Die Suche ergab 2372 Treffer

von ahead
Sonntag 27. Juli 2014, 02:40
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Gleichheit durch Marktwirtschaft
Antworten: 793
Zugriffe: 26028

Re: Gleichheit durch Marktwirtschaft




die sind in den meisten Ländern HÖHER als in D...

speziell Lebensmittel sind in D extrem günstig...
Es geht hier aber nicht um "die meisten länder" sondern um " Ländern mit niedrigerem Einkommen und vergleichbaren Lebenshaltungskosten, das Medianvermögen höher ist " :rolleyes:
von ahead
Sonntag 27. Juli 2014, 02:37
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Gleichheit durch Marktwirtschaft
Antworten: 793
Zugriffe: 26028

Re: Gleichheit durch Marktwirtschaft



Aha, und in Spanien gibt es eine große Arbeitslosigkeit und die Spanier sind trotzdem vermögender? Hast du dich mal mit Spaniern unterhalten? Die ziehen erst sehr spät von zuhause aus, weil die Immobilienpreise bzw. Mieten in den Ballungsgebieten so teuer sind. Das war schon vor dem ...
von ahead
Sonntag 27. Juli 2014, 02:34
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"
Antworten: 526
Zugriffe: 18476

Re: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"




Zeitarbeit ist nicht "Gesetzeswidrig"....

und logischerweise MUSS auch eine Zeitarbeitsfirma GEWINNE erwirtschaften...

das ist keine "Sozialbude"....
Doch, er hat dich sehr gut verstanden. Du schiebst Popanze vor. Nichts sonst.
Nö hat er nicht, er kann nicht lesen bzw das gelesene verstehen ...
von ahead
Sonntag 27. Juli 2014, 01:44
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"
Antworten: 526
Zugriffe: 18476

Re: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"



es gibt nichts teureres für den Steuerzahler als ein ALG II Bezieher mit NULL eigenem Einkommen- also mit Maximalversorgung durch den Steuerzahler.

Sicher gäbe es da Optimierungsmöglichkeiten- nur würden diese dir sicherlich nicht gefallen... :x
OK, rechnen können sie also auch nicht.
Für den ...
von ahead
Sonntag 27. Juli 2014, 01:18
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"
Antworten: 526
Zugriffe: 18476

Re: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"


Hör auf zu sülzen! Wir reden nicht von deinen Popanzen, die du gerne vorschieben möchtest. Für die gibt es die Justiz.
Ganz ruhig mein kleiner brauner....
Natürlich drohen sie beim vorstellungsgespräch gleich mit der justiz, nicht wahr?
Und sind sie erstmal im job, was glauben sie wie lange sie ...
von ahead
Samstag 26. Juli 2014, 18:24
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Gleichheit durch Marktwirtschaft
Antworten: 793
Zugriffe: 26028

Re: Gleichheit durch Marktwirtschaft



Falsch. Es deutet darauf hin, dass Vermogensbildung in Deutschland nicht die entsprechende Prioritat hat. Das führt zur Ungleichverteilung.
In den angesprochenen Ländern ist das Einkommen ja niedriger
Was sie aus dem zitat durch löschung gefälscht haben ist diese frage:
" Wie die leute nun über ...
von ahead
Samstag 26. Juli 2014, 18:12
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"
Antworten: 526
Zugriffe: 18476

Re: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"

Realist2014 » 26.07.2014, 17:19 hat geschrieben:
tja

aber selbst obige Konstruktion ist für den Steuerzahler BILLIGER als ein Vollzeit-ALG II - Couchsitzer... :cool:
Wie kommen sie denn darauf?
Rechnen sie doch bitte mal vor, und vergessen sie nicht die leicht zu übersehenden bzw gerne übersehenen extra-verwaltungskosten.
von ahead
Samstag 26. Juli 2014, 18:03
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Gleichheit durch Marktwirtschaft
Antworten: 793
Zugriffe: 26028

