Seite 795 von 825

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 10:34
von Cobra9
Dieter Winter hat geschrieben:(23 Jan 2022, 01:05)

Vermutlich. Wird uns aber wohl auch blühen.
Abwarten

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 10:35
von Dieter Winter
Alexyessin hat geschrieben:(23 Jan 2022, 06:30)
Er darf seine Meinung privat äußern. Du hast als ZS und BS auch Einschränkungen im passiven Wahlrecht. Liegt halt an unserer Geschichte, dass sich unsere Soldaten NICHT politisch äußern sollten.
Naja, so lange sie auf Linie des Dienstherren liegen, dürfen sie sich schon äußern, oder?

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 10:38
von Tom Bombadil
Was hat das mit Biden zu tun?

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 10:40
von Dieter Winter
odiug hat geschrieben:(23 Jan 2022, 09:08)
Und wenn Drosten anfangen würde, was von christlichen Allianzen mit Russland gegen den bösen Chinesen zu schwafeln, dann wäre der auch seinen Posten los.


Das ist einfach Stuss hoch drei, was der Mann da von sich gab.
OK, die religiöse Begründung ist schon etwas schräg. Ebenso wie der zustehende Respekt für Putin. Wobei hier auch das Amt als Staatschef gemeint sein könnte. Nichtsdestotrotz hat er in der Sache Recht, dass es besser wäre, wir hätten RUS als Verbündeten.

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 10:45
von Tom Bombadil
RUS kann aber kein Verbündeter sein, wenn es droht, andere Länder zu überfallen und Land zu rauben.

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 10:46
von Dieter Winter
odiug hat geschrieben:(23 Jan 2022, 09:08)
Also so ganz befähigt scheint er ja nicht zu sein, sonst hätte er gewusst, was man von ihm erwartet und was nicht.
Oder auch gerade deshalb. Er sieht in welche besch... Lage die NATO uns manövriert und denkt sich: "Macht Euern Dreck alleene!" So kann er sich in den Ruhestand abseilen.

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 11:28
von Alexyessin
Dieter Winter hat geschrieben:(23 Jan 2022, 10:35)

Naja, so lange sie auf Linie des Dienstherren liegen, dürfen sie sich schon äußern, oder?
Nein, ist in irgendeiner ZdV die ich nicht mehr im Kopf hab auch verankert. Also auch nicht in Linie Dienstherr.

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 11:32
von Dieter Winter
Alexyessin hat geschrieben:(23 Jan 2022, 11:28)
Nein, ist in irgendeiner ZdV die ich nicht mehr im Kopf hab auch verankert. Also auch nicht in Linie Dienstherr.
Hmmmm - na, ich schau mal, ob ich über folgenlose politische Aussagen militärischer Häuptlinge stolper. Jetzt danach zu suchen untersagt mir die Faulheit.

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 11:46
von odiug
Dieter Winter hat geschrieben:(23 Jan 2022, 10:40)

OK, die religiöse Begründung ist schon etwas schräg. Ebenso wie der zustehende Respekt für Putin. Wobei hier auch das Amt als Staatschef gemeint sein könnte. Nichtsdestotrotz hat er in der Sache Recht, dass es besser wäre, wir hätten RUS als Verbündeten.
Das mag sein ... nur leben wir halt nicht auf einem Ponyhof.
Es liegt auch nicht an den USA, der NATO oder dem Westen.
Ich mein, da gibt es einiges zu kritisieren und das auch mit recht ... nur die Verantwortung für die jetzige Situation liegt in Moskau und nicht in Washington oder Brüssel.
Wie gesagt: Putin ist die Konsequenz eines Fehlers, den die russische Politik seit dem Sturz von Gorbatschow seit 30ig Jahren immer wieder macht.
Das mag man bedauern und man mag sich wünschen, es wäre anders ... aber es ist mindestens ebenso ein Fakt, wie die Besetzung der Krim.

