BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(19 May 2020, 17:52)

Die Absicherung haben wir.

Nennt sich ALG 1 und ALG II
ALG 1 und ALG 2 soll die Leute in Arbeit vermitteln. Es geht aber darum, dass es dann durch ein BGE keine Vermittlung mehr geben wird. Durch die Wegrationalsierung der Arbeitsplätze.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Teeernte »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 17:57)

Nein...Künstler, Drehbuchautor, mehr Start Up Unternehmer. Durch ein BGE wird es mehr Leute geben die sich selbstständig machen.
Das können DIE auch heute werden. NUR die Kundschaft fehlt. (Nachhaltige Produktion)

Natürlich. darf der Hobby - Künstler für den Müll produzieren. Warum der Unternehmer nicht ? ....stimmt - der Will ja GEWINN..

Nachhaltige Produktion >> etwas Gewinn (Nachhaltig) muss es bringen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 May 2020, 17:52)

Wie siehst du denn die sinkende Grenzproduktivität im Zusammenhang mit den anstehenden Investionen in die Digitalisierung?
Es geht bei mir um sinnvolle Investitionen. Wenn Digitalisierung bestimmte Dinge vorantreibt, dann ist es Sinnvoll. Neue Modelle eines Smartphones sind es eher nicht.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(19 May 2020, 17:56)

Welches "neue System"? - das muss immer mit unserer Verfassung kompatibel sein.

Und dann kommt immer Marktwirtschaft raus....
Ja kann es doch auch. Es verstößt keine Gesetze.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 17:58)

Dann wären wir wieder bei einem anderen Thema. I d.
Nein, denn du baust deine "Forderung" nach einem BGE ja auf einer LÜGE auf.

Es gab in den letzten 10 Jahren keinerlei "Rückgang der Erwerbsarbeit" durch die Digitalisierung in Deutschland.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59007
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 17:55)

Auf dem Markt gibt es ja nicht immer sinnvolle Dinge. Man kauft z.B. ein Laptop und es geht dann nach einiger Zeit wieder kaputt. Daraufhin kauft man sich wieder ein neuen Laptop. Oder es kommen immer wieder neue Modelle bezüglich Smartphones u.s.w. Was ich damit sagen will: Es gibt Sachen die einfach unnötig sind und man produziert halt viel Schrott um es den Konsumenten schmackhaft zu machen. Nach meiner Vorstellung wird das z.B. aufhören. Wenn die Konsumenten es nicht mehr kaufen, dann wird so etwas nicht angeboten. Es wird halt nachhaltiger produziert.
Ich will von Ihnen wissen, wie Sie sich die Initiierung eines Neustarts der Wirtschaft und einer Systemänderung vorstellen.

Wollen Sie Konsumenten und Produzenten an der Laterne aufhängen, wenn erstere den Konsum nicht einstellen, oder letztere etwas produzieren, was Sie persönlich für unnütz halten?
Zuletzt geändert von JJazzGold am Dienstag 19. Mai 2020, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Teeernte »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 18:00)

ALG 1 und ALG 2 soll die Leute in Arbeit vermitteln. .
EIN IRRGLAUBE.

Die Vermittlung von Arbeit ist da NEBENSACHE. Das sollen die Leute selbst machen.

....und wer HIRN hat - wird sich nicht über das Amt bewerben !!!
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(19 May 2020, 17:57)

Soso

und WER soll dann "bestimmen", was "sinnvoll" ist?

So ganz hast du unsere Verfassung nicht verstanden...

Wenn bestimmte Produkte schnell kaputt gehen, dann sind sie nicht sinnvoll. Dann ist es schlechte Qualität.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 18:02)

Ja kann es doch auch. Es verstößt keine Gesetze.
Dch

Vertragsfreiheit...
Berufsfreiheit...

das möchtest du ja "einschränken" auf das "sinnvolle"

Das ist nicht mit der Verfassung vereinbar.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Teeernte hat geschrieben:(19 May 2020, 18:02)

Das können DIE auch heute werden. NUR die Kundschaft fehlt. (Nachhaltige Produktion)

Natürlich. darf der Hobby - Künstler für den Müll produzieren. Warum der Unternehmer nicht ? ....stimmt - der Will ja GEWINN..

Nachhaltige Produktion >> etwas Gewinn (Nachhaltig) muss es bringen.

Natürlich das liegt aber an unserer aktuellen Gesellschaft. Es geht um die Wertfrage.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(19 May 2020, 18:03)

Ich will von Ihnen wissen, wie Sie sich die Initiierung eines Neustarts der Wirtschaft und einer Systemänderung vorstellen.

