Das bekommt ein MdB

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

Eine interessante Aufstellung. Während das "Gehalt" wenig üppig ist, sind es die sonstigen Zuwendungen durchaus.

"Berlin (ddp). 622 Abgeordnete gehören dem 17. Bundestag an. Zur
Ausübung ihres Mandats stehen ihnen neben der Aufwandsentschädigung
unter anderem auch eine Kosten- und eine Mitarbeiterpauschale zur
Verfügung, um den laufenden Betrieb zu gewährleisten. Die
Nachrichtenagentur ddp listet auf, was den Abgeordneten zusteht.


- DIÄTEN: Bundestagsabgeordnete erhalten keine Gehälter, ihnen steht
eine steuerpflichtige Aufwandsentschädigung zu. Diese orientiert sich
an den Gehältern von Richtern an einem obersten Gerichtshof. Über die
genaue Höhe bestimmen die Abgeordneten selbst, an die Richterbezüge
reichten sie bislang nicht heran. Die Diäten betragen seit Anfang
dieses Jahres 7668 Euro.

- KOSTENPAUSCHALE: Darüber hinaus können Abgeordnete über eine
Kostenpauschale verfügen, mit der sie in ihren Wahlkreisen Büros
finanzieren oder Reisekosten, die «in Ausübung des Mandats anfallen»,
decken können. Diese Kostenpauschale beträgt derzeit 3868 Euro und
wird jährlich zum 1. Januar an die Lebenshaltungskosten angepasst.
Kosten, die darüber hinaus gehen, können die Parlamentarier
steuerlich nicht absetzen.

- REISEKOSTEN: Neben der Kostenpauschale steht den Abgeordneten eine
Netzkarte der Deutschen Bahn zu, die sie allerdings privat nicht
nutzen dürfen. Inlandsflüge oder Schlafwagenfahrten werden gegen
Vorlage eines Nachweises erstattet, soweit sie in Ausübung des
Mandates anfallen. Die Abgeordneten können im Stadtgebiet von Berlin
Dienstwagen nutzen.

- MITARBEITERPAUSCHALE: Für Mitarbeiter haben die Abgeordneten 14 712
Euro monatlich zur Verfügung, die aber nicht die Parlamentarier
selbst auszahlen, sondern die Bundestagsverwaltung. Außerdem haben
die Abgeordneten Anspruch auf ein Büro in Berlin, deren Größe genau
festgelegt ist: Derzeit stehen den Parlamentariern und ihren
Mitarbeitern 54 Quadratmeter zu.

- KRANKENVERSICHERUNG: Bei der Krankenversicherung haben Abgeordnete
die Wahl zwischen Beihilfe nach beamtenrechtlichen Maßstäben und
einem Zuschuss zu den Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen.
Entscheiden sie sich für die zweite Variante, zahlt der Bundestag die
Hälfte des Beitrags zur Kranken- und Pflegeversicherung - wie bei
anderen Arbeitnehmern auch. Wer eine private Kranken- und
Pflegeversicherung abgeschlossen hat, zahlt die Beiträge, die nur
einen Teil des Risikos abdecken, selbst. Den Rest übernimmt die
Beihilfe nach beamtenrechtlichen Maßstäben.

- ÜBERGANGSGELD: Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag erhalten
Abgeordnete ein Übergangsgeld. Für jedes Jahr Parlamentszugehörigkeit
steht ihnen ein Monat Übergangsgeld in Höhe der jeweils aktuellen
Abgeordnetenentschädigung zu.

- ALTERSVERSORGUNG: Geht ein Abgeordneter in Rente, erhält er eine
Altersversorgung. Seit 1. Januar 2008 wird sie bereits nach einem
Jahr Parlamentszugehörigkeit gezahlt. Nach dem ersten Jahr beträgt
sie 2,5 Prozent der Abgeordnetenentschädigung und steigt mit jedem
weiteren Jahr um 2,5 Prozent an. Der Höchstbetrag liegt bei 67,5
Prozent.

