Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
daimos
Beiträge: 1646
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:46

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von daimos »

usaToday hat geschrieben:Mehr als 1,0% garantiert. Das hat ja schon bei der Europawahl beinahe geklappt.
Was ja bei 40% Wahlbeteiligung weniger schwierig war als jetzt bei der BT-Wahl. ;)
Γνῶθι σεαυτόν
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von ralphon »

usaToday hat geschrieben: Am besten fänd ich eine sowohl witschafts- als auch gesellschaftsliberale Partei die sich für die Bürgerrechte und die Freiheit der Bürger einsetzt.
Ist schon faszinierend, daß ich die selbe Partei wählen werde wie einer Mit Bush-Avatar.

Wirtschaftsliberal ohne Kapitalismus, heutzutage schwer, so einen Linie zu finden. Ich erwarte eher, daß sich die Piraten zu einer Partei ohne ökonomisches Profil entwickeln wie die Grünen. Das ware auf Dauer nicht so erfreulich. Immerhin haben sie nicht wie die Grünen bestimmte Branchen zu bedienen.
Zuletzt geändert von ralphon am Montag 27. Juli 2009, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Zunder »

Über ein Forum, das von irgendwelchen Idioten gehackt wurde, habe ich gerade eine e-mail bekommen, in der ganz heldenhaft gegen Zensur im Internet agitiert und für die Piratenpartei geworben wird.

Gezeichnet ist die Mail mit:
"Grüße von der 1337-crew"

Man sollte diesen Arschlöchern, sofern sie denn dingfest gemacht werden können, nachhaltig auf die Finger klopfen!
Choelan
Beiträge: 2303
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 15:36
user title: Homo Oeconomicus - NICHT!
Wohnort: Göttingen

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Choelan »

Ich stellte gerade fest, dass die Piratenpartei im Studivz fast so viele Unterstützer wie SPD und CDU zusammen (!!!) haben...
Ignoriert: Blackbox, Wuesteerde, Jürgenmeyer, USAtomorrow
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von USA TOMORROW »

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Mithrandir »

In Wahrheit sind es vermutlich noch wesentlich mehr Anhänger dort, da Piratenpartei-Anhänger tendenziell eher auf Datenschutz bedacht sein dürften und nicht so leichtfertig ihre parteipolitische Präferenz ins Web stellen.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Wasteland »

Da kann mal sehen, das durchaus ein Bedarf da ist nach einer demokratischen Alternativpartei, jenseits des gewohnten Spektrums ohne das es gleich ne Rechts- oder Linksextreme Idiotenpartei sein muss.
Ich werd sie auch wählen. :cheers:
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von USA TOMORROW »

Bisher gab es schon diverse Online-Umfragen zum Thema. Bei den Meisten schnitt die Piratenpartei überdurchschnittlich gut ab. Nun hat das renommierte Meinungsforschungsinstitut Emnid eine Telefonumfrage durchgeführt. Das Ergebnis erscheint in der am 23. Juli erschienenen Ausgabe des Magazins "Cicero".

In dieser repräsentativen Umfrage wurden insgesamt 1.003 Personen befragt, sechs Prozent können sich durchaus vorstellen, die Piratenpartei zu wählen, welche unter anderem für eine Veränderung des Urheberrechts und gegen die Vorratsdatenspeicherung kämpft.

35 Prozent gaben an, die Piraten nicht zu wählen, 58 Prozent hatten noch nichts von der Piratenpartei gehört. Besonders im Internet ist die Piratenpartei schon um einiges bekannter. Im StudiVZ Netzwerk hat sie unter anderem mehr Anhänger als die CDU, SPD und weitere große Parteien.
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=777553

Halte ich zwar für utopisch, aber man wird ja noch träumen dürfen. :)
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
von Dahlenberg
Beiträge: 2438
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von von Dahlenberg »

usaToday hat geschrieben: Ja, mir auch. Und wählen werde ich sie definitiv auch. Aber wenn sie sich so entwickeln wie ich befürchte werde ich wohl eher nicht beitreten.

Die Richtung bestimmen kann man nur von innen...
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

von Dahlenberg hat geschrieben:
Die Richtung bestimmen kann man nur von innen...
Das ist ein Dilemma. Im Prinzip das Dilemma der parlamentarischen Demokratie.

