BTW 2009 - Gab´s diesmal eigentlich Überhangmandate?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
joschie99
Beiträge: 489
Registriert: Dienstag 18. August 2009, 17:27
Wohnort: Thüringer Becken

BTW 2009 - Gab´s diesmal eigentlich Überhangmandate?

Beitrag von joschie99 »

Wurden eigentlich nach der diesjährigen Bundestagswahl vom 27. September 2009 an Abgeordnete Überhangmandate vergeben?

Wenn ja, welche für welche Parteien und die Namen der Personen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: BTW 2009 - Gab´s diesmal eigentlich Überhangmandate?

Beitrag von ToughDaddy »

Personen? Keine Ahnung.
Aber auf die Schnelle:
21 für CDU
3 für CSU
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundestags ... swahl_2009

Sonst keine.
Was auch nochmal darlegt, warum die SPD plötzlich doch vorher eine Änderung wollte, aber wegen der Koalition es doch nicht mitgemacht hat, und die Union strickt dagegen war.
eluveitie

Re: BTW 2009 - Gab´s diesmal eigentlich Überhangmandate?

Beitrag von eluveitie »

Ehrlich gesagt: manchmal muss man sich hier wirklich an den Kopf fassen.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: BTW 2009 - Gab´s diesmal eigentlich Überhangmandate?

Beitrag von lamb of god »

eluveitie hat geschrieben:Ehrlich gesagt: manchmal muss man sich hier wirklich an den Kopf fassen.
Vielleicht steht 99 ja für das Geburtsjahr des Openers. 8)

btw
Überhangmandate entstehen durch ein starkes Übergewicht von Erststimmen- zu Zweitstimmenanteil für eine Partei und haben demzufolge mit bestimmten Kandidaten nichts zu tun. Wer den Wahlkreis gewinnt, hat ihn gewonnen. Sowas wie Überhangmandatsträger gibt es also nicht.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: BTW 2009 - Gab´s diesmal eigentlich Überhangmandate?

Beitrag von Quatschki »

Kleiner Trost:
Für Überhangmandate gibt es keine Nachrücker.

Wenn also z.B. angenommen ein Bus mit einer Bundestagsdelegation bei einem Besuch unserer ruhmreichen Truppen in Afghanistan in die Luft flöge, würde für die gefallenen FDP'ler, SPD'ler, Grünen oder Linken sofort ein Ersatzmann von der jeweiligen Landesliste in den Bundestag einberufen, bei den CDU/CSU-Leuten je nach Bundesland erst nach dem zweiten, dritten oder elften Abgang, weil Überhangopfer nicht ersetzt werden!
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: BTW 2009 - Gab´s diesmal eigentlich Überhangmandate?

Beitrag von Cat with a whip »

ToughDaddy hat geschrieben: Was auch nochmal darlegt, warum die SPD plötzlich doch vorher eine Änderung wollte, aber wegen der Koalition es doch nicht mitgemacht hat, und die Union strickt dagegen war.
Die SPD wollte in Wirklichkeit langfristig keine Änderung, weil sie zum damaligen Zeitpunkt als noch größere Partei mit möglichen Überhängern profitieren hätte können.

Und ja, wenn es um die Machtfrage geht, ist die SPD warscheinlich genauso prinzipienlos wie jede andere der etablierten Parteien.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Freitag 30. Oktober 2009, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Willi Brand
Beiträge: 313
Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
user title: Soziales Gewissen
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Re: BTW 2009 - Gab´s diesmal eigentlich Überhangmandate?

Beitrag von Willi Brand »

lamb of god hat geschrieben: Vielleicht steht 99 ja für das Geburtsjahr des Openers. 8)
Endlich spricht es mal jemand aus. :mrgreen:
Für eine neue soziale Idee.
Antworten