Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Moderator: Moderatoren Forum 1
Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Bei den Fahrkartenautomaten im Münchener ÖPNV bekommt man einen kleinen Rabatt, wenn man bargeldlos zahlt :
http://img518.imageshack.us/img518/8545 ... alldl5.jpg
Bargeldloser Zahlungsverkehr ist günstiger und sinnvoller als mit Bargeld. Sollte Bargeld langfristig abgeschafft werden ?
http://img518.imageshack.us/img518/8545 ... alldl5.jpg
Bargeldloser Zahlungsverkehr ist günstiger und sinnvoller als mit Bargeld. Sollte Bargeld langfristig abgeschafft werden ?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Langfristig wird Bargeld überflüssig.
Ich würde den Rabatt in Anspruch nehmen, als Schwabe kenne ich da nix.
Ich würde den Rabatt in Anspruch nehmen, als Schwabe kenne ich da nix.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Na das ist klaratompussy hat geschrieben:Langfristig wird Bargeld überflüssig.
Ich würde den Rabatt in Anspruch nehmen, als Schwabe kenne ich da nix.


Allerdings geht es mir eher darum, das Bargeld nervt.

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Mich nervt Bargeld nicht. Mich nerven Typen an der Kasse deren Karte, streikt, die ihre Nummer vergessen oder falsch eingegeben haben. Karte benutze ich übrigens kaum bis gar nicht, weil man damit nämlich schnell en Überblick verliert.
btw
Eine Karte kann man heute wesentlich besser fälchen als ein 1€-stück, geschweige denn Scheine.
Man vergleich nur mal bei uns, wo Plastik"geld" ja noch relativ wenig genutzt wird. Laut Kriminalstatistik von 2007 kommen auf einen Falschgeldfall 3 Kreditkartenfälschungen. Witzigerweise werden aber in D nur 10% aller Kauf-Transaktionen mit Kreditkarten erledigt und davon das Gros Online-Transaktionen.
Plasikgeld nur im äussersten Notfall....da können die nochsoviel Rabattchen geben.
btw
Eine Karte kann man heute wesentlich besser fälchen als ein 1€-stück, geschweige denn Scheine.
Man vergleich nur mal bei uns, wo Plastik"geld" ja noch relativ wenig genutzt wird. Laut Kriminalstatistik von 2007 kommen auf einen Falschgeldfall 3 Kreditkartenfälschungen. Witzigerweise werden aber in D nur 10% aller Kauf-Transaktionen mit Kreditkarten erledigt und davon das Gros Online-Transaktionen.
Plasikgeld nur im äussersten Notfall....da können die nochsoviel Rabattchen geben.

