem an Ungarn grenzenden Land Bürgerkrieg, aus dem Flüchtlinge kommen ?
Darf ein souveräner Staat entscheiden seine kulturelle Statik beizubehalten, oder muss ...
- Donnerstag 17. September 2015, 22:45
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: Flüchtlinge in Deutschland
(...) Deutschland hat in erster Linie eine Verantwortung für die Deutschen und erst sekundär für Syrer, Iraker, Bosnier, Kosovaren, Afrikaner etc...die Verantwortung für diese Menschen liegt primär in deren Heimatländern (...)
Die deutsche Regierung hat sich um alle Menschen im Lande zu kümmern ...
- Donnerstag 17. September 2015, 22:40
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
- Antworten: 430
- Zugriffe: 26883
Re: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
Ich bin jedenfalls besser, als du informiert. Deine Aussage man verstoße mit der Asyl- und Flüchtlingspolitik gegen irgendwelche gemeinsamen Werte der EU, ist grober Unfug! Da helfen auch keine Verweise auf den Vertrag von Maastricht oder die GRCh.
Geschwätz! Den Beweis musst du erst noch ...
- Donnerstag 17. September 2015, 22:32
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
- Antworten: 430
- Zugriffe: 26883
Re: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
Jeder ist sich selbst der nächste,
Gewiss, in freier Wildbahn ist das Alltag. Manche von uns leben aber in einer Zivilisation und vertreten Werte.
aber du kannst das gerne anders handhaben und wildfremde vor die Bedürfnisse deiner Nächsten stellen. Mal schauen, ob deine Nächsten dir dafür ...
- Donnerstag 17. September 2015, 21:36
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: "... dann ist das nicht mein Land."
- Antworten: 662
- Zugriffe: 23832
Re: "... dann ist das nicht mein Land."
Ich spreche Merkel nicht ab als Mensch Empathie zu haben. Ich spreche ihr ab aus einer
Emotion per order de mufti, Entscheidungen zu fällen, die Gesetzeswidrig sind.
Merkel hat keine Entscheidung getroffen, die "gesetzeswidrig" wäre, sondern hat höher- und minderrangiges Recht gegeneinander ...
- Donnerstag 17. September 2015, 21:23
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: "... dann ist das nicht mein Land."
- Antworten: 662
- Zugriffe: 23832
Re: "... dann ist das nicht mein Land."
Ein Satz, den ich aus dem Mund eines deutschen Bundeskanzlers/einer Kanzlerin so nicht erwartet habe.
Zeigt sich hier, dass die Kanzlerin mit ihrem Umgang mit FLüchtlingen allein steht (die Mehrheit nicht mehr hinter sich hat) oder ist es ein weiterer Weckruf an alle, die ihren Kurs unterstützen ...
Zeigt sich hier, dass die Kanzlerin mit ihrem Umgang mit FLüchtlingen allein steht (die Mehrheit nicht mehr hinter sich hat) oder ist es ein weiterer Weckruf an alle, die ihren Kurs unterstützen ...
- Mittwoch 16. September 2015, 22:48
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
- Antworten: 430
- Zugriffe: 26883
Re: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
Selbstverständlich haben sie dazu ein Recht. Es gibt keine Gesetze, die sie zur Solidarität zwingen. Und Solidarität ist eher das falsche Wort.
Solidarität ist genau das richtige Wort. Wer sich einer Gemeinschaft wie der EU anschließt, darf nicht nur die Wohltaten in Empfang nehmen, sondern ...
- Dienstag 15. September 2015, 23:04
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
- Antworten: 430
- Zugriffe: 26883
Re: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
Am deutschen Wesen soll die Welt genesen!
Das Problem der Gutmenschen und der deutschen Medien ist, sie leben in einer Traumwelt. Und sie reagieren patzig, wenn man ihnen widerspricht. Die meisten EU-Staaten gehen die Flüchtlingsproblematik sehr pragmatisch an. Es ist nicht nur Ungarn, welches ...
