Warum nicht?franzmannzini hat geschrieben:(17 Jan 2022, 21:24)
Warum jammert die Ukraine nach Waffen aus Deutschland ?
Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Warum doch ?
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die Ukraine wird bedroht. Von Russland. Da würde ich auch um Waffen, Ausrüstung ersuchen
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich glaube die deutschen Waffenschmieden nehmen gerne Geld für ihre Erzeugnisse.
"Alles Käse Genossen!"
(Erich Mielke)
(Erich Mielke)
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Aber welche Art Waffen wären das:Cobra9 hat geschrieben:(17 Jan 2022, 22:02)
Die Ukraine wird bedroht. Von Russland. Da würde ich auch um Waffen, Ausrüstung ersuchen
https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-hof ... 62840.html
Was wird benötigt ?Der Ukraine sei zwar bewusst, dass im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP eine restriktive Rüstungsexportpolitik festgeschrieben sei, die keine Waffenlieferungen in Krisengebiete zulasse, sagte Melnyk. "Aber dieses politische Dokument ist ja keine Bibel. Und die Welt steht derzeit vor der größten Gefahr eines riesigen Krieges mitten in Europa, des schlimmsten seit 1945." Die Staatlichkeit der Ukraine werde vom russischen Präsidenten Wladimir Putin bedroht. Die Ukrainer hätten das "".
Die heilige Handgranate von Antiochia ?
Die Panzerhaubize 2000 ?
Welche Art von Waffe soll es sein, was ist garantiert "nur" eine Defensivwaffe ?
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
franzmannzini hat geschrieben:(17 Jan 2022, 22:55)
Aber welche Art Waffen wären das:
https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-hof ... 62840.html
Was wird benötigt ?
Die heilige Handgranate von Antiochia ?
Die Panzerhaubize 2000 ?
Welche Art von Waffe soll es sein, was ist garantiert "nur" eine Defensivwaffe ?
Systeme zur Luft und Drohnenabwehr, Ausrüstung ect. sind defensiv. Wenn die Bundesregierung sich zurückhalten möchte bitte.
In dem Fall ist deren Standpunkt nicht meine Meinung. Ich bin klar dafür der Ukraine auch Waffen wie England zu liefern
https://www.theguardian.com/politics/20 ... s-mps-told
- Summers
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
- Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das haben nicht die Bundesregierungen allein verhindert, sondern sie haben damit den Willen des deutschen Volkes umgesetzt.Kohlhaas hat geschrieben:(17 Jan 2022, 21:16)
Deutschland ist der bevölkerungsreichste und ökonomisch stärkste Mitgliedsstaat in der EU. Deutschland prägte in der Vergangenheit die "EU-Außenpolitik" sehr stark dadurch, dass Deutschland gemeinsame europäische Initiativen verhindert oder gar unterbunden hat. Abgesehen davon, dass GB inzwischen gar nicht mehr der EU angehört, waren die Atomwaffenarsenale von Frankreich und GB schon seit vielen Jahren kein Garant mehr dafür, dass Putin die EU irgendwie ernst genommen hat. Das wird sich auch nicht ändern, wenn Deutschland seine Grundhaltung nicht ändert. Dazu gehört aus meiner Sicht, dass Deutschland zur stärksten KONVENTIONELLEN Militärmacht innerhalb der EU werden muss. Genau das haben die Bundesregierungen der vergangenen mindestens 20 Jahre mit einem starrsinnigen Beharrungsvermögen verweigert, das nur Deutschland sich in dieser EU leisten konnte. Aber damit ist es bald vorbei. Warten wir mal ab, ob die Ampel-Koalition das übersteht. Wenn Putin die Ukraine angreift, wird alles anders.
- Summers
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
- Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Als wenn eine massive Ausweitung der Militärausgaben im Deutschland der zerfallenden Kindergärten und Schulen mehrheitsfähig wäre…Cobra9 hat geschrieben:(17 Jan 2022, 21:51)
Jetzt mal Hand aufs Herz. Was Du willst bedeutet nicht Wir.
Und wir sind Teil der EU. Ergo ist die Außenpolitik auch prägend
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Man könnte unseren nord- und osteuropäischen Partnern zum Sparpreis ein paar Tausend Panzer verkaufen um die russische Überlegenheit in der Hinsicht auszugleichen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Auch wenn Russland jezt ein neues Militärmanöver gemacht und auch in Beluras Truppen stationiert hat, bin ich weiterhin der Meinung, dass Russland einen großen Fehler macht, wenn es wirklich angreift. Man würde einen hohen Preis zahlen ökonomisch und politisch. Putin würde seine Armee exponieren und die Ukraine würde erbittert Widerstand leisten und dann auch massiv von der NATO unterstützt werden. Selbst wenn die russischen Truppen militärisch die Oberhand haben, würden sie in Gefahr laufen einen langen Krieg führen zu müssen der ihnen sehr hohe Verluste an Mensch und Material abverlangt. Man könnte kaum hoffen, dass die NATO eine Besetzung Kiews ähnlich zähneknirschen akzeptiert wie die Besetzung der Krim oder des Gebiets in der Ostukraine. Dazu würde der Krieg die Aufrüstungsbemühungen der anderen europäischen Staaten nochmal neuen Schwung geben und gut möglich, dass Schweden und vielleicht auch Finnland dann der NATO beitritt und man im baltischen Meer massiv gegen Russland aufrüstet.
