Die Suche ergab 49 Treffer

von MaNic22
Mittwoch 27. Juni 2012, 19:44
Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
Thema: Warum wählen Bauern liberal ?
Antworten: 41
Zugriffe: 2309

Warum wählen Bauern liberal ?

Welche wirtschaftlichen Vorteile trägt die Landwirtschaft innerhalb eines
liberalistischen Wirtschaftssystems (gegenüber einem eher links orientierten) von sich?

Führen übertriebene Subventionen zur Überproduktion und damit zum Preisverfall und
will man diese deshalb gar nicht bekommen?

Will man ...
von MaNic22
Donnerstag 21. Juni 2012, 17:38
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM)
Antworten: 157
Zugriffe: 7374

Re: Beendet der ESM unsere Finanzhoheit ?

@ d'Artagnan

Ich habe mir jetzt auch mal den ESM-Vertrag angeschaut.
Das von dir geschilderte muss man m. E. ein wenig abmildern,
nämlich die Möglichkeit des Übergehens deutscher Mitsprache.

Die Einstimmigkeit kann nach Artikel 4 nur dann durch ein Eilverfahren ersetzt werden,
wenn EZB und EU ...
von MaNic22
Donnerstag 21. Juni 2012, 17:20
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM)
Antworten: 157
Zugriffe: 7374

Re: Beendet der ESM unsere Finanzhoheit ?

Schon erstaunlich, dass um so etwas überhaupt gebeten werden muss,
dass dieses nicht demokratisch gewählte Monarchie-Überbleibsel namens Bundespräsident
hier überhaupt eine Wahl hat. Es handelt sich immerhin um das Verfassungsgericht,
die Hüter unserer fundamentalsten Rechte.
von MaNic22
Donnerstag 21. Juni 2012, 10:31
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM)
Antworten: 157
Zugriffe: 7374

Re: Beendet der ESM unsere Finanzhoheit ?

Danke für die Informationen.

Ich muss zugeben, dass das erschreckend klingt und hier wohl eindeutig ein
Demokratiedefizit vorliegt, das aber an sich leicht zu beheben wäre, wenn
eben doch vor jeder Ausschüttung oder Anhebung der 700 Mrd Grenze eine
jede amtierende Regierung, die schließlich das ...
von MaNic22
Mittwoch 20. Juni 2012, 15:11
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM)
Antworten: 157
Zugriffe: 7374

Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM)

Beendet der ESM unsere Finanzhoheit ?

Das wird nämlich von vielen Protestierenden behauptet, dabei kann Deutschland
doch auch nach der Einrichtung des ESM bestimmen, ob es bürgt oder nicht,
da vor jeder Gewährung von Krediten durch den ESM jeder Finanzminister der beteiligten Staaten
zustimmen ...
von MaNic22
Montag 18. Juni 2012, 22:35
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Griechen wählen uns mit in den Abgrund
Antworten: 12
Zugriffe: 883

Re: Griechen wählen uns mit in den Abgrund

Natürlich hat Deutschland bislang von der Wettbewerbsunfähigkeit Südeuropas und ihrer dennoch nicht getrübten
Import-Lust profitiert. Das ändert sich aber zum einen mit dem Zeitpunkt, wo die Kredite, die wir vergaben, damit
importiert werden konnte, ausfallen, und wir zusätzlich noch für weitere ...
von MaNic22
Montag 18. Juni 2012, 00:41
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Griechen wählen uns mit in den Abgrund
Antworten: 12
Zugriffe: 883

Griechen wählen uns mit in den Abgrund

Ich glaube sehr daran, dass die Griechen den Euro nicht halten werden.
Ihre Wettbewerbsfähigkeit, z. B. im Tourismus gegenüber der Türkei, ist erbärmlich
und kein Sparprogramm kann so brutal sein, wie es nötig wäre, um dieses
Ungleichgewicht zu kompensieren.