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 11:53
von Dieter Winter
odiug hat geschrieben:(23 Jan 2022, 11:46)
Wie gesagt: Putin ist die Konsequenz eines Fehlers, den die russische Politik seit dem Sturz von Gorbatschow seit 30ig Jahren immer wieder macht.
Ich finde schon, das der Westen, speziell die USA, in den 90ern da viel verkackt haben. Hast Du das Interview mit Prof. Sarotte gelesen, das ich hier mal verlinkt hatte?

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 11:57
von Tom Bombadil
Dieter Winter hat geschrieben:(23 Jan 2022, 11:53)

Ich finde schon, das der Westen, speziell die USA, in den 90ern da viel verkackt haben.
Mag sein. Nur rechtfertigt das nicht den Überfall auf die Ukraine und den völkerrechtswidrigen Raub der Krim.

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 11:59
von Cobra9
Dieter Winter hat geschrieben:(23 Jan 2022, 11:53)

Ich finde schon, das der Westen, speziell die USA, in den 90ern da viel verkackt haben. Hast Du das Interview mit Prof. Sarotte gelesen, das ich hier mal verlinkt hatte?
Ich sag selbst Fehler wurden gemacht untereinander. Das rechtfertigt Angriffe auf die ukraine nicht

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:00
von roli
Haegar hat geschrieben:(21 Jan 2022, 10:21)

Die NATO hat keinen der an Rußland angrenzenden Länder mit Atomwaffen "aufgebaut". Vor allem nicht in den neuen NATO-Länder. Deine Argumente klingen wie Putins Propaganda-Geheule:

"Russland schließt im Falle eines Scheiterns der Gespräche über verbindliche Sicherheitsgarantien für Moskau eine Stationierung seines Militärs auf Kuba und Venezuela nicht aus. „Ich möchte weder etwas bestätigen noch ausschließen“, sagte der russische Vize-Außenminister Sergej Rjabkow am Donnerstag auf eine entsprechende Frage im Sender RTVi. „Alles hängt von den Handlungen der amerikanischen Kollegen ab.“ "

https://www.rnd.de/politik/russland-dro ... 4BSOM.html
Atomwaffen waren ja nur ein Beispiel. Könnte passieren, da Nato. Aber alleine die Stationierung von Natomilitär einschließlich entsprechender Übungen direkt an der Grenze könnte ebenfalls als Provokation angesehen werden.
Das hat nichts mit Putin-Propaganda zu tun, sondern mit neutraler Betrachtungsweise.
Es wäre das Gleiche, wie erwähnt, wenn die Russen in Mexiko Militär stationieren würden.
Was würrde der Ami machen?

Die ideale Lösung wäre natürlich, man integriert Russland in die Nato. Wäre gut in Bezug auf China. :D

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:00
von Dieter Winter
odiug hat geschrieben:(23 Jan 2022, 11:46)
Das mag man bedauern und man mag sich wünschen, es wäre anders ...
.....es sei denn, Du bist gerade Chef der Bundesmarine.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:02
von roli
Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jan 2022, 10:53)

Unwahrscheinlich. Dort bestimmt die Drogenmafia wo es langgeht. Und die hat wenig Interesse daran, dass ihre Geschäfte gestört werden.
Ich weiß. War ja nur ein Beispiel, weil man immer beide Seiten betrachten sollte.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:04
von roli
Haegar hat geschrieben:(21 Jan 2022, 10:54)

Und im russischen Slang wohl Афганская война - Afganskaja woina, deutsch ‚Afghanischer Krieg‘, aber diesmal bei den ukrainischen Brüdern.
Ja, Putin ist wahrlich noch im Kalten Krieg gefangen geblieben.
Afghanischer Krieg?
Hm, da waren aber nicht nur die Russen, wenn ich mich nicht irre. ;)

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:10
von roli
Palasta hat geschrieben:(21 Jan 2022, 12:08)

Der gravierende Unterschied, in Kuba wurden real Nuklearwaffen stationiert, nicht hypothetisch, und die Insel war strategisch bedeutsamer als das x-te Europaland mit US Nukulars.

