Bundeswehr umwirbt Kinder
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Van Schnitzler
- Beiträge: 1876
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
- user title: EU-Verfassungsfeind
- Wohnort: Area 52
Bundeswehr umwirbt Kinder
Die Bundeswehr wirbt massiv unter Minderjährigen für den Dienst an der Waffe
"Gut ausgebildete, gleichermaßen leistungsfähige wie leistungswillige Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Grundvoraussetzung für die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr", heißt es im aktuellen Weißbuch 2006 – zur Sicherheitspolitik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr des Bundesministeriums der Verteidigung. Trotz eines generellen Personalabbaus beziffert die deutsche Armee ihren Personalbedarf in dem zukunftsweisenden Strategiepapier mit jährlich "20.000 jungen Frauen und Männern". Um diesen Bedarf sicherzustellen, schreckt die Bundeswehr auch nicht davor zurück Minderjährige anzuwerben.
"Bw-Beachen '09 - Spaß und Action garantiert", mit diesem Slogan wirbt die Bundeswehr in diesem Jahr für ihren Jugendsportevent. Über eintausend Jugendliche können an dem kostenlosen Beachvolleyball- und Beachsoccer-Turnier teilnehmen. Alle "Bw-Beachen"-Teilnehmern "erwartet neben den sportlichen Wettkämpfen ein super Rahmenprogramm mit prominenten Sportlern, Infotainment, Fun-Programm sowie Partys mit angesagten DJs, Radio Andernach und der Big Band der Bundeswehr", heißt es dazu auf der Eventeigenen Website. Der erste Ausscheidungswettkampf findet vom 8. bis 10. Mai 2009 in der Bundeswehr-Sportschule im westfälischen Warendorf bei Münster statt – Turniere an der Offiziersschule des Heeres Dresden und am Marinestützpunkt Wilhelmshaven folgen. Dabei verfolgt die Armee ihr eigenes Ziel: "Bewerben kannst du dich, wenn du 16 oder 17 Jahre alt bist" und "die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt". Der Teamsport-Event ist kein einfacher Freizeitspaß für unter 18-Jährige, hier soll der Armee-Nachwuchs rekrutiert werden. Das die Bundeswehr Minderjährige anwirbt hat System.
Auch am neunten bundesweiten Mädchen-Zukunftstag "Girls'Day", der am 23. April 2009, stattfand, warben die deutschen Militärs gezielt Minderjährige. Die Armee beschränkte das Alter der Teilnehmerinnen bei den über 150 Bundeswehr-Veranstaltungen an diesem Tag im Vorfeld zwar auf Mädchen der Jahrgangsstufen 9 und 10, die also zwischen 14 und 16 Jahren alt sind. Nun kam durch einen Bericht der Militärzeitschrift [extern] aktuell – Zeitung für die Bundeswehr heraus, dass selbst 11-Jährige beim "Girls'Day" von der Armee umworben wurden: "Die elf Jahre alten Mädchen Katrin Janzen und Fenja Albrecht aus Hude setzten sich in die Pilotensitze eines Marinehubschraubers vom Typ ‚Sea Lynx' und kamen aus dem Staunen nicht heraus", heißt es in dem "aktuell"-Bericht, mit der Überschrift "Überwältigende Eindrücke". Der Untertitel des Berichts – "Mädchen der Klassen 9 und 10 erhalten einen Einblick in mehrere Verbände und Dienststellen" – ist schlicht falsch. Beim Alter von elf Jahren sollten die beiden Mädchen in der 5. oder 6. Jahrgangsstufe sein.
Bereits mehrfach warb die Bundeswehr in der größten deutschen Schülerzeitung SPIESSER. Die Zeitung hat eine Druckauflage von einer Million Exemplaren und ist bundesweit an über 18.000 Auslagestellen – vor allem an Schulen und Jugendeinrichtungen - kostenlos erhältlich. Die Leser sind laut [extern] Mediadaten zwischen 14 und 22 Jahren alt. Erstmals erschien im SPIESSER vom Juni 2007 – damals noch mit einer Auflage von rund 300.000 Exemplaren – eine ganzseitige Anzeige der Bundeswehr. Darauf folgte Armee-Werbung im Heft vom September 2007 , November 2007, April 2008 und November 2008. Auch im größten deutschen Jugendmagazin BRAVO soll die Armee schon geworben haben. Auch auf der BRAVO-Website, mit der Werbekunden laut herausgebenden Bauer-Verlag 10-20-Jährige erreichen können, warb die Bundeswehr schon. Zwischen dem Jugendmedium und der Armee scheint sogar eine weitergehende Kooperation stattzufinden: gemeinsam wurden im vergangenem Jahr 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab einem Alter von 16 Jahren für die "Bw Adventure-Games '08", einem von der Armee veranstalteten Abenteuerurlaub, gesucht.
...
