neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(24 Jul 2020, 07:30)

Vor einigen Tagen hatten @Europa2050 und Sie doch noch die sehr schroff verteilte Zahl der Todesfälle über unsere Alterspyramide heran gezogen und damit meinen grobschlächtigen Ansatz "jeder 20. Angesteckte erliegt der Erkrankung" vernünftig eingeordnet. Ist es denkbar, daß nun diese Altersgruppe mit ihren Vorbelastungen durch Todesfälle so weit ausgedünnt ist, daß nun auch jüngere Jahrgänge der Pandemie zum Opfer fallen... natürlich weniger als zu Beginn, als die Alten die hohen Opferzahlen stellten?
Daran kann es nicht nur liegen.

In Deutschland leben immer mehr Menschen im Alter von über 80 Jahren. Ihre Zahl ist von 2004 bis 2014 um 987.000 auf rund 4,5 Millionen (+ 27,8 Prozent) gestiegen
https://www.gdv.de/de/themen/news/wo-di ... eben-14108

Denn es gab bisher noch nicht mal 10.000 Tote.

Es dürfte so sein, dass nur ein sehr geringer Teil der Menschen schwer erkrankt und dieses ist dann bei über 80-jährigen tödlich und die sind zum grossen Teil nun tot. So dürfte es richtig sein.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Ja, diese Annahme hatte ich auch im Sinn! Die potentiellen Opfer haben "geliefert", und nun verteilen sich die Lasten auf mehr Altersklassen.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

H2O hat geschrieben:(24 Jul 2020, 07:53)

Ja, diese Annahme hatte ich auch im Sinn! Die potentiellen Opfer haben "geliefert", und nun verteilen sich die Lasten auf mehr Altersklassen.
Nein, das glaube ich bei den Zahlen - 4,5 Mio. zu 10‘ eigentlich nicht, da scheint mir @Sören74 gestern Abend schlüssiger.

Hauptsache, der Effekt - den es anderswo ja auch nicht so gibt - hält bei uns an, das nimmt dem Ding doch etwas vom Schrecken.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Europa2050 hat geschrieben:(23 Jul 2020, 21:18)

Erstaunlich ist tatsächlich, dass die Todesraten (Im Rechenbeispiel Todesfälle nach 14 Tagen im Verhältnis zu Neuinfektionen) in den Industrieländern massiv zurück gegangen sind. Exemplarisch (Datum = 7-Tagesschnitt Neuinfektionen)

D (2.4.) 1:28
D (1.7.) 1:73

I (26.3.) 1:9
I (1.7.) 1:16

USA (11.4.) 1:14
USA (1.7.) 1:60

Gründe könnte es mehrere geben:
- bessere, erfahrenere medizinische Versorgung,
- geringere Dunkelziffer durch mehr Tests
- Virus ist in eine weniger lebensgefährliche Variante mutiert

We will see...
Das ist nicht erstaunlich, weil Du den ersten Punkt ja bereits erwähnt hast. Wäre ja schlimm, wenn die Intensivmediziner aus den welweiten Fällen nichts gelernt hätten.
Das UKE hatte ja festgestellt, dass bei vielen gestorbenen Covid-19-Patienten Thrombosen und Embolien festgestellt wurden. "Blutverdünner" dürften jetzt vor allen Dingen bei übergewichtigen Patienten zur Standardtherapie gehören. Bei Patienten die künstlich beatmet werden müssen, scheint die Gabe von Dexamethason oder anderen Glucocorticoiden die Sterblichkeit zu senken.
In den meisten Kliniken wird jetzt auch Remdesivir eingesetzt, da fehlen allerdings noch valide und verlässliche Langzeitergebnisse, es ist aber durchaus möglich, dass bei einigen Patienten der schwere Verlauf abmildert und die Krankheitsphase verkürzt werden kann.
Zuletzt geändert von yogi61 am Freitag 24. Juli 2020, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

yogi61 hat geschrieben:(24 Jul 2020, 09:10)

Das ist nicht erstaunlich, weil Du den ersten Punkt ja bereits erwähnt hast. Wäre ja schlimm, wenn die Intensivmediziner aus den welweiten Fällen nichts gerlernt hätten.
Das UKE hatte ja festgestellt, dass bei vielen gestorbenen Covid-19-Patienten Thrombosen und Embolien festgestellt wurden. "Blutverdünner" dürften jetzt vor allen Dingen bei übergewichtigen Patienten zur Standardtherapie gehören. Bei Patienten die künstlich beatmet werden müssen, scheint die Gabe von Dexamethason oder anderen Glucocorticoiden die Sterblichkeit zu senken.
In den meisten Kliniken wird jetzt auch Remdesivir eingesetzt, da fehlen allerdings noch valide und verlässliche Langzeitergebnisse, es ist aber durchaus möglich, dass bei einigen Patienten der schwere Verlauf abmildert und die Krankheitsphase verkürzt werden kann.
Danke für die Konkretisierung aus kompetenter Feder.