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
jostone
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 14:12
user title: angelhearted hipster

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von jostone »

aloa5 hat geschrieben: Das ist ein Dilemma. Im Prinzip das Dilemma der parlamentarischen Demokratie.

Grüße
ALOA
Warum? Abgesehen von zum Beispiel 36€ im Jahr, was kostet es dich Mitglied in der Partei zu sein, von der du am meisten hältst und nach deinen Möglichkeiten zu versuchen die Richtung richtig mitzubestimmen?
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

jostone hat geschrieben: Warum? Abgesehen von zum Beispiel 36€ im Jahr, was kostet es dich Mitglied in der Partei zu sein, von der du am meisten hältst und nach deinen Möglichkeiten zu versuchen die Richtung richtig mitzubestimmen?
Zeit.

Wenn alle Bürger in der jeweiligen "Lieblingspartei" wären und sowohl Zeit als auch Interesse für politische Arbeit aufwenden wollten und würden, dann wäre die parlamentarische Demokratie der direkten mehr oder minder gleichgestellt.

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
jostone
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 14:12
user title: angelhearted hipster

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von jostone »

Zeit ist natürlich ein Argument. Aber du verwendest doch ohnehin Zeit dir eine politische Meinung zu bilden und in Austausch mit anderen politisch interessierten zum Beispiel hier im Forum zu treten. Aber ich war zugegebenermaßen auch noch nie aktiv an Parteiarbeit beteiligt und weiß daher nicht wirklich wovon ich spreche. :mrgreen:
aloa5 hat geschrieben:Wenn alle Bürger in der jeweiligen "Lieblingspartei" wären und sowohl Zeit als auch Interesse für politische Arbeit aufwenden wollten und würden, dann wäre die parlamentarische Demokratie der direkten mehr oder minder gleichgestellt.
Mit dem Vorteil, dass sie immer noch effizienter und strukturierter ist.
Zuletzt geändert von jostone am Sonntag 2. August 2009, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

jostone hat geschrieben:Zeit ist natürlich ein Argument. Aber du verwendest doch ohnehin Zeit dir eine politische Meinung zu bilden und in Austausch mit anderen politisch interessierten zum Beispiel hier im Forum zu treten.
Das schon. Die Frage ist im Falle einer neuen Partei eines von Henne und Ei.

Tritt man ein um die Richtung zu bestimmen oder tritt man ein, weil man der gleichen Meinung ist?

Demokratisch richtig wäre sicher ersteres das optimale (eine Partei umformen). Von einer Partei gewollt ist schlussendlich aber letzteres (denn schließlich hat man bereits eine Meinung). Das sehe ich insbesondere bei den Kernis in der Piratenpartei welche nichts anderes außer der Kernprogrammatik haben wollen.
Mit dem Vorteil, dass sie immer noch effizienter und strukturierter ist.
Das ist durchaus richtig.

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2010
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Neandertaler »

aloa5 hat geschrieben: Wenn alle Bürger in der jeweiligen "Lieblingspartei" wären und sowohl Zeit als auch Interesse für politische Arbeit aufwenden wollten und würden, dann wäre die parlamentarische Demokratie der direkten mehr oder minder gleichgestellt.

Grüße
ALOA
Nein auch bei starker innerparteilicher Demokratie nicht. Im Ergebnis wäre das Parlament dann eher eine Stammesältestenversammlung.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2010
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Neandertaler »

jostone hat geschrieben: Mit dem Vorteil, dass sie immer noch effizienter und strukturierter ist.
Sicherlich nicht.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Dampflok »

adal hat geschrieben:Wie Internet-Enthusiasten auf die Idee kommen, ihre Sache ausgerechnet mit dem altertümlichen Instrument einer Splitterpartei promovieren zu wollen, ist mir schleierhaft. Zumal einzelne Forderungen m.E. tatsächlich mehrheitsfähig sind. Aber kein normaler Mensch wählt eine Ein-Themen-Partei, es sei denn, er ist "eigentlich" Nichtwähler.
Absolut richtig.

Darum sollten sie, wenn sie schlau sind, so schnell wie möglich, noch vor den Wahlen, sich für Männerrechte aussprechen.

