Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Mithrandir »

Dass Rechtsextreme (und andere) versuchen, neue, kleinere Parteien zu unterwandern, ist ganz normal. Das hatten sie z. B. auch bei der WASG versucht. Tatsächlich dürften Positionen der Piratenpartei von einigen Rechtsextremen befürwortet werden, für die ein freieres Internet eine freiere Verbreitung von Propaganda bedeutet.
Die Piratenpartei ist aber bereits relativ groß, hat schon deutlich mehr Mitglieder als z. B. die NPD. Insofern wäre sie nicht leicht zu unterwandern. Die Jungle World orientiert sich in ihrer Kritik offensichtlich an einzelnen Forenbeiträgen einfacher Parteimitglieder.
Auf der anderen Seite haben wir auf Landesebene schon eine Kooperation mit den Grünen gesehen…
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Erstgeborener »

"Nazi-Nerds", ich mach mich nass.
Ich stell mir gerade Skinheads mit dicker Hornbrille und einem Taschenrechner in der Hemdtasche vor.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Mithrandir »

Erstgeborener hat geschrieben:"Nazi-Nerds", ich mach mich nass.
Ich stell mir gerade Skinheads mit dicker Hornbrille und einem Taschenrechner in der Hemdtasche vor.
Schirrmacher hat sich in der FAZ schon irritiert gezeigt, dass Nerds heutzutage nicht mehr auf den ersten Blick als solche zu erkennen seien. Viele seien sogar von Pizza und Cola »in das ›Healthy food‹-Biotop gewechselt«.
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von ralphon »

Wenn der Geschichtsfetischismus der Neonazis absolute Meinungsfreiheit verlangt, dann müßte das auch im NPD-Programm stehen. Dafür werdern keine Piraten gebraucht.
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Kopernikus hat geschrieben: Ich wüsste nicht, wie man die FDP nochmal dazu bekäme, mit SPD und Grünen zusammen eine Regierung zu bilden. Die liberalen Themen, welche die Piraten vertreten, sind die ersten, die bei der FDP fallen, wenn sie eine Regierung mit der ihr lieb gewordenen CDU eingeht.
Oh - die FDP würde das denke ich machen wenn FDP/CDU nicht mehr für eine Regierung möglich und mit den Piraten ein weiteres Korrektiv vorhanden wäre.


Es sind 9000 Mitglieder :)
Zuletzt geändert von aloa5 am Freitag 25. September 2009, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von hafenwirt »

Das Ergebnis hat mich persönlich glücklich gemacht.

Sind zwar "nur" wenige tausend Stimmen, aber das von mir erhoffte "Zeichen" wurde erreicht.

Bin gespannt wie es sich weiterentwickelt, ob man die Flügelkämpfe übersteht und dann mehr draus wird.

Zumindest wurden erstmal all diejenigen abgestraft die vor der Wahl geasgt haben "es bringt doch nichts einer Kleinpartei die Stimme zu geben...die werden nie was erreichen...also wähl lieber eine der 5 großen Parteien". :)
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Es waren 2% - immerhin fast eine Million Wähler. Wenn man die paar Anomalien noch korrigiert sind es noch ein paar Wähler mehr. :)

Mitglieder: 9670

Die Flügelkämpfe werden kommen und sich u.a. um Dinge wie das BGE drehen.


Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von ToughDaddy »

845.000 Stimmen. Ist noch ein Stücke weg von 1 Mio. Zumindest bekommen die Piraten jetzt Wahlkampfhilfe.
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Kopernikus »

ToughDaddy hat geschrieben:845.000 Stimmen. Ist noch ein Stücke weg von 1 Mio. Zumindest bekommen die Piraten jetzt Wahlkampfhilfe.
Das können sogar bis zu 900.000 Euro werden wie hier nachzulesen ist: Von den Verlierern lernen
Dort werden auch Perspektiven diskutiert, was die Entwicklung der Piraten in den kommenden Jahren anbelangt.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Weltregierung »

Der weitere Erfolg der Piraten wird wohl zu einem nicht unerheblichen Teil davon abhaengen, ob es der FDP gelingt, einige der innenpolitischen Sauereien der letzten Jahre zu beheben.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

ToughDaddy hat geschrieben:845.000 Stimmen. Ist noch ein Stücke weg von 1 Mio. Zumindest bekommen die Piraten jetzt Wahlkampfhilfe.
Das sind 84,5% von 1mio :ugeek: :P
Wären die Sachsen nicht zu langsam mit dem aufstellen der Landesliste bzw. des Landesverbandes gewesen, dann wären es auch ein paar mehr. 1mio kommt schon recht gut hin.


Der Zeit-Artikel ist ja grässlich. Der zitierte Polit-Wissenschaftler will eine schillernde Identifikationsfigur als Frontmann (wer will schon Hirn!) und was die Parteienfinanzierung angeht verwechselt man Einnahmen mit Ausgaben. (Zitat: "Maximal ersetzt werden allerdings nur die tatsächlichen Ausgaben der Partei. Das heißt, je mehr Spenden und Mittel eine Partei eintreibt, umso breiter fällt später der Geldsegen aus." :blink: )

Das haben wir auch schon einmal besser gesehen.