Als "Unglaublich" und "total daneben" bezeichnet Ralf Willinger vom Kinderhilfswerk terre des hommes die Nachwuchsgewinnung der Bundeswehr: "Aus unserer Sicht ist es fatal wenn sich schon Kinder für das Militär begeistern", so der Experte für Kindersoldaten. Gerade die "kindliche Begeisterung für Waffen und Technik" sei eine einfache Möglichkeit junge Menschen für das Militär zu gewinnen. Zudem macht Willinger darauf aufmerksam, dass Deutschland schon lange das Zusatzprotokoll der UN-Kinderrechtskonvention aushöhlt. Die UN-Konvention sah vor, dass Kinder unter 15 Jahren nicht vom Militär geworben werden dürfen. 2002 trat ein Zusatzprotokoll in Kraft, in der die Altersgrenze auf 18 Jahren hinauf gesetzt wurde. "Leider wurde auf Druck einiger westlicher Länder – darunter auch Deutschland – eine Ausnahmeregelung in das Protokoll gebracht", so Willinger. Staatliche Armeen dürfen daher noch immer ab dem 15. Lebensjahr rekrutieren – Deutschland macht dies offiziell ab dem 17. Lebensjahr. Die Rekrutierungsbemühungen der Bundeswehr sieht das Kinderhilfswerk daher kritisch. Die Bundeswehr war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
> http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30249/1.html
_________________________________________________
Mit dieser illegalen Werbung bei Kindern hat sich die Bundeswehr in meinen Augen gründlich blamiert und sie sollte damit aufhören, denn die von ihr geförderte kindliche Begeisterung für Waffen und das Töten könnte in mörderischen Amokläufen enden. Diese Rekrutierung von Kindern ist brandgefährlich, dagegen sind "Killerspiele" am Computer und Paintball völlig harmlos. :stop:
"Gut ausgebildete, gleichermaßen leistungsfähige wie leistungswillige Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Grundvoraussetzung für die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr", heißt es im aktuellen Weißbuch 2006 – zur Sicherheitspolitik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr des Bundesministeriums der Verteidigung. Trotz eines generellen Personalabbaus beziffert die deutsche Armee ihren Personalbedarf in dem zukunftsweisenden Strategiepapier mit jährlich "20.000 jungen Frauen und Männern". Um diesen Bedarf sicherzustellen, schreckt die Bundeswehr auch nicht davor zurück Minderjährige anzuwerben.
"Bw-Beachen '09 - Spaß und Action garantiert", mit diesem Slogan wirbt die Bundeswehr in diesem Jahr für ihren Jugendsportevent. Über eintausend Jugendliche können an dem kostenlosen Beachvolleyball- und Beachsoccer-Turnier teilnehmen. Alle "Bw-Beachen"-Teilnehmern "erwartet neben den sportlichen Wettkämpfen ein super Rahmenprogramm mit prominenten Sportlern, Infotainment, Fun-Programm sowie Partys mit angesagten DJs, Radio Andernach und der Big Band der Bundeswehr", heißt es dazu auf der Eventeigenen Website. Der erste Ausscheidungswettkampf findet vom 8. bis 10. Mai 2009 in der Bundeswehr-Sportschule im westfälischen Warendorf bei Münster statt – Turniere an der Offiziersschule des Heeres Dresden und am Marinestützpunkt Wilhelmshaven folgen. Dabei verfolgt die Armee ihr eigenes Ziel: "Bewerben kannst du dich, wenn du 16 oder 17 Jahre alt bist" und "die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt". Der Teamsport-Event ist kein einfacher Freizeitspaß für unter 18-Jährige, hier soll der Armee-Nachwuchs rekrutiert werden. Das die Bundeswehr Minderjährige anwirbt hat System.
Auch am neunten bundesweiten Mädchen-Zukunftstag "Girls'Day", der am 23. April 2009, stattfand, warben die deutschen Militärs gezielt Minderjährige. Die Armee beschränkte das Alter der Teilnehmerinnen bei den über 150 Bundeswehr-Veranstaltungen an diesem Tag im Vorfeld zwar auf Mädchen der Jahrgangsstufen 9 und 10, die also zwischen 14 und 16 Jahren alt sind. Nun kam durch einen Bericht der Militärzeitschrift [extern] aktuell – Zeitung für die Bundeswehr heraus, dass selbst 11-Jährige beim "Girls'Day" von der Armee umworben wurden: "Die elf Jahre alten Mädchen Katrin Janzen und Fenja Albrecht aus Hude setzten sich in die Pilotensitze eines Marinehubschraubers vom Typ ‚Sea Lynx' und kamen aus dem Staunen nicht heraus", heißt es in dem "aktuell"-Bericht, mit der Überschrift "Überwältigende Eindrücke". Der Untertitel des Berichts – "Mädchen der Klassen 9 und 10 erhalten einen Einblick in mehrere Verbände und Dienststellen" – ist schlicht falsch. Beim Alter von elf Jahren sollten die beiden Mädchen in der 5. oder 6. Jahrgangsstufe sein.
Bereits mehrfach warb die Bundeswehr in der größten deutschen Schülerzeitung SPIESSER. Die Zeitung hat eine Druckauflage von einer Million Exemplaren und ist bundesweit an über 18.000 Auslagestellen – vor allem an Schulen und Jugendeinrichtungen - kostenlos erhältlich. Die Leser sind laut [extern] Mediadaten zwischen 14 und 22 Jahren alt. Erstmals erschien im SPIESSER vom Juni 2007 – damals noch mit einer Auflage von rund 300.000 Exemplaren – eine ganzseitige Anzeige der Bundeswehr. Darauf folgte Armee-Werbung im Heft vom September 2007 , November 2007, April 2008 und November 2008. Auch im größten deutschen Jugendmagazin BRAVO soll die Armee schon geworben haben. Auch auf der BRAVO-Website, mit der Werbekunden laut herausgebenden Bauer-Verlag 10-20-Jährige erreichen können, warb die Bundeswehr schon. Zwischen dem Jugendmedium und der Armee scheint sogar eine weitergehende Kooperation stattzufinden: gemeinsam wurden im vergangenem Jahr 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab einem Alter von 16 Jahren für die "Bw Adventure-Games '08", einem von der Armee veranstalteten Abenteuerurlaub, gesucht.