Keine andere Partei tut das (absolutes Freistellungskriterium!) und jährlich kommen ca. 150.000 weitere männliche Zahlsklaven als potentielle Wähler ohne bisherige politische Vertretung dazu.

Und einen guten Teil der heutigen, im Wesentlichen männlichen, Piraten wird es in ein paar Jahren sogar selber treffen - Wehrpflicht, Sorgerecht, Frauenquoten, Benachteiligung ihrer Söhne....


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
jostone
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 14:12
user title: angelhearted hipster

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von jostone »

Neandertaler hat geschrieben:Nein auch bei starker innerparteilicher Demokratie nicht. Im Ergebnis wäre das Parlament dann eher eine Stammesältestenversammlung.
Wobei die jeweiligen "Ältesten" gewählt werden. In ihrem Kreis oder zumindest in ihrer Partei. Und bei "starker innerparteilicher Demokratie" stellen sich bei diesen Vorentscheiden alle auf, die meinen, dass es sinnvoll ist sich von anderen Kandidaten abzugrenzen. Damit würden alle verschiedenen Meinungen vertreten werden und die Mehrheit wählt aus diesen in mehreren Schritten aus. Und diejenigen Mitglieder einer Partei, die sich mit dem Kandidaten ihrer Partei schlechter identifizieren können als mit Kandidaten anderer Parteien würden dann auch nicht ihre Partei wählen. Das scheinen ja manche immer wieder zu vergessen, dass es bei demokratischer Politik nie darum gehen kann irgendwelche Spitzenkandidaten möglichst toll zu unterstützen, sondern immer darum gehen muss seine eigene Meinung und Ansicht einzubringen.

Direkte Demokratie lässt sich vielleicht für einzelne Fragen anwenden, aber sicherlich nicht für jede einzelne Entscheidung. Selbst wenn jeder Wähler sich bemühen würde und ein effizientes System eingesetzt würde, sagen wir aktuelle Wahlen werden aufs Handy gebracht (wovon jeder eins besitzen müsste) und man kann dann auch per Handy abstimmen bräuchte jede Abstimmung deutlich länger als im Parlament und wenn man sich dann überlegt, wieviele Abstimmungen im Parlament stattfinden. Und: Die Arbeit des Parlaments besteht nicht nur aus den Abstimmungen, sondern auch aus der Arbeit sich über Hintergründe und Details zu informieren, zu sehen welche Abstimmungen überhaupt Aussichten haben und sich auf die richtigen Abstimmungsfragen zu verständigen (bei manchen Umfragen sieht man ja, wie durch die Änderung nur kleiner Teile der Fragestellung die Antworten in der gleichen Gruppe von Befragten sich ändert), denn sonst kann man die gleiche Frage zwei Monate später erneut stellen und die Beschlüsse ständig ändern. Nun kommt noch dazu, dass die meisten Menschen mehr Zeit mit anderen Dingen verbringen als Parlamentarier, da sie einer Erwerbsarbeit (oder einem Studium, einer Ausbildung,...) nachgehen und Freizeit haben möchten, da ist es wichtig Aufgaben an Vertrauenspersonen zu delegieren - wobei diese das eben auch sein sollten.

Direkte Demokratie kann zwar von Zeit zu Zeit ein wichtiges Element der Bürgerbeteiligung sein, aber die parlamentarische Demokratie kann sie nicht komplett ersetzen.
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Neandertaler hat geschrieben: Nein auch bei starker innerparteilicher Demokratie nicht. Im Ergebnis wäre das Parlament dann eher eine Stammesältestenversammlung.
Durchaus. Ist aber schon eine sehr angenäherte Variante, denn bei der direkten Demokratie haben die Partei-Vertreter (wie in der Schweiz) bei der pol. Willensbildung durchaus etwas zu sagen/Gewicht, so das sich eine reine eigene Meinungsbildung auch aus Lagern zusammensetzt.

Ein Nachteil der parl. Demokratie bleibt allerdings (das ist richtig). Das ist der "Zwang" Kompromisse eingehen zu müssen und nicht in jeder Frage separat abstimmen zu können. Es kann dabei zu Verschiebungen kommen.