- STERBEGELD: Hinterbliebene von Abgeordneten haben Anspruch auf
Überbrückungs- oder Sterbegeld. Das sogenannte Sterbegeld liegt beim
Eineinhalbfachen der Abgeordnetenentschädigung, vorausgesetzt der
Verstorbene war länger als acht Jahre oder zwei Wahlperioden Mitglied
des Bundestags. Ähnliche Regelungen gibt es auch bei Rentnern und
Beamtenpensionären. Weil das sogenannte Sterbegeld bei gesetzlich
Versicherten aber abgeschafft wurde, wurde auch das Überbrückungsgeld
für Abgeordnete um 1050 Euro gekürzt. "
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Marcin »

Ja, als Abgeordneter lebt es sich nicht schlecht, vorallem später im Ruhestand. Würde mir wenigstens eine der Parteien zusagen, hätte ich es auch schon versucht irgendwie dahin zu kommen.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

MarcinMaximus hat geschrieben:Ja, als Abgeordneter lebt es sich nicht schlecht, vorallem später im Ruhestand. Würde mir wenigstens eine der Parteien zusagen, hätte ich es auch schon versucht irgendwie dahin zu kommen.

Die ist natürlich recht hoch. Aber die meisten MdB bleiben ja "nur" zwei Wahlperioden. Die bekämen dann "nur" 20 Prozent einer Diät.
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von borus »

MarcinMaximus hat geschrieben:Ja, als Abgeordneter lebt es sich nicht schlecht, vorallem später im Ruhestand. Würde mir wenigstens eine der Parteien zusagen, hätte ich es auch schon versucht irgendwie dahin zu kommen.
ja da kann man leicht von sparen reden .
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Marcin »

Olifant hat geschrieben: Die ist natürlich recht hoch. Aber die meisten MdB bleiben ja "nur" zwei Wahlperioden. Die bekämen dann "nur" 20 Prozent einer Diät.
Das ist immernoch sehr viel. Abgesehen davon, wie kommst Du darauf, dass die meisten nur 2 Wahlperioden bleiben? Solange sich die Stimmanteile nicht dramatisch verschieben, bleiben die meisten durchaus deutlich länger.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von ToughDaddy »

MarcinMaximus hat geschrieben:
Das ist immernoch sehr viel. Abgesehen davon, wie kommst Du darauf, dass die meisten nur 2 Wahlperioden bleiben? Solange sich die Stimmanteile nicht dramatisch verschieben, bleiben die meisten durchaus deutlich länger.
Selbst bei 2 Wahlperioden. 20% von 7668 Euro ist nicht gerade wenig. Richtige AN müßten sich dafür totschuften.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

MarcinMaximus hat geschrieben: Abgesehen davon, wie kommst Du darauf, dass die meisten nur 2 Wahlperioden bleiben? Solange sich die Stimmanteile nicht dramatisch verschieben, bleiben die meisten durchaus deutlich länger.
Die durschnittliche Verweildauer beträgt nach meiner Erinnerung neun Jahre. Also etwas mehr als zwei WP.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

ToughDaddy hat geschrieben: Selbst bei 2 Wahlperioden. 20% von 7668 Euro ist nicht gerade wenig. Richtige AN müßten sich dafür totschuften.
Ich denke mal, wer ein vergleichbares Einkommen erzielt, liegt da auch nicht drunter. Im Übrigen sind MdB eben keine Arbeitnehmer und sie tragen weitaus mehr Verantwortung als der durschnittliche AN.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von lamb of god »

Das eigentliche Problem sind weder Diäten oder Zulagen. Das sind Peanuts. Die Tatsache, dass Parlamentarierer auch ausserhalb des Parlaments die Hand aufhalten können ist viel schwerwiegender. Die stetige Korruption -die imo unsere Gesellschaft mehr schädigt als Tsunamis und Krisen zusammen- würde erst dann verschwinden, wenn die Verantwortlichen Regeln dafür aufstellten, die diese unmöglich machten.

Und wer stellt die Regeln auf? :comfort:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

lamb of god hat geschrieben:Das eigentliche Problem sind weder Diäten oder Zulagen. Das sind Peanuts. Die Tatsache, dass Parlamentarierer auch ausserhalb des Parlaments die Hand aufhalten können ist viel schwerwiegender.
Sehe ich prinzipiell genau so.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von ToughDaddy »

@log

Ist doch praktisch, wenn man alles selber für sich festlegen kann oder? :D


@olifant

Welche Verantwortung? Trägt doch niemand dort wirklich.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

ToughDaddy hat geschrieben: @olifant

Welche Verantwortung? Trägt doch niemand dort wirklich.
Aha. Ich finde schon, dass die dort eine Menge Verantwortung tragen. Ich möchte nicht über Kriegseinsätze oder Verschuldung in Milliardenhöhe befinden müssen.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von lamb of god »