Dieser Wahl-Ausgang hat bloß bewirkt ...
von MaNic22
Mittwoch 13. Juni 2012, 21:26
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Wird die Bundestagswahl 2013 die Euro-Wahl ??
Antworten: 10
Zugriffe: 768

Re: Wird die Bundestagswahl 2013 die Euro-Wahl ??

http://www.wallstreetjournal.de/article/SB10001424052702303768104577458282962084196.html

Deutschland kann nicht aus dem Euro austreten, zumindest nicht in der momentanen Situation.
Die negativen wirtschaftlichen Konsequenzen wären viel größer bis hin zu erschreckend als in einem
m. E ...
von MaNic22
Montag 11. Juni 2012, 20:52
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Vereinigte Staaten von Europa
Antworten: 104
Zugriffe: 7284

Re: Vereinigte Staaten von Europa

Entweder man schafft etwas Ganzes, oder das halbfertige wird bald auseinanderfallen.

Womöglich ist die EU in ihrer momentanen Idee schon etwas Ganzes oder fast fertiges.
Es wurde hier schon gesagt, dass die EU gut geeignet ist eben die Themen supranational zu regeln,
die Einzelstaaten in einer ...
von MaNic22
Montag 11. Juni 2012, 20:30
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Wird die Bundestagswahl 2013 die Euro-Wahl ??
Antworten: 10
Zugriffe: 768

Wird die Bundestagswahl 2013 die Euro-Wahl ??

Die Deutschen wollen nicht mehr oder wollten nie den Zahlmeister für Reformunfähige Staaten und Bankenverfehlungen spielen,
erst Recht nicht wenn man statt Dank nur immer weitergehende Forderungen erhält.
Bei der europäischen Schuldenbremse (oder "Fiskalpakt") murren sie alle auf,
aber bei Eurobonds ...
von MaNic22
Montag 4. Juni 2012, 19:10
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Warum (span.) Banken retten ??
Antworten: 52
Zugriffe: 2147

Warum (span.) Banken retten ??

Wenn man das ganze liberal angeht, dann hat die "Bankia" sich eben einfach unwirtschaftlich verzockt
und wie andere spanische Banken auch zu leichtfertig Kredite vergeben, die nun geplatzt sind.
Solches Fehlmanagment heißt in der Marktwirtschaft eigentlich "aus und vorbei". Pleite ist pleite.

Nun ...
von MaNic22
Sonntag 3. Juni 2012, 21:47
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Profitiert Deutschland vom Euro ??
Antworten: 105
Zugriffe: 3404

Re: Profitiert Deutschland vom Euro ??

Bei der Exportfrage bin ich auch geteilter Meinung.

Wenn der Euro als Gemeinschaftswährung beendet werden würde,
würde sich (neben einem zeitweiligen großen europäischem Chaos) Deutschlands neue alte Mark wohl deutlich aufwerten.

Wenn aber durch dieses Ereignis die Südländer langfristig ...
von MaNic22
Donnerstag 31. Mai 2012, 22:33
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Profitiert Deutschland vom Euro ??
Antworten: 105
Zugriffe: 3404

Profitiert Deutschland vom Euro ??

Ich kann mich nicht klar positionieren, bei einer solchen Situation ...

Pro: Durch schwächere Staaten und somit schwächerer Gemeinschaftswährung als einer fiktiven eigenen Währung kann Deut. günstiger exportieren und muss teurer importieren, bleibt also wettbewerbsfähiger*.
Contra: Z. B. teurere Öl ...
von MaNic22
Donnerstag 24. Mai 2012, 19:54
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Kommen die EuroBonds ??
Antworten: 8
Zugriffe: 591

Kommen die EuroBonds ??

Diese sich entgegen stehenden Meinungen, ob Merkel nun mit ihrer Ablehnung von EuroBonds alleine oder gestärkt dasteht, zeigten sich mir (hier widersprechen sich sogar die Angaben zu Portugal und Spanien):

http://www.faz.net/aktuell/politik/europaeische-union/merkel-setzt-sich-durch-keine-mehrheit ...
von MaNic22
Mittwoch 23. Mai 2012, 21:36
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Warum ist der Griechenaustritt JETZT verkraftbarer ??
Antworten: 65
Zugriffe: 1661

Re: Warum ist der Griechenaustritt JETZT verkraftbarer ??