Grüße
ALOA

Kleines Update für die Statistik: rd. 5200 Mitglieder. Von 3200 am 29.6. sind das in 5 Wochen +2000. 60 pro Tag, und der Zulauf hält derzeit noch an. Es sind dann zur Bundestagswahl wohl etwa 7000 Mitglieder.
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Choelan
Beiträge: 2303
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 15:36
user title: Homo Oeconomicus - NICHT!
Wohnort: Göttingen

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Choelan »

Im Studivz hat die Piratenpartei nun tatsächlich mehr Unterstützer als CDU/CSU und SPD gemeinsam.

Witzig^^
Ignoriert: Blackbox, Wuesteerde, Jürgenmeyer, USAtomorrow
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Wasserstandsmeldung Handelsblatt:
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... ;2443558;3

Piratenpartei separat aufgeführt und bei 2%. Das ist bemerkenswert.


Mitglieder: rd. 5700


Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Marcin »

Ist Tauss noch Mitglied?
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

MarcinMaximus hat geschrieben:Ist Tauss noch Mitglied?
Er ist meinen Informationen so lange Mitglied wie er nicht seine passive Wählbarkeit (und damit automatisch der Mitgliedschaft lt. Satzung) durch Urteil verliert. Das wäre bei einer Strafe von einem Jahr der Fall.

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von lamb of god »

Das Handelsblatt gibt seit Mai eigene Umfragen in Auftrag: Hier die bisherigen Ergebnisse.

Wenn das hinkommt werden das am Ende genau die 2-3 Prozent sein, die schwarzgelb den Sieg schenken.
Zuletzt geändert von lamb of god am Mittwoch 12. August 2009, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

lamb of god hat geschrieben:Das Handelsblatt gibt seit Mai eigene Umfragen in Auftrag: Hier die bisherigen Ergebnisse.

Wenn das hinkommt werden das am Ende genau die 2-3 Prozent sein, die schwarzgelb den Sieg schenken.
....wenn die Wähler ansonsten nicht FDP, CDU oder gar nicht wählen würden.
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Die Piratenpartei hat jetzt 6035 Mitglieder und damit mehr als die DVU.

Die Mitgliederzahl könnte zwar u.U. tatsächlich noch etwas nach oben oder unten abweichen, aber es ändert nicht viel.

Noch 500 Mitglieder dann sind ÖDP und Tierschutzpartei (je 6500) und etwa 1000 Mitglieder dann sind Republikaner (6800) und NPD(7000) überholt.

--> Anfang September werden die Piraten die Position 8 nach Mitgliederzahlen hinter den Grünen innehaben.

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2010
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Neandertaler »

aloa5 hat geschrieben:
Ein Nachteil der parl. Demokratie bleibt allerdings (das ist richtig). Das ist der "Zwang" Kompromisse eingehen zu müssen und nicht in jeder Frage separat abstimmen zu können. Es kann dabei zu Verschiebungen kommen.
Nicht immer unbedingt ein Nachteil.

Hauptnachteil der parlamentarischen Demokratie ist das die Abgeordneten eigene Interessen haben die nicht unbedingt denen der Bevölkerung entsprechen und das es ich um ein Abgeschloßenes System handelt wo Ideen von außen nur an gewissen Schnittstellen herangetragen werden können...
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2010
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Neandertaler »

lamb of god hat geschrieben: Wenn das hinkommt werden das am Ende genau die 2-3 Prozent sein, die schwarzgelb den Sieg schenken.
Als ob schwarz gelb nun schlimmer als schwarz rot wäre.
Außerdem können die 2-3% nichts für die Wahlmanipulation der 5% Hürde.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Neandertaler hat geschrieben: Nicht immer unbedingt ein Nachteil.

Hauptnachteil der parlamentarischen Demokratie ist das die Abgeordneten eigene Interessen haben die nicht unbedingt denen der Bevölkerung entsprechen und das es ich um ein Abgeschloßenes System handelt wo Ideen von außen nur an gewissen Schnittstellen herangetragen werden können...
Die Interessen sollten vom Volk gewählt werden. In der parl. Demokratie sollte (eigentlich) also das Volk den Parlamentarier oder die Partei wählen, welcher seine Meinung vertritt.

Es scheint jedoch so zu sein, das es diese Partei u.U. nicht gibt aus den von Dir benannten Gründen und man somit mit dem "kleineren Übel" alles wählt nur nicht das, was man eigentlich wünscht.

