Für einfache Nahrung sollte kein Menschen im Informationszeitalter bezahlen.
Und dann:
Niemand soll ohne Lohn arbeiten.
Die Produktion einfacher Lebensmittel kann aber durch die öffentliche Hand bezahlt werden.
Wir leben doch nicht mehr Mitte letztes Jahrhundert, als man für ein Brezel die ...
Die Suche ergab 89 Treffer
- Samstag 12. Oktober 2013, 12:28
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: 43 Millionen Europäer können Essen nicht bezahlen
- Antworten: 173
- Zugriffe: 2854
- Samstag 12. Oktober 2013, 11:57
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten gibt
- Antworten: 405
- Zugriffe: 5119
Re: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten g
Oha, Ostländer.......... du scheinst zumindest litearisch gebildet. so Tolkien und so. Oder ist das für dich schon Kunst die nicht geartet ist?
Und wie ist die Bezeichnung "Ost-Schüler" seitens der Betreiber der ZDF-Mediathek zu werten? Das ZDF das neue Sprachrohr eines braunen ...
- Samstag 12. Oktober 2013, 11:37
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten gibt
- Antworten: 405
- Zugriffe: 5119
Re: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten g
Wie sieht das aus, wenn man das einkommen der eltern betrachtet? unabhängig von der herkunft?
Dann müssten die Ostländer das absolute Schlusslicht sein und Hamburg und Hessen einsame Spitzenreiter.
Sehr interessant übrigens: in der Mediathek wurde der von mir angesprochene Vergleich ...
Dann müssten die Ostländer das absolute Schlusslicht sein und Hamburg und Hessen einsame Spitzenreiter.
Sehr interessant übrigens: in der Mediathek wurde der von mir angesprochene Vergleich ...
- Samstag 12. Oktober 2013, 11:09
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten gibt
- Antworten: 405
- Zugriffe: 5119
Re: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten g
Gestern abend kam im ZDF-Heute-Journal ein interessanter Vergleich zum Thema PISA.
Richtig ist, dass die 5 neuen BL im Gesamtvergleich führen. Rechnet man aber die Migrantenkinder heraus ergibt sich ein vollkommen anderes Bild. Zwar führt auch dann noch Sachsen, es folgen aber Bayern, Bremen ...
Richtig ist, dass die 5 neuen BL im Gesamtvergleich führen. Rechnet man aber die Migrantenkinder heraus ergibt sich ein vollkommen anderes Bild. Zwar führt auch dann noch Sachsen, es folgen aber Bayern, Bremen ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 19:53
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten gibt
- Antworten: 405
- Zugriffe: 5119
Re: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten g
Gehen Sie mit jemand anderes spielen. Vom verlinkten Inhalt kann sich ja jeder selbst ins Bild setzen. Dazu isser ja verlinkt.Alexander Reither » Fr 11. Okt 2013, 18:50 hat geschrieben:
Stell dir vor, ich habe das Vorwort gelesen. Trotzdem gibt es das von dir Behauptete nicht in dieser PDF.
- Freitag 11. Oktober 2013, 19:40
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten gibt
- Antworten: 405
- Zugriffe: 5119
Re: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten g
Nein, es zeigt nämlich, dass sozialdemokratische Bildungspolitik, egal ob von der SPD, oder der CDU, leistungshemmend und wenig förderlich für die Lernschwachen ist.
Des weiteren berücksichtigt die Studie nicht den Schwierigkeitsgrad des Abiturs und den dafür benötigten Bildungsstand ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 19:31
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten gibt
- Antworten: 405
- Zugriffe: 5119
- Freitag 11. Oktober 2013, 19:25
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten gibt
- Antworten: 405
- Zugriffe: 5119
Re: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten g
Leider bestätigt diese Quelle deine getroffene Behauptung nicht.
Woher wollen Sie das wissen? Oder welchen Hirnakrobaten wollen Sie glaubhaft versichern, eine 24-Seitige eng bedruckte PDF-Studie in weniger als 2 Minuten gelesen zu haben?
:D :D :D
Selbstverständlich bestätigt die Studie meine ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 19:17
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten gibt
- Antworten: 405
- Zugriffe: 5119
Re: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten g
http://www.stiftung-mercator.de/fileadm ... 012_11.pdfAlexander Reither » Fr 11. Okt 2013, 18:07 hat geschrieben:
Dann mal her damit.
