Ist des jetzt durch? AP meldet noch nixCat with a whip hat geschrieben:(07 Nov 2020, 10:44)
Kaum, Biden hat soeben in zwei engen Bundesstaaten einen Abstand gewonnen, der keinen mandatory recount mehr erzwingt, und somit nichtmal mehr Pennsylvania und Georgia zum Sieg benötigt. Biden hat schon 270 save.
US-Präsidentschaftswahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95170
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40936
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich habe aber gehört, dass man in Nevada ohne Vorbringen von Gründen beantragen kann, dass neu ausgezählt wird... Das würde sich Trump wohl nicht nehmen lassen...
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95170
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wobei in Nevada der Vorsprung so groß ist, das dort eine Nachzählung unsinnig ist. Alles bis 2000 Stimmen, okay. Aber drüber...........peterkneter hat geschrieben:(07 Nov 2020, 11:03)
Ich habe aber gehört, dass man in Nevada ohne vorbringen von Gründen beantragen kann, dass neu ausgezählt wird... Das würde sich Trump wohl nicht nehmen lassen...
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Dass ist Bidens Rede, dass er zuversichtlich ist, die Wahl gewinnen zu werden. Fordert Einheit + bittet um Ruhe. Die lief auch eben gerade wieder auf nbcMisterfritz hat geschrieben:(07 Nov 2020, 11:00)
ABC News bringt es aber auch
https://abcnews.go.com/
Die Zahlen stehen auf der abc Seite immer noch auf 254 - 214. nbc the same
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Jep. Too close to call. Das ist ja auch anständig und richtig so.Bleibtreu hat geschrieben:(07 Nov 2020, 11:07)
Dass ist Bidens Rede, dass er zuversichtlich ist, die Wahl gewinnen zu werden. Die lief auch eben gerade wieder auf nbc
Die Zahlen stehen auf der abc Seite immer noch auf 254 - 214. nbc the same
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Laufen doch ständig bei CNN die Stände der Auszählungen im Ticker. Bissle zusammenzaehlen und kombinieren und die Abstaende werden einfach nur noch grösser, das sind halt Stimmen aus den Grossstaedten. Siehe Gesetz der grossen Zahlen. Die Nachrichtensender koennen natürlich noch keine offizielle Ausgaenge verkünden.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Samstag 7. November 2020, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95170
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich hab AP auf dem Ticker. Und ich wollte nur wissen, ob das gemeldet ist. Okay, ist es noch nicht. Danke.Cat with a whip hat geschrieben:(07 Nov 2020, 11:10)
Laufen doch ständig bei CNN die Stände der Auszählungen im Ticker. Bissle zusammenzaehlen und kombinieren.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich habe sie aufgefordert Beweise für massenhaften Wahlbetrug vorzulegen. Kommt da jetzt noch was oder bleibt es bei den Schauermärchen?Neom hat geschrieben:(07 Nov 2020, 08:32)
Warum kommentieren Sie eigentlich einen Beitrag, wenn Sie außer einer Beleididgung nichts anderes zu sagen haben ?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wer Biden bereits als Sieger ausgerufen hat und warum große Medien noch zögern
https://www.tagesspiegel.de/politik/us- ... 29376.html
https://www.tagesspiegel.de/politik/us- ... 29376.html
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25552
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Tief frustrierte rechtsextreme Hardcore-Gesellschaftsspalter, deren Filterblase geplatzt ist und die diese Wahldemütigung nicht verwinden können, werden natürlich weiterhin versuchen, den gescheiterten Kurs des WH-Losers fortzusetzen.Liberty hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:39)
Republikaner, die in zwei Jahren bei den midterms gewählt werden möchten, werden genau das liefern, was die Basis sich von ihnen erwartet: Knallharte Opposition gegen die Demokraten und Verhinderung aller sozialistischen Vorhaben der Demokraten.