Das ist doch mal was :thumbup:

Vor allem zeigt sich dann, dass das runterdrücken der Infektionszahlen in der ersten Jahreshälfte sich gegenüber den „Herdenimmunitäts“-Konzepten gelohnt hat, weil das Sterbensrisiko und die schweren Verläufe auch für die sinken, die es jetzt doch noch erwischt.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

25 Mediziner und Forscher aus Schweden appellieren an USA nicht den schwedischen Weg zu gehen. Es funktioniert nicht.
In Schweden hat die Strategie zu Tod, Trauer und Leiden geführt, und darüber hinaus gibt es keine Anzeichen dafür, dass es der schwedischen Wirtschaft besser ergegangen ist als der in vielen anderen Ländern. Im Moment haben wir dem Rest der Welt ein Beispiel gegeben, wie man nicht mit einer tödlichen Infektionskrankheit umgeht", sagen die Forscher. Sie beenden ihren Appell mit den Worten: "Hoffentlich gibt es einen Impfstoff. Haltet bis dahin durch. Und geht nicht den schwedischen Weg
Don't do what we did. It's not working.

https://eu.usatoday.com/story/opinion/2 ... 472100002/
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Europa2050 hat geschrieben:(24 Jul 2020, 09:20)

Danke für die Konkretisierung aus kompetenter Feder.

Das ist doch mal was :thumbup:

Vor allem zeigt sich dann, dass das runterdrücken der Infektionszahlen in der ersten Jahreshälfte sich gegenüber den „Herdenimmunitäts“-Konzepten gelohnt hat, weil das Sterbensrisiko und die schweren Verläufe auch für die sinken, die es jetzt doch noch erwischt.
So sieht es aus. Aus medizinethischer Sicht gab es doch eigentlich keine Alternative, auch wenn hier einige immer von der sogenannten Herdenimmunität träumen. Hinter jedem einzelnen Todesfall steckt auch auch eine Tragödie für die Angehörigen und da sollte man nicht immer so lax auf das Alter verweisen. Auch bei den Todesfällen unter älteren Menschen ist es für Freunde und Angehörige oft unerträglich, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass ein lieber Mensch aus "strategischen Gründen" verstorben ist und da helfen auch keine Mutmassungen, wie lange ein 80 Jähriger noch gelebt hätte.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(24 Jul 2020, 09:25)

25 Mediziner und Forscher aus Schweden appellieren an USA nicht den schwedischen Weg zu gehen. Es funktioniert nicht.
In Schweden hat die Strategie zu Tod, Trauer und Leiden geführt, und darüber hinaus gibt es keine Anzeichen dafür, dass es der schwedischen Wirtschaft besser ergegangen ist als der in vielen anderen Ländern. Im Moment haben wir dem Rest der Welt ein Beispiel gegeben, wie man nicht mit einer tödlichen Infektionskrankheit umgeht", sagen die Forscher. Sie beenden ihren Appell mit den Worten: "Hoffentlich gibt es einen Impfstoff. Haltet bis dahin durch. Und geht nicht den schwedischen Weg
Don't do what we did. It's not working.

https://eu.usatoday.com/story/opinion/2 ... 472100002/
Ein wesentlicher Unterschied ist, dass die Schweden mehr Vertrauen an den Staat und die Gesellschaft haben. D.h. wenn die schwedische Regierung zur Bevölkerung sagt, seid vorsichtig und trägt eine Maske, wo Abstände zu klein sind, dann tun die meisten das auch. In den USA ist das ganz anders. Bei den letzten Präsidentschaftswahlen konnte man sehen, wie viele Menschen dem Staat und seine Institutionen misstrauen.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(24 Jul 2020, 00:06)

Ja, ich denke auch, dass das eine Mischung aus allen drei Faktoren sein könnte. Vermutlich ist der erste Aspekt sehr wesentlich. Ich hörte mal einen Intensivmediziner, dass man heute viel besser Bescheid weiß, was bei welcher Situation gut funktioniert. Ich denke mal, gerade das Überschießen des eigenen Immunsystems war ein echtes Problem und das bekommt man mit dem Vorwissen besser in Griff.
Ja, ich betrachte den ersten Punkt auch als den Wichtigsten.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Sören74 hat geschrieben:(24 Jul 2020, 00:02)

Eigentlich zu schade, dass diese Meldung bisher unterging, aber man kann Hunde anscheinend innerhalb einer Woche dazu trainieren, Covid-19 zu erkennen.

