Bekannt. Von jedem Kerl irgendwann selbst erlebt/durchlitten.
Wenn eine Frau sagt: "Wir müssen reden ..." :( ... dann kannste Dich schon mal auf einen endlosen, egoistischen, sinnbefreiten Monolog einrichten, der sich auf einen Satz reduzieren ließe: "DU bist Schuld!" :sick:
und hier das ...
Die Suche ergab 332 Treffer
- Mittwoch 28. Januar 2009, 15:14
- Forum: 82. Gender
- Thema: Wahres Glück zu zweit?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 2694
- Mittwoch 28. Januar 2009, 15:07
- Forum: 82. Gender
- Thema: Wahres Glück zu zweit?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 2694
Re: Wahres Glück zu zweit?
Ach naja so extrem sehe ich es nicht... wenn sie oder er z. B. sexsüchtig ist und den Partner darum eben ständig betrügt, dann kann man schwerlich sagen, dass beide schuld sind, oder?! Da gäbe es nun auch noch mehr Beispiele... es gibt die einseitige "Schuld" ebenso, wie die beidseitige...
ganz ...
- Mittwoch 21. Januar 2009, 14:48
- Forum: 82. Gender
- Thema: Wahres Glück zu zweit?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 2694
Re: Wahres Glück zu zweit?
Das grundlegende Missverständnis besteht hier wahrscheinlich im Verständnis von Kompromiss.
Eine Beziehung betreffend versteh ich, das von Dir beschriebene, eher als Selbstverständlichkeit, denn als Kompromiss. Etwas wofür ich mich aus freien Stücken entscheide, bei dem ich die Wahl habe, aber ...
- Mittwoch 21. Januar 2009, 14:26
- Forum: 82. Gender
- Thema: Wahres Glück zu zweit?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 2694
Re: Wahres Glück zu zweit?
Richtig. Das kann aber schon im kleinsten Anfangen. Wenn dein Partner das Restaurant aussucht, weil es dir egal ist wo ihr essen geht, dann ordnest du dich bereits seiner Entscheidung unter. Deswegen hast du dich aber noch lange nicht aufgegeben, bist deswegen nicht unselbstständig und schon gar ...
- Mittwoch 21. Januar 2009, 14:19
- Forum: 82. Gender
- Thema: Wahres Glück zu zweit?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 2694
Re: Wahres Glück zu zweit?
Doch - in einer Beziehung schon.
Eigene Bedürfnisse zurückstellen, bedeutet nicht, auf deren Befriedigung und auf Freiräume zu verzichten. In einer Beziehung entwickeln sich eben auch neue gemeinsame Bedürfnisse und deren Befriedigung hat Vorrang vor der Befriedigung eigener Bedürfnisse.
Natürlich ...
- Mittwoch 21. Januar 2009, 10:58
- Forum: 82. Gender
- Thema: Wahres Glück zu zweit?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 2694
Re: Wahres Glück zu zweit?
Naja, ein Kompromiss bedeutet doch nichts anderes als das zurückstecken eigener Bedürfnisse zum Zwecke der Förderung der maximalen Schnittmenge der Bedürfnisse aller an der Beziehung beteiligter. Man ordnet also auf freiwilliger Basis seine eigenen Bedürfnisse zum Wohle der Beziehung der maximalen ...
- Dienstag 20. Januar 2009, 16:47
- Forum: 82. Gender
- Thema: Wahres Glück zu zweit?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 2694
Re: Wahres Glück zu zweit?
Unterordnen unter Beziehung bedeutet aber auch in gewissen Punkten zurückstecken, das "ich" muss gegenüber dem "Wir" zurücktreten.
Wer nur an sich und die Erfüllung seiner Bedürfnisse denkt, wird auf Dauer keine Beziehung führen können.
Andromache
auch das verstehe ich nicht als unterordnen ...
- Dienstag 20. Januar 2009, 15:17
- Forum: 82. Gender
- Thema: Wahres Glück zu zweit?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 2694
Re: Wahres Glück zu zweit?
kommt auf die art der "unterordnung" an.
meine freundin trifft oft z.B. weniger gern entscheidungen, also mach ich das.
deswegen fühle ich mich aber noch lange nicht "übergeordnet".
oke, das ist es aber auch nicht, was ich unter "unterordnen" verstehe.
das hier verstehe ich eher als "ergänzung ...