- Freitag 11. Oktober 2013, 19:04
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten gibt
- Antworten: 405
- Zugriffe: 5119
Re: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten g
Viele ausländerfeindliche Aussagen hier im Thread speisen sich aus Zeitungshalbwissen oder generellem Desinteresse an Fakten, die einem Ausländer-Schlecht-Vorurteil widersprechen.
Hier mal ein paar Fakten.
http://www.lehrerverband.de/chancen.htm
Im Zusammenhang mit der Zuwanderung nach ...
Hier mal ein paar Fakten.
http://www.lehrerverband.de/chancen.htm
Im Zusammenhang mit der Zuwanderung nach ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 19:00
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten gibt
- Antworten: 405
- Zugriffe: 5119
Re: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten g
Und es gibt keine deutschen langsamen Kinder? Nein?
http://www.lehrerverband.de/chancen.htm
Gewiß gibt es auch Problemschüler deutscher Herkunft. Dazu gehören – neben wohlstandsverwahrlosten – Schüler aus schwierigen Elternhäusern; das sind Kinder, deren Eltern selbst keine abgeschlossene ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 18:54
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten gibt
- Antworten: 405
- Zugriffe: 5119
Re: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten g
Ja.Alexander Reither » Fr 11. Okt 2013, 17:20 hat geschrieben:
Hast du dazu irgendwelche Quellen, die das belegen?
- Freitag 11. Oktober 2013, 18:51
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Zigeunersoße
- Antworten: 126
- Zugriffe: 3294
Re: Zigeunersoße
Wenn eine Demokratie unfreundlich mit Zigeunern umgeht ist es in Ordnung, wenn eine Diktatur das gleiche tut, ist es verwerflich?Adam Smith » Fr 11. Okt 2013, 17:24 hat geschrieben: Weil Ungarn eine Diktatur ist und Frankreich eine Demokratie.
- Freitag 11. Oktober 2013, 18:18
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten gibt
- Antworten: 405
- Zugriffe: 5119
Re: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten g
Was daran wohl nicht liegt, sondern am Schulsystem ;)
Innerhalb des gleichen Bundeslandes sind die Lernerfolge in ländlichen Schulen meist höher, als in Großstadtschulen. Das Schulsystem ist also das Gleiche. Aber welche Parameter weichen zwischen Großstadtschule und Provinzschule wohl am ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 18:05
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten gibt
- Antworten: 405
- Zugriffe: 5119
Re: Kinder in Ostdeutschland klüger weil es kaum Migranten g
Stimmt. Der Anteil an Sozialmigranten ist in Finnland besonders niedrig.SoleSurvivor » Fr 11. Okt 2013, 12:29 hat geschrieben: Ja klar. Ein ähnliches Modell ist auch bei unseren nördlichen EU-Partnern recht erfolgreich.
- Freitag 11. Oktober 2013, 18:03
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Friedensnobelpreis 2013
- Antworten: 71
- Zugriffe: 2317
Re: Friedensnobelpreis 2013
Die Verleihung an den amerikanischen Kommunisten Obama löste weltweit befremden aus. Außer bei den roten und grünen Deutschen.DarkLightbringer » Fr 11. Okt 2013, 11:22 hat geschrieben:Der Friedensnobelpreis ist keine Farce, kann aber nicht den Wünschen jedes einzelnen von über 7 Milliarden Menschen entsprechen.
- Freitag 11. Oktober 2013, 17:56
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Zigeunersoße
- Antworten: 126
- Zugriffe: 3294
Re: Zigeunersoße
Warum?Adam Smith » Fr 11. Okt 2013, 16:54 hat geschrieben:
Das ist jetzt was anderes.
- Freitag 11. Oktober 2013, 17:49
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Zigeunersoße
- Antworten: 126
- Zugriffe: 3294
Re: Zigeunersoße
In Frankreich wird auch grade in rumänischen Zigeunercamps aufgeräumt. Ist Hollande ein Diktator? Frankreich eine Diktatur?Adam Smith » Fr 11. Okt 2013, 16:46 hat geschrieben:
Ungarn ist eine Diktatur und gehört eigentlich gar nicht in die EU.
- Freitag 11. Oktober 2013, 17:47
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Vorbereitung der großen Koalition
- Antworten: 11
- Zugriffe: 480
Re: Vorbereitung der großen Koalition
Das kann schon gut sein. Dass viele Sozialdemokraten resigniert haben und zuhause geblieben sind. Oder sich sagen: Was solls.... sozialdemokratische Politik bekommen wir sowieso. Wozu wählen?