Re: Gleichheit durch Marktwirtschaft



http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/armut-und-reichtum/ezb-umfrage-deutsche-sind-die-aermsten-im-euroraum-12142944.html
Danke. Sehr schön.
Was fällt ihnen dabei auf?
Mir fällt dabei auf, daß in kaum einem der länder der unterschied zwischen durchschnitts- und medianlohn so ...
von ahead
Samstag 26. Juli 2014, 17:45
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"
Antworten: 526
Zugriffe: 18476

Re: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"

Realist2014 » 26.07.2014, 17:21 hat geschrieben:
Zeitarbeit ist nicht "Gesetzeswidrig"....

und logischerweise MUSS auch eine Zeitarbeitsfirma GEWINNE erwirtschaften...

das ist keine "Sozialbude"....
Lesen und das gelesene zu verstehen ist nicht so ihre stärke, was? :?:
von ahead
Samstag 26. Juli 2014, 17:41
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Gleichheit durch Marktwirtschaft
Antworten: 793
Zugriffe: 26028

Re: Gleichheit durch Marktwirtschaft


Definitiv, niemand behauptet dass sie (Marktwirtschaft) das soll. Man betreibt Marktwirtschaft immer nur aus einem Zweck, Gewinn für die Marktteilnehmer, und da nicht jeder gewinnen kann (Win-Win im wirtschaftlichen Sinn ist absoluter Blödsinn) muss man darauf achten dass die Gewinne, und damit ...
von ahead
Samstag 26. Juli 2014, 17:27
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Gleichheit durch Marktwirtschaft
Antworten: 793
Zugriffe: 26028

Re: Gleichheit durch Marktwirtschaft

3x schwarzer Kater » 26.07.2014, 17:26 hat geschrieben: Ja es ist so. Guckst du dir mal die anderen Euroländer an. Z.B. Spanien, Portugal, Slowenien, Slowakei.....
Link? :?:
von ahead
Samstag 26. Juli 2014, 17:26
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Gleichheit durch Marktwirtschaft
Antworten: 793
Zugriffe: 26028

Re: Gleichheit durch Marktwirtschaft

Realist2014 » 26.07.2014, 17:24 hat geschrieben:
Spanien, Italien....
Link? :?:
von ahead
Samstag 26. Juli 2014, 17:25
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: 2013: Löhne in Deutschland erheblich gestiegen
Antworten: 151
Zugriffe: 5913

Re: 2013: Löhne in Deutschland erheblich gestiegen


Ich würde eher sagen diese ganze Statistik wird überschätzt. Die Menschen wissen wie es ihnen geht. Auch ohne Statistik. Die merken wie es ihnen ergeht, ihren Verwandten und Bekannten, ihren Nachbarn. Und ziehen daraus ihre Schlüsse. Das mag dann nicht immer der Statistik entsprechen, ist aber ...
von ahead
Samstag 26. Juli 2014, 17:03
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"
Antworten: 526
Zugriffe: 18476

Re: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"


Na endlich mal eine ehrliche Aussage. Die Belange des Steuerzahlers sind von Interesse. Die Belange des Arbeitslosen gehen dir am Allerwertesten vorbei.
Ihm gehen auch die belange des steuerzahlers am allerwertesten vorbei, denn die zeitarbeitsfirmen lassen sich die "anstellung" von ...
von ahead
Samstag 26. Juli 2014, 16:55
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"
Antworten: 526
Zugriffe: 18476

Re: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"

Auch Zeitarbeit ist Arbeit und dort angebotene Stellen müssen akzeptiert und angetreten werden. [...]
Nö müssen sie nicht!
Niemand kann gezwungen werden gesetzeswidrige arbeitsplätze anzunehmen, das ist zb dann der fall, wenn der werte herr/frau zeit"arbeitgeber" meint, zeiten ohne beschäftigung ...
von ahead
Samstag 26. Juli 2014, 16:47
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Gleichheit durch Marktwirtschaft
Antworten: 793
Zugriffe: 26028