So viele Kommentare und Null Beantwortung der Frage, erstaunlich.

Kann mir hier denn niemand sagen, was sich seit 2010 geändert hat, sodass der Austritt nun verkraftbarer ist?
Es geht mir nicht um eure Meinung über die Folgen, sondern um den Nachvollzug der Behauptung, dass der Griechen-
austritt ...
von MaNic22
Samstag 19. Mai 2012, 12:18
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Warum ist der Griechenaustritt JETZT verkraftbarer ??
Antworten: 65
Zugriffe: 1661

Warum ist der Griechenaustritt JETZT verkraftbarer ??

Es wird von allen Seiten (außer der griechischen Linken) immer wieder beteuert,
dass ein Griechenaustritt aus dem Euro jetzt wahrscheinlich keinen Domino-Effekt mehr zur Folge haben würde,
wie dies eher noch vor 2 Jahren der Fall gewesen wäre.

Was hat sich aber genau seit dem geändert, dass man ...
von MaNic22
Freitag 11. Mai 2012, 23:12
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Ist eine echte Demokratie unwirtschaftlich ?
Antworten: 181
Zugriffe: 6477

Re: Ist eine echte Demokratie unwirtschaftlich ?

@ Phillip Müller

"Alles für das Volk, aber nichts durch das Volk", sagte einst ein aufgeklärter Joseph ;)

Die Überlegung, ob der einfache Arbeiter in seiner Vielheit ungeeignet ist, als Wahlökonome zu agieren,
weil er selten vermag über seinen eigenen Tellerrand hinaus zu schauen, ist kein ...
von MaNic22
Sonntag 6. Mai 2012, 21:36
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Wie kommt ein französischer Haushaltsplan zu Stande ?
Antworten: 1
Zugriffe: 449

Wie kommt ein französischer Haushaltsplan zu Stande ?

Zur Regierungsführung, also Richtlinienbestimmung, ist dort anscheinend entweder der Präsident, oder der Premierminister berechtigt, je nachdem ob es eine Cohabitation gibt oder nicht*.
Ich fand aber bei beiden unter ihren Aufgaben nicht die Aufstellung des Haushaltsplans und bei der ...
von MaNic22
Freitag 4. Mai 2012, 21:42
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Ist eine echte Demokratie unwirtschaftlich ?
Antworten: 181
Zugriffe: 6477

Re: Ist eine echte Demokratie unwirtschaftlich ?

Die gute alte Publikumsbeschimpfung. Das Volk ist zu doof. Nur jene, die das ventilieren, natürlich nicht. Die gehören zu den wenigen Durchblickern. Arroganz auf hohem Niveau.

Die gute alte Predigt von Arroganz als Reaktion auf Massenkritik - wie zu erwarten war.

Dieses gebe ich zu: Ich habe ...
von MaNic22
Freitag 4. Mai 2012, 18:26
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Ist eine echte Demokratie unwirtschaftlich ?
Antworten: 181
Zugriffe: 6477

Re: Ist eine echte Demokratie unwirtschaftlich ?

Hmmm, Merkel und verängstigt? Dieses Adjektiv wäre keines, was mir im Zusammenhang mit ihr einfallen würde. Aber sei es drum. Die eiserne Lady hat ihrem Land jedenfalls schweren Schaden zugefügt. Sie hat GB deindustrialisiert. Und nun stehen sie da mit ihrer Finanzindustrie. Nicht gerade toll ...
von MaNic22
Donnerstag 3. Mai 2012, 19:52
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Ist eine echte Demokratie unwirtschaftlich ?
Antworten: 181
Zugriffe: 6477

Ist eine echte Demokratie unwirtschaftlich ?

