BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von H2O »

Wildermuth hat geschrieben:(05 Jun 2016, 21:59)

Mit keriner, da es gegen das göttliche gesetz ist und wir nunmal gläubige menschen sind.

Ausserdem ist das problem ja, dass es zuwenig geld auf der welt gibt.
Das hat Nestroy (?) auch schon bemängelt: Wenn die Phönizier schon das Geld erfinden mußten, warum dann nur so wenig?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25891
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Wildermuth hat geschrieben:(05 Jun 2016, 21:59)

Mit keriner, da es gegen das göttliche gesetz ist und wir nunmal gläubige menschen sind.

Ausserdem ist das problem ja, dass es zuwenig geld auf der welt gibt.
das leuchtet mir ein ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

dreamer07 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 21:57)

Ich dachte das BGE stellt die grund Bedürfnisse "sicher".

ja

dafür reichen die 600 Euro ja...
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Teeernte »

dreamer07 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 21:57)

Ich dachte das BGE stellt die grund Bedürfnisse "sicher". Alles was Mensch mehr haben möchte kann er durch Arbeit zusätzlich verdienen ergo erweben.
Die Frage war doch wie dies realisierbar sein könnte. Mit schlaraffenland hat das eher nichts zu tun sondern eher Freiheit mit Volljährigkeit unabhängig leben zu können wie man will, oder? Studium Lehre gleich arbeiten all das wäre nicht mehr unter dem Aspekt "ich muss" sondern "ich will" eine ganz andere Entwicklung als sie heute ist. Selbst das selektive Schulsystem müsste sich dann ändern und tatsächlich Talente fördern und fordern
80 Mio "Supertalente" .....mit "singen" - ohne Gesangsunterricht.... :D :D :D - und zur Rente dazuverdienen....nur als Pornodarsteller mit ganz jungen Mädels... :D :D

Wer geht "Gas Wasser Schesse" reparieren ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25891
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

dreamer07 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 21:57)

Ich dachte das BGE stellt die grund Bedürfnisse "sicher".
Wie hoch sollte es dann deiner Meinung nach sein?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Wildermuth
Beiträge: 3239
Registriert: Montag 18. April 2016, 14:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Wildermuth »

Ja, in D hat arbeit was mit gott zu tun. Da kann man nicht mit scherzen... sprengt die kirchen in die luft, verbietet minarette, aber kein BGE, sonst gibts ne sintflut!!!
Wildermuth
Beiträge: 3239
Registriert: Montag 18. April 2016, 14:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Wildermuth »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:07)

ja

dafür reichen die 600 Euro ja...
Die leut wollen nicht nur essen, die undankbaren prolls, die zu blöd waren, sich die richtigen eltern auszusuchen, also, diese versager wollen auch noch wohnen?

Kannst du dir diese hybris vorstellen? Vom geld unsere eltern!
dreamer07
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 17:12

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von dreamer07 »

Realist2014 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:07)

ja

dafür reichen die 600 Euro ja...
Aaaahhh ja klar...miete essen u sw für 600€...in Deutschland. ...
Sozialdemokrat

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Sozialdemokrat »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 21:37)

Mit welcher Wirtschaftsordnung dann?
Mit keiner mir bekannten. Wenn man BGE haben will, muss man hierfür ein völlig neues Wirtschaftssystem erfinden.
dreamer07
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 17:12

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von dreamer07 »

Teeernte hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:07)

80 Mio "Supertalente" .....mit "singen" - ohne Gesangsunterricht.... :D :D :D - und zur Rente dazuverdienen....nur als Pornodarsteller mit ganz jungen Mädels... :D :D

Wer geht "Gas Wasser Schesse" reparieren ?
Der der ordentlich bezahlt wird

Die sesselpupser müssen wohl eher Angst haben...und ja wenn sie ihre Talente in den von ihnen angegebenen berbestreichen sehen, tune sie sich keinen zwang an es steht jedem alles offen
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25891
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:12)

Mit keiner mir bekannten. Wenn man BGE haben will, muss man hierfür ein völlig neues Wirtschaftssystem erfinden.
Wie sollte das aussehen?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Teeernte »

Wildermuth hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:09)

Die leut wollen nicht nur essen, die undankbaren prolls, die zu blöd waren, sich die richtigen eltern auszusuchen, also, diese versager wollen auch noch wohnen?