Re: Gleichheit durch Marktwirtschaft

3x schwarzer Kater » 26.07.2014, 14:06 hat geschrieben: Ja das übliche blabla. Wie erklärst du dir dann, dass in Ländern mit niedrigerem Einkommen und vergleichbaren Lebenshaltungskosten, das Medianvermögen höher ist ?
Ist das denn so?
Von welchen ländern ist die rede?
von ahead
Mittwoch 23. Juli 2014, 18:10
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"
Antworten: 526
Zugriffe: 18476

Re: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"




auch du solltest dich einmal über die tatsächliche Bedeutung des Wortes "neoliberal" informieren.. :cool:
Gute idee!
Fangen sie doch mal hiermit an:

-> https://de.wikipedia.org/wiki/Neoliberalismus#Bedeutungswandel_seit_etwa_1980
-> https://de.wikipedia.org/wiki/Neoliberalismus#Charakteristika ...
von ahead
Mittwoch 23. Juli 2014, 17:20
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"
Antworten: 526
Zugriffe: 18476

Re: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"

think twice » 22.07.2014, 21:18 hat geschrieben:Vielleicht ist der Hilfeverein des Zollagenten so eine Erziehungsanstalt für Arbeitslose? :D :D :D
Ich vermute eher eine Schule der Arbeitslosen :eek:
von ahead
Mittwoch 23. Juli 2014, 17:15
Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
Thema: Wer ist verantwortlich für den Flugzeug-Abschuss?
Antworten: 1548
Zugriffe: 42232

Re: Wer ist verantwortlich für den Flugzeug-Abschuss?




Die USA geben zu, Beweise dass die Seperatisten Schuld haben beruhen nur auf Internet youtube und sozialen Medien.

http://www.youtube.com/watch?v=oQRvINebeok


Wo ist das Satelitenbild der USA Spionagesateliten? :D :D :D
Was ist mit den seit märz in der region [Polen & Rumänien] stationierten ...
von ahead
Montag 21. Juli 2014, 21:00
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Existiert der homo oeconomicus?
Antworten: 299
Zugriffe: 10060

Re: Existiert der homo oeconomicus?




oh mann

die Marktwirtschaft wie wir sie haben ist die logische Folge und das Ergebnis des ökonomischen Handelns aller Beteiligten.

Daher ist sie praktisch auf dem ganzen Planeten existent.

Alles andere ist krampfhafte Ideologie ( Sozialismus...) und tatsächlich ein WIRRES MODELL - und wird ...
von ahead
Montag 21. Juli 2014, 20:52
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"
Antworten: 526
Zugriffe: 18476

Re: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"



Zollagent: Figuren wie du würden ihn unpünktlich oder gar nicht erscheinen lassen und hinterher voll moraltriefender Heuchelei die "Sanktionsdiktatur der Amter" beweinen.



Zollagent: Deine Einstellung würde nichts weiter als Probleme verursachen. Einwände müssen begründet sein und Begründen ...
von ahead
Montag 21. Juli 2014, 20:48
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"
Antworten: 526
Zugriffe: 18476

Re: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"


[...] Du hast keine Ahnung, welches Wissen man haben muß, du hast keine Ahnung, welche Rechte, welche Pflichten ein Arbeitsloser hat, [....]
Ich gehe mal davon aus, daß sie dann über das wissen verfügen und den "delinquenten" alleine lassen, statt ihm mit ihrem enormen wissen während des termins ...
von ahead
Montag 21. Juli 2014, 20:40
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Existiert der homo oeconomicus?
Antworten: 299
Zugriffe: 10060

Re: Existiert der homo oeconomicus?




es ist auch keine "geistige Gleichschaltung"

dein Vergleich ist einfach Unsinn
Das kapitalistische modell kann ohne geistige gleichschaltung garnicht funktionieren - wie dessen extrem, der faschismus, deutlich zeigt. Daher entstehen auch solch wirre modelle, wie das hier vorgestellte, daß ...
von ahead
Montag 21. Juli 2014, 20:34
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Existiert der homo oeconomicus?
Antworten: 299
Zugriffe: 10060

Re: Existiert der homo oeconomicus?

