Die Mehrheit nicht.
BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Jeder kann mit einer höheren Summe "rechnen".lili hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:24)
Komischerweise gibt es Ökonomen die mit einer höheren Summe rechnen. Ca. 1000 -1500 Euro.
Nur diejenigen, die das zahlen sollen, spielen nicht mit.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Das lässt sich nachweislich aus dem Betrag nicht finanzieren, die Sie als “locker für ein BGE reichen“ identifiziert haben.lili hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:48)
Eine einmalige Spende soll es natürlich nicht sein. Das Ziel ist ja ein monatlichen Betrag zu erhalten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Das weiß ich.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
da gibt es nichts zu "kürzen"- es muss gemäß den Verträgen auf 2% des BIP erhöht werden.
Zuletzt geändert von Realist2014 am Mittwoch 22. April 2020, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Da gebe ich Ihnen recht. Das waren aber auch nur einige Beispiele.JJazzGold hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:55)
Das lässt sich nachweislich aus dem Betrag nicht finanzieren, die Sie als “locker für ein BGE reichen“ identifiziert haben.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Also ich rechne mit 800 €. Das reicht locker zum Leben. Und das wäre auch noch halbwegs fair denen gegenüber, die ja arbeiten und das bezahlen müsste. Mehr als das was man wirklich notwendig braucht als selbstverständlich zu erachten wäre schon irgendwie unverschämt.lili hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:24)
Komischerweise gibt es Ökonomen die mit einer höheren Summe rechnen. Ca. 1000 -1500 Euro.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
800€ sind ja weniger als das, was ein alleinstehender Hartz4 Empfänger jetzt kostet.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:07)
Also ich rechne mit 800 €. Das reicht locker zum Leben. Und das wäre auch noch halbwegs fair denen gegenüber, die ja arbeiten und das bezahlen müsste. Mehr als das was man wirklich notwendig braucht als selbstverständlich zu erachten wäre schon irgendwie unverschämt.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Also 600 Euro cash und 200 Euro für die KV.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:07)
Also ich rechne mit 800 €. Das reicht locker zum Leben. Und das wäre auch noch halbwegs fair denen gegenüber, die ja arbeiten und das bezahlen müsste. Mehr als das was man wirklich notwendig braucht als selbstverständlich zu erachten wäre schon irgendwie unverschämt.
Ja, das reicht zur bescheidenen "Selbtverwirklichung".
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Aber mehr als das, was "Aufstocker" beziehen...BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:11)
800€ sind ja weniger als das, was ein alleinstehender Hartz4 Empfänger jetzt kostet.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Die verdienen ja auch selbst etwas.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Verstehe den Vergleich nicht....BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:11)
800€ sind ja weniger als das, was ein alleinstehender Hartz4 Empfänger jetzt kostet.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Die Leute die arbeiten bekommen dass doch auch. Sie können doch dadurch viel freier Verträge schließen. Da hat doch der Arbeitgeber und Arbeitnehmer vorteile. Der Arbeitgeber kann seinen Angestellten schneller loswerden und der Arbeitnehmer kann leichter kündigen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:07)
Also ich rechne mit 800 €. Das reicht locker zum Leben. Und das wäre auch noch halbwegs fair denen gegenüber, die ja arbeiten und das bezahlen müsste. Mehr als das was man wirklich notwendig braucht als selbstverständlich zu erachten wäre schon irgendwie unverschämt.
Ich finde ihr betrachtet das BGE als höheres Hartz 4. Das ist eine falsche Betrachtungsweise.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ein alleinstehender Hartz4 Empfänger würde mit den 800€ nicht auskommen.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Warum nicht?BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:16)
Ein alleinstehender Hartz4 Empfänger würde mit den 800€ nicht auskommen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Man kriegt das also on Top auf seinen Lohn drauf?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Hier sind Pro und Contra Argumente:
https://www.zeitjung.de/finanz-special- ... einkommen/
Laut dem Links sind Befürworter und Gegner in einem Punkt einig: Es werden zu wenig Tests eingeführt.
https://www.zeitjung.de/finanz-special- ... einkommen/
Laut dem Links sind Befürworter und Gegner in einem Punkt einig: Es werden zu wenig Tests eingeführt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:28)
Man kriegt das also on Top auf seinen Lohn drauf?
Ja genau...Das BGE ist eigentlich eher ein Anreiz.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Weil es zu wenig ist.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ich möchte Dich - als User - auffordern, KONKRETE Zahlen dazu zu nennen.lili hat geschrieben:(22 Apr 2020, 19:25)
Das waren nur Beispiele. Dazu nehme ich noch z.B. Pleitebanken, Diäterhöhung.
Wenn man alle überflüssigen Ausgaben zusammenrechnet...dann geht dass schon auf.
(Auch wenn ich weiss, dass Du das weder machst, noch kannst)
Es ist mehr als grenzwertig, dass Du ständig irgendwelchen Dinge schreibst,
Unwahrheiten schreibst (oder ungeprüft von anderen übernimmst).
Das ist niveaulos und einer vernünftigen Diskussion zu diesem Thema abträglich.
Meine Meinung.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ah okay. Wenn ich heute also z.b. 4.000 € netto hab dann hätte ich also nach Einführung eines BGE von 1.500 € im Monat insgesamt 5.500 € ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Nö. Mancher Student hat weniger.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ja das BGE ist zusätzliche Leistung die jedem zusteht.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:40)
Ah okay. Wenn ich heute also z.b. 4.000 € netto hab dann hätte ich also nach Einführung eines BGE von 1.500 € im Monat insgesamt 5.500 € ...