- Dienstag 15. September 2015, 22:48
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
- Antworten: 430
- Zugriffe: 26883
Re: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
Geil, ist das herrlich, wie das alles den Bach runtergeht. Die EU wird so kaum noch funktionieren können und eine dt. Führung ist ausgeschlossen nach dem Selbstmordkurs der Kanzlerin in Sachen Flüchtlingskrise.
In den Niederlanden z. B. wird die deutsche Politik keineswegs als " Selbstmordkurs ...
- Dienstag 15. September 2015, 22:29
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
- Antworten: 430
- Zugriffe: 26883
Re: Die EU und das Dublin-Abkommen für Asylanträge
Ohne ein gemeinsames Verständnis von Asylberechtigung
lässt sich doch kein Verteilungsschlüssel festlegen... meine
ich.
Will also sagen, daß unser deutsches Asylrecht schon zu einer
durch die Verfassung festgelegten Verpflichtung führt. Haben unsere
Partner auch eine solche verfassungsmäßig ...
- Dienstag 15. September 2015, 22:22
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
Ein wenig Geduld, wenn's beliebt.Boraiel » Di 15. Sep 2015, 22:16 hat geschrieben: Immer nur darüber zu reden, bringt nichts. Man muss diese Sanktionen dann auch beschließen und umsetzen.
- Dienstag 15. September 2015, 22:21
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: Flüchtlinge in Deutschland
Es sind eben keine deutschen Narren. Die Befürchtungen dieser Menschen bestehen zurecht. Sie werden weiter zurückgedrängt werden.
Das ist so, und eine einigermaßen objektive Diskussion kann man nur dann führen, wenn man dies anerkennt und nicht versucht schön zu reden.
Die deutsche Schicht, die ...
- Dienstag 15. September 2015, 22:11
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
Meinen gewiss nicht, weil Ungarn sich feige und menschenunwürdig aus der Verantwortung stiehlt! Anstelle den europäischen Diskurs zu suchen, werden die Grenzen dicht gemacht, in der Hoffnung, dass sich das Problem damit erledigen werde. Ich für meinen Teil hoffe sehr, dass viele Deutsche Ungarn ...
- Dienstag 15. September 2015, 22:09
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: Flüchtlinge in Deutschland
Bingo!
Zur Verdeutlichung: https://www.youtube.com/watch?v=SbepPn4etQ0 --> ACHTUNG: SATIRE!
Nebenbei: Wie konnte es Deutschland anno 1990 und auch danach nur gelingen, auf einen Schlag 16 Millionen (!!) neue Bürger aufzunehmen, in unser Sozialsystem (nicht zuletzt ins Rentensystem) zu ...
- Dienstag 15. September 2015, 21:47
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: Flüchtlinge in Deutschland
Die Frage, ob du bereit bist, in deiner Wohnung einen Platz für Flüchtlinge freizuräumen, hast du nirgendwo beantwortet - und genau das ist eine besonders deutliche Antwort. Du bist offenbar nicht dazu bereit und mittellose Flüchtlinge, die buchstäblich im Regen stehen, haben von dir allenfalls ...
- Dienstag 15. September 2015, 21:33
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
- Antworten: 52758
- Zugriffe: 2418961
Re: Flüchtlinge in Deutschland
Jetzt ist das Zeitat von Adorno schon mehr als ein halbes Jahrhundert alt - und immer noch frappierend aktuell: "In Deutschland läuft vielfach das Engagement auf Geblök hinaus, auf das, was alle sagen oder wenigstens latent gerne hören möchten."
Hihihi, "Schmiermittel" ist gut, was für ein ...
Hihihi, "Schmiermittel" ist gut, was für ein ...
- Dienstag 15. September 2015, 20:41
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Warum haben Deutsche kein Selbstbewusstsein ?
- Antworten: 116
- Zugriffe: 3960
Re: Warum haben Deutsche kein Selbstbewusstsein ?
