Ein weniger invasiver Ansatz wäre die Verpflichtung den Frauenanteil in der Führungsetage der herstellenden Firma auf die jeweiligen Packungen zu schreiben. Dann können Konsumenten selbst entscheiden.
Bei Produkten die nicht in Packungen ausgeliefert werden, muss stattdessen ein ...
Die Suche ergab 70 Treffer
- Mittwoch 9. Februar 2011, 20:48
- Forum: 82. Gender
- Thema: Schröder will Unternehmen zu Frauenquote zwingen
- Antworten: 420
- Zugriffe: 14714
- Mittwoch 16. Juni 2010, 21:30
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Angebot für Server/Hoster für unser Forum gesucht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8973
Re: Angebot für Server/Hoster für unser Forum gesucht
LAN - Man kennt sich ja sowieso.
- Dienstag 15. Juni 2010, 17:55
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: iphone 4
- Antworten: 168
- Zugriffe: 9543
Re: iphone 4
Und 30% mehr Gehalt für die Fabrikarbeiter, die das herstellen. Und im Herbst nochmal 66%. Hoffentlich geht da noch mehr, wenn die Gesundheitsschädigungen und miesen Arbeitsbedingungen jetzt zum Thema werden in den Fabriken und die Arbeiter auch merken, dass die Gewinnspannen offensichtlich groß ...
- Sonntag 9. Mai 2010, 18:25
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Das Ergebnis der Landtagswahl in NRW
- Antworten: 503
- Zugriffe: 9865
Re: Das Ergebnis der Landtagswahl in NRW
Nach den aktuellen Hochrechnungen der Forschungsgruppe Wahlen (im Auftrag ZDF) würde es für Rot-Grün reichen, nach denen der Infratest dimap (im Auftrag ARD) nicht. Schwarz-Grün und Schwarz-Gelb haben jeweils nach keiner derzeitigen Hochrechnung eine Mehrheit.
(Datenquelle: http://www.wahlrecht.de ...
(Datenquelle: http://www.wahlrecht.de ...
- Mittwoch 21. April 2010, 22:36
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Hast du dir so das Erwachsensein/Leben vorgestellt?
- Antworten: 89
- Zugriffe: 3023
Re: Hast du dir so das Erwachsensein/Leben vorgestellt?
Ich leider kaum.Thomas I hat geschrieben:Komisch, ich habe da schon als Kind immer differenziert...

- Mittwoch 21. April 2010, 22:33
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Hast du dir so das Erwachsensein/Leben vorgestellt?
- Antworten: 89
- Zugriffe: 3023
Re: Hast du dir so das Erwachsensein/Leben vorgestellt?
Für mich waren das Götter. :sick:Marmelada hat geschrieben:In die Zukunft gedacht habe ich als Kind gar nicht. Aber ich weiß noch genau, dass ich Erwachsene allgemein richtig scheiße fand. Eine richtig dumme, miese Bande.
- Mittwoch 21. April 2010, 22:28
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Hast du dir so das Erwachsensein/Leben vorgestellt?
- Antworten: 89
- Zugriffe: 3023
Re: Hast du dir so das Erwachsensein/Leben vorgestellt?
Ich find mein Leben jetzt aber nicht so schlecht! Und ich war ein unglückliches Kind.
- Mittwoch 21. April 2010, 22:17
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Hast du dir so das Erwachsensein/Leben vorgestellt?
- Antworten: 89
- Zugriffe: 3023
Re: Hast du dir so das Erwachsensein/Leben vorgestellt?
Nein. In meiner Vorstellung war ich großartig und toll. Ich hab bestimmt 5 erfolgreiche Unternehmen gegründet, hatte 3 Ministerposten, 10 Villas und nur Freunde überall. Meine heutige Realität ist nicht ganz so. (Das mit den Freunden kommt glücklicherweise am ehesten hin)
- Sonntag 17. Januar 2010, 17:10
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Parteien SPD: Status als Volkspartei in Gefahr
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1544
Re: Parteien SPD: Status als Volkspartei in Gefahr
Natürlich handelt es sich bei der SPD noch um eine Volkspartei,immerhin hat sie noch über 500000 Mitglieder. Und noch knapp 10 Millionen Unterstützer (bei der letzten Wahl, Trend: sinkend). Das Volk hat 82 Millionen Mitglieder. Nur 62 Millionen Wahlberechtigte, wenn wir so gütig sind. Hältst du 16 ...