....
Na und, in der BRD gabs Atomwaffen und auch in der DDR. Abstand noch geringer als zwischen Florida und Kuba.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:12
von Cobra9
roli hat geschrieben:(23 Jan 2022, 12:00)

Atomwaffen waren ja nur ein Beispiel. Könnte passieren, da Nato. Aber alleine die Stationierung von Natomilitär einschließlich entsprechender Übungen direkt an der Grenze könnte ebenfalls als Provokation angesehen werden.
Das hat nichts mit Putin-Propaganda zu tun, sondern mit neutraler Betrachtungsweise.
Es wäre das Gleiche, wie erwähnt, wenn die Russen in Mexiko Militär stationieren würden.
Was würrde der Ami machen?

Die ideale Lösung wäre natürlich, man integriert Russland in die Nato. Wäre gut in Bezug auf China. :D
Was wäre wenn der Mars wirklich mit bösen Aliens bevölkert ist.... Genau so realistisch wie das in Mexiko die Russen noch Truppen stationieren.

Man schaue die Realität an. Mexiko ist abhängig von den USA wirtschaftlich.

https://de.statista.com/statistik/daten ... er-mexiko/

https://de.statista.com/statistik/daten ... er-mexiko/


https://www.gtai.de/gtai-de/trade/wirts ... iko-156878


Klar kann Russland das ausgleichen :p

Russland ist in Venezuela aktiv. Und was ist groß passiert. Gar nichts. Nur Maduro macht Sorgen und es gab deswegen Sanktionen. Nicht wegen Russ. Truppen in Venezuela.

Du bist auch so ein Heuchler. Russland darf, andere nicht. Tzz

Russland hat das Recht wie auch jedes Nato Land in seinen Grenzen Truppen zu bewegen und zu stationieren.

Dagegen gegen Verträge verstoßen wie bei Raketen und dann wundern es kommt ein Echo..... Dumm

Das Polen auch offen über Raketen nachdenken tut ist wohl nachvollziehbar

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:20
von odiug
Dieter Winter hat geschrieben:(23 Jan 2022, 12:00)

.....es sei denn, Du bist gerade Chef der Bundesmarine.
Offensichtlich nicht.
Er ist ja nicht mehr Chef der Bundesmarine :p

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:24
von roli
Haegar hat geschrieben:(21 Jan 2022, 16:25)

Das Misstrauen ist meiner Meinung nach nur von Herrn Putin vorgeschoben. Nochmals die Erinnerung, dass die Aufnahme der Ukraine in die NATO 2008 durch die deutsche Regierung verhindert wurde. Putin geht es wohl nur darum eine weitere erfolgreiche Demokratie direkt an seiner Grenze zu verhindern, wenn die Ukraine in die EU aufgenommen wird, wie auch die erfolgreichen baltischen Republiken.
Dann würde sich seine Regierung gerade vor den eigenen Landsleuten schnell als mafioeses Regime entlarven.
Ach, gibts aktuell in der Ukraine keine Mafia?
Keine organsierte Kriminalität?
Gibts alles nur in Russland, gelle? :D

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:27
von Dieter Winter
odiug hat geschrieben:(23 Jan 2022, 12:20)
Offensichtlich nicht.
Er ist ja nicht mehr Chef der Bundesmarine :p
Als er den Wunsch geäußert hat, war er's noch. ;)
Gut möglich, dass er es als Admiral mehr aus strategischer Warte, als aus humanitärer Sicht bewertet hat. Andererseits jucken uns Menschenrechte auch nicht groß, wenn es um Geschäfte mit CHN oder Saudi Arabien geht. Möglicherweise versteht er einfach die Doppelstandards nicht?