Wollen Sie Konsumenten und Produzenten an der Laterne aufhängen, wenn erstere den Konsum nicht einstellen, oder letztere etwas produzieren, was Sie persönlich für unnütz halten?
Nein, aber kaputte Geräte sind doch nicht sinnvoll.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 18:02)

Es geht bei mir um sinnvolle Investitionen. Wenn Digitalisierung bestimmte Dinge vorantreibt, dann ist es Sinnvoll. Neue Modelle eines Smartphones sind es eher nicht.
Das war jetzt keine Beantwortung meiner Frage.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(19 May 2020, 18:04)

Dch

Vertragsfreiheit...
Berufsfreiheit...

das möchtest du ja "einschränken" auf das "sinnvolle"

Das ist nicht mit der Verfassung vereinbar.
Ganz im Gegenteil: Ich bin für die Vertragsfreiheit und bei ALG 2 ist sie total eingeschränkt. Das BGE ist doch die totale Berufs und Vertragsfreiheit. :?:
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 18:05)


rNatürlich das liegt aber an unserer aktuellen Gesellschaft. Es geht um die Wertfrage.
richtig

das liegt an den MENSCHEN

denen DU gerne alles VORSCHREIBEN möchtest

das wird aber zu 100% nicht passieren
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(19 May 2020, 18:06)

Und?

Das beantwortet meine Frage nicht- wie du überhaupt keine der konkreten Fragen beantwortest.

Also nochmal- WIE soll von WEM "verhindert" werden, dass "nicht sinnvolles" weiterhin produzoert wird?
Ich verändere gar nichts. Ich denke es gibt ein inneren Bewusstseinswandel der von Außen dirigiert wird. Ich will das nicht staatlich kontrollieren.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59007
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Teeernte hat geschrieben:(19 May 2020, 18:05)

Du MUSST dann vom "Künstler" selbstbemalte Schuhe kaufen ! - sonst gibts kein BGE. :D :D :D
Planwirtschaft? ;) Adieu BGE. :D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(19 May 2020, 18:10)

Jeder hat die totale Berufsfreiheit aber eben keine Freiheit ewig unproduktiv von dem zu leben, was andere erwirtschaften

Die Gesellschaft braucht weder Blümchen-Testpflücker noch Kondom-Feuchtschlecker.. :x
Ja aber man wird nicht mit einer Sanktionskeule gedroht einen bestimmten Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Außerdem wird man durch ein BGE nicht unproduktiv.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59007
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 18:05)

Nein, aber kaputte Geräte sind doch nicht sinnvoll.
Nicht ablenken.
Wie soll ein Neustart der Wirtschaft und eine Systemänderung geändert Ihrer Vorstellungen etabliert werden, um Ihnen ein BGE Almosen zu schenken?

Revolution?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 18:11)

Ich verändere gar nichts. Ich denke es gibt ein inneren Bewusstseinswandel der von Außen dirigiert wird. .

welchen "Bewusstseinswandel" ?

Bei wem?

Warum gabs den die letzten 20 Jahre nicht?
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Teeernte »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 18:12)

Ja aber man wird nicht mit einer Sanktionskeule gedroht einen bestimmten Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Außerdem wird man durch ein BGE nicht unproduktiv.
Laut Umfragen wollen (10. Klasseabgänger) 60% Künstler .....30% Sportler werden - wenn man Geld "frei" bekommt.

"Produkt" Kunst und Sport ? Sehr Nachhaltig.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(19 May 2020, 18:15)

Nicht ablenken.
Wie soll ein Neustart der Wirtschaft und eine Systemänderung geändert Ihrer Vorstellungen etabliert werden, um Ihnen ein BGE Almosen zu schenken?

Revolution?
Nein, eher eine Reform durch politische Kräfte.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59007
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 18:16)

Nein, eher eine Reform durch politische Kräfte.
Also Diktatur.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(19 May 2020, 18:16)

welchen "Bewusstseinswandel" ?

Bei wem?