"Die Proben waren per Zufallsprinzip verteilt, und weder Hundeführer noch Forscher wussten, welche davon Corona-infiziert und welche Corona-frei waren. Die Hunde erkannten 83 Prozent der positiven Proben und 96 Prozent der negativen Kontrollproben."

Ich glaube die meisten Schnelltests sind nicht wesentlich genauer.

https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-34915390
Die Studie dazu, in englischer Sprache: https://bmcinfectdis.biomedcentral.com/ ... 20-05281-3
"Saliva samples and tracheobronchial secretion samples were collected from hospitalised COVID-19 patients that showed clinical symptoms [...]"
Beim Überfliegen habe ich nicht herauslesen können, welche/s der etlichen Symptome/Krankheitsbilder die positiv Getesteten genau hatten und anschließend erschnüffelt wurde/n... fast am wichtigsten jedoch könnte fast folgende darin enthaltende Information sein:
"Since dogs are susceptible to SARS-CoV-2 [14] all samples from COVID-19 patients were inactivated using beta propiolactone (BPL) in order to protect the dogs and their handlers from infection during training."

"14. Sit THC, Brackmann CJ, Ip SM, Tam KWS, Law PYT, To EMW, et al. Infection of dogs with ARS-CoV-2. Nature 2020; https://doi.org/10.1038/s41586-020-2334-5 (2020)."

Stöbert man ein wenig mehr im Netz, finden sich (in deutscher Sprache) weitere Hinweise:
"Welche Nutz- und Haustiere können sich mit dem Coronavirus infizieren?
[...]
Bei Haustieren sind Hund und Katze empfänglich und auch Tiere, die zu den Marderartigen gehören, wie Frettchen und Goldhamster, sind inzwischen als empfänglich bekannt – allerdings etwas weniger empfänglich, zumindest experimentell.
"
https://www.deutschlandfunk.de/sars-cov ... _id=479589 (30.06.2020)

"In Hongkong wurde coronainfizierten Haustierhaltern angeboten, ihre Hunde und Katzen in Quarantäne zu nehmen und zu überwachen. Von 15 untersuchten Hunden aus Haushalten mit Covid-19-Patienten wurde bei zwei tatsächlich SARS-CoV-2 mittels PCR in nasalen und oralen Abstrichen nachgewiesen, berichten Thomas A. Sit et al. in „Nature“."
https://www.coliquio.de/wissen/covid-19 ... ragung-100 (20. Mai 2020)



Diese Tiere an möglicherweise Positiven schnüffeln zu lassen und anschließend die Tiere in mindestens 14 Tage Quarantäne stecken, wird wohl kaum in Erwägung gezogen werden. Mutwillig pelzige pot. Virenschleudern will auch kein Mensch erschaffen.
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Bei Tönnies gibt es auch nach Einführung des neuen Hygienekonzepts wieder Infizierte im Betrieb (30).
Die vorherige Infektionswellen soll durch Aerosole eines Infizierten ausgelöst worden sein, die bei 10 Grad Außentemperatur auch 8 m Entfernung noch Kollegen angesteckt haben. Dagegen soll es in den engen Wohnverhältnisse nicht zu Übertragungen gekommen sein. Seltsam.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

RKI: Entwicklung der Infektionszahlen „sehr beunruhigend“

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat sich besorgt über den Anstieg der neu gemeldeten Coronavirus-Fälle in den vergangenen Tagen gezeigt. „Diese Entwicklung ist sehr beunruhigend und wird vom RKI weiter sehr genau beobachtet“, teilte eine RKI-Sprecherin am Freitag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. „Eine weitere Verschärfung der Situation muss unbedingt vermieden werden.“


https://www.welt.de/vermischtes/live206 ... igend.html

Eine Analyse der höheren Fallzahlen laut RKI.

So hätten sich Menschen bei größeren Feiern im Familien- und im Freundeskreis, bei Freizeitaktivitäten, an Arbeitsplätzen, aber auch in Gemeinschafts- und Gesundheitseinrichtungen angesteckt. Hinzu kämen zunehmende Fälle unter Reiserückkehrern, hieß es.

Wir haben jetzt mutmasslich witterungsbedingt eigentlich die beste Phase die Fallzahlen gering zu halten. Ich will mal nicht hoffen, dass wir da noch mehr Probleme bekommen, die sich in den Herbst hineinziehen. Man darf nur hoffen, dass die Urlaubsreisen keine so grossen Auswirkungen haben werden, weil die Nachverfolgung dann doch wesentlich schwieriger wird. Auch eine Streuung der Neuinfektionen über die gesamte Republik ist natürlich problematisch.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14551
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Europa2050 hat geschrieben:(23 Jul 2020, 21:18)

