Die Suche ergab 5458 Treffer
- Samstag 31. Oktober 2009, 13:52
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Leitantrag des Parteivorstands der SPD zum Bundesparteitag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 924
Re: Leitantrag des Parteivorstands der SPD zum Bundesparteitag
Bitte verzeihe mir, ich halte es hier recht kurz, aber genau dieser Meinung bin ich ebenfalls, da ich recht wenige Punkte entdecke, in den letzten Regierungsjahren, die ich wirklich für verdammenswert empfinde, ... Zum Thema ob richtig oder nicht gibt es ja andere Threads und ob du das nicht siehst ...
- Freitag 30. Oktober 2009, 18:34
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl Thüringen 2009
- Antworten: 458
- Zugriffe: 11914
Re: Landtagswahl Thüringen 2009
btw
Simonis hat übrigens ihre eigene Meinung zum Thema. In einem dpa-Interviw gab sie zu Protokoll, dass es am Hass der Männer auf Frauen lag.
Simonis hat übrigens ihre eigene Meinung zum Thema. In einem dpa-Interviw gab sie zu Protokoll, dass es am Hass der Männer auf Frauen lag.
- Freitag 30. Oktober 2009, 18:17
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl Thüringen 2009
- Antworten: 458
- Zugriffe: 11914
Re: Landtagswahl Thüringen 2009
Was wäre eigentlich passiert, wenn Ramelow nicht als Gegenkandidat angetreten wäre?
Hätte das dann wirklich einen zweiten "Fall Simonis" gegeben? Warum sollte es das? Im 4. Wahlgang hätte wohl auch eine relative Mehrheit gereicht. Die Frage ist, wie es dort in der praktischen Politik weitergeht ...
Hätte das dann wirklich einen zweiten "Fall Simonis" gegeben? Warum sollte es das? Im 4. Wahlgang hätte wohl auch eine relative Mehrheit gereicht. Die Frage ist, wie es dort in der praktischen Politik weitergeht ...
- Freitag 30. Oktober 2009, 17:39
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise Deutschland
- Antworten: 1609
- Zugriffe: 30239
- Freitag 30. Oktober 2009, 16:32
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Fußball: Stadionverbote auch ohne Vorstrafe möglich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1280
Re: Fußball: Stadionverbote auch ohne Vorstrafe möglich
Habe ich doch oben geschrieben.Gastronomische Einrichtungen oder Online-Communitys, aber auch viele andere quasiöffentliche Einrichtungen. Von FFM HBF weiß ich es selbst. Da kam ich nachts nur nach Vorzeigen der Fahrkarte auf den Bahnsteigbereich.hafenwirt hat geschrieben:
Wo denn z.B.?
- Freitag 30. Oktober 2009, 16:27
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: These: Im Knast landen fast nur die Dummen
- Antworten: 287
- Zugriffe: 6755
Re: These: Im Knast landen fast nur die Dummen
@hafenwirt
Ein Artikel der sich bspw. mit der Todesstrafe beschäftigt und dazu noch das diesbezügliche Original der Studie.
Ein Artikel der sich bspw. mit der Todesstrafe beschäftigt und dazu noch das diesbezügliche Original der Studie.
- Freitag 30. Oktober 2009, 16:15
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Fußball: Stadionverbote auch ohne Vorstrafe möglich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1280
Re: Fußball: Stadionverbote auch ohne Vorstrafe möglich
Was du als Willkür bezeichnest, ist in anderen Bereichen schon immer so gewesen. Mit diesem Urteil hat der BGH lediglich die gängige Rechtspraxis auch nochmal extra für Stadien bestätigt.hafenwirt hat geschrieben:Mit diesem Urteil öffnet man der Willkür alle Türen.
- Freitag 30. Oktober 2009, 16:10
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: These: Im Knast landen fast nur die Dummen
- Antworten: 287
- Zugriffe: 6755
Re: These: Im Knast landen fast nur die Dummen
Es gibt soziologische Untersuchungen aber keine Zahlen. Deswegen steht dort auch These.jack000 hat geschrieben:
Gibt es dazu auch Zahlen ?