Warum gabs den die letzten 20 Jahre nicht?
Das würde ich auch gerne wissen. Erst wenn man die Konsequenzen sieht, dann kommt oft die Veränderung.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Teeernte »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 18:12)

Ja aber man wird nicht mit einer Sanktionskeule gedroht einen bestimmten Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Außerdem wird man durch ein BGE nicht unproduktiv.
In DEINEM Land - wird dem Arbeitgeber//Unternehmer mit der Sanktionskeule gedroht - für Digitalisierung, Kunstkonsum und lang haltende Eierschalen ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Teeernte hat geschrieben:(19 May 2020, 18:16)

Laut Umfragen wollen (10. Klasseabgänger) 60% Künstler .....30% Sportler werden - wenn man Geld "frei" bekommt.

"Produkt" Kunst und Sport ? Sehr Nachhaltig.
Da gibt es noch andere Sachen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 18:18)

Das würde ich auch gerne wissen. g.

Kann ich dir sagen.

Weil die Menschen nicht so sind, wie du es gerne hättest

Daher wird es weiter "Geiz ist geil" und somit Niedriglöhner geben.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(19 May 2020, 18:17)

Also Diktatur.
Nur weil man politisch eine Veränderung anstrebt ist es gleich eine Diktatur? Ich habe nicht vor die Demokratie abzuschaffen.
Zuletzt geändert von lili am Dienstag 19. Mai 2020, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 10:24)

Viele Leute aus der ehemaligen DDR sind in die BRD arbeitslos.
Nö.

Wir leben im Jahr 2020. :)

Somit ist Deine Aussage...falsch. Und wieder kein Grund für ein BGE. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Skull hat geschrieben:(19 May 2020, 18:23)

Nö.

Wir leben im Jahr 2020. :)

Somit ist Deine Aussage...falsch. Und wieder kein Grund für ein BGE. :D

mfg
Nein, weil sich meine Aussage auf etwas anderes bezogen hat. Es ging darum, das die Wegrationalisierung keine negativen Spuren hinterlässt. Ich teile diese Ansicht nicht. Die DDR war diesbezüglich nur ein Beispiel dafür dass keine neuen Arbeitspätze entstanden sind und die Arbeitslosigkeit geblieben ist.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Occham

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Occham »

Ich sehe das bge immer noch zwiegespalten... auf der einen Seite denke ich das man das bge nur will, weil das sozialsystem so groß ist, auf der anderen Seite denke ich, das man Menschen abstellen muss, um sparsam mit den Energien des Arbeitsmarktes umzugehen. Eine Lösung hab ich noch nicht erkannt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59007
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 18:20)

Nur weil man politisch eine Veränderung anstrebt ist es gleich eine Diktatur? Ich habe nicht vor die Demokratie abzuschaffen.
Dann mal her mit Ihren “Reformen“. Wie sollen diese gestaltet sein?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(19 May 2020, 18:27)

Dann mal her mit Ihren “Reformen“. Wie sollen diese gestaltet sein?
Das waren die Reformen die ich geschrieben habe. Hauptsächlich Minimalismus und Nachhaltigkeit.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 18:25)

Die DDR war diesbezüglich nur ein Beispiel dafür dass keine neuen Arbeitspätze entstanden sind
und die Arbeitslosigkeit geblieben ist.
Wieder falsch und wieder kein Argument für ein BGE.

In Ostdeutschland sind JEDE Menge (neue) Arbeitsplätze entstanden.

Hat nur ein bisschen länger gedauert.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59007
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(19 May 2020, 18:28)

Das waren die Reformen die ich geschrieben habe. Hauptsächlich Minimalismus und Nachhaltigkeit.
Minimalismus gesetzlich vorzuschreiben ist keine Reform, sondern ein Diktat.
Aber gesetzt den Fall, das würde akzeptiert, wo soll dann das Geld für ihr BGE herkommen?
Produktion und Konsum haben Sie mit dem Gesetz zum Minimalismus stranguliert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Teeernte »

JJazzGold hat geschrieben:(19 May 2020, 18:36)

Minimalismus gesetzlich vorzuschreiben ist keine Reform, sondern ein Diktat.
Aber gesetzt den Fall, das würde akzeptiert, wo soll dann das Geld für ihr BGE herkommen?
Produktion und Konsum haben Sie mit dem Gesetz zum Minimalismus stranguliert.