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:29
von roli
Haegar hat geschrieben:(21 Jan 2022, 17:32)

Genau. Und wenn es die Ukraine in der EU geschafft hätte sich davon zu befreien, dann wäre der Zar nackt dagestanden. Oder in seinen Mafia-Kleidern.
Wieso und wie sollte sich die Ukraine in der EU von der Mafia befreien können?
Wie siehts denn bei uns aus?
Russen-Mafia. China-Maffia. Clan-Mafia. Polen-Mafia. ....
Man findet gar kein Ende. :D
DIe Italiener haben inzwischen viel Konkurrenz. :cool:

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:34
von odiug
Dieter Winter hat geschrieben:(23 Jan 2022, 12:27)

Als er den Wunsch geäußert hat, war er's noch. ;)
Gut möglich, dass er es als Admiral mehr aus strategischer Warte, als aus humanitärer Sicht bewertet hat. Andererseits jucken uns Menschenrechte auch nicht groß, wenn es um Geschäfte mit CHN oder Saudi Arabien geht. Möglicherweise versteht er einfach die Doppelstandards nicht?
Na ja ... ein Doppelstandard ist wenigstens noch ein Standard.
Das was Schönbach da von sich gab, ist, man hätte am besten gar keine Standards mehr :eek:
Und eine solche Aussage steht ihm als Chef der Marine eben nicht zu ... deswegen ist er das nun auch nicht mehr.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:38
von roli
Darkfire hat geschrieben:(21 Jan 2022, 17:38)

...
Egal ob Corona, Putin, etc, meist sind es die selben sobald es gegen das eigene Land geht ist man vorne mit dabei.
Das kann ich bei niemanden herauslesen.
Aber ich erkenne teils eine objektivere Betrachtungsweise, mit Welcher man beide Seiten auch bewerten sollte.
Natürlich treten die Russen aggressiv auf.
Aber was hat die Nato gemacht?
Wie geht die USA in der Regel vor?
Darf man dies nicht kritisieren?
Die haben den ganzen nahen Osten (mit ihren Verbündeten) destabilisiert.
SInd die viel besser?
Sind diese ganzen (Militär-) Operationen in der näheren Vergangenheit keine Provokation?
Wenn ich einen Bären reize, dann kann es passieren, daß er sich aufstellt.

Hier war und ist gute Diplomatie gefragt. Aber existiert Diese?

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:43
von Dieter Winter
odiug hat geschrieben:(23 Jan 2022, 12:34)
Das was Schönbach da von sich gab, ist, man hätte am besten gar keine Standards mehr :eek:
Vielleicht sind diese ja auch nur Fassade? Sich über russische Oligarchen zu echauffieren und die genau so agierenden ukrainischen Vögel zu Quasiheiligen hoch zu jubeln, ist schon etwas befremdlich.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:44
von roli
JJazzGold hat geschrieben:(22 Jan 2022, 09:55)

Ach so. Das alte DDR Zeug, was verkauft wurde. In welchem Zustand ist das?
Es muss doch Moderneres und Besseres geben.
Altes Zeugs aud der UDSSR.
Oft einfach gebaut aber nicht unbedingt unwirksam.
Selbst nach so vielen Jahren.
Man beschiesst die Russen mit Waffen aus der ehemaligen UDSSR.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:47
von roli
JJazzGold hat geschrieben:(22 Jan 2022, 10:19)

Wer spricht von leeren Händen?
Es kann mir keiner erzählen, dass innerhalb Europas nur ex DDR Zeug verfügbar ist.
Ein paar alte Haubitzen bringen es heutzutage ohnehin nicht.
Eine gezielte Satelliten Störung wäre in die Potenz erhoben wirkungsvoller.
Oder man lässt die Soldaten zu Hause und erledigt alles mit Drohnen.

Lustiges Thema. Krieg ist das allerletzte und zumeist erreicht man damit keine adäuaten Ziele mehr.