- Freitag 16. Januar 2009, 19:06
- Forum: 82. Gender
- Thema: Der vorgetäuschte Orgasmus....
- Antworten: 395
- Zugriffe: 8205
Re: Der vorgetäuschte Orgasmus....
edit Mod SpamIsi hat geschrieben:
Bäh. Was ist das?
- Freitag 16. Januar 2009, 18:38
- Forum: 82. Gender
- Thema: Der vorgetäuschte Orgasmus....
- Antworten: 395
- Zugriffe: 8205
Re: Der vorgetäuschte Orgasmus....
Isi hat geschrieben:
![]()
Mich interessiert: Wann haben die Sex?
edit Mod. Spam
- Freitag 16. Januar 2009, 17:44
- Forum: 82. Gender
- Thema: Der vorgetäuschte Orgasmus....
- Antworten: 395
- Zugriffe: 8205
Re: Der vorgetäuschte Orgasmus....
Alles halb so wild, man muß nur wissen, wo man suchen muß und auf gewisse Kriteren achten. Klar ist wohl, dass du unter "Ich-bin-noch-nie-belogen-worden-Typen" keinen guten Liebhaber findest, oder? So einer ist einfach zu eitel und dabei zu doof, überhauppt irgendetwas zu peilen oder wird darüber ...
- Freitag 16. Januar 2009, 17:04
- Forum: 82. Gender
- Thema: Der vorgetäuschte Orgasmus....
- Antworten: 395
- Zugriffe: 8205
Re: Der vorgetäuschte Orgasmus....
Ja, so geht´s mir mit Männern. Wenn ich nicht 100prozentig wüßte, dass hier großteils Plebs rumhockt, würde ich mich sofort im Kloster einmieten.
ja, so rum natürlich auch :comfort:
dieser thread ist das lebendige beispiel dafür, warum man dann halt am ende nen orgasmus vortäuscht. :roll ...
- Freitag 16. Januar 2009, 16:27
- Forum: 82. Gender
- Thema: Der vorgetäuschte Orgasmus....
- Antworten: 395
- Zugriffe: 8205
Re: Der vorgetäuschte Orgasmus....
Weil es wohl einfach anders ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Orgasmus
Und das ist nur eine von vielen Quellen, die ich gefunden habe. Also läßt sich mein persönliches Erleben in diesem Punkt wohl auf die meisten Frauen übertragen.
je mehr gerede, desto weniger wissen. und wissen findet ...
- Freitag 16. Januar 2009, 13:27
- Forum: 82. Gender
- Thema: Der vorgetäuschte Orgasmus....
- Antworten: 395
- Zugriffe: 8205
Re: Der vorgetäuschte Orgasmus....
beide sind gleichermaßen betroffen und agieren nur anders und bedingen sich wiederum damit.Isi hat geschrieben:
in einer männlich-egomanischen gesellschaft ohne weiblichen selbstwert.
- Freitag 16. Januar 2009, 13:05
- Forum: 82. Gender
- Thema: Der vorgetäuschte Orgasmus....
- Antworten: 395
- Zugriffe: 8205
Re: Der vorgetäuschte Orgasmus....
in einer egomanischen gesellschaft ohne selbstwert.Tschapperl hat geschrieben:
Nein, aber das betrifft ja nicht nur blutjunge Menschen. In was für eine Gesellschaft leben wir, wo die Menschen damit aufwachsen, dass Sex nur ein Orgasmusstreben ist und das davon abhängig ist, ob Sex gut ist oder nicht?
- Donnerstag 15. Januar 2009, 12:20
- Forum: 82. Gender
- Thema: Wahres Glück zu zweit?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 2694
Re: Wahres Glück zu zweit?
Für ein dauerhaftes Glück zu zweit muss man den Partner erst mal richtig kennenlernen, mit wirklich allen Eigenheiten, Stärken und Schwächen, die er hat. Sonst kann man überhaupt nicht entscheiden, ob derjenige Mensch der richtige ist, mit dem man wirklich das Leben teilen möchte. Dann muss man ...