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Kopernikus »

aloa5 hat geschrieben:
Der Zeit-Artikel ist ja grässlich. Der zitierte Polit-Wissenschaftler will eine schillernde Identifikationsfigur als Frontmann (wer will schon Hirn!)
Im Artikel steht:
“Für Jun ist die Piratenpartei jedoch nicht sichtbar genug. "Die Menschen dahinter sind noch zu virtuell", sagt er. So fehlten den Interessierten Anknüpfungspunkte, die sich über konkrete Personen leichter herstellen ließen. Seipenbusch, der im richtigen Leben als IT-Verantwortlicher an der Uni Münster arbeitet, wirkt als Parteivorsitzender eher blässlich. Von einer zu starken Personalisierungsstrategie wie bei der Schill-Partei oder Gerhard Freys DVU rät Jun allerdings ab.“
Das klingt deutlich anders als du es formulierst. Die Piraten werden nicht mal eben die relativ personalisierte Parteiendemokratie über den Haufen werfen können.
Zuletzt geändert von Kopernikus am Mittwoch 30. September 2009, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von John Galt »

aloa5 hat geschrieben: Das sind 84,5% von 1mio :ugeek: :P
Wären die Sachsen nicht zu langsam mit dem aufstellen der Landesliste bzw. des Landesverbandes gewesen, dann wären es auch ein paar mehr. 1mio kommt schon recht gut hin.


Der Zeit-Artikel ist ja grässlich. Der zitierte Polit-Wissenschaftler will eine schillernde Identifikationsfigur als Frontmann (wer will schon Hirn!) und was die Parteienfinanzierung angeht verwechselt man Einnahmen mit Ausgaben. (Zitat: "Maximal ersetzt werden allerdings nur die tatsächlichen Ausgaben der Partei. Das heißt, je mehr Spenden und Mittel eine Partei eintreibt, umso breiter fällt später der Geldsegen aus." :blink: )

Das haben wir auch schon einmal besser gesehen.

Grüße
ALOA
Wenn die Piratenpartei nur Einnahmen (ohne die Parteienfinanzierung) von 250.000€ hat, dann bekommen die doch auch nur 250.000€ aus der Parteienfinanzierung oder?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von ToughDaddy »

atompussy hat geschrieben:
Wenn die Piratenpartei nur Einnahmen (ohne die Parteienfinanzierung) von 250.000€ hat, dann bekommen die doch auch nur 250.000€ aus der Parteienfinanzierung oder?
Wie meinst das "ohne Parteifinanzierung"?
Aber hier hast mal direkt eine Antwort:
http://de.wikipedia.org/wiki/Parteienfi ... en_Mitteln

D.h. hat die Piratenpartei eigene Einnahmen aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen usw in Höhe von 250.000 Euro, kann sie maximal 250.000 Euro bekommen.
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Mittwoch 30. September 2009, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Mithrandir »

Weltregierung hat geschrieben:Der weitere Erfolg der Piraten wird wohl zu einem nicht unerheblichen Teil davon abhaengen, ob es der FDP gelingt, einige der innenpolitischen Sauereien der letzten Jahre zu beheben.
Und das ist wie ich finde eine ausgezeichnete Situation: Entweder die FDP kümmert sich darum oder die Piraten werden noch stärker werden. Für die Durchsetzung entsprechender Inhalte beste Voraussetzungen.
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Weltregierung »

Mithrandir hat geschrieben: Und das ist wie ich finde eine ausgezeichnete Situation: Entweder die FDP kümmert sich darum oder die Piraten werden noch stärker werden. Für die Durchsetzung entsprechender Inhalte beste Voraussetzungen.
So ist es. :thumbup:
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von John Galt »

ToughDaddy hat geschrieben:
Wie meinst das "ohne Parteifinanzierung"?
Aber hier hast mal direkt eine Antwort:
http://de.wikipedia.org/wiki/Parteienfi ... en_Mitteln

D.h. hat die Piratenpartei eigene Einnahmen aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen usw in Höhe von 250.000 Euro, kann sie maximal 250.000 Euro bekommen.
Genau das war meine Frage ;)

Und jetzt ist die weitere Frage, wie hoch die Einnahmen sind.

Was nutzen die ca. 700-900.000 Mittel aus der Parteienfinanzierung wenn die eigenen Einnahmen nur bei 250.000€ liegen.
Zuletzt geändert von John Galt am Donnerstag 1. Oktober 2009, 06:03, insgesamt 1-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von ToughDaddy »

@atompussy

Glaube, da mußt die Piraten selber mal fragen. Also ich kann es Dir nicht sagen.
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

atompussy hat geschrieben:Und jetzt ist die weitere Frage, wie hoch die Einnahmen sind.

Was nutzen die ca. 700-900.000 Mittel aus der Parteienfinanzierung wenn die eigenen Einnahmen nur bei 250.000€ liegen.
Bei 10.000 Mitgliedern würden vermutlich so etwa 300.000 Euro Einnahmen aus Beiträgen zzgl. Spenden herauskommen (36 Euro Beitrag abzgl. Nichtzahler, eintretende sowie ermäßigte Beiträge usw.).

Die Parteienfinanzierung läuft aber Jahre. Durchaus möglich das die Partei schon Ende diesen Jahres rd. 15.000 Mitglieder hat und wer kann schon abschätzen wie es in den nächsten Jahren aussieht. Außerdem kenne ich die Modalitäten mit dem "Topf" nicht. De facto steht ja fest wie viel alle Parteien insgesamt erhalten. Liegt die Anspruchsberechtigung (insgesamt) darüber wird u.U. vielleicht gleichmäßig gekürzt. Das bedeutet wenn alle Parteien zusammen auf X mio Euro Anspruch hätten aber nur X ./. 20% an Geld ausgeschüttet würde kann der tatsächliche Maximalbetrag anstelle von 700.000 Euro bei 700.000 ./. 20% = 560.000 Euro liegen. Teilt man das durch 36 Euro würden 15.000 Vollzahler ausreichen um den Topf auszuschöpfen.