- Freitag 1. Januar 2010, 16:57
- Forum: 3. Außenpolitik - Aus aller Welt
- Thema: Todesstrafe für Homosexuelle in Uganda geplant.
- Antworten: 153
- Zugriffe: 2745
Re: Deutschland erpresst Uganda
Hetzschriften sind eigentlich schon verboten. Es kommt also nur noch auf die praktische Umsetzung an.theoderich hat geschrieben:Wird das eine schwule Verschwörung?
Demnächst wird die Bibel umgeschrieben -
das 3 Buch Moses Kap 20/13 einfach wegzensiert.

- Freitag 25. Dezember 2009, 17:27
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
- Antworten: 379
- Zugriffe: 10226
Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
8% bei Sonstige, sollte man der Vollständigkeit halber erwähnen.aloa5 hat geschrieben:Mal so eingeschoben: Forsa meldet ein Allzeit-Hoch von 8%. Auch bei den anderen sind die Werte höher als vor der Wahl. Das rechne ich einmal den Piraten zu.![]()
- Montag 14. Dezember 2009, 18:02
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: GEZ will jetzt Kasse machen!
- Antworten: 67
- Zugriffe: 2551
Re: GEZ will jetzt Kasse machen!
Wenn wirklich nur noch jeder Haushalt besteuert würde, müsste ich wohl weniger zahlen, da Wohngemeinschaftsbewohner im Moment getrennt bezahlen müssen. Aber das würde dann wohl nicht als Haushalt zählen. :ill:
- Mittwoch 25. November 2009, 22:34
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Moderator gesucht.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1221
Re: Moderator gesucht.
Aber ich schlage jostone vor. Danke.
Ich könnte es mir grundsätzlich vorstellen (auch rein aus Interesse einen Forenmoderatorenposten mal auszuführen), aber aus Zeitgründen vermutlich leider ähnlich passiv wie ÛS.Trooper auch wenn ich mir an Wochenenden möglicherweise von Zeit zu Zeit mal Mühe ...
Ich könnte es mir grundsätzlich vorstellen (auch rein aus Interesse einen Forenmoderatorenposten mal auszuführen), aber aus Zeitgründen vermutlich leider ähnlich passiv wie ÛS.Trooper auch wenn ich mir an Wochenenden möglicherweise von Zeit zu Zeit mal Mühe ...
- Freitag 30. Oktober 2009, 14:16
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Pro & Contra von Multi-Kulti-Gesellschaften
- Antworten: 28
- Zugriffe: 16340
Re: Pro & Contra von Multi-Kulti-Gesellschaften
Ich sehe nicht was das Problem an Misch-Partnerschaften sein soll...
Und was ist Kultur ohne Leben, ohne Ausführende, ohne Veränderung? Binnenkultur ist höchstens ein Produkt davon, dass kaum Austausch stattfindet, woran wohl kaum einer Interesse haben kann...
Parallelgesellschaften und ...
Und was ist Kultur ohne Leben, ohne Ausführende, ohne Veränderung? Binnenkultur ist höchstens ein Produkt davon, dass kaum Austausch stattfindet, woran wohl kaum einer Interesse haben kann...
Parallelgesellschaften und ...
- Dienstag 27. Oktober 2009, 19:15
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlkampf NRW 2010
- Antworten: 152
- Zugriffe: 5920
Re: Wahlprogramm LINKE NRW
Das geht gar nicht ohne Verbot. Wie will sich ein Friseur halten welcher nur 30h-Arbeitnehmer zu vollem Lohnausgleich beschäftigt wenn der Friseur nebenan 40h-Kräfte hat und damit 1/3 mehr Umsatz macht und weniger Kosten hat? Das gilt für alle Branchen in welchen echter Wettbewerb herrscht (Bau ...