Glücklicherweise ist allein schon aufgrund der großen Zurückhaltung der meisten GOP-Vertreter zum juristischen Amoklauf des "Rassist[en], Hochstapler[s] und Betrüger[s]", der das Weiße Haus in Schande wird räumen müssen, davon auszugehen, dass längst nicht alle Reps eine solch verantwortungslose Fundamentalopposition zum Schaden der US-Gesellschaft betreiben werden, wie Du sie offenbar gerne sehen würdest.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40936
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich meinte diese Zahlen:Bleibtreu hat geschrieben:(07 Nov 2020, 11:07)
Dass ist Bidens Rede, dass er zuversichtlich ist, die Wahl gewinnen zu werden. Fordert Einheit + bittet um Ruhe. Die lief auch eben gerade wieder auf nbc
Die Zahlen stehen auf der abc Seite immer noch auf 254 - 214. nbc the same
Biden ahead in Pennsylvania by 27,130 votes
Nov 07, 3:59 am
Biden leading Arizona by 29,861 votes
Nov 07, 3:27 am
https://abcnews.go.com/
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es geht aber nicht um den inoffiziellen Vorsprung, sondern um die offizielle Verkündung.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das reicht aber noch nicht um sicher zu sein (auch wenn es hochwahrscheinlich ist). Solange die noch nicht ausgezählten Stimmen das Ding noch drehen könnten (wenn sie z.B. alle an einen Kandidaten gingen), sollte man - auch aus Respekt vor dem Wähler - noch nicht "callen".Misterfritz hat geschrieben:(07 Nov 2020, 11:21)
Ich meinte diese Zahlen:
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es geht um 3000-4000 Stimmen, die im schlimmsten Fall nicht gewertet werden. Biden führt momentan mit etwa 30.000 Stimmen und wird diesen Vorsprung noch bedeutend ausbauen. Also selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass der SCOTUS Trump Recht gibt, dann wird das am Wahlausgang nichts verändern.Michael_B hat geschrieben:(07 Nov 2020, 10:23)
Also braucht man eigentlich nicht weiterzudiskutieren, oder?
Die Wahl wird irgendwann Ende des Monats entscheiden, vielleicht sogar vor dem Supreme Court.
Also könnte auch Gauner-König Donald der I. noch gewinnen. Lächerliches Land.
Die Trump-Kampagne fährt momentan die Strategie so zu tun, als wäre die Wahl sehr knapp gewesen, und die Demokraten hätten sich den knappen Sieg erschwindelt. So knapp war sie aber gar nicht, Biden schlägt Trump ungefähr so souverän wie Obama Romney 2012 geschlagen hat. So einen klaren Sieg kann man sich nicht erschwindeln, und Biden wird auch definitiv der nächste Präsident werden. Es geht nur noch darum, dass Trump seinen Anhängern weißmachen will, dass er kein Verlierer ist. Ich denke Trump weiß selbst schon sehr genau, dass er Januar nicht mehr im Weißen Haus wohnt.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25552
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Alle öffentlichen Auftritte, die wir von den beiden Kontrahenten seit dem Wahltag gesehen haben, zeigen eindeutig und zweifelsfrei, dass allein Biden sich eines Präsidenten würdig erweist, während Trump das Verhalten eines bockigen, uneinsichtigen Kleinkindes an den Tag legt, dem man ein Spielzeug wegnimmt.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump wird sich als Kämpfer sehen. Entscheidend wird sein mit welchen Mitteln er glaubt einen Machtwechsel verhindern zu müssen.Kritikaster hat geschrieben:(07 Nov 2020, 11:30)
Alle öffentlichen Auftritte, die wir von den beiden Kontrahenten seit dem Wahltag gesehen haben, zeigen eindeutig und zweifelsfrei, dass allein Biden sich eines Präsidenten würdig erweist, während Trump das Verhalten eines bockigen, uneinsichtigen Kleinkindes an den Tag legt, dem man ein Spielzeug wegnimmt.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ist völlig irrelevant, wer wen zum Sieger erklärt. Wie ich ja bereits am 04.11. um ca. 2.44 Uhr hier schrieb, ist Biden der neue Präsident.
Jetzt wird uns Trump noch ein bisschen mit Nachhutgefechten unterhalten. Interessiert aber nicht mehr.
Ich finde, man sollte sich besser mit den Fragen des Übergangs beschäftigen und was Biden nun vorhat.
Trump hat verloren, ist politisch erledigt.
Tausende von Regierungsbeamten müssen sich um neue Jobs kümmern, um die Studiengebühren für ihre Kinder zahlen zu können und die Raten für ihre Häuser.
Trumps Brut muss sich um ihre Zukunft kümmern. Während Trump ja irgendwann den Löffel abgeben wird, müssen die ja noch ein paar Jahrzehnte ihr Erdendasein fristen. Und sich darum kümmern, dass sie noch was erben.