Wenn man dann gegen die Ukraine womöglich sogar ins Hintertreffen gerät durch die Waffenlieferungen der NATO würde man womöglich sogar in Gefahr laufen wieder die Krim zu verlieren.
Von daher macht ein solcher Angriff nur Sinn, wenn Moskau in der Lage ist klare militärische Ziele zu formulieren, die man zügig erreichen und militärisch und politisch hinterher verteidigen kann um so einen langen Abnutzungskrieg zu verhindern. Und da ist mir wirklich nicht klar, was das sein könnte was die zu erwartenden politischen, ökonomischen und militärischen Verluste eines solchen Krieges wert wäre. Weil den ganzen Aufwand zu betreiben um die Fronlinie im Donbass 50km nach Westen zu verlegen oder zahlreiche Punkte entlang des russisch-ukrainischen Grenzgebiet zu besetzen scheint mir dann doch etwas übertrieben. Das Ziel Putins bei einem Krieg wäre politisch und nicht militärisch und das birgt immer große Risiken, weil nämlich ein Plan fehlt wie man den Krieg wieder zur Zufriedenheit beenden würde, wenn das politische Ziel nicht erreicht wird. (siehe Afghanistan) [Vielleicht Kiew bedrohen, in Wirklichkeit aber das Gebiet der Rebellen im Osten mit der Krim verbinden? Das asowsche Meer zu einem russischen Binnenmeer machen?]
Daher halte ich das Ganze für Drohgebärden und der Versuch eine Krisenstimmung zu erzeugen um den Westen zu unverhältnismäßigen Zugeständnissen zu bewegen. Es ist ähnlich wie die Taktik Nordkoreas, das ja auch primär versucht sich zu einem solchen Ärgernis zu machen, dass die USA und Japan/Südkorea Nordkorea auf Augenhöhe begegnen und so Zugeständnisse machen, die in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Macht des Landes stehen. Auch Russland steht den USA und erst recht nicht der NATO auf Augenhöhe gegenüber, aber durch diese militärischen Drohgebärden versucht man Augenhöhe zu erzwingen und die USA und die NATO zu Zugeständnissen zu bewegen, die das tatsächliche Machtverhältnis zwischen den beiden Seiten nicht wiederspiegeln.
Wenn man dann gegen die Ukraine womöglich sogar ins Hintertreffen gerät durch die Waffenlieferungen der NATO würde man womöglich sogar in Gefahr laufen wieder die Krim zu verlieren.
Von daher macht ein solcher Angriff nur Sinn, wenn Moskau in der Lage ist klare militärische Ziele zu formulieren, die man zügig erreichen und militärisch und politisch hinterher verteidigen kann um so einen langen Abnutzungskrieg zu verhindern. Und da ist mir wirklich nicht klar, was das sein könnte was die zu erwartenden politischen, ökonomischen und militärischen Verluste eines solchen Krieges wert wäre. Weil den ganzen Aufwand zu betreiben um die Fronlinie im Donbass 50km nach Westen zu verlegen oder zahlreiche Punkte entlang des russisch-ukrainischen Grenzgebiet zu besetzen scheint mir dann doch etwas übertrieben. Das Ziel Putins bei einem Krieg wäre politisch und nicht militärisch und das birgt immer große Risiken, weil nämlich ein Plan fehlt wie man den Krieg wieder zur Zufriedenheit beenden würde, wenn das politische Ziel nicht erreicht wird. (siehe Afghanistan) [Vielleicht Kiew bedrohen, in Wirklichkeit aber das Gebiet der Rebellen im Osten mit der Krim verbinden? Das asowsche Meer zu einem russischen Binnenmeer machen?]
Daher halte ich das Ganze für Drohgebärden und der Versuch eine Krisenstimmung zu erzeugen um den Westen zu unverhältnismäßigen Zugeständnissen zu bewegen. Es ist ähnlich wie die Taktik Nordkoreas, das ja auch primär versucht sich zu einem solchen Ärgernis zu machen, dass die USA und Japan/Südkorea Nordkorea auf Augenhöhe begegnen und so Zugeständnisse machen, die in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Macht des Landes stehen. Auch Russland steht den USA und erst recht nicht der NATO auf Augenhöhe gegenüber, aber durch diese militärischen Drohgebärden versucht man Augenhöhe zu erzwingen und die USA und die NATO zu Zugeständnissen zu bewegen, die das tatsächliche Machtverhältnis zwischen den beiden Seiten nicht wiederspiegeln.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Summers
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
- Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Meiner Meinung nach machst Du einen viel zu klassischen Krieg daraus.
Mir stellt sich zuerst einmal die Frage, wie loyal die ukrainische Armee zu ihrem Präsidenten ist.
Dann stellt sich mir die Frage, wie loyal die Oligarchen zu ihrem Präsidenten sind.