Kannst du dir diese hybris vorstellen? Vom geld unsere eltern!
Deutschland muss am Hindukusch verteidigt werden......da gibts essen unterkunft für den Dienst am Vater/Mutterland..... und medizinische Leistungen, prima Klamitten... Autos..
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
dreamer07
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 17:12

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von dreamer07 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:08)

Wie hoch sollte es dann deiner Meinung nach sein?

Ich weiss es nicht, aber ich finde Utopieen sehr spannend und weiterbringend :rolleyes:
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2830
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Gruwe »

dreamer07 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:09)

Aaaahhh ja klar...miete essen u sw für 600€...in Deutschland. ...
Klar! In Deutschland sind die Lebensmittel so günstig wie nirgends anders in der EU. Und bzgl. Miete kann halt nicht jeder das Loft in der City bewohnen. Da muss halt ne 1-2 ZKB in der Randstadt eben erstmal langen. Kann ja entsprechend jeder was dazu verdienen, wenns eben mehr sein soll.
Wildermuth
Beiträge: 3239
Registriert: Montag 18. April 2016, 14:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Wildermuth »

Armut ist eine göttliche strafe. Und es wäre doch blasphemisch, etwas dagegen zu tun. Also... ich meine... bei anderen. Ich selber will mein vermögen natürlich behalten.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von H2O »

dreamer07 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 21:57)

Ich dachte das BGE stellt die grund Bedürfnisse "sicher". Alles was Mensch mehr haben möchte kann er durch Arbeit zusätzlich verdienen ergo erweben.
Die Frage war doch wie dies realisierbar sein könnte. Mit schlaraffenland hat das eher nichts zu tun sondern eher Freiheit mit Volljährigkeit unabhängig leben zu können wie man will, oder? Studium Lehre gleich arbeiten all das wäre nicht mehr unter dem Aspekt "ich muss" sondern "ich will" eine ganz andere Entwicklung als sie heute ist. Selbst das selektive Schulsystem müsste sich dann ändern und tatsächlich Talente fördern und fordern
Mit der Verengung haben wir des BGE auch heute schon: Voraussetzung wäre allein die Bedürftigkeit des Empfängers. Dann wäre das BGE nur eine Verwaltungsvereinfachung, weil die Prüfung der Bedürftigkeit entfällt. Man müßte prüfen, ob die Verwaltungsvereinfachung mehr einbringt, als das BGE für alle kostet. Und dann darf niemand mehr kommen und Härtefälle und solche Fährnisse des Lebens berücksichtigen wollen. Diese Verwaltung und die zugehörigen Gesetze gibt es dann ja nicht mehr.
Wildermuth
Beiträge: 3239
Registriert: Montag 18. April 2016, 14:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Wildermuth »

Teeernte hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:13)

Deutschland muss am Hindukusch verteidigt werden......da gibts essen unterkunft für den Dienst am Vater/Mutterland..... und medizinische Leistungen, prima Klamitten... Autos..
Naja, das muss ja wohl sein. Aber, leute, die wir nicht für geostrategische kriegsspiele brauchen, können wir nicht durchfütter, weil das gegen gottes wille ist. Krieg ist ok.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25891
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

dreamer07 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:15)

Ich weiss es nicht, aber ich finde Utopieen sehr spannend und weiterbringend :rolleyes:
Ich finde auch alles spannend wovon ich keine Ahnung hab und mir keine Gedanken drüber machen muss.
Was willst du jetzt hier in dem Strang diskutieren?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Teeernte »

dreamer07 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:12)

Der der ordentlich bezahlt wird

Die sesselpupser müssen wohl eher Angst haben...und ja wenn sie ihre Talente in den von ihnen angegebenen berbestreichen sehen, tune sie sich keinen zwang an es steht jedem alles offen
Wer das Deutschlandlied zweistimmig pubsen kann - ist heute schon supertalent....

Sesselpubsen ist Grundgesetz. Es dürfen nur Sesselpubser gewählt werden......


Wovon soll der NULLNULL BGE bezieher Geld für einen 20k Eu(Monat) GWS Installateur haben ??
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Sozialdemokrat

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Sozialdemokrat »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:13)

Wie sollte das aussehen?
Keine Ahnung. Wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte, würde ich das BGE befürworten.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von H2O »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:18)

Ich finde auch alles spannend wovon ich keine Ahnung hab und mir keine Gedanken drüber machen muss.
Was willst du jetzt hier in dem Strang diskutieren?
Einen nicht ganz unvernünftigen Gedanken dazu hatte der Teilnehmer doch schon auf den Tisch gelegt:

http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 0#p3559863
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25891
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:23)

Keine Ahnung. Wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte, würde ich das BGE befürworten.
ok, also deiner Meinung nach abgehakt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
dreamer07
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 17:12

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von dreamer07 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:28)

ok, also deiner Meinung nach abgehakt.