In der Krise wird linker (oder "sozial-demokratischer") gewählt - nachvollziehbar aus der Sicht des egozentrierten kurzsichtigen Wählers, dessen Unsicherheit in Sachen Lohn, Arbeitsverhältnis und sozialer Absicherung oder allgemein seinem Lebensniveau gerade zu solchen Zeiten wächst, wo es auch ...
von MaNic22
Donnerstag 3. Mai 2012, 19:21
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wann kommt die deutsche Rezession ?
Antworten: 69
Zugriffe: 2879

Wann kommt die deutsche Rezession ?

Man ist ja im wirtschaftlichen Aufschwung dazu geneigt die Zukunft rosa-rot zu sehen, wobei wir aber doch alle im Hinterkopf die immensen Summen behalten, die wegen den "Krisen" von uns anfangs für eigene Konjunktur und Banken, so wie nun für den Süden zur Verfügung gestellt wurden bzw. werden (wenn ...
von MaNic22
Montag 30. April 2012, 14:25
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Ist Kraft die Schuldenkönigin ?
Antworten: 8
Zugriffe: 509

Ist Kraft die Schuldenkönigin ?

Mich hat dieser Artikel der WirtschaftsWoche verwirrt, aus dem hervorgeht, dass unter Rot-Grün die Neuverschuldung
deutlich zurückgegangen ist - dabei sprechen alle Frau Kraft doch den Titel "Schuldenkönigin" zu und sie hat ja auch mit
Hochschul- und Kindergartenpolitik hohe Kosten aufgenommen ...
von MaNic22
Freitag 27. April 2012, 22:21
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wo bleibt der Netzausbau für die Energiewende ?
Antworten: 6
Zugriffe: 439

Wo bleibt der Netzausbau für die Energiewende ?

Ich lese oft, dass der Windstrom von Nord nach Süd transportiert werden können muss (nun vor allem, wo die AKWs vom Netz gehen) und dafür Leitungen fehlen.
Scheinbar fehlen auch Unternehmen die Gelder zu solch umfangreichen Investitionen,
womit staatliche Hilfen wohl unerlässlich werden. Und doch ...
von MaNic22
Montag 23. April 2012, 22:50
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wo könnte der Bund effektiv und verträglich sparen ?
Antworten: 116
Zugriffe: 2716

Re: Wo könnte der Bund effektiv und verträglich sparen ?

@ Enigma

Wäre dann nicht die letzte Konsequenz dieses Gedankens die Deutschen so in den Bundesländern zu verteilen, dass alle mit der einen Partei leben können, die sie sich wünschen? Dann gäbe es 5 CDU-Länder, 5 SPD-Länder, 2 grüne Länder und noch jeweils ein Land für FDP, Piraten, NPD und die ...
von MaNic22
Sonntag 22. April 2012, 10:59
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wo könnte der Bund effektiv und verträglich sparen ?
Antworten: 116
Zugriffe: 2716

Wo könnte der Bund effektiv und verträglich sparen ?

Es werden bei Diskussionen um Haushaltskonsolidierung immer wieder verschiedene Bereiche genannt, wo man sparen könnte.
Aber seltener hört man konkrete Zahlen bzw. weiß sie ins Gesamtverhältnis einzuordnen.

Weiß ich denn, ob Personaleinsparungen auch nur halb so viel erbringen, wie die Anhebung ...
von MaNic22
Mittwoch 11. April 2012, 22:12
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Hartz 4 ist NICHT menschenunwürdig
Antworten: 1236
Zugriffe: 29243

Re: Hartz 4 ist NICHT menschenunwürdig

@ felixed
Es würde sich empfehlen nicht vorschnell zu urteilen. Schreibe ich denn nicht, dass ich auch ohne Klavierunterricht leben könnte? Doch nur weil ich es kann, muss ich es dann gleich auch tun? Ich kann bestimmt auch von 1 Dollar am Tag leben, so wie es etliche Millionen Menschen täglich tun ...
von MaNic22
Mittwoch 11. April 2012, 11:15
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Hartz 4 ist NICHT menschenunwürdig
Antworten: 1236
Zugriffe: 29243

Hartz 4 ist NICHT menschenunwürdig

Ich bin bei weitem kein Neoliberaler, aber diese ständige Kritik am ALG II ist mir unverständlich. Ich halte die momentane Höhe für angemessen - das geht für mich aus dem Selbstvergleich hervor.