Grüße
ALOA
Zuletzt geändert von aloa5 am Donnerstag 1. Oktober 2009, 11:00, insgesamt 3-mal geändert.
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Seit kurzem >10.000 Mitglieder :)
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von ralphon »

Mithrandir hat geschrieben: Und das ist wie ich finde eine ausgezeichnete Situation: Entweder die FDP kümmert sich darum oder die Piraten werden noch stärker werden. Für die Durchsetzung entsprechender Inhalte beste Voraussetzungen.
Da hat die CDU was dagegen

http://www.fr-online.de/top_news/199123 ... ister.html
Koch betonte: "Wir müssen begreifen: Es wird Krieg geführt gegen uns. Aus meiner Sicht sind wir bei der Überwachung noch nicht gut genug." Jedenfalls gebe es "keinen Spielraum, irgendetwas aufzugeben". Ohne moderne Überwachung beispielsweise "hätte die Sauerlandgruppe in Deutschland zuschlagen und Schreckliches anrichten können".
Wenn die dann auch noch den Finanzminister stellen, dann :lock: :rant:
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von logiCopter »

Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Piraten bereits eine erste Wirkung entfalten: Beim jüngsten Amoklauf in St.Augustin hat sich bis jetzt noch kein politischer Schlauberger zu Wort gemeldet, der die Computerspiele dafür verantwortlich gemacht hat.
Zufall ?
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Kibuka »

Ich bin gespannt ob die anderen, etablierten Parteien so schlau sind die Lücke, die die Piratenpertei einnimmt zu schließen. Das erinnert mich ein wenig an die Grünen und an die Linkspartei. Da haben die klassischen Parteien auch entweder nicht, oder zu spät reagiert, so dass sich diese Parteien fest im Parteienspektrum etablieren konnten.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Kibuka hat geschrieben:Ich bin gespannt ob die anderen, etablierten Parteien so schlau sind die Lücke, die die Piratenpertei einnimmt zu schließen. Das erinnert mich ein wenig an die Grünen und an die Linkspartei. Da haben die klassischen Parteien auch entweder nicht, oder zu spät reagiert, so dass sich diese Parteien fest im Parteienspektrum etablieren konnten.
Es sind nun 11.000 Mitglieder.

Ich denke es ist so oder so schon zu spät - selbst wenn man es wollen würde. Ende Jahr sind es 14.000.

Grüße
ALOA
Zuletzt geändert von aloa5 am Dienstag 20. Oktober 2009, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von schelm »

aloa5 hat geschrieben: Es sind nun 11.000 Mitglieder.

Ich denke es ist so oder so schon zu spät - selbst wenn man es wollen würde. Ende Jahr sind es 14.000.

Grüße
ALOA
Die Piratenpartei wird sich nicht etablieren können. Man nagle mich an dieser Prognose gern in ein paar Jahren fest - und ich werde Asche der Abbitte auf`s Haupt streuen ... :) Sie kann es nicht, weil die Ignoranz der Etablierten gegenüber ihrer Thematik nicht mehr vergleichbar ist zu den Bedingungen der Gründerjahre der Grünen. Die Grünen griffen ein grundsätzlich ignoriertes Problem auf. Im Laufe der Zeit erkannten auch sie, es kann nicht ungeachtet anderer Erfordernisse der Gesellschaft verwirklicht werden. Man erkennt es an der bürgerlichen Transformation der Grünen selbst - welche ich weniger als Anbiederung an die Etablierten verstehe, sondern vielmehr als Realismuszuwachs.

Die Piraten werden strukturell daran scheitern, dass ihre Thematik a) von den Etablierten absorbiert und b ) sich hier auch zeigen wird, Maximalforderungen in Interessenskonflikt zu gesellschaftlichen Notwendigkeiten stehen ( Schutz von Minderjährigen etc. ) - sowie c) eine daraus nötige realistische Umsetzungsmöglichkeit bereits durch die anderen Parteien verwirklicht werden kann und die Piraten keine andere nennenswerte Thematik aufweisen, welche nicht ebenso bereits programmatisch besetzt wäre. Die Grünen haben es ja immerhin in ihrer Geschichte geschafft, sich nicht nur ausschließlich an Ökologie zu orientieren. Das konnten sie aber nur, weil sie sich überhaupt etablieren konnten. Die Piraten werden dies jedoch nicht schaffen - sie werden breits vorher inhaltlich absorbiert und aufgerieben, ob ihres dann fehlenden Spektrums an Themenbreite.

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Wir werden sehen. Es gibt mindestens ein Manko der etablierten den man aufgreifen kann: (Un)Glaubwürdigkeit

Will bedeuten: es ist u.U. ganz egal welches Beiprogramm man auflegt zu den Kernthemen. So lange es nicht absurd wird sondern machbar/realistisch bleibt kann man sich auch ohne weitere Spezialisierung etablieren.... wenn man glaubwürdig bleibt und "neue Ideen"(tm) ins vordergründige Gespräch bringt. Es spielt bei der Theorie keine Rolle ob andere dies im Hintergrund auch vertreten oder vertreten würden.
Das wie mag dabei entscheiden, das von wem mag entscheiden.
Man nagle mich an dieser Prognose gern in ein paar Jahren fest
Das wird schneller klar werden. Aber wenn es anhält mit dem Zuwachs sind es bis Mitte 2010 bis zu 20.000 Piraten. So etwas verschwindet nicht einfach.

Wir reden hier ggfs. über eine politisierte "Generationenpartei". Eine Partei der Generation 1975+x. Möglich das diese zusammen mit der 1960+x (Grüne) etablierte ablöst... und das es einmal eine Partei 2000+x geben wird (anno 2025).