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Die leben in WGs. Aber gut. Hartz4 WGs sind vielleicht eine Alternative.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Im Gegenzug muss ich aber wieder Kohle abdrücken, damit die Faulis sich mit dem BGE durchschnorren können.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ergänzung: Es gibt aber auch ein Steuermodell indem man kein Vor und Nachteil hat. Das heißt man bezahlt die Steuern und kriegt das Geld wieder vom Staat zurück.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Was hast du denn mit den Faulis zutun? Sei doch froh, dass du auch Geld bekommst.BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:44)
Im Gegenzug muss ich aber wieder Kohle abdrücken, damit die Faulis sich mit dem BGE durchschnorren können.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Bereits geschehen. Dabei ergab sich zwangsläufig die Frage: Warum ist der Handel von Wertpapieren steuerbegünstigt?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35798
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Juchuh
Das gewohnte Nettoeinkommen ohne irgendwelche Abzüge plus BGE von 1.500,- noch obenrauf.
So ein schöner Traum.
Das gewohnte Nettoeinkommen ohne irgendwelche Abzüge plus BGE von 1.500,- noch obenrauf.

So ein schöner Traum.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ich will das Geld gar nicht haben. Und für Faulpelze will ich auch nicht zahlen.lili hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:46)
Was hast du denn mit den Faulis zutun? Sei doch froh, dass du auch Geld bekommst.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Welchen Sinn (und welche Folgen) ergeben sich bei Kauf und Verkauf insgesamt (5 von Hundert) Steuer zu erheben ?Dieter Winter hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:47)
Bereits geschehen. Dabei ergab sich zwangsläufig die Frage: Warum ist der Handel von Wertpapieren steuerbegünstigt?
Staatsanleihen rentieren beispielsweise zwischen minus x Prozent und 4 Prozent.
Wie wird die Kreditaufnahmemöglichkeiten (aller) dann wohl aussehen ?

Vielleicht kommst Du ja doch drauf.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wieso würdest du für Faulpelze zahlen?BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:49)
Ich will das Geld gar nicht haben. Und für Faulpelze will ich auch nicht zahlen.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Weil das BGE faulenzen fördert.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Da kann ich dir auch nicht helfen.BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:49)
Ich will das Geld gar nicht haben. Und für Faulpelze will ich auch nicht zahlen.
Was ist wenn die meisten mit BGE fleißig sind?
Zuletzt geändert von lili am Mittwoch 22. April 2020, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Und? Inwiefern würdest du zahlen?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
also Helicoptergeld. Warum macht man dann nicht gleich 2.000 € oder noch besser 3.000 €?
Kostet ja nix.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Das BGE ist ja kein H4 und soll ja nur das Existenzminimum abdecken.BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:44)
Die leben in WGs. Aber gut. Hartz4 WGs sind vielleicht eine Alternative.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Man muss schon realistisch bleiben. Selbst dass muss irgendwie bezahlt werden.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:59)
also Helicoptergeld. Warum macht man dann nicht gleich 2.000 € oder noch besser 3.000 €?
Kostet ja nix.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Der Sinn erschließt sich mir ja nicht ganz.lili hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:45)
Ergänzung: Es gibt aber auch ein Steuermodell indem man kein Vor und Nachteil hat. Das heißt man bezahlt die Steuern und kriegt das Geld wieder vom Staat zurück.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Dann halt BGE-Only-WGs.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:00)
Das BGE ist ja kein H4 und soll ja nur das Existenzminimum abdecken.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Das System muss finanziert werden. Wer bezahlt das sonst ausser die Steuerzahler?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wieso? Helicoptergeld kann nach Belieben verteilt werden.lili hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:02)
Man muss schon realistisch bleiben. Selbst dass muss irgendwie bezahlt werden.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Dann will ich für die Faulis immer noch nicht zahlen.lili hat geschrieben:(22 Apr 2020, 20:54)
Da kann ich dir auch nicht helfen.
Was ist wenn die meisten mit BGE fleißig sind?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Es soll ja Modelle geben, wo die Steuern nicht erhöht würden.BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:03)
Das System muss finanziert werden. Wer bezahlt das sonst ausser die Steuerzahler?
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ich bezweifle stark, dass das funktioniert.Jessie hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:06)
Es soll ja Modelle geben, wo die Steuern nicht erhöht würden.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ich weiß garnicht, warum sich manche so sehr dagegen sträuben, 1500 Euro mehr jeden Monat in der Tasche zu haben. Ich würde es dankend nehmen. Was die Faulis machen, wäre mir egal. Ich bin doch nicht deren Erziehungsbeauftragte.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Die da wären?Jessie hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:06)
Es soll ja Modelle geben, wo die Steuern nicht erhöht würden.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Keine Ahnung. Und selbst wenn die Steuern jeden Monat um 100 Euro erhöht würden, dann hätte ich immer noch 1400 Euro mehr. Das würde ich doch nicht ablehnen, nur weil ich Faulis erziehen will.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Soso, alle Arbeitnehmer zahlen 100€ mehr Steuern, bekommen aber 1400€ mehr ... finde den Fehler!Jessie hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:12)
Keine Ahnung. Und selbst wenn die Steuern jeden Monat um 100 Euro erhöht würden, dann hätte ich immer noch 1400 Euro mehr. Das würde ich doch nicht ablehnen, nur weil ich Faulis erziehen will.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wenn das BGE jeder bekommt, bekommt es auch der Arbeitnehmer.jack000 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 21:14)
Soso, alle Arbeitnehmer zahlen 100€ mehr Steuern, bekommen aber 1400€ mehr ... finde den Fehler!