Die Suche ergab 49 Treffer
- Freitag 4. Oktober 2013, 07:44
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Miss World Wahl mal anders...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1053
Re: Miss World Wahl mal anders...
Schön ist, was gefällt. Es gibt eine Nachfrage nach diesem Angebot.
- Freitag 4. Oktober 2013, 07:43
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Europawahl 2014
- Antworten: 792
- Zugriffe: 18445
Re: Wahl zum europäischen Parlament.
Ein echter EU-Gegner lehnt diese Wahl ab.
- Freitag 4. Oktober 2013, 07:41
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: SPD-tolerierte CDU/CSU-Minderheitsregierung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1670
Re: SPD-tolerierte CDU/CSU-Minderheitsregierung
Wenn die FDP nicht so sozialistisch infiziert gewesen wäre, hätten die Wähler sie leichter von der CDU-CSU-SPD-SED unterscheiden können.Willi Brand » Mi 25. Sep 2013, 14:46 hat geschrieben: Die "Praxis" hat bereits zwei Mal gezeigt, dass die Merkel-Union ihre Koalitionspartner ruiniert.
- Freitag 4. Oktober 2013, 07:40
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Frauenquote
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1579
Re: Frauenquote
Frauenquoten sind Sozialismus auf Raten.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 19:03
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Die Aristokratie der Neuzeit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 520
Re: Die Aristokratie der Neuzeit
Wir wollen indessen nicht das Kind mit dem Bade ausschütten und auch nicht alle Hoffnung fahren lassen. Noch haben wir, trotz enger Regulierung, Marktwirtschaft und Privateigentum.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 18:58
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Die Aristokratie der Neuzeit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 520
Re: Die Aristokratie der Neuzeit
Heutzutage gilt gleiches Recht für alle. Alle werden gleich behandelt. Das macht aber nicht alle gleich. Wer mehr leistet, kann auch mehr behalten. Wer reiche Eltern hatte, hat Startvorteile und erbt später vielleicht mal was. Wer flinke Beine hat, kann schneller rennen als der, der verkrüppelt zur ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 18:56
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Quo vadis, Welt? Die verborgene Macht...
- Antworten: 141
- Zugriffe: 8717
Re: Quo vadis, Welt? Die verborgene Macht...
Nachtrag zu meinem letzten Posting:
Es ist im Übrigen gar nicht sinnvoll, die Hitlers, Merkels etc. dieser Welt zu sehr zu pathologisieren. Wenn man nämlich zu der Ansicht kommt, dass sie in all ihrer Bösartigkeit einen gewaltig an der Waffel hätten, so kann man daraus leicht folgern, dass sie ...
Es ist im Übrigen gar nicht sinnvoll, die Hitlers, Merkels etc. dieser Welt zu sehr zu pathologisieren. Wenn man nämlich zu der Ansicht kommt, dass sie in all ihrer Bösartigkeit einen gewaltig an der Waffel hätten, so kann man daraus leicht folgern, dass sie ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 18:53
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: AfD und Linke - Die Wahl-Angst der SPD
- Antworten: 140
- Zugriffe: 6608
Re: AfD und Linke - Die Wahl-Angst der SPD
Linke Umverteilungsorgien sind vermutlich das letzte, das die AfD mittragen will. Auch wenn ich verstehe, dass die Linke 10.000 zahlungskräftige Mitglieder gut gebrauchen kann angesichts ihrer Altersstruktur, das wird wohl nicht passieren.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 18:50
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: NRW-Verfassungsschutz muss Passagen über PRO streichen!
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1908
Re: NRW-Verfassungsschutz muss Passagen über PRO streichen!
Die überwiegende Zahl von NS-Symbolen wird wohl von originären NS-Fans stammen. Zusammengesuchte Einzelfälle, in denen das mal nicht der Fall gewesen sein soll, rechtfertigen kein "häufig". Wer in Deutschland mit NS-Symbolen hantiert wie die PRO-Partei, stellt sich selbst ein Bein.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 18:46
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Deutschland hat keine Verfassung!
- Antworten: 619
- Zugriffe: 23104
Re: Deutschland hat keine Verfassung!
