Die Suche ergab 61 Treffer
- Dienstag 18. Januar 2022, 10:19
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
- Antworten: 6949
- Zugriffe: 199527
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Bzgl. Cobra9's Darlegungen weiß ich, was ich davon zu halten habe. Für mich ist das aufgezeigte russische Bedrohungsszenario, welches meiner Meinung nicht existiert, die Begründung für die neue US-amerikanische Rüstungsspirale bei der Deutschland mitmachen soll. Ja -richtig gehört - wir werden es ...
- Freitag 7. Januar 2022, 11:27
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Proteste in Kasachstan
- Antworten: 251
- Zugriffe: 7058
Re: Proteste in Kasachstan
https://www.imemo.ru/files/File/magazine...kiye_Ionova.pdf
Dieser Artikel aus dem Jahre 2016 zeigt im Wesentlichen auf, welche Faktoren zur Zuspitzung der innenpolitischen Lage in Kasachstan beitrugen:
1. eine ernsthafte Verschlimmerung der wirtschaftlichen Lage in Kasachstan
2. das Anwachsen der ...
Dieser Artikel aus dem Jahre 2016 zeigt im Wesentlichen auf, welche Faktoren zur Zuspitzung der innenpolitischen Lage in Kasachstan beitrugen:
1. eine ernsthafte Verschlimmerung der wirtschaftlichen Lage in Kasachstan
2. das Anwachsen der ...
- Dienstag 14. Dezember 2021, 14:51
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russlands Militärhaushalt
- Antworten: 79
- Zugriffe: 9957
Re: Russlands Militärhaushalt
Vielleicht sollte ein Teil des verehrten Auditoriums 'mal versuchen, die russische Sicht zu verstehen. Da wurde nach meinen Ausführungen zum russischen Militärhaushalt erstmal "bewiesen" wie Preise heruntergerechnet werden. Umgekehrt wird ein Schuh daraus man sollte - wenn man es sehen will ...
- Dienstag 14. Dezember 2021, 14:22
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russlands Militärhaushalt
- Antworten: 79
- Zugriffe: 9957
Re: Russlands Militärhaushalt
Vielleicht sollte ein Teil des verehrten Auditoriums 'mal versuchen, die russische Sicht zu verstehen. Die Geschichte zeigt, dass der Flugzeugträger eine Angriffswaffe par exelence ist, wer die Beispiele aus der Kriegsgeschichte sehen will, wird es bestätigen. Darum hat der Flugzeugträger für die ...
- Montag 13. Dezember 2021, 13:10
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russlands Militärhaushalt
- Antworten: 79
- Zugriffe: 9957
Re: Russlands Militärhaushalt
Frank Stein Do 23. Mär 2017
der Postillon schreibt in einem Artikel, dass Russland seine Militärausgaben um 7% reduziert hätte
OK - Postillon ist keine Quelle - aber - wo findet man die tatsächlichen Zahlen? Wie hoch sind die geplanten Militärausgaben Russlands in diesem Jahr und wenn es stimmen ...
der Postillon schreibt in einem Artikel, dass Russland seine Militärausgaben um 7% reduziert hätte
OK - Postillon ist keine Quelle - aber - wo findet man die tatsächlichen Zahlen? Wie hoch sind die geplanten Militärausgaben Russlands in diesem Jahr und wenn es stimmen ...
- Donnerstag 9. Dezember 2021, 08:27
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
- Antworten: 6949
- Zugriffe: 199527
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich glaube, Deine Argumentation hinkt gewaltig, Du unterschlägst die Landung in der Schweinebucht und diverseste CIA-Operationen.aleph, 8.12.2021
Der Unterschied ist der, dass Kuba nicht von einer Annektion durch die USA bedroht war.
- Montag 8. November 2021, 19:36
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Ukraine Wirtschaft
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4558
Re: Ukraine Wirtschaft
Wenn über Wirtschaftszahlen und Gasimporte der Ukraine geredet wird, sollte man eigentlich auf Statistiken zurückgreifen.
Russische Gasexporte in die Ukraine (in Millionen Kubikmeter):
2013: 25840
2014: 14455
2015: 7827
2016: 2390
2017: 2427
2018: 2738
2019: 2751
2020: 0
2021: 0
Europäische ...