Na dann ist ja alles ok
und keiner macht sich mehr Gedanken darüber... Ziel erreicht

:mad2: :mad2: :mad2:

Und anderen einen Stempel aufdrücken, das scheint ein weit verbreitetes Virus zu sein
dreamer07
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 17:12

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von dreamer07 »

Wildermuth hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:16)

Armut ist eine göttliche strafe. Und es wäre doch blasphemisch, etwas dagegen zu tun. Also... ich meine... bei anderen. Ich selber will mein vermögen natürlich behalten.

Danke! :thumbup:
Wildermuth
Beiträge: 3239
Registriert: Montag 18. April 2016, 14:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Wildermuth »

Armut ist nicht nur eine strafe gottes, sie ist auch längst noch nicht hart genug.

Wir brauchen niedrigere löhne und höhere renteneintrittsalter. Wenn die leutchen was tu tun haben, vergessen sie auch ihre sozialistischen ideen.

BGE ist nur was für leute, die dem HERRGOTT den tag stehlen wollen. Der arbeitgeber ist so eine art stellvertreter gottes auf erden.
Sozialdemokrat

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Sozialdemokrat »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:28)

ok, also deiner Meinung nach abgehakt.
Nicht ganz. Wenn ich in 10000 Jahren wiedergeboren werde, wird sich die Menschheit bestimmt so weit entwickelt haben, dass Arbeiten nur noch ein Hobby ist, und jeder BGE hat :)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25891
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

dreamer07 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:38)

Na dann ist ja alles ok
und keiner macht sich mehr Gedanken darüber... Ziel erreicht

:mad2: :mad2: :mad2:

Und anderen einen Stempel aufdrücken, das scheint ein weit verbreitetes Virus zu sein
tja, du machst dir ja keine Gedanken darüber und erwartest nur, dass sich andere Gedanken darüber machen. So wird das natürlich nie was.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
dreamer07
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 17:12

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von dreamer07 »

Wildermuth hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:46)

Armut ist nicht nur eine strafe gottes, sie ist auch längst noch nicht hart genug.

Wir brauchen niedrigere löhne und höhere renteneintrittsalter. Wenn die leutchen was tu tun haben, vergessen sie auch ihre sozialistischen ideen.

BGE ist nur was für leute, die dem HERRGOTT den tag stehlen wollen. Der arbeitgeber ist so eine art stellvertreter gottes auf erden.
Mit eilenden Schritten darauf zu
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25891
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:46)

Nicht ganz. Wenn ich in 10000 Jahren wiedergeboren werde, wird sich die Menschheit bestimmt so weit entwickelt haben, dass Arbeiten nur noch ein Hobby ist, und jeder BGE hat :)
Wie kommst du darauf?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
dreamer07
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 17:12

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von dreamer07 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:18)

Ich finde auch alles spannend wovon ich keine Ahnung hab und mir keine Gedanken drüber machen muss.

Na da haben wir Ja was gemeinsam, gell! :p
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von H2O »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:49)

tja, du machst dir ja keine Gedanken darüber und erwartest nur, dass sich andere Gedanken darüber machen. So wird das natürlich nie was.
Da ist sicher etwas Wahres dran! Hurrah, wir haben eine tolle Überschrift; nun sollte aber jemand einen eingängigen Artikel dazu verfassen.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2986
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von harry52 »

Teeernte hat geschrieben:Wer geht "Gas Wasser Schesse" reparieren ?
Ja, solche Fragen stelle ich mir auch.
Und wer pflegt die Alten, steht in der Nacht auf und backt Brötchen ... Wir haben jetzt ja schon einen Mangel in bestimmten Berufen und der wird durch das BGE sicher noch größer. Dann bekommt man nur noch Altenpfleger und Bäcker, wenn man richtig viel bezahlt. Das widerum verteuert die Waren und Dienstleistungen.

Wie bei allen "linken" Experimenten wird es vermutlich zu einer starken Geldabwertung führen und Mangel entstehen. Das BGE Paradies wird zur Hölle für Alle, weil wir ja auch Kunden und Verbraucher sind, die auf die Waren und Dienstleistumngen anderer angewiesen sind. Dann hat man zwar 1000 Euro in der Tasche, ohne was dafür zu tun, kann dafür aber nichts kaufen.