Grüße
ALOA
Zuletzt geändert von aloa5 am Samstag 22. August 2009, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Kopernikus »

@aloa5:

Hallo aloa5,

ich hab mal eine Frage an dich, die mich doch sehr beschäftigt hat:
Eigentlich war ich von der Etablierung der Priatenpartei recht positiv überrascht. Den deutlichen Fokus auf ein relativ abgegrenztes Thema sehe ich nicht als Nachteil, gerade wenn es ein bestimmte Relevanz besitzt, die ich im gegebenen Fall vorhanden sehe.

Solange Bodo Thiesen bei den Piraten verbleibt, ist die Partei für mich unwählbar. Wie stehst du zu dem Fall?
Google sagt mir mittlerweile, es werde ein Parteiausschlusverfahren gegen ihn geführt. Vor kurzem hörte ich noch, dass er sich lediglich von seinen Äußerungen distanzieren solle. Das empfand ich als Faustschalg ins Gesicht jedes potenziellen Wählers. Die Partei glaubt doch nicht ernsthaft, man könne dem Bürger eine Person verkaufen, die auf öffentlichen Druck hin von einer bestimmten Meinungsäußerung absieht, wo doch völlig klar ist, dass das Gedankengut auch weiterhin unverändert bleibt. Das war typische Politik, wie man sie auch von anderen Parteien kennt, mit dem Unterschied, dass Thiesens Äußerungen weder harmlos noch irgendwie nachvollziehbar waren.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Cat with a whip »

lamb of god hat geschrieben:Das Handelsblatt gibt seit Mai eigene Umfragen in Auftrag: Hier die bisherigen Ergebnisse.

Wenn das hinkommt werden das am Ende genau die 2-3 Prozent sein, die schwarzgelb den Sieg schenken.
Nicht so pessimistisch. Es werden doch meiner Meinung nach überwiegend junge Wähler sein, die aus dem Pool der Nichtwähler mobilisiert werden.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Kopernikus hat geschrieben: Solange Bodo Thiesen bei den Piraten verbleibt, ist die Partei für mich unwählbar. Wie stehst du zu dem Fall?
Effektiv: keine abschließende Meinung, weil ich mich nicht weiter dafür interessiert (und somit auch nicht alles gelesen) habe. Dafür ist er einfach zu unwichtig. Er erinnert mich etwas an jemanden aus dem alten PF.

Daher kann ich nur formal antworten: ich würde mich streng an die Satzung halten.
Google sagt mir mittlerweile, es werde ein Parteiausschlusverfahren gegen ihn geführt. Vor kurzem hörte ich noch, dass er sich lediglich von seinen Äußerungen distanzieren solle.
Das war ein typisches vor- und wieder zurück und dann wieder vor des Vorstandes. Erst war es nicht wichtig, dann sollte er ausgeschlossen werden, dann sollte er widerrufen... nachdem er das offenbar mit Absprache (und Abnahme) des Textes mit einigen vom Vorstand unterschrieben hatte hat man dann trotzdem ein Parteiausschluss-Verfahren angestrebt. Hü-Hott und wieder Hü.
Das empfand ich als Faustschalg ins Gesicht jedes potenziellen Wählers. Die Partei glaubt doch nicht ernsthaft, man könne dem Bürger eine Person verkaufen, die auf öffentlichen Druck hin von einer bestimmten Meinungsäußerung absieht, wo doch völlig klar ist, dass das Gedankengut auch weiterhin unverändert bleibt. Das war typische Politik, wie man sie auch von anderen Parteien kennt, mit dem Unterschied, dass Thiesens Äußerungen weder harmlos noch irgendwie nachvollziehbar waren.
Es gibt ianal nur zwei Sätze wegen welchem man ihn ausschließen könnte:
Satzung hat geschrieben:....Sie vereinigt Piraten ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, der ethnischen Zugehörigkeit, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung und des Bekenntnisses,....
Totalitäre, diktatorische und faschistische Bestrebungen jeder Art lehnt die Piratenpartei Deutschland entschieden ab.
Wenn seine Äußerungen ein belastbaren Beleg dafür liefern, das er entweder ethnische Minderheiten nicht achtet oder die angeführten Bestrebungen hegt, dann ist er zwingend auszuschließen. Eine Annahme dessen reicht ebenso wie bei einem NPD-Verbot vor dem BVerfG nicht aus. Entweder kann man es gerichtsfest nachweisen oder eben nicht. Daher kann ich das Hü-Hott des BV auch nicht nachvollziehen. Ist es nicht gerichtsfest, dann hat man ihn in der Partei zu behalten (das geht nämlich so oder so nicht anders durch), ist es gerichtsfest dann gehört er nicht in die Partei. Ob man ihn wegen Zweifeln mit Sanktionen wie dem nicht bekleiden eines Amtes belegen kann weiß ich nicht. Ianal müsste man ihm auch dort eine Verfehlung nachweisen. Ob ältere (prä-Parteieintritt) getätigte Äußerungen seinerseits überhaupt einen gerichtsfesten Beweis darstellen können übersteigt meine juristischen Kenntnisse.