Vielleicht würde ein Krieg ganz anders ablaufen, als Du es hier angedacht hast?
Mir stellt sich zuerst einmal die Frage, wie loyal die ukrainische Armee zu ihrem Präsidenten ist.
Dann stellt sich mir die Frage, wie loyal die Oligarchen zu ihrem Präsidenten sind.
Vielleicht würde ein Krieg ganz anders ablaufen, als Du es hier angedacht hast?
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die ukrainische Armee führt seit 2014 Krieg gegen Russland bzw. pro-russische Separatisten. Die werden bei einer erneuten Invasion der Russen sich nicht in Luft auflösen.Summers hat geschrieben:(18 Jan 2022, 05:14)
Meiner Meinung nach machst Du einen viel zu klassischen Krieg daraus.
Mir stellt sich zuerst einmal die Frage, wie loyal die ukrainische Armee zu ihrem Präsidenten ist.
Dann stellt sich mir die Frage, wie loyal die Oligarchen zu ihrem Präsidenten sind.
Vielleicht würde ein Krieg ganz anders ablaufen, als Du es hier angedacht hast?
Dieser Beitrag ist sehr gut.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die Angriffe auf diese Gebiete werden weitergehen.Platon hat geschrieben:(18 Jan 2022, 05:20)
Die ukrainische Armee führt seit 2014 Krieg gegen Russland bzw. pro-russische Separatisten. Die werden bei einer erneuten Invasion der Russen sich nicht in Luft auflösen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich bin weit davon entfernt Expertin zu sein, aber wäre z.B. der Ukraine nicht mit Iron Dome, Anonymous, Drohnenschwärmen und Drohnenabwehrtechnologie mehr geholfen, als mit ein paar Panzern?Platon hat geschrieben:(18 Jan 2022, 02:16)
Man könnte unseren nord- und osteuropäischen Partnern zum Sparpreis ein paar Tausend Panzer verkaufen um die russische Überlegenheit in der Hinsicht auszugleichen.
Zudem könnte Deutschland Roosevelts Trick anwenden und den Ukraine Waffen und Ausrüstung nur leihen, statt diese zu verkaufen oder zu verschenken. (Mit freundlichen Grüßen an die SPD).
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Die beste Defensivwaffe wäre das Gerücht, dass die Ukraine auf bis dato nicht nachvollziehbarem Weg an nukleare Bewaffnung gelangt ist.franzmannzini hat geschrieben:(17 Jan 2022, 22:55)
Aber welche Art Waffen wären das:
https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-hof ... 62840.html
Was wird benötigt ?
Die heilige Handgranate von Antiochia ?
Die Panzerhaubize 2000 ?
Welche Art von Waffe soll es sein, was ist garantiert "nur" eine Defensivwaffe ?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das denken die Mulahs in Teheran auchJJazzGold hat geschrieben:(18 Jan 2022, 07:39)
Die beste Defensivwaffe wäre das Gerücht, dass die Ukraine auf bis dato nicht nachvollziehbarem Weg an nukleare Bewaffnung gelangt ist.

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Wie auch die jeweilige Regierung in Israel und offensichtlich funktioniert es.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Summers hat geschrieben:(18 Jan 2022, 01:11)
Das haben nicht die Bundesregierungen allein verhindert, sondern sie haben damit den Willen des deutschen Volkes umgesetzt.
Was haben Sie

Ich glaube Du solltest wirklich aufhören deine Meinung als die der deutschen Bevölkerung zu verkaufen. Ist nicht das erste Mal.
Für mich sprichst Du definitiv nicht.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
WirklichJJazzGold hat geschrieben:(18 Jan 2022, 07:55)
Wie auch die jeweilige Regierung in Israel und offensichtlich funktioniert es.

Tut es das

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Israel betrachtend, ja.
Augenscheinlich die beste Taktik offen zu lassen, ob man Nuklearwaffen besitzt, oder nicht. Herauszufinden, ob das Gerücht der Realität entspricht hat einen zu hohen Preis.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Gott was für armselig Argumente die falsch sindSummers hat geschrieben:(18 Jan 2022, 01:30)
Als wenn eine massive Ausweitung der Militärausgaben im Deutschland der zerfallenden Kindergärten und Schulen mehrheitsfähig wäre…

Erstmal bezahlen Gemeinde und das jeweilige Bundesland die Schulen & Kindergärten. Nicht die Bundesregierung. Die hat damit inklusive Budget gar nichts zu tun. Aber sich vorher informieren ist ja zuviel verlangt. Geht weiter.
Ach das Budget für die Bundeswehr ist jetzt Teil der Außenpolitik von EU und Deutschland.
Sehr interessant. Wusste ich nicht dass von Außenminister die Bundeswehr ihre Befehle kriegt. Waffen für die Ukraine bzw Ausrüstung liefern musst Du mir auch erklären was das mit der Bundeswehr zu tun hat bzw deren Budget.