Wenn es auch Unterschiede gibt verwende ich mal diesen Richtwert (http://www.hartz-4-empfaenger.de ...
von MaNic22
Montag 9. April 2012, 19:17
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Neigt die SPD mehr zur Verschuldung als die CDU ??
Antworten: 143
Zugriffe: 6023

Re: Neigt die SPD mehr zur Verschuldung als die CDU ??

@ Sebastian Hauk

Danke für die gute Zusammenfassung. Dadurch bestätigt sich die These deutlich. Zumal die Grafik umso besser dadurch wird, dass sie die Verschuldung pro Kopf, statt absolut angibt.
von MaNic22
Montag 9. April 2012, 16:29
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Neigt die SPD mehr zur Verschuldung als die CDU ??
Antworten: 143
Zugriffe: 6023

Re: Neigt die SPD mehr zur Verschuldung als die CDU ??

Also insgesamt zeigt sich eine Bejahung der genannten Tendenz. Zumal ich soeben gelesen habe, dass Gabriel und Hollande sich gegen den Fiskalpakt stellen. Schade eigentlich, mir gefällt das konservative Lager weniger, aber aktuell zeigt die CDU sich ja auch opportunistischer und so gezwungenermaßen ...
von MaNic22
Montag 9. April 2012, 14:01
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Wie war Schröders Agenda 2010 unter Rot-Grün möglich ??
Antworten: 113
Zugriffe: 4492

Wie war Schröders Agenda 2010 unter Rot-Grün möglich ??

Es geht mir nicht darum den Erfolg oder Misserfolg der Reformen zu diskutieren.

Mich verwirrt nur, dass diese äußerst angebotspolitisch orientierten Änderungen - also ganz und gar nicht sozialdemokratisch
wirkenden Maßnahmen - nicht ins Bild der rot-grünen Parteiideologie passt. Was ja auch ...
von MaNic22
Montag 9. April 2012, 13:45
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Neigt die SPD mehr zur Verschuldung als die CDU ??
Antworten: 143
Zugriffe: 6023

Neigt die SPD mehr zur Verschuldung als die CDU ??

Ich sympathisiere in manchen Hinsichten mit der SPD, aber zugleich will ich kein Wähler der Neuverschuldung sein.

Also wenn man es sowohl Partei-ideologisch, als auch im historischen Rückblick betrachtet (auf Bundes- und Landesebene)
schneidet die SPD diesbezüglich dann schlechter ab, als die CDU ...
von MaNic22
Dienstag 3. April 2012, 22:34
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Funktionsweise des ESM
Antworten: 3
Zugriffe: 403

Re: Funktionsweise des ESM

Okay, er besteht also aus Forderungen die wir durch Kredite finanzieren würden. Danke.

Ich wundere mich dennoch, dass es auf diese Frage wirklich nur eine Antwort gab, wo das Thema doch recht wichtig ist.
von MaNic22
Dienstag 3. April 2012, 22:31
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Was macht NRW-Haushaltsplan so umstritten ?
Antworten: 1
Zugriffe: 266

Was macht NRW-Haushaltsplan so umstritten ?

Ich meine natürlich den zuletzt gescheiterten, der die Neuwahlen hervorrief.

