Eulenwoelfchen hat geschrieben:(25 Dec 2020, 19:22)
Ich bin nicht eingeschnappt, sondern lese nur genau und registriere die nächste Verdächtigung (siehe die gefettete Zitatsstelle).
Welche ich ja auch selbst relavitiert habe,
siehe meinen letzten Satz im Zitat.
Mir kommt es nur so vor,
dass du einerseits recht schnell mit Behauptungen um dich wirfst, siehe hier:
Eulenwoelfchen hat geschrieben:(25 Dec 2020, 16:46)
...
Und vor allem Lügen oder gezielt verbreitete Unwahrheiten wie die des juristisch eingebremsten Bloggers oder des von mir beschriebenen Shoaleugners abzulehnen sind und auch keinerlei Grundlage bieten sollten, das Debattenverhalten und Benehmen auf absolutem Dumpfbackenniveau klein und lässlich zu reden, wie Sie das nun auch noch versuchen.
...
Vieles hier in der Diskussion um Debattenkultur dreht sich um jenen Kern, den die Userin Vongole zurecht ansprach: Es geht oftmals gar nicht um soviel, aber auch nicht weniger, als um Anstand.
Oder Reste davon. Und wie oder ob man diese ggf. wieder aufpäppeln sollte oder sogar müsste.
Aber Anstand scheint nicht mehr modern...
Was das genaue Gegenteil ist, dessen was ich ausgesagt habe.
Denn ich habe die verbreiteten Unwahrheiten benannt und diese Verbreitung auch kritisiert.
Und finde den Ton des Kritikers gegenüber Künast (trotz deren schweren Verfehlung)in der Diskussion nicht förderlich.
Schrieb ich auch!
Aber, dass du dann andererseits überaus empfindlich bist,
wenn man dich, aus deiner Sicht, falsch einschätzt.
Und dies empfinde ich als eine schlechte Debattenkultur.
Aber gut, ich schlage vor, von unseren beiden Seiten aus, Wind aus den Segeln zu nehmen:
ich nehme das "suspekt" zurück.