Russische Gasexporte in die Ukraine (in Millionen Kubikmeter):
2013: 25840
2014: 14455
2015: 7827
2016: 2390
2017: 2427
2018: 2738
2019: 2751
2020: 0
2021: 0
Europäische ...
- Freitag 15. Oktober 2021, 11:01
- Forum: 32. Asien – Fernost
- Thema: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
- Antworten: 2901
- Zugriffe: 127601
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Kohlhaas, 10.10.2021
Xi Jinping akzeptiert nur keine regelbasierte internationale Ordnung.
Schon der Begriff „Regelbasierte Ordnung“ (eigentlich ein politischer Begriff) ist doch sehr diffus. Die Diskussion hier zeigt, das gleiche politische Akte `mal als Verstoß gegen die regelbasierte Ordnung ...
Xi Jinping akzeptiert nur keine regelbasierte internationale Ordnung.
Schon der Begriff „Regelbasierte Ordnung“ (eigentlich ein politischer Begriff) ist doch sehr diffus. Die Diskussion hier zeigt, das gleiche politische Akte `mal als Verstoß gegen die regelbasierte Ordnung ...
- Samstag 9. Oktober 2021, 23:44
- Forum: 32. Asien – Fernost
- Thema: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
- Antworten: 2901
- Zugriffe: 127601
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Kohlhaas
Es gibt einen Unterschied zwischen dem, was jemand sagt und dem was jemand tut. Es spielt keine Rolle, wer was ratifiziert hat. Tatsache ist, dass China Militärstützpunkte in Seegebieten errichtet hat, die nach internationalem Recht anderen Staaten gehören. Die USA haben das nicht getan ...
Es gibt einen Unterschied zwischen dem, was jemand sagt und dem was jemand tut. Es spielt keine Rolle, wer was ratifiziert hat. Tatsache ist, dass China Militärstützpunkte in Seegebieten errichtet hat, die nach internationalem Recht anderen Staaten gehören. Die USA haben das nicht getan ...
- Freitag 8. Oktober 2021, 20:38
- Forum: 32. Asien – Fernost
- Thema: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
- Antworten: 2901
- Zugriffe: 127601
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Kohlhaas
Es gibt ein allgemein international anerkanntes Seerecht. Dieses international anerkannte Seerecht legt klar und transparent fest, welche Nation auf welche Seegebiete Zugriff haben darf. FAST alle Nationen der Welt erkennen dieses Seerecht an. China nicht.
Nur 'mal so nebenbei. China hat ...
Es gibt ein allgemein international anerkanntes Seerecht. Dieses international anerkannte Seerecht legt klar und transparent fest, welche Nation auf welche Seegebiete Zugriff haben darf. FAST alle Nationen der Welt erkennen dieses Seerecht an. China nicht.
Nur 'mal so nebenbei. China hat ...
- Donnerstag 7. Oktober 2021, 19:06
- Forum: 32. Asien – Fernost
- Thema: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
- Antworten: 2901
- Zugriffe: 127601
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Kohlhaas
Ich meine damit, dass der "politische Verkehr zwischen den Völkern" immer auf gewissen allgemein akzeptierten Regeln beruht hat. Das war so, seit es die UN gibt.
So so, die USA-Politik basiert auf dem UNO-Reglement. Sie tritt die Souveränität von Staaten nicht mit den Füßen. Das ...
Ich meine damit, dass der "politische Verkehr zwischen den Völkern" immer auf gewissen allgemein akzeptierten Regeln beruht hat. Das war so, seit es die UN gibt.
So so, die USA-Politik basiert auf dem UNO-Reglement. Sie tritt die Souveränität von Staaten nicht mit den Füßen. Das ...
- Donnerstag 7. Oktober 2021, 17:25
- Forum: 32. Asien – Fernost
- Thema: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
- Antworten: 2901
- Zugriffe: 127601
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Sind nicht immer mindestens zwei Flugzeugträgergruppen in dieser Region? Die von der USS Ronald Reagan geführte 5. Flugzeugträgergruppe hat ihren "Heimathafen" schon immer in Yokusuka und die USS Carl Vinson führt die 1. Flugzeugträgergruppe an. Deine Formulierung - "Wenn jetzt irgendwer einen ...