Worin bestanden eigentlich seine Hauptaspekte (bzw. wo erfährt man so etwas)?
Und wieso hat sich die Opposition dagegen so quer gestellt?
von MaNic22
Freitag 30. März 2012, 21:07
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Zukunft der CDU in Anbetracht der FDP-Krise
Antworten: 1
Zugriffe: 354

Zukunft der CDU in Anbetracht der FDP-Krise

Hallo :)

der momentane Trend der FDP zur 2% Partei wirft bei mir die Frage auf, wie wohl künftige Regierungskoalitionen aussehen werden.
Dass die CDU alleine über 50% kommt ist wohl unrealistisch und auf ihre traditionelle Koalitionspartei kann sie anscheinend (zumindest in den nächsten Jahren ...
von MaNic22
Freitag 30. März 2012, 20:56
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Funktionsweise des ESM
Antworten: 3
Zugriffe: 403

Funktionsweise des ESM

Hallo,

wie genau soll der Europäische Stabilitätsmechanismus funktionieren?
Zahlen die EU-Staaten permanent ein und "verschenken" dieses Geld dann quasi an wirtschaftliche Krisen-Staaten
oder nehmen die Staaten im Falle einer starken Krise über den ESM einen Kredit auf, den sie dann an den ...
von MaNic22
Freitag 16. März 2012, 12:48
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Warum die Ehe steuerlich (so hoch) fördern ?
Antworten: 34
Zugriffe: 1837

Re: Warum die Ehe steuerlich (so hoch) fördern ?

Okay, die Fürsorgepflicht ist ein guter Ansatzpunkt.
Der viel-verdienende Ehegatte hat den nicht-arbeitenden (oder auch wenig-verdienenden) Partner mit zu versorgen - klingt nachvollziehbar.

Ich frage mich nur, ob das notwendig mit dem Splitting oder ähnlichem einhergehen muss.
Denn dieses wäre ja ...
von MaNic22
Donnerstag 15. März 2012, 23:14
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Warum die Ehe steuerlich (so hoch) fördern ?
Antworten: 34
Zugriffe: 1837

Re: Warum die Ehe steuerlich (so hoch) fördern ?

Es ist also absurd zu meinen, dass 6.666 € monatlich den Titel "wohlhabend" verdient?
Da muss die Messlatte aber ganz schön hoch liegen, wenn man bedenkt, das sehr viele Deutsche mit einem Drittel davon auskommen.

Ihre Steuerrechnung wurde ja schon vor mir kommentiert.

Darüber kann man nicht ...
von MaNic22
Donnerstag 15. März 2012, 13:28
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Warum die Ehe steuerlich (so hoch) fördern ?
Antworten: 34
Zugriffe: 1837

Re: Warum die Ehe steuerlich (so hoch) fördern ?

Bei ihrer Rechnung mit 1 x 80.000 und 2 x 40.000 übersehen sie aber etwas wesentliches.
Im ersten Fall nämlich kommen zwei Menschen zusammen, von denen einer anscheinend arbeitslos ist und der andere sehr wohlhabend.
Vor der Ehe werden beide dementsprechend behandelt. Der Arbeitslose bekommt ...
von MaNic22
Donnerstag 15. März 2012, 12:24
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Warum die Ehe steuerlich (so hoch) fördern ?
Antworten: 34
Zugriffe: 1837

Warum die Ehe steuerlich (so hoch) fördern ?

Wenn ich diese Frage stelle werden mir meist diese drei Antworten gegeben:

1. Um die Familie zu fördern.
2. Warum nicht? Was hast du gegen die Ehe?
3. Weil es im Grundgesetz steht.

Bei ersterem ist die eigentliche Aussage wohl, dass es finanziell erleichtert werden sollte Kinder groß zu ziehen ...
von MaNic22
Montag 12. März 2012, 19:51
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wie profitiert der deutsche Export vom Euro ?
Antworten: 18
Zugriffe: 869

Wie profitiert der deutsche Export vom Euro ?

Mir geht es bei der Frage nicht um politische Ideologie, sondern bloß um den ökonomischen Aspekt.