- Montag 27. Oktober 2008, 16:59
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Innereien
- Antworten: 46
- Zugriffe: 3804
Re: Innereien
Der Unterschied ist also nur klein? Ich habe noch nie erlebt, das in einen Spätzlesteig Bauch und Zwiebeln hineinkommen...
:giggle: ich kenn keine leberknödel mit BAUCH, muss dein privatrezept sein oder irgendwas bsonders schwäbisches (bauch ist viell. billiger als leber) :giggle: ,
mir in ...
- Montag 27. Oktober 2008, 16:36
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Innereien
- Antworten: 46
- Zugriffe: 3804
Re: Innereien
:twitch:
Bitte? Leberknödel und Leberspätzle bestehen aus einem grundverschiedenen Teig! Bei Leberspätzle wird unter den normalen Teig pürierte Leber untergemischt, Leberknödel bestehen aus Bauch, Zwiebeln und Leber, zusammen durch den Wolf gejagt, dann Ei drunter gehoben und mit Weckmehl die ...
- Montag 27. Oktober 2008, 15:44
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Weiße Ware - Markenprodukte ja oder nein?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3961
Re: Weiße Ware - Markenprodukte ja oder nein?
Miele.
ist sauteuer, aber am besten.
und ein guter rat: bei elektrogeräten aller art, ebenso wie bei werkzeug sollte man nicht "sparen". denn hier zahlt man auf lange sicht drauf. gute qualität kostet. aber das geld ist gut investiert.
ist sauteuer, aber am besten.
und ein guter rat: bei elektrogeräten aller art, ebenso wie bei werkzeug sollte man nicht "sparen". denn hier zahlt man auf lange sicht drauf. gute qualität kostet. aber das geld ist gut investiert.
- Montag 27. Oktober 2008, 15:40
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Innereien
- Antworten: 46
- Zugriffe: 3804
Re: Innereien
Leber mit Zwiebeln ist super !
Nieren mag ich nicht so gern, und aus irgendwelchen Gründen kriege ich Zunge nicht runter.
Magen habe ich noch nicht probiert, Hühnerherzen sind aber klasse. Außerdem bin ich ein großer Fan von Meeresgetier aller Art, hab noch nichts gefunden was mir nicht schmeckt ...
Nieren mag ich nicht so gern, und aus irgendwelchen Gründen kriege ich Zunge nicht runter.
Magen habe ich noch nicht probiert, Hühnerherzen sind aber klasse. Außerdem bin ich ein großer Fan von Meeresgetier aller Art, hab noch nichts gefunden was mir nicht schmeckt ...
- Montag 27. Oktober 2008, 15:38
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Innereien
- Antworten: 46
- Zugriffe: 3804
Re: Innereien
Hmm ich weiß nicht wie Leberknödel gemacht werden... da musst du einen Bayer fragen... aber Leberwurst in Suppe?!? Kann ich so garnicht vorstellen...
schmarrn. leberwurst in suppe... :roll:
eher leberspätzle in knödelform, leberspätzle und leberknödel sind geschmacklich und in der konsestenz ...
- Montag 27. Oktober 2008, 13:24
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sinn hat Recht
- Antworten: 144
- Zugriffe: 2322
Re: Sinn hat Recht
falsches forum. 

- Donnerstag 9. Oktober 2008, 18:01
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: 1000 Meter hohes Haus geplant
- Antworten: 17
- Zugriffe: 681
Re: 1000 Meter hohes Haus geplant
gratulation zu so viel fehlendem humor.Samogon hat geschrieben:
Ist immerwieder lustig, wenn die heuchelischen und verblödeten grünen wiedermal das maul aufreisen.
http://www.wahrheitssuche.org/ozon.html

- Donnerstag 9. Oktober 2008, 16:20
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise International
- Antworten: 756
- Zugriffe: 17919
Re: Verstaatlichung von acht Banken in England
aber mehr als gejaule wird bei dir nicht rauskommen, was steuererhöhung anbelangt.eluveitie hat geschrieben:
Eine komische Formulierung. Ich bin immer bösartig, wenn ich bestohlen werde. Aber nicht weil ich viel habe, sondern einfach weil es meins ist.
ich habs schon treffend formuliert.