Auch eine These will untermauert sein.
Dann bitte mal die Links zu den soziologischen Untersuchungen.
- Freitag 30. Oktober 2009, 15:58
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Fußball: Stadionverbote auch ohne Vorstrafe möglich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1280
Re: Fußball: Stadionverbote auch ohne Vorstrafe möglich
Mal schauen, wie das mit Leuten sein wird, die kritische Plakate gegen Trainer / Vorstand hochhalten. :hat: Im Fussball geht es heute vor allem um Geld und Tatsache ist, dass viele normale Fans das Stadion meiden, wenn dort Krawallbrüder das Sagen haben. Die gehen nicht mehr hin, was die ...
- Freitag 30. Oktober 2009, 15:53
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: These: Im Knast landen fast nur die Dummen
- Antworten: 287
- Zugriffe: 6755
These: Im Knast landen fast nur die Dummen
und zwar unabhängig von Staat und vorhandenem Justizsystem.
Dazu ein paar Fragen. Kann man die These untermauern oder ist sie schlichtweg falsch. Wenn sie richtig ist, warum ist das so? Wie müsste ein Justizsystem aussehen, dass Urteile tatsächlich in Abhängigkeit der begangenen Taten und nicht von ...
Dazu ein paar Fragen. Kann man die These untermauern oder ist sie schlichtweg falsch. Wenn sie richtig ist, warum ist das so? Wie müsste ein Justizsystem aussehen, dass Urteile tatsächlich in Abhängigkeit der begangenen Taten und nicht von ...
- Freitag 30. Oktober 2009, 15:42
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Fußball: Stadionverbote auch ohne Vorstrafe möglich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1280
Re: Fußball: Stadionverbote auch ohne Vorstrafe möglich
Warum?
Nur über die Polizei kommt es zu Stadionverboten. Das kann nur jemand behaupten der Stadien nur von aussen kennt. Die meisten Stadionverbote werden ohne irgendwelche Polizeiaussagen ausgesprochen und sind nichts weiter als das etwas größere Äquivalent zu Hausverboten in Wirtshäusern. Der ...
- Freitag 30. Oktober 2009, 15:17
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Pro & Contra von Multi-Kulti-Gesellschaften
- Antworten: 28
- Zugriffe: 16340
Re: Pro & Contra von Multi-Kulti-Gesellschaften
Nö, in den Kreisen gehören solche Vorstellungen zum guten Ton.Umetarek hat geschrieben: Sorry, aber das ist ne Frechheit.
- Freitag 30. Oktober 2009, 14:57
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Fußball: Stadionverbote auch ohne Vorstrafe möglich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1280
Re: Fußball: Stadionverbote auch ohne Vorstrafe möglich
Das Urteil war so zu erwarten. Hätte das Gericht anders geurteilt könnte sich mit Verweis auf dieses Urteil, auch jeder juristisch den Zugang zu gastronomischen Einrichtungen, Online-Communitys
, etc. erstreiten. Der Verweis auf die Polizeiassage ist übrigens irrelevant.

- Freitag 30. Oktober 2009, 14:51
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Koalitionsverhandlungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 642
Re: Koalitionsverhandlungen
Ein Koalitionsvertrag hat juristisch Null, keine Bedeutung. Er ist weder formell noch inhaltlich an irgendwas gebunden. Er könnte aus dem Satz "Wir haben uns geeinigt" oder auch aus einer Sammlung von Weihnachtsliedern bestehen. Es ist vollkommen egal was da drin steht. Es muss nicht mal einen geben ...
- Freitag 30. Oktober 2009, 14:36
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Leitantrag des Parteivorstands der SPD zum Bundesparteitag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 924
Re: Leitantrag des Parteivorstands der SPD zum Bundesparteitag
Letztlich wird an Parteitagen oft mit der Alternativlosigkeit gewunken. So lange kein alternativer Antrag existiert der wirklich gut ist wird immer das gewählt was von oben kommt. Es gibt da wohl aus linken Reihen einen Versuch sowas zu starten, aber dem verschliessen sich die so genannten Linken ...