Das zustande kommen anderer Verfassungen ist für die Entstehung und Ratifikation des GG völlig unerheblich. Wie viele andere Verfassungen sind denn durch das Einwirken fremder Mächte und durch deren Genehmigung in Kraft getreten?
Beispielsweise die Verfassung von Österreich. Über die wurde auch ...
Beispielsweise die Verfassung von Österreich. Über die wurde auch ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 18:39
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Mindestlohn Deutschland
- Antworten: 463
- Zugriffe: 14731
Re: Mindestlohn Deutschland
Deinen Träumereien nach wähne ich dich auf der Umlaufbahn des Mars.
Wir können jedenfalls annehmen, dass der Planet wohl rot sein wird :)
Dem behinderten Arbeitnehmer verhilft man mit Lohnbeihilfen dazu, im Betrieb gegen einen einträglichen Lohn mitzuarbeiten, obwohl er Mehrkosten oder ...
Wir können jedenfalls annehmen, dass der Planet wohl rot sein wird :)
Dem behinderten Arbeitnehmer verhilft man mit Lohnbeihilfen dazu, im Betrieb gegen einen einträglichen Lohn mitzuarbeiten, obwohl er Mehrkosten oder ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 18:35
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Bürgerkrieg in Deutschland...wann?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 2952
Re: Bürgerkrieg in Deutschland...wann?
Wozu sollte ich denn Verantwortung für eine Massentötung in einem fremden Land übernehmen? Was habe ich davon? Ich bin nicht für Massentötungen.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 18:31
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Mindestlohn Deutschland
- Antworten: 463
- Zugriffe: 14731
Re: Mindestlohn Deutschland
Ein korrupter Mensch, so er sich in die Politik begeben hat, ist Ziel von Korruption ja in erster Linie deswegen, WEIL er Politiker ist und als solcher entsprechende Machtbefugnisse hat.
Weil er in seinem Zivilberuf, so er einen ergreifen könnte, nichts zu sagen hat. Es ist besser, auf Personal ...
Weil er in seinem Zivilberuf, so er einen ergreifen könnte, nichts zu sagen hat. Es ist besser, auf Personal ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 18:16
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Bankgeheimnis: Hosen runter!
- Antworten: 97
- Zugriffe: 3866
Re: Bankgeheimnis: Hosen runter!
Ihr Briefkastenschild mit dem Namen etwa.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 18:15
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Mindestlohn Deutschland
- Antworten: 463
- Zugriffe: 14731
Re: Mindestlohn Deutschland
Ein korrupter Mensch ist ein korrupter Mensch. Er wird das Interesse an der Politik verlieren, wenn sie ihm kein bequemes Einkommen mehr bietet.
Ein Mindestlohn für Politiker ist so schädlich wie ein Mindestlohn allgemein. Der allgemeine Mindestlohn macht den Schwachen arbeitslos. Der politische ...
Ein Mindestlohn für Politiker ist so schädlich wie ein Mindestlohn allgemein. Der allgemeine Mindestlohn macht den Schwachen arbeitslos. Der politische ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 18:02
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Mindestlohn Deutschland
- Antworten: 463
- Zugriffe: 14731
Re: Mindestlohn Deutschland
dass alle derzeit gezahlten Löhne ganz exakt den Wert der geleisteten Arbeit abbilden. Das ist mal Quatsch.
Ja, das ist Quatsch. Aber deiner, nicht meiner. Mir ist es egal, ob die Löhne den Wert der geleisteten Arbeit abbilden. Normalerweise tun sie es nicht und das ist auch gut so, sonst gäbe ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 17:50
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Bürgerkrieg in Deutschland...wann?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 2952
Re: Bürgerkrieg in Deutschland...wann?
Wenn die Menschen zu glauben belieben, ist es nicht Sache des Staates, sich in diese private Entscheidung einzumischen.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 17:47
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Bankgeheimnis: Hosen runter!
- Antworten: 97
- Zugriffe: 3866
Re: Bankgeheimnis: Hosen runter!
