JJazzGold hat geschrieben:(19 May 2020, 09:22)
Tun Sie mir doch den Gefallen und beschreiben mit eigenen Worten ausführlich, wie Sie sich einen “wirtschaftlichen Neuanfang Deutschlands aufgrund BGE“ im globalen Gefüge vorstellen. Einschließlich der eindeutigen Antwort auf die Frage, “In welcher Form wollen Sie die heute bestehende Struktur der Wirtschaft beseitigen?“.
Ich beziehe mich auf die Digitalisierung und ich denke das klassische Erwerbsarbeit weiterhin obsolet wird. Es wird klein anfangen und immer weiter gehen. Ich denke dass die klassische Arbeitswelt nicht mehr vorhanden sein wird. Die Reihenfolge Schule, Ausbildung bzw. Studium, und dann Arbeiten wird nicht mehr bestehen bleiben. Die sozialen Berufe werden noch am längsten vorhanden sein, allerdings wird der Bedarf an Ganztagsschulen bzw. Kindergärten (Krippen) abnehmen. Da kann es zu Personalkürzungen kommen. Ich denke auch das es ein weltweites BGE geben wird, deswegen glaube ich nicht dass mehr Leute aus diesem Grund nach Deutschland wollen. Ich schreibe es deshalb, weil das auch ein häufiges Gegenargument ist. (damit meine ich nicht das Forum).
Die Erwerbsarbeit die noch am längsten bestehen bleibt ist die IT Branche und das Sozialwesen. Man kann selbst Ärzte irgendwann ersetzen. Schritt für Schritt.
Ich denke auch das Corona die Wirtschaft verändern wird und der Konsum zurückgehen wird. Es werden quasi andere Werte dadurch vermittelt.
Allerdings löst das BGE nicht alle Probleme. Ich sehe es einfach als ein Fortschritt.
Ich versuche es kurz nochmal zu verdeutlichen: Die Wirtschaft ist mehr Bedürfnisorientiert und zielt nicht nur auf Profit. Wirtschaft wird nicht mehr diese soziale Kälte ausstrahlen.
Wenn da irgendetwas unverständlich oder ungenau ist, dann kann man mich gerne weiter befragen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau