Die geheime Kommunikation spielte in der Politik schon immer eine große Rolle. In dieser Woche warfen die Recherchen der ZDF-Reporter Peter F. Müller und Ulrich Stoll ein Schlaglicht hinter die Kulissen, da diese die Übernahme der schweizerischen Crypto AG durch den BND und die CIA zum Inhalt hatten. Die Crypto AG produziert(e) Chiffrierausrüstungen aller Art. Die Informationen zum CIA-BND-Deal sind wohl seit dem 17.6.2014 durch die NSA öffentlich gemacht worden. Unter dem Operationsnamen RUBICON wurde am 12.6.1970 die Crypto AG vom BND und von der CIA übernommen. Seit 30.6.1994 ist sie zu 100% in der Hand der CIA (der BND wurde also ausgebootet).
Seit gestern gibt es eine aufschlussreiche niederländische Seite dazu: https://www.cryptomuseum.com/intel/cia/rubicon.htm
Operation Rubicon (Crypto AG ging an CIA und BND)
Moderator: Moderatoren Forum 4
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Freitag 31. Januar 2020, 10:11
Re: Operation Rubicon (Crypto AG ging an CIA und BND)
Der BND wurde nicht ausgebootet, er hat seine Anteile verkauft. Der Zeitpunkt fällt mit der Wiedervereinigung zusammen.
Wer Chiffrierausrüstungen aller Art von einer Privatfirma eines fremden Landes, und sei es ein neutrales, kauft ist selber schuld.
Wer Chiffrierausrüstungen aller Art von einer Privatfirma eines fremden Landes, und sei es ein neutrales, kauft ist selber schuld.
I guess I should warn you, if I turn out to be particularly clear, you've probably misunderstood what I've said.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Operation Rubicon (Crypto AG ging an CIA und BND)
Wer der Verschlüsselung traut - ist selber SCHULD.oga hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:36)
Der BND wurde nicht ausgebootet, er hat seine Anteile verkauft. Der Zeitpunkt fällt mit der Wiedervereinigung zusammen.
Wer Chiffrierausrüstungen aller Art von einer Privatfirma eines fremden Landes, und sei es ein neutrales, kauft ist selber schuld.
Re: Operation Rubicon (Crypto AG ging an CIA und BND)
Naja, je nachdem.
Klar, kann jede Enigma geknackt werden. Aber man muss ja nicht ein zusätzliches Risiko in kauf nehmen.
Z.B. hat der schweizerische Nachrichtendienst die Crypto Maschinen zwar benutzt, aber erst nachdem sie "nachgebessert" wurden. Die Jugoslawen haben sie selbst untersucht und die "Lücke" geschlossen. Als dann in den 90er die Kriege anfingen, hat der CIA plötzlich festgestellt, das er die serbischen Nachrichten nicht mehr entschlüsseln kann. Und im Iran ist man wohl indirekt darauf gekommen, dass etwas mit den Dingern nicht stimmt und hat den Vertreter der Firma ein Jahr in Gewahrsam behalten.
So geht das.
I guess I should warn you, if I turn out to be particularly clear, you've probably misunderstood what I've said.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Operation Rubicon (Crypto AG ging an CIA und BND)
Die Mängel sind doch lange bekannt. Solange nicht frei verdrahtet - sondern "vorgefertigt" - und bei Walzen ebenso "Vorgegeben" -oga hat geschrieben:(17 Feb 2020, 19:59)
Naja, je nachdem.
Klar, kann jede Enigma geknackt werden. Aber man muss ja nicht ein zusätzliches Risiko in kauf nehmen.
Z.B. hat der schweizerische Nachrichtendienst die Crypto Maschinen zwar benutzt, aber erst nachdem sie "nachgebessert" wurden. Die Jugoslawen haben sie selbst untersucht und die "Lücke" geschlossen. Als dann in den 90er die Kriege anfingen, hat der CIA plötzlich festgestellt, das er die serbischen Nachrichten nicht mehr entschlüsseln kann. Und im Iran ist man wohl indirekt darauf gekommen, dass etwas mit den Dingern nicht stimmt und hat den Vertreter der Firma ein Jahr in Gewahrsam behalten.
So geht das.
Übermittelter TEXT>> Standardtext .....Wetter....Anrede....Gruß.... ist es nur eine Frage der Kapazität...
Würdest Du mit Software von Google "verschlüsseln" ??
ICH NICHT. .....und - es ist bei kleinen kurzen Meldungen sooooo einfach.
Re: Operation Rubicon (Crypto AG ging an CIA und BND)
Spielt heute keine Rolle mehr.peter.ismus hat geschrieben:(13 Feb 2020, 13:32)
Die geheime Kommunikation spielte in der Politik schon immer eine große Rolle. In dieser Woche warfen die Recherchen der ZDF-Reporter Peter F. Müller und Ulrich Stoll ein Schlaglicht hinter die Kulissen, da diese die Übernahme der schweizerischen Crypto AG durch den BND und die CIA zum Inhalt hatten. Die Crypto AG produziert(e) Chiffrierausrüstungen aller Art. Die Informationen zum CIA-BND-Deal sind wohl seit dem 17.6.2014 durch die NSA öffentlich gemacht worden. Unter dem Operationsnamen RUBICON wurde am 12.6.1970 die Crypto AG vom BND und von der CIA übernommen. Seit 30.6.1994 ist sie zu 100% in der Hand der CIA (der BND wurde also ausgebootet).
Seit gestern gibt es eine aufschlussreiche niederländische Seite dazu: https://www.cryptomuseum.com/intel/cia/rubicon.htm
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Freitag 31. Januar 2020, 10:11
Re: Operation Rubicon (Crypto AG ging an CIA und BND)
Aber imp!
Das war wohl ein zu vorschnelles Urteil, das Du sicher bei Sichtung der Dokumente ändern würdest. Zur Operation Rubikon gibt es inzwischen eine ZDF-Dokumentation:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... --100.html
Und für die Wiki-Freunde ist hier ein entsprechender Auftritt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Rubikon
Ansonsten möchte ich oga mit der Bemerkung zum Ende der Beteiligung des BND an der Crypto AG danke sagen. Wer hätte es gedacht, das moralische Bedenken 1994 zur Entscheidung des BND führten, aus der Crypto AG auszusteigen! So gab es eine Unmenge an Erkenntnissen bzgl. den Repressionen in Chile unter Pinochet und in Argentinien unter Videla, so auch zu den Hunderten, wenn nicht gar Tausenden aus den Flugzeugen abgeworfenen Regimegegnern über dem Atlantik.
Das war wohl ein zu vorschnelles Urteil, das Du sicher bei Sichtung der Dokumente ändern würdest. Zur Operation Rubikon gibt es inzwischen eine ZDF-Dokumentation:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... --100.html
Und für die Wiki-Freunde ist hier ein entsprechender Auftritt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Rubikon
Ansonsten möchte ich oga mit der Bemerkung zum Ende der Beteiligung des BND an der Crypto AG danke sagen. Wer hätte es gedacht, das moralische Bedenken 1994 zur Entscheidung des BND führten, aus der Crypto AG auszusteigen! So gab es eine Unmenge an Erkenntnissen bzgl. den Repressionen in Chile unter Pinochet und in Argentinien unter Videla, so auch zu den Hunderten, wenn nicht gar Tausenden aus den Flugzeugen abgeworfenen Regimegegnern über dem Atlantik.