...
Als "Unglaublich" und "total daneben" bezeichnet Ralf Willinger vom Kinderhilfswerk terre des hommes die Nachwuchsgewinnung der Bundeswehr: "Aus unserer Sicht ist es fatal wenn sich schon Kinder für das Militär begeistern", so der Experte für Kindersoldaten. Gerade die "kindliche Begeisterung für Waffen und Technik" sei eine einfache Möglichkeit junge Menschen für das Militär zu gewinnen. Zudem macht Willinger darauf aufmerksam, dass Deutschland schon lange das Zusatzprotokoll der UN-Kinderrechtskonvention aushöhlt. Die UN-Konvention sah vor, dass Kinder unter 15 Jahren nicht vom Militär geworben werden dürfen. 2002 trat ein Zusatzprotokoll in Kraft, in der die Altersgrenze auf 18 Jahren hinauf gesetzt wurde. "Leider wurde auf Druck einiger westlicher Länder – darunter auch Deutschland – eine Ausnahmeregelung in das Protokoll gebracht", so Willinger. Staatliche Armeen dürfen daher noch immer ab dem 15. Lebensjahr rekrutieren – Deutschland macht dies offiziell ab dem 17. Lebensjahr. Die Rekrutierungsbemühungen der Bundeswehr sieht das Kinderhilfswerk daher kritisch. Die Bundeswehr war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
> http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30249/1.html
_________________________________________________
Mit dieser illegalen Werbung bei Kindern hat sich die Bundeswehr in meinen Augen gründlich blamiert und sie sollte damit aufhören, denn die von ihr geförderte kindliche Begeisterung für Waffen und das Töten könnte in mörderischen Amokläufen enden. Diese Rekrutierung von Kindern ist brandgefährlich, dagegen sind "Killerspiele" am Computer und Paintball völlig harmlos. :stop:
Zuletzt geändert von Van Schnitzler am Sonntag 10. Mai 2009, 07:15, insgesamt 2-mal geändert.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.
- Thomas Jefferson
- Thomas Jefferson
- Cash!
- Beiträge: 1776
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:15
- user title: dauerspammender Pöbelmeister
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Wieso sollte die Werbung illegal sein?Mit dieser illegalen Werbung bei Kindern
Tatsache ist doch, dass erst seit der Anwesendheit von Cash das Forum den Bach runtergeht.
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Das macht die Bundeswehr doch schon länger. Mit eigenem Magazin, Gewinnspielen, Tag der offenen Türen, Offiziere, die an die Schulen kommen, einer Internetpräsenz extra für Jugendliche etc.pp.
- Van Schnitzler
- Beiträge: 1876
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
- user title: EU-Verfassungsfeind
- Wohnort: Area 52
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
"Staatliche Armeen dürfen daher noch immer ab dem 15. Lebensjahr rekrutieren – Deutschland macht dies offiziell ab dem 17. Lebensjahr."Cash! hat geschrieben: Wieso sollte die Werbung illegal sein?
Weil sich Deutschland verpflichtet hat, Kinder nicht unter dem 15. bzw. 17. Lebensjahr für die [Armee] zu bewerben und macht es aber trotzdem, wenn nicht illegal so halte ich diese Praktik zumindest für asozial.
Zuletzt geändert von Rainald de Gien am Montag 11. Mai 2009, 07:56, insgesamt 2-mal geändert.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.
- Thomas Jefferson
- Thomas Jefferson
- Van Schnitzler
- Beiträge: 1876
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
- user title: EU-Verfassungsfeind
- Wohnort: Area 52
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Gezielt auch Kleinkinder für Killerwaffen zu begeistern ist schamlos, sittenwidrig und menschenverachtend.C.S.Klein hat geschrieben:Das macht die Bundeswehr doch schon länger. Mit eigenem Magazin, Gewinnspielen, Tag der offenen Türen, Offiziere, die an die Schulen kommen, einer Internetpräsenz extra für Jugendliche etc.pp.
Aber Paintball verbieten wollen, das sowieso nur Erwachsene ab 18. spielen dürfen.
Diese Doppelmoral und Heuchelei empfinde ich unerträglich.
Als Familienvater sage ich dazu: Schämt euch!
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.
- Thomas Jefferson
- Thomas Jefferson
- Cash!
- Beiträge: 1776
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:15
- user title: dauerspammender Pöbelmeister
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Es gibt einen Unterschied zwischen "rekrutieren" und "bewerben".Van Schnitzler hat geschrieben:
"Staatliche Armeen dürfen daher noch immer ab dem 15. Lebensjahr rekrutieren – Deutschland macht dies offiziell ab dem 17. Lebensjahr."
Weil sich Deutschland verpflichtet hat, Kinder nicht unter dem 15. bzw. 17. Lebensjahr für die [Armee] zu bewerben und macht es aber trotzdem, wenn nicht illegal so halte ich diese Praktik zumindest für asozial.
Zuletzt geändert von Rainald de Gien am Montag 11. Mai 2009, 07:57, insgesamt 1-mal geändert.
Tatsache ist doch, dass erst seit der Anwesendheit von Cash das Forum den Bach runtergeht.
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Die Werbung für die Landesverteidigung halte ich für absolut ehrenwert. Was soll daran verwerflich sein? Kinder kann man für viele Berufe begeistern. Schlimmer machen es doch zum Beispiel die Katholiken, die ihren Nachwuchs tatsächlich schon im Babyalter rekrutieren. :comfort:
Kein Gedanke ist so gut, dass er nicht auch von mir sein könnte.
- el loco
- Beiträge: 2005
- Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
- user title: Who is John Galt?
- Wohnort: To the Moon
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Was ist an einer SJ den so verkehrt? Unsere Jugend degeneriert immer mehr, da würden
ein paar Wehrsportübungen nicht schaden. Dabei lernen die Jungendlichen wieder gehorsam
und drill.
Eine SchäubleJugend wäre klasse! Da ist es nur konsequent wenn die BW frühzeitig den
Grundstein für kommende rekrutierungen legt.
ein paar Wehrsportübungen nicht schaden. Dabei lernen die Jungendlichen wieder gehorsam
und drill.
Eine SchäubleJugend wäre klasse! Da ist es nur konsequent wenn die BW frühzeitig den
Grundstein für kommende rekrutierungen legt.
No Kings. No Gods. Only Men.
Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Ich habe eher lust darauf, den Mann vom Bundeswehrstand eine auf die Fresse zu hauen. Er erzählt meinem Sohn:
" Am besten Sie verlängern Ihren Antritt zum Wehdienst so um 10 Jahre [gemeint den Wehr-Antritt in der Türkei], dann können Sie mit 25-26 Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen und gegessen ist die Sache. "
:voodoo:
" Am besten Sie verlängern Ihren Antritt zum Wehdienst so um 10 Jahre [gemeint den Wehr-Antritt in der Türkei], dann können Sie mit 25-26 Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen und gegessen ist die Sache. "
:voodoo:
- Cash!
- Beiträge: 1776
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:15
- user title: dauerspammender Pöbelmeister
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Ich würde ihm auch gerne in die Fresse hauen, aber aus anderen Gründen!palu hat geschrieben:Ich habe eher lust darauf, den Mann vom Bundeswehrstand eine auf die Fresse zu hauen. Er erzählt meinem Sohn:
" Am besten Sie verlängern Ihren Antritt zum Wehdienst so um 10 Jahre [gemeint den Wehr-Antritt in der Türkei], dann können Sie mit 25-26 Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen und gegessen ist die Sache. "
:voodoo:
Tatsache ist doch, dass erst seit der Anwesendheit von Cash das Forum den Bach runtergeht.
- Van Schnitzler
- Beiträge: 1876
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
- user title: EU-Verfassungsfeind
- Wohnort: Area 52
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Ändert aber nichts an der Tatsache, daß einem bei der Bundeswehr das gezielte und effektive Töten von Menschen beigebracht wird, ein Staat der Erwachsenenspiele verbieten will, aber gleichzeitig Kindern Kriegswaffen schmackhaft macht, handelt zumindest inkonsequent und unlogisch.
Apropos Amoklaufgefahr: 1964 hat der ehemalige Soldat Walter Seifert mit einem Flammenwerfer und einer Lanze 8 Schüler und 2 Lehrerinnen brutal ermordet. Ein direkter Zusammenhang Amoklauf und Kriegsdienst ist erwiesen.
Apropos Amoklaufgefahr: 1964 hat der ehemalige Soldat Walter Seifert mit einem Flammenwerfer und einer Lanze 8 Schüler und 2 Lehrerinnen brutal ermordet. Ein direkter Zusammenhang Amoklauf und Kriegsdienst ist erwiesen.
Zuletzt geändert von Van Schnitzler am Sonntag 10. Mai 2009, 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.
- Thomas Jefferson
- Thomas Jefferson
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Van Schnitzler hat geschrieben:Ändert aber nichts an der Tatsache, daß einem bei der Bundeswehr das gezielte und effektive Töten von Menschen beigebracht wird, ein Staat der Erwachsenenspiele verbieten will, aber gleichzeitig Kindern Kriegswaffen schmackhaft macht, handelt zumindest inkonsequent und unlogisch.
Apropos Amoklaufgefahr: 1964 hat der ehemalige Soldat Walter Seifert mit einem Flammenwerfer und einer Lanze 8 Schüler und 2 Lehrerinnen brutal ermordet. Ein direkter Zusammenhang Amoklauf und Kriegsdienst ist erwiesen.
Die Wehrmacht mit der Bundeswehr zu vergleichen ist selten dämlich und die Misshandlungen in der Gefangenschaft ignorierst du auch aber hetz nur weiter
- Van Schnitzler
- Beiträge: 1876
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
- user title: EU-Verfassungsfeind
- Wohnort: Area 52
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.
- Thomas Jefferson
- Thomas Jefferson
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Van Schnitzler hat geschrieben:Pff... Bundeswehrsoldat läuft Amok und begeht Selbstmord
Nicht schon etwas alt das ganze? :dunno:
Und warum hat er das gemacht? Weil er nicht damit fertig wurde, dass Jugendliche angeworben werden? :dunno:
- Van Schnitzler
- Beiträge: 1876
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
- user title: EU-Verfassungsfeind
- Wohnort: Area 52
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Das ganze hier ist nur noch lächerlich, ich sage nur, daß die Bundeswehr Leute zum Töten ausbildet und ich das Bewerben von Kindern für einen Dienst an Kriegsgerät, genauso wie sie für mörderische Waffen zu begeistern für unmoralisch halte. Jedenfalls ist diese ganze Diskussion um das Verbieten von Paintball, wo meines wissen noch kein Anhänger dieser Sportart ausgerastet ist, angesichts dieser Werbepraktik extrem verlogen und heuchlerisch.
Darf ich denn nicht diese Meinung vertreten?
Ich finde die Bundeswehr handelt sittenwidrig und mit dieser Meinung bin ich sowieso nicht alleine, Ralf Willinger vom Kinderhilfswerk terre des hommes sieht es genauso.
Darf ich denn nicht diese Meinung vertreten?
Ich finde die Bundeswehr handelt sittenwidrig und mit dieser Meinung bin ich sowieso nicht alleine, Ralf Willinger vom Kinderhilfswerk terre des hommes sieht es genauso.
Zuletzt geändert von Van Schnitzler am Sonntag 10. Mai 2009, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.
- Thomas Jefferson
- Thomas Jefferson
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Van Schnitzler hat geschrieben:Das ganze hier ist nur noch lächerlich, ich sage nur, daß die Bundeswehr Leute zum Töten ausbildet und ich das Bewerben von Kindern für einen Dienst an Kriegsgerät, genauso wie sie für mörderische Waffen zu begeistern für unmoralisch halte. Jedenfalls ist diese ganze Diskussion um das Verbieten von Paintball, wo meines wissen noch kein Anhänger dieser Sportart ausgerastet ist, angesichts dieser Werbepraktik für extrem verlogen und heuchlerisch.
Darf ich denn nicht diese Meinung vertreten?
Ich finde die Bundeswehr handelt sittenwidrig und mit dieser Meinung bin ich sowieso nicht alleine, Ralf Willinger vom Kinderhilfswerk terre des hommes sieht es genauso.
Was hat das jetzt mit deinem Link zu tun? :dunno:
- Jürgen Meyer
- Beiträge: 11942
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
- user title: Linksfraktion
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
In der Tat ist dieses Verhalten der Bundeswehr meiner Meinung nach schlicht pervers
Jürgen
Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
MOD
Einige Beiträge von johnkiwi und Jürgen Meyer wurden als Spam entfernt.
Einige Beiträge von johnkiwi und Jürgen Meyer wurden als Spam entfernt.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
- Scharfrichter
- Beiträge: 718
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 15:31
- user title: Vollstrecker
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Van Schnitzler hat geschrieben:Die Bundeswehr wirbt massiv unter Minderjährigen für den Dienst an der Waffe
Super Sache, man kann nicht früh genug mit der Sichtung und Auswahl nach geeigneten Nachwuchskräften beginnen.

mfg
Scharfrichter
„Wenn du den Fremden aufnimmst, wird er dir Unruhe bringen und du wirst zu einem Fremden in deinem eigenen Haus“ (Sirach 11,35)
- Van Schnitzler
- Beiträge: 1876
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
- user title: EU-Verfassungsfeind
- Wohnort: Area 52
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Dabei verpflichtet sich doch sowieso nur der Bodensatz der Gesellschaft in der Unterschichtenarmee, jeder mit etwas Hirn versucht sich auch vor der Wehrpflicht zu drücken, da man dort bestenfalls das Kampftrinken lernt. Von diesem schlechten Ruf sind vielleicht Eliteeinheiten wie die KSK ausgenommen, aber jede Regel hat ja Ausnahmen. Das die Bundeswehr ihre Imagearbeit schon bei leicht beeinflussbaren Kindern ansetzen muss ist verständlich, das hat sie nämlich bitter nötig, Erwachsene fallen auf die Rattenfänger kaum noch rein, nichts desto trotz ist diese Werbung in Kindermagazinen unmoralisch.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.
- Thomas Jefferson
- Thomas Jefferson
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
...was in Nigeria die Kindersoldaten, ist der BW der deutsche Kinderhort.Van Schnitzler hat geschrieben:Dabei verpflichtet sich doch sowieso nur der Bodensatz der Gesellschaft in der Unterschichtenarmee, jeder mit etwas Hirn versucht sich auch vor der Wehrpflicht zu drücken, da man dort bestenfalls das Kampftrinken lernt. Von diesem schlechten Ruf sind vielleicht Eliteeinheiten wie die KSK ausgenommen, aber jede Regel hat ja Ausnahmen. Das die Bundeswehr ihre Imagearbeit schon bei leicht beeinflussbaren Kindern ansetzen muss ist verständlich, das hat sie nämlich bitter nötig, Erwachsene fallen auf die Rattenfänger kaum noch rein, nichts desto trotz ist diese Werbung in Kindermagazinen unmoralisch.
Kadettenschule wie zu Kaisers Zeiten. :sick:
- von Dahlenberg
- Beiträge: 2438
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Woher soll der qualifizierte Nachwuchs für die Armee kommen, wenn nicht aus den Reihen dieser Gesellschaft? Um Potenziale muss man konkurrieren. Attraktive Werbekampagnen sind dafür sicher geeignet. Gut und weiter so, Bundeswehr!
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
...da wäre eine HJ/Pimpfe oder FDJ doch erstrebenswert. Vormilitärische Ausbildung im Hort!von Dahlenberg hat geschrieben:Woher soll der qualifizierte Nachwuchs für die Armee kommen, wenn nicht aus den Reihen dieser Gesellschaft? Um Potenziale muss man konkurrieren. Attraktive Werbekampagnen sind dafür sicher geeignet. Gut und weiter so, Bundeswehr!
Ideologischer Militarismus von Kindesbeinen an.
Historisch gesehen gebe ich dir recht.
- von Dahlenberg
- Beiträge: 2438
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
HJ, Militarismus, vormilitärische Ausbildung "im Hort" haben sicher sehr wenig mit der Nachwuchswerbung der BW zu tun.gallerie hat geschrieben: ...da wäre eine HJ/Pimpfe oder FDJ doch erstrebenswert. Vormilitärische Ausbildung im Hort!
Ideologischer Militarismus von Kindesbeinen an.
Historisch gesehen gebe ich dir recht.
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
...zielt aber in die Richtung junge Menschen für etwas zu missbrauchen denen sie als aufgeklärte Menschen differenzierter gegenüber stehen würden.von Dahlenberg hat geschrieben: HJ, Militarismus, vormilitärische Ausbildung "im Hort" haben sicher sehr wenig mit der Nachwuchswerbung der BW zu tun.

- von Dahlenberg
- Beiträge: 2438
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Dann setz dich politisch dafür ein, dass Dienst an der Waffe erst ab 21 Jahren zulässig ist.gallerie hat geschrieben: ...zielt aber in die Richtung junge Menschen für etwas zu missbrauchen denen sie als aufgeklärte Menschen differenzierter gegenüber stehen würden.
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
...wenn es nach mir ginge, gar nicht! Allerdings gehe ich davon aus, dass auch das jetzige Schulsystem junge Menschen hervorbringt die im zarten Alter von 18 Jahren mündige Bürger hervorbringt. Zu meiner Zeit haben 30% aller einberufenden Wehrpflichtigen Zivildienst absolviert.von Dahlenberg hat geschrieben: Dann setz dich politisch dafür ein, dass Dienst an der Waffe erst ab 21 Jahren zulässig ist.
- von Dahlenberg
- Beiträge: 2438
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Willkommen in der Realitätgallerie hat geschrieben: ...wenn es nach mir ginge, gar nicht!

gallerie hat geschrieben: Allerdings gehe ich davon aus, dass auch das jetzige Schulsystem junge Menschen hervorbringt die im zarten Alter von 18 Jahren mündige Bürger hervorbringt.
Und beworben werden darf ein Beruf vorher dann nicht?
Schön für die 30 %. Ich bin sicher sie sind stolz drauf.gallerie hat geschrieben: Zu meiner Zeit haben 30% aller einberufenden Wehrpflichtigen Zivildienst absolviert.
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Schön für die 30 %. Ich bin sicher sie sind stolz drauf.[/quote]von Dahlenberg hat geschrieben:
...ich gehörte zu den 70 %.
Offiziersschule in Bonn und sogar Verbindungsoffizier.
Daher weiss ich über was ich hier schreibe!
Zuletzt geändert von gallerie am Montag 11. Mai 2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Van Schnitzler
- Beiträge: 1876
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
- user title: EU-Verfassungsfeind
- Wohnort: Area 52
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
So ist es und darum werden direkt Kinder angesprochen, nur 10jährige lassen sich heutzutage von der Aussicht einer "Karriere", die beinhaltet mit dem Panzer durch Afghanistans Minenfelder fahren zu dürfen, großartig beeindrucken.von Dahlenberg hat geschrieben:Attraktive Werbekampagnen sind dafür sicher geeignet.
Wobei die Jugend aus gesunden Elternhäuser auch weiterhin den Lokführer favorisieren dürfte.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.
- Thomas Jefferson
- Thomas Jefferson
- von Dahlenberg
- Beiträge: 2438
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Dann kann ich deine Aussagen hier nicht nachvollziehen. Ich gehe mal davon aus, dass du kein aktiver Soldat mehr bist.gallerie hat geschrieben: Schön für die 30 %. Ich bin sicher sie sind stolz drauf.
...ich gehörte zu den 70 %.
Offiziersschule in Bonn und sogar Verbindungsoffizier.
Daher weiss ich über was ich hier schreibe!
Zuletzt geändert von von Dahlenberg am Montag 11. Mai 2009, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
- ikilledthepromqueen
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 21:37
- user title: Danke für nix
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Wenigstens gibt es die Möglichkeit der Wehrdienstverweigerung, in der Ostzone wurde Verweigerung unterErstgeborener hat geschrieben:
[MOD] unschön und inhaltslos
dem schönen Begriff Bausoldaten legitimiert.