Wenn du es nicht wissen willst, musst du ihn nicht fragen bzw nicht nachsehen, wenn es veröffentlicht ist.prime-pippo » Do 30. Mai 2013, 16:36 hat geschrieben:Mich interessiert das Einkommen meines Nachbarn gar nicht.![]()
Und wenn, würde ich ihn bei einer sich bietenden Gelegenheit mal fragen....wenn auch unwahrscheinlich.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 17:45
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Deutschland hat keine Verfassung!
- Antworten: 619
- Zugriffe: 23104
Re: Deutschland hat keine Verfassung!
Ich habe auch nicht die Behauptung aufgestellt, dass das GG nicht gilt.
Und ob jetzt irgendwelche Hanseln sich zusammenreimen das eine Volksabstimmung zur Ratifikation des Grundgesetzes zu einer Verfassung unnötig sei, ist scheinbar auch nur eine persönliche Meinung und daher weder rechts ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 17:34
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang: Eurokrise
- Antworten: 7348
- Zugriffe: 404181
Re: Sammelstrang: Eurokrise
Weiterhin frage ich mich dann bei der Konzeption des Begriffes EUdSSR, worin hier die finanzpolitische Analogie liegen soll.
Die EU hat mit der SU wenig gemein. Die SU war ein Staat mit einer unglaublich hohen Dichte von studierten Ökonomen in der politischen Spitze. Die SU krankte am Sozialismus ...
Die EU hat mit der SU wenig gemein. Die SU war ein Staat mit einer unglaublich hohen Dichte von studierten Ökonomen in der politischen Spitze. Die SU krankte am Sozialismus ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 17:26
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Bankgeheimnis: Hosen runter!
- Antworten: 97
- Zugriffe: 3866
Re: Hosen runter!
die piraten sind doch mit "total transparency" einst mit wehenden freibeuterfahnen angetreten ... solange man nix zu verheimlichen hat oder braucht, ist totale transparenz ja auch leicht gefordert ... es hat kein halbes jahr gedauert, da sind sie mit genau diesem thema mit fliegenden fahnen ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 17:20
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Bahn: Mit Drohnen gegen Sprayer
- Antworten: 176
- Zugriffe: 6776
Re: Bahn: Mit Drohnen gegen Sprayer
Es wäre besser, die Bahn würde auf ihr Eigentum mehr Acht geben und Züge nicht in frei zugängigem Gelände abstellen. Wenn der Bauer seine Zugmaschine im Freien stehen lässt und das Gerät wird gestohlen, zahlt die Versicherung auch nicht ohne weiteres.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 17:17
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Brauchen wir wirklich noch 16 Bundesländer ?
- Antworten: 275
- Zugriffe: 7338
Re: Brauchen wir wirklich noch 16 Bundesländer ?
Es geht den Staat nichts an, ob ich einen robusteren Mischwald oder eine pflegeaufwändigere Reinkultur in meinem Privatwald bevorzuge, solange ich meinen Pflichten nachkomme und nicht Nachbargrundstücke durch fehlende Wartung oder entstandene Plagen gefährde. Es geht den Staat ja auch nichts an, ob ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 17:13
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: chin. Wanderarbeiter verdienen wie Ingenieure in Ostdeutschl
- Antworten: 135
- Zugriffe: 4677
Re: chin. Wanderarbeiter verdienen wie Ingenieure in Ostdeut
Damit die Löhne im Osten steigen können, muss dort profitabler gearbeitet werden.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 17:11
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Bankgeheimnis: Hosen runter!
- Antworten: 97
- Zugriffe: 3866
Re: Bankgeheimnis: Hosen runter!
Lieber Sportsgeist,
unter deinem Namen steht "nimms sportlich". Das sollte auch die Devise beim Einkommen sein. So wie man dem Mitbewerber im Sport die Hand schüttelt und den Sieg gönnt, wenn er leider besser war, so sollten auch die Deutschen ihren Nachbarn gönnen, wenn sie ein gutes Jahr hatten ...
unter deinem Namen steht "nimms sportlich". Das sollte auch die Devise beim Einkommen sein. So wie man dem Mitbewerber im Sport die Hand schüttelt und den Sieg gönnt, wenn er leider besser war, so sollten auch die Deutschen ihren Nachbarn gönnen, wenn sie ein gutes Jahr hatten ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 17:08
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Mindestlohn Deutschland
- Antworten: 463
- Zugriffe: 14731
Re: Mindestlohn Deutschland
Nein, das ist Blödsinn. Der Mindestlohn hindert den schnelleren Arbeiter nicht daran, sich teurer anzubieten.