....wo sollen die Wähler für die "Freibier" BGE Partei herkommen ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59007
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JJazzGold »

Teeernte hat geschrieben:(19 May 2020, 18:39)

....wo sollen die Wähler für die "Freibier" BGE Partei herkommen ?
Och, da werden sich schon welche finden, die der Propaganda verfallen, die Anderen würden für sie das Gold am Ende des Regenbogens im Schweiße ihres Angesichts ausgraben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von NicMan »

Guten Abend,

diese Moderationshinweise sind noch keine 24 Stunden alt gewesen

NicMan hat geschrieben:(18 May 2020, 18:40)

Guten Abend ihr Lieben,

dies geht präventiv an die User Realist2014 und lili: Solltet ihr im Alleingang den ganzen Abend damit verbringen, hier seitenweise zu zweit mit Einzeilern und Zweizeilern den Thread vollzuschreiben, wird die Moderation eingreifen. Bleibt beim Thema und dreht bitte nicht immer die gleichen, wohlbekannten Runden.

Vielen Dank - Mod

Edit: Eine ganze Reihe von Spam, geschehen heute Mittag/Nachmittag ist in der Ablage gelandet.
Skull hat geschrieben:(18 May 2020, 19:27)

Guten Tag,

ich kann da meinem Mit-Mod nur ausdrücklich beipflichten.
dennoch mussten hier erneut Aufräumarbeiten durchgeführt werden. Es ist ja durchaus ein guter erster Schritt, wenn ihr selbst erkennt, dass eure Beiträge sich hier im Kreis drehen, das macht die Threadstörerei allerdings nicht besser. Da hier innerhalb kurzer Zeit erneut gegen Moderationsanweisungen verstoßen wurde, ist dies die letzte Warnung bevor Sanktionen durchgeführt werden.

- Mod
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Hast du schon mal ein Pferd gesehen, dass 1,50 m hoch springt ohne dass da ein Hindernis steht, einfach so? Sicher nicht. Niemand bewegt sich, wenn ihm auch so Zucker in den Arsch geblasen wird (= BGE), ohne das er was tun muss. Das ist so logisch, dass ich es nicht ausprobieren muss - so wie der Kopfsprung ins leere Schwimmbecken!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

Mendoza hat geschrieben:(19 May 2020, 20:19)

Hast du schon mal ein Pferd gesehen, dass 1,50 m hoch springt ohne dass da ein Hindernis steht, einfach so? Sicher nicht. Niemand bewegt sich, wenn ihm auch so Zucker in den Arsch geblasen wird (= BGE), ohne das er was tun muss. Das ist so logisch, dass ich es nicht ausprobieren muss - so wie der Kopfsprung ins leere Schwimmbecken!
Was ist das für ein schräger Vergleich?
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von gallerie »

Meruem hat geschrieben:(01 Jun 2020, 17:20)

Was ist das für ein schräger Vergleich?
...unser user meint, wenn keine existenziellen Anreize mehr geschaffen werden, dann verrottet sein Intellekt!
Die Tatsache ist aber, dass durch Freiräume im Denken und handeln gerade diese kreativen Freiräume geschaffen werden.
Jemand, der nicht um das täglich Brot kämpfen muss, hat die Zeit und Musse sich selbst zu finden, eine neue Geschäftsidee zu erfinden, oder einfach faul zu sein.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

gallerie hat geschrieben:(01 Jun 2020, 17:48)

...unser user meint, wenn keine existenziellen Anreize mehr geschaffen werden, dann verrottet sein Intellekt!
Die Tatsache ist aber, dass durch Freiräume im Denken und handeln gerade diese kreativen Freiräume geschaffen werden.
Jemand, der nicht um das täglich Brot kämpfen muss, hat die Zeit und Musse sich selbst zu finden, eine neue Geschäftsidee zu erfinden, oder einfach faul zu sein.
Der Intellekt verrottet ja auch. Es gibt jede Woche Menschen die durch Lotto reich werden und es trifft auch ab und zu Arme. Wann wurde denn je jemand, der vorher immer nur ALG2 bezogen hat durch die plötzliche finanzielle Unabhängigkeit erfolgreicher Selbstständiger? So was kommt selten vor. Ist absolute Ausnahme. Geld ist nur ein Baustein, kann nur als kleiner Anschub dienen. Wenn es keinen Druck gibt und jemand weder den entsprechenden Charakter noch eine gewisse Intelligenz besitzt, hilft auch ein BGE nichts. Umgekehrt kommen mittellose, aber ehrgeizige Leute auch ohne BGE irgendwann zu Geld. Erst als Arbeitnehmer und dann hilft oft ein Kredit, der als Starthilfe dient. BGE taugt überhaupt nichts.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von gallerie »

Mendoza hat geschrieben:(01 Jun 2020, 19:18)

