LTW Schleswig-Holstein 2009

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von Rainald de Gien »

So, hier der Strang für die Diskussion über die Wahlergebnisse und die möglichen Folgen.
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von HerrSchmidt »

Die Linke erobert den nächsten Landtag! :)
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von Dampflok94 »

Angeblich gibt es in S-H größeren Streit über das Wahlrecht. Weiß jemand näheres?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von John Galt »

Schwarz-gelb in S-H = Mehrheit im Bundesrat für Schwarz-gelb :thumbup:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von adal »

Dampflok94 hat geschrieben:Angeblich gibt es in S-H größeren Streit über das Wahlrecht. Weiß jemand näheres?
Verfassungsstreit wegen der Überhangmandate.
atompussy hat geschrieben:Schwarz-gelb in S-H = Mehrheit im Bundesrat für Schwarz-gelb
Freu dich nicht zu früh, darüber entscheidet das Landesverfassungsgericht.
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von HerrSchmidt »

atompussy hat geschrieben:Schwarz-gelb in S-H = Mehrheit im Bundesrat für Schwarz-gelb :thumbup:
Hier ist in mehrfacher Hinsicht Abwarten angesagt!
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von lostsoul »

atompussy hat geschrieben:Schwarz-gelb in S-H = Mehrheit im Bundesrat für Schwarz-gelb :thumbup:
thüringen und saarland werden im bundesrat entweder neutral oder opposition werden. die beiden wahlen heute werden für den bundesrat nichts ändern.
Zuletzt geändert von lostsoul am Sonntag 27. September 2009, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
YOU are not welcome!
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von Dampflok94 »

adal hat geschrieben: Verfassungsstreit wegen der Überhangmandate.
Hast Du dazu einen Link?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von Cat with a whip »

lostsoul hat geschrieben:
thüringen und saarland werden im bundesrat entweder neutral oder opposition werden. die beiden wahlen heute werden für den bundesrat nichts ändern.
Wenn die SPD da jetzt nicht umschwenkt, ist Projekt 18 für die Zukunft gebongt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von Thomas I »

Cat with a whip hat geschrieben:
Wenn die SPD da jetzt nicht umschwenkt, ist Projekt 18 für die Zukunft gebongt.
Hoffentlich schwenkt sie nicht um....
:rofl:
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von John Galt »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Hier ist in mehrfacher Hinsicht Abwarten angesagt!
Ist klar, die Sache mit den Ausgleichsmandaten wird noch ne große Sache...

Ich wollte nur auf die große Bedeutung dieser scheinbar unbedeutenden Landtagswahl hinweisen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von Thomas I »

atompussy hat geschrieben:
Ist klar, die Sache mit den Ausgleichsmandaten wird noch ne große Sache...

Ich wollte nur auf die große Bedeutung dieser scheinbar unbedeutenden Landtagswahl hinweisen.
Glaube ich nicht. Das Landesverfassungsgericht wird höchstens wie das BVerfG entscheiden, dass diejetzige Vorgehensweise bis zum Jahr 201x zu ändern ist...
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von HerrSchmidt »

atompussy hat geschrieben:
Ist klar, die Sache mit den Ausgleichsmandaten wird noch ne große Sache...

Ich wollte nur auf die große Bedeutung dieser scheinbar unbedeutenden Landtagswahl hinweisen.
Auch auf die Machtverteilung im Bundesrat ist Abwarten geboten. Thüringen, Saarland und Brandenburg sind offen! Das entscheidet sich erst jetzt.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von John Galt »

HerrSchmidt hat geschrieben:
Auch auf die Machtverteilung im Bundesrat ist Abwarten geboten. Thüringen, Saarland und Brandenburg sind offen! Das entscheidet sich erst jetzt.
Auf Thüringen, Saarland und Brandenburg kommt es nicht an, hier sind keine Stimmen für CDU/FDP zu erwarten. Sachsen wird vermutlich Schwarz-gelb.

Bayern (CSU/FDP):6
BW: 6
Hessen:5
Niedersachsen:6
NRW:6
Sachsen:4
Schleswig-Holstein:4

=37 Stimmen, ohne Schleswig-Holstein keine Mehrheit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesrat_ ... schland%29

Insgesamt 69 Stimmen, Mehrheit 35 Stimmen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von lostsoul »

atompussy hat geschrieben:Sachsen wird vermutlich Schwarz-gelb.
ist längst alles in trockenen tüchern.
YOU are not welcome!
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von HerrSchmidt »

atompussy hat geschrieben:
Auf Thüringen, Saarland und Brandenburg kommt es nicht an, hier sind keine Stimmen für CDU/FDP zu erwarten. Sachsen wird vermutlich Schwarz-gelb.