Ich sehe es wie Teernte und die meisten Schweizer:
Gut gemeint, aber vermutlich ganz großer Mist und sollen doch erstmal andere Länder uns vormachen, dass das wirklich gut funktioniert. Vorher würde ich so ein gefährliches Experiment niemals befürworten. Das ist viel zu riskant. Uns geht es ja eigentlich ziemlich gut und man kann tief fallen, wenn das in die Hose geht.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
dreamer07
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 17:12

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von dreamer07 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:18)

Ich finde auch alles spannend wovon ich keine Ahnung hab und mir keine Gedanken drüber machen muss.
abgesehen davon das wir scheinbar etwas gemeinsam haben, frage ich mich doch wo hier in dieser Diskussion produktive Vorschläge von ihnen sind...und was sie in BGE sehen...dagegen sein kann jeder...und das auch ganz laut und inhaltslos...ich denke das ich mich schon allein aufgrund meines Studiums damit auseinandersetzte. ..und Sie?
Sozialdemokrat

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Sozialdemokrat »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:49)

Wie kommst du darauf?
Na ja, unsere Vorfahren haben schliesslich den aufrechten Gang gelernt. Irgendwann werden wir auch lernen wie man intelligente Roboter baut. Das ist keine Utopie, das ist nur eine Frage der Zeit.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25891
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

dreamer07 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 22:52)

Na da haben wir Ja was gemeinsam, gell! :p
nö .. einfach im Thread zurückblättern. Da gibt es bereits sehr viel konkrete Diskussionsansätze zum BGE von mir.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
dreamer07
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 17:12

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von dreamer07 »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(05 Jun 2016, 23:16)

Na ja, unsere Vorfahren haben schliesslich den aufrechten Gang gelernt. Irgendwann werden wir auch lernen wie man intelligente Roboter baut. Das ist keine Utopie, das ist nur eine Frage der Zeit.
Und die Enkel unserer Enkel werden hoffentlich einen Weg finden BGE umzusetzen und einen Krieg in/mit der Matrix zu verhindern, allerdings werden dann in dieser Rechnung die Kinder unserer Enkel die Rechnung zahlen die wir nicht bereit sind.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25891
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

dreamer07 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 23:08)

abgesehen davon das wir scheinbar etwas gemeinsam haben, frage ich mich doch wo hier in dieser Diskussion produktive Vorschläge von ihnen sind...und was sie in BGE sehen...
Da guckst du im Thread nach. Vieles erklärt, sowohl Konzepte, Finanzierung etc. Dass ich dagegen bin kann man daraus nicht herauslesen. Aber intensive Beschäftigung mit der Thematik. Was kommt an neuem Input von dir?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
dreamer07
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 17:12

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von dreamer07 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 Jun 2016, 23:26)

nö .. einfach im Thread zurückblättern. Da gibt es bereits sehr viel konkrete Diskussionsansätze zum BGE von mir.

Ach tatsächlich? nichts gefunden und tatsächlich interessiert es mich nach ihrem Stempel auch gar nicht mehr
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25891
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(05 Jun 2016, 23:16)

Na ja, unsere Vorfahren haben schliesslich den aufrechten Gang gelernt. Irgendwann werden wir auch lernen wie man intelligente Roboter baut. Das ist keine Utopie, das ist nur eine Frage der Zeit.
Ja klar, also Allgemeinplätze und nichts konkretes.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25891
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

dreamer07 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 23:29)

Ach tatsächlich? nichts gefunden und tatsächlich interessiert es mich nach ihrem Stempel auch gar nicht mehr
klar, keine Lust zum Argumentieren, auch noch zu faul zum Suchen

http://www.politik-forum.eu/search.php? ... bmit=Suche
Zuletzt geändert von 3x schwarzer Kater am Montag 6. Juni 2016, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von H2O »

harry52 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 23:06)

Ja, solche Fragen stelle ich mir auch.
Und wer pflegt die Alten, steht in der Nacht auf und backt Brötchen ... Wir haben jetzt ja schon einen Mangel in bestimmten Berufen und der wird durch das BGE sicher noch größer. Dann bekommt man nur noch Altenpfleger und Bäcker, wenn man richtig viel bezahlt. Das widerum verteuert die Waren und Dienstleistungen.