- Donnerstag 9. Oktober 2008, 13:16
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise International
- Antworten: 756
- Zugriffe: 17919
Re: Verstaatlichung von acht Banken in England
In Schweden gab es sogar mal einen über 100%. Als das einer sehr bekannten Superreichen dann doch etwas zuviel war, und sie sich öffentlich beklagte, bedeuttee das den Machtverlust für die Sozialdemokraten nach 44 Jahren an der Regierung.
naja, man muss es ja nicht übertreiben. aber je mehr man ...
- Donnerstag 9. Oktober 2008, 12:45
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: 1000 Meter hohes Haus geplant
- Antworten: 17
- Zugriffe: 681
Re: 1000 Meter hohes Haus geplant
reichen die ozonlöcher nicht?
nein, häuser müssen jetzt auch noch dran rumkratzen. :rant:
nein, häuser müssen jetzt auch noch dran rumkratzen. :rant:
- Donnerstag 9. Oktober 2008, 12:39
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise International
- Antworten: 756
- Zugriffe: 17919
Re: Verstaatlichung von acht Banken in England
da wir aktuell eh einen spitzensatz von ca 47.5% haben, macht die geforderte erhoehung natuerlich nur sinn, wenn man den eintritt in diesen bereich entsprechend herabsetzt. schlaue neidhammel :)
sinnvoll koennte sein, die progression einfach ueber die geforderten 50% hinauslaufen zu lassen. dann ...
sinnvoll koennte sein, die progression einfach ueber die geforderten 50% hinauslaufen zu lassen. dann ...
- Mittwoch 8. Oktober 2008, 17:22
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise International
- Antworten: 756
- Zugriffe: 17919
Re: Verstaatlichung von acht Banken in England
Mir geht es nicht um den Saldo an Einzelpersonen. Natürlich ein Deutschland ein nettes Land zum Leben. Nur wird es für diejenigen uninteressant, welche hier fortwährend diffamiert werden, bloß weil sie mehr haben als andere.
Ein deutscher Auswanderer-Millionär, der vor den Abgaben flüchtet, wird ...
- Mittwoch 8. Oktober 2008, 17:00
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise International
- Antworten: 756
- Zugriffe: 17919
Re: Verstaatlichung von acht Banken in England
Was soll denn daran handfest sein? Die Linke wird nur wenige Leute finden, die sich derartig besteuern lassen. Wer ist denn so blöde und bleibt in einem Land, wo das eigene Vermögen beim Zusehen schmilzt? Ich jedenfalls nicht. Auf das große Geldglück hoffe ich ja zwar auch noch. Aber bevor ich es ...
- Mittwoch 8. Oktober 2008, 16:03
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: "Goldbarren zu horten, wäre nicht klug"
- Antworten: 102
- Zugriffe: 3308
Re: "Goldbarren zu horten, wäre nicht klug"
warts ab, du wirst hirse noch lieben lernen :giggle:lobozen hat geschrieben: da verhungere ich lieber
was wär dir lieber? roggen?
und goldbaren...naja, kleinere kann man ggf. lutschen.
- Mittwoch 8. Oktober 2008, 15:51
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: "Goldbarren zu horten, wäre nicht klug"
- Antworten: 102
- Zugriffe: 3308
Re: "Goldbarren zu horten, wäre nicht klug"
Ein interessantes Interview bei SPON, da erklärt ein "Finanzexperte" was ich am besten mit MEINEM Geld zu tun hab, nämlich:
Matthias Sutter: Nein - es wäre auch nicht klug, wenn jetzt alle zu Hause ihre Goldbarren horten. Denn ohne Geld funktioniert der Finanzmarkt und damit auch die Wirtschaft ...
Matthias Sutter: Nein - es wäre auch nicht klug, wenn jetzt alle zu Hause ihre Goldbarren horten. Denn ohne Geld funktioniert der Finanzmarkt und damit auch die Wirtschaft ...
- Mittwoch 8. Oktober 2008, 15:15
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise International
- Antworten: 756
- Zugriffe: 17919
Re: Verstaatlichung von acht Banken in England
Da wo sie mit freiem Wettbewerb einhergeht hat sie Qualitätsgewinne und/oder bessere Preise für den Verbraucher geschaffen.