Hat es zwar nicht. Aber wenn Summers was passend macht, dann passt es auch (nicht)

Last but not least zum Thema Bundeswehr haben wir ein eigenes Thema wo man sehr gerne über die Budgets auch reden kann. Aber eine starke Erhöhung generell ist gar nicht so der Punkt. Führt hier zu weit
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 18. Januar 2022, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Würde Er nicht. Deine typische Propaganda Schreibe entsprechend ersetzt nicht die Realität. Die Streitkräfte sind gegenüber der Regierung loyal und die Erkenntnis basiert nicht auf RT News.Summers hat geschrieben:(18 Jan 2022, 05:14)
Meiner Meinung nach machst Du einen viel zu klassischen Krieg daraus.
Mir stellt sich zuerst einmal die Frage, wie loyal die ukrainische Armee zu ihrem Präsidenten ist.
Dann stellt sich mir die Frage, wie loyal die Oligarchen zu ihrem Präsidenten sind.
Vielleicht würde ein Krieg ganz anders ablaufen, als Du es hier angedacht hast?
Die Ausbildung der Ukra. Streitkräfte läuft seit Jahren, ergo weiß man einiges wie diese Truppen ticken. Die Ukraine würde sich verteidigen.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Hmmm ... und inwiefern beeindruckt das die Hamas oder Hisbollah ?JJazzGold hat geschrieben:(18 Jan 2022, 08:03)
Israel betrachtend, ja.
Augenscheinlich die beste Taktik offen zu lassen, ob man Nuklearwaffen besitzt, oder nicht. Herauszufinden, ob das Gerücht der Realität entspricht hat einen zu hohen Preis.
Das Problem bei Hybridkriegen ist ja, dass die militärische Antwort darauf sich der Taktik des schwächeren Gegners anpassen muss.
Deswegen machen die das ja ... von den Mudschaheddin, Taliban, Viet Kong, Leuchtender Pfad, Hamas und Hisbollah bis eben hin zu Putins little Minions im Donbass.
Auf was soll denn die Ukraine eine Atombombe schmeißen

Und wann sollen sie das tun

Und wie würde Putin darauf antworten

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
JJazzGold hat geschrieben:(18 Jan 2022, 07:28)
Ich bin weit davon entfernt Expertin zu sein, aber wäre z.B. der Ukraine nicht mit Iron Dome, Anonymous, Drohnenschwärmen und Drohnenabwehrtechnologie mehr geholfen, als mit ein paar Panzern?
Zudem könnte Deutschland Roosevelts Trick anwenden und den Ukraine Waffen und Ausrüstung nur leihen, statt diese zu verkaufen oder zu verschenken. (Mit freundlichen Grüßen an die SPD).
Die Ukraine sollte man unterstützen. Wenn Deutschland auch gar nicht direkt Waffen liefert oder verkauft. Via EU /Nato stellt man Geld zur Verfügung das dann tatsächlich dazu verwendet wird Ausrüstung, Waffen zu kaufen.
Du nennst da interessante Ideen. Deutschland hat ein Problem in der Außenpolitik. Nennt sich SPD
Code: Alles auswählen
Deutschlands verzagte Außenpolitik Die SPD hat ein Russland-Problem
Mathieu von Rohr
Ein Kommentar von Mathieu von Rohr, Leiter des SPIEGEL-Auslandsressorts
Russlands Präsident Putin will die Kräfteverhältnisse in Europa verschieben – und droht mit Krieg. Die Bundesregierung findet keine klare Antwort darauf. Das liegt vor allem an der Partei von Kanzler Olaf Scholz
https://www.spiegel.de/ausland/deutsche ... c5b2954c23
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Eher reale Atomwaffen. Das Problem ist dann aber die EU würde durchdrehen wie auch andere Länder ect.JJazzGold hat geschrieben:(18 Jan 2022, 07:39)
Die beste Defensivwaffe wäre das Gerücht, dass die Ukraine auf bis dato nicht nachvollziehbarem Weg an nukleare Bewaffnung gelangt ist.
Atomwaffen würden sicherlich eine Abschreckung bedeuten. Nur zu welchem Preis
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25552
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das muss man wohl wirklich so sehen.Cobra9 hat geschrieben:(18 Jan 2022, 08:16)
Du nennst da interessante Ideen. Deutschland hat ein Problem in der Außenpolitik. Nennt sich SPD
https://www.spiegel.de/ausland/deutsche ... c5b2954c23
Realitätsverlust at its best:
Es ist grotesk: Für Stegner sind die Forderungen nach glaubhafter Abschreckung Russlands und der Unterstützung der Ukraine »Säbelrasseln«. Das reale Säbelrasseln Moskaus ignoriert er komplett. Zur Erinnerung: Russland steht mit einer ganzen Armee an der ukrainischen Grenze und droht einseitig mit Krieg
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das wären Antworten, die ein Gerücht gezielt offen lässt.odiug hat geschrieben:(18 Jan 2022, 08:13)
Hmmm ... und inwiefern beeindruckt das die Hamas oder Hisbollah ?
Das Problem bei Hybridkriegen ist ja, dass die militärische Antwort darauf sich der Taktik des schwächeren Gegners anpassen muss.