ToughDaddy hat geschrieben:@olifant

Welche Verantwortung? Trägt doch niemand dort wirklich.
Also das mit der Verantwortung würde ich auch gern mal wissen. Im GG steht
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.
Das GG sichert den Parlamemntariern also zu, dass sie überhaupt keine Verantwortung haben, denn Gewissen ist juristisch nicht definiert.
Ich möchte nicht über Kriegseinsätze oder Verschuldung in Milliardenhöhe befinden müssen.
Nur spielt dein Wille keine Rolle. Wir reden über Verantwortung im Sinne von Verantwortbarkeit und nicht die schwammige Phrase von der Verantwortung. Muss irgend ein Parlamentarier für die von ihm getroffene Entscheidung die Verantwortung übernehmen? Das muss er(siehe weiter oben) eben nicht.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

lamb of god hat geschrieben:Wir reden über Verantwortung im Sinne von Verantwortbarkeit und nicht die schwammige Phrase von der Verantwortung. Muss irgend ein Parlamentarier für die von ihm getroffene Entscheidung die Verantwortung übernehmen? Das muss er(siehe weiter oben) eben nicht.
Für etwas "Verantwortung übernehmen" und "Verantwortung tragen" ist nicht das gleiche. Natürlich müssen die sich verantworten, jeden Tag an dem sie mit Menschen zusammen kommen, müssen sie ihr tun rechtfertigen. Spätestens alls vier Jahre können sie dann auch konkret zur Verantwortung herangezogen werden.
Zuletzt geändert von Olifant am Montag 26. Oktober 2009, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von ToughDaddy »

Olifant hat geschrieben:
Aha. Ich finde schon, dass die dort eine Menge Verantwortung tragen. Ich möchte nicht über Kriegseinsätze oder Verschuldung in Milliardenhöhe befinden müssen.
Macht doch sowieso die Fraktion. Als ob die noch drüber nachdenken. Würden die wirklich Verantwortung tragen, dann würden sie wirklich anders entscheiden bei sowas.

Joa alle 4 Jahre mal ne Wahl. Und das nennt sich dann Verantwortung tragen.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von lamb of god »

Olifant hat geschrieben:Spätestens alls vier Jahre können sie dann auch konkret zur Verantwortung herangezogen werden.
Da weder Wähler noch Kandidaten einen Einfluß darauf haben, ob und wo Kandidaten auf der Kandidatenliste stehen, ist diese "Verantwortung" nicht einmal mittel- geschweige denn unmittelbar. Die SPD hat 64 Wahlkreise gewonnen. Auch andere Parteien haben Wahlkreise gewonnen. Allerdings habe ich nur über die SPD und die Linke eine so schöne Aufstellung.

Und nun schau mal, wer da gewählt resp. wiedergewählt wurde. Falls du da irgendwo einen signifikanten Zusammenhang, zwischen der Verantwortung aus Abstimmungsverhalten und dem Wählerverhalten entdecken sollte, teile ihn mir bitte mit. Nach meiner Analyse hätte die SPD die Wahlkreise auch gewonnen, wenn sie dort Kohlschaufeln, Dachpfannen oder Blumentöpfe als Kandidaten aufgestellt hätte. :mrgreen:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Willi Brand
Beiträge: 313
Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
user title: Soziales Gewissen
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Willi Brand »

ToughDaddy hat geschrieben:Selbst bei 2 Wahlperioden. 20% von 7668 Euro ist nicht gerade wenig. Richtige AN müßten sich dafür totschuften.
Entschuldigung, aber verglichen mit Managergehältern und -boni von DAX-Unternehmen sind das wirklich Peanuts.
Für eine neue soziale Idee.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

lamb of god hat geschrieben:Da weder Wähler noch Kandidaten einen Einfluß darauf haben, ob und wo Kandidaten auf der Kandidatenliste stehen, ist diese "Verantwortung" nicht einmal mittel- geschweige denn unmittelbar.
Natürlich ist sie unmittelbar. Für den Betreffenden geht es immer um die politische Existenz. Und die wird bisweilen auch von der eigenen Partei zerstört.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von ToughDaddy »

Willi Brand hat geschrieben: Entschuldigung, aber verglichen mit Managergehältern und -boni von DAX-Unternehmen sind das wirklich Peanuts.
Klar, als ob die meisten aus dem BT dort hinkommen würden. :giggle:
Benutzeravatar
Willi Brand
Beiträge: 313
Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
user title: Soziales Gewissen
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Willi Brand »