Bayern (CSU/FDP):6
BW: 6
Hessen:5
Niedersachsen:6
NRW:6
Sachsen:4
Schleswig-Holstein:4

=37 Stimmen, ohne Schleswig-Holstein keine Mehrheit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesrat_ ... schland%29

Insgesamt 69 Stimmen, Mehrheit 35 Stimmen.
So genau habe ich es noch nicht berechnet. Sachsen ist bereits schwarz-gelb.
Aber die weitere Entwicklung in den Ländern habe ich ja bereits beschrieben: Gegen den Bund. :cheers:
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von Thomas I »

HerrSchmidt hat geschrieben: Aber die weitere Entwicklung in den Ländern habe ich ja bereits beschrieben: Gegen den Bund. :cheers:
Aber sicher...
..so wie hier ja auch wochenlang die weitere Entwicklung im Bund beschrieben wurde...

...die dann aber doch irgendwie anders verlief.
:rofl:
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von Thomas I »

atompussy hat geschrieben:
Auf Thüringen, Saarland und Brandenburg kommt es nicht an, hier sind keine Stimmen für CDU/FDP zu erwarten. Sachsen wird vermutlich Schwarz-gelb.

Bayern (CSU/FDP):6
BW: 6
Hessen:5
Niedersachsen:6
NRW:6
Sachsen:4
Schleswig-Holstein:4

=37 Stimmen, ohne Schleswig-Holstein keine Mehrheit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesrat_ ... schland%29

Insgesamt 69 Stimmen, Mehrheit 35 Stimmen.
Wie man es dreht und wendet: Es gibt vor allem keine Mehrheit für Rot-Rot im Bundesrat.
Selbst wenn Meck-Pomm und Sachsen-Anhalt zu Rot-Rot wechseln solten...
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von Jürgen Meyer »

Thomas I hat geschrieben:
Wie man es dreht und wendet: Es gibt vor allem keine Mehrheit für Rot-Rot im Bundesrat.
Selbst wenn Meck-Pomm und Sachsen-Anhalt zu Rot-Rot wechseln solten...

Das ist ja unerheblich

Schwarz-gelb will doch die Gesetze auch durch den Bundesrat schleusen und muss es auch und sie haben dafür keine Mehrheit in der Länderkammer und darauf kommt es an

Auch Grosse Koalitionen sind Blockadestimmen für schwarz gelb

Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von Thomas I »

Jürgen Meyer hat geschrieben:

Das ist ja unerheblich

Schwarz-gelb will doch die Gesetze auch durch den Bundesrat schleusen und muss es auch und sie haben dafür keine Mehrheit in der Länderkammer und darauf kommt es an

Auch Grosse Koalitionen sind Blockadestimmen für schwarz gelb

Jürgen
Wenn alle von Schwarz-Grünen und Großen Koalitionen regierten Länder sich im Bundesrat enthalten, hat Schwarz-Gelb auch ohne Schleswig-Holstein genug Stimme um Gesetze auch durch den Bundesrat schleusen.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von Dampflok94 »

Thomas I hat geschrieben: Glaube ich nicht. Das Landesverfassungsgericht wird höchstens wie das BVerfG entscheiden, dass diejetzige Vorgehensweise bis zum Jahr 201x zu ändern ist...
Ich dachte es geht hier um einen Auslegungsstreit. Das ist doch was anderes, als die Frage der Verfassungsmäßigkeit einer Regelung. Es geht dann also nicht darum diese Regelung zu ändern sondern deren Folgen zu bestimmen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
gbammel

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von gbammel »

HerrSchmidt hat geschrieben:Die Linke erobert den nächsten Landtag! :)

........und diesmal ohne panzer und selbstschussanlagen! :rofl:
Benutzeravatar
Willi Brand
Beiträge: 313
Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
user title: Soziales Gewissen
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

FDP stoppt Koalitionsgespräche mit der CDU

Beitrag von Willi Brand »

Für eine neue soziale Idee.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: FDP stoppt Koalitionsgespräche mit der CDU

Beitrag von yogi61 »


Die werden sich schon einigen,denn es geht mal wieder nicht um Inhalte,sonder allein um die Machtfrage. Carstensen wird das Land weiter ruinieren dürfen,interessiert dort doch keinen Menschen wirklich.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: LTW Schleswig-Holstein 2009

Beitrag von lamb of god »

Gestern wurde Carstensen mit mit 50:45 Stimmen erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Schwarz-Gelb hat aller dings nur 49 Stimmen.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Antworten