Erstaunlich ist tatsächlich, dass die Todesraten (Im Rechenbeispiel Todesfälle nach 14 Tagen im Verhältnis zu Neuinfektionen) in den Industrieländern massiv zurück gegangen sind. Exemplarisch (Datum = 7-Tagesschnitt Neuinfektionen)

D (2.4.) 1:28
D (1.7.) 1:73

I (26.3.) 1:9
I (1.7.) 1:16

USA (11.4.) 1:14
USA (1.7.) 1:60

Gründe könnte es mehrere geben:
- bessere, erfahrenere medizinische Versorgung,
- geringere Dunkelziffer durch mehr Tests
- Virus ist in eine weniger lebensgefährliche Variante mutiert

We will see...
Wir sind in Luxemburg bei 0,1 angelangt.
Im Juni und July wurden mehr als 2000fälle registriert aber nur 2 Todesfälle.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14551
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Jul 2020, 12:49)

Wie hoch ist bei euch der Anteil der positiven Fälle?

Bei uns bleibt der Anteil gleich gross, obwohl mehr getestet wird. Auf diese Weise werden mehr Fälle gefunden.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Sollte der Anteil stetig gleich bleiben könnte Deutschland teilweise in den Lockdown gehen, wenn wir so viel testen wie ihr.

KW 24 325.575 Tests und 171 Fälle
KW 29 531.571 Tests und 168 Fälle

Alles bestens.
Schwankt zwischen 0,5 - 0,8%

Heute 104Fälle davon 20 Grenzpendler, bei 19.000 durchgeführten Tests.

Die Regierung meldet nur noch 3Personen auf der ICU.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Milady de Winter »

yogi61 hat geschrieben:(24 Jul 2020, 19:22)

Wir haben jetzt mutmasslich witterungsbedingt eigentlich die beste Phase die Fallzahlen gering zu halten.
Gemessen an der Witterung vielleicht - gemessen am Verhalten vieler Mitbürger aufgrund der guten Witterungsverhältnisse sicher nicht. Sieht man ja. Da wird so ziemlich alles über Bord geworfen, was die letzten Monate dafür gesorgt hat, das wir hier nicht Verhältnisse wie in anderen Ländern haben.
Ich will mal nicht hoffen, dass wir da noch mehr Probleme bekommen, die sich in den Herbst hineinziehen. Man darf nur hoffen, dass die Urlaubsreisen keine so grossen Auswirkungen haben werden, weil die Nachverfolgung dann doch wesentlich schwieriger wird. Auch eine Streuung der Neuinfektionen über die gesamte Republik ist natürlich problematisch.
Ich gehe davon aus, dass wir uns aktuell in einer positiven Talsohle befinden, aus der wir spätestens nach Ferienende wieder raus sind. Dann geht‘s in meinen Augen wieder nach oben. Negativ gesehen.
- When he called me evil I just laughed -
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Die nächste Welle kommt ins Rollen, die Neuinfektionen steigen wieder sprunghaft an.
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von jellobiafra »

Senexx hat geschrieben:(24 Jul 2020, 20:20)

Die nächste Welle kommt ins Rollen, die Neuinfektionen steigen wieder sprunghaft an.
Und das ohne grössere Hot Spots.
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von jellobiafra »

Nächste Woche knacken wir dann die 1000er Grenze für tägliche Neuinfektionen, ohne dass wir jetzt noch etwas dagegen tun können. Und die Politiker sind derzeit auf dem Trip, noch weitere Lockerungen zu beschließen.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

jellobiafra hat geschrieben:(24 Jul 2020, 22:19)

Nächste Woche knacken wir dann die 1000er Grenze für tägliche Neuinfektionen, ohne dass wir jetzt noch etwas dagegen tun können. Und die Politiker sind derzeit auf dem Trip, noch weitere Lockerungen zu beschließen.
Beim Einkaufen wird es bereits wieder gefährlich.

Vorgestern kamen mir drei migrantische Riesenbabys bedrohlich nahe. Als ich sie bat, den im Laden vorgeschriebenen Abstand einzuhalten wurden sie ausfallend und drohend. Mir wurde es leicht mulmig.

Eine Zeitlang gab es Security in den Läden. Jetzt hat man sie wieder eingespart. Teilweise nimmt auch das Personal die Sicherheitsvorschriften nicht mehr richtig ernst.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4714
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Senexx hat geschrieben:(24 Jul 2020, 22:48)

Eine Zeitlang gab es Security in den Läden. Jetzt hat man sie wieder eingespart. Teilweise nimmt auch das Personal die Sicherheitsvorschriften nicht mehr richtig ernst.
Nicht nur das Personal, auch die Kundschaft. In unserem Aldi-Markt habe ich jetzt wiederholt Kunden ohne Maske gesehen, immer jüngere Leute. Andere tragen die Maske häufig so, dass die Nase frei ist. Und noch übler: Jetzt, wo die FFP2- und 3 Masken mit Ausatemventil im freien Handel zu haben sind werden die auch vermehrt getragen. Wer es nicht weiß: Die schützen nur den Träger, andere Menschen aber nicht.
Manchmal wünsche ich mir eine totale Ausgangssperre, damit diese Vollpfosten zur Besinnung kommen.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von jellobiafra »