Realist2014 » 21.07.2014, 20:33 hat geschrieben:
das entspricht nicht der Realität

denn auch in der Werbung konkurrieren ja Produkte der selbe Art miteinander..

das hat mit "Gleichschaltung" gar nichts zu tun..
dort steht "geistig gleichschalten"... :rolleyes: :dead:
von ahead
Montag 21. Juli 2014, 20:30
Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
Thema: Wer ist verantwortlich für den Flugzeug-Abschuss?
Antworten: 1548
Zugriffe: 42232

Re: Wer ist verantwortlich für den Flugzeug-Abschuss?

Was haben eigentlich die nato-awacs flugzeuge registriert?
Oder war an bord gerade stromausfall? :?:
von ahead
Montag 21. Juli 2014, 20:26
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Existiert der homo oeconomicus?
Antworten: 299
Zugriffe: 10060

Re: Existiert der homo oeconomicus?

Der Homo oeconomicus ist ein Modell zur einfachen Veranschaulichung einiger ökonomischer Grundprinzipien. Mehr nicht.

Abwertend sinnentstellt wird der Begriff für gewöhnlich von Menschen benutzt, die die Idee eines rational handlungsfähigen Individuums zugunsten totalitär-kollektivistischer ...
von ahead
Montag 21. Juli 2014, 20:13
Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
Thema: Wer ist verantwortlich für den Flugzeug-Abschuss?
Antworten: 1548
Zugriffe: 42232

Re: Wer ist verantwortlich für den Flugzeug-Abschuss?

Lomond » 19.07.2014, 00:38 hat geschrieben:Wer ist verantwortlich für den Flugzeug-Abschuss?[...]
Gibt es denn überhaupt beweise, daß es ein abschuß durch eine rakete war? :rolleyes: :x :dead:
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 23:21
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Aktuelle Analysen zur Lage der Nation



klar, deswegen sind Preisvergleiche auch nicht möglich.
Vergleiche sind keine normen.
Wenn sie einspringen möchten dann erklären sie doch worin genau die normung besteht - ihr kleines beispiel von eben ist keine normung. Welche institution nimmt die normung am "tauschmittel" vor damit preise ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 23:07
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Sinn und Konsorten haben keine Ahnung von Makroökonomie

Realist2014 » 16.07.2014, 23:03 hat geschrieben: erwartest du allen Erstes - dass die hier der Begriff "Norm" erklärt wird?
-> http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 9#p2644859
also doch nur heiße luft und spielchen
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 23:02
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Aktuelle Analysen zur Lage der Nation

3x schwarzer Kater » 16.07.2014, 23:01 hat geschrieben:
nun die besteht darin, dass du als Bauer, wenn du eine Hose brauchst dir nicht einen Schneider suchen musst der gerade eine halbe Sau brauchst.
Das ist keine normierung, sondern funktion. ;)
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 23:01
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Sinn und Konsorten haben keine Ahnung von Makroökonomie




frag den Herrn Gugel

Leute wie du glauben offensichtlich- es gibt nur arme , ausgebeutet Niedriglöhner als AN..

die gute Nachricht ist- dem ist nicht so

die schlechte für dich ist- DU hast sicher nichts davon... :)
Also können sie begriffe, die sie verwenden nicht erklären - nicht mal ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 22:57
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Aktuelle Analysen zur Lage der Nation

Realist2014 » 16.07.2014, 22:55 hat geschrieben:
doch

nur bei den Nicht-Verwendbaren natürlich nicht..

wir könnten die ja exportieren....
Das ausblenden relevanter daten nennt sich realitätsverweigerung. ;)
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 22:55
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die empirische Widerlegung wirtschaftlicher Theorien
Antworten: 118
Zugriffe: 3677

Re: Die empirische Widerlegung wirtschaftlicher Theorien

ahead

weshalb versuchst du eigentlich, etwas zu widerlegen, was franktoast so überhaupt nicht geschrieben hat? Mangelndes Textverständnis?