War ja auch bezeichnend, mit welchen Nichtigkeiten und Nebenkriegsschauplätzen Wahlkampf betrieben wurde ...
War ja auch bezeichnend, mit welchen Nichtigkeiten und Nebenkriegsschauplätzen Wahlkampf betrieben wurde ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 17:30
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Vorbereitung der großen Koalition
- Antworten: 11
- Zugriffe: 480
Re: Vorbereitung der großen Koalition
Die Vorbereitung der großen Koalition läuft sicherlich auf hochtouren. Diverse Talkshows leisten Vorarbeit.
Wenn im TV darüber diskutiert wird, warum z.B. SPD abermals schwach abgeschnitten hat, dann zeigt man einen Steinbrück im Wahlkampf und dann heißt es
"die Themen der SPD würden beim ...
Wenn im TV darüber diskutiert wird, warum z.B. SPD abermals schwach abgeschnitten hat, dann zeigt man einen Steinbrück im Wahlkampf und dann heißt es
"die Themen der SPD würden beim ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 14:00
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
Ich halte die angeführten "Kriterien" für eine Zuwanderung für untauglich. Was " Nutzen " und " Kompatibilität " bedeuten, davon haben viele Menschen eine höchst unterschiedliche Auffassung. Viele Migranten haben in ihrer Heimat keine Gelegenheit, sich nach europäischen Maßstäben zu ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 13:49
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
Also den Menschen zu erklären, daß ihre Arbeitserlaubnis nur befristet ist sollte nicht so schwer sein.
Ich bin mir sicher , dies würde das Bild des schmarotzenden Asylanten schnell glätten.
Ich glaube man muss hier schon etwas differenzieren. Asylanten sind mMn gar nicht so schlecht angesehen ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 13:37
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
Ich frage mich immer, warum man Asylsuchenden nicht die Möglichkeit gibt sich hier ein Job zu suchen ,unabhängig von der Beurteilung ihres Antrages. Evt. verpassen wir sogar ein Genie, den wir nicht erkennen können und wieder nach Hause schicken ;)
Das stimmt. Vermutlich hat man Befürchtungen ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 13:35
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
Das besonders üble daran ist die Tatsache, dass vielen gar nicht bewusst ist, dass mit deren nachträglicher Einführung das Problem noch vergrößert, statt gemildert wird.Dieter Winter » Fr 11. Okt 2013, 12:32 hat geschrieben:
Trotzdem fehlt das Fundament - die Fiskalunion.
Manchmal glaubt man, wir werden von dressierten Resusäffchen regiert.
- Freitag 11. Oktober 2013, 13:31
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
Lassen Sie das bloß nicht die Elite in Brüssel hören. Sonst beschließt die EU-Kommision die Abschaffung der Schwerkraft.Alexander Zwo » Fr 11. Okt 2013, 12:23 hat geschrieben:
Heutzutage kann man auch im Weltall bauen. Frei schwebend. Da spielt es keine Rolle mehr, womit man anfängt.
- Freitag 11. Oktober 2013, 13:14
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
Die Eurojunkies kapieren irgendwie nicht, dass es nicht der Dachdecker ist, der mit den Hausbau beginnt...
Der richtige Weg wäre gewesen:
Angleichung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Nationen -> Sanierung der Staatshaushalte -> Angleichung des Steuersystems -> Bankenunion ->(an dem ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 12:44
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
bin ein klarer Befuerworter von einem EU-Pass!
Eine europäische Staatsbürgerschaft kann als Ergebnis am Ende eines europäischen Integrationsprozesses liegen. Aber bitte nicht den Gaul von hinten aufzäumen, wie das in der Europapolitik ja ständig geschieht. Sieht man ja sehr schön beim Euro, was ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 12:25
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
Claudia Roth brachte dergleichen schon ins Gespräch. Es stieß jetzt nicht auf richtig viel positive Resonanz.SoleSurvivor » Fr 11. Okt 2013, 11:22 hat geschrieben:Man sollte eine einheitliche Unionsbürgerschaft anschaffen - wie den EU-Führerschein.
- Freitag 11. Oktober 2013, 12:23
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
Die doppelte Staatsbürgerschaft ist weder "fortschrittlich" noch "rückständig". Es ist lediglich eine politische Entscheidung. Ob sie positive oder negative Auswirkungen hat, darüber kann man diskutieren.pikant » Fr 11. Okt 2013, 11:20 hat geschrieben:
Frankreich ist eben da fortschrittlicher!