Deswegen machen die das ja ... von den Mudschaheddin, Taliban, Viet Kong, Leuchtender Pfad, Hamas und Hisbollah bis eben hin zu Putins little Minions im Donbass.
Auf was soll denn die Ukraine eine Atombombe schmeißen
Und wann sollen sie das tun
Und wie würde Putin darauf antworten
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Und an einer ideenlosen SPD Verteidigungsministerin, die klassischem Verhalten verhaftet ist, statt das Potential moderner Mittel im Rahmen der legalen Möglichkeiten zu nutzen.Cobra9 hat geschrieben:(18 Jan 2022, 08:16)
Die Ukraine sollte man unterstützen. Wenn Deutschland auch gar nicht direkt Waffen liefert oder verkauft. Via EU /Nato stellt man Geld zur Verfügung das dann tatsächlich dazu verwendet wird Ausrüstung, Waffen zu kaufen.
Du nennst da interessante Ideen. Deutschland hat ein Problem in der Außenpolitik. Nennt sich SPDCode: Alles auswählen
Deutschlands verzagte Außenpolitik Die SPD hat ein Russland-Problem Mathieu von Rohr Ein Kommentar von Mathieu von Rohr, Leiter des SPIEGEL-Auslandsressorts Russlands Präsident Putin will die Kräfteverhältnisse in Europa verschieben – und droht mit Krieg. Die Bundesregierung findet keine klare Antwort darauf. Das liegt vor allem an der Partei von Kanzler Olaf Scholz
https://www.spiegel.de/ausland/deutsche ... c5b2954c23
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich persönlich halte Verunsicherung für eine gute Taktik, weshalb mir das gestreute Gerücht lieber wäre, als offen Nuklearwaffenbesitz beim Poker mit Putin auf den Tisch zu legen. Als erstes müsste er sich fragen, ob sein Geheimdienst eklatant versagt hat und wenn hier, wo ggfls noch? Zudem bietet ein unbestätigten Gerücht keine Grundlage für einen “Verteidigungsangriff“.Cobra9 hat geschrieben:(18 Jan 2022, 08:17)
Eher reale Atomwaffen. Das Problem ist dann aber die EU würde durchdrehen wie auch andere Länder ect.
Atomwaffen würden sicherlich eine Abschreckung bedeuten. Nur zu welchem Preis
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Jnein. Das Problem ist auch die Frau hat null Erfahrung und kein Rückhalt. Aber ja sie wirkt vorläufig gesehen wie eine Dienst nach Vorschrift, aber mehr nicht und Kreativität, Einsatz.... Na ja.JJazzGold hat geschrieben:(18 Jan 2022, 08:54)
Und an einer ideenlosen SPD Verteidigungsministerin, die klassischem Verhalten verhaftet ist, statt das Potential moderner Mittel im Rahmen der legalen Möglichkeiten zu nutzen.
Brav den Worten der Partei lauschen wird sie nicht besser machen.
Ich erwarte eigentlich auch mal Vorschläge. So was wie Du schreibst. Ideen. Aber was kommt....... Ja sehen wir mal...... Seeeeeeeehhhheeeeeen wir mal......
Iron Dome-Systems könnte man tatsächlich beschaffen und dann "leihen". Später selbst verwenden. Ich würde mich drüber freuen der Bundeswehr mal sowas zu gönnen.
Ein System das man kennt, nicht zu teuer ist und im Verbund arbeiten kann
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 18. Januar 2022, 09:05, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Kritikaster hat geschrieben:(18 Jan 2022, 08:43)
Das muss man wohl wirklich so sehen.
Realitätsverlust at its best:
Richtig. Aber auch Kühnert, Platzeck, Mützenich.......
Ich frag mich ob das deren Meinung ist oder das Konto spricht. Bei Frau Lambrecht bin ich mir nicht sicher bisher.
Aber die Zeichen sagen in wenigen Jahren werden die Bundis sich AKK zurück wünschen. Aber wenn die gute Frau Lambrecht natürlich liefert besser als jetzt....
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25552
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Solche Genossen gibt es nun wahrlich im Überfluss.Cobra9 hat geschrieben:(18 Jan 2022, 09:02)
Richtig. Aber auch Kühnert, Platzeck, Mützenich.......
Ich frag mich ob das deren Meinung ist oder das Konto spricht. Bei Frau Lambrecht bin ich mir nicht sicher bisher.
Aber die Zeichen sagen in wenigen Jahren werden die Bundis sich AKK zurück wünschen. Aber wenn die gute Frau Lambrecht natürlich liefert besser als jetzt....
Auch ein schönes Beispiel aus dem Artikel:
Wie problematisch das Verhältnis von Teilen der SPD zu Russland ist, dafür steht besonders anschaulich Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern. Sie ließ es sich nicht nehmen, zur Vollendung von Nord Stream 2 eine sogenannte Umweltstiftung mit russischem Geld zu gründen, um auf diesem Weg die amerikanischen Sanktionen zu umgehen und sogar mit einem eigenen Schiff die Pipeline zu Ende zu bauen. Mit russischem Geld werden ansonsten in Europa gern rechtspopulistische Parteien finanziert – und jetzt fließt es halt in die Stiftung einer SPD-geführten Landesregierung.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Summers
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
- Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Und Du sprichst nicht für mich. Und nun?Cobra9 hat geschrieben:(18 Jan 2022, 07:58)
Was haben Sie
Ich glaube Du solltest wirklich aufhören deine Meinung als die der deutschen Bevölkerung zu verkaufen. Ist nicht das erste Mal.