- Donnerstag 7. Oktober 2021, 10:41
- Forum: 32. Asien – Fernost
- Thema: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
- Antworten: 2901
- Zugriffe: 127601
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
Kohlhaas » So 3. Okt 2021, 16:05
Sieht fast so aus, als würde Xi gerade einen Krieg vorbereiten.
https://www.n-tv.de/politik/Flugzeuge-a ... 44042.html
Im NTV-Beitrag steht am Anfang folgendes:
Nachdem bereits in den Tagen zuvor eine Rekordzahl chinesischer Militärjets in Taiwans ...
Sieht fast so aus, als würde Xi gerade einen Krieg vorbereiten.
https://www.n-tv.de/politik/Flugzeuge-a ... 44042.html
Im NTV-Beitrag steht am Anfang folgendes:
Nachdem bereits in den Tagen zuvor eine Rekordzahl chinesischer Militärjets in Taiwans ...
- Dienstag 14. September 2021, 08:39
- Forum: 32. Asien – Fernost
- Thema: Afghanistan 2019 und aktuelles
- Antworten: 3336
- Zugriffe: 60425
Re: Afghanistan 2019 und aktuelles
Hallo cobra9,
deine zweisilbige Frage möchte ich hiermit beantworten. Den Artikel: Die monströse Visitenkarte einer aus den Fugen geratenen Welt von Arundhati Roy findest Du u.a. hier:
GEO EPOCHE Nr. 7, S. 162ff.
- Freitag 10. September 2021, 19:52
- Forum: 32. Asien – Fernost
- Thema: Afghanistan 2019 und aktuelles
- Antworten: 3336
- Zugriffe: 60425
Re: Afghanistan 2019 und aktuelles
9 Tage nach dem überstürzten Abzug aus Afghanistan, 20 Jahre nach 9/11, möchte ich an die Worte der Inderin Arundhati Roy erinnern.
Sie sagte unter anderem zu 9/11:
Nach den skrupellosen Selbstmordanschlägen auf das Pentagon und das World Trade Center erklärte ein amerikanischer ...
Sie sagte unter anderem zu 9/11:
Nach den skrupellosen Selbstmordanschlägen auf das Pentagon und das World Trade Center erklärte ein amerikanischer ...
- Montag 19. April 2021, 10:34
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
- Antworten: 41207
- Zugriffe: 3206023
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Bei Joseph S. Nye findet man eine Darstellung, die die Stellung von Sanktionen im Machtspiel der US-Administration aufzeigt (zwischen harter und weicher Machtausübung), was sicher auch für Westeuropa gilt:
Hier eine schematische Darstellung eines Spektrums oder Kontinuums von Spielarten der ...
Hier eine schematische Darstellung eines Spektrums oder Kontinuums von Spielarten der ...
- Freitag 16. April 2021, 11:54
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
- Antworten: 41207
- Zugriffe: 3206023
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Rautenberger 16.04.2021
Dann erkläre doch mal, warum die Russen dürfen (Tschetschenien plattmachen), aber die Ukrainer nicht.
Nur 'mal so nebenbei, Du wechselst das Thema, in dem Du vom Donbass nach Tschetschenien wechselst!
Wenn Du ein eigenes Thema bzgl. Tschetschenien eröffnen würdest, dann ...
Dann erkläre doch mal, warum die Russen dürfen (Tschetschenien plattmachen), aber die Ukrainer nicht.
Nur 'mal so nebenbei, Du wechselst das Thema, in dem Du vom Donbass nach Tschetschenien wechselst!
Wenn Du ein eigenes Thema bzgl. Tschetschenien eröffnen würdest, dann ...
- Freitag 16. April 2021, 10:32
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
- Antworten: 41207
- Zugriffe: 3206023
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Rautenberger, 16.04.2021
Wenn in Deutschland irgendwelche wirren Reichsbürger (mit geheimdienstlicher und militärischer Hilfe aus dem Ausland!) Verwaltungsgebäude besetzen und Phantasierepubliken ausrufen würden, käme auch die Polizei - und wenn nötig die Bundeswehr mit schwerem Geschütz. Und das ...
Wenn in Deutschland irgendwelche wirren Reichsbürger (mit geheimdienstlicher und militärischer Hilfe aus dem Ausland!) Verwaltungsgebäude besetzen und Phantasierepubliken ausrufen würden, käme auch die Polizei - und wenn nötig die Bundeswehr mit schwerem Geschütz. Und das ...
- Freitag 16. April 2021, 10:20
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
- Antworten: 41207
- Zugriffe: 3206023
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Meines Wissens wird im Deutschen das ukrainische ТУРЧИНОВ mit Turtschinow übersetzt. Ironie der Geschichte, der Mann wurde sogar in der Ostukraine geboren.