Aktuell 818 Neuinfektionen bei Worldometer für den Freitag. Ich weiss auch gar nicht, wie man die nächste Welle noch stoppen kann. Noch ein Lockdown ruiniert die Wirtschaft. Da der Anstieg in der Fläche auftritt, helfen auch lokale Massnahmen nicht mehr.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14551
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

jellobiafra hat geschrieben:(24 Jul 2020, 23:56)

Aktuell 818 Neuinfektionen bei Worldometer für den Freitag. Ich weiss auch gar nicht, wie man die nächste Welle noch stoppen kann. Noch ein Lockdown ruiniert die Wirtschaft. Da der Anstieg in der Fläche auftritt, helfen auch lokale Massnahmen nicht mehr.
Es sind sicher einige paar tausend, so wie immer ist die Dunkelziffer sehr hoch.

Aber sich anmassen andere als Risikogebiet einzustufen, Es ist lächerlich.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

garfield336 hat geschrieben:(25 Jul 2020, 00:10)
Es sind sicher einige paar tausend, so wie immer ist die Dunkelziffer sehr hoch.
Aber sich anmassen andere als Risikogebiet einzustufen, Es ist lächerlich.
Wo ist das Problem - dann erklärt Luxemburg jetzt Deutschland zum Risikogebiet. Wäre ja nur konsequent.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14551
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(25 Jul 2020, 00:27)

Wo ist das Problem - dann erklärt Luxemburg jetzt Deutschland zum Risikogebiet. Wäre ja nur konsequent.
Das tun wir nicht. Wir sind keine Nationalisten, sondern Europäer. Wir sehen Europa als Einheit!
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von jellobiafra »

Im Moment ist es mir zu ruhig. Ich fände es Klasse, wenn andere Länder keine deutschen Urlauber mehr ins Land ließen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Was ist denn hier zu ruhig?

Neuangesteckte Deutschland: 822/ 83 Mio Einwohner (WESER-KURIER 2020-07-25)
Neuangesteckte Polen: 458/ 38 Mio Einwohner (Gazeta Wyborcza 2020-07-25)

Ich meine, daß wir in D und PL stramm auf eine zweite Welle zumarschieren, wenn die Politik (und wir selbst zuerst!) nicht sehr energisch umschalten auf verschärfte Gegenmaßnahmen: Gedränge meiden, wenn schon unvermeidlich Gedränge, dann immer Atemschutzmaske anlegen, Hände waschen, Saufgelage und Verbrüderungen mit Bussi-Bussi meiden!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59059
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Ferienzeit = Welcome Coronazeit.

Wenn ich sehe, wie sich hier an den Seen Touristen wie ein Heringsschwarm im Schulterschluä verhalten und zuagroaste und einheimische Jugendliche Party feiern als gäbe es kein Corona, Biergärten und Restaurants ausgenommen, dann wundert mich das Ansteigen der Zahlen nicht.
Am besten geht man in Deckung, bis die Schulferien plus vier Wochen vorbei sind.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von jellobiafra »

H2O hat geschrieben:(25 Jul 2020, 07:24)

Was ist denn hier zu ruhig?

Neuangesteckte Deutschland: 822/ 83 Mio Einwohner (WESER-KURIER 2020-07-25)
Neuangesteckte Polen: 458/ 38 Mio Einwohner (Gazeta Wyborcza 2020-07-25)

Ich meine, daß wir in D und PL stramm auf eine zweite Welle zumarschieren, wenn die Politik (und wir selbst zuerst!) nicht sehr energisch umschalten auf verschärfte Gegenmaßnahmen: Gedränge meiden, wenn schon unvermeidlich Gedränge, dann immer Atemschutzmaske anlegen, Hände waschen, Saufgelage und Verbrüderungen mit Bussi-Bussi meiden!
Zu ruhig ist, dass ich noch nichts von Merkel höre.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

jellobiafra hat geschrieben:(25 Jul 2020, 08:07)

Zu ruhig ist, dass ich noch nichts von Merkel höre.
Das ist nicht mehr das Thema der Bundesregierung. Die Verantwortung für bekannte Gegenmaßnahmen ist auf die Bundesländer übergegangen. Im DLF rühmt man sich sogar dafür, daß ein Bundesstaat sich vernünftiger auf plötzlich ausbrechende Krankheitsnester einstellen kann als eine zentralstaatliche Behörde. Na ja, das wird meist sicher zutreffen!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

jellobiafra hat geschrieben:(25 Jul 2020, 08:07)

