Die Suche ergab 39 Treffer
- Montag 13. Juni 2016, 21:14
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verwandtschaft kann man sich aber nicht aussuchen. Der Vater der keinen Unterhalt zahlt, kann eben einen Solchen nicht erwarten. Soziale Dienste hin oder her.
- Dienstag 7. Juni 2016, 23:31
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(07 Jun 2016, 23:20)
Es geht doch hier nicht um die Finanzierbarkeit,
Das ist der letzte Gedanke.
Es geht darum, ob ein BGE ein mögliches zukünftiges Gesellschaftsmodell ist.
Wo liegen eigentlich deine Ängste bei diesem Gedanken?
Ich würde trotz BGE weiter arbeiten gehen.
Ich auch :)
in ...
Es geht doch hier nicht um die Finanzierbarkeit,
Das ist der letzte Gedanke.
Es geht darum, ob ein BGE ein mögliches zukünftiges Gesellschaftsmodell ist.
Wo liegen eigentlich deine Ängste bei diesem Gedanken?
Ich würde trotz BGE weiter arbeiten gehen.
Ich auch :)
in ...
- Dienstag 7. Juni 2016, 23:30
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(07 Jun 2016, 22:00)
Das mit den Robotern bzw. der Automatisierung allgemein ist immer die gleiche Leier. Das Gleiche hat man Mitte/Ende des 20. Jahrhunderts, als die Produktion immer mehr automatisiert wurde auch gesagt, dass dadurch der Mensch überflüssig werden würde. Das ist so generell ...
Das mit den Robotern bzw. der Automatisierung allgemein ist immer die gleiche Leier. Das Gleiche hat man Mitte/Ende des 20. Jahrhunderts, als die Produktion immer mehr automatisiert wurde auch gesagt, dass dadurch der Mensch überflüssig werden würde. Das ist so generell ...
- Dienstag 7. Juni 2016, 20:59
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ich finde Deutschland gut! Nicht falsch verstehen, auch das jetzt bestehende System ist nicht wirklich ein schlechtes.....und jetzt das ABER
die Wirtschaft die Umwelt wird sich ändern das werden wohl viele auch so sehen (obwohl...Armut in D gibt's ja scheinbar auch nicht) ok viele reicht, es müssen ...
die Wirtschaft die Umwelt wird sich ändern das werden wohl viele auch so sehen (obwohl...Armut in D gibt's ja scheinbar auch nicht) ok viele reicht, es müssen ...
- Dienstag 7. Juni 2016, 20:44
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Und dann stell sich mir auch im Zusammenhang mit der nicht vorhandenen Armut und der Tatsache das alle alles haben was sie zum leben brauchen warum dann immer mehr produziert und immer neue Bedürfnisse seitens der Wirtschaft indoktriniert werden...nur wegen Profit
- Dienstag 7. Juni 2016, 20:38
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(07 Jun 2016, 20:03)
Wenn der technische Fortschritt die Produktivität steigert und wir trotzdem immer länger arbeiten müssen, sollte man das Wirtschaftssystem in Gänze in Frage stellen.
Sowieso...weil Wachstum grundsätzlich gefordert und gefördert wird, was aber rein logisch nicht machbar ist ...
Wenn der technische Fortschritt die Produktivität steigert und wir trotzdem immer länger arbeiten müssen, sollte man das Wirtschaftssystem in Gänze in Frage stellen.
Sowieso...weil Wachstum grundsätzlich gefordert und gefördert wird, was aber rein logisch nicht machbar ist ...
- Dienstag 7. Juni 2016, 17:50
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Aber eigentlich geht es ja um das bedingungslose Grundeinkommen
- Dienstag 7. Juni 2016, 17:07
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(07 Jun 2016, 11:48)
Diese Aussage ist und bleibt Unfug, zumindest in Bezug auf das Bildungssystem. Ich habe so gut wie alle Schulformen durchgemacht und jegliche Unterstützung kennengelernt, die es dafür gibt. Wenn eine Benachteiligung sich ergibt, dann eben durch den Einfluss der Eltern ...