Ich halte dieses Politiker-Diäten-Bashing für müßig. In der "freien Wirtschaft" fließen absurdeste Millionengehälter, selbst für Managernieten, die ihr Unternehmen komplett an die Wand gefahren und Hunderte von Arbeitnehmern um ihre Jobs gebracht haben. Und hier regt man sich über Ruhestandsgelder in Höhe von 1500 Euro auf. Da fehlt doch jede Verhältnismäßigkeit.
Für eine neue soziale Idee.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von lamb of god »

Olifant hat geschrieben:
Natürlich ist sie unmittelbar.
Klar, wenn man die Realität schön ausblendet ist sie das. Nur mal anders gefragt: Was haben denn die wiedergewählten Kandidaten anders gemacht als die die nicht wiedergewählt wurden?
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

lamb of god hat geschrieben: 1. Klar, wenn man die Realität schön ausblendet ist sie das.
2. Nur mal anders gefragt: Was haben denn die wiedergewählten Kandidaten anders gemacht als die die nicht wiedergewählt wurden?
1. Tiefgründiges Argument.
2. Wer sind denn "die Wiedergewählten"?
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von ToughDaddy »

Willi Brand hat geschrieben:Ich halte dieses Politiker-Diäten-Bashing für müßig. In der "freien Wirtschaft" fließen absurdeste Millionengehälter, selbst für Managernieten, die ihr Unternehmen komplett an die Wand gefahren und Hunderte von Arbeitnehmern um ihre Jobs gebracht haben. Und hier regt man sich über Ruhestandsgelder in Höhe von 1500 Euro auf. Da fehlt doch jede Verhältnismäßigkeit.
Der Witz ist wohl eher, dass man zBsp Millionengehälter durch die Erneuerung und Verbesserung der Kasinomöglichkeiten auch noch unterstützt.
Warum darf nicht jeder bestimmen, was er bekommt?
Wenn die wirklich in der freien Wirtschaft als Lehrer, Beamte usw eine Chance hätten, dann wären sie schon dort. Mithin ein falscher Vergleich.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

ToughDaddy hat geschrieben: 1. Warum darf nicht jeder bestimmen, was er bekommt?
2. Wenn die wirklich in der freien Wirtschaft als Lehrer, Beamte usw eine Chance hätten, dann wären sie schon dort. Mithin ein falscher Vergleich.

1. Weil nicht jeder Mitglied des höchsten Verfassungsorgans ist.

2. Quatsch. Was soll das denn heißen? Die meisten Abgeordneten kommen mitten aus dem Berufsleben.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Marcin »

Willi Brand hat geschrieben:Ich halte dieses Politiker-Diäten-Bashing für müßig. In der "freien Wirtschaft" fließen absurdeste Millionengehälter, selbst für Managernieten, die ihr Unternehmen komplett an die Wand gefahren und Hunderte von Arbeitnehmern um ihre Jobs gebracht haben. Und hier regt man sich über Ruhestandsgelder in Höhe von 1500 Euro auf. Da fehlt doch jede Verhältnismäßigkeit.
Ja, immer diese bösen Managernieten. :comfort:
Benutzeravatar
jostone
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 14:12
user title: angelhearted hipster

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von jostone »

lamb of god hat geschrieben:Da weder Wähler noch Kandidaten einen Einfluß darauf haben, ob und wo Kandidaten auf der Kandidatenliste stehen, ist diese "Verantwortung" nicht einmal mittel- geschweige denn unmittelbar. Die SPD hat 64 Wahlkreise gewonnen. Auch andere Parteien haben Wahlkreise gewonnen. Allerdings habe ich nur über die SPD und die Linke eine so schöne Aufstellung.
Wie kommt "SPD-Grafik 2" zustande?
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von ToughDaddy »

Olifant hat geschrieben:

1. Weil nicht jeder Mitglied des höchsten Verfassungsorgans ist.

2. Quatsch. Was soll das denn heißen? Die meisten Abgeordneten kommen mitten aus dem Berufsleben.
1. Tolle Sache oder?

2. Aha und das erklärt dies. Und die kommen alle mitten aus reichhaltigen Berufsleben.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

ToughDaddy hat geschrieben: 1. Tolle Sache oder?