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von schelm »

aloa5 schrieb :
Das wird schneller klar werden. Aber wenn es anhält mit dem Zuwachs sind es bis Mitte 2010 bis zu 20.000 Piraten. So etwas verschwindet nicht einfach.
Das muß es ja auch nicht. Aber es wird nur bei Wahlen bestätigt werden, wenn es eben nicht inhaltlich von anderen Parteien aufgegriffen wird. Es fehlt einfach die Kombi aus Brisanz und etablierter Ignoranz - so wie erwähnt in der Gründerzeit der Grünen. Beispiel : Zu DDR - Wendezeiten wurde ich nach einer kleinen Rede auf einer Demo von Mitgliedern des " Neuen Forums " angesprochen, ggf. bei ihnen mitzuwirken. Also ging ich da mal hin ( Oktober 89 ) - und verlies zum Erstaunen der Teilnehmer nach ca. 10 Minuten angenervt den Saal, mitten im Redeschwall eines Mitgliedes. Grund : Ich spürte genau, diese weltfremde, intellektuelle Runde der Welt - und Sozialismusverbesserer denkt und handelt völlig am Volk vorbei - welches sich bald die Nasen an den Westschaufenstern platt drücken wird. Also dachte ich pragmatisch - und erachtete dies als Zeitverschwendung. Nun, sind die Ideen der Bürgerbewegung deshalb " verschwunden " ? Nein - aber sie haben sich vielfältig kanalisiert. Was sie auch müssen, da es eben auch keine Einheitsfront gutmeinender Interessen für alle gibt. Ebenso wird das Randthema " Datenschutz " den differenzierten Interessen zwischen " Freiheit " und " Sicherheit " untergeordnet und glatt geschliffen vereinnahmt werden. Dafür genügt bereits ein Anschlag mit hohen Opferzahlen - und schon wird der Michel bereit sein, seine idealistischen Grundsätze zu relativieren. Und relativieren können die Etablierten gut. Die Piraten wären damit versenkt.

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Ich spürte genau, diese weltfremde, intellektuelle Runde der Welt - und Sozialismusverbesserer denkt und handelt völlig am Volk vorbei
Das ist sicher der Knackpunkt wegen welchem ich auch das "machbar/realisierbar" genannt habe. Wird das weitere Programm der Piraten nicht utopisch, dann gibt es gute Chancen. Ansonsten geht es Richtung BüSo oder das von Dir genannte Neue Forum -> in die Versenkung.


Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Mithrandir »

Das die FDP das Thema Bürgerrechte (gerade im Bereich Internet/Computer) bei den Koalitionsverhandlungen sehr ernst nimmt, und dass die CDU auch bereit ist, in diesem Bereich Zugeständnisse zu machen, sehe ich als großen Erfolg für die Piraten. Die 2% waren ein starkes Signal und die Einschätzung, dass man nicht unbedingt ins Parlament einziehen muss, um etwas zu bewirken hat sich als zutreffend erwiesen.
logiCopter hat geschrieben:Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Piraten bereits eine erste Wirkung entfalten: Beim jüngsten Amoklauf in St.Augustin hat sich bis jetzt noch kein politischer Schlauberger zu Wort gemeldet, der die Computerspiele dafür verantwortlich gemacht hat.
Hatten wir nicht erst vor ein paar Tagen ein öffentliches Einsammeln und Verbrennen von Computerspiele durch so eine Amoklauf-Opfer-Selbsthilfegruppe?
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Der Bayer »

Mithrandir hat geschrieben: Hatten wir nicht erst vor ein paar Tagen ein öffentliches Einsammeln und Verbrennen von Computerspiele durch so eine Amoklauf-Opfer-Selbsthilfegruppe?
Das Ergebnis der Aktion war erbärmlich: Ein riesiger Container in dem dann vier oder 5 Spiele lagen.
http://www.golem.de/0910/70553.html
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von John Galt »

Mithrandir hat geschrieben:Das die FDP das Thema Bürgerrechte (gerade im Bereich Internet/Computer) bei den Koalitionsverhandlungen sehr ernst nimmt, und dass die CDU auch bereit ist, in diesem Bereich Zugeständnisse zu machen, sehe ich als großen Erfolg für die Piraten. Die 2% waren ein starkes Signal und die Einschätzung, dass man nicht unbedingt ins Parlament einziehen muss, um etwas zu bewirken hat sich als zutreffend erwiesen.
Die Forderungen der FDP hätte es auch ohne die Piratenpartei gegeben.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Mithrandir »

atompussy hat geschrieben:Die Forderungen der FDP hätte es auch ohne die Piratenpartei gegeben.
Zweifellos, die Frage ist allerdings, wie kompromissbereit die FDP in dieser Frage dann gewesen wäre. Ich sage nur: Urabstimmung zum großen Lauschangriff.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von lamb of god »

aloa5 hat geschrieben:De Maiziere: Schäuble II

Na denn - auf ein neues. Mal sehen wie sich die FDP verhält. Die Piraten haben nun rd. 12.000 Mitglieder. Setzt sich die CDU durch und die FDP macht einen auf "ohne uns wäre es noch schlimmer", dann verdoppelt sich das bis Ende oder eher Mitte 2010.
Mitgliederzahlen sind irrelevant. Entscheident sind Ergebnisse und gerade für neue Parteien die Aussenwirkung. In der Aussenwirkung sind die Piraten lediglich die Datenschutzpartei, die aber keine Antworten auf ökonomische, ökologische und soziale Fragen hat und das ist zu wenig.