- Montag 26. Oktober 2009, 22:57
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlkampf NRW 2010
- Antworten: 152
- Zugriffe: 5920
Re: Wahlprogramm LINKE NRW
Das ändert aber nichts daran, dass es nicht genug arbeitslose Ärtze, Facharabeiter, Ingenieure, Piloten, Lehrer, Professoren etc.pp. gibt um flächendeckend die 30-Stunden-Woche realisieren zu können.
Und dass die Linke die 30-Stunden-Woche nur für Tätigkeiten für Menschen die über keine hohen ...
Und dass die Linke die 30-Stunden-Woche nur für Tätigkeiten für Menschen die über keine hohen ...
- Montag 26. Oktober 2009, 13:21
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlkampf NRW 2010
- Antworten: 152
- Zugriffe: 5920
Re: Wahlkampf NRW 2010
In den letzten 30 Jahren hat die kumulierte durchschnittliche Arbeitszeit kaum abgenommen. Die durchschnittliche Arbeitsproduktivität ist in dieser Zeit um 26% gestiegen. Die Bruttowertschöpfung stieg sogar um über 50%. Unter den Bedingungen von heute hätten die Menschen in D in den 70ern eine ...
- Montag 26. Oktober 2009, 13:18
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Das bekommt ein MdB
- Antworten: 63
- Zugriffe: 2019
Re: Das bekommt ein MdB
Da weder Wähler noch Kandidaten einen Einfluß darauf haben, ob und wo Kandidaten auf der Kandidatenliste stehen, ist diese "Verantwortung" nicht einmal mittel- geschweige denn unmittelbar. Die SPD hat 64 Wahlkreise gewonnen. Auch andere Parteien haben Wahlkreise gewonnen. Allerdings habe ich nur ...
- Sonntag 25. Oktober 2009, 19:10
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlkampf NRW 2010
- Antworten: 152
- Zugriffe: 5920
Re: Wahlprogramm LINKE NRW
Was die Energie angeht: Das Ziel liegt bei 20% der Energie bis 2020. Noch nicht einmal bis 2050 wird es annähernd möglich sein die komplette Energie zu ersetzen. Strom ersetzen kann man vielleicht irgendwann... Strom ist nicht Energie (sondern nur 1/6 davon) und mittelfristig ist das ganze auch ...
- Sonntag 25. Oktober 2009, 19:09
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlkampf NRW 2010
- Antworten: 152
- Zugriffe: 5920
Re: Wahlprogramm LINKE NRW
30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich ist nicht utopisch? Wie definierst du Utopie?
Weniger Arbeitslose belasten die Staatskassen weniger. Zudem gibt es ein riesiges Potential an Rationalisierungsmöglichkeiten durch moderne Technik, Robotisierung und Abschaffung unnötigen Arbeitsaufwands wie z ...
Weniger Arbeitslose belasten die Staatskassen weniger. Zudem gibt es ein riesiges Potential an Rationalisierungsmöglichkeiten durch moderne Technik, Robotisierung und Abschaffung unnötigen Arbeitsaufwands wie z ...
- Sonntag 25. Oktober 2009, 18:04
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlkampf NRW 2010
- Antworten: 152
- Zugriffe: 5920
Re: Wahlprogramm LINKE NRW
Es gibt schon einen Thread zu dem Thema: http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=32&t=13338
Warum sollte die Linke sich nicht diese Ziele stecken? Es sind doch gute Ziele? Sie sind nicht einmal so utopisch, sondern klar abgemessen. Und die Linke sollte daran gemessen werden wie sehr sie für ...
Warum sollte die Linke sich nicht diese Ziele stecken? Es sind doch gute Ziele? Sie sind nicht einmal so utopisch, sondern klar abgemessen. Und die Linke sollte daran gemessen werden wie sehr sie für ...
- Freitag 16. Oktober 2009, 19:16
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlkampf NRW 2010
- Antworten: 152
- Zugriffe: 5920
Re: Wahlkampf NRW 2010
Zur besseren Diskussionsgrundlage empfehle ich einen eigenen Blick in's NRW-wahlprogramm . Du hast recht.