Liebe/r Camarasaurus,
das war auch nicht behauptet. Der durchschnittlich schnelle Arbeiter kann den durchschnittlichen Lohn erheischen, der schnelle Arbeiter kann mehr Lohn erheischen ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 17:01
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Mindestlohn Deutschland
- Antworten: 463
- Zugriffe: 14731
Re: Mindestlohn Deutschland
je niedriger die Diät ist, desto anfälliger die Politiker für Korruption und andere Abhängigkeiten finanzieller Art werden
Es gibt keinen Geldbetrag, bei dem ein korrupter Politiker aufhört, korrupt zu sein. Wenn er bei einem Gehalt von 2000 netto käuflich ist, ist er auch bei 5000 netto käuflich ...
Es gibt keinen Geldbetrag, bei dem ein korrupter Politiker aufhört, korrupt zu sein. Wenn er bei einem Gehalt von 2000 netto käuflich ist, ist er auch bei 5000 netto käuflich ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:58
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Mindestlohn Deutschland
- Antworten: 463
- Zugriffe: 14731
Re: Mindestlohn für Politiker und Manager
Ist es hier üblich, zu siezen oder nicht?pudding » Do 30. Mai 2013, 15:53 hat geschrieben: Sorry, deine Frage ist absolut unverständlich, kannst du das in verständlichem Deutsch formulieren? Versuch's, vielleicht klappt's.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:57
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Bankgeheimnis: Hosen runter!
- Antworten: 97
- Zugriffe: 3866
Re: Bankgeheimnis: Hosen runter!
Ich gehe davon aus, dass Sie/Du eher den Linken angehören. Auch Linken sollte Freiheit nicht egal sein.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:55
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Mindestlohn Deutschland
- Antworten: 463
- Zugriffe: 14731
Re: Mindestlohn Deutschland
Der Mindestlohn ist ein bevormundender Eingriff in die Vertragsfreiheit. Er verbietet dem langsameren Arbeiter, sich billiger anzubieten als der schnellere und verdammt ihn so zum Arbeitslosendasein.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:54
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Liberty Reserve: Kriminalisierung der Freiheit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 663
Re: Liberty Reserve: Kriminalisierung der Freiheit
Ich finds gut dass man das dichtgemacht hat. Mit Worten wie "Liberty" auf der Fahne stecken bestimmt Liberale oder, noch schlimmer, Libertäre dahinter, Opportunisten also. :)
Hinter dem Bezahldienst stehen in erster Linie Geschäftsleute, die einen Bezahldienst anbieten wollen und davon ihren ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:50
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Mindestlohn Deutschland
- Antworten: 463
- Zugriffe: 14731
Re: Mindestlohn für Politiker und Manager
Noch so ein Libertärer der sich zu weit von der Realität entfernt hat um je wieder normal argumentieren zu können. Ist da ein Nest wo du herkommst?
Lieber Forenteilnehmer Pudding (sagt man hier Sie oder Du?),
ich möchte hier nicht Nabelschau betreiben. Wo ich herkomme, weiß ich und sonst geht ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:44
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Bankgeheimnis: Hosen runter!
- Antworten: 97
- Zugriffe: 3866
Re: Hosen runter!
Die Freiheit gilt für alle. Jeder ist dafür verantwortlich, für sich etwas daraus zu machen.pudding » Do 30. Mai 2013, 15:42 hat geschrieben: Für Arbeitnehmer gibts keine freie Gesellschaft. Nur reiche Drecksäcke haben die Mittel um sich Freiheit zu kaufen.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:43
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: AfD und Stronach - Brüder im Geiste?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1797
AfD und Stronach - Brüder im Geiste?
Sehen die Forenteilnehmer Parallelen zwischen Luckes AfD (Raus aus dem Euro - aber nur ein wenig) und Frank Stronachs "Team Stronach für Österreich" ?
Das TS ist eine wirtschaftsliberale, euroskeptische und populäre österreichische Partei. Sie wurde im September 2012 durch den Industriellen Frank ...