Zuletzt geändert von Rainald de Gien am Montag 25. Mai 2009, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.
Der "große Brockhaus" ist kein Basketballer !
- Erstgeborener
- Beiträge: 7501
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
- user title: Polizeigewaltbefürworter
- Wohnort: Haus mit Dach und Wänden
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Die Jungs waren wirklich arme Schweine.ikilledthepromqueen hat geschrieben:
Wenigstens gibt es die Möglichkeit der Wehrdienstverweigerung, in der Ostzone wurde Verweigerung unter
dem schönen Begriff Bausoldaten legitimiert.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"
Marge Simpson
Marge Simpson
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
warum ? weil er seinen dienst ohne waffe tat ?Horst war bausoldat ,sein bruder NVA 12 änder .Erstgeborener hat geschrieben:
Die Jungs waren wirklich arme Schweine.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
- von Dahlenberg
- Beiträge: 2438
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Die Werbung hat Erfolg gehabt. Eine 16-Jährige verpflichtet sich beim Bund.Van Schnitzler hat geschrieben:Die Bundeswehr wirbt massiv unter Minderjährigen für den Dienst an der Waffe
http://www.bild.de/BILD/news/2009/08/28 ... swehr.html
Und hat sie denn gar keine Angst vor einem möglichen Kampf-Einsatz?
„Wie soll ich vor etwas Angst haben, das ich noch nie erlebt habe?“
Ich frage mich sowieso, was Frauen bei der Armee zu suchen haben :dunno:
- Erstgeborener
- Beiträge: 7501
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
- user title: Polizeigewaltbefürworter
- Wohnort: Haus mit Dach und Wänden
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Ganz einfach, diese Leute wurden schikaniert, wie es nur ging.borus hat geschrieben: warum ? weil er seinen dienst ohne waffe tat ?Horst war bausoldat ,sein bruder NVA 12 änder .
"Geh zurück in dein eigenes Land!"
Marge Simpson
Marge Simpson
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Die zentrale Werbeseite der Bundeswehr für Minderjährige im Internet lautet übrigens
http://treff.bundeswehr.de/
Dort findet man Stundenpläne im Bundeswehrdesign, Beschreibungen der "spannenden" Aufgaben in der Bundeswehr, etc...
Beworben wird sie auch in Schülerzeitungen mit dem Slogan "Alles was dich interessiert." Sie zahlen gut und Schülerzeitungsredaktionen können sich je nach Druck gut eine halbe Ausgabe damit finanzieren.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist natürlich eine Frage. Ich habe auch mit mir gerungen, als meine Schülerzeitung das drin hatte, aber ich habe es toleriert.
http://treff.bundeswehr.de/
Dort findet man Stundenpläne im Bundeswehrdesign, Beschreibungen der "spannenden" Aufgaben in der Bundeswehr, etc...
Beworben wird sie auch in Schülerzeitungen mit dem Slogan "Alles was dich interessiert." Sie zahlen gut und Schülerzeitungsredaktionen können sich je nach Druck gut eine halbe Ausgabe damit finanzieren.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist natürlich eine Frage. Ich habe auch mit mir gerungen, als meine Schülerzeitung das drin hatte, aber ich habe es toleriert.
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
keine aufregung hat die NVA auch gemacht,frag BK_merkel
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
a propos lokführer. Ich kann mich dunkel erinnern, auch schon in der schule mit werbematerial der deutschen bundesbahn konfrontiert worden zu sein. Die hatten eigene "jugendzeitschriften" und "jugendklubs" etc. Und es ging natürlich nur um eisenbahnen, züge, loks, brücken, tunnel etc.Van Schnitzler hat geschrieben: So ist es und darum werden direkt Kinder angesprochen, nur 10jährige lassen sich heutzutage von der Aussicht einer "Karriere", die beinhaltet mit dem Panzer durch Afghanistans Minenfelder fahren zu dürfen, großartig beeindrucken.
Wobei die Jugend aus gesunden Elternhäuser auch weiterhin den Lokführer favorisieren dürfte.
Warum eigentlich nicht? Immerhin waren die lehrer ja auch noch da, damit niemand was unpädagogisches verteilen konnte.
Und auch der religionsunterricht wollte mir nahebringen, wie toll die karierre eines geistlichen sei. Es gab sogar mal besuch eines missionars, der von seiner segensbringenden tätigkeit geredet hat.
Was ist an der beundeswehraktion auszusetzen:
1. Zielt sie auf sehr junge kinder?
2. fördert sie waffenfetischismus oder dergleichen?
3. Ist sie anders zu bewerten als ähnliche aktionen der DB?
4. BuWehr und DB waran damals beide voll staatlich. Soll niemand oder nur staatliche organisationen in der schule um nachwuchs werben dürfen?
Und dann natürlich noch ultimativ-subjektiv: Nein, mir ist es auch nicht sympathisch, kindern den umgang mit waffen schmackhaft zu machen. Bin halt kein amerikaner...
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Skandalös, so fängt´s an und am Ende gibt wieder Wehrkundeunterricht in Klasse 9 und 10.
Das muss nun wirklich nicht sein!
Mir reicht´s schon wenn ich sehe wie die Bundeswehr sog. "gezielte Berufsinformation" an überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen betreibt.
Das muss nun wirklich nicht sein!