- Freitag 11. Oktober 2013, 12:16
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
es reicht langsam :mad2:
Sagt er doch die ganze Zeit. Ich meine aber nicht, dass man Hilfsleistungen wie die Gewährung von Asyl zur Rettung von Leib und Leben mit "reicht" oder "reicht nicht" kategorisieren kann.
Die Mengenfrage kann man allenfalls beim Thema Arbeits-/Sozialmigration ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 12:12
- Forum: 35. Israel & Palästina
- Thema: Warum ist der Nahostkonflikt so interessant?
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 28384
Re: Warum ist der Nahostkonflikt so interessant?
Teilweise. Irgendwer muss die jeweilige Gewaltwelle ja lostreten.terrok » Fr 11. Okt 2013, 11:08 hat geschrieben:
Entscheiden das die Betroffenen?
Gewalt erzeugt Gegengewalt. Da bedarf es schon einiger Anstrengung, der Gewaltspirale zu entkommen. Hass ist da die einfache Lösung.
- Freitag 11. Oktober 2013, 11:57
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
Da ich vermute, dass Sie den Dogmen der Partei Bündnis 90/Die Grünen nahe stehen, müssten Sie so etwas antworten wie: "Es gibt keine Deutschen und Franzosen sondern nur Europäer."pikant » Fr 11. Okt 2013, 10:47 hat geschrieben:
wo hat Sie ihren Erstwohnsitz?
- Freitag 11. Oktober 2013, 11:30
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
Es handelt sich um Feinde des Grundgesetzes und der Demokratie, wobei die eine Fraktion jammert, man dürfe das nicht sagen, weil sie ja für die CDU seien und die andere stöhnt, man sei für die NPD und Wahlen seien nicht richtig, solange diese keine Erfolge habe. Die Grundlage, mit sowas zu ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 11:18
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
nein, dürfen sie nicht! sie sollen nch Afrika/Absurdistan (nice to have mit allen Gleichgesinnten) gehen und sich dort um die Verbesserungen jeder Art einsetzen. Diese Länder brauchen engagierte Besserwisser :thumbup:
Schaun Sie sich auf LiveLeak mal die Videos von Massakern an Zivilisten ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 11:09
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
fremdenfeindlichkeit und geschlossene nazistische weltbilder gibt es bekanntermaßen auch in der mitte der gesellschaft.
Wo habe ich einen Nazispruch gepostet? Nochmals: Die bloße Feststellung, dass jemand nicht durch die Verleihung eines Papiers zum Deutschen mutiert, hat keinerlei wertenden ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 10:56
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
Der User "jabarin" macht sich da unnötig selbst verrückt. Er sieht Gespenster, wo keine sind.Berti Stein » Fr 11. Okt 2013, 09:53 hat geschrieben: An welcher Stelle hast Du "Nazisprüche" gelesen?
- Freitag 11. Oktober 2013, 10:53
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
garstig?
angesichts der unterirdischen nazisprüche, die sie und ihr kumpel hier abliefern, finde ich die art, wie ich dem begegnet bin, eigentlich fast zu nett.
nein .
Nachtrag: Übrigens bin ich gar kein Nazi. ich habe bis jetzt immer CDU gewählt.
Die schlichte Feststellung, dass Dinge so ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 10:46
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
garstig?
angesichts der unterirdischen nazisprüche, die sie und ihr kumpel hier abliefern, finde ich die art, wie ich dem begegnet bin, eigentlich fast zu nett.
nein .
Dann können wir ja "ethnische Verfolgung" aus der Genfer Konvention als Aufnahmegrund für Kriegsflüchtlinge streichen. Danke ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 10:37
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
um deutscher "im eigentlichen sinne" zu sein, braucht man in den augen mancher zeitgenossen also immer noch einen ariernachweis - nicht sauber, sondern rein.
aber interessant zu sehen, wie die superdeutschen immer gleich mit tiervergleichen ankommen, wenn es um "ausländische" menschen geht; wie ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 10:28
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
achso, die "ausländer, die irgendwann mal den zettel mit bildchen drauf bekommen haben, auf dem steht, dass sie deutsche wären", sind also "keine richtigen deutschen"?
hier tun sich ja wirklich abgründe auf.
Natürlich sind das keine Deutschen im eigentlichen Sinne. Das sieht man doch schon am ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 10:22
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 5236
Re: Einwanderung und Asylgewährung unter welchen Prämissen?
der benutzer berti stein propagiert hier, dass deutsche staatsbürger des landes verwiesen werden, womöglich ihrer staatsbürgerschaft entledigt werden sollten, wenn sie arbeitslos werden. ich möchte das nur mal festhalten; so zum thema kompatibilität von grundgesetz und ausländerhass.