Jetzt wird uns Trump noch ein bisschen mit Nachhutgefechten unterhalten. Interessiert aber nicht mehr.
Ich finde, man sollte sich besser mit den Fragen des Übergangs beschäftigen und was Biden nun vorhat.
Trump hat verloren, ist politisch erledigt.
Tausende von Regierungsbeamten müssen sich um neue Jobs kümmern, um die Studiengebühren für ihre Kinder zahlen zu können und die Raten für ihre Häuser.
Trumps Brut muss sich um ihre Zukunft kümmern. Während Trump ja irgendwann den Löffel abgeben wird, müssen die ja noch ein paar Jahrzehnte ihr Erdendasein fristen. Und sich darum kümmern, dass sie noch was erben.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Freitag 31. Januar 2020, 10:11
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Demokratiespiel 270 aus 538
Ich erkläre mich hiermit mit meinen soeben getippten Zahlen zum Sieger der Lottoziehung von morgen Abend. Ich lasse mir diesen Sieg jetzt nicht mehr nehmen, auch wenn die anderen korrupten und betrügerischen Spieler wie erwartet versuchen werden, ihn mir zu stehlen. Es ist ein großartiger Sieg, vielleicht der großartigste Lottogewinn aller Zeiten! Ich werde alles tun, um die illegale Ziehung morgen zu verhindern. Meine Zahlen sind richtig und legal, die der morgigen Lottoziehung, sollte sie trotz allem stattfinden, sind illegal. Ich werde bis vor das höchste Gericht ziehen, um mein Recht auf diesen Lottogewinn zu bekommen.
Ich erkläre mich hiermit mit meinen soeben getippten Zahlen zum Sieger der Lottoziehung von morgen Abend. Ich lasse mir diesen Sieg jetzt nicht mehr nehmen, auch wenn die anderen korrupten und betrügerischen Spieler wie erwartet versuchen werden, ihn mir zu stehlen. Es ist ein großartiger Sieg, vielleicht der großartigste Lottogewinn aller Zeiten! Ich werde alles tun, um die illegale Ziehung morgen zu verhindern. Meine Zahlen sind richtig und legal, die der morgigen Lottoziehung, sollte sie trotz allem stattfinden, sind illegal. Ich werde bis vor das höchste Gericht ziehen, um mein Recht auf diesen Lottogewinn zu bekommen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21366
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Eine Abwahl Trumps - möglicherweise sogar mit einem deutlichen Ergebnis - ist eben für diese Klientel eine Katastrophe. Und zwar im In- wie im Ausland. Das hat schon eine Signalwirkung. Den Orbans und Kaczynskis bleibt dann nur noch Erdogan als Orientierungspunkt. Auch für Boris Johnson und seine Anhänger ist das, was da jetzt passiert, ein Desaster, eine Demütigung.Die warmen Träume vom "New British Empire" zerplatzen da.Kritikaster hat geschrieben:(07 Nov 2020, 11:20)
Tief frustrierte rechtsextreme Hardcore-Gesellschaftsspalter, deren Filterblase geplatzt ist und die diese Wahldemütigung nicht verwinden können, werden natürlich weiterhin versuchen, den gescheiterten Kurs des WH-Losers fortzusetzen.
Und man darf nicht vergessen: das sind alles Leute, die mit Niederlagen oder einfachen Rückschlägen, ja mit einfachem Widerspruch nicht umgehen können.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
ja, da feuen wir uns. glücklicherweise gibt es für afrikaner trotzdem keinen legitimen oder moralischen anspruch auf deutsches sozialgeld, so gern das der von schuld-gefühlen geplagte linke auch sehen möchte.sünnerklaas hat geschrieben:(07 Nov 2020, 09:31)
ALG II ist dort ein Vermögen. Jemanden im Ausland zu haben, der Geld in die Heimat schickt, ist ein Glücksfall - und zwar nicht nur für die Familien. Die Auslandsüberweisungen fließen mit in die Handelsbilanz ein - das ist gut für die Regierungen der Länder, die so auch noch an dringend benötigte Auslandsdevisen kommen. Da zählt jeder Euro, jeder Dollar, jedes Pfund.