Da wo quasi in absolutistischer Herrschermanier Monopole an Private vergeben wurden, natürlich nicht. Aber dass hat dann nichts mehr mit Marktwirtschaft nach liberalen ...
- Mittwoch 8. Oktober 2008, 14:53
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise International
- Antworten: 756
- Zugriffe: 17919
Re: Verstaatlichung von acht Banken in England
Doch es darf sein - dann wenn ein freier Wettbewerb und eben nicht ein "freier Wettbewerb" stattfindet!
Im übrigen: Der Staat beauftragt ja auch Privtae wenn es darum geht Wasserleitungen zu bauen z.B., kann er ja auch Private gleich damit beauftragen zu einem vorher ausgehandelten Betrag die ...
- Mittwoch 8. Oktober 2008, 14:26
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise International
- Antworten: 756
- Zugriffe: 17919
Re: Verstaatlichung von acht Banken in England
Warum sollte ich es begrüssen wenn Steuergelder - also Geld das ich, mein Partner, meine Familie , meine Freunde etc. pp.. mit erarbeitet haben - sinnlos verschwendet - oder wie Sie so schön sagten, verbrannt - werden?
Der langfristige Faktor ist mir durchaus präsent: Geld das man gut für mehr ...
- Mittwoch 8. Oktober 2008, 13:42
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 700
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Bargeld > all
Mir geht es genauso, in irgendwelche Karten habe ich kein Vertrauen.
hmmm, da wirst du wohl in den sauren apfel beissen müssen. die idee der vereinfachung des geldverkehrs durch kartenzahlung hat ja schon sehr bald den geifer der politiker emporquillen lassen und der bargeldlose zv ...
Mir geht es genauso, in irgendwelche Karten habe ich kein Vertrauen.
hmmm, da wirst du wohl in den sauren apfel beissen müssen. die idee der vereinfachung des geldverkehrs durch kartenzahlung hat ja schon sehr bald den geifer der politiker emporquillen lassen und der bargeldlose zv ...
- Dienstag 7. Oktober 2008, 17:02
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise Deutschland
- Antworten: 1609
- Zugriffe: 30277
Re: staatsgarantie für eine billion € in deutschland ?
ER ?? ....beschäftigt keine handwerker und steigt jetzt auch noch aufs fahrrad um...lobozen hat geschrieben: er hat den bestellten 1er gecancelt
- Dienstag 7. Oktober 2008, 16:57
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise Deutschland
- Antworten: 1609
- Zugriffe: 30277
Re: staatsgarantie für eine billion € in deutschland ?
ich glaub, an dem ganzen desaster bin ich schuld 
- Dienstag 7. Oktober 2008, 16:38
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise Deutschland
- Antworten: 1609
- Zugriffe: 30277
Re: staatsgarantie für eine billion € in deutschland ?
:yippie:bakunicus hat geschrieben:
das ist natürlich eine verwerfliche einstellung ...
:irony: ( für gretchenfrage )
- Dienstag 7. Oktober 2008, 16:18
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise Deutschland
- Antworten: 1609
- Zugriffe: 30277
Re: staatsgarantie für eine billion € in deutschland ?
ne. zuletzt stirbt der hoffende. und zwar lang nach seiner hoffnung.lobozen hat geschrieben: die hoffnung stirbt zuletzt
- Dienstag 7. Oktober 2008, 16:17
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise Deutschland
- Antworten: 1609
- Zugriffe: 30277
Re: staatsgarantie für eine billion € in deutschland ?
komisch, mir fallen dazu schwarze koffer ein...borus hat geschrieben:ja wie kohl ,keinen wird es schlechter gehen :giggle:
dabei ist das doch nur die kleine spitze vom eisberg...
- Dienstag 7. Oktober 2008, 16:00
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise Deutschland
- Antworten: 1609
- Zugriffe: 30277
Re: staatsgarantie für eine billion € in deutschland ?