- Freitag 30. Oktober 2009, 14:26
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl Thüringen 2009
- Antworten: 458
- Zugriffe: 11914
Re: Landtagswahl Thüringen 2009
Politisch ist es völlig irrelevant ob jemand im 1. oder 3. Wahlgang gewählt wurde. Von Bedeutung ist es nur für Schreiberlinge, die irgendwie die ihnen zugewiesene Zeilenzahl zutexten müssen. Ich mache jede Wette, dass auch Platzeck bei der Wahl Stimmen fehlen werden. Nur macht es in Brandenburg ...
- Donnerstag 29. Oktober 2009, 21:56
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Islamophobie - der neue Antisemitismus in Deutschland
- Antworten: 1122
- Zugriffe: 19694
Re: Islamophobie - der neue Antisemitismus in Deutschland
Die Masse weiss nicht was drin steht, glaub mir. In den Koranschulen lernen sie rezitieren von Texten die sie nicht verstehen. Wegen dem Übersetzungsverbot. Eine erstaunliche Parallele zur Bibel/Vorreformationszeit.
Ich kenne mich inzwischen besser mit dem Koran aus als viele Muslime. Dazu ...
- Donnerstag 29. Oktober 2009, 19:58
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: BTW 2009 - Gab´s diesmal eigentlich Überhangmandate?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 719
Re: BTW 2009 - Gab´s diesmal eigentlich Überhangmandate?
Ehrlich gesagt: manchmal muss man sich hier wirklich an den Kopf fassen. Vielleicht steht 99 ja für das Geburtsjahr des Openers. 8)
btw
Überhangmandate entstehen durch ein starkes Übergewicht von Erststimmen- zu Zweitstimmenanteil für eine Partei und haben demzufolge mit bestimmten Kandidaten ...
btw
Überhangmandate entstehen durch ein starkes Übergewicht von Erststimmen- zu Zweitstimmenanteil für eine Partei und haben demzufolge mit bestimmten Kandidaten ...
- Donnerstag 29. Oktober 2009, 19:50
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: rechtliche Grenzen der Koalitionsbildung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 932
Re: rechtliche Grenzen der Koalitionsbildung
Danke dir =)
Verstehe ich das richtig dass dann bei der Richtlinienkompetenz die Begrenzung so aussieht dass letztendlich der Bundeskanzler über die politischen Zielsetzungen der Regierung entscheidet und demnach die Koalition als solche, dem Grundgesetz nach, in gewisser Weise eingeschränkt ist ...
Verstehe ich das richtig dass dann bei der Richtlinienkompetenz die Begrenzung so aussieht dass letztendlich der Bundeskanzler über die politischen Zielsetzungen der Regierung entscheidet und demnach die Koalition als solche, dem Grundgesetz nach, in gewisser Weise eingeschränkt ist ...
- Donnerstag 29. Oktober 2009, 16:51
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: MOD-Diskussionsstrang für die Foren 2, 20, 21 und 22
- Antworten: 8777
- Zugriffe: 853393
Re: MOD-Diskussionsstrang
Ein veränderter Wikiartikel als Aufhänger für einen Thread. Schon der Opener hätte eigentlich in die Ablage und nicht etwa die Weinstube gehört.ahead hat geschrieben:was war jetzt so weinstubenreif am Rieger-thread das man ihn in die weinstube verschieben musste?
- Mittwoch 28. Oktober 2009, 18:47
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Wachstum, der Heilsbringer
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1165
Re: Wachstum, der Heilsbringer
Eben genau deshalb definiert das qualitative Wachstum eben nicht ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts. Es bezeichnet den qualitativen Zuwachs an Lebensqualität, hervorgerufen durch Innovationen und stetige Zunahme von Wissen. Der bisherige Begriff des Wachstums zielt primär auf ...