Die Piraten haben ja bisher auch kaum medialen Gegenwind. Was glaubst du aber, was passiert, wenn die mal in die Nähe der 5%-Hürde rücken? Dagegen wird das Geseiere um Tauss ein Scheisdreck sein. Da werden alle parlamentarischen Parteien auf denen rumhacken und glaube nicht, dass das keine Wirkung hat. Damit, dass die Linke im Bundestag sitzt, haben sie sich inzwischen abgefunden, und dementsprechend(das kann man heute schon erkennen) wird das Bashing auch zurückgefahren, aber das glaubst du doch selbst nicht, dass die anderen noch eine Partei im Parlament haben wollen. Ja die anderen Parteien schlafen nicht. Eine der 5 Parteien(vermutlich die Grünen) wird sich innerhalb dieser Legislaturperiode des Themas bemächtigen und damit den Piraten ihr stärkstes Argument, dass der Alleinvertretung entziehen.

Dass die Piraten keine guten Strategen haben hat man 2009 gesehen. Anstatt 2009 zu allen möglichen Wahlen anzutreten, hätte man die Kräfte bündeln müssen. Es gab doch 6 LTW. Man hätte sich auf ein einziges Bundesland konzentrieren und dort alles aber auch wirklich alles hinkarren müssen. In die Kneipen gehen, auf die Strasse, in dem Bundesland und nicht irgendwo Demos organisieren, etc. und zwar landauf, landab. Die ganzen Neumitglieder gleich zum Wahlkampf verdonnern. Da merkt man nämlicjh am besten ob man es nur mit einer zukünftigen Karteileiche zu tun hat. So wie es die Grünen mit Bremen gemacht haben. Bremen war für die Grünen der Fuss in der Tür zur Bundespolitik und nein, all das haben die Piraten in Sachsen eben nicht gemacht. In Sachsen haben sich die Piraten nur in's eigene Knie geschossen.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von logiCopter »

Der Bayer hat geschrieben: Das Ergebnis der Aktion war erbärmlich: Ein riesiger Container in dem dann vier oder 5 Spiele lagen.
http://www.golem.de/0910/70553.html
Süß ... :mrgreen: ... vielleicht hätte Vati noch ein paar seiner Waffen vom Schützenverein dazulegen sollen, Platz genug wäre ja gewesen ...
Zuletzt geändert von logiCopter am Samstag 24. Oktober 2009, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

lamb of god hat geschrieben:Mitgliederzahlen sind irrelevant. Entscheident sind Ergebnisse und gerade für neue Parteien die Aussenwirkung.
Jein. Mitgliederzahlen zählen bei der Presse durchaus etwas. Mit nur 1000 Mitgliedern könnte man noch so toll sein - es würde niemand davon Notiz nehmen.
In der Aussenwirkung sind die Piraten lediglich die Datenschutzpartei, die aber keine Antworten auf ökonomische, ökologische und soziale Fragen hat und das ist zu wenig.
Das ändert sich mit dem nächsten BPT 04/05 2010. Wobei man hoffen darf das es dort nicht ein Schuss ins Bein gibt.
Die Piraten haben ja bisher auch kaum medialen Gegenwind... aber das glaubst du doch selbst nicht, dass die anderen noch eine Partei im Parlament haben wollen.
Ganz ehrlich habe ich davor keine Angst.
Ja die anderen Parteien schlafen nicht. Eine der 5 Parteien(vermutlich die Grünen) wird sich innerhalb dieser Legislaturperiode des Themas bemächtigen und damit den Piraten ihr stärkstes Argument, dass der Alleinvertretung entziehen.
Der Gegenzug wird sein, das man ein Vollprogramm entwickelt und die Basisdemokratie in der Partei einführt bzw. weiterführt. Die Netz-Tools dafür sind in Arbeit und für zukünftige BPT denke ich dezentrale Parteitage an mehreren Stellen in Deutschland via Bild/Ton verknüpft an.

Das ergibt ein "neues" Alleinstellungsmerkmal: Basisdemokratie und "echte"(tm) Interaktion.
Dazu noch ein veritabler Angriff auf die Alleinstellungsmerkmale anderer Parteien und man darf gespannt sein wem man eher glaubt.
So wie es die Grünen mit Bremen gemacht haben. Bremen war für die Grünen der Fuss in der Tür zur Bundespolitik
Die Grünen hatten beim ersten Antritt im Bund 1980 keine 2% sondern nur 1,5%. ;)

Du darfst nicht vergessen, das die Piraten erst 3 Jahre alt sind und bis März aus 900 Mitgliedern, davon vielleicht 200-300 wirklich aktiven bestanden hat. Du überforderst sie. :)

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Mal so eingeschoben: Forsa meldet ein Allzeit-Hoch von 8%. Auch bei den anderen sind die Werte höher als vor der Wahl. Das rechne ich einmal den Piraten zu. :)

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
jostone
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 14:12
user title: angelhearted hipster

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von jostone »

aloa5 hat geschrieben:Mal so eingeschoben: Forsa meldet ein Allzeit-Hoch von 8%. Auch bei den anderen sind die Werte höher als vor der Wahl. Das rechne ich einmal den Piraten zu. :)
8% bei Sonstige, sollte man der Vollständigkeit halber erwähnen.
Doppelagent

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Doppelagent »

lamb of god hat geschrieben: In der Aussenwirkung sind die Piraten lediglich die Datenschutzpartei, die aber keine Antworten auf ökonomische, ökologische und soziale Fragen hat und das ist zu wenig.
in der aussenwirkung sind das schmalbrüstige bübchen und/oder pickelige, blasse studenten, umringt von fastfood-verpackungen in unaufgeräumten, verräucherten zimmern, fern jeglicher verbindung zur realen welt, bar sozialer kontakte.
arme würstchen, die ihr mangelndes selbstwertgefühl damit aufzumöbeln versuchen in dem sie virtuelle gegner auf grausamste weise bei pc-spielchen meucheln und die sich diesen lebensinhalt nicht wegnehmen lassen wollen.
Zuletzt geändert von Doppelagent am Samstag 26. Dezember 2009, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von JJazzGold »

Doppelagent hat geschrieben:
in der aussenwirkung sind das schmalbrüstige bübchen und/oder pickelige, blasse studenten, umringt von fastfood-verpackungen in unaufgeräumten, verräucherten zimmern, fern jeglicher verbindung zur realen welt, bar sozialer kontakte.
arme würstchen, die ihr mangelndes selbstwertgefühl damit aufzumöbeln versuchen in dem sie virtuelle gegner auf grausamste weise bei pc-spielchen meucheln und die sich diesen lebensinhalt nicht wegnehmen lassen wollen.