- Freitag 16. April 2021, 10:14
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
- Antworten: 41207
- Zugriffe: 3206023
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Rautenberger, 16.4.2021
Ganz am Anfang der Proteste" ist dann ein paar Wochen vorher oder was? Unabhängigkeitsbewegungen kommen nicht innerhalb von Wochen oder Monaten auf. Sowas entwickelt sich über JAHRE - siehe Schottland oder Katalonien. Das, was in der Ukraine passiert ist, ist NUR durch ...
Ganz am Anfang der Proteste" ist dann ein paar Wochen vorher oder was? Unabhängigkeitsbewegungen kommen nicht innerhalb von Wochen oder Monaten auf. Sowas entwickelt sich über JAHRE - siehe Schottland oder Katalonien. Das, was in der Ukraine passiert ist, ist NUR durch ...
- Freitag 16. April 2021, 09:37
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
- Antworten: 41207
- Zugriffe: 3206023
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Rautenberger, 15.04.2021
Putin watet knietief im Blut, über 10.000 Menschen sind in diesem sinnlosen Krieg, den er vom Zaun gebrochen hat, bisher gestorben.
Eine Richtigstellung - mit dem Dekret Nr. 405/2014 des damaligen ukrainischen Präsidenten Oliksandr Turtschinow wurde am 14.04.2014 der ...
Putin watet knietief im Blut, über 10.000 Menschen sind in diesem sinnlosen Krieg, den er vom Zaun gebrochen hat, bisher gestorben.
Eine Richtigstellung - mit dem Dekret Nr. 405/2014 des damaligen ukrainischen Präsidenten Oliksandr Turtschinow wurde am 14.04.2014 der ...
- Mittwoch 14. April 2021, 17:57
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
- Antworten: 41207
- Zugriffe: 3206023
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
(13 Apr 2021, 17:58)
Es kommt nicht besonders gut, wenn jede Propagandaflöte ein anderes Lügenlied trällert. Deshalb solltest du deinen Leuten vielleicht mal ein bisschen besser zuhören, um beim nächsten Mal den richtigen Ton zu treffen. Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte nämlich nichts von einer ...
Es kommt nicht besonders gut, wenn jede Propagandaflöte ein anderes Lügenlied trällert. Deshalb solltest du deinen Leuten vielleicht mal ein bisschen besser zuhören, um beim nächsten Mal den richtigen Ton zu treffen. Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte nämlich nichts von einer ...
- Sonntag 11. April 2021, 20:39
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
- Antworten: 41207
- Zugriffe: 3206023
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Was verstehst Du denn unter nicht soo Summen haben? Laut den letzten verfügbaren Angaben des International Trade Statistics Yearbook ist Russland der größte Importeur in die Türkei!Cobra9 hat geschrieben:Die Türkei hat mit der Ukraine oder Russland nicht sooo Summen.
- Freitag 9. April 2021, 08:49
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
- Antworten: 41207
- Zugriffe: 3206023
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Rautenberger, 9.4.2021
Ja, genau das sagt nämlich der Kunstgriff Nr. 1 aus!
Hallo Rautenberger,Da du dich ja mit Schopenhauer auszukennen scheinst: Gibt's da auch den Kunstgriff "Auf die Metaebene ausweichen, wenn einem in der Sache keine Gegenargumente einfallen"?
Ja, genau das sagt nämlich der Kunstgriff Nr. 1 aus!
- Donnerstag 8. April 2021, 17:25
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
- Antworten: 41207
- Zugriffe: 3206023
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Hallo Rautenberger,
Deine Argumentationsweise erinnert mich an den Kunstgriff Nr.1 von Schopenhauers "Die Kunst, Recht zu behalten":
Die Erweiterung. Die Behauptung des Gegners über ihre natürliche Grenze hinausführen, sie möglichst allgemein deuten, in möglichst weitem Sinne nehmen und sie ...
Deine Argumentationsweise erinnert mich an den Kunstgriff Nr.1 von Schopenhauers "Die Kunst, Recht zu behalten":
Die Erweiterung. Die Behauptung des Gegners über ihre natürliche Grenze hinausführen, sie möglichst allgemein deuten, in möglichst weitem Sinne nehmen und sie ...