Für mich sprichst Du definitiv nicht.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Freitag 31. Januar 2020, 10:11
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Bzgl. Cobra9's Darlegungen weiß ich, was ich davon zu halten habe. Für mich ist das aufgezeigte russische Bedrohungsszenario, welches meiner Meinung nicht existiert, die Begründung für die neue US-amerikanische Rüstungsspirale bei der Deutschland mitmachen soll. Ja -richtig gehört - wir werden es mit einer umfassenden Rüstungsspirale unter Einbeziehung von US-amerikanischen Mittelstreckenraketen zu tun haben. Damit wäre es für (oder besser gegen) Europa das dritte Mal, dass es dazu kommt:
Ende 1950er/Anfang 1960er Jahre: Stationierung von Jupiter und Thor-Raketen
1980er Jahre Stationierung von Pershing II und Cruise Missiles
2020er Jahre Stationierung von LHRW und MRC (sprich modifizierten landgestützter Tomahawk und SM-6) und von zumindest als Raketen kürzerer Reichweite bis 500 km die PrSM
Da man nicht nur die Mittel sprich Raketen sondern auch die dahinterstehenden militärischen Strukturen und Gedanken betrachten muss, hier wenige Eckdaten dazu:
30.11.2018 Reaktivierung der 41. Feldartilleriebrigade (41st FAB) in Grafenwöhr
16.9.2021 Formierung 2. Multi-Domain Task Force (2. MDTF) in Mainz-Kastel
8.11.2021 Reaktivierung des 56. Artilleriekommandos (ehemals Pershing II) ebenfalls Mainz-Kastel
Dem 56. Artilleriekommando wird dabei die Koordination aller Feuermittel - in Deutschland derzeit 2. MDTF und 41. FAB – zu kommen. Hinter dem Begriff der Multi-Domain Task Force (mehrdimensionale Einsatzkräfte), steckt die Fähigkeit mehrdimensionale Operationen ausführen können, also Operationen zu Lande, in der Luft, zur See bzw. im Welt-, Cyber- und Informationsraum. Die (R)evolution bei den Streitkräften ging also aus von eindimensionalen Operationen (strategische) Raketenschläge über zweidimensionale (Airland-Battle-Konzept = Land-Luftkriegsführung) zu den Multi-Domain Operationen.
Ende 1950er/Anfang 1960er Jahre: Stationierung von Jupiter und Thor-Raketen
1980er Jahre Stationierung von Pershing II und Cruise Missiles
2020er Jahre Stationierung von LHRW und MRC (sprich modifizierten landgestützter Tomahawk und SM-6) und von zumindest als Raketen kürzerer Reichweite bis 500 km die PrSM
Da man nicht nur die Mittel sprich Raketen sondern auch die dahinterstehenden militärischen Strukturen und Gedanken betrachten muss, hier wenige Eckdaten dazu:
30.11.2018 Reaktivierung der 41. Feldartilleriebrigade (41st FAB) in Grafenwöhr
16.9.2021 Formierung 2. Multi-Domain Task Force (2. MDTF) in Mainz-Kastel
8.11.2021 Reaktivierung des 56. Artilleriekommandos (ehemals Pershing II) ebenfalls Mainz-Kastel
Dem 56. Artilleriekommando wird dabei die Koordination aller Feuermittel - in Deutschland derzeit 2. MDTF und 41. FAB – zu kommen. Hinter dem Begriff der Multi-Domain Task Force (mehrdimensionale Einsatzkräfte), steckt die Fähigkeit mehrdimensionale Operationen ausführen können, also Operationen zu Lande, in der Luft, zur See bzw. im Welt-, Cyber- und Informationsraum. Die (R)evolution bei den Streitkräften ging also aus von eindimensionalen Operationen (strategische) Raketenschläge über zweidimensionale (Airland-Battle-Konzept = Land-Luftkriegsführung) zu den Multi-Domain Operationen.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ich habe und würde nie behaupten für Dich zu sprechen. Genauso wie Ich nicht für die Bevölkerung von Deutschland spreche.
Du aber definitiv auch nicht. Aus der eigenen Meinung die Sichtweise der Bevölkerung machen zu wollen ist ein bißchen komisch
- Dieter Winter
- Beiträge: 26203
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Klingt zumindest plausibel. Putins Interesse an einem Einmarsch in die UA dürfte überschaubar sein. So ne Nummer wäre in RUS ziemlich unpopulär, zumal sie sich kaum in kurzer Zeit und ohne Verluste durchziehen lässt. Und billig ist dgl. nun auch nicht gerade.peter.ismus hat geschrieben:(18 Jan 2022, 10:19)
Für mich ist das aufgezeigte russische Bedrohungsszenario, welches meiner Meinung nicht existiert, die Begründung für die neue US-amerikanische Rüstungsspirale bei der Deutschland mitmachen soll.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25552
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Nein, das tut es natürlich nicht.