Er schreibt ""

Das bedeutet, ER verweist darauf, daß die Faktoren in allen Ländern NICHT gleich sind (Anmerk.von mir: selbst in D sind die Faktoren nicht ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 22:53
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Aktuelle Analysen zur Lage der Nation




hast du Leseprobleme?

in der realen Wirtschaft werden die 2 Millionen Arbeitslose mit den Kompetenzlimitationen keinen "Arbeitsplatz" mehr finden in D.

weil die KEIN reales Unternehmen gebrauchen kann.

Aber DU hast doch sicher einen Vorschlag- was man mit DENEN machen kann/sollte...

erzähl ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 22:50
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Sinn und Konsorten haben keine Ahnung von Makroökonomie

Realist2014 » 16.07.2014, 21:54 hat geschrieben:
das DU nur die Kellerzahlen kennst - ist mehr als offensichtlich

nur interessiert das Gejammere des ökonomischen Kellers die große Mehrheit nicht mehr.
Können sie nun eine belastbare quelle für ihre behauptung benennen oder nicht? :rolleyes:
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 22:48
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Aktuelle Analysen zur Lage der Nation



willst du mit MIR über Normen diskutieren?
Sie schwadronierten davon, dass geld ein "normiertes tauschmittel" sei - nun winden sie sich nichtund beantworten meine frage, worin diese normierung besteht.


Entweder sind sie manns genug - so wie ihr avatarbildchen - und geben zu schwadroniert zu ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 22:46
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Sinn und Konsorten haben keine Ahnung von Makroökonomie


"Die Masse" in Deutschland ist nicht außen vor und nagt auch nicht am Hungertuch.
"Die Masse" in Deutschland ist noch nicht außen vor und nagt auch noch nicht am Hungertuch. Die tendenz dort hin ist nicht zu übersehen: Die, so hochgelobte und wegen der wichtigkeit für die gesellschaft ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 22:06
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Aktuelle Analysen zur Lage der Nation



bin ich dein Erklärbär?

wenn du selber nicht raffst - das Geld eben genau diese Funktion erfüllt- was soll man da noch erklären?
Ach so, sie werfen hier mit begriffen um sich, die sie offensichtlich nicht erklären können und höchst wahrscheinlich nicht mal verstanden haben - das ist keine ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 22:03
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Aktuelle Analysen zur Lage der Nation




wir haben in D praktisch Vollbeschäftigung

außer im Tal der Kompetenzlimitierten

die Jobs auf dem Niveau von dressierten Affen wurden durch Automatisation ersetzt.
argumentativ kommt von ihnen - wie gewohnt - nur heiße luft und ad hominem spam - die arbeitslosenquote spricht eindeutig gegen ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 22:00
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Aktuelle Analysen zur Lage der Nation




das nennt man Giralgeld.

ist ganz normal

und Geld ist ein normiertes TAUSCHMITTEL- daher hat es SO lange einen Wert- wie man es gegen WAREN oder Dienstleistungen tauschen kann..

Bei Milliarden Menschen auf diesem Planeten funktioniert das- bei DIR nicht?

und WAS soll eigentlich ein "final ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Sinn und Konsorten haben keine Ahnung von Makroökonomie




wieso "Arbeitnehmerbashing"?


es gibt mehr als 3 Millionen Arbeitnehmer mit einem Jahresgehalt von mehr als 100tsd Euro.. [hervorhebung von mir, ahead]

nicht alle Arbeitnehmer wohnen im ökonomischen Keller..(was DU offensichtlich zu glauben scheinst..)

es ist nur eine kleine Minderheit ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 21:44
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Aktuelle Analysen zur Lage der Nation



Dann lies die Wirtschaftsdaten durch:

Es gibt seit 2010 ein Wirtschaftswachstum, dieses Jahr wird mit 2,0% gerechnet, es könnten 1,5% werden. Der Mangel an Arbeitskräften ist schon spürbar.
Schön, daß sie ihre ideologisch geprägte ahnungslosigkeit derart offen zur schau stellen!