Für mich ist das alles nur Protzerei. Machtgehabe. Man droht möglichst aggresiv um später am Verhandlungstisch gute Karten zu haben.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:50
von Dieter Winter
roli hat geschrieben:(23 Jan 2022, 12:38)
Das kann ich bei niemanden herauslesen.
Naja, wer, wie er als Taube, nur Taubenschach kann, ist mit den anderen Regeln halt überfordert. ;)

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:50
von sünnerklaas
Haegar hat geschrieben:(21 Jan 2022, 17:30)

Kommt wohl auf das Alter und vor allem die Propaganda an. Ich erinnere an die deutsche "Erbfeindschaft" mit F.
Auf der Geige spielt wohl auch Putin, nur hier mit den Yankees, die kapitalistischen Erbfeinde, was in der Sowjetunion gerne zelebriert wurde. Löst so ein warmes Gefühl im leeren Bauch aus.
Russland hat zwei historische Traumata: Napoleon und Nazi-Deutschland. Russland ist gegen Angriffe schwer zu verteidigen. Aus diesem Grunde hat es ja auch nach 1945 sich einen Gürtel von Satelliten-Staaten zugelegt. Als Schutzschild gegen Überfälle von Westen.
Und man darf nicht vergessen: die Satellitenstaaten galten bei den Sowjets nicht unbedingt als Verbündete, sondern als besetzte Feindstaaten. Dementsprechend führte sich dort die Rote Armee auch auf. Kontakte zwischen sowjetischen Soldaten und der dortigen Zivilbevölkerung wurden von Moskau überhaupt nicht gerne gesehen.

Re: Biden Administration

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:57
von odiug
Dieter Winter hat geschrieben:(23 Jan 2022, 12:43)

Vielleicht sind diese ja auch nur Fassade? Sich über russische Oligarchen zu echauffieren und die genau so agierenden ukrainischen Vögel zu Quasiheiligen hoch zu jubeln, ist schon etwas befremdlich.
An und für sich machen wir hier dem Mod unnötig Arbeit ... er muss das alles in den Ukraine Strang verschieben :(
Also würde ich vorschlagen, wir setzen das im Ukraine Strang fort.
Ich hoffe mal, der Mod macht sich die Mühe ... weil er kann das auch einfach in die Ablage verschieben, was dann doch schade wäre :(
Also hier nun weiter: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 2#p5153032

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 12:58
von DarkLightbringer
conscience hat geschrieben:(23 Jan 2022, 05:35)

Der Herr Admiral hat schlicht die Wahrheit gesagt.


Die Herren und Damen aus Kiew und Berlin stehen auf einer Rechtsfiktion.
Nach Ansicht des Verteidigungsministeriums ist die europäische Sicherheitsstruktur und das Völkerrecht nicht in Frage zu stellen.

Der Vize-Admiral bedauert seine unbedachten Äußerungen und bat um Entbindung von seinem Posten, um weiteren Schaden für die Marine und für die Republik abzuwenden.

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... inisterium

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 13:03
von odiug
Dieter Winter hat geschrieben:(23 Jan 2022, 12:43)

Vielleicht sind diese ja auch nur Fassade? Sich über russische Oligarchen zu echauffieren und die genau so agierenden ukrainischen Vögel zu Quasiheiligen hoch zu jubeln, ist schon etwas befremdlich.
Also hier weiter:
Ich gebe dir schon darin recht, dass ein doppelter Standard nix schönes ist.
Aber immer noch besser, als gar kein Standard.
Und wenn wir über doppelte Standard reden, dann ist das oft eine Frage der Gewichtung ... was der eine für unzumutbar hält, mag für den anderen noch tolerierbar sein.
Darüber kann man streiten und vielleicht wird das dadurch besser ... also weniger doppelt, mehr Standard.
Wenn man aber gar keine Standards mehr hat, wie Schönbach das zu präferieren meint, dann braucht man darüber auch nicht mehr zu streiten und es wird nie was besser :(

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 13:20
von Dieter Winter
DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2022, 12:58)
Nach Ansicht des Verteidigungsministeriums ist die europäische Sicherheitsstruktur und das Völkerrecht nicht in Frage zu stellen.
Und diese Ansicht begründet sich mit 1. Vatikanischen Konzil, oder wie?