-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Bargeld lacht.jack000 hat geschrieben:[
Allerdings geht es mir eher darum, das Bargeld nervt.
Davon abgesehen, dass im Moment der virtuelle Zirkus sowieso in seinen Grundfesten erschüttert wird(nichtsdestotrotz wird er es natürlich wegen der Bequemlichkeit der menschen überleben), mache ich persönlich aus Datenerfassungsgründen nichts mit Karten.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Bargeld lacht, aber Kredit beult die Taschen weniger aus als Bargeld. Beim Gründungstreffen der Vereins wollte ich meinen Beitrag bar bezahlen, aber der Kassenwart hatte auch keine Lust, sich mit meinen lausigen Piepen die Taschen auszubeulen. Ha, und dann auch noch eine Quittung schreiben!JansSammerlath hat geschrieben:
Bargeld lacht.
Davon abgesehen, dass im Moment der virtuelle Zirkus sowieso in seinen Grundfesten erschüttert wird(nichtsdestotrotz wird er es natürlich wegen der Bequemlichkeit der menschen überleben), mache ich persönlich aus Datenerfassungsgründen nichts mit Karten.
.
Er dankte mir auf Knien, als ich mein Bargeld wieder einapackte und eben weiter meine Taschen damit ausbeulte. Thomas I schwor mir bei den Hühneraugen des Propheten, daß er mir für diesen großzügigen Akt meinerseits zu ewigem Dank verpflichtet sei. Nur schade, daß es keiner hörte, nicht mal der Prophet, denn jetzt habe ich gar keine Zeugen.
Europäer werden nicht geboren. Sie werden angelernt. Bin im 65. Lehrjahr.
Andere Meinungen ablehnen ist einfach | Sie kritisch zu erwägen erfordet mehr.
Andere Meinungen ablehnen ist einfach | Sie kritisch zu erwägen erfordet mehr.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Die Kids werden das auch noch lernen.Pythia hat geschrieben: Er dankte mir auf Knien, als ich mein Bargeld wieder einapackte und eben weiter meine Taschen damit ausbeulte. .
Das Leben ist eine gute Schule.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- lobozen
- Beiträge: 9962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
- user title: fugitive
- Wohnort: Where women glow and men plunder
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
ich benutze meistens meine cc, weil ich so einen besseren ueberblick ueber meine ausgaben habe.
bei groesseren betraegen genuegt es oft, sie drohend zu schwenken, um einen rabatt eingeraeumt zu bekommen, wenn man dann doch cash bezahlt. nur in asien klappt das nicht. da schlagen sie die zwei oder drei prozent, die sie an das kartenunternehmen zu zahlen haben, einfach auf die rechnung drauf. das ist zwar vertragswidrig, denen aber scheissegal
bei groesseren betraegen genuegt es oft, sie drohend zu schwenken, um einen rabatt eingeraeumt zu bekommen, wenn man dann doch cash bezahlt. nur in asien klappt das nicht. da schlagen sie die zwei oder drei prozent, die sie an das kartenunternehmen zu zahlen haben, einfach auf die rechnung drauf. das ist zwar vertragswidrig, denen aber scheissegal

"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Bargeld kann man verlockend schwenken.lobozen hat geschrieben:ich benutze meistens meine cc, weil ich so einen besseren ueberblick ueber meine ausgaben habe.
bei groesseren betraegen genuegt es oft, sie drohend zu schwenken, um einen rabatt eingeraeumt zu bekommen, wenn man dann doch cash bezahlt. nur in asien klappt das nicht. da schlagen sie die zwei oder drei prozent, die sie an das kartenunternehmen zu zahlen haben, einfach auf die rechnung drauf. das ist zwar vertragswidrig, denen aber scheissegal
Wenn man weiss oder merkt, dass der andere auf den Verkauf angewiesen ist, sind da die abenteuerlichsten "Rabatte" drin. lieber 6000 sofort, als 10000 in einer Woche aufs Konto(wenn das zuviel überzogen ist, schnappt sichs sowieso die Bank und die Liquidität ist teilweise gleich wieder futsch).
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- lobozen
- Beiträge: 9962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
- user title: fugitive
- Wohnort: Where women glow and men plunder
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
das sind dann die faelle, in denen oft ein "aeh..brauchen sie eine rechnung?" kommtJansSammerlath hat geschrieben: Bargeld kann man verlockend schwenken.
Wenn man weiss oder merkt, dass der andere auf den Verkauf angewiesen ist, sind da die abenteuerlichsten "Rabatte" drin. lieber 6000 sofort, als 10000 in einer Woche aufs Konto(wenn das zuviel überzogen ist, schnappt sichs sowieso die Bank und die Liquidität ist teilweise gleich wieder futsch).