Zeigen sie ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 21:38
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"
Antworten: 526
Zugriffe: 18476

Re: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"


Das ist Blödsinn, aber die Äusserungen des Foristen Z. lassen zweifelsfrei darauf schliessen dass, falls er diese Tätigkeit tatsächlich ausübt, was bezweifelt werden darf, dies nur tut um sich an der Not anderer aufzugeilen. Er hat hier zu keiner Zeit in auch nur der geringsten Art und Weise ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 21:31
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"
Antworten: 526
Zugriffe: 18476

Re: Thema "Wiedereingliederungsvereinbarung"


So wird jedenfalls sichergestellt, daß sie erscheinen, und zwar pünktlich. Nicht genug Sinn?

Nein. Sie lassen diejenigen, die sie bewachen im stich - denn offenbar begnügen sie sich nur damit die "faule sau" abzuliefern statt sich das elend richtig anzutun und ihrem "delinquenten" richtig ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 04:10
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die empirische Widerlegung wirtschaftlicher Theorien
Antworten: 118
Zugriffe: 3677

Re: Die empirische Widerlegung wirtschaftlicher Theorien

[...]
Anderes Beispiel:
Theorie: Niedrigere Steuern führen zu mehr Wachstum.
Skeptiker: Tja, es gibt aber Länder mit hohen Steuern und hohem Wachstum. Also ist die Theorie falsch. Da einzig und allein die Steuern das Wachstum beeinflussen und alle anderen Faktoren in allen Ländern gleich sind ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 03:55
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die empirische Widerlegung wirtschaftlicher Theorien
Antworten: 118
Zugriffe: 3677

Re: Die empirische Widerlegung wirtschaftlicher Theorien



Ähm nö. Die Theorie des Wirtschaftswissenschaftlers ist kein Modell. Es liegt eine reale Situation vor und er sagt, was passiert, wenn Peter einen Ball nimmt. Und Peter nimmt den Ball und wir schauen dann, was passiert ist. Zudem verstehe ich nicht ganz, was mein Beispiel mit dem Neoliberalismus ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 03:44
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die empirische Widerlegung wirtschaftlicher Theorien
Antworten: 118
Zugriffe: 3677

Re: Die empirische Widerlegung wirtschaftlicher Theorien



Was bedeutet deine Aussage jetzt übertragen auf das obige Beispiel. Kannst du das mal näher erläutern?
Das obige beispiel ist ein modell, welches nicht funktioniert, da es keine prämissen gibt: Peter wird als akteur dargestellt und deus ex machina erscheint plötzlich auch ein Richard - so kann ...
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 03:41
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die empirische Widerlegung wirtschaftlicher Theorien
Antworten: 118
Zugriffe: 3677

Re: Die empirische Widerlegung wirtschaftlicher Theorien

Realist2014 » 15.07.2014, 23:08 hat geschrieben:
es gibt aber KEINE bessere mit den Menschen, wie sie nun Mal sind...
Amen.
Die predigt von einer gottgegebener (wirtschafts)ordnung nützt nur denen, die die welt weiterhin nach dem motto nach mir die sintflut ausplündern sowie armut und ausbeutung weiter zementieren möchten. :rolleyes: :dead:
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 03:38
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Sinn und Konsorten haben keine Ahnung von Makroökonomie

Realist2014 » 15.07.2014, 23:47 hat geschrieben:
ist eine Mär

so wie der Dummfug mit den 10% - die angeblich über 60& des Vermögens verfügen..
Realitätrsverweigerung ist auch eine möglichkeit sein leben zu gestalten... :x :dead:
von ahead
Mittwoch 16. Juli 2014, 03:36
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zur Lage der deutschen Wirtschaft
Antworten: 2793
Zugriffe: 336584

Re: Aktuelle Analysen zur Lage der Nation



Das stimmt. So haben Länder, die oft nur 50€ Lohn im Monat bezahlen, höhere Lohnstückkosten als Deutschland. Würde man ihnen 200€ im Monat bezahlen, wäre das Land nicht mehr wettbewerbsfähig, also trotz 50€ teurer als Hochlohnländer.

Dein Link geht leider nicht. Aber lass mich raten ...