- Mittwoch 28. Oktober 2009, 17:08
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: LTW Schleswig-Holstein 2009
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1174
Re: LTW Schleswig-Holstein 2009
Gestern wurde Carstensen mit mit 50:45 Stimmen erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Schwarz-Gelb hat aller dings nur 49 Stimmen.
- Mittwoch 28. Oktober 2009, 17:03
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Schwarz-Gelb: Fehlstart statt Aufbruch!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 915
Re: Schwarz-Gelb: Fehlstart statt Aufbruch!
Passend zum Topic Es ist ja noch immer ein Rätsel: War es Dummheit oder Zynismus, dass die künftige Regierung und ihre Chef-Schwadroneure Ronald Pofalla und Guido Westerwelle verkündeten, man werde eine große soziale Ungerechtigkeit beseitigen – um dann das "Schonvermögen" von Hartz IV-Empfängern zu ...
- Mittwoch 28. Oktober 2009, 15:46
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlkampf NRW 2010
- Antworten: 152
- Zugriffe: 5919
Re: Wahlkampf NRW 2010
Die Linke innerhalb der Linkspartei setzt aktuell große Hoffnungen auf die Landtagswahlen in NRW. Der dortige Landesverband der Linken hat mit seinemWahlprogramm inner- und außerhalb der Partei für Kritik gesorgt. Sofort wurde von Union und FDP den Extremismusvorwurf bemüht, weil in dem Programm ...
- Mittwoch 28. Oktober 2009, 15:01
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Leitantrag des Parteivorstands der SPD zum Bundesparteitag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 924
Leitantrag des Parteivorstands der SPD zum Bundesparteitag
Bevor ihr bei der diesem Absatz folgenden meinerseitigen Analyse weiterlest, empfehle ich interessierten Diskussionsteilnehmern erstmal sich den Antrag selbst durchzulesen. . Es sind nur 25 und dies äusserst weit beschriebene Seiten, sodass der Zeitaufwand kaum über 10 min liegen sollte.
Der ...
Der ...
- Dienstag 27. Oktober 2009, 20:02
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Realist - Buschkowsky - Betreuungsgeld wird versoffen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 4008
Re: Realist - Buschkowsky - Betreuungsgeld wird versoffen
@Schelm
Zwischen ein paar Tests und einer stetigen Anwesenheitspflicht in der Vorschulerziehung ist ein signifikanter Unterschied. Irgendwie wird anscheinend auch vergessen, dass es sich bei besagten Gruppen um absolute Minderheiten handelt. Die Mehrheit ist von besagten Problemen nicht betroffen.
Zwischen ein paar Tests und einer stetigen Anwesenheitspflicht in der Vorschulerziehung ist ein signifikanter Unterschied. Irgendwie wird anscheinend auch vergessen, dass es sich bei besagten Gruppen um absolute Minderheiten handelt. Die Mehrheit ist von besagten Problemen nicht betroffen.
- Dienstag 27. Oktober 2009, 17:14
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Realist - Buschkowsky - Betreuungsgeld wird versoffen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 4008
Re: Realist - Buschkowsky - Betreuungsgeld wird versoffen
@WuesteErde
Es ist vollkommen egal wer dir was erzählt hat. Es gab in der DDR keine Vorschul- oder Kitapflicht.
Es ist vollkommen egal wer dir was erzählt hat. Es gab in der DDR keine Vorschul- oder Kitapflicht.
- Dienstag 27. Oktober 2009, 15:38
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Realist - Buschkowsky - Betreuungsgeld wird versoffen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 4008
Re: Realist - Buschkowsky - Betreuungsgeld wird versoffen
Wir wurden von zwei Leuten erzählt, dass es eine Vorschulpflicht in der DDR gab. Blödsinn. Der Grund warum tatsächlich die Mehrheit der Kinder im Kindergarten waren, lag einfach an der Berufstätigkeitsquote, aber eine Pflicht gab es nicht. Zur Pflicht gehörten Einschulungstests mit denen abgeklopft ...