Zu ruhig ist, dass ich noch nichts von Merkel höre.
Das ist längst Sache der Länder und die haben sich nun einmal dafür entschieden,die Menschen in den Urlaub zu entlassen. Nach uns die Sinnflut. Die höheren Zahlen streuen jetzt offensichtlich durch das gesamte Land und sind nicht mehr Einzelausbrüchen zuzuordnen. Es ist fast so, als wolle man die Drosten These von der zweiten Welle mit aller Gewalt bestätigen und man kann es nur wiederholen, eigentlich ist es bei diesen Wetterbedingungen noch viel zu früh. Die Leute können noch draußen feiern und die Heizungen laufen natürlich auch noch nicht. Selbst wenn viele Menschen sich noch vernünftig verhalten, hat dieses Virus offensichtlich die Eigenschaft immer wieder Lücken über Aerosole und Menschen die andere über mehrere Meter infizieren können zu nutzen. Die halbgaren EU Beschlüsse zu Flugreisen helfen dem Erreger natürlich auch und wenn ich höre,dass heute das erste Kreuzfahrtschiff wieder für drei Tage ausläuft, frage ich mich,was da für Knalltüten an Bord sind.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(25 Jul 2020, 07:51)

Ferienzeit = Welcome Coronazeit.

Wenn ich sehe, wie sich hier an den Seen Touristen wie ein Heringsschwarm im Schulterschluä verhalten und zuagroaste und einheimische Jugendliche Party feiern als gäbe es kein Corona, Biergärten und Restaurants ausgenommen, dann wundert mich das Ansteigen der Zahlen nicht.
Am besten geht man in Deckung, bis die Schulferien plus vier Wochen vorbei sind.
Das mit der Deckung ist eine gute Idee, leider wird es immer schwieriger in Deckung zu bleiben, wenn die Zahl der Unvernünftigen zunimmt
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

jellobiafra hat geschrieben:(25 Jul 2020, 06:44)

Im Moment ist es mir zu ruhig. Ich fände es Klasse, wenn andere Länder keine deutschen Urlauber mehr ins Land ließen.
Die Werte steigen leider fast überall.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

yogi61 hat geschrieben:(25 Jul 2020, 08:26)

Das ist längst Sache der Länder und die haben sich nun einmal dafür entschieden,die Menschen in den Urlaub zu entlassen. Nach uns die Sinnflut. Die höheren Zahlen streuen jetzt offensichtlich durch das gesamte Land und sind nicht mehr Einzelausbrüchen zuzuordnen. Es ist fast so, als wolle man die Drosten These von der zweiten Welle mit aller Gewalt bestätigen und man kann es nur wiederholen, eigentlich ist es bei diesen Wetterbedingungen noch viel zu früh. Die Leute können noch draußen feiern und die Heizungen laufen natürlich auch noch nicht. Selbst wenn viele Menschen sich noch vernünftig verhalten, hat dieses Virus offensichtlich die Eigenschaft immer wieder Lücken über Aerosole und Menschen die andere über mehrere Meter infizieren können zu nutzen. Die halbgaren EU Beschlüsse zu Flugreisen helfen dem Erreger natürlich auch und wenn ich höre,dass heute das erste Kreuzfahrtschiff wieder für drei Tage ausläuft, frage ich mich,was da für Knalltüten an Bord sind.
Ja, diese Reise-Geilheit vieler Leute geht mir tierisch auf den Zeiger. Die Welt wäre bestimmt nicht untergegangen, wenn man mal ein Jahr oder vielleicht auch zwei Jahre ausgesetzt hätte mit der Reiserei. Ich frag mich, was in diesen Leuten vorgeht. Der größte Anstieg der Tages-Neu-Erkrankungen soll ja auf die Reiserückkehrer zurückgehen, hörte ich gestern in den Nachrichten.

https://www.tagesschau.de/inland/infekt ... d-101.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Findulin

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Findulin »

Wir können noch froh sein, dass Corona realistisch zu überleben ist.

Was ist, wenn so ein Ding wie Ebola sich mal breitmacht?

Pest 2.0
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Findulin hat geschrieben:(25 Jul 2020, 09:53)

Wir können noch froh sein, dass Corona realistisch zu überleben ist.

Was ist, wenn so ein Ding wie Ebola sich mal breitmacht?

Pest 2.0
Dann haben wir zur Abwehr noch immer unsere Restaurants. Die müssen nur rechtzeitig geöffnet werden.