Wenn es nur dabei blieb, dass die Gewalt-Video-Vertreter, genannt Piratenpartei, sich in ihrer virtuellen Welt herumtrieben. Verachtenswerterweise mußten dieses Pack eine "Gegendemonstration" zu dem Aktionstag der Eltern der Opfer von Winnenden planen. Diese Eltern forderten eine freiwilllige Abgabe gewalttätiger Videospiele. Dem mußten die Piratenpratei-Jünger selbstverständlich, unter Nichtberücksichtigung der Verletztheit der Eltern, entgegentreten.

Entlarvend bezüglich des Klientels der Piratenpartei dazu ein Kommentar auf der HP der Piratenpartei:


"Eigentlich sollte man Rücksicht drauf nehmen, dass die Leute Angehörige verloren haben, aber wenn jemand derartige Naziaktionen veranstaltet, dann hat er mit Gegenwind zu rechnen. Das ist in etwa so wie wenn eine Frau in eine Kneipe geht und anfängt grundlos jedem einmal ins Gesicht zu schlagen - da sagt auch keiner, dass man Frauen nicht schlagen dürfe, sobald jemand zurückschlägt. (Ein besseres Beispiel ist mir nicht eingefallen, ich hoffe es ist klar was ich damit sagen will.)"


Zum Glück unterstützen bundesweit nur 0,2% das Borderline Sammelbecken Piratenpartei, welches sich, in Anlehnung an die RAF Gründer, konstant von den Nazis verfolgt fühlt, was sich u.a. im permanenten Bezug auf Goebbels-Zitate äussert.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Donnerstag 31. Dezember 2009, 11:44, insgesamt 2-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Doppelagent

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Doppelagent »

JJazzGold hat geschrieben:

Wenn es nur dabei blieb, dass die Gewalt-Video-Vertreter, genannt Piratenpartei, sich in ihrer virtuellen Welt herumtrieben. Verachtenswerterweise mußten dieses Pack eine "Gegendemonstration" zu dem Aktionstag der Eltern der Opfer von Winnenden planen. Diese Eltern forderten eine freiwilllige Abgabe gewalttätiger Videospiele. Dem mußten die Piratenpratei-Jünger selbstverständlich, unter Nichtberücksichtigung der Verletztheit der Eltern, entgegentreten.

Entlarvend bezüglich des Klientels der Piratenpartei dazu ein Kommentar auf der HP der Piratenpartei:


"Eigentlich sollte man Rücksicht drauf nehmen, dass die Leute Angehörige verloren haben, aber wenn jemand derartige Naziaktionen veranstaltet, dann hat er mit Gegenwind zu rechnen. (...)


sinnbild einer völlig degenerierten gesellschaft, deren grösst anzunehmendes schreckgespenst der nazi ist und sich darin übersensibilisiert hat.
und dabei merken die dummen bübchen nicht einmal, dass sie selbst die besten schüler eines goebbels wären.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von JJazzGold »

Doppelagent hat geschrieben:

Wenn es nur dabei blieb, dass die Gewalt-Video-Vertreter, genannt Piratenpartei, sich in ihrer virtuellen Welt herumtrieben. Verachtenswerterweise mußten dieses Pack eine "Gegendemonstration" zu dem Aktionstag der Eltern der Opfer von Winnenden planen. Diese Eltern forderten eine freiwilllige Abgabe gewalttätiger Videospiele. Dem mußten die Piratenpratei-Jünger selbstverständlich, unter Nichtberücksichtigung der Verletztheit der Eltern, entgegentreten.

Entlarvend bezüglich des Klientels der Piratenpartei dazu ein Kommentar auf der HP der Piratenpartei:


"Eigentlich sollte man Rücksicht drauf nehmen, dass die Leute Angehörige verloren haben, aber wenn jemand derartige Naziaktionen veranstaltet, dann hat er mit Gegenwind zu rechnen. (...)


sinnbild einer völlig degenerierten gesellschaft, deren grösst anzunehmendes schreckgespenst der nazi ist und sich darin übersensibilisiert hat.
und dabei merken die dummen bübchen nicht einmal, dass sie selbst die besten schüler eines goebbels wären.
Vor Eltern, die mit dieser Aktion einen Teil Trauerarbeit leisteten, ein Plakat mit der Aufschrift, "Stoppt den Trauerterror" aufzustellen, das hat in der Tat Goebbel´sche Qualität.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Perdedor
Beiträge: 3478
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 23:08

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Perdedor »