Die Drohungen aus Russland und dessen nicht verhandelbare Forderungen sind ganz real.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
In Anbetracht des Kräfteverhältnisses und das hier Russland der Aggressor ist, würde ich meinen alle Waffen sind Defensivwaffen.franzmannzini hat geschrieben:(17 Jan 2022, 22:55)
Welche Art von Waffe soll es sein, was ist garantiert "nur" eine Defensivwaffe ?
Aber ich weis bei manchen Putinfreunden ist es schon eine absolute Frechheit wenn man Putin nicht sofort das gibt was er will.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26203
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Könntest Du bitte einen Beleg dafür bringen, dass RUS mit einer Invasion in der UA droht? M. W. ist bislang eher das Gegenteil der Fall. Und was RUS für verhandelbar hält, wirst Du wohl oder über denen überlassen müssen.Kritikaster hat geschrieben:(18 Jan 2022, 10:36)
Die Drohungen aus Russland und dessen nicht verhandelbare Forderungen sind ganz real.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Dieter Winter hat geschrieben:(18 Jan 2022, 10:52)
Könntest Du bitte einen Beleg dafür bringen, dass RUS mit einer Invasion in der UA droht? M. W. ist bislang eher das Gegenteil der Fall. Und was RUS für verhandelbar hält, wirst Du wohl oder über denen überlassen müssen.
https://www.stern.de/amp/news/putin-dro ... 43618.htmlPutin droht im Ukraine-Konflikt mit "militärisch-technischen" Maßnahmen
Russlands Präsident Wladimir Putin hat im Konflikt um die Ukraine seine Drohungen verschärft und mit einer "militärisch-technischen" Reaktion auf das angeblich "unfreundliche" Verhalten des Westens
Russlands Präsident Wladimir Putin hat im Konflikt um die Ukraine seine Drohungen verschärft und mit einer "militärisch-technischen" Reaktion auf das angeblich "unfreundliche" Verhalten des Westens gedroht. Sollte der Westen seine "eindeutig aggressive Haltung" nicht aufgeben, "werden wir die angemessenen militärisch-technischen Vergeltungsmaßnahmen ergreifen", sagte Putin am Dienstag bei einem Treffen mit Vertretern der Armee und des Verteidigungsministeriums in Moskau.
Wonach klingt das wohl im Verbund mit der Truppenverstärkung?
- Dieter Winter
- Beiträge: 26203
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Militärisch - technisch? Nach upgrade der Waffensysteme.Panarin hat geschrieben:(18 Jan 2022, 11:06)
https://www.stern.de/amp/news/putin-dro ... 43618.html
Wonach klingt das wohl im Verbund mit der Truppenverstärkung?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Alleine wenn man die Bevölkerung in den von Banditen beherrschten Landesteilen sieht, ist es mehr als erstrebenswert seinen Familie dieses Schicksal zu ersparen.Cobra9 hat geschrieben:(18 Jan 2022, 08:12)
Die Ausbildung der Ukra. Streitkräfte läuft seit Jahren, ergo weiß man einiges wie diese Truppen ticken. Die Ukraine würde sich verteidigen.
Es war auch nicht die reguläre Armee welche den Vormarsch der Milizen gestoppt hat, sondern die Freiwilligen-Bataillone.
Es ware eben nicht die Reguläre Armee der „Ukraine“, von denen fühlten sich viele russischstämmigen Ukrainer sogar im Stich gelassen.
Es waren die einheimischen Milizen, eben diese „Russen“ wie man hier immer wieder behauptet, welche diesen Vormarsch gestoppt haben und dafür sehr viel Blut bezahlen mussten.
Dieser Riss ging durch ganze Familien, wo auf einer Seite bei den von Putin unterstützten Gangstern gekämpft wurde, auf der anderen wurde unter unsäglichen Mühen der Vormarsch eines Girkin aufgehalten.
Am Ende musste dann der russische Geheimdienst die meisten dieser Warlords liquidieren um die schlimmsten Auswüchse dieser Verbrecherregime zu bereinigen.
Finanziell leisten kann sich Russland diese Gebiete immer noch nicht, weil deren Wirtschaft total zerstört ist, also lässt man die Menschen dort vor sich hin vegetieren, anstatt dort die Verantwortung zu übernehmen.
Das wissen auch die Menschen aus Karkow und Mariopul.
In dem Moment in dem dort russische Panzer einmarschieren ist ihre Existenz vernichtet so wie in Donezk und Luhansk.
Von daher wird es eben kein so großes Kinderspiel werden wie sich manche Putinfans das erhoffen.
Von denen träumen hier offensichtlich schon wieder einige davon Armatapanzer und Gradwerfer im Einsatz zu sehen.
Endlich wieder ein Waffengang mit Putin an der Spitze der es dem Westen noch mal so richtig zeigt.
Man spürt hier schon wie Kriegslüstern einige Putinfanboys sind.