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 13:25
von Dieter Winter
odiug hat geschrieben:(23 Jan 2022, 13:03)
Darüber kann man streiten und vielleicht wird das dadurch besser ... also weniger doppelt, mehr Standard.
Wenn man aber gar keine Standards mehr hat, wie Schönbach das zu präferieren meint, dann braucht man darüber auch nicht mehr zu streiten und es wird nie was besser :(
Es entsteht, bzw. bestärkt halt das Gaubwürdigkeitsproblem das die Politik ohnehin hat. Die Reaktion des Verteidigungsministeriums ist zudem Wasser auf Mühlen der Brownies, die "Meinungsdiktatur" u. ä. BS skandieren.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 13:30
von conscience
Und wie die Russen von der Krim wegbewegen ?

Und noch das Ganze ist nur eine Rechtsfiktion, dass die Krim zur Ukraine gehört.

Das ist die bittere Realität.

Und diese zu verändern bedeutet Krieg und den willst Du doch auch nicht - oder ?
DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2022, 12:58)

Nach Ansicht des Verteidigungsministeriums ist die europäische Sicherheitsstruktur und das Völkerrecht nicht in Frage zu stellen.

Der Vize-Admiral bedauert seine unbedachten Äußerungen und bat um Entbindung von seinem Posten, um weiteren Schaden für die Marine und für die Republik abzuwenden.

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... inisterium

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 13:38
von odiug
Dieter Winter hat geschrieben:(23 Jan 2022, 13:25)

Es entsteht, bzw. bestärkt halt das Gaubwürdigkeitsproblem das die Politik ohnehin hat. Die Reaktion des Verteidigungsministeriums ist zudem Wasser auf Mühlen der Brownies, die "Meinungsdiktatur" u. ä. BS skandieren.
Also mich kümmert das Glaubwürdigkeitsproblem der Bundesregierung gegenüber den "Brownies" nicht die Bohne.
Weil eh egal ... da ist sowohl Hopfen wie Malz eh schon verloren.
Ich finde ein Glaubwürdigkeitsproblem der Bundesregierung gegenüber den NATO Staaten und der EU viel problematischer.
Was Schönbach in seinem Gebrabbel einfordert, ist der Deutsche Sonderweg ... also eine Aufgabe der Westbindung Deutschlands auf Kosten de osteuropäischen Partnerländer.
Das steht Herrn Schönbach als Chef der Deutschen Marine nicht zu, deswegen ist er auch nicht mehr tragbar in seiner Position.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 13:54
von DarkLightbringer
Dieter Winter hat geschrieben:(23 Jan 2022, 13:20)

Und diese Ansicht begründet sich mit 1. Vatikanischen Konzil, oder wie?
Der katholische Bezug des Vize-Admirals dürfte kein Bestandteil der Militärdoktrin sein.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 14:02
von Teeernte
DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2022, 13:54)

Der katholische Bezug des Vize-Admirals dürfte kein Bestandteil der Militärdoktrin sein.
»deutsche Arroganz und Größenwahn
(Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk.. )

Deutsche sind ALLE GLEICH...... :D :D :D

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 14:05
von DarkLightbringer
conscience hat geschrieben:(23 Jan 2022, 13:30)

Und wie die Russen von der Krim wegbewegen ?

Und noch das Ganze ist nur eine Rechtsfiktion, dass die Krim zur Ukraine gehört.

Das ist die bittere Realität.

Und diese zu verändern bedeutet Krieg und den willst Du doch auch nicht - oder ?
Der ukrainische Botschafter kritisierte es als "Größenwahn", wenn ein hochrangiger Offizier von einer "heiligen Allianz mit Kriegsverbrecher Putin" träume. Desweiteren hielt er eine "zynische Verharmlosung" der Besetzung vor.