- Donnerstag 8. April 2021, 10:01
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
- Antworten: 41207
- Zugriffe: 3206023
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Rautenberger, 7.4.2021
Du verteidigst jemanden, der ne Knarre in der Hand hält, indem du darauf verweist, dass sein Kontrahent aber ein Fernglas in der Hand hat - sorry, überzeugt mich nicht.
Dieses "Argument" kannst Du getrost wegstecken. Warum? Der Kontrahent hält nicht nur ein Fernglas in der ...
Du verteidigst jemanden, der ne Knarre in der Hand hält, indem du darauf verweist, dass sein Kontrahent aber ein Fernglas in der Hand hat - sorry, überzeugt mich nicht.
Dieses "Argument" kannst Du getrost wegstecken. Warum? Der Kontrahent hält nicht nur ein Fernglas in der ...
- Mittwoch 7. April 2021, 17:50
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
- Antworten: 41207
- Zugriffe: 3206023
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Hallo Rautenberger,
wenn ich diese Zeilen einstelle, beziehe ich mich auf einen Vers im Lied des sowjetischen Rocksängers Viktor Zoi, welches Du selbst zitierst:
Перемен - требуют наши сердца,
Перемен - требуют наши глаза,
В нашем смехе и в наших слезах,
И в пульсации вен -
Перемен, мы ждем ...
wenn ich diese Zeilen einstelle, beziehe ich mich auf einen Vers im Lied des sowjetischen Rocksängers Viktor Zoi, welches Du selbst zitierst:
Перемен - требуют наши сердца,
Перемен - требуют наши глаза,
В нашем смехе и в наших слезах,
И в пульсации вен -
Перемен, мы ждем ...
- Mittwoch 7. April 2021, 17:13
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
- Antworten: 41207
- Zugriffe: 3206023
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
In Russland verzeichnet man Truppenbewegungen und aufsteigende Abfangjäger. Die NATO-Staaten und die Ukraine bewegen ihre Aufklärungsflugzeuge und die Drohnen. Wenn man die steigende Zahl an Aufklärungsflügen der USA und ihrer Willigen vor Kriegen wie 2011 gegen Libyen, 1991 und 2003 gegen den Irak ...
- Freitag 27. November 2020, 21:20
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Flug MH17 / Passagierjet über der Ukraine abgeschossen
- Antworten: 11003
- Zugriffe: 1452989
Re: Flug MH17 / Passagierjet über der Ukraine abgeschossen
Hallo Tom Bombadil,
Solche "Fragen" - die nur gestellt werden, um Zweifel zu säen, Antworten sind da eher nicht willkommen.
Ich habe es schon so oft erlebt, dass es Leute gibt, die anderen unterstellen, was sie selbst tun.
Um es also klarzustellen, ich habe hier Fragen eingestellt, um Antworten ...
Solche "Fragen" - die nur gestellt werden, um Zweifel zu säen, Antworten sind da eher nicht willkommen.
Ich habe es schon so oft erlebt, dass es Leute gibt, die anderen unterstellen, was sie selbst tun.
Um es also klarzustellen, ich habe hier Fragen eingestellt, um Antworten ...
- Freitag 27. November 2020, 20:57
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Flug MH17 / Passagierjet über der Ukraine abgeschossen
- Antworten: 11003
- Zugriffe: 1452989
Re: Flug MH17 / Passagierjet über der Ukraine abgeschossen
Hallo Cobra9,
Wieviele Versionen möchten wir denn besprechen.
Ich denke Du hast mir sehr deutlich gemacht, das wir beide nicht 'mal die eine Version besprechen können.
Ich habe von dem Experten soviel Stuss gelesen das es eher lustig ist, wenn der "Experte" was erzählt.
So wie Du es ...
Wieviele Versionen möchten wir denn besprechen.
Ich denke Du hast mir sehr deutlich gemacht, das wir beide nicht 'mal die eine Version besprechen können.
Ich habe von dem Experten soviel Stuss gelesen das es eher lustig ist, wenn der "Experte" was erzählt.
So wie Du es ...
- Freitag 27. November 2020, 12:20
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Flug MH17 / Passagierjet über der Ukraine abgeschossen
- Antworten: 11003
- Zugriffe: 1452989
Re: Flug MH17 / Passagierjet über der Ukraine abgeschossen
Klar, zwei ehemalige Offiziere der NVA, der eine wie der andere dienten bei den Fla-Raketentruppen, Bernd Biedermann war gar Militär-, Marine- und Luftwaffenattaché bei der Botschaft der DDR in Belgien und Luxemburg und wurde wiederholt als Manöverbeobachter eingesetzt. Das deligitimiert sie ...