- Dienstag 27. Oktober 2009, 15:32
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Lafontaine verzichtet auf Bundestagsfraktionschefposten
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1169
Re: Lafontaine verzichtet auf Bundestagsfraktionschefposten
Also ich lese bei TD etwas von nicht wichtig und nicht von nicht notwendig.Olifant hat geschrieben:
Anstatt hier irgendwelche Unterstellungen zu fabrizieren, solltest Du lieber beim Thema bleiben. Also: Warum ist die Abstimmung über die Vizepräsidenten nicht notwendig?
- Dienstag 27. Oktober 2009, 15:27
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Realist - Buschkowsky - Betreuungsgeld wird versoffen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 4008
Re: Realist - Buschkowsky - Betreuungsgeld wird versoffen
Das Problem unserer Mediokratie ist, dass Politiker immer erst dann gehört werden, wenn sie pauschale Rundumschläge verteilen und vermutlich war das auch Sinn und Zweck der Aktion. Dabei stehen im Interview wesentlich interessantere Dinge. Schauen wir mal Die Vorschule kann das nicht richten?
Wir ...
Wir ...
- Dienstag 27. Oktober 2009, 15:09
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Lafontaine verzichtet auf Bundestagsfraktionschefposten
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1169
Re: Lafontaine verzichtet auf Bundestagsfraktionschefposten
@olifant
Gewicht haben Debatten in Ausschüssen oder im BT selbst und Abstimmungen. Nein, Relevanz haben nur Abstimmungen. Ob sich die Vertreter der Regierungsparteien in den Ausschüssen nur hinsetzen und Kaffee schlürfen oder dort tatsächlich inhaltlich arbeiten spielt keine Rolle. Dass das ...
Gewicht haben Debatten in Ausschüssen oder im BT selbst und Abstimmungen. Nein, Relevanz haben nur Abstimmungen. Ob sich die Vertreter der Regierungsparteien in den Ausschüssen nur hinsetzen und Kaffee schlürfen oder dort tatsächlich inhaltlich arbeiten spielt keine Rolle. Dass das ...
- Dienstag 27. Oktober 2009, 14:07
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Schäuble soll Finanzminister werden!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1149
Re: Schäuble soll Finanzminister werden!
Es muß ein Ausländer kommen um (in deutsch!) die richtigen Fragen zu stellen:
Weil diese Person mein Vertrauen hat
Da hat sie, auch aus meiner Sicht, alles gesagt! WELT ONLINE: Halten Sie die deutschen Journalisten für unkritisch?
Savelberg: Ich würde es anders bezeichnen. Vielleicht haben ...
Weil diese Person mein Vertrauen hat
Da hat sie, auch aus meiner Sicht, alles gesagt! WELT ONLINE: Halten Sie die deutschen Journalisten für unkritisch?
Savelberg: Ich würde es anders bezeichnen. Vielleicht haben ...
- Dienstag 27. Oktober 2009, 13:54
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlkampf NRW 2010
- Antworten: 152
- Zugriffe: 5919
Re: Wahlkampf NRW 2010
Das ändert aber nichts daran, dass es nicht genug arbeitslose Ärtze, Facharabeiter, Ingenieure, Piloten, Lehrer, Professoren etc.pp. gibt um flächendeckend die 30-Stunden-Woche realisieren zu können.
Da wo man sie auch sonst hernähme, wenn man ordentliche Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik machte ...
Da wo man sie auch sonst hernähme, wenn man ordentliche Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik machte ...
- Dienstag 27. Oktober 2009, 13:26
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kommt nun ein Kurswechsel der SPD?
- Antworten: 187
- Zugriffe: 4343
Re: Kommt nun ein Kurswechsel der SPD?
Lügen werden durch Wiederholung nicht wahrer.Fire81 hat geschrieben:
Und das ist gut so, man denke nur an die KPD diese Idioten waren massgeblich daran beteiligt das NSDAP an die Macht kam.