Ist es so, dass die wirtschaftlich schwachen Eurostaaten die gemeinsame Währung weiter unten halten, als wenn Deutschland mit seiner Wirtschaftskraft die DM aufwerten würde, so dass unsere Exporte für ...
von MaNic22
Donnerstag 8. März 2012, 20:22
Forum: 31. EU - EFTA
Thema: Wie steht es um Europas militärische Verteidigungslage?
Antworten: 25
Zugriffe: 1461

Wie steht es um Europas militärische Verteidigungslage?

Ich bin diesbezüglich recht wenig informiert, aber doch interessiert. Man hört immer wieder wie gering die Verteidigungsausgaben der westeuropäischen Staaten im Vergleich zu den USA sein sollen - Vergleiche zu China oder Russland kenne ich nicht.

Zudem habe ich gesagt bekommen, dass eben ...
von MaNic22
Sonntag 4. März 2012, 16:47
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Lehrer für politische Erwachsenenbildung
Antworten: 2
Zugriffe: 1057

Lehrer für politische Erwachsenenbildung

Hallo,

ich wollte mich als angehender Politikwissenschaftler mal informieren, wie es derzeit im Bereich Erwachsenenbildung bzw. Weiterbildung bezüglich Politik aussieht, ob es da viele Angebote gibt (und wenn ja, von wem?), was man für Qualifikationen benötigt, um dort lehrend tätig zu werden und ...
von MaNic22
Samstag 3. März 2012, 11:13
Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
Thema: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?
Antworten: 236
Zugriffe: 15647

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Danke an alle, die hier aufklärend tätig waren.

Ich bin empört, aber eigentlich nicht sonderlich überrascht von diesem Verfälschungsbestand unserer Medien bezüglich solcher politischer Themen.
von MaNic22
Freitag 2. März 2012, 12:24
Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
Thema: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?
Antworten: 236
Zugriffe: 15647

Re: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Das löst den Widerspruch nicht auf. Die Proteste zeigen ja gerade, dass Putin für "böse" gehalten wird - zumindest ungewollt ist. Warum wird er dann noch gewählt?
von MaNic22
Donnerstag 1. März 2012, 22:36
Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
Thema: Warum wird Putin gehasst und gewählt ?
Antworten: 236
Zugriffe: 15647

Warum wird Putin gehasst und gewählt ?

Ich weiß nicht, ob ich gerade was durcheinander bringe, aber bezüglich der aktuellen Situation in Russland bin ich verwirrt.

Wieso wird so viel gegen Putin protestiert und zugleich zeigen Umfragen, dass seine politischen Gegenkandidaten keine Chance haben? Er soll über 60% erhalten. Ich kenne mich ...
von MaNic22
Samstag 18. Februar 2012, 14:07
Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
Thema: Warum legte Russland bei der UN-Resolution Veto ein ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1593

Re: Warum legte Russland bei der UN-Resolution Veto ein ?

Das ist doch mal ein äußerst informativer und Überblick verschaffender Beitrag.

Danke dafür :)
von MaNic22
Montag 13. Februar 2012, 21:20
Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
Thema: Warum legte Russland bei der UN-Resolution Veto ein ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1593

Re: Warum legte Russland bei der UN-Resolution Veto ein ?

Danke für die Ausführungen. Aber es wurde noch nicht auf die Frage eingegangen, was eine Resolution hätte bewirken können.

Und wegen der offizielen Version: da hatte ich bei der Zeit gelesen, dass Russland kritisierte, dass einseitig der Regierung, nicht aber der Opposition die Schuld an den ...
von MaNic22
Montag 13. Februar 2012, 19:24
Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
Thema: Warum legte Russland bei der UN-Resolution Veto ein ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1593

Warum legte Russland bei der UN-Resolution Veto ein ?

Ich möchte gerne verstehen, welcher Zusammenhang zwischen Russland und Syrien besteht, dass Russland zu einem Veto bewegt wurde. Die offizielle Version kenne ich, aber was sind die Hintergründe?

Und vor allem, was hätte es überhaupt für Folgen gehabt, wäre die Resolution nicht verhindert worden ...