Truppen kommen und gehen. Sonst stünde heute noch die Berliner Mauer oder Napoleons Garde hätte noch das Sagen.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 14:07
von Kohlhaas
JJazzGold hat geschrieben:(22 Jan 2022, 17:32)

:D
Ich kann es mir gut vorstellen.
Wenn man es wenigstens schamhaft schweigend geschickt hätte, aber sich auch noch damit zu brüsten......
Vielleicht liegt ein Schreiben dabei, dass es für die vielen erwarteten russischen Verwundeten gedacht ist.

Zynismus off

Mit Marie-Agnes wäre das nicht passiert.
Naja, so ganz bedeutungslos ist dieser deutsche Beitrag nicht. Ich nehme an, es handelt sich um sowas hier:

https://www.bundeswehr.de/de/ausruestun ... bundeswehr

Mit Marie-Agnes wäre das sicher auch passiert. Ich finde gerade keine Belege dafür, aber ich meine mich erinnern zu können, dass die Bundeswehr überhaupt nur drei von diesen Lazaretten besitzt.

Einmal mehr der Beweis für den erbärmlichen Aussrüstungsstand der Truppe.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 14:08
von DarkLightbringer
Teeernte hat geschrieben:(23 Jan 2022, 14:02)

(Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk.. )

Deutsche sind ALLE GLEICH...... :D :D :D
Die ukrainische Seite ist irritiert darüber, dass die Bundesregierung zwar sehr wohl auf die deutsch-sowjetrussische Geschichte Bezug nimmt, dabei die deutsch-ukrainische Geschichte jedoch außer acht lässt.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 14:11
von conscience
DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2022, 14:05)

Der ukrainische Botschafter kritisierte es als "Größenwahn", wenn ein hochrangiger Offizier von einer "heiligen Allianz mit Kriegsverbrecher Putin" träume. Desweiteren hielt er eine "zynische Verharmlosung" der Besetzung vor.

Truppen kommen und gehen. Sonst stünde heute noch die Berliner Mauer oder Napoleons Garde hätte noch das Sagen.
Und die ehemaligen deutschen Ostgebiete bleiben gemäß der Rechtsfiktion der Adenauer Regierung deutsch - und 1990 hat die Bundesrepublik endgültig auf diese verzichtet.

Was der Admiral sagt, und was er sagen darf in seiner Position sind zweierlei — daher muß er auch gehen.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 14:13
von odiug
conscience hat geschrieben:(23 Jan 2022, 13:30)

Und wie die Russen von der Krim wegbewegen ?

Und noch das Ganze ist nur eine Rechtsfiktion, dass die Krim zur Ukraine gehört.

Das ist die bittere Realität.

Und diese zu verändern bedeutet Krieg und den willst Du doch auch nicht - oder ?
Also wenn wir über Realitäten reden wollen, dann erkläre mir mal, was das mit der "Realität" noch zu tun haben soll:
"Selbst wir, Indien, Deutschland, brauchen Russland gegen China", sagte Schönbach. "Ich bin ein sehr radikaler Katholik, ich glaube an Gott und an das Christentum. Und dort haben wir ein christliches Land - obwohl Putin ein Atheist ist, das ist egal. Dieses große Land, auch wenn es keine Demokratie ist, auf unserer Seite als bilateralen Partner zu haben (…) hält es möglicherweise von China fern."
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html
Das ist Geschwätz, welches ich auf einer PEGIDA Demo in Dresden von einem Bachmann erwartet hätte, aber nicht von dem Chef der Deutschen Marine in Parade-Uniform in Indien :eek:

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 14:14
von Kohlhaas
conscience hat geschrieben:(23 Jan 2022, 05:35)

Der Herr Admiral hat schlicht die Wahrheit gesagt.