Wie bei allen "linken" Experimenten wird es vermutlich zu einer starken Geldabwertung führen und Mangel entstehen. Das BGE Paradies wird zur Hölle für Alle, weil wir ja auch Kunden und Verbraucher sind, die auf die Waren und Dienstleistumngen anderer angewiesen sind. Dann hat man zwar 1000 Euro in der Tasche, ohne was dafür zu tun, kann dafür aber nichts kaufen.

Ich sehe es wie Teernte und die meisten Schweizer:
Gut gemeint, aber vermutlich ganz großer Mist und sollen doch erstmal andere Länder uns vormachen, dass das wirklich gut funktioniert. Vorher würde ich so ein gefährliches Experiment niemals befürworten. Das ist viel zu riskant. Uns geht es ja eigentlich ziemlich gut und man kann tief fallen, wenn das in die Hose geht.
Bevor nicht ein in sich schlüssiges Konzept für die Finanzierung und nachhaltige Lebensfähigkeit einer so verfaßten Gesellschaft vorliegt, darf man noch nicht einmal daran denken, einen solchen
Versuch zu wagen. Die Schweizer Initiatoren hielten die Finanzierbarkeit für eine geringwertige Einzelheit... hatten sich also überhaupt nicht ernsthaft damit befaßt.

Unter "nachhaltig lebensfähig" meine ich ein Fortbestehen ohne Substanzverbrauch. Wie sollen nur mit großen Mühen erlernbare Fähigkeiten am Leben gehalten werden und weiterhin zur Verfügung stehen? Gas-Wasser-Abwasser-Energie, diese Installationen liegen viel zu nah am Menschen dran. Das schafft man noch irgendwie. Aber wenn es darum geht, das Erz aus der Erde zu kratzen, die Anlagen für die Verhüttung und Vorverarbeitung zu betreiben und weiter zu entwickeln... warum sollte das jemand erlernen, studieren und am Ende auch täglich tun, wenn er davon keinen ganz großen Vorteil hat? Oder Turbinen für die Energieerzeugung entwickeln und bauen, auf gefährlichen Baustellen (offshore...)fern von zu Hause herumklettern..., Analysen von Trinkwasser ziehen und es großtechnisch aufbereiten für unbedenklichen Verbrauch. Wenn die Fachleute dafür in Ruhestand gehen, meinetwegen mit 80, wer setzt deren Arbeit fort? Wer sollte das warum studieren, sich die Nächte um die Ohren hauen und sich Fachprüfungen aussetzen?

Ohne zuverlässige Antwort darauf bricht ein solcher Versuch in wenigen Jahren saftlos und kraftlos aus Mangel an Masse zusammen. Vermutlich war dieses Mißverständnis auch der Grund für den Zusammenbruch sozialistischer Gesellschaften: Ohne Vorteil trägt niemand willig längere Zeit Lasten für andere; die neiden ihm diesen Vorteil, wollen aber die Last nicht tragen, sehen die schlaflosen Nächte nicht, die das Bemühen um das Fachwissen kostet.

Ohne ein Konzept, wie man mit diesen menschlichen Voraussetzungen in einer Gesellschaft mit BGE umgehen will, wäre jeder Freilandversuch damit ein Irrsinn!
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dampflok94 »

harry52 hat geschrieben:(05 Jun 2016, 23:06)

Ja, solche Fragen stelle ich mir auch.
Und wer pflegt die Alten, steht in der Nacht auf und backt Brötchen ... Wir haben jetzt ja schon einen Mangel in bestimmten Berufen und der wird durch das BGE sicher noch größer. Dann bekommt man nur noch Altenpfleger und Bäcker, wenn man richtig viel bezahlt. Das widerum verteuert die Waren und Dienstleistungen.
Nun war die Schweizer Variante extrem hoch angesetzt. Für den Anfang könnte ich mir da höchstens ein Existenzminimum vorstellen. So a la HartzIV. (Nun weiß ich natürlich, einige meinen mit HartzIV lebe man wie im Schlaraffenland. Ich sehe die Leute eher an der Tafel anstehen. Aber das ist ein anderes Thema.) Und die wenigsten würden wohl gerne damit auskommen wollen und können. (Bei mir wäre die Kohle schon fast für die Miete weg.) Die Annahme alle würde die Beine hochlegen ist doch sehr verwegen.