2001 6. Gerichte für die Menschen statt Menschen vors Gericht
2002 In einer sozialen und solidarischen Gesellschaft sollten Gerichte und Staatsanwaltschaften entbehrlich
2003 sein ...
2001 6. Gerichte für die Menschen statt Menschen vors Gericht
2002 In einer sozialen und solidarischen Gesellschaft sollten Gerichte und Staatsanwaltschaften entbehrlich
2003 sein ...
- Freitag 16. Oktober 2009, 16:34
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlkampf NRW 2010
- Antworten: 152
- Zugriffe: 5920
Re: Wahlkampf NRW 2010
Wichtig ist dabei zu beachten, dass das Thesen sind, die innerparteilich zur Abstimmung stehen und nichts irgendwie beschlossenes.
Ich finde es gut, wenn Politik ohne Denkverbote (insbesondere wenn das aus koalitionstaktischen Gedanken wäre) stattfindet.
(Und abgesehen von der Abschaffung von ...
Ich finde es gut, wenn Politik ohne Denkverbote (insbesondere wenn das aus koalitionstaktischen Gedanken wäre) stattfindet.
(Und abgesehen von der Abschaffung von ...
- Freitag 16. Oktober 2009, 11:04
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
- Antworten: 267
- Zugriffe: 7623
Re: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
Nach meiner Definition sehe ich mich als links. :dunno:gbammel hat geschrieben:das mindestens einer links daneben steht. wo stehst du?? :dunno:
- Montag 12. Oktober 2009, 22:45
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl Saarland 2009
- Antworten: 355
- Zugriffe: 6782
Re: Landtagswahl Saarland 2009
Und einer Fraktionsvorsitzender? Eine Fraktion ohne Hinterbänkler.lamb of god hat geschrieben:Ich schon. Die ziehen mit 3 Leuten ein von denen 2 Minister werden. :giggle:

- Montag 12. Oktober 2009, 21:40
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Manipulationen bei Wahlauszählungen und die Macht der Medien
- Antworten: 15
- Zugriffe: 776
Re: Manipulationen bei Wahlauszählungen und die Macht der Medien
Klar hat es hier noch nicht die Dimesionen von Iran oder Afghanistan erreicht. Aber, dass durch diese Fälschungen versucht wird die kleine Parteien in maximal 1-2 % Bereich zu halten ist schon an sich ein Skandal. 3-4 % könnten bei der nächsten Wahl viele Wähler, die nur anders wählen,weil die ...
- Sonntag 11. Oktober 2009, 09:39
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Manipulationen bei Wahlauszählungen und die Macht der Medien
- Antworten: 15
- Zugriffe: 776
Re: Manipulationen bei Wahlauszählungen und die Macht der Medien
"Die ersten Fälle, wo der NPD Stimmen unterschlagen wurden, sind nun aktenkundig und durch den entsprechenden Kreiswahlleiter wurden die Ergebnisse zu Gunsten der NPD geändert."
Wo ist das problem? Die öffentliche kontrolle über die auszählungen scheint doch zu klappen.
Ist das in Afghanistand ...
Wo ist das problem? Die öffentliche kontrolle über die auszählungen scheint doch zu klappen.
Ist das in Afghanistand ...
- Dienstag 29. September 2009, 18:07
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Abrechnung mit den Nichtwählern
- Antworten: 60
- Zugriffe: 2704
Re: Abrechnung mit den Nichtwählern
Allerdings befördern Nichtwähler ebenfalls den Erfolg der extremen Parteien. Denn deren Wähler sind auf jeden Fall mobilisiert. Die extremen Parteien (konkret habe ich mir die Zahlen von NPD, REP und MLPD angeschaut) haben Stimmen und prozentuale Anteile im Vergleich zu 2005 verloren.
Quelle: 2005 ...
Quelle: 2005 ...
- Freitag 4. September 2009, 16:18
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Wahlomat BTW ist online ...
- Antworten: 118
- Zugriffe: 3337
Re: Wahlomat BTW ist online ...
