Die Aristokratie der Neuzeit

Moderator: Moderatoren Forum 8

Antworten
Max73
Beiträge: 1027
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 09:18
user title: Ahoi

Die Aristokratie der Neuzeit

Beitrag von Max73 »

Man denkt, bzw. wird es einem vielleicht auch nur eingeredet,
dass wir heute in einer sogenannten Demokratie leben,
die alten Zöpfe der aristokratische Sonderrechte längst
abgeschnitten wurden und der Vergangenheit angehören.

Ist das aber wirklich so?

Haben sich nicht etwa nur Namen und Bezeichungen für die Aristokraten geändert?

Haben sich nur die Kriterien gändert, mit denen Menschen in einen Status kommen,
der es ihnen ermöglicht, auf hohem Niveau von der Wertschöpfung anderer zu leben
und den für das normale Volk üblichen rechtlichen Kriterien
und denen in Sachen tatsächlicher Qualifikation nicht ausgesetzt zu sein?
Lichtschlag
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:45

Re: Die Aristokratie der Neuzeit

Beitrag von Lichtschlag »

Heutzutage gilt gleiches Recht für alle. Alle werden gleich behandelt. Das macht aber nicht alle gleich. Wer mehr leistet, kann auch mehr behalten. Wer reiche Eltern hatte, hat Startvorteile und erbt später vielleicht mal was. Wer flinke Beine hat, kann schneller rennen als der, der verkrüppelt zur Welt kam. Und so weiter.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Die Aristokratie der Neuzeit

Beitrag von freigeist »

Das hiesige System würde ich als eine in Schwebe befindende Organisationsform hin zur sozialistischen Despotie bezeichnen.
Zuletzt geändert von freigeist am Donnerstag 30. Mai 2013, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Lichtschlag
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:45

Re: Die Aristokratie der Neuzeit

Beitrag von Lichtschlag »

Wir wollen indessen nicht das Kind mit dem Bade ausschütten und auch nicht alle Hoffnung fahren lassen. Noch haben wir, trotz enger Regulierung, Marktwirtschaft und Privateigentum.
HugoBettauer

Re: Die Aristokratie der Neuzeit

Beitrag von HugoBettauer »

freigeist » Do 30. Mai 2013, 18:00 hat geschrieben:Das hiesige System würde ich als eine in Schwebe befindende Organisationsform hin zur sozialistischen Despotie bezeichnen.
Wo ist denn hier der Sozialismus?
Antworten