—X
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Selina hat geschrieben:(25 Jul 2020, 09:20)

Ja, diese Reise-Geilheit vieler Leute geht mir tierisch auf den Zeiger. Die Welt wäre bestimmt nicht untergegangen, wenn man mal ein Jahr oder vielleicht auch zwei Jahre ausgesetzt hätte mit der Reiserei. Ich frag mich, was in diesen Leuten vorgeht. Der größte Anstieg der Tages-Neu-Erkrankungen soll ja auf die Reiserückkehrer zurückgehen, hörte ich gestern in den Nachrichten.

https://www.tagesschau.de/inland/infekt ... d-101.html
Noch gibt es ja kaum Rückkehrer, das Problem kommt erst noch auf uns zu.Es soll ja Testungen an den Flughäfen geben, die nützen natürlich nur begrenzt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

X3Q hat geschrieben:(25 Jul 2020, 09:58)

Dann haben wir zur Abwehr noch immer unsere Restaurants. Die müssen nur rechtzeitig geöffnet werden.

—X
Die Restaurants sind offen.

Laut diesem Link sieht alles gut aus.

https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/

Laut diesem Link sollten wir nicht von Japan lernen.

Virologe Drosten

Die zweite Welle muss nicht kommen

Strategie ändern – von Japan lernen
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... 2/seite/3/

https://www.worldometers.info/coronavir ... try/japan/

Die zweite Welle ist da und schlimmer als die erste Welle. Das war zu erwarten gewesen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59059
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(25 Jul 2020, 08:28)

Das mit der Deckung ist eine gute Idee, leider wird es immer schwieriger in Deckung zu bleiben, wenn die Zahl der Unvernünftigen zunimmt
Das werde ich auch durchziehen. Jedes Jahr ist wieder ein Sommer.
Wenn ich sehe, wie sich die Badelustigen wie ein Heringsschwarm aneinander drängen, explizit auf den Stegen, dann nutze ich lieber ab und zu mal den Privatsteg von Freunden am anderen Ufer, oder stelle mich unter meine Gartendusche. Die sind doch bekloppt, wenn sie sich Schulter an Schulter legen. Von der zuständigen Behörde hätte ich erwartet, dass sie die Stege nur für Diejenigen frei gibt, die ins oder aus dem Wasser wollen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

yogi61 hat geschrieben:(25 Jul 2020, 10:17)

Noch gibt es ja kaum Rückkehrer, das Problem kommt erst noch auf uns zu.Es soll ja Testungen an den Flughäfen geben, die nützen natürlich nur begrenzt.
Die Tests sind ja freiwillig. Würde mich extrem wundern wenn das groß angenommen wird. Wer hat schon Lust sich seinen Urlaub am Ende von einem Test vermiesen zu lassen?
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Orbiter1 hat geschrieben:(25 Jul 2020, 11:13)

Die Tests sind ja freiwillig. Würde mich extrem wundern wenn das groß angenommen wird. Wer hat schon Lust sich seinen Urlaub am Ende von einem Test vermiesen zu lassen?
Wenn man sich im Flughafen, oder im Flieger angesteckt hat, gibt es eh falsch negative Ergebnisse. Das gleiche gilt für hektische und ungenügende Abstriche. Ist aber besser als nichts.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

JJazzGold hat geschrieben:(25 Jul 2020, 11:11)

Das werde ich auch durchziehen. Jedes Jahr ist wieder ein Sommer.
Wenn ich sehe, wie sich die Badelustigen wie ein Heringsschwarm aneinander drängen, explizit auf den Stegen, dann nutze ich lieber ab und zu mal den Privatsteg von Freunden am anderen Ufer, oder stelle mich unter meine Gartendusche. Die sind doch bekloppt, wenn sie sich Schulter an Schulter legen. Von der zuständigen Behörde hätte ich erwartet, dass sie die Stege nur für Diejenigen frei gibt, die ins oder aus dem Wasser wollen.
Die Durchsetzung von Coronaregeln ist mühsam und für die Beamten coroangefährlich.

Viel lukrativer ist es, Parksünder und zu Schellfahrer abzukassieren, besonders nach dem neuen Bussgeldkatalog.

In BaWü werden jetzt die Polizeipräsidien flächendeckend mit den neuen unbemannten mobilen Panzerblitzern ausgestattet. Man rühmt sich öffentlich, dass so ein Teil locker 3 Millionen im Jahr einbringt. In Rheinland-Pfalz ist man da schon weiter. Da hat man schon länger gleich mehrere pro Polizeipräsidum und es wird flächendeckend auf Autobahnen und Landstraßen geblitzt. Der Sozialdemokratismus und der Grünismus müssen schließlich finanziert werden.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Adam Smith hat geschrieben:(17 Jun 2020, 09:39)

Drosten lobt Japan. Ich finde den Ansatz dauerhaft viel zu testen sehr viel sinnvoller. Auf diese Art und Weise lässt sich jeder Anstieg bei den Infektionen schnell erkennen.

https://m-faz-net.cdn.ampproject.org/v/ ... 17264.html

Japan gefällt mir hier gar nicht. Nicht nur wegen Drosten.
Meine Kritik war berechtigt und Japan hat nun eine zweite Welle, die schlimmer als die erste Welle ist.