Es nutzt nichts unbedarft billigste Klischees auf BILD Niveau in einen Topf zu werfen und damit zu versuchen die eigene Ablehung zu rechtfertigen. Man sollte sich schon mit Inhalten beschäftigen.
JJazzGold hat geschrieben: Zum Glück unterstützen bundesweit nur 0,2% das Borderline Sammelbecken Piratenpartei
Nun, die Piratenpartei spricht vor allem höhergebildete Wählerschichten an. Da liegt es in der Natur der Sache, dass eine vergleichweise große Meinungsvielfalt in der relativ keinen Partei herrscht. Es werden eben nicht nur Parolen nachgeschrien, sondern noch selbst gedacht. Leider gehört dies nicht zur effektivsten Art auf Stimmenfang zu gehen. Der Wähler hört häufig lieber Parolen.
JJazzGold hat geschrieben: Verachtenswerterweise mußten dieses Pack eine "Gegendemonstration" zu dem Aktionstag der Eltern der Opfer von Winnenden planen.
Selbst in Zeiten von gefühlsdominierter Meinungsmache und überschwenglich-emotionaler Berichtertattung muss man noch die Vernunft bewahren. Ihre etwas seltsam anmutende Aktion mag man den Eltern der Opfer noch nachsehen, in der Sache sollte man jedoch für rationale Entscheidungen einstehen. Dies war hier der Fall.
Zuletzt geändert von Perdedor am Samstag 2. Januar 2010, 02:29, insgesamt 2-mal geändert.
Arbeit. Leben. Zukunft.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von JJazzGold »

Perdedor hat geschrieben:Es nutzt nichts unbedarft billigste Klischees auf BILD Niveau in einen Topf zu werfen und damit zu versuchen die eigene Ablehung zu rechtfertigen. Man sollte sich schon mit Inhalten beschäftigen.

Wenn Ihnen das BILD Niveau der HP der Piratenpartei nicht gefällt, sollten Sie das selbiger mitteilen und gleichzeitig auf mangelnde Inhalte verweisen.



Nun, die Piratenpartei spricht vor allem höhergebildete Wählerschichten an. Da liegt es in der Natur der Sache, dass eine vergleichweise große Meinungsvielfalt in der relativ keinen Partei herrscht. Es werden eben nicht nur Parolen nachgeschrien, sondern noch selbst gedacht. Leider gehört dies nicht zur effektivsten Art auf Stimmenfang zu gehen. Der Wähler hört häufig lieber Parolen.

Die Piratenpartei spricht Deppen an, die sich mit billig gestrickten Slogans, wie "Freiheit für Killervideos und Killer" zufriedengeben und das Wählerklientel ist nicht vorwiegend höhergebildet. Die die Piratenpartei tragenden Studenten hoffen allenfalls, eines Tages gebildet und in seltenen Fällen höhergebildet zu sein.



Selbst in Zeiten von gefühlsdominierter Meinungsmache und überschwenglich-emotionaler Berichtertattung muss man noch die Vernunft bewahren. Ihre etwas seltsam anmutende Aktion mag man den Eltern der Opfer noch nachsehen, in der Sache sollte man jedoch für rationale Entscheidungen einstehen. Dies war hier der Fall.


Das Aufstellen eines Plakates mit der Aufschrift "Stoppt den Trauerterror", vor den agierenden Eltern, deren Kinder kurz zuvor in einem Amoklauf erschossen wurden, als Bestandteil einer "rationalen Entscheidung" zu betrachten, zeugt von bildungsfernem Anspruch auf Digitalterror, statt der propagierten angeblichen Bürgerfreiheit.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Samstag 2. Januar 2010, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Perdedor
Beiträge: 3478
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 23:08

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Perdedor »

JJazzGold hat geschrieben: Wenn Ihnen das BILD Niveau der HP der Piratenpartei nicht gefällt, sollten Sie das selbiger mitteilen und gleichzeitig auf mangelnde Inhalte verweisen.
Du warst natürlich angesprochen. Ich hoffe wirklich, dass dir die Klischees auch bewusst waren und du nicht wirklich ein derart realitätsenkoppeltes Weltbild besitzt.
JJazzGold hat geschrieben: Die Piratenpartei spricht Deppen an, die sich mit billig gestrickten Slogans, wie "Freiheit für Killervideos und Killer" zufriedengeben und das Wählerklientel ist nicht vorwiegend höhergebildet. Die die Piratenpartei tragenden Studenten hoffen allenfalls, eines Tages gebildet und in seltenen Fällen höhergebildet zu sein.
Selbst mit lediglich einer Hochschulzugangsberechtigung zählt man in D zu dem höhergebildeten Drittel. Aber natürlich besteht die Wählerschaft der Piraten nicht nur aus Studenten, sondern auch aus Höhergebildeten MIT Abschluss. Wenn du Universitäten nicht von innen kennst, solltest du dich mal etwas umhören.
JJazzGold hat geschrieben: Das Aufstellen eines Plakates mit der Aufschrift "Stoppt den Trauerterror", vor den agierenden Eltern, deren Kinder kurz zuvor in einem Amoklauf erschossen wurden, als Bestandteil einer "rationalen Entscheidung" zu betrachten, zeugt von bildungsfernem Anspruch auf Digitalterror, statt der propagierten angeblichen Bürgerfreiheit.
Es ging ja nicht um die Trauer an sich, sondern um die damit verbundenen unsinnigen politischen Forderungen. Die Eltern sind selbst schuld, wenn sie das miteinander verquicken. Und politische Entscheidungen sollten rational gefällt weren und nicht im blinden Traueraktionismus.
Arbeit. Leben. Zukunft.
Kelhim
Beiträge: 405
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 15:33

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Kelhim »

Warum die freiwillige Abgabe von gewaltbeinhaltenden Videospielen vergleichbar mit Nazi-Methoden sein soll, die Bücher gewaltsam eingezogen und in Brand gesteckt haben, wissen die Piraten selber nicht. Man mag die Traueraktion albern finden oder nicht, in die Wahl seiner Vergleiche sollte man trotzdem ein paar Funken Hirnschmalz investieren.

