Wie kommt ein französischer Haushaltsplan zu Stande ?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
Benutzeravatar
MaNic22
Beiträge: 49
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 19:19
user title: Gegen die Anti-Opposition

Wie kommt ein französischer Haushaltsplan zu Stande ?

Beitrag von MaNic22 »

Zur Regierungsführung, also Richtlinienbestimmung, ist dort anscheinend entweder der Präsident, oder der Premierminister berechtigt, je nachdem ob es eine Cohabitation gibt oder nicht*.
Ich fand aber bei beiden unter ihren Aufgaben nicht die Aufstellung des Haushaltsplans und bei der Nationalversammlung fand ich als Aufgabe das "Haushaltsrecht" und ich weiß nicht, ob damit (wie es bei uns der Fall ist) gemeint ist, dass der von der Regierung aufgestellte Plan festgelegt, also durchgebracht, beschlossen werden soll.

Kurz gefragt: Wie kommt denn nun der französische Haushaltsplan zu Stande?
Und könnte sich dieser dann auch mit den Parlamentswahlen im Juni wieder ändern?

------------------------------------------------------
* Wie diese Cohabitation zu Stande kommt verstehe ich auch nicht. Bei Wikipedia steht, dass bei der parlamentarischen Mehrheit der gegnerischen Partei des Präsidenten dies der Fall sein kann. Aber haben wir das nicht gerade? Hollande ist Sozialist und in der franz. Nationalversammlung hat die UMP die Mehrheit. Also was verstehe ich hier falsch?
Zuletzt geändert von MaNic22 am Sonntag 6. Mai 2012, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Demokratie darf nicht so weit gehen, dass in der Familie
darüber abgestimmt wird, wer der Vater ist.
" Willy Brandt
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wie kommt ein französischer Haushaltsplan zu Stande ?

Beitrag von pikant »

MaNic22 » So 6. Mai 2012, 20:36 hat geschrieben:Zur Regierungsführung, also Richtlinienbestimmung, ist dort anscheinend entweder der Präsident, oder der Premierminister berechtigt, je nachdem ob es eine Cohabitation gibt oder nicht*.
Ich fand aber bei beiden unter ihren Aufgaben nicht die Aufstellung des Haushaltsplans und bei der Nationalversammlung fand ich als Aufgabe das "Haushaltsrecht" und ich weiß nicht, ob damit (wie es bei uns der Fall ist) gemeint ist, dass der von der Regierung aufgestellte Plan festgelegt, also durchgebracht, beschlossen werden soll.

Kurz gefragt: Wie kommt denn nun der französische Haushaltsplan zu Stande?
Und könnte sich dieser dann auch mit den Parlamentswahlen im Juni wieder ändern?

------------------------------------------------------
* Wie diese Cohabitation zu Stande kommt verstehe ich auch nicht. Bei Wikipedia steht, dass bei der parlamentarischen Mehrheit der gegnerischen Partei des Präsidenten dies der Fall sein kann. Aber haben wir das nicht gerade? Hollande ist Sozialist und in der franz. Nationalversammlung hat die UMP die Mehrheit. Also was verstehe ich hier falsch?
wie in Deutschland!
Regierung legt einen Haushaltsentwurf vor, der wird in der Nationalversammlung beraten und dann beschlossen
Antworten