sozialfälle muss man sich leisten können, sozialfälle der ganzen welt --> keine chance.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Pelosi hat Biden schon lange zum Wahlsieger erklärtlili hat geschrieben:(07 Nov 2020, 11:14)
Wer Biden bereits als Sieger ausgerufen hat und warum große Medien noch zögern
https://www.tagesspiegel.de/politik/us- ... 29376.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa ... -1.5107562
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Pelosi gehört abgesetzt.Ebiker hat geschrieben:(07 Nov 2020, 12:23)
Pelosi hat Biden schon lange zum Wahlsieger erklärt
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa ... -1.5107562
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das weiß ich.Ebiker hat geschrieben:(07 Nov 2020, 12:23)
Pelosi hat Biden schon lange zum Wahlsieger erklärt
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa ... -1.5107562
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es ist an sich völlig egal was sie sagt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es gab mal wieder ein besonderes Beispiel von Doppelmoral, Heuchlerei und Blindheit.
In einem Segment bei CNN haben u.a Chris Cumo, Don Lemon und andere Experten sich darüber aufgeregt, wieso Fox News alle Behauptungen von Trump ohne Prüfung und Verweis auf Unwahrheit verbreitet, z.B. die Lüge, dass republikanische Wahlaufseher in den Wahlokalen nicht zugelassen werden bzw. es Ihnen nicht erlaubt ist, die Auszählung zu beobachten, als Beispiel wurde u.a Pennsylvania genommen. Chris Cumo und Don Lemon meinten, man solle doch bei den Fakten und Tatsachen bleiben, keine Spekulationen und Annahmen treffen. Die Wahlhelfer respektiert und geschützt werden müssen wegen Ihrer tollen Arbeit und das was Trump und Fox News machen einfach nur erbärmlich ist. So weit so richtig.
Jetzt kommt's....
Ein paar Minuten später in einem anderen Segment behauptet u.a eine CNN Expertin, dass es bei der USPS zu Verzögerungen kommt bzgl. der Lieferung der ausstehenden Mail in Ballots, weil die Bearbeitungszeit langsamer geworden ist, das ist doch merkwürdig war die Aussage. Obwohl die USPS bzw. ein Fachmann von der USPS der Dame mitgeteilt hat, es laufe alles wie gewohnt und man habe im Grunde fast alle Mail in Ballots abgeliefert, nur noch wenige ausstehend sind, und diese auch noch pünktlich abgeliefert werden, verbreitet die Dame Spekulationen und Annahmen und Chris Cumo bestärkt Sie dabei. Sind die Arbeiter bei der USPS keine Menschen oder verdienen Sie keinen Respekt für die Arbeit der letzten Monate während einer Pandemie ?
Ein typisches Beispiel von Heuchlerei, wie es einem gerade in den Kram passt.
In einem Segment bei CNN haben u.a Chris Cumo, Don Lemon und andere Experten sich darüber aufgeregt, wieso Fox News alle Behauptungen von Trump ohne Prüfung und Verweis auf Unwahrheit verbreitet, z.B. die Lüge, dass republikanische Wahlaufseher in den Wahlokalen nicht zugelassen werden bzw. es Ihnen nicht erlaubt ist, die Auszählung zu beobachten, als Beispiel wurde u.a Pennsylvania genommen. Chris Cumo und Don Lemon meinten, man solle doch bei den Fakten und Tatsachen bleiben, keine Spekulationen und Annahmen treffen. Die Wahlhelfer respektiert und geschützt werden müssen wegen Ihrer tollen Arbeit und das was Trump und Fox News machen einfach nur erbärmlich ist. So weit so richtig.
Jetzt kommt's....
Ein paar Minuten später in einem anderen Segment behauptet u.a eine CNN Expertin, dass es bei der USPS zu Verzögerungen kommt bzgl. der Lieferung der ausstehenden Mail in Ballots, weil die Bearbeitungszeit langsamer geworden ist, das ist doch merkwürdig war die Aussage. Obwohl die USPS bzw. ein Fachmann von der USPS der Dame mitgeteilt hat, es laufe alles wie gewohnt und man habe im Grunde fast alle Mail in Ballots abgeliefert, nur noch wenige ausstehend sind, und diese auch noch pünktlich abgeliefert werden, verbreitet die Dame Spekulationen und Annahmen und Chris Cumo bestärkt Sie dabei. Sind die Arbeiter bei der USPS keine Menschen oder verdienen Sie keinen Respekt für die Arbeit der letzten Monate während einer Pandemie ?
Ein typisches Beispiel von Heuchlerei, wie es einem gerade in den Kram passt.