Kurz: man kann nur dann jemand ausschließen wenn es juristisch geht. Geht es nicht, dann wäre das unterschreiben lassen einer Gegendarstellung nicht einmal zwingend (denn BT müsste nicht einmal dies) aber "nice to have" um den Schaden zu Begrenzen. Tolpatschig wäre es einen Ausschluss anzustreben wenn von vornherein klar ist, das man unterliegen wird. Ich würde es so handhaben wie es ein Richter tun würde. Das ist mein Standpunkt.

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

Zwischenstand:

rd. 6700 Mitglieder. Die Republikaner und die ÖDP wurden damit überholt. Die 7000 Mitgliedern zur Bundestagswahl werden also überschritten werden, womit auch die letzte der kleineren Parteien, die NPD, dann hinter den Piraten liegen wird.

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von John Galt »

Ihr werdet am Ende noch schwarz-gelb verhindern, wenn ihr so weiter macht :angry:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
jostone
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 14:12
user title: angelhearted hipster

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von jostone »

atompussy hat geschrieben:Ihr werdet am Ende noch schwarz-gelb verhindern, wenn ihr so weiter macht :angry:
Das allein schon wäre eine gute Sache.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von John Galt »

jostone hat geschrieben: Das allein schon wäre eine gute Sache.
Was kommt dann? Was besseres? :?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
jostone
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 14:12
user title: angelhearted hipster

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von jostone »

atompussy hat geschrieben:Was kommt dann? Was besseres? :?
Das wäre leicht vorstellbar. Und wenn nicht, denke ich nicht, dass eine weitere Wahlperiode Große Koalition wirklich schlimmer wäre als CDU+FDP.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Erstgeborener »

jostone hat geschrieben: Das wäre leicht vorstellbar. Und wenn nicht, denke ich nicht, dass eine weitere Wahlperiode Große Koalition wirklich schlimmer wäre als CDU+FDP.
Hast du jemals einen Cent Steuern bezahlt?
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
jostone
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 14:12
user title: angelhearted hipster

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von jostone »

Erstgeborener hat geschrieben:Hast du jemals einen Cent Steuern bezahlt?
Mehrwertsteuer? :?

Was möchtest du mit der Frage denn sagen? :)
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Erstgeborener »

jostone hat geschrieben:Mehrwertsteuer? :?

Was möchtest du mit der Frage denn sagen? :)
Die steuerzahlende Mehrheit im Lande kann sich durch ein schwarz-gelbes Bündnis eventuell etwas mehr Gerechtigkeit erhoffen.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
jostone
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 14:12
user title: angelhearted hipster

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von jostone »

Erstgeborener hat geschrieben:Die steuerzahlende Mehrheit im Lande kann sich durch ein schwarz-gelbes Bündnis eventuell etwas mehr Gerechtigkeit erhoffen.
Du klingst wie ein Befürworter des Zensuswahlrechts. Aber alle Menschen sind Gleich vor dem Gesetz. Und was soll daran gerecht sein, wenn diejenigen, die mehr steuern zahlen, privilegiert sind?