Mir reicht´s schon wenn ich sehe wie die Bundeswehr sog. "gezielte Berufsinformation" an überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen betreibt.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Realschulabschluss 3,0 wer nix kann, der verdient beim Bund gar nicht so schlecht.von Dahlenberg hat geschrieben: Die Werbung hat Erfolg gehabt. Eine 16-Jährige verpflichtet sich beim Bund.
http://www.bild.de/BILD/news/2009/08/28 ... swehr.html
Und hat sie denn gar keine Angst vor einem möglichen Kampf-Einsatz?
„Wie soll ich vor etwas Angst haben, das ich noch nie erlebt habe?“
![]()
Ich frage mich sowieso, was Frauen bei der Armee zu suchen haben :dunno:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Das Auftreten dieser Frau (Verzeihung: dieser Göhre) schon allein im Military-Look. Sagt schon alles aus!
Irgendwann landet sie mal bei der NPD. Lässt sich vorher noch schwängern. Und lebt dann von "Vater Staat"!
Da sieht man mal wieder, wass PISA aus uns gemacht hat!
Irgendwann landet sie mal bei der NPD. Lässt sich vorher noch schwängern. Und lebt dann von "Vater Staat"!
Da sieht man mal wieder, wass PISA aus uns gemacht hat!
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Ist nix neues. Ich habe genug "supertolle" Zeugnisse als Stabsdienstsoldat gesehen. Hauptsache sie waren sportlich. Im Kopf mußte nix sein. :lol:atompussy hat geschrieben:
Realschulabschluss 3,0 wer nix kann, der verdient beim Bund gar nicht so schlecht.
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Klar. Vor allem, nachdem der einzige potenzielle Feind (zu dem ich ja mehr oder weniger gezwungenermaßen auch mal gehörteexenter hat geschrieben:Die Werbung für die Landesverteidigung halte ich für absolut ehrenwert.

Ein kluger Kopf passt unter keinen Stahlhelm.
Zuletzt geändert von wodim am Samstag 29. August 2009, 11:30, insgesamt 5-mal geändert.
- von Dahlenberg
- Beiträge: 2438
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Kannst du uns bitte mal den Zusammehang zwischen NPD und Bundeswehr erläutern?joschie99 hat geschrieben: Irgendwann landet sie mal bei der NPD.
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
uniform- und waffenfetischismus sowie rechtsradikale gewsinnung treten oft gemeinsam auf.von Dahlenberg hat geschrieben: Kannst du uns bitte mal den Zusammehang zwischen NPD und Bundeswehr erläutern?
Rechtsradikale pazifisten sind eher selten.
Nichts zu danken.
- Erstgeborener
- Beiträge: 7501
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
- user title: Polizeigewaltbefürworter
- Wohnort: Haus mit Dach und Wänden
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Nein, dafür muss man sich wirklich nicht bedanken.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"
Marge Simpson
Marge Simpson
- Claud
- Beiträge: 9632
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Also sorry, bei Handwerkern und Bauarbeitern ist es nun auch nicht gerade so, dass du die massigen Leuchten brauchst.ToughDaddy hat geschrieben:
Ist nix neues. Ich habe genug "supertolle" Zeugnisse als Stabsdienstsoldat gesehen. Hauptsache sie waren sportlich. Im Kopf mußte nix sein. :lol:

Soldat ist ein ganz normaler Job, so wie jeder andere auch und du wirst alle Arten von Leuten da finden.
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Och, nun macht mal unsere gute Bundeswehr nicht ganz so schlecht, von wegen "rechtsradikal" und so. Auch wenn sie praktisch "nahtlos" aus der Wehrmacht hervorging und die Traditionen des 3. Reiches sorgsam pflegte / pflegt. Wie der ganze Staatsapparat sowieso, soweit sie nicht als Kriegsverbrecher abgeurteil werden oder sich nach Südamerika oder sonstwohin absetzen konnten. Heute geht's doch nur noch um Veteidigung der "freiheitlich demokratischen Grundordnung" in aller Welt, aber auf Kosten des Beitrags- und Steuerzahlers - Deutschland, erwache endlich!
Und nenne unser gutes Merkelchen nie wieder "Angela Bush" oder gar "Frau Hitler" wie gewisse böse Zungen. 


Zuletzt geändert von wodim am Samstag 29. August 2009, 15:51, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Bundeswehr umwirbt Kinder
Die NVA und den Wehr-Unterricht in der DDR wahren auch nicht besserwodim hat geschrieben:Och, nun macht mal unsere gute Bundeswehr nicht ganz so schlecht, von wegen "rechtsradikal" und so. Auch wenn sie praktisch "nahtlos" aus der Wehrmacht hervorging und die Traditionen des 3. Reiches sorgsam pflegte / pflegt. Wie der ganze Staatsapparat sowieso, soweit sie nicht als Kriegsverbrecher abgeurteil werden oder sich nach Südamerika oder sonstwohin absetzen konnten. Heute geht's doch nur noch um Veteidigung der "freiheitlich demokratischen Grundordnung" in aller Welt, aber auf Kosten des Beitrags- und Steuerzahlers - Deutschland, erwache endlich!Und nenne unser gutes Merkelchen nie wieder "Angela Bush" oder gar "Frau Hitler" wie gewisse böse Zungen.