Zuletzt geändert von Neom am Samstag 7. November 2020, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Pennsylvania: Biden hat Vorsprung auf 28.800 Stimmen ausgebaut
Georgia: Biden hat Vorsprung auf 7.200 Stimmen ausgebaut
Nevada: Biden hat Vorsprung auf 22.600 Stimmen ausgebaut
Arizona: Biden hat noch Vorsprung von 29.900 Stimmen
Georgia: Biden hat Vorsprung auf 7.200 Stimmen ausgebaut
Nevada: Biden hat Vorsprung auf 22.600 Stimmen ausgebaut
Arizona: Biden hat noch Vorsprung von 29.900 Stimmen
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Dann gehört Trump erst recht abgesetzt. Am besten noch heute.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Quelle? lt. Fox und Spiegel sinds nur 4 KOrbiter1 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 12:45)
...
Georgia: Biden hat Vorsprung auf 7.200 Stimmen ausgebaut
...
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das war nicht blöd, sondern genial von Trump. Weil genau so konnte er das Szenario auffahren, dass er zuerst in vielen Bundesstaaten führt und dann wie von Geisterhand diese Führungen verliert, damit seine Anhänger das Narrativ der gestohlenen Wahl glauben.Kritikaster hat geschrieben:(07 Nov 2020, 07:00)
Es ist jetzt natürlich blöd für den Unsympathen, dass in allen Bundesstaaten auch seine für den Wahlablauf verantwortlichen Parteifreunde keine Rücksicht auf seine persönlichen Befindlichkeiten genommen haben, sondern dafür Sorge trugen und noch immer tragen, dass diese Wahl sauber und auf Grundlage geltenden Rechts abläuft.
Die sind halt alle Teil der großen "Verschwörung" gegen den "losing loser" (Mary L. Trump).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Yepp, das denke ich auch. Welcher Verschwörungstheoretiker sieht denn überhaupt seine Fehler ein?TheManFromDownUnder hat geschrieben:(07 Nov 2020, 07:23)
Das wird Trump ueber Jahre hinweg behaupten das Biden illegal gewonnen haette, genauso wie er ueber jahre behauptete Obama sei kein Amerikaner, usw usw.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Was redet Ihr über Trump, er ist Geschichte.Michael_B hat geschrieben:(07 Nov 2020, 12:48)
Dann gehört Trump erst recht abgesetzt. Am besten noch heute.
Pelosi, Shumer, McConnell, Graham gehören weg, alte Säcke die an der Macht kleben, jungen Politiker den Weg versperren und an echten Change nicht interessiert sind.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Zu a): Noch sitzt er an den Hebeln der Macht. Da muss er erst mal weg, dann können wir aufatmen.Neom hat geschrieben:(07 Nov 2020, 13:00)
a) Was redet Ihr über Trump, er ist Geschichte.
b) Pelosi, Shumer, McConnell, Graham gehören weg, alte Säcke die an der Macht kleben, jungen Politiker den Weg versperren und an echten Change nicht interessiert sind.
zu b): Kann ich nicht gut beurteilen, aber solange ein Greis namens Trump an der Macht ist, kann so eine alte erfahrene Grande Dame als Gegenspielerin nicht schaden.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Es ist ein Unterschied, ob man sagt, Biden wird gewinnen oder hat gewonnen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40936
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 9300
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Bei http://www.cnn.com sind die Updates noch von gestern amerikanischer Zeit. In Georgia haben sie wieder bis tief in die Nacht gezählt. In den anderen Staaten geht es anscheinend erst heute Nachmittag mitteleuropäischer Zeit wieder weiter.Orbiter1 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 12:45)
Pennsylvania: Biden hat Vorsprung auf 28.800 Stimmen ausgebaut
Georgia: Biden hat Vorsprung auf 7.200 Stimmen ausgebaut
Nevada: Biden hat Vorsprung auf 22.600 Stimmen ausgebaut
Arizona: Biden hat noch Vorsprung von 29.900 Stimmen
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
-
- Beiträge: 1574
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Gestern nachmittag (europäischer Zeit) hiess es aus Georgia vom Secretary of State Brad Raffensberger: "4,169 votes remain to be counted"Wähler hat geschrieben:(07 Nov 2020, 13:16)
(...)In Georgia haben sie wieder bis tief in die Nacht gezählt. (...)
