Warum sollte ich es begrüssen wenn Steuergelder - also Geld das ich, mein Partner, meine Familie , meine Freunde etc. pp.. mit erarbeitet haben - sinnlos verschwendet - oder wie Sie so schön sagten, verbrannt - werden?official target hat geschrieben:Sie vergessen den langfristigen Faktor, Thomas. Setzen Sie einen Augenblick das Momentan-Denken aus, werden Sie sehen, dass diese Einmischung eine Schwächung des Staates darstellt. Und da Sie vermutlich niemanden ernsthaft überreden können, Steuergelder - wie seinerzeit die Bücher - öffentlich auf der Straße zu verbrennen, begrüßen Sie doch wenigstens den zweitbesten Weg.
Der langfristige Faktor ist mir durchaus präsent: Geld das man gut für mehr und/oder besser bezahlte Polizisten, Richter, Lehrer, Staatsanwälte oder eine vernünftige Gesundheitsreform hätte gebrauchen können ist nun sinnlos verpulvert.
Das mag sein, aber gerade im Bereich Energie und Gesundheit hat der Staat verabsäumt quasi-staatliche Strukturen zu zerschlagen und sie stattdessen als Quasi-Monopolisten einfach freigelassen. Das widerspricht jeder liberalen Vorstellung von Marktwirtschaft.official target hat geschrieben:Auch das ist eine logische Folge, die Sie bereits beobachten können: In den letzten Jahren zog er sich immer mehr aus allen möglichen unsinnigen Dingen, wie beispielsweise der Energiepreisüberwachung, dem Gesundheitsschutz, ... kurz: der Daseinsfürsorge, zurück. Diese Subventionen für die Banken beschleunigen den Rückzug erheblich, falls man nicht eine geheime Druckerpresse im Kanzleramt findet...
Der Staat hat den Bürgern eine gesicherte Existenz zu garantieren, dazu gehören insbesondere:Thomas I hat geschrieben:Oops, ich vermutete doch ehrlich, zu wissen, was Sie unter "Kernaufgaben" verstehen. Nun zweifle ich allerdings. Können Sie mir bitte Ihre Interpretation der "Kernaufgaben" nennen?
Innere Sicherheit
Äußere Sicherheit
Soziale Absicherung
Infrastruktur
Bildung
Als Garant muss er dafür sorgen das alle Bürger Zugang zu Bildung, Gesundheitsfürsorge und gewissen Minimalforderungen entsprechender Infrastruktur haben und das hier niemand hungert, friert, in Lumpen herumlaufen muss oder obdachlos ist.
Das allerdings bedutet nicht automatisch dass der Staat auch zwingend selber Schulen, Krankenhäuser, Wohnungen, Strassen, Telefonleitungen oder Bahnlinien bauen, betreiben oder unterhalten muss - es bedeutet nur, dass der Staat auch den schwächsten Mitgliedern der Gesellschaft einen Zugang dazu ermöglichen muß.
Lediglich die Polizeibehörden, die Rechtsprechung und die Landesverteidigung sowie der Fiskus und notwendige Aufsichtsbehörden sind für mich Dinge die absolut in staatliche Hand gehören.