- Freitag 27. November 2020, 11:01
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Flug MH17 / Passagierjet über der Ukraine abgeschossen
- Antworten: 11003
- Zugriffe: 1452989
Re: Flug MH17 / Passagierjet über der Ukraine abgeschossen
Beim Thema MH-17 stellen sich mir viele Fragen. Ein Buch von Bernd Biedermann und Wolfgang Kerner mit dem Titel „Abschuss der MH-17“ stellt so ziemlich am Buchende Fragen, die offen sind und die mir vielleicht die Osteuropaexperten in diesem Forum beantworten könnten:
- Verwunderlich ist die ...
- Verwunderlich ist die ...
- Mittwoch 18. November 2020, 19:01
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
- Antworten: 6949
- Zugriffe: 199527
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Cobra9
Wenn Du den Satz im Internet eingibst, bekommst Du immer Gabriele Krone-Schmalz genannt.An Russland muss man einfach glauben.
Soll von einem Dichter von dort stammen.
- Mittwoch 18. November 2020, 17:00
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
- Antworten: 6949
- Zugriffe: 199527
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Cobra9, 18.11.2020
Was ist denn mit der Pandemie wo Putin sagte null Probleme. Die Pandemie wo inzwischen die Krankenhäuser ganzer Regionen zu Leichenhallen werden lässt, wo die Toten unter Plastikplanen gestapelt werden.
Ich gönne das Russland nicht und bedauerlich ist jeder Toter. Aber wenn Dir ...
Was ist denn mit der Pandemie wo Putin sagte null Probleme. Die Pandemie wo inzwischen die Krankenhäuser ganzer Regionen zu Leichenhallen werden lässt, wo die Toten unter Plastikplanen gestapelt werden.
Ich gönne das Russland nicht und bedauerlich ist jeder Toter. Aber wenn Dir ...
- Mittwoch 18. November 2020, 16:32
- Forum: 3. Außenpolitik - Aus aller Welt
- Thema: Demokratische Werte
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2111
Re: Demokratische Werte
Eigentlich finde ich Karl R. Popper nicht so toll, aber folgende Worte bzgl. der Demokratie finde ich nachdenkenswert.
Alle unsere Demokratien sind keine Volksregierungen, sondern Parteiregierungen. Das heißt, Regierungen der Parteiführer; denn je größer eine Partei ist, um so weniger ist sie ...
Alle unsere Demokratien sind keine Volksregierungen, sondern Parteiregierungen. Das heißt, Regierungen der Parteiführer; denn je größer eine Partei ist, um so weniger ist sie ...
- Samstag 7. November 2020, 11:36
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: US-Präsidentschaftswahl 2020
- Antworten: 7198
- Zugriffe: 149843
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Demokratiespiel 270 aus 538
Ich erkläre mich hiermit mit meinen soeben getippten Zahlen zum Sieger der Lottoziehung von morgen Abend. Ich lasse mir diesen Sieg jetzt nicht mehr nehmen, auch wenn die anderen korrupten und betrügerischen Spieler wie erwartet versuchen werden, ihn mir zu stehlen. Es ...
Ich erkläre mich hiermit mit meinen soeben getippten Zahlen zum Sieger der Lottoziehung von morgen Abend. Ich lasse mir diesen Sieg jetzt nicht mehr nehmen, auch wenn die anderen korrupten und betrügerischen Spieler wie erwartet versuchen werden, ihn mir zu stehlen. Es ...
- Dienstag 3. November 2020, 11:30
- Forum: 3. Außenpolitik - Aus aller Welt
- Thema: Demokratische Werte
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2111
Re: Demokratische Werte
Vielleicht für manches Mitglied interessant, die Werte der Demokratie in Abgrenzung zum Liberalismus zu betrachten:
Liberale und Demokraten (oder Republikaner) sind seit jeher uneins darüber, was den Vorrang haben sollte: die Menschenrechte oder die Souveränität des Volkes. Für die Liberalen hat in ...
Liberale und Demokraten (oder Republikaner) sind seit jeher uneins darüber, was den Vorrang haben sollte: die Menschenrechte oder die Souveränität des Volkes. Für die Liberalen hat in ...