Das TS ist eine wirtschaftsliberale, euroskeptische und populäre österreichische Partei. Sie wurde im September 2012 durch den Industriellen Frank ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:39
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Liberty Reserve: Kriminalisierung der Freiheit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 663
Re: Liberty Reserve: Kriminalisierung der Freiheit
Ob die Sache mit "Liberty Reserve" eine bewusste "Propagandaaktion" darstellt, bezweifle ich mal.
Aber natürlich ist es den Staaten ein Dorn im Auge, wenn man die Geldströme ihrer Überwachung entzieht, insbesondere in Bezug auf Steuerhinterziehungen.
Der deutsche Staat hat sein Volk dabei ...
Aber natürlich ist es den Staaten ein Dorn im Auge, wenn man die Geldströme ihrer Überwachung entzieht, insbesondere in Bezug auf Steuerhinterziehungen.
Der deutsche Staat hat sein Volk dabei ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:36
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: AfD und Linke - Die Wahl-Angst der SPD
- Antworten: 140
- Zugriffe: 6608
Re: AfD und Linke - Die Wahl-Angst der SPD
Die CDU ist leider in weiten Teilen eine schwarz lackierte SPD.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:29
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: AfD und Linke - Die Wahl-Angst der SPD
- Antworten: 140
- Zugriffe: 6608
Re: AfD und Linke - Die Wahl-Angst der SPD
Sowohl AfD als auch FDP sind zwar nicht das, was man sich als Libertärer wünscht, aber es wäre viel wert, wenn eins von beiden ein Gegengewicht zum Kartell der Linken (LINKE, Grüne, SPD - eigentlich Flügel einer Einheitspartei) bilden könnte.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:24
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Mindestlohn Deutschland
- Antworten: 463
- Zugriffe: 14731
Re: Mindestlohn für Politiker und Manager
Ich würde eher gegenteilig argumentieren. Je weniger man - im Vergleich zur freien Wirtschaft - in der Politik verdient, desto mehr wirklich fähige Leute gehen in die Wirtschaft
Dort sind sie sowieso. Politik sollte eine Nebentätigkeit der Tüchtigen und Fähigen sein. Durch die VerÖDIung der ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:18
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: AfD und Linke - Die Wahl-Angst der SPD
- Antworten: 140
- Zugriffe: 6608
Re: AfD und Linke - Die Wahl-Angst der SPD
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/wp-content/uploads/2013/04/afd_vermerk.pdf
In einem geleakten Strategiepaper der SPD malt ein PR-Berater ein Schreckensbild: Sollte es der AfD gelingen, eine Anti-Establishment-Debatte anzustoßen, könnte dies der SPD schwer schaden, da diese als ...
In einem geleakten Strategiepaper der SPD malt ein PR-Berater ein Schreckensbild: Sollte es der AfD gelingen, eine Anti-Establishment-Debatte anzustoßen, könnte dies der SPD schwer schaden, da diese als ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:14
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Bankgeheimnis: Hosen runter!
- Antworten: 97
- Zugriffe: 3866
Re: Hosen runter!
Nun, ich habe Eier, aber das gehört hier gar nicht hin.
Es ist überhaupt kein Problem, wenn die Nachbarsleut wissen, wieviel ich zu versteuern habe und aus welchen Einkommensarten welche Anteile davon kommen.
Nur in einer Neidgesellschaft gönnt man dem anderen nicht sein Einkommen. Nur in einer ...
Es ist überhaupt kein Problem, wenn die Nachbarsleut wissen, wieviel ich zu versteuern habe und aus welchen Einkommensarten welche Anteile davon kommen.
Nur in einer Neidgesellschaft gönnt man dem anderen nicht sein Einkommen. Nur in einer ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:12
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Liberty Reserve: Kriminalisierung der Freiheit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 663
Liberty Reserve: Kriminalisierung der Freiheit
http://www.politplatschquatsch.com/2013/05/liberty-reserve-den-grenzen-des-geldes.html
Beim Online-Bezahlsystem Liberty Reserve versucht man nun den Rufmord mit der Behauptung der Geldwäsche. Dabei bleibt es nicht aus, dass ein Online-Bezahlsystem AUCH für Kriminelles genutzt wird - genau wie ...