Was den Hype angeht, selbstverständlich ist es ein Hype, und ich würde nicht darauf wetten, dass man im laufenden Jahr größere Erfolge erleben wird. Schon der Einzug in ein paar Hochschulstädte mit 1,x Prozent wurde so dargestellt, als sei mindestens der Einzug in den Bundestag in greifbarer Nähe. Einige Zeit lang konnte man die Kommentar-Abschnitte vieler Nachrichtenseiten nicht mehr überfliegen, ohne den "Klarmachen zum Ändern"-Slogan von irgendwelchen Informatikstudenten zu lesen.

Wenn nicht gerade ein zweites Zugangserschwerungsgesetz auf den Weg gebracht wird, wofür es derzeit nicht die geringsten Anzeichen gibt, werden die Piraten es bei den anstehenden Wahlen eher noch schwerer haben.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von JJazzGold »

Perdedor hat geschrieben:

Es ging ja nicht um die Trauer an sich, sondern um die damit verbundenen unsinnigen politischen Forderungen. Die Eltern sind selbst schuld, wenn sie das miteinander verquicken. Und politische Entscheidungen sollten rational gefällt weren und nicht im blinden Traueraktionismus.

Nur die [Leute] der Piratenpartei stellen unter Nutzung eines Plakats mit der Aufschrift "Stoppt den Trauerterror" ihr krankes Interesse am freien Verkauf von Killervideos über das Verständnis von trauernden Eltern ermorderter Kinder.
Zuletzt geändert von Rainald de Gien am Sonntag 3. Januar 2010, 19:44, insgesamt 2-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von ralphon »

Ich bin nicht braun und ich habe die Piraten gewählt, aber gegen eine freiwillige Spieleabgabeaktion mit solchen Parolen zu demonstrieren finde ich bescheuert.
Benutzeravatar
Perdedor
Beiträge: 3478
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 23:08

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Perdedor »

JJazzGold hat geschrieben: Nur die Perversen der Piratenpartei stellen unter Nutzung eines Plakats mit der Aufschrift "Stoppt den Trauerterror" ihr krankes Interesse am freien Verkauf von Killervideos über das Verständnis von trauernden Eltern ermorderter Kinder.
Wie ich schon sagte: Es geht nicht um die Trauer, sondern um die abstrusen politischen Forderungen. Jeder hat Verständnis für die Trauer der Eltern. Trotzdem muss man gegen politischen Unsinn Stellung beziehen.
Kelhim hat geschrieben: Warum die freiwillige Abgabe von gewaltbeinhaltenden Videospielen vergleichbar mit Nazi-Methoden sein soll, die Bücher gewaltsam eingezogen und in Brand gesteckt haben, wissen die Piraten selber nicht.
ralphon hat geschrieben: Ich bin nicht braun und ich habe die Piraten gewählt, aber gegen eine freiwillige Spieleabgabeaktion mit solchen Parolen zu demonstrieren finde ich bescheuert.
Ihr solltest euch die Forderugen des Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden mal ansehen.
"Verbot von Killerspielen (Egoshooter, Computerspiele mit gewaltrelevantem Inhalt) die das Töten von Menschen simlulieren."

DAGEGEN gibt es verständlicherweise Widerstand. Nicht gegen die freiwillige Abgabe.
Arbeit. Leben. Zukunft.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von JJazzGold »

Perdedor hat geschrieben:
Wie ich schon sagte: Es geht nicht um die Trauer, sondern um die abstrusen politischen Forderungen. Jeder hat Verständnis für die Trauer der Eltern. Trotzdem muss man gegen politischen Unsinn Stellung beziehen.





Ihr solltest euch die Forderugen des Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden mal ansehen.
"Verbot von Killerspielen (Egoshooter, Computerspiele mit gewaltrelevantem Inhalt) die das Töten von Menschen simlulieren."

DAGEGEN gibt es verständlicherweise Widerstand. Nicht gegen die freiwillige Abgabe.
Hat Sie schon einmal, in einer nicht Piratenpartei dogmatisierten Stunde, der berechtigte Gedanke bedrückt, dass die Forderung der Eltern der ermordeten Kinder, Killerspiele abzuschaffen, auch zu den Bürgerrechten gehört, die ja von der Piratenpartei so vehement wie permanent für alle eingefordert werden?

Sich sachlich dagegen zu äussern, wäre halbwegs intelligenten und gebildeten Menschen möglich gewesen. Statt dessen wurde ein emotional perverser Weg der Konfrontation von den Durchgeknallten, völlig überzogen reagierenden (Bücher-, Hexenverbrennung, Naziaktion der Eltern, etc. pp) der Piratenpartei gewählt.

Das wird letztendlich der Piratenpartei schaden, nicht den agierenden Eltern, und das ist angesichts der menschlich zutiefst verwerflichen Plakataktion, "Stoppt den Trauerterror", auch gut so.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Hat Sie schon einmal, in einer nicht Piratenpartei dogmatisierten Stunde, der berechtigte Gedanke bedrückt, dass die Forderung der Eltern der ermordeten Kinder, Killerspiele abzuschaffen, auch zu den Bürgerrechten gehört, die ja von der Piratenpartei so vehement wie permanent für alle eingefordert werden?
Man kann auch ein Verbot von Autos fordern weil Eltern von überfahrenen Kindern oder Kinder von verunglückten Eltern dies fordern und ein Bürgerrecht auf Unversehrtheit besteht.

Man kann sich in einer nicht dogmatisierten Stunde überlegen ab wann Forderungen nach Freiheitseinschränkungen eines Sinnes entbehren da es keine multilateralen Ursachen und Sichtweisen gibt.

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Antworten