- Montag 2. November 2020, 11:36
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
- Antworten: 464
- Zugriffe: 27087
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Die Probleme in Berg-Karabach gehen bis auf den russisch-persischen Krieg (1804-1813) zurück, als es noch ein Chanat Karabach gab. Infolge der russischen Bevölkerungspolitik in der Kaukasusregion, die gegen Persien und das Osmanische Reich gerichtet war, kam es zur Verdrängung der islamisch ...
- Samstag 31. Oktober 2020, 15:32
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
- Antworten: 464
- Zugriffe: 27087
Re: Kämpfe zwischen Aserbaischan und Armenien ausgebrochen
Am 28.10.2020 führte Oliver Mayer-Rüth vom Istanbuler ARD-Studio ein Interview mit dem aserbaidshanischen Präsidenten Alijew. Teile sollen morgen im Europamagazin im Ersten um 12:45 Uhr ausgestrahlt werden. Für mich schon jetzt interessant, dass es eine deutsche und eine aserbaidshanische Version ...
- Freitag 14. August 2020, 17:11
- Forum: 32. Asien – Fernost
- Thema: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen
- Antworten: 339
- Zugriffe: 29378
Re: Hongkonger wollen Arbeit niederlegen
Kann mir 'mal jemand hier erklären, was aus seiner Sicht in Hongkong, dass mehr als zwei Jahrzahnten souveräner Bestandteil Chinas ist, schief läuft?
Vielleicht können wir es so machen, dass die chinesische Sichtweise - konkret am Beispiel des Beitrages vom 8. Juli 2020 der chinesischen Botschaft ...
Vielleicht können wir es so machen, dass die chinesische Sichtweise - konkret am Beispiel des Beitrages vom 8. Juli 2020 der chinesischen Botschaft ...
- Montag 30. März 2020, 14:38
- Forum: 32. Asien – Fernost
- Thema: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
- Antworten: 2901
- Zugriffe: 127601
Re: China, ein Land mit dem Willen zur Supermacht?!
https://www.dailymail.co.uk/news/article-8161181/Sailors-aircraft-carriers-Pacific-coronavius.html
Der gleiche Argumentations-Duktus bzgl. China und Coronavirus in dieser Meldung. Dabei stutzen chinesische Raketen vom Typ DF-21D schon seit einiger Zeit die US-Ambitionen in Fernost. Die ...
Der gleiche Argumentations-Duktus bzgl. China und Coronavirus in dieser Meldung. Dabei stutzen chinesische Raketen vom Typ DF-21D schon seit einiger Zeit die US-Ambitionen in Fernost. Die ...
- Dienstag 24. März 2020, 19:06
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russische Propaganda
- Antworten: 4542
- Zugriffe: 233758
Re: Russische Propaganda
Hallo DarkLightbringer,
Kannst Du mir bitte sagen aus welchem Absatz der russischen Militärdoktrin Du diese Erkenntnis ableitest?Die seit 2014 neue Militärdoktrin erkennt auch in der eigenen Bevölkerung eine Gefahr, vorwiegend in der Jugend.
- Dienstag 24. März 2020, 15:22
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russische Propaganda
- Antworten: 4542
- Zugriffe: 233758
Re: Russische Propaganda
Während der Beißreflexe gegen Russland auch in diesem Thread gehuldigt wird, fliegen russische ABC-Truppen ins NATO-Land Italien. Und nicht über Polen, da es untersagt worden ist.
https://tvzvezda.ru/news/forces/content/2020324134-jL712.html
Aber sicher sind die bisher 14 IL-76 mit Hilfsgütern ...
https://tvzvezda.ru/news/forces/content/2020324134-jL712.html
Aber sicher sind die bisher 14 IL-76 mit Hilfsgütern ...
- Freitag 20. März 2020, 08:10
- Forum: 4. Technik - Infrastruktur
- Thema: Operation Rubicon (Crypto AG ging an CIA und BND)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1641
Re: Operation Rubicon (Crypto AG ging an CIA und BND)
Aber imp!
Das war wohl ein zu vorschnelles Urteil, das Du sicher bei Sichtung der Dokumente ändern würdest. Zur Operation Rubikon gibt es inzwischen eine ZDF-Dokumentation:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo...bikon--100.html
Und für die Wiki-Freunde ist hier ein entsprechender Auftritt ...