- Dienstag 27. Oktober 2009, 03:15
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kommt nun ein Kurswechsel der SPD?
- Antworten: 187
- Zugriffe: 4343
Re: Kommt nun ein Kurswechsel der SPD?
Es kommt keine Revolution und das ist auch gut so. Ein weiterer krankhafter Wahn der Sozis ist ihr Anspruch auf ewige Wahrheit Dem Wahnsinn sind wir Sozis noch nie verfallen, und werden es auch nie. Die zukünftigen Revolutionäre werden übrigens auch nicht aus den Kreisen um die Linkspartei kommen ...
- Montag 26. Oktober 2009, 15:52
- Forum: 430. Helpdesk
- Thema: Suche Treiber
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1096
Re: Suche Treiber
Ich habe mir das jetzt mal angeschaut. Kannst du in die Tonne treten. Linux ging ja noch aber Windows-VMs kann man knicken.MoOderSo hat geschrieben: Wie viel Geld kostet VirtualBox offiziell?
- Montag 26. Oktober 2009, 15:22
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kommt nun ein Kurswechsel der SPD?
- Antworten: 187
- Zugriffe: 4343
Re: Kommt nun ein Kurswechsel der SPD?
Jetzt wird abgerechnet. :voodoo: Jaja..Tiger und Bettvorleger. Beim Parteitag wird der ganze selbstinthronisierte Verein genauso abgenickt werden, wie gestern in Thüringen der Koalitionsvertrag. Da sah es ja auch eine Woche nach Rebellion aus, aber es kam wie es in der SPD kommen musste: Es ist so ...
- Montag 26. Oktober 2009, 15:11
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlkampf NRW 2010
- Antworten: 152
- Zugriffe: 5919
Re: Wahlkampf NRW 2010
Kannst du mir den Zusammenhang bitte genauer erklären? Es geht um 30h-Woche bei vollem Lohnausgleich. Was wir also brauchen sind die Zahlen zu Wertschöpfung, Arbeitszeiten, Lohnanteilen und Produktivität. Die bekommst du z.B. hier . Vor 30 Jahren haben die Menschen die Arbeit hatten nicht ...
- Montag 26. Oktober 2009, 14:09
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Das bekommt ein MdB
- Antworten: 63
- Zugriffe: 2017
Re: Das bekommt ein MdB
1. Tiefgründiges Argument.
2. Wer sind denn "die Wiedergewählten"? Deine 2. Frage beweist, dass ich oben richtig lag. Dabei habe ich die Liste Gewählten weiter oben sogar verlinkt. Typisches SPD-Mantra. Im schön die Augen zuhalten. Zumindest toll, dass ihr immer bestätigt was ich hier seit dem ...
- Montag 26. Oktober 2009, 14:00
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Das bekommt ein MdB
- Antworten: 63
- Zugriffe: 2017
Re: Das bekommt ein MdB
statt vieler Worte ein Linkjostone hat geschrieben:Wie kommt "SPD-Grafik 2" zustande?
- Montag 26. Oktober 2009, 13:57
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Schäuble soll Finanzminister werden!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1149
Re: Schäuble soll Finanzminister werden!
Weil er schlecht informiert ist. Er kocht ein Skandälchen auf, das 1. erledigt ist und 2. nichts mit Schäubles neuer Funktion zu tun hat. Nach dieser Logik könnte auch Manfred Kanther neuer Justizminister oder Egon Krenz Innenminister werden, denn 1. ist es erledigt und 2. hätte es nichts mit der ...
- Montag 26. Oktober 2009, 12:52
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Das bekommt ein MdB
- Antworten: 63
- Zugriffe: 2017
Re: Das bekommt ein MdB
Klar, wenn man die Realität schön ausblendet ist sie das. Nur mal anders gefragt: Was haben denn die wiedergewählten Kandidaten anders gemacht als die die nicht wiedergewählt wurden?Olifant hat geschrieben:
Natürlich ist sie unmittelbar.