Ja, aber ich. An "Patriotismus" mangelt es in Deutschland nicht. Fahnenschwenker jeder Art, Hymnensinger, Gewehrabschießer, Dichter auf die "höheren Werte", patriotisches Gedöns in vielen Magazinen anlässlich all der vielen, vielen deutschen Nabelschautage.
So einen rassistischen Quatsch wollen ...
- Sonntag 13. September 2015, 22:59
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylbewerbern in 2015
- Antworten: 5775
- Zugriffe: 161731
Re: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylbewerbern in 201
Sehr wenige. Die meisten Leute, die sich kritisch hier im Forum zur momentanen Asyllage äußern, haben höchstwahrscheinlich kaum rechte Parteien bisher gewählt, ansonsten wären die Wahlergebnisse der letzten Wahlen anders ausgefallen.
Es kommt nicht auf solche Wahlentscheidungen oder gar ...
- Sonntag 13. September 2015, 22:31
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylbewerbern in 2015
- Antworten: 5775
- Zugriffe: 161731
Re: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylbewerbern in 201
zu 1.) Ich poste meine persönliche Ansicht, wie jeder andere hier auch.
zu 2.) Bist Du Dir da so sicher oder beruht Deine beleidigende Unterstellung auf der rasch unterdrückten Erkenntnis, dass ich womöglich richtig liegen könnte.
zu 3.) Den hysterischen Narzissmus orientalischer Kulturen möchte ...
- Sonntag 13. September 2015, 22:10
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylbewerbern in 2015
- Antworten: 5775
- Zugriffe: 161731
Re: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylbewerbern in 201
Ich finde es immer wieder erheiternd, wenn der eigne Prämissen- Strohmann dem Gegenüber untergejubelt werden soll. Möglich nur in Foren und sonstigen gesellschaftlichen Medien als Tummelplatz der Volkserziehung. Kein Historiker oder Soziologe hingegen könnte seinen Job machen, müsste er es unter ...
- Sonntag 13. September 2015, 21:53
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylbewerbern in 2015
- Antworten: 5775
- Zugriffe: 161731
Re: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylbewerbern in 201
Wenn kein Forist diese Probleme bestreitet, weiß ich nicht, warum man mich angegangen ist, wenn ich konkret auf sie hingewiesen habe?!
Nun, das weiß ich auch nicht. Bisher haben wir doch recht gesittet unsere Meinungen ausgetauscht. :)
Mir ging es dabei doch vielmehr um Lösungsansätze, mehr ...
- Sonntag 13. September 2015, 21:39
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylbewerbern in 2015
- Antworten: 5775
- Zugriffe: 161731
Re: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylbewerbern in 201
Meine Wenigkeit meint oder schreibt gewiss nicht über "alle" Ausländer, die Integration von zwei Millionen Vietnamesen, Koreanern oder Japaner (durchaus fremde Kulturen) dürfte bei einem ausgeglichenen Geschlechterverhältnis erfolgreich und sogar für die europäische Gesellschaft gewinnbringend ...
- Sonntag 13. September 2015, 21:35
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylbewerbern in 2015
- Antworten: 5775
- Zugriffe: 161731
Re: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylbewerbern in 201
(...)
Es gibt wenig Versagen der Behörden bei der Bewältigung des Flüchtlingsstroms. Da ist übermenschliches von allen beteiligten geleistet worden und wird.
Es geht nun darum, dass der betriebene Aufwand zu Lasten notwendiger Aufgaben geht. Jene, die heute fordern, dass alle Kraft in die ...
Es gibt wenig Versagen der Behörden bei der Bewältigung des Flüchtlingsstroms. Da ist übermenschliches von allen beteiligten geleistet worden und wird.
Es geht nun darum, dass der betriebene Aufwand zu Lasten notwendiger Aufgaben geht. Jene, die heute fordern, dass alle Kraft in die ...