Unabhängig davon habe ich das Gefühl, dass du mir Müßiggang vorwirfst. Ich war aber bis vor wenigen Wochen Schüler und man stellte mir ein gute Zeugnis aus. Nebenher habe ich mich in Schülerzeitung und Schülermitverantwortung engagiert. Zuhause habe ich mir alleine Programmieren beigebracht. Nun werde ich direkt studieren und in bescheideneren Verhältnissen leben, als ich es bisher tue, um meine Kenntnisse zu verbessern und mit anderen Menschen Ideen auszutauschen und zu forschen. Im Anschluss hoffe ich durch meine Ideen und meine Arbeitskraft die Gesellschaft unterstützen zu können. Ich denke nicht, dass ich mir etwas vorzuwerfen habe.
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Welfenprinz »

Erstgeborener hat geschrieben: Die steuerzahlende Mehrheit im Lande kann sich durch ein schwarz-gelbes Bündnis eventuell etwas mehr Gerechtigkeit erhoffen.
Ach du Scheisse, eine "Hoffnung" die CDU-Anhänger seit 1983 seit jeder Wahl umtreibt.......... und jedes mal wieder enttäuscht wird.

@atommunschi: diese piratenstimmen dürften eher SPD und Grünen fehlen.
Das sind ein Teil der leute, die Schröder mal als die "neue mitte" verortet hat.
Zuletzt geändert von Welfenprinz am Sonntag 30. August 2009, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Erstgeborener »

jostone hat geschrieben:Du klingst wie ein Befürworter des Zensuswahlrechts. Aber alle Menschen sind Gleich vor dem Gesetz. Und was soll daran gerecht sein, wenn diejenigen, die mehr steuern zahlen, privilegiert sind?
Zensuswahlrecht hört sich gut an, wer mehr Steuern zahlen muss, wird durch einen höheren Einfluss entschädigt ;)
Daran dachte ich aber nicht, sonder eher daran, dass der Steuerzahler als Melkkuh angesehen wird, auch bei kleineren Einkommen, laut Scharping ist man schon bei einem Bruttoverdienst von 50. 000 DM Besserverdiener.
25.000 € ist ih etwa das Jahresgehalt einer Bürokauffrau.
jostone hat geschrieben: Unabhängig davon habe ich das Gefühl, dass du mir Müßiggang vorwirfst. Ich war aber bis vor wenigen Wochen Schüler und man stellte mir ein gute Zeugnis aus. Nebenher habe ich mich in Schülerzeitung und Schülermitverantwortung engagiert. Zuhause habe ich mir alleine Programmieren beigebracht. Nun werde ich direkt studieren und in bescheideneren Verhältnissen leben, als ich es bisher tue, um meine Kenntnisse zu verbessern und mit anderen Menschen Ideen auszutauschen und zu forschen. Im Anschluss hoffe ich durch meine Ideen und meine Arbeitskraft die Gesellschaft unterstützen zu können. Ich denke nicht, dass ich mir etwas vorzuwerfen habe.
Nein, du hast dir nichts vorzuwerfen und ich werfe dir auch nichts vor, ganz im Gegenteil, dein Engagement in allen Ehren.
Meine Frage nach den Steuern zielte eher in die Richtung, dass man ohne den monatlichen Schock beim beim Betrachten des Gehaltszettels eine andere Sicht der Dinge hat, die leider nicht ganz komplett ist.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Erstgeborener »

JansSammerlath hat geschrieben:
Bei den Roten muss ich mir die Hoffnung, die bekanntlich zuletzt stirbt, gar nicht erst machen.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
jostone
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 14:12
user title: angelhearted hipster

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von jostone »

Erstgeborener hat geschrieben:Nein, du hast dir nichts vorzuwerfen und ich werfe dir auch nichts vor, ganz im Gegenteil, dein Engagement in allen Ehren.
Meine Frage nach den Steuern zielte eher in die Richtung, dass man ohne den monatlichen Schock beim beim Betrachten des Gehaltszettels eine andere Sicht der Dinge hat, die leider nicht ganz komplett ist.
Ok. Wobei ich nicht denke, dass man für alles was man "leistet" auch linear entlohnt werden muss. Es gibt soviele Leistungen, die gar nicht erst erfasst werden können und soviel Hilfe oder Beschränkungen die man hat oder nicht hat und die einem Vorteile oder Nachteile auf dem Markt bietet, dass die "Leistungsgesellschaft" einfach eine Utopie derjenigen ist, die finanziell gutstehen. Marktwirtschaft finde ich trotzdem gut, wegen des Anreizsystems, aber das muss sinnvolle Grenzen haben.