2. Aha und das erklärt dies. Und die kommen alle mitten aus reichhaltigen Berufsleben.
Willst Du diskutieren oder dusselige Fragen stellen?
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von ToughDaddy »

Olifant hat geschrieben:
Willst Du diskutieren oder dusselige Fragen stellen?
Du solltest mal lieber überlegen, was Du als Erklärung bringst. Also sie dürfen selber bestimmen, wieviel sie bekommen, weil sie das höchste Verfassungsorgan sind (obwohl dies eigentlich der Bürger ist) und von anderen aber fordern sie immer mehr Einbußen. Ja das paßt.

Und die meisten kommen aus einem Berufsleben, wo sie nie solche Bezüge bekommen hätten. Soweit also auch damit.

Aber lieber wirst wieder persönlich.
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Montag 26. Oktober 2009, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

ToughDaddy hat geschrieben: 1. Du solltest mal lieber überlegen, was Du als Erklärung bringst. Also sie dürfen selber bestimmen, wieviel sie bekommen, weil sie das höchste Verfassungsorgan sind (obwohl dies eigentlich der Bürger ist) und von anderen aber fordern sie immer mehr Einbußen. Ja das paßt.

2. Und die meisten kommen aus einem Berufsleben, wo sie nie solche Bezüge bekommen hätten. Soweit also auch damit.

Aber lieber wirst wieder persönlich.

1. Der Bürger ist also ein "Verfassungsorgan". Meine Fresse...

2. Ja, und? Was sagt das aus? Nix.
Benutzeravatar
Willi Brand
Beiträge: 313
Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
user title: Soziales Gewissen
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Willi Brand »

MarcinMaximus hat geschrieben:Ja, immer diese bösen Managernieten. :comfort:
Ja, immer diese bösen Politiker. :comfort:
Für eine neue soziale Idee.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von ToughDaddy »

Olifant hat geschrieben:

1. Der Bürger ist also ein "Verfassungsorgan". Meine Fresse...

2. Ja, und? Was sagt das aus? Nix.
1. Du weißt genau was ich meine. Aber dummstellen reicht ja immer.

2. Für Dich natürlich nichts.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

ToughDaddy hat geschrieben: 1. Du weißt genau was ich meine.

2. Für Dich natürlich nichts.
1. Nein, weiß ich nicht.

2. Und was sagt es für Dich aus? Darf man sich als MdB gehaltstechnisch nicht verbessern?

Was ist überhaupt Deine Kritik? Was passt Dir nicht. Dazu sagts Du nichts Konkretes.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von lamb of god »

jostone hat geschrieben:Wie kommt "SPD-Grafik 2" zustande?
statt vieler Worte ein Link
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von lamb of god »

Olifant hat geschrieben:
1. Tiefgründiges Argument.
2. Wer sind denn "die Wiedergewählten"?
Deine 2. Frage beweist, dass ich oben richtig lag. Dabei habe ich die Liste Gewählten weiter oben sogar verlinkt. Typisches SPD-Mantra. Im schön die Augen zuhalten. Zumindest toll, dass ihr immer bestätigt was ich hier seit dem Wahlabend sage: 23% der Wähler waren noch zu viel.. Die 16% die die SPD tatsächlich gewählt haben, hätten der SPD besser in's Gesicht gestanden.

btw
Die SPD hat ja 2 Wahlkreise mit absoluter Mehrheit gewonnen

Warum?
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Talyessin »

lamb of god hat geschrieben:Da weder Wähler noch Kandidaten einen Einfluß darauf haben, ob und wo Kandidaten auf der Kandidatenliste stehen, ist diese "Verantwortung" nicht einmal mittel- geschweige denn unmittelbar.
Deswegen:

Kumulieren & Panaschieren auch bei Bundestagswahlen. :thumbup:
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Fire81 »

Ich verstehe die Aufregung nicht das ist ungefähr das was so die mittlere Führungsebene in einem großen Konzern. Ich finde die Diäten angemessen. Oder wollen wir Abgeordnete die sich bestechen lassen müssen um zu existieren ?
Benutzeravatar
Willi Brand
Beiträge: 313
Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
user title: Soziales Gewissen
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Willi Brand »

Fire81 hat geschrieben:Ich verstehe die Aufregung nicht das ist ungefähr das was so die mittlere Führungsebene in einem großen Konzern.
Mach aus dem großen Konzern ein mittelständisches Unternehmen, dann passt Deine Aussage.
Zuletzt geändert von Willi Brand am Montag 26. Oktober 2009, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Für eine neue soziale Idee.
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von ralphon »