Am 17. Juni sah alles noch gut aus.

https://www.worldometers.info/coronavir ... try/japan/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(25 Jul 2020, 12:15)

Meine Kritik war berechtigt und Japan hat nun eine zweite Welle, die schlimmer als die erste Welle ist.

Am 17. Juni sah alles noch gut aus.

https://www.worldometers.info/coronavir ... try/japan/
Da noch nicht einmal die Gründe geklärt wurden, solltest Du den Ball flach halten und Dich auf Conte, Krugman und die Restaurants konzentrieren, da ist genug Stoff für die Aufarbeitung.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

Adam Smith hat geschrieben:(25 Jul 2020, 12:15)

Meine Kritik war berechtigt und Japan hat nun eine zweite Welle, die schlimmer als die erste Welle ist.

Am 17. Juni sah alles noch gut aus.

https://www.worldometers.info/coronavir ... try/japan/
Wen willst du hier veralbern? Schweden hat 564 Tote pro 1 Mio Einwohner, Japan dagegen 8 Tote pro 1 Mio Einwohner. Das ist das 70-fache! Selbst jetzt - bei ansteigenden Werten in Japan - sind die Pro-Kopf-Zahlen in Schweden viel schlechter als in Japan!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

In Starr County (Texas) werden jetzt Menschen zum Sterben nach Hause geschickt, weil die Intensivkapazitäten nicht mehr ausreichen.

https://www.star-telegram.com/news/coro ... 43257.html
Ich kann das natürlich nicht bewerten, weil ich kein Ethiker bzw. Philosoph bin. Auch hier werden im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen Menschen nach Hause geschickt, manchmal macht das auch Sinn.Allerdings sind die in der Regel nicht infektiös. Ich möchte auch nicht in der Haut der Ärzte stecken, die da jetzt beurteilen müssen, für wen es "höchstwahrscheinlich" keine Hoffnung mehr gibt, denn auch das ist bei einer völlig neuen Erkrankung in vielen Fällen äusserst schwierig zu bewerten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Mendoza hat geschrieben:(25 Jul 2020, 12:45)

Wen willst du hier veralbern? Schweden hat 564 Tote pro 1 Mio Einwohner, Japan dagegen 8 Tote pro 1 Mio Einwohner. Das ist das 70-fache! Selbst jetzt - bei ansteigenden Werten in Japan - sind die Pro-Kopf-Zahlen in Schweden viel schlechter als in Japan!
Dafür sind in Schweden die Restaurants offen, es gibt sogar Happy Hour.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(25 Jul 2020, 12:42)

Da noch nicht einmal die Gründe geklärt wurden, solltest Du den Ball flach halten und Dich auf Conte, Krugman und die Restaurants konzentrieren, da ist genug Stoff für die Aufarbeitung.
Der August wird der Monat der Wahrheit werden in Bezug auf Drosten und Krugman in Bezug auf Japan. In Bezug auf Conte macht halb Europa einen extremen Krugman und versucht auf diese Weise Italien zu retten.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(25 Jul 2020, 12:57)

Der August wird der Monat der Wahrheit werden in Bezug auf Drosten und Krugman in Bezug auf Japan. In Bezug auf Conte macht halb Europa einen extremen Krugman und versucht auf diese Weise Italien zu retten.
Ja,ja. :? :rolleyes:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(25 Jul 2020, 13:00)

Ja,ja. :? :rolleyes:
Conte hat die Italiener gebrochen und ihnen die Hoffnung und den Lebenswillen genommen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Hier mal Tegnell.
Ich denke, es war ein großer Erfolg. Wir sehen jetzt schnell sinkende Fälle, wir hatten kontinuierlich funktionierende Gesundheitsversorgung, es gab zu jeder Zeit freie Betten, nie Gedränge in den Krankenhäusern, wir konnten Schulen offen halten, was wir für äußerst wichtig halten. Und die Gesellschaft ist ziemlich offen - während die soziale Distanzierung immer noch so ist, dass die Ausbreitung der Krankheit begrenzt ist
https://www.meinbezirk.at/niederoesterr ... n_a4163322

Hier irrt Tegnell.

Ich persönlich glaube, dass dies eine Krankheit ist, mit der wir leben lernen müssen.
Schweden beweist, dass dieses nicht stimmt. Schweden könnnte nun alle Massnahmen beenden und trotzdem würde es immer weniger Fälle und in ein paar Monaten tagelang keinen Toten mehr geben.

https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/sweden/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Antworten