Diese Aussage ist und bleibt Unfug, zumindest in Bezug auf das Bildungssystem. Ich habe so gut wie alle Schulformen durchgemacht und jegliche Unterstützung kennengelernt, die es dafür gibt. Wenn eine Benachteiligung sich ergibt, dann eben durch den Einfluss der Eltern ...
- Dienstag 7. Juni 2016, 16:54
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
damit haben Sie zwar bedingt recht, Hochschulstudium kostet aber jedes halbe Jahr Semestergebühr (ca270€)
Und allgemeinbildende selektieren, das ist im Grunde ihre Aufgabe, es wird nicht auf die Möglichkeit im Kind gesehen, sondern eher: woher kommst du, wer sind deine Eltern, wie deine Mutter ist ...
Und allgemeinbildende selektieren, das ist im Grunde ihre Aufgabe, es wird nicht auf die Möglichkeit im Kind gesehen, sondern eher: woher kommst du, wer sind deine Eltern, wie deine Mutter ist ...
- Dienstag 7. Juni 2016, 11:21
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Für die einen existiert Armut für die Anderen nicht. Doch Fakt ist das Harz IV Regelsätze in merkwürdiger weiße ausgerechnet werden. So hat sich ein Erwachsener nicht zu bilden in dieser Position der Berechnung finden sich 0,0 %...und auf dieser Grundlage wird der Regelsatz für Kinder berechnet ...
- Dienstag 7. Juni 2016, 07:26
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
allein aufgrund deren ExistenzRealist2014 hat geschrieben:(07 Jun 2016, 07:11)
ja
unsere Existenzsicherungssysteme stellen sicher, dass es KEINE Armut in D gibt...

- Dienstag 7. Juni 2016, 07:07
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(07 Jun 2016, 06:53)
ja- aber nicht in Deutschland. Lies mal deinen verlinkten Artikel...
habe ich...und da ja scheinbar 4,2 Mio harz 4 Empfänger ihre Existenz nicht selbst sichern können und zusätzlich 1,6 Mio Sozialhilfeempfänger. ..sind diese auf Existenzsicherungssysteme angewiesen ergo ...
ja- aber nicht in Deutschland. Lies mal deinen verlinkten Artikel...
habe ich...und da ja scheinbar 4,2 Mio harz 4 Empfänger ihre Existenz nicht selbst sichern können und zusätzlich 1,6 Mio Sozialhilfeempfänger. ..sind diese auf Existenzsicherungssysteme angewiesen ergo ...
- Montag 6. Juni 2016, 23:50
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(06 Jun 2016, 22:46)
Das Einkommen ist mit der Bedingung verbunden Leistung zu erbringen und umgekehrt. Bekommt man ein Grundeinkommen, ohne Leistung erbringen zu müssen, leistet man weniger oder gar nichts mehr. Ergo müssen Maschinen und Roboter die Leistung erbringen. Klingt utopisch, ist es ...
Das Einkommen ist mit der Bedingung verbunden Leistung zu erbringen und umgekehrt. Bekommt man ein Grundeinkommen, ohne Leistung erbringen zu müssen, leistet man weniger oder gar nichts mehr. Ergo müssen Maschinen und Roboter die Leistung erbringen. Klingt utopisch, ist es ...
- Montag 6. Juni 2016, 23:43
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(06 Jun 2016, 21:01)
was soll derartiger Quatsch?
alle Existenzsicherungssysteme in D ( ALG II, Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter) sind OBERHALB der OECD Armutsdefinition für Deutschland ( 50% vom Medianeinkommen)
allein die Existenz der Existenzsicherungssysteme unterstreicht die ...
was soll derartiger Quatsch?
alle Existenzsicherungssysteme in D ( ALG II, Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter) sind OBERHALB der OECD Armutsdefinition für Deutschland ( 50% vom Medianeinkommen)
allein die Existenz der Existenzsicherungssysteme unterstreicht die ...