Fire81 hat geschrieben:Ich verstehe die Aufregung nicht das ist ungefähr das was so die mittlere Führungsebene in einem großen Konzern. Ich finde die Diäten angemessen. Oder wollen wir Abgeordnete die sich bestechen lassen müssen um zu existieren ?
Ich denke das Existenzminimum ist in jedem Fall durch Hartz4 gewährleistet
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von ToughDaddy »

Fire81 hat geschrieben:Ich verstehe die Aufregung nicht das ist ungefähr das was so die mittlere Führungsebene in einem großen Konzern. Ich finde die Diäten angemessen. Oder wollen wir Abgeordnete die sich bestechen lassen müssen um zu existieren ?
Lool passiert doch trotzdem durch Aufsichtsratsposten bei denen, welche den Ton angeben im BT. :giggle:
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Claud »

Fire81 hat geschrieben:Ich verstehe die Aufregung nicht das ist ungefähr das was so die mittlere Führungsebene in einem großen Konzern. Ich finde die Diäten angemessen. Oder wollen wir Abgeordnete die sich bestechen lassen müssen um zu existieren ?

Man muss sie auch halbwegs adäquat vergüten, die politische Arbeit alleine wird nicht als Ansporn genügen, um sich diesen zermürbenden Job hinzugeben.
Zuletzt geändert von Claud am Montag 26. Oktober 2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

Hier mal ein paar interessante Fakten zum 17. DBT

http://www.pnn.de/fragen-des-tages/230327/
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Marcin »

Fire81 hat geschrieben:Ich verstehe die Aufregung nicht das ist ungefähr das was so die mittlere Führungsebene in einem großen Konzern. Ich finde die Diäten angemessen. Oder wollen wir Abgeordnete die sich bestechen lassen müssen um zu existieren ?

An den Diäten an sich habe ich auch nichts unbedingt etwas auszusetzen, auch wenn diese gemessen an der Leistung und Qualifikation der Einzelnen oft auch zu hoch ist. Das mit der Bestechlichkeit ist so eine Sache, wollen wir die Abgeordneten gemäß ihrer Leistung vergüten oder nach Grad der Bestechungsgefahr? Wenn es nach letzterem ginge, müsste mein Arbeitgeber mir sicherlich auch das 10fache zahlen (nicht weil ich bestechlich wäre, sondern aufgrund der Kenntnisse die ich berufsbedingt habe).

Was ich allerdings wesentlich zu hoch finde sind die Rentenansprüche.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Dampflok94 »

MarcinMaximus hat geschrieben:

An den Diäten an sich habe ich auch nichts unbedingt etwas auszusetzen, auch wenn diese gemessen an der Leistung und Qualifikation der Einzelnen oft auch zu hoch ist. Das mit der Bestechlichkeit ist so eine Sache, wollen wir die Abgeordneten gemäß ihrer Leistung vergüten oder nach Grad der Bestechungsgefahr? Wenn es nach letzterem ginge, müsste mein Arbeitgeber mir sicherlich auch das 10fache zahlen (nicht weil ich bestechlich wäre, sondern aufgrund der Kenntnisse die ich berufsbedingt habe).

Was ich allerdings wesentlich zu hoch finde sind die Rentenansprüche.
Für die Beurteilung der Leistung und der Qualifikation ist der Wähler zuständig. Und niemand sonst. Daher ist die derzeitige Form des Zustandekommens der Bezahlung durchaus korrekt.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Claud »

MarcinMaximus hat geschrieben:

An den Diäten an sich habe ich auch nichts unbedingt etwas auszusetzen, auch wenn diese gemessen an der Leistung und Qualifikation der Einzelnen oft auch zu hoch ist. Das mit der Bestechlichkeit ist so eine Sache, wollen wir die Abgeordneten gemäß ihrer Leistung vergüten oder nach Grad der Bestechungsgefahr? Wenn es nach letzterem ginge, müsste mein Arbeitgeber mir sicherlich auch das 10fache zahlen (nicht weil ich bestechlich wäre, sondern aufgrund der Kenntnisse die ich berufsbedingt habe).