Interessant, 4.169 Stimmen noch zu zählen, den ganzen Tag gezählt, bis spät in die Nacht gezählt. Und immer noch nicht fertig ? Wenigstens kann sich niemand beschwered dass es nicht gründlich gemacht wird.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich hoffe der Zirkus dieser Wahl ist heute Nacht offiziell zu Ende und Trump scheint langsam auch hoffentlich zu verstehen, dass es für ihn nicht mehr weitergeht. Den Republikaner haben ihm wohl hinter verschlossenen Türen mitgeteilt, dass er nicht nur sich sondern auch die eigene Partei in Not bringt, durch sein Verhalten, da jeder gezwungen wird, sich über ihn und sein Verhalten der Ablehnung des Wahlergebnis zu äußern und wenn man bedenkt, dass Mitch McConnell ein paar wichtige Senatsrennen in der Pipeline hat, muss die Partei sich darauf konzentrieren und kann es sich nicht leisten, die nächsten Wochen ständig über Trump und seinen Wutausbrüchen und seine Ablehnung des Wahlergebnis zu reden, befragt zu werden.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wer soll Sie bitte von was "absetzen"?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
AOC an als Leaderin

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das sind die Stimmen bei denen etwas unklar ist, z.B. ob sie nun gültig sind oder nicht, oder zum Beispiel Stimmen von Soldaten in Übersee (das sind so weit ich weiß sogar über 8.000, aber vielleicht sind ja schon welche ausgezählt). Einfach nur den Umschlag öffen und schaun wo das Kreuz ist dürfte in der Tat nicht so lange gedauert haben.Ove Haithabu hat geschrieben:(07 Nov 2020, 14:03)
Gestern nachmittag (europäischer Zeit) hiess es aus Georgia vom Secretary of State Brad Raffensberger: "4,169 votes remain to be counted"
Interessant, 4.169 Stimmen noch zu zählen, den ganzen Tag gezählt, bis spät in die Nacht gezählt. Und immer noch nicht fertig ? Wenigstens kann sich niemand beschwered dass es nicht gründlich gemacht wird.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Sekt ist kaltgestellt, wird dann im Laufe des Tages geöffnet, wenn Donald Trump offiziell abgewählt ist.
Endlich ist dieser furchtbare Typ gefeuert. Danke an alle Amerikaner die für Bideng gestimmt haben.
Endlich ist dieser furchtbare Typ gefeuert. Danke an alle Amerikaner die für Bideng gestimmt haben.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Geht nicht, Trump legt ja bestimmt noch die Beweise für massenhaften Wahlbetrug und die Unvereinbarkeit der Briefwahlauszählung mit der US-Verfassung vor. Es geht um seine Wiederwahl, da kann er auf irgendwelche Stichwahlen im Senat keine Rücksicht nehmen.Neom hat geschrieben:(07 Nov 2020, 14:10)
Ich hoffe der Zirkus dieser Wahl ist heute Nacht offiziell zu Ende und Trump scheint langsam auch hoffentlich zu verstehen, dass es für ihn nicht mehr weitergeht. Den Republikaner haben ihm wohl hinter verschlossenen Türen mitgeteilt, dass er nicht nur sich sondern auch die eigene Partei in Not bringt, durch sein Verhalten, da jeder gezwungen wird, sich über ihn und sein Verhalten der Ablehnung des Wahlergebnis zu äußern und wenn man bedenkt, dass Mitch McConnell ein paar wichtige Senatsrennen in der Pipeline hat, muss die Partei sich darauf konzentrieren und kann es sich nicht leisten, die nächsten Wochen ständig über Trump und seinen Wutausbrüchen und seine Ablehnung des Wahlergebnis zu reden, befragt zu werden.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Er kann ja ruhig klagen, aber das wird ausweglos sein, und ihn Millionen kosten, ob er das lange aushalten kann, ist die Frage und der SCOTUS wird sicherstellen, dass spätesten vor der Vereidigung am 20.01 oder sogar früher der Spuk vorbei ist.Orbiter1 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 14:36)
Geht nicht, Trump legt ja bestimmt noch die Beweise für massenhaften Wahlbetrug und die Unvereinbarkeit der Briefwahlauszählung mit der US-Verfassung vor. Es geht um seine Wiederwahl, da kann er auf irgendwelche Stichwahlen im Senat keine Rücksicht nehmen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die Beschuldigung ist auch ein Grund warum es noch länger dauert.