Man kann von Seiten der Bunderepublik schon Versprechungen abgeben. Bei Fälligkeit der Bürgschaften allerdings,müsste man die Bevölkerung dann schon etwas zur Kasse bitten,so dass die Spareinlagen dafür aufgezerrt werden. ;)
gelinde ausgedrückt.
aber ein gutes hat es doch: endlich geht auch ...
- Dienstag 7. Oktober 2008, 15:59
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise Deutschland
- Antworten: 1609
- Zugriffe: 30277
Re: staatsgarantie für eine billion € in deutschland ?
du hast DEN vergessen: :irony:bakunicus hat geschrieben:
wieso ?
hartz IV empfänger und rentner müssen den gürtel enger schnallen um vermögen bis 100.000 € zu sichern ...
das hat doch was ...
( ein geschmäckle ... )
bakunicus
- Dienstag 7. Oktober 2008, 15:43
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sammelstrang Subprimekrise Deutschland
- Antworten: 1609
- Zugriffe: 30277
Re: staatsgarantie für eine billion € in deutschland ?
und wer bitteschön soll für eine solche "garantie" bürgen?
die merkel mit ihrem privatvermögen?
ein witz ist das, und zwar über die ganze linie.
die merkel mit ihrem privatvermögen?
ein witz ist das, und zwar über die ganze linie.
- Dienstag 23. September 2008, 12:14
- Forum: 82. Gender
- Thema: Für alle Frauen (und Männer?) im Genderforum!
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1867
Re: Für alle Frauen (und Männer?) im Genderforum!
Muss man denn echt aus jeden Mist ne Wissenschaft machen?
ich glaube, je dümmer jemand ist, desto dringender braucht er es, aus jedem pfurz ne wissenschaft zu machen.
allerdings: schlecht im bett bleibt schlecht im bett, da helfen auch solche anforderungschecklisten ans andere geschlecht (hier ...
ich glaube, je dümmer jemand ist, desto dringender braucht er es, aus jedem pfurz ne wissenschaft zu machen.
allerdings: schlecht im bett bleibt schlecht im bett, da helfen auch solche anforderungschecklisten ans andere geschlecht (hier ...
- Dienstag 23. September 2008, 11:50
- Forum: 82. Gender
- Thema: Für alle Frauen (und Männer?) im Genderforum!
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1867
Re: Für alle Frauen (und Männer?) im Genderforum!
Gretel hat geschrieben:Für Wichsvorlagen gibts entsprechende Foren.
Politik-forum.eu gehört jedenfalls nicht dazu.
Ich empfehle daher die Löschung dieses Stranges und stattdessen die Lektüre des Maskulisten Arne Hoffmann:
http://www.amazon.de/Onanieren-f%C3%BCr ... 3936708169

- Montag 22. September 2008, 17:40
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang Maskulismus
- Antworten: 412
- Zugriffe: 27523
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Marmelada hat geschrieben:Bislang haben nur dampflok und seine Fakes abgestimmt.
- Montag 22. September 2008, 17:39
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang Maskulismus
- Antworten: 412
- Zugriffe: 27523
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
doch, ich hab schon geklickt.Anavlis hat geschrieben:
na wir haben auf DICH gewartet![]()
<<< hat noch garnix angeklickt.
aber meine meinung ist nicht "alles gestrige" .... wundert mich trotzdem, daß hier so viel objektivität unterwegs ist.

- Montag 22. September 2008, 17:26
- Forum: 82. Gender
- Thema: Sammelstrang Maskulismus
- Antworten: 412
- Zugriffe: 27523
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
he! wieso hat noch niemand "alles gestrige" angeklickt?
- Montag 22. September 2008, 17:24
- Forum: 82. Gender
- Thema: Für alle Frauen (und Männer?) im Genderforum!
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1867
Re: Für alle Frauen (und Männer?) im Genderforum!

§ 1: Liebe braucht keine Checkliste.
- Freitag 19. September 2008, 17:04
- Forum: 82. Gender
- Thema: Fremdgehen
- Antworten: 239
- Zugriffe: 8339
Re: Fremdgehen
einmal fremdgehen, einmal daraufhin verlassen werden, fertig ist die lektion.el loco hat geschrieben:finde ich i.O., schließlich lernt man nie aus.
So profitieren in einer Beziehung beide davon.
Wie seht ihr das?