Die Herren und Damen aus Kiew und Berlin stehen auf einer Rechtsfiktion.
Sicher hat er die Wahrheit gesagt. Er hätte das bloß hinter verschlossenen Türen unserer Bundesregierung sagen und nicht quasi "in Uniform" öffentlich in Indien hinausposaunen dürfen. Soldaten machen in Deutschland keine Politik mehr. Was der Herr Admiral gemacht hat, ging gar nicht. Der Herr Admiral hätte sich lieber mal intensiver um den Zustand der Marine kümmern sollen.

Korrektur: Was ich geschrieben habe, bezog sich nur auf seine Aussage, dass die Krim "weg" ist. Nicht auf sein radikal-katholisches Glaubensbekenntnis!

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 14:14
von DarkLightbringer
conscience hat geschrieben:(23 Jan 2022, 14:11)

Und die ehemaligen deutschen Ostgebiete bleiben gemäß der Rechtsfiktion der Adenauer Regierung deutsch - und 1990 hat die Bundesrepublik endgültig auf diese verzichtet.

Was der Admiral sagt, und was er sagen darf in seiner Position sind zweierlei — daher muß er auch gehen.
Die Ukraine verzichtet aber nicht. Das ist aktuell.
Historisches Beispiel: De Gaulle verneinte einen Verzicht auf das freie Frankreich.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 14:16
von Teeernte
Kohlhaas hat geschrieben:(23 Jan 2022, 14:07)

Naja, so ganz bedeutungslos ist dieser deutsche Beitrag nicht..
Was fehlt ?

>>daran Ausgebildetes
PERSONAL bis 175 Soldatinnen/Soldaten (schichtfähig)
Was nutzt ein Stapel Container voll Kunstoff ?

Eine "B2" am Ostseestrand - ohne Personal - hat einen WERT von einem versinkenden Klettergerüst.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 14:35
von DarkLightbringer
Man könnte sagen, Berlin hat in der Invasionserwartung bereits einen hohen Offizier im Admiralsrang verloren. Er ist zwar nicht gefallen, aber doch irgendwie gestolpert.
Die eingeschränkte Solidaritätspolitik birgt eben auch ihre Risiken.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 14:49
von DarkLightbringer
Zum Thema deutsch-ukrainische Vergangenheitsbewältigung / aktuelle Geschichtspolitik:

Der ukrainische Außenminister wünscht sich durchaus herzliche und freundschaftliche Beziehungen. Erklärtermaßen.
Man ist auch dankbar für die Unterstützung seit 2014, für die diplomatischen Bemühungen und für die Versorgung vieler verwundeter Soldaten.

Er respektiere auch die deutschen Verweise auf die Vergangenheit, um die aktuelle Politik zu erklären - stimme dem aber nicht zu.

Im 2. Weltkrieg habe die Ukraine gelitten und die heutige deutsche Verantwortung läge darin, die richtigen Entscheidungen zu treffen, da die Ukraine erneut bedroht werde und leide.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 14:53
von Dieter Winter
odiug hat geschrieben:(23 Jan 2022, 13:38)
Was Schönbach in seinem Gebrabbel einfordert, ist der Deutsche Sonderweg ... also eine Aufgabe der Westbindung Deutschlands auf Kosten de osteuropäischen Partnerländer.
Fällt wohl eher unter den, von Bündnispartnern beklagten, deutschen "Fundamentalpazifismus". Wenn sich die Deutschen auf Krieg freuen passt es den Nachbarn nicht, wenn sie ihn vermeiden wollen, ist's auch nicht recht.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 14:57
von Teeernte
Dieter Winter hat geschrieben:(23 Jan 2022, 14:53)

Fällt wohl eher unter den, von Bündnispartnern beklagten, deutschen "Fundamentalpazifismus". Wenn sich die Deutschen auf Krieg freuen passt es den Nachbarn nicht, wenn sie ihn vermeiden wollen, ist's auch nicht recht.
NEEEE... das ist einfaches finanzpolitisches Kalkül ! Es geht NUR um GELD ! Mann lässt SICH nicht das 4. mal besch....EIS...sen.