Ein Wahlhelfer in Georgia ist untergetaucht. Es wurde (fälschlicherweise) behauptet, dass er Wahlzettel verschwinden lässt. Auf dem Video war offenbar zu sehen, wie der Wahlhelfer einen Brieföffner verwendet. Anschließend entsorgte er das Papier.
Ein Wahlbeobachter sagt: So etwas ist nicht möglich.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... g#comments
Ich kann natürlich nicht behaupten, was richtig oder falsch ist. Das Wort fälschlicherweise habe ich vom besagten Artikel übernommen.
Ein Wahlhelfer in Georgia ist untergetaucht. Es wurde (fälschlicherweise) behauptet, dass er Wahlzettel verschwinden lässt. Auf dem Video war offenbar zu sehen, wie der Wahlhelfer einen Brieföffner verwendet. Anschließend entsorgte er das Papier.
Ein Wahlbeobachter sagt: So etwas ist nicht möglich.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... g#comments
Ich kann natürlich nicht behaupten, was richtig oder falsch ist. Das Wort fälschlicherweise habe ich vom besagten Artikel übernommen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Auf Twitter legt Trump jetzt richtig los. Und demnächst gibt es dann die Beweise. Bis die vorliegen mit einem Hinweis von Twitter ("möglicherweise irreführend") versehen.Neom hat geschrieben:(07 Nov 2020, 14:46)
Er kann ja ruhig klagen, aber das wird ausweglos sein, und ihn Millionen kosten, ob er das lange aushalten kann, ist die Frage und der SCOTUS wird sicherstellen, dass spätesten vor der Vereidigung am 20.01 oder sogar früher der Spuk vorbei ist.
"Tens of thousands of votes were illegally received after 8 P.M. on Tuesday, Election Day, totally and easily changing the results in Pennsylvania and certain other razor thin states. As a separate matter, hundreds of thousands of Votes were illegally not allowed to be OBSERVED.......This would ALSO change the Election result in numerous States, including Pennsylvania, which everyone thought was easily won on Election Night, only to see a massive lead disappear, without anyone being allowed to OBSERVE, for long intervals of time, what the happened.......Bad things took place during those hours where LEGAL TRANSPARENCY was viciously & crudely not allowed. Tractors blocked doors & windows were covered with thick cardboard so that observers could not see into the count rooms. BAD THINGS HAPPENED INSIDE. BIG CHANGES TOOK PLACE!
People were screaming STOP THE COUNT & WE DEMAND TRANSPARENCY (As Legal Observers were refused admittance to count rooms)!"
Da müssen die republikanischen Senatsheinis und ihre Stichwahlen zurückstehen, jetzt geht's um den POTUS. Oder die republikanischen Senatskandidaten retweeten das was Trump raushaut. Dann dürfte ihrer erfolgreichen Wahl als Senator ja nichts mehr im Wege stehen. Wo bleibt eigentlich deren Solidarität zu Trump? Jetzt ist die Stunde gekommen bei der sich zeigt wer ein echter Republikaner ist und wer nicht.
Zuletzt geändert von Orbiter1 am Samstag 7. November 2020, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das wird sich wohl noch etwas hinziehen.
"In Pennsylvania sind noch ca. 100.000 vorläufige Stimmzettel nicht gezählt. Laut "CNN" braucht es pro Stimmzettel zwischen einer und 20 Minuten. Das Warten könnte also noch andauern" Quelle:
"In Pennsylvania sind noch ca. 100.000 vorläufige Stimmzettel nicht gezählt. Laut "CNN" braucht es pro Stimmzettel zwischen einer und 20 Minuten. Das Warten könnte also noch andauern" Quelle:
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Selbst die NYPost berichtet, dass der Mann nichts kriminelles gemacht hat.lili hat geschrieben:(07 Nov 2020, 14:54)
Die Beschuldigung ist auch ein Grund warum es noch länger dauert.
Ein Wahlhelfer in Georgia ist untergetaucht. Es wurde (fälschlicherweise) behauptet, dass er Wahlzettel verschwinden lässt. Auf dem Video war offenbar zu sehen, wie der Wahlhelfer einen Brieföffner verwendet. Anschließend entsorgte er das Papier.
Ein Wahlbeobachter sagt: So etwas ist nicht möglich.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... g#comments
Ich kann natürlich nicht behaupten, was richtig oder falsch ist. Das Wort fälschlicherweise habe ich vom besagten Artikel übernommen.