Da wird immer wieder von der technischen Überlegenheit der russischen Armee schwadroniert und das Putin wenn er nur wollte bis Gibraltar in einem Tag durchmarschieren könnte.
Es ist oft widerlich wie hier einige in ihrer warmen Stube vor ihrem Pc von einem neuen Krieg träumen, dabei aber gar nicht die Opfer sehen die inzwischen in den von Putin befreiten Städten dahinvegetieren.
Es sieht überrall gleich aus wo Putin seinen brennenden Gürtel um Russland gelegt hat.
Er kann nur zertören, aber fürs Aufbauen fehlt ihm die Wirtschaftskraft.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Das soll wohl ein Witz sein. Nur weiter den Kopf in den Sand stecken.Dieter Winter hat geschrieben:(18 Jan 2022, 11:10)
Militärisch - technisch? Nach upgrade der Waffensysteme.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26203
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Nö. Eine militärisch-technische Reaktion ist halt nicht zwingend eine Invasion.
Vielleiht meint Putin ja auch, dass er ein paar Nukes in Cuba und Venezuela aufstellt?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Ja ich kann mich noch daran erinnern wie ihr im Vorfeld der Krim auch alles abgestritten habt, danach in Donezk etc.Dieter Winter hat geschrieben:(18 Jan 2022, 11:10)
Militärisch - technisch? Nach upgrade der Waffensysteme.
Von daher muss man sich bei Putinfanboys auf keine Diskussion einlassen ist eh sinnlos.
Wie lange brauchte es alleine das man zugeben musste das MH 17 von den Putinverbündeten abgeschossen wurde.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Aha also Putin entscheidet in deinem Kopf ob er in Kuba Atomraketen aufstellt.Dieter Winter hat geschrieben:(18 Jan 2022, 11:17)
Vielleiht meint Putin ja auch, dass er ein paar Nukes in Cuba und Venezuela aufstellt?
Ich denke mal die Kubaner würden hier nicht so begeistert reagieren.
Aber es zeigt schon recht gut wessen Geistes Kind du bist.
Du willst mal wieder so ein richtigen Krieg sehen oder ?
Ein Krieg in dem Putin der Welt zeigen kann was wie tolle Waffen er hat.
Manche haben sogar Poster von russischen Amatas an der Wand hängen.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25552
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Mal davon abgesehen, dass wir genau diese Situation bereits seit 2014 haben, nämlich durch Russland besetzes ukrainischesTerritorium, ist das ja wohl kaum anders zu verstehen:Dieter Winter hat geschrieben:(18 Jan 2022, 10:52)
Könntest Du bitte einen Beleg dafür bringen, dass RUS mit einer Invasion in der UA droht? M. W. ist bislang eher das Gegenteil der Fall.
Aber, HALT: Ich könnte das natürlich auch missverstanden haben, und es handelt sich um eine Drohung gegen die NATO selbst.Der stellvertretende Außenminister Sergej Rjabkow kündigte militärische Maßnahmen an, sollten die USA und die Nato keine Sicherheitsgarantien abgeben. Dazu zähle, dass das Militärbündnis nicht weiter nach Osten expandieren oder keine Waffensysteme nahe der russischen Grenze einrichten wird. https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... massnahmen

Ist allerdings nicht zu erkennen, dass das dann irgendwas besser machte ...

Ja, ja, dazu haben seine Gesprächspartner das nötige längst gesagt. Du wirst es wohl oder übel der NATO überlassen müssen, wie sie auf kriegstreiberische Erpressungsversuche reagiert, welche Forderungen Moskaus sie also als verhandelbar akzeptiert und welche richtigerweise rundheraus abgelehnt werden.Dieter Winter hat geschrieben:Und was RUS für verhandelbar hält, wirst Du wohl oder über denen überlassen müssen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26203
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Wieso sollten sie das nicht sein?Darkfire hat geschrieben:(18 Jan 2022, 11:24)
Aha also Putin entscheidet in deinem Kopf ob er in Kuba Atomraketen aufstellt.
Ich denke mal die Kubaner würden hier nicht so begeistert reagieren.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26203
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
"Militärische Maßnahmen" gibt es ziemlich viele. Angefangen bei neuen Formularen zur Munitionsbeschaffung bis hin zum roten Knopf. Wo genau droht Putin mit einer Invasion?Kritikaster hat geschrieben:(18 Jan 2022, 11:25)
Aber, HALT: Ich könnte das natürlich auch missberstanden haben, und es handelt sich um eine Drohung gegen die NATO selbst.
Überlasse ich der NATO ja. Nur muss die halt damit leben, dass Putin seine Forderung für angemessen hält.Kritikaster hat geschrieben:(18 Jan 2022, 11:25)
Ja, ja, dazu haben seine Gesprächspartner das nötige längst gesagt. Du wirst es wohl oder übel der NATO überlassen müssen, wie sie auf kriegstreiberische Erpressungsversuche reagiert, welche Forderungen Moskaus sie also als verhandelbar akzeptiert und welche richtigerweise rundheraus abgelehnt werden.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 18. Januar 2022, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.