Piraten/Linke: 70 von 90 Punkten
Grüne: 69 von 90 Punkten
Tierschutzpartei/Rentner: 67 von 90 Punkten
SPD: 62 von 90 Punkten
FDP: 46 von 90 Punkten
CDU/CSU: 30 von 90 Punkten
Grüne: 69 von 90 Punkten
Tierschutzpartei/Rentner: 67 von 90 Punkten
SPD: 62 von 90 Punkten
FDP: 46 von 90 Punkten
CDU/CSU: 30 von 90 Punkten
- Mittwoch 2. September 2009, 20:30
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Landtagswahl Thüringen 2009 - Was kommt nun?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1996
Re: Landtagswahl Thüringen 2009 - Was kommt nun?
CDU+Linke fehlen!
Und wenn du schon sowas wie Rot-rot-grün und Rot-rot-gelb mit aufnimmst wäre natürlich auch CDU+SPD+FDP oder CDU+SPD+Grüne (und CDU+Linke+Grüne, CDU+Linke+FDP, CDU+SPD+Linke+Grüne, CDU+SPD+Linke+FDP, CDU+SPD+FDP+Linke+Grüne)
Ich vermute es gibt eine Rot-rote Koalition und hoffe ...
Und wenn du schon sowas wie Rot-rot-grün und Rot-rot-gelb mit aufnimmst wäre natürlich auch CDU+SPD+FDP oder CDU+SPD+Grüne (und CDU+Linke+Grüne, CDU+Linke+FDP, CDU+SPD+Linke+Grüne, CDU+SPD+Linke+FDP, CDU+SPD+FDP+Linke+Grüne)
Ich vermute es gibt eine Rot-rote Koalition und hoffe ...
- Sonntag 30. August 2009, 21:00
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
- Antworten: 379
- Zugriffe: 10226
Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
Statt PKW-Infrastruktur sollte auch eher der öffentliche Verkehr kostenlos sein.atompussy hat geschrieben:Eine PKW-Maut wäre zu begrüßen. Deutschland ist ein großes Transitland. Kostenlose Autobahnen für Holländer gehören nicht zur deutschen Wiedergutmachung, wie ich finde.
- Sonntag 30. August 2009, 15:46
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
- Antworten: 379
- Zugriffe: 10226
Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
Nein, du hast dir nichts vorzuwerfen und ich werfe dir auch nichts vor, ganz im Gegenteil, dein Engagement in allen Ehren.
Meine Frage nach den Steuern zielte eher in die Richtung, dass man ohne den monatlichen Schock beim beim Betrachten des Gehaltszettels eine andere Sicht der Dinge hat, die ...
Meine Frage nach den Steuern zielte eher in die Richtung, dass man ohne den monatlichen Schock beim beim Betrachten des Gehaltszettels eine andere Sicht der Dinge hat, die ...
- Sonntag 30. August 2009, 15:12
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
- Antworten: 379
- Zugriffe: 10226
Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
Die steuerzahlende Mehrheit im Lande kann sich durch ein schwarz-gelbes Bündnis eventuell etwas mehr Gerechtigkeit erhoffen. Du klingst wie ein Befürworter des Zensuswahlrechts. Aber alle Menschen sind Gleich vor dem Gesetz. Und was soll daran gerecht sein, wenn diejenigen, die mehr steuern zahlen ...
- Sonntag 30. August 2009, 14:58
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
- Antworten: 379
- Zugriffe: 10226
Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
Mehrwertsteuer?Erstgeborener hat geschrieben:Hast du jemals einen Cent Steuern bezahlt?

Was möchtest du mit der Frage denn sagen?

- Sonntag 30. August 2009, 14:50
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
- Antworten: 379
- Zugriffe: 10226
Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
Das wäre leicht vorstellbar. Und wenn nicht, denke ich nicht, dass eine weitere Wahlperiode Große Koalition wirklich schlimmer wäre als CDU+FDP.atompussy hat geschrieben:Was kommt dann? Was besseres?