- Montag 6. Juni 2016, 23:23
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
https://www.bmz.de/de/service/glossar/A/armut.html
Und Armut gibt es doch....mit der Aussicht diese zu überwinden
Und Armut gibt es doch....mit der Aussicht diese zu überwinden
- Montag 6. Juni 2016, 07:33
- Forum: 80. Integration
- Thema: Was ist eigentlich ein "Deutscher"?
- Antworten: 1664
- Zugriffe: 243692
Re: Was ist eigentlich ein "Deutscher"?
(06 Jun 2016, 07:25)
Das wäre typisch afd (ich glaube du nennst sowas "deutscher, der sein land liebt"), aber bestimmt nicht typisch deutsch.
ich liebe mein Heimatland...sehr sogar...und wähle ganz sicher nicht die afd. ..Ich finde Deutschland toll, weil es 4 Jahreszeiten hat, weil ich wählen ...
Das wäre typisch afd (ich glaube du nennst sowas "deutscher, der sein land liebt"), aber bestimmt nicht typisch deutsch.
ich liebe mein Heimatland...sehr sogar...und wähle ganz sicher nicht die afd. ..Ich finde Deutschland toll, weil es 4 Jahreszeiten hat, weil ich wählen ...
- Montag 6. Juni 2016, 07:19
- Forum: 80. Integration
- Thema: Was ist eigentlich ein "Deutscher"?
- Antworten: 1664
- Zugriffe: 243692
Re: Was ist eigentlich ein "Deutscher"?
Was ist denn nun ein Deutscher?
- pünktlich, fleissig, genau und drei mal am Tag essend?
- spitzen gegen Mitmenschen verteilend aus dem eigenen Universum heraus?
- faul, hässlich, dumm und eine Reise wert?
Ich finde: Mensch
- pünktlich, fleissig, genau und drei mal am Tag essend?
- spitzen gegen Mitmenschen verteilend aus dem eigenen Universum heraus?
- faul, hässlich, dumm und eine Reise wert?
Ich finde: Mensch
- Sonntag 5. Juni 2016, 23:29
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 23:26)
nö .. einfach im Thread zurückblättern. Da gibt es bereits sehr viel konkrete Diskussionsansätze zum BGE von mir.
Ach tatsächlich? nichts gefunden und tatsächlich interessiert es mich nach ihrem Stempel auch gar nicht mehr
- Sonntag 5. Juni 2016, 23:26
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(05 Jun 2016, 23:16)
Na ja, unsere Vorfahren haben schliesslich den aufrechten Gang gelernt. Irgendwann werden wir auch lernen wie man intelligente Roboter baut. Das ist keine Utopie, das ist nur eine Frage der Zeit.
Und die Enkel unserer Enkel werden hoffentlich einen Weg finden BGE umzusetzen ...
Na ja, unsere Vorfahren haben schliesslich den aufrechten Gang gelernt. Irgendwann werden wir auch lernen wie man intelligente Roboter baut. Das ist keine Utopie, das ist nur eine Frage der Zeit.
Und die Enkel unserer Enkel werden hoffentlich einen Weg finden BGE umzusetzen ...
- Sonntag 5. Juni 2016, 23:08
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(05 Jun 2016, 22:18)
Ich finde auch alles spannend wovon ich keine Ahnung hab und mir keine Gedanken drüber machen muss.
abgesehen davon das wir scheinbar etwas gemeinsam haben, frage ich mich doch wo hier in dieser Diskussion produktive Vorschläge von ihnen sind...und was sie in BGE sehen ...
Ich finde auch alles spannend wovon ich keine Ahnung hab und mir keine Gedanken drüber machen muss.
abgesehen davon das wir scheinbar etwas gemeinsam haben, frage ich mich doch wo hier in dieser Diskussion produktive Vorschläge von ihnen sind...und was sie in BGE sehen ...
- Sonntag 5. Juni 2016, 22:52
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:18)
Ich finde auch alles spannend wovon ich keine Ahnung hab und mir keine Gedanken drüber machen muss.
Na da haben wir Ja was gemeinsam, gell!

- Sonntag 5. Juni 2016, 22:49
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(05 Jun 2016, 22:46)
Armut ist nicht nur eine strafe gottes, sie ist auch längst noch nicht hart genug.