Ich glaub ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 10:18
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Einwanderung: Hartz IV für rümänische Familie
- Antworten: 442
- Zugriffe: 10391
Re: Einwanderung: Hartz IV für rümänische Familie
Abschottung ist keine Loesung - das hoert sich nach zurerst kommen Deutsche und dann EU - verstoesst aber gegen das Gesetz!
LOL. Alle anderen EU-Länder sehen das aber genau so. Erst kommt die eigene Nation, und erst danach die EU. Holländers Franz lässt in Frankreich gerade Zigeuner-Camps ...
- Freitag 11. Oktober 2013, 09:57
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Einwanderung: Hartz IV für rümänische Familie
- Antworten: 442
- Zugriffe: 10391
Re: Einwanderung: Hartz IV für rümänische Familie
Warum?Sir Porthos » Do 10. Okt 2013, 23:50 hat geschrieben:
Man muss sich davon lösen, für sein eigenes Wohl lokal zu denken aber für seinen Geldbeutel global zu agieren.
- Donnerstag 10. Oktober 2013, 23:15
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Neuwahlen?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 1519
Re: Neuwahlen?
Die Grünen wurden 1980 gegründet, bei der Bundestagswahl 1980 scheiterten sie an der 5 % Hürde, bei der nächsten Bundestagswahl 1983 schafften sie den Einzug in den Bundestag.
Stimmt. Die "Neulinke" anfang der 70er außen vorgelassen, dauerte der Weg "nur" 3 Jahre.
http://de.wikipedia.org/wiki/B ...
- Donnerstag 10. Oktober 2013, 23:02
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Neuwahlen?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 1519
Re: Neuwahlen?
Die Grünen hatten das Glück, sich die Friedensbewegung auf dem Höhepunkt des kalten Kriges einverleiben zu können. Später kam Tschernobyl und nach der Wende noch B90 hinzu.
Pro + Reps spielen mehr mit diffusen Ängsten vor Überfremdung u. ä. Schmonzes.
Bei der AfD ist es so, dass sie auf den ...
- Donnerstag 10. Oktober 2013, 22:45
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Neuwahlen?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 1519
Re: Neuwahlen?
Dass sie unterschätzt werden, meint Adam. Die AfD spielt aber imho in einer anderen Liga, als die Reps oder Pros
Naja klar. Wer das nicht gechnallt hat, merkt eh gar nix mehr. Allein die I-Net Kampagne und deren Erfolg wurde von namhaften Kampagnenleitern (zuvorderst SPD und Grünen) mit den ...
- Donnerstag 10. Oktober 2013, 22:40
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Neuwahlen?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 1519
Re: Neuwahlen?
Ja, ich finde auch, dass die AfD und die Tea Party einige Gemeinsamkeiten haben. Wir haben halt ein anderes Wahlsystem, deshalb ist die AfD kein Flügel der Union, sondern eine eigene Partei.
So wie ich das sehe (man möge mich berichtigen) wie es mir aber auch zugetragen wurde geht es im Prinzip ...
- Donnerstag 10. Oktober 2013, 22:36
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Neuwahlen?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 1519
Re: Neuwahlen?
Was?Adam Smith » Do 10. Okt 2013, 21:34 hat geschrieben:
Das haben die Parteien Pro Deutschland, die Freiheit und die Republikaner auch mal von sich behauptet.
- Donnerstag 10. Oktober 2013, 22:29
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Neuwahlen?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 1519
Re: Neuwahlen?
Denke ich nicht.
Die sind genauso postengeil, wie jeder andere.
Nein. Sind sie nicht.
Googeln Sie mal nach den "Koch Brüdern", die die Tea Party in den USA initiiert haben. Ist das gleiche Konzept. Ich glaube fest daran, dass die AfD mittelfristig zu einem erzkonservativen Faktor wird ...
- Donnerstag 10. Oktober 2013, 22:16
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Neuwahlen?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 1519
Re: Neuwahlen?
Die AfD wird der Union einen husten. Aber gewaltig.Sir Porthos » Do 10. Okt 2013, 21:04 hat geschrieben:
Die AFD wird als marginaler Juniorpartner einfacher zu beherrschen sein.
Und das sage ich als jemand, der Union und nicht AfD gewählt hat.