- Montag 26. Oktober 2009, 12:49
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Schäuble soll Finanzminister werden!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1149
Re: Schäuble soll Finanzminister werden!
Das konnte nur ein Ausländer fragen. Warum wohl?Peddargh hat geschrieben:Es muß ein Ausländer kommen um (in deutsch!) die richtigen Fragen zu stellen:
Weil diese Person mein Vertrauen hat
- Montag 26. Oktober 2009, 12:05
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Das bekommt ein MdB
- Antworten: 63
- Zugriffe: 2017
Re: Das bekommt ein MdB
Spätestens alls vier Jahre können sie dann auch konkret zur Verantwortung herangezogen werden. Da weder Wähler noch Kandidaten einen Einfluß darauf haben, ob und wo Kandidaten auf der Kandidatenliste stehen, ist diese "Verantwortung" nicht einmal mittel- geschweige denn unmittelbar. Die SPD hat 64 ...
- Montag 26. Oktober 2009, 11:47
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Die Abrechnung + Koalitionsvertrag
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1061
Re: Die Abrechnung + Koalitionsvertrag
und gegen Faktenresistenz ist kein Kraut gewachsen. :hat:adal hat geschrieben: So ein Quatsch. Auch der "Stamm"- und "Nicht"-Wähler wird immer häufiger zum Wechselwähler.
auf dem PapierFalsch, seit dem 1.1.09 gilt die Versicherungspflicht.

- Montag 26. Oktober 2009, 11:32
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Das bekommt ein MdB
- Antworten: 63
- Zugriffe: 2017
Re: Das bekommt ein MdB
@olifant
Welche Verantwortung? Trägt doch niemand dort wirklich. Also das mit der Verantwortung würde ich auch gern mal wissen. Im GG steht Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen ...
Welche Verantwortung? Trägt doch niemand dort wirklich. Also das mit der Verantwortung würde ich auch gern mal wissen. Im GG steht Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen ...
- Montag 26. Oktober 2009, 11:16
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Das bekommt ein MdB
- Antworten: 63
- Zugriffe: 2017
Re: Das bekommt ein MdB
Das eigentliche Problem sind weder Diäten oder Zulagen. Das sind Peanuts. Die Tatsache, dass Parlamentarierer auch ausserhalb des Parlaments die Hand aufhalten können ist viel schwerwiegender. Die stetige Korruption -die imo unsere Gesellschaft mehr schädigt als Tsunamis und Krisen zusammen- würde ...
- Montag 26. Oktober 2009, 11:07
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlkampf NRW 2010
- Antworten: 152
- Zugriffe: 5919
Re: Wahlprogramm LINKE NRW
Das bei eher einfacheren Tätigkeiten es ein riesiges Potential an Rationalisierungsmöglichkeiten gibt ist schon klar- deswegen ist ja gerade bei den Menschen die nur für eher einfachereTätigkeiten zu gebrauchen sind der Arbeitslosenanteil besonders hoch....
Anders als die Linke aber glaubt ...
- Montag 26. Oktober 2009, 11:01
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Die Abrechnung + Koalitionsvertrag
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1061
Re: Die Abrechnung + Koalitionsvertrag
Ich hoffe, dass die zu 100% umsetzen was im Koalitionsvertrag drinnen steht, denn damit werden sie das System gleich nochmal vor den Baum fahren. Nehmen wir das Kasino: Nicht nur, dass es nicht geschlossen wurde...nein, es werden sogar noch weitere Tische aufgemacht. Weil sich das natürlich nicht ...
- Sonntag 25. Oktober 2009, 20:28
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlkampf NRW 2010
- Antworten: 152
- Zugriffe: 5919
Re: Wahlkampf NRW 2010
In den letzten 30 Jahren hat die kumulierte durchschnittliche Arbeitszeit kaum abgenommen. Die durchschnittliche Arbeitsproduktivität ist in dieser Zeit um 26% gestiegen. Die Bruttowertschöpfung stieg sogar um über 50%. Unter den Bedingungen von heute hätten die Menschen in D in den 70ern eine ...