Der Intellekt verrottet ja auch. Es gibt jede Woche Menschen die durch Lotto reich werden und es trifft auch ab und zu Arme. Wann wurde denn je jemand, der vorher immer nur ALG2 bezogen hat durch die plötzliche finanzielle Unabhängigkeit erfolgreicher Selbstständiger? So was kommt selten vor. Ist absolute Ausnahme. Geld ist nur ein Baustein, kann nur als kleiner Anschub dienen. Wenn jemand nicht den entsprechenden Charakter und auch eine gewisse Intelligenz besitzt hilft auch ein BGE nichts. Umgekehrt kommen mittellose, aber ehrgeizige Leute auch ohne BGE irgendwann zu Geld. Erst als Arbeitnehmer und dann hilft oft ein Kredit, der als Starthilfe dient. BGE taugt überhaupt nichts.
...bei einer Arbeitslosigkeit von 40 bis 50 Prozent dient das BGE zu mindest die nationale Krankhaft zu erhalten.
4.0, die digitale Revolution wird zu einer drastischen verminderten Kaufkraft führen, und das global gesehen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

gallerie hat geschrieben:(01 Jun 2020, 19:25)

4.0, die digitale Revolution wird zu einer drastischen verminderten Kaufkraft führen, und das global gesehen.
Wieso sollte das so sein?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von gallerie »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(01 Jun 2020, 19:29)

Wieso sollte das so sein?
...weil historisch wie auch wirtschaftlich es eine solche Umwälzung nur zur Zeiten der Industrialisierung gab.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

gallerie hat geschrieben:(01 Jun 2020, 19:35)

...weil historisch wie auch wirtschaftlich es eine solche Umwälzung nur zur Zeiten der Industrialisierung gab.
Aha, also weniger arbeiten, mehr Wohlstand.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

gallerie hat geschrieben:(01 Jun 2020, 19:25)

...bei einer Arbeitslosigkeit von 40 bis 50 Prozent dient das BGE zu mindest die nationale Krankhaft zu erhalten.
4.0, die digitale Revolution wird zu einer drastischen verminderten Kaufkraft führen, und das global gesehen.
Ist es nicht wunderschön irgenwelche Thesen zu entwickeln die irgendwo in der Zukunft liegen? Da brauch ich nie was beweisen. Ich kann immer sagen es kommt garantiert nur eben später!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Meruem »

Mendoza hat geschrieben:(01 Jun 2020, 19:52)

Ist es nicht wunderschön irgenwelche Thesen zu entwickeln die irgendwo in der Zukunft liegen? Da brauch ich nie was beweisen. Ich kann immer sagen es kommt garantiert nur eben später!
Naja genauso wie du mit deiner Hängematten und Faultier Theorie bezüglich des BGE ,einfach mal was behaupten und einem was vom Pferd was nicht springen muss erzählen, ohne die Behauptung auch wirklich beweisen zu müssen (bzw .zu können), dass ist auch nicht besser und mal eben ins Blaue hinein geraten.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Mendoza »

Meruem hat geschrieben:(01 Jun 2020, 21:31)

Naja genauso wie du mit deiner Hängematten und Faultier Theorie bezüglich des BGE ,einfach mal was behaupten und einem was vom Pferd was nicht springen muss erzählen, ohne die Behauptung auch wirklich beweisen zu müssen (bzw .zu können), dass ist auch nicht besser und mal eben ins Blaue hinein geraten.
Das eine ist quasi Naturgesetz - Lebewesen wenden generell nur soviel Energie auf wie sie müssen. Das andere ist reine Fiktion.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Teeernte »

Meruem hat geschrieben:(01 Jun 2020, 21:31)

Naja genauso wie du mit deiner Hängematten und Faultier Theorie bezüglich des BGE ,einfach mal was behaupten und einem was vom Pferd was nicht springen muss erzählen, ohne die Behauptung auch wirklich beweisen zu müssen (bzw .zu können), dass ist auch nicht besser und mal eben ins Blaue hinein geraten.
Oh...es gibt zahlreiche Umfragen was junge Leute machen - wenn sie kein Geld verdienen müssten.

Künstler....Sportler... danach bleiben noch 10% andere.

Was vom Pferd erzählen ? Das kommt nicht aus dem Stall - wenn genug leckeres Futter da ist !
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Ich habe nur ein ganz kurzen Überblick:

https://www.hna.de/welt/bedingungsloses ... 52070.html

Auf der Seite geht es darum wie unsere Parteien aktuell zum Thema BGE stehen.

So wie ich es Interpretieren, sind die Grünen am nähesten dran. :?:
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Antworten