Beim Online-Bezahlsystem Liberty Reserve versucht man nun den Rufmord mit der Behauptung der Geldwäsche. Dabei bleibt es nicht aus, dass ein Online-Bezahlsystem AUCH für Kriminelles genutzt wird - genau wie ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:06
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Mindestlohn Deutschland
- Antworten: 463
- Zugriffe: 14731
Re: Mindestlohn für Politiker und Manager
Parlaments-Politik sollte rein ehrenamtlich bzw auf Spendenbasis erfolgen und nicht mit staatlichen Geldern alimentiert werden. Es führt zu politischen Fehlentscheidungen, wenn das Verweilen im Parlament finanzielle Vorteile hat. Im Gegenteil sollten Politiker bestrebt sein, so wenig wie möglich ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:04
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Studieren mit BAFÖG
- Antworten: 77
- Zugriffe: 3624
Re: Studieren mit BAFÖG
Bildung ist ein Konkurrenzmittel. Es ist nicht richtig, wenn der Staat durch Geldgeschenke und Billigkredite in den Bildungsmarkt eingreift. Bildungskredite sollten privat vermittelt werden und an Studienwahl und Studienerfolg gekoppelt sein.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:02
- Forum: 82. Gender
- Thema: Debatte: Homosexualität
- Antworten: 8229
- Zugriffe: 410166
Re: Debatte: Homosexualität
Der Staat sollte sich in das freiwillige Liebesspiel zweier erwachsener Menschen gar nicht einmischen. Der Staat sollte Partnerschaften finanziell weder belohnen noch bestrafen.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 16:01
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Brauchen wir wirklich noch 16 Bundesländer ?
- Antworten: 275
- Zugriffe: 7338
Re: Brauchen wir wirklich noch 16 Bundesländer ?
Was ist der Sinn von Eigentum, wenn es nicht die Verfügungsgewalt über die Sache ist? Würde es dir gefallen, wenn dir eine Behörde vorschreibt, wann und wo du mit deinem privaten Auto fahren musst? Würde es dir gefallen, wenn eine Behörde dir sagt, welche deiner privaten Unterhosen du an welchem Tag ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 15:57
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Ist diese Gesellschaft ... schizophren? ... egoistisch? ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1220
Re: Ist diese Gesellschaft ... schizophren? ... egoistisch?
Jeder Mensch ist anders und frei, sein leben zu gestalten. Alle Menschen mit irgendwelchen Attributen zu versehen ist sozialistische Gleichmacherei.Peddargh » Mo 25. Aug 2008, 09:06 hat geschrieben:Der Mensch ist egoistisch.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 15:55
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: NRW-Verfassungsschutz muss Passagen über PRO streichen!
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1908
Re: NRW-Verfassungsschutz muss Passagen über PRO streichen!
Der Verfassungsschutz ist so überflüssig wie die PRO-Partei. An der Zuwanderung in die Sozialsysteme ist nicht die Zuwanderung das Problem, sondern die Sozialsysteme.
- Donnerstag 30. Mai 2013, 15:54
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Brauchen wir wirklich noch 16 Bundesländer ?
- Antworten: 275
- Zugriffe: 7338
Re: Brauchen wir wirklich noch 16 Bundesländer ?
Die Frage darf nicht lauten, welche Kompetenzen auf welcher Staatsebene liegen. Die Frage muss heißen: Wo kann der Bürger sich Rechte zurückholen, die der Staat sich irgendwann einmal angeeignet hat? Inzwischen gibt es Ämter, die bestimmen, welche Fische du in deinem privaten Waldsee züchten darfst ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 15:49
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Quo vadis, Welt? Die verborgene Macht...
- Antworten: 141
- Zugriffe: 8717
Re: Quo vadis, Welt? Die verborgene Macht...
Obwohl ich natürlich auch sehe, dass sich Psychopathen verstärkt in den oberen Führungspositionen der Gesellschaft durchsetzen, halte ich relativ wenig davon, die Amtsträger zu pathologisieren. Natürlich hat es einen gewissen Charme, z.B. Merkel oder irgendwelchen Bankstern zu attestieren, daß ...