Wir brauchen niedrigere löhne und höhere renteneintrittsalter. Wenn die leutchen was tu tun haben, vergessen sie auch ihre sozialistischen ideen.
BGE ist nur was für leute, die dem HERRGOTT ...
Armut ist nicht nur eine strafe gottes, sie ist auch längst noch nicht hart genug.
Wir brauchen niedrigere löhne und höhere renteneintrittsalter. Wenn die leutchen was tu tun haben, vergessen sie auch ihre sozialistischen ideen.
BGE ist nur was für leute, die dem HERRGOTT ...
- Sonntag 5. Juni 2016, 22:41
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wildermuth hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:16)
Armut ist eine göttliche strafe. Und es wäre doch blasphemisch, etwas dagegen zu tun. Also... ich meine... bei anderen. Ich selber will mein vermögen natürlich behalten.
Danke!

- Sonntag 5. Juni 2016, 22:38
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Na dann ist ja alles ok
und keiner macht sich mehr Gedanken darüber... Ziel erreicht



Und anderen einen Stempel aufdrücken, das scheint ein weit verbreitetes Virus zu sein
- Sonntag 5. Juni 2016, 22:15
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:08)
Wie hoch sollte es dann deiner Meinung nach sein?
Ich weiss es nicht, aber ich finde Utopieen sehr spannend und weiterbringend

- Sonntag 5. Juni 2016, 22:12
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(05 Jun 2016, 22:07)
80 Mio "Supertalente" .....mit "singen" - ohne Gesangsunterricht.... :D :D :D - und zur Rente dazuverdienen....nur als Pornodarsteller mit ganz jungen Mädels... :D :D
Wer geht "Gas Wasser Schesse" reparieren ?
Der der ordentlich bezahlt wird
Die sesselpupser müssen wohl ...
80 Mio "Supertalente" .....mit "singen" - ohne Gesangsunterricht.... :D :D :D - und zur Rente dazuverdienen....nur als Pornodarsteller mit ganz jungen Mädels... :D :D
Wer geht "Gas Wasser Schesse" reparieren ?
Der der ordentlich bezahlt wird
Die sesselpupser müssen wohl ...
- Sonntag 5. Juni 2016, 22:09
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Aaaahhh ja klar...miete essen u sw für 600€...in Deutschland. ...
- Sonntag 5. Juni 2016, 21:57
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ich dachte das BGE stellt die grund Bedürfnisse "sicher". Alles was Mensch mehr haben möchte kann er durch Arbeit zusätzlich verdienen ergo erweben.
Die Frage war doch wie dies realisierbar sein könnte. Mit schlaraffenland hat das eher nichts zu tun sondern eher Freiheit mit Volljährigkeit ...
Die Frage war doch wie dies realisierbar sein könnte. Mit schlaraffenland hat das eher nichts zu tun sondern eher Freiheit mit Volljährigkeit ...
- Sonntag 5. Juni 2016, 21:25
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ihre100.000 sind aber keine 10.000 im Monat oder? Und dann ist da diese Rechnung mit Lohnsteuer usw die mir auch nicht ganz klar zu erschließen istTeeernte hat geschrieben:(05 Jun 2016, 21:18)
Einkommen von 10.000 eu und 404 Eu im Monat als bestimmte Schicht (Arm) abzutun - hat schon was...![]()
![]()
- Sonntag 5. Juni 2016, 21:21
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(05 Jun 2016, 21:13)
nö....
bei 600 Euro als mögliche Höhe eines BGE in D ...
Sorry auch hier sehe ich keine Grundlage für 600€...Ich sehe auch nicht das das jemals in Deutschland realisierbar wäre...sicherlich ist das Utopie. .. aber über Möglichkeiten zu diskutieren und über ...
nö....
bei 600 Euro als mögliche Höhe eines BGE in D ...
Sorry auch hier sehe ich keine Grundlage für 600€...Ich sehe auch nicht das das jemals in Deutschland realisierbar wäre...sicherlich ist das Utopie. .. aber über Möglichkeiten zu diskutieren und über ...