"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43719
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Ich habe eine alptraumartige Phobie davor, an der Kasse zu stehen und zu wenig oder überhaupt kein Geld dabei zu haben. Die Gefahr, dass die Karte streikt, ist mir daher zu hoch. An der Supermarktkasse zahle ich eigentlich grundsätzlich mit Bargeld. Ich gehe auch nicht aus dem Haus, wenn ich nicht mindestens 50 Euro dabei habe.lamb of god hat geschrieben:Mich nervt Bargeld nicht. Mich nerven Typen an der Kasse deren Karte, streikt, die ihre Nummer vergessen oder falsch eingegeben haben. Karte benutze ich übrigens kaum bis gar nicht, weil man damit nämlich schnell en Überblick verliert.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Ist es denn so unübersichtlich ? Bei Bargeld hat man eine Menge davon im Portmone und des späteren ist alles weg und alles dazwischen erstmal ein schwarzes Loch.lamb of god hat geschrieben:Mich nervt Bargeld nicht. Mich nerven Typen an der Kasse deren Karte, streikt, die ihre Nummer vergessen oder falsch eingegeben haben. Karte benutze ich übrigens kaum bis gar nicht, weil man damit nämlich schnell en Überblick verliert.
Bei EC-Kartenzahlung dagegen kann man sich zuhause recht genau anschauen, wofür das Geld draufegangen ist.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Bargeld > all
Mir geht es genauso, in irgendwelche Karten habe ich kein Vertrauen.
Mir geht es genauso, in irgendwelche Karten habe ich kein Vertrauen.
- Gretchenfrage
- Beiträge: 357
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:40
- user title: entsperrt -freiwillig-
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
hmmm, da wirst du wohl in den sauren apfel beissen müssen. die idee der vereinfachung des geldverkehrs durch kartenzahlung hat ja schon sehr bald den geifer der politiker emporquillen lassen und der bargeldlose zv ist längst an vielen banken PFLICHT. nur die postbank lässt z. b. die bezahlung einer rechnung in BAR auf ein empfängerkonto zu, gegen gehöriges entgelt (8 oder 9 euro pro bareinzahlung).Exxtreme hat geschrieben:Bargeld > all
Mir geht es genauso, in irgendwelche Karten habe ich kein Vertrauen.
der sinn... naja, die gläsernheit und kontrollierbarkeit der bürger natürlich.
wenn es völkern zu gut geht, dann krepieren sie an sich selber. war ja immer schon so.
Papperlapapp!
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Lötzinn. Wenn ich einkaufen gehe schleppe ich keine Unsummen mit mir rum.jack000 hat geschrieben:Bei Bargeld hat man eine Menge davon im Portmone und des späteren ist alles weg und alles dazwischen erstmal ein schwarzes Loch.
Nochmehr Lötzinn. Wenn ich wissen will wofür ich mein Geld ausgegeben habe schaue ich auf die Rechnungen. Da steht sogar für welches Produkt ich wieviel Gels ausgegeben habe. Ausserdem...welche Kreditkartenfirma arbeitet denn in Echtzeit? Im Fall des Falles bedeutet später einige Wochen...aber auch nur dann, wenn du die Kreditkarte bis dahin nicht benutzt hast.jack000 hat geschrieben:Bei EC-Kartenzahlung dagegen kann man sich zuhause recht genau anschauen, wofür das Geld draufegangen ist.

Re: Bargeldloser Zahlverkehr auf dem Vormarsch ?
Es ist trotzdem eine gewisse Summe nach einer gewissen Zeit weg, ob in Teilstücken oder Komplett. Auf deinem Kontoauszug findest du dann nur die Meldung, dass du z.B. 4* 100€ abgehoben hast, aber sonst nix.lamb of god hat geschrieben:Lötzinn. Wenn ich einkaufen gehe schleppe ich keine Unsummen mit mir rum.
Das ist doch Recht umständlich und vorsinflutlich Papier zu sammeln ?Wenn ich wissen will wofür ich mein Geld ausgegeben habe schaue ich auf die Rechnungen. Da steht sogar für welches Produkt ich wieviel Gels ausgegeben habe.
Ich schrieb :Ausserdem...welche Kreditkartenfirma arbeitet denn in Echtzeit? Im Fall des Falles bedeutet später einige Wochen...aber auch nur dann, wenn du die Kreditkarte bis dahin nicht benutzt hast.
Bei EC-Kartenzahlung dagegen ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"