Was ich allerdings wesentlich zu hoch finde sind die Rentenansprüche.
Man kann da natürlich immer recht flach rangehen, den Leuten mangelnde Leistungen unterstellen. Ich aber stelle es mir sehr hart vor, Mitglied des Bundestages zu sein, den Fachräten und Arbeitsgruppen anzugehören und dann auch noch zwischen Berlin und den Wahlbezirk hin und her zu pendeln und sich dann auch noch stetig von Medien und Bürger vorführen lassen zu müssen, weil man nicht in jeden Gebiet Fachmann ist und doch tatsächlich Fehler machen kann, eben wie jeder andere Mensch auch. (und nebenbei hat man natürlich auch noch ein Privat-, vielleicht auch Berufsleben, welches gepflegt werden muss).
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Marcin »

Dampflok94 hat geschrieben: Für die Beurteilung der Leistung und der Qualifikation ist der Wähler zuständig.Und niemand sonst.
Außer beim direkt Mandat hat der Wähler kaum einfluss darauf, welcher Politiker in den Bundestag gewählt wird. Selbst beim Direktmandat ist das Überprüfen der Qualifikation schwierig, das der Leistung nachzu unmöglich, da nur rückwirkend machbar. Bei einem bestimmten Job, weiß ich vorher, was die Person zumindets leisten muss, bei einem Budestagsmandat weiß man dies nicht.

Daher ist die derzeitige Form des Zustandekommens der Bezahlung durchaus korrekt.
Die Bezahlung wird momentan durch die Abgeordneten selbst festgelegt. Was daran korrekt sein soll, erschließt sich mir nicht.
Choelan
Beiträge: 2303
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 15:36
user title: Homo Oeconomicus - NICHT!
Wohnort: Göttingen

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Choelan »

lamb of god hat geschrieben:Das eigentliche Problem sind weder Diäten oder Zulagen. Das sind Peanuts. Die Tatsache, dass Parlamentarierer auch ausserhalb des Parlaments die Hand aufhalten können ist viel schwerwiegender. Die stetige Korruption -die imo unsere Gesellschaft mehr schädigt als Tsunamis und Krisen zusammen- würde erst dann verschwinden, wenn die Verantwortlichen Regeln dafür aufstellten, die diese unmöglich machten.

Und wer stellt die Regeln auf? :comfort:
Passt ganz gut dazu:
Ignoriert: Blackbox, Wuesteerde, Jürgenmeyer, USAtomorrow
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Fire81 »

MarcinMaximus hat geschrieben:

An den Diäten an sich habe ich auch nichts unbedingt etwas auszusetzen, auch wenn diese gemessen an der Leistung und Qualifikation der Einzelnen oft auch zu hoch ist. Das mit der Bestechlichkeit ist so eine Sache, wollen wir die Abgeordneten gemäß ihrer Leistung vergüten oder nach Grad der Bestechungsgefahr? Wenn es nach letzterem ginge, müsste mein Arbeitgeber mir sicherlich auch das 10fache zahlen (nicht weil ich bestechlich wäre, sondern aufgrund der Kenntnisse die ich berufsbedingt habe).

Was ich allerdings wesentlich zu hoch finde sind die Rentenansprüche.
Aber viele würde in der freien Wirtschaft ähnliches verdienen. Und wir wollen ja auch immer alle Quereinsteiger haben, also sollte die Bezahlung auch so sein das er nicht seinen Lebensstandard senken muss.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Olifant »

MarcinMaximus hat geschrieben: 1. Bei einem bestimmten Job, weiß ich vorher, was die Person zumindets leisten muss, bei einem Budestagsmandat weiß man dies nicht.

2. Die Bezahlung wird momentan durch die Abgeordneten selbst festgelegt. Was daran korrekt sein soll, erschließt sich mir nicht.

1. Das liegt aber in der Natur der Sache und ist nicht zu ändern.

2. Die Bezahlung wird immer durch die Abgeordneten zu beschließen sein. Das ist juristisch nicht anders machbar. Man kann sich natürlich vorstellen, das an bestimmten Richtwerten zu orientieren. Wurde ja auch mal versucht, als man die Besoldung von Richtern oberster Gerichte zur Grundlage erhoben hat. Die Kritik war deshalb aber keineswegs geringer.
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Das bekommt ein MdB

Beitrag von Fire81 »

MarcinMaximus hat geschrieben:
Nein wird sie nicht mehr sie ist jetzt an Richter gekoppelt, darum ging es ja auch bei der letzten Diätenerhöhung als fixiert wurde das es an die Richter angekoppelt wurde.
Antworten