Abrechnung mit den Nichtwählern

Moderator: Moderatoren Forum 2

1977

Re: Abrechnung mit den Nichtwählern

Beitrag von 1977 »

Kopernikus hat geschrieben: Das sehe ich auch nicht anders. :dunno:
:mrgreen:
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Abrechnung mit den Nichtwählern

Beitrag von Kopernikus »

1977 hat geschrieben: :mrgreen:
Im Ernst. Mir geht es nicht um Rumgenöle, weil man sich ohnehin nicht die Mühe macht, Politik verstehen zu wollen. Wählen zu gehen ist aber ganz sicher nicht das engagierte Pendant zum frustrierten Nichtwähler. Besonders links- und rechtsextreme Parteien bekommen dieses Genöle doch am besten hin und sammeln gerade damit ihre Stimmen. Das kann niemand ernsthaft besser finden.
Zuletzt geändert von Kopernikus am Dienstag 29. September 2009, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
1977

Re: Abrechnung mit den Nichtwählern

Beitrag von 1977 »

Allerdings befördern Nichtwähler ebenfalls den Erfolg der extremen Parteien. Denn deren Wähler sind auf jeden Fall mobilisiert.

Ich glaube, wenn man wollte könnte man das Thema auf die Frage reduzieren, ob in Sachen deutscher Demokratie, deutscher politischer Landschaft, das Glas halb voll oder halb leer ist. Halb voll-> Wähler. Halb leer-> Nichtwähler.

Nur ist nicht Politik alleine in der Bringschuld. Auch die Bürger eines Landes tragen Verantwortung, ja, auch für die Politik eines Landes.
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Abrechnung mit den Nichtwählern

Beitrag von Kopernikus »

1977 hat geschrieben:Allerdings befördern Nichtwähler ebenfalls den Erfolg der extremen Parteien. Denn deren Wähler sind auf jeden Fall mobilisiert.
Das ist bei weitem nicht so sicher, wie manchmal behauptet wird. Gerade die sogenannten Protestwähler, welche immer wieder herangezogen werden, um den Erfolg der NPD in Sachsen zu erklären, sind gleichzeitig mit einem Bein schon Nichtwähler. Deshalb war es ja auch Ziel der NPD sich durch diese Selbststilisierung als nicht zu den "etablierten Parteien" gehörende "Protestpartei", als Sammelbecken dieser Frustrierten zu gerieren. Du müsstest das ja gut finden, immerhin wird so aus einem Nichtwähler ein Wähler, der sich nicht "selbst verarscht".
Gibt es überhaupt Untersuchungen, die besagen, dass die potenziellen Wähler bspw. rechtsextremer Parteien tatsächlich deutlich häufiger wählen gehen als die Wähler anderer Parteien?
Noch problematischer wird diese Denkweise allerdings, wenn dieser angebliche Fakt als Argument dienen soll, irgendeine Partei zu wählen, die nicht dem extremen Spektrum angehört, einzig aus dem Grund nicht die Extremen zu stärken.
1977 hat geschrieben:Ich glaube, wenn man wollte könnte man das Thema auf die Frage reduzieren, ob in Sachen deutscher Demokratie, deutscher politischer Landschaft, das Glas halb voll oder halb leer ist. Halb voll-> Wähler. Halb leer-> Nichtwähler.
Wenn diese "Halb leer"-Mentalität ein Indiz für einen politischen Pessimismus sein soll, widerspricht dies aber der Behauptung, Nichtwähler wären eigentlich mit dem Status Quo ganz zufrieden.
1977 hat geschrieben:Nur ist nicht Politik alleine in der Bringschuld. Auch die Bürger eines Landes tragen Verantwortung, ja, auch für die Politik eines Landes.
Ja, und dazu gibt es mannigfaltige Möglichkeiten. Zur Wahl zu gehen ist nur diejeinge Form, welche dem Einzelnen am wenigsten Eigeninitiative oder überhaupt politisches Interesse abverlangt.
Zuletzt geändert von Kopernikus am Dienstag 29. September 2009, 18:17, insgesamt 2-mal geändert.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Abrechnung mit den Nichtwählern

Beitrag von adal »

1977 hat geschrieben:Allerdings befördern Nichtwähler ebenfalls den Erfolg der extremen Parteien. Denn deren Wähler sind auf jeden Fall mobilisiert.
Sowohl Wähler- als auch Nichtwählerschelte, was soll das? Wenn die verfassungswidrigen Umtriebe der Naziclowns ein ernsthaftes Problem darstellen, soll man endlich ein Verbotsverfahren gegen ihre Partei einleiten.
Benutzeravatar
jostone
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 14:12
user title: angelhearted hipster

Re: Abrechnung mit den Nichtwählern

Beitrag von jostone »

1977 hat geschrieben:Allerdings befördern Nichtwähler ebenfalls den Erfolg der extremen Parteien. Denn deren Wähler sind auf jeden Fall mobilisiert.
Die extremen Parteien (konkret habe ich mir die Zahlen von NPD, REP und MLPD angeschaut) haben Stimmen und prozentuale Anteile im Vergleich zu 2005 verloren.

Quelle: 2005 - 2009
Zuletzt geändert von jostone am Dienstag 29. September 2009, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Abrechnung mit den Nichtwählern

Beitrag von Tantris »

Nichtwähler sind nicht nur daran schuld, was gewählt wurde, sie sind auch schuld an der Weltwirtschaftskrise und dem schlechten wetter.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Abrechnung mit den Nichtwählern

Beitrag von Mind-X »

Tantris hat geschrieben:Nichtwähler sind nicht nur daran schuld, was gewählt wurde, sie sind auch schuld an der Weltwirtschaftskrise und dem schlechten wetter.
Richtig. :thumbup:
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Abrechnung mit den Nichtwählern

Beitrag von adal »

Tantris hat geschrieben:Nichtwähler sind nicht nur daran schuld, was gewählt wurde, sie sind auch schuld an der Weltwirtschaftskrise und dem schlechten wetter.
Und du wirst dauernd mit Satellitenstrahlen bestrahlt, um dich zum Wählen zu nötigen.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Abrechnung mit den Nichtwählern

Beitrag von Mind-X »

adal hat geschrieben: Und du wirst dauernd mit Satellitenstrahlen bestrahlt, um dich zum Wählen zu nötigen.
Waren das nicht die Chemtrails? :irony:
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Abrechnung mit den Nichtwählern

Beitrag von Tantris »

Es fehlt immernoch die antwort auf die von kopernikus gestellte frage:

Welche partei soll eurer meinung nach, ein nichtwähler wählen, der sich mit keiner vorhandenen partei identifizieren kann?

Wer da keine antwort hat, sollte beim nicht-wähler-bashing mal eine denkpause einlegen. Evtl. ergebnisse, dieser meditation, bitte, hier posten.
Antworten