90% sagen bei Umfragen, sie würden im gleichen Umfang weiter arbeiten. Die gleichen 90% meine, die anderen würden es nicht tun. Eins von beiden ist wohl falsch. :cool:
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dampflok94 hat geschrieben:(06 Jun 2016, 08:14)

Nun war die Schweizer Variante extrem hoch angesetzt. Für den Anfang könnte ich mir da höchstens ein Existenzminimum vorstellen. So a la HartzIV. (Nun weiß ich natürlich, einige meinen mit HartzIV lebe man wie im Schlaraffenland. Ich sehe die Leute eher an der Tafel anstehen. Aber das ist ein anderes Thema.) Und die wenigsten würden wohl gerne damit auskommen wollen und können. (Bei mir wäre die Kohle schon fast für die Miete weg.) Die Annahme alle würde die Beine hochlegen ist doch sehr verwegen.

90% sagen bei Umfragen, sie würden im gleichen Umfang weiter arbeiten. Die gleichen 90% meine, die anderen würden es nicht tun. Eins von beiden ist wohl falsch. :cool:

wurde ja alles schon durchgekaut

bei gleich bleibendem Volumen wie heute an Abgaben der Bürger würde es für 600 Euro pro Kopf langen( plus 200 Euro für die GKV pro Kopf)

Und die Suggestion, das irgendjemand im Bezug Von ALG II bei den Tafeln anstehen MUSS- wird auch durch Wiederholung nicht richtiger...
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dampflok94 »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Jun 2016, 08:20)Und die Suggestion, das irgendjemand im Bezug Von ALG II bei den Tafeln anstehen MUSS- wird auch durch Wiederholung nicht richtiger...
Da hast Du natürlich recht. Das einzige was man im Leben muß ist sterben. Man kann z. B. nicht zur Tafel gehen und dafür hungern. Es gibt immer Alternativen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2830
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Gruwe »

Dampflok94 hat geschrieben:(06 Jun 2016, 08:26)

Da hast Du natürlich recht. Das einzige was man im Leben muß ist sterben. Man kann z. B. nicht zur Tafel gehen und dafür hungern. Es gibt immer Alternativen.
Was genau spricht eigentlich gegen die Tafeln? Das Essen entsorgen ist natürlich viel besser, was?

Ist das Gleiche wie mit dem Flaschensammeln. Im Prinzip für die betroffenen nicht "notwendig", werden am Ende weggeworfene bzw. eigentlich nicht mehr benötigte Ressourcen doch noch einer Verwendung zugeführt. Wer das prinzipiell als "schlecht" empfindet, der lebt halt einfach im Überfluss.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

Dampflok94 hat geschrieben:(06 Jun 2016, 08:26)

Da hast Du natürlich recht. Das einzige was man im Leben muß ist sterben. Man kann z. B. nicht zur Tafel gehen und dafür hungern. Es gibt immer Alternativen.
auch dieses ist und bleibt Unfug

ALG II ist in der Gesamtleistung NICHT niedriger als die frühere Sozialhilfe.

Da gab es aber noch gar keine Tafeln...

zur Tafeln zu gehen ist Budgetoptimierung. Nichts anderes
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von zollagent »

Dampflok94 hat geschrieben:(06 Jun 2016, 08:26)

Da hast Du natürlich recht. Das einzige was man im Leben muß ist sterben. Man kann z. B. nicht zur Tafel gehen und dafür hungern. Es gibt immer Alternativen.
In Deutschland muß man auch nicht hungern.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Dampflok94 »

zollagent hat geschrieben:(06 Jun 2016, 08:50)

In Deutschland muß man auch nicht hungern.
Es gibt ja die Tafeln, die das verhindern. :cool:
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2830
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Gruwe »

Dampflok94 hat geschrieben:(06 Jun 2016, 08:54)

Es gibt ja die Tafeln, die das verhindern. :cool:
Nochmals meine Frage: Was genau spricht gegen die Tafeln?
Wildermuth
Beiträge: 3239
Registriert: Montag 18. April 2016, 14:37

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Wildermuth »

zollagent hat geschrieben:(06 Jun 2016, 08:50)

In Deutschland muß man auch nicht hungern.
Nein. Alle die hungern sind selber schuld. Egal, wie verwirrt und schuldunfähig sie auch sein mögen.

Warum gehen sie nicht einfach ins gefängnis, die idioten? oder lassen sich beim betteln von halbstarken erschlagen?

Versteh einer die armen...
Antworten