- Sonntag 5. Juni 2016, 21:11
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(05 Jun 2016, 21:05)
es sind keine riesen Summen....
100.000 Eu Brutto + 10.000 Eu BGE Statt 49.360 Netto dann 54.200 Netto .... (47.000 Eu Lohnsteuer und 2600 Eu soli.)
statt 404 Eu Hartz4, Miete bezahlt und ******(Mehrbedarf) Neu nun 1.000 Eu BGE + ohne jegliche weitere "Förderung" das ist ...
es sind keine riesen Summen....
100.000 Eu Brutto + 10.000 Eu BGE Statt 49.360 Netto dann 54.200 Netto .... (47.000 Eu Lohnsteuer und 2600 Eu soli.)
statt 404 Eu Hartz4, Miete bezahlt und ******(Mehrbedarf) Neu nun 1.000 Eu BGE + ohne jegliche weitere "Förderung" das ist ...
- Sonntag 5. Juni 2016, 20:58
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(05 Jun 2016, 20:54)
Auffällig ist hier schon, daß hier das BGE nicht etwa unter dem Gesichtspunkt "Freiheit" abgearbeitet wird, sondern daß ziemlich schnell wieder das Thema "Bedürftigkeit" Oberhand gewinnt. Ich halte diese Manöver für einen starken Hinweis darauf, daß das BGE als erweiterte ...
Auffällig ist hier schon, daß hier das BGE nicht etwa unter dem Gesichtspunkt "Freiheit" abgearbeitet wird, sondern daß ziemlich schnell wieder das Thema "Bedürftigkeit" Oberhand gewinnt. Ich halte diese Manöver für einen starken Hinweis darauf, daß das BGE als erweiterte ...
- Sonntag 5. Juni 2016, 20:42
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
irgendwie scheint es in Deutschland ja dann gar keine altersarmut zu geben, was lese ich nur für komisches Zeug und ja scheinbar ist meine Brille auch kaputt, denn ich sehe ältere Menschen, die Flaschen sammeln kaputte Latschen tragen und geflickte Jacken, sicher sie machen das weil sie wollen?! Und ...
- Sonntag 5. Juni 2016, 20:07
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
wird auch nicht kommen...aber darüber diskutieren ist ne feine sache...in der Schweiz hat das Volk auch einfach mehr zu sagen
- Sonntag 5. Juni 2016, 20:05
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Das Bundesverfassungsgericht hat festgestellt...zwischen Theorie und Praxis liegen gelegentlich Welten. Und ja Deutschland hat 82 mrd Einwohner aber wie gesagt keine Ahnung ob die Kinder da mit drin sind. Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren, was ich jetzt eher pessimistisch ...
- Sonntag 5. Juni 2016, 19:56
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ok ich habe meinen denkfehler erkannt, 770mrd pro jahr und nicht pro Monat d.h 2,5 Billionen im Jahr....trotzdem denke ich das das aufgrund der "Umschichtung" machbar wäre, denn in den 770mrd sind die ausgezahlten Renten nicht mit eingerechnet uuund auch nicht die Kosten für all die Angestellten des ...
- Sonntag 5. Juni 2016, 19:20
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ja klar sichern keiner muss? Das stimmt so nicht ganz...denn viele Rentner MÜSSEN da sie eine so kleine Rente bekommen die eben keine notwendigen von der Krankenkasse nicht getragenen Medikamente bezahlen können, auch nicht von der "Grundsicherung". Die Zahlen als Erklärung sind ALLE Einwohner der ...
- Sonntag 5. Juni 2016, 18:09
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Uhps bei 82 mrd Menschen gegenüber 770 mrd Ausgaben z.Zt.
- Sonntag 5. Juni 2016, 18:07
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 827322
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ich finde diese Diskussion sehr interessant! Aber scheinbar habe ich etwas anders verstanden, denn das BGE ist für alle Erwachsenen gedacht, also auch für alle Rentner, was bedeuten würde das zumindes diese "Gruppe" nicht mehr Altflaschen suchen müsste und was dann auch die staatliche ...