Ähnliches gilt auch für Urheberrechhts und Patentschutz, was auch einer der Gründe dafür ist, dass meine Stimme für die nächste Wahl an die Piratenpartei geht.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Erstgeborener »

jostone hat geschrieben:Ok. Wobei ich nicht denke, dass man für alles was man "leistet" auch linear entlohnt werden muss. Es gibt soviele Leistungen, die gar nicht erst erfasst werden können und soviel Hilfe oder Beschränkungen die man hat oder nicht hat und die einem Vorteile oder Nachteile auf dem Markt bietet, dass die "Leistungsgesellschaft" einfach eine Utopie derjenigen ist, die finanziell gutstehen.
Ich verlange nicht einmal eine Gegenleistung für meine Steuern, ich will einfach nur weniger zahlen.

jostone hat geschrieben: Marktwirtschaft finde ich trotzdem gut, wegen des Anreizsystems, aber das muss sinnvolle Grenzen haben.
Hier stimme ich mit dir völlig überein.

jostone hat geschrieben: Ähnliches gilt auch für Urheberrechhts und Patentschutz, was auch einer der Gründe dafür ist, dass meine Stimme für die nächste Wahl an die Piratenpartei geht.
Urheberrecht halte ich für sehr wichtig, auch geistiges Eigentum muss unantastbar bleiben.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Enigma
Beiträge: 4569
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
user title: Anarchist
Wohnort: Bald Galts Gulch?

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Enigma »

Erstgeborener hat geschrieben:
Ich verlange nicht einmal eine Gegenleistung für meine Steuern, ich will einfach nur weniger zahlen.




Hier stimme ich mit dir völlig überein.




Urheberrecht halte ich für sehr wichtig, auch geistiges Eigentum muss unantastbar bleiben.
im preis-leistungs-vergleich schneidet der bundesdeutsche staat auch ziemlich miserabel ab
von dingen wie effizienz , effektivität oder evaluation hat dort noch niemand etwas vernommen :?
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von ralphon »

Erstgeborener hat geschrieben:
Zensuswahlrecht hört sich gut an, wer mehr Steuern zahlen muss, wird durch einen höheren Einfluss entschädigt ;)
Hier bist du im Rahmen der Gewaltenteilung an der völlig falschen Adresse! Parlamente machen Gesetze, das Geld wird bei der Executive ausgegeben. Man könnte höchstens dort, wo mit mit Großprojekten oder bei alltäglichenSchusseligkeiten Geld verschleudert wird, das OK eines Steuerzahlervereins verbindlich machen.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von Erstgeborener »

ralphon hat geschrieben:
Hier bist du im Rahmen der Gewaltenteilung an der völlig falschen Adresse! Parlamente machen Gesetze, das Geld wird bei der Executive ausgegeben. Man könnte höchstens dort, wo mit mit Großprojekten oder bei alltäglichenSchusseligkeiten Geld verschleudert wird, das OK eines Steuerzahlervereins verbindlich machen.
Schon klar, ich trete nicht ernsthaft für ein Zensuswahlrecht ein.
Die Idee mit dem Steuerzahlerverein gefällt mir, wenn man sieht, wofür Geld zum Fenster geworfen wird, schwillt mir immer wider der Kamm.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
aloa5
Beiträge: 2485
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
user title: fast peinlich unparteiisch

Re: Piratenpartei - kleines Update - akt. Hype

Beitrag von aloa5 »

atompussy hat geschrieben:Ihr werdet am Ende noch schwarz-gelb verhindern, wenn ihr so weiter macht :angry:
Das wäre egal. Ich bezweifle jedoch, das die Piraten dabei eine Rolle spielen werden. Die Wähler kommen aus dem sozialliberal/grünen Sektor. Sie werden FDP/SPD/Grüne sowie Nichtwähler ansprechen. Das wird was die Waagschalen der "Lager" angeht nicht viel ausmachen.

Ansonsten: der Staat wird nach den Wahlen weiter kräftig zulangen. PKW-Maut und andere Steuererhöhungen verdeckt oder direkt werden stattfinden. Auch und gerade mit der FDP.

Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.

Ich twittere neuerdings
. Logicorum-Blog
Antworten