Das war wohl ein zu vorschnelles Urteil, das Du sicher bei Sichtung der Dokumente ändern würdest. Zur Operation Rubikon gibt es inzwischen eine ZDF-Dokumentation:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo...bikon--100.html
Und für die Wiki-Freunde ist hier ein entsprechender Auftritt ...
- Mittwoch 11. März 2020, 17:13
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Negative und positive wirtschaftliche Folgen von Corona
- Antworten: 872
- Zugriffe: 43093
Re: Negative und positive wirtschaftliche Folgen von Corona
Hallo 3x schwarzer Kater,
Genau, da steht nix von Coronavirus, weil die Welt so und so vor einem Abschwung steht. Gehe 'mal hundert Jahre zurück: Es starben Millionen von Menschen durch die spanische Grippe, davon allein fast eine halbe Million in Deutschland. Die darauf folgende wirtschaftliche ...
Genau, da steht nix von Coronavirus, weil die Welt so und so vor einem Abschwung steht. Gehe 'mal hundert Jahre zurück: Es starben Millionen von Menschen durch die spanische Grippe, davon allein fast eine halbe Million in Deutschland. Die darauf folgende wirtschaftliche ...
- Mittwoch 11. März 2020, 16:56
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Negative und positive wirtschaftliche Folgen von Corona
- Antworten: 872
- Zugriffe: 43093
Re: Negative und positive wirtschaftliche Folgen von Corona
Nach dem hier schnell gegoogelten und dann geposteten Wikipediaeintrag von Adam Smith verweise ich auf ein tiefergehendes Werk von Joshua S. Goldstein:
Joshua S. Goldstein: Long Cycles: Prosperity and War in the Modern Age, New Haven: Yale University Press, 1988.
Da er dazu einen eigenen ...
Joshua S. Goldstein: Long Cycles: Prosperity and War in the Modern Age, New Haven: Yale University Press, 1988.
Da er dazu einen eigenen ...
- Mittwoch 11. März 2020, 07:15
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Negative und positive wirtschaftliche Folgen von Corona
- Antworten: 872
- Zugriffe: 43093
Re: Negative und positive wirtschaftliche Folgen von Corona
Kondratjewwellen haben ihre Ursache in wirtschaftlichen Gegebenheiten des Kapitalismus. Da ist die Rezession eigentlich überreif. Neben Kondratjew findest Du dazu auch bei Schumpeter etwas. Und so nebenbei bemerkt spielt da auch der Krieg-Friedens-Zyklus von Toynbee 'rein.
- Dienstag 10. März 2020, 12:10
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Negative und positive wirtschaftliche Folgen von Corona
- Antworten: 872
- Zugriffe: 43093
Re: Negative und positive wirtschaftliche Folgen von Corona
Hallo 3x schwarzer Kater,
zuerst dachte ich, dass die Begriffe Ursache und Anlass ganz selbstverständliche Begriffe sind, wohl weil ich auch gerade über den Unterschied von Kriegsanlässen und –ursachen in anderen Zusammenhängen nachgedacht hatte. Aber Du hast Recht – man findet nichts darüber. Ich ...
zuerst dachte ich, dass die Begriffe Ursache und Anlass ganz selbstverständliche Begriffe sind, wohl weil ich auch gerade über den Unterschied von Kriegsanlässen und –ursachen in anderen Zusammenhängen nachgedacht hatte. Aber Du hast Recht – man findet nichts darüber. Ich ...
- Dienstag 10. März 2020, 11:16
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Negative und positive wirtschaftliche Folgen von Corona
- Antworten: 872
- Zugriffe: 43093
Re: Negative und positive wirtschaftliche Folgen von Corona
Was wäre, wenn der Coronavirus der Anlass aber nicht die Ursache des nächsten Wellentals im Kondratjew-Zyklus darstellt 

- Samstag 29. Februar 2020, 17:41
- Forum: 36. Arabische Welt
- Thema: Qassem Soleimani tot?
- Antworten: 1564
- Zugriffe: 41939
Re: Qassem Soleimani tot?
Troh, Klaus, 28.02.2020
Mit AKW war ich wohl etwas verstrahlt, ich meinte AKK. Es ist schon sehr aufschlussreich, das diese beiden Seiten nach so kurzer Zeit nicht mehr verfügbar sind!Bei beiden Seiten gibt es bei mir einen 404-Fehler. Und wer ist AKW?