Daran kann es nicht nur liegen.H2O hat geschrieben:(24 Jul 2020, 07:30)
Vor einigen Tagen hatten @Europa2050 und Sie doch noch die sehr schroff verteilte Zahl der Todesfälle über unsere Alterspyramide heran gezogen und damit meinen grobschlächtigen Ansatz "jeder 20. Angesteckte erliegt der Erkrankung" vernünftig eingeordnet. Ist es denkbar, daß nun diese Altersgruppe mit ihren Vorbelastungen durch Todesfälle so weit ausgedünnt ist, daß nun auch jüngere Jahrgänge der Pandemie zum Opfer fallen... natürlich weniger als zu Beginn, als die Alten die hohen Opferzahlen stellten?
https://www.gdv.de/de/themen/news/wo-di ... eben-14108
In Deutschland leben immer mehr Menschen im Alter von über 80 Jahren. Ihre Zahl ist von 2004 bis 2014 um 987.000 auf rund 4,5 Millionen (+ 27,8 Prozent) gestiegen
Denn es gab bisher noch nicht mal 10.000 Tote.
Es dürfte so sein, dass nur ein sehr geringer Teil der Menschen schwer erkrankt und dieses ist dann bei über 80-jährigen tödlich und die sind zum grossen Teil nun tot. So dürfte es richtig sein.