- Sonntag 30. August 2009, 14:33
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
- Antworten: 379
- Zugriffe: 10226
Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
Das allein schon wäre eine gute Sache.atompussy hat geschrieben:Ihr werdet am Ende noch schwarz-gelb verhindern, wenn ihr so weiter macht
- Freitag 28. August 2009, 22:55
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Bundeswehr umwirbt Kinder
- Antworten: 140
- Zugriffe: 3089
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Die zentrale Werbeseite der Bundeswehr für Minderjährige im Internet lautet übrigens
http://treff.bundeswehr.de/
Dort findet man Stundenpläne im Bundeswehrdesign, Beschreibungen der "spannenden" Aufgaben in der Bundeswehr, etc...
Beworben wird sie auch in Schülerzeitungen mit dem Slogan "Alles was ...
http://treff.bundeswehr.de/
Dort findet man Stundenpläne im Bundeswehrdesign, Beschreibungen der "spannenden" Aufgaben in der Bundeswehr, etc...
Beworben wird sie auch in Schülerzeitungen mit dem Slogan "Alles was ...
- Montag 24. August 2009, 11:38
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Bildungsoffensive Kommunalwahl (Beispiel NRW)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 328
Re: Bildungsoffensive Kommunalwahl (Beispiel NRW)
Du meinst sicher, dass die SPD-Landräte/Bürgermeister vor allem durch die Stichwahl gewählt werden und die CDU-Landräte/Bürgermeister vor allem im 1. Wahlgang und CDU+FDP die Regierung stellen?lamb of god hat geschrieben:Das wundert mich aufgrund der dort herrschenden Verhältnisse überhaupt nicht.
- Sonntag 16. August 2009, 18:46
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Nach der Wahl
- Antworten: 18
- Zugriffe: 731
Re: Nach der Wahl
Ja. Liberale Ziele lassen sich nicht mit der Politik der FDP umsetzen.aloa5 hat geschrieben:Je nun.... "sich wehren" sieht in meinen Augen jedenfalls anders aus.

- Freitag 7. August 2009, 10:21
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: PARTEI darf nicht zur Bundestagswahl antreten
- Antworten: 220
- Zugriffe: 4633
Re: PARTEI darf nicht zur Bundestagswahl antreten
Was meint die Partei eigentlich mit "Tierschutz" und "Elitenförderung"? Besonders cool klingt das nicht.
Es geht auch einzig und allein darum mit klassischen Politikervokabeln das Kürzel die "PARTEI" zu erreichen. Und wenn dir das nicht zusagt, dann sagt dir die Partei an sich vermutlich auch eher ...
Es geht auch einzig und allein darum mit klassischen Politikervokabeln das Kürzel die "PARTEI" zu erreichen. Und wenn dir das nicht zusagt, dann sagt dir die Partei an sich vermutlich auch eher ...
- Mittwoch 5. August 2009, 10:17
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
- Antworten: 379
- Zugriffe: 10226
Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
Nein auch bei starker innerparteilicher Demokratie nicht. Im Ergebnis wäre das Parlament dann eher eine Stammesältestenversammlung.
Wobei die jeweiligen "Ältesten" gewählt werden. In ihrem Kreis oder zumindest in ihrer Partei. Und bei "starker innerparteilicher Demokratie" stellen sich bei diesen ...
Wobei die jeweiligen "Ältesten" gewählt werden. In ihrem Kreis oder zumindest in ihrer Partei. Und bei "starker innerparteilicher Demokratie" stellen sich bei diesen ...
- Sonntag 2. August 2009, 18:52
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
- Antworten: 379
- Zugriffe: 10226
Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
Zeit ist natürlich ein Argument. Aber du verwendest doch ohnehin Zeit dir eine politische Meinung zu bilden und in Austausch mit anderen politisch interessierten zum Beispiel hier im Forum zu treten. Aber ich war zugegebenermaßen auch noch nie aktiv an Parteiarbeit beteiligt und weiß daher nicht ...
- Samstag 1. August 2009, 22:32
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
- Antworten: 379
- Zugriffe: 10226
Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype
Warum? Abgesehen von zum Beispiel 36€ im Jahr, was kostet es dich Mitglied in der Partei zu sein, von der du am meisten hältst und nach deinen Möglichkeiten zu versuchen die Richtung richtig mitzubestimmen?aloa5 hat geschrieben: Das ist ein Dilemma. Im Prinzip das Dilemma der parlamentarischen Demokratie.
Grüße
ALOA
- Mittwoch 29. Juli 2009, 22:50
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
- Antworten: 267
- Zugriffe: 7623
Re: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
Richtig. Nicht der Einzelne legt fest was Recht und Unrecht ist, sondern die Gemeinschaft.
Du sprichst da von einem uneingeschränkten Rechtspositivismus. Das finde ich bemerkenswert, denn seit der Aufklärung wurden sogenannte "Naturrechte" in verschiedenen Formen in die Verfassungen (bzw. im ...
- Mittwoch 29. Juli 2009, 17:29
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
- Antworten: 267
- Zugriffe: 7623
Re: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
Rechts bedeutet, die Welt als Realist zu sehen, auf Experimente zu verzichten, eine edle Gesinnung zu haben und die natürliche Ungleichheit nicht auf Kosten der Menschlichkeit zu zerstören. "Edle Gesinnung" steht sicher stark in Bezug zu der "Menschlichkeit" die du nennst. Wie genau sehen die aus ...
- Mittwoch 29. Juli 2009, 17:18
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: MOD-Diskussionsstrang für die Foren 2, 20, 21 und 22
- Antworten: 8779
- Zugriffe: 853481
Re: MOD-Diskussionsstrang
Die Abtrennung des Muselmannthemas halte ich für eine hervorragende Aktion. 

- Donnerstag 23. Juli 2009, 17:11
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
- Antworten: 267
- Zugriffe: 7623
Re: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
Die Fragestellung in sich ist bereits grober Unsinn. Sie impliziert nämlich, dass sich Politik in einem eindimensionalem Feld bewegt. Näheres siehe hier .
Moment. Die Fragestellung impliziert nicht, dass sich Politik in einem eindimensionalen Feld bewegt. Sie zielt nur darauf ab zu bestimmen was ...
Moment. Die Fragestellung impliziert nicht, dass sich Politik in einem eindimensionalen Feld bewegt. Sie zielt nur darauf ab zu bestimmen was ...
- Donnerstag 23. Juli 2009, 12:12
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
- Antworten: 267
- Zugriffe: 7623
Re: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
was ich nicht kapier:
ausnahmslos jede politische ideologie, richtung, die umgesetzt wird, wurde hatte und hat immer nur ein ziel:
den zustand zu erreichen, dass eine handvoll krimineller davon lebt, dass es ein heer von billigen, rechtslosen arbeitern gibt.
alles andere ist doch nur umbau ...
ausnahmslos jede politische ideologie, richtung, die umgesetzt wird, wurde hatte und hat immer nur ein ziel:
den zustand zu erreichen, dass eine handvoll krimineller davon lebt, dass es ein heer von billigen, rechtslosen arbeitern gibt.
alles andere ist doch nur umbau ...
- Donnerstag 23. Juli 2009, 11:18
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
- Antworten: 267
- Zugriffe: 7623
Re: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
Man könnte auch sagen, linken halten menschen für gut, rechte für schlecht. Deshalb rufen rechte nach möglichst strengen gesetzen und überwachung am besten das ganze volk im knast, wohingegen linke von utopien träumen, die nur funktionieren würden, wenn wir heilige wären.
Das bedeutet alle ...
Das bedeutet alle ...
- Donnerstag 23. Juli 2009, 11:14
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
- Antworten: 267
- Zugriffe: 7623
Re: Was genau bedeutet eigentlich "politisch rechts"?
Rechts bedeutet, die Welt als Realist zu sehen, auf Experimente zu verzichten, eine edle Gesinnung zu haben und die natürliche Ungleichheit nicht auf Kosten der Menschlichkeit zu zerstören.
Was bedeutet für dich "auf Experimente zu verzichten"? Keine politischen Handlungen mehr oder was konkret ...
Was bedeutet für dich "auf Experimente zu verzichten"? Keine politischen Handlungen mehr oder was konkret ...