Was sind die Vorzüge von Multikulti

Moderator: Moderatoren Forum 8

Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Joker hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:59)

Da steht China dahinter.

Mehr muss man wohl nicht sagen.
In Singapur wären nach Kölner Geschehnissen Köpfe gerollt ,im wahrsten sinne des Wortes.
In Singapur gibts Probleme mit chinesisch-indischen Gangs.
Liegts an der Kultur? Hindus und Buddhisten?

https://en.wikipedia.org/wiki/Salakau
https://en.wikipedia.org/wiki/Ah_Kong
https://en.wikipedia.org/wiki/Ang_Soon_Tong
https://en.wikipedia.org/wiki/Ghee_Hin_Kongsi
https://en.wikipedia.org/wiki/Hai_San_Secret_Society
https://en.wikipedia.org/wiki/Wah_Kee
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59310
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:20)

Genau genommen geht der "freundliche Streit" um die gleichen Aussichten auf den Lebenserfolg. Da versündigen sich Eltern an ihren Kindern, wenn sie sie schon sprachlich und bei Lebensgewohnheiten ein Päckchen tragen lassen, das ihnen vom ersten Tag in Gemeinschaftseinrichtungen schwere Nachteile auferlegt. Unsere Gemeinschaft wollen wir in Deutschland wohl nicht unbedingt durch Parallelgesellschaften ersetzen.
Überspitzt betrachtet, sind wir Bayern eine gut funktionierende Parallelgesellschaft in der Gemeinschaft. ;)

Spaß beiseite, die gemeinsame Sprache ist das wichtigste Instrument einer funktionierenden Gemeinschaft. Ich sehe ebenfalls die Verpflichtung der Eltern dafür Sorge zu tragen, dass ihre Kinder die deutsche Sprache beherrschen und zwar in Wort und Schrift, was ich im übrigen auch von den "Biodeutschen" verlange.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von H2O »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:28)

Dass jeder Zugereiste der perfekte Deitsche wird, halte ich für einen schönen Traum.
Und wie ich oben schrieb, wer zwei Sprachen beherrscht, hat doch keinen Nachteil. Ehrgeizige Eltern achten darauf, dass die Familie im Alltag klar kommt und die deutsche Sprache beherrscht.
Über Bildungsferne müssen wir uns nicht unterhalten.....
Einverstanden in der ersten Generation; wenn wir in der 3. oder 4. Generation eine fest gefügte Parallelgesellschaft vorfinden, wird mir mulmig, wenn sie nur groß genug geworden ist. Allerdings hat diese Sache sehr viel mit "Bildungsferne" zu tun... oft genug beherrschen diese Menschen keine der zur Verständigung notwendigen Sprachen. Ob das so stimmt... zumindest für den deutschen Anteil bin ich sicher; bei Deutschen allerdings auch...
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36050
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Billie Holiday »

think twice hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:31)

Deutsche Bildungsferne können auch kein Deutsch. ;)
Es ging grad mal nicht um Deutsche.
Dass es auch deutsche Idioten gibt, bezweifelt kein Mensch.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

Sachsen, Bayern und Schwaben sprechen auch kein Deutsch. Multikulti halt. :)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

Islam ist auch Kriminalität ,aber es ist auch wesentlich mehr als Kriminalität
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von HerrSchmidt »

Kael hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:13)

...

Wenn von 100 Menschen 1 Asiate oder was auch immer drin ist. vll 5 von 100 Menschen - ist das ja okay. Mehr wird aber ein Problem, vor allem wenn sie sic selbst nicht als Deutsche sehen.
...
Entstammen die Ziffern, die Du so aus dem Bauch heraus nennst, wie unser Bundesinnenminister, eigentlich unseren kulturellen Wurzeln?
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von H2O »

Erfahrungen vor Ort sind durch solche wikis nicht zu ersetzen; auch könnte man regelmäßig die online-Ausgabe der "The Straits Times" auswerten, um sich einen Eindruck von den Lebensumständen in Singapur zu verschaffen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36050
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Billie Holiday »

H2O hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:37)

Einverstanden in der ersten Generation; wenn wir in der 3. oder 4. Generation eine fest gefügte Parallelgesellschaft vorfinden, wird mir mulmig, wenn sie nur groß genug geworden ist. Allerdings hat diese Sache sehr viel mit "Bildungsferne" zu tun... oft genug beherrschen diese Menschen keine der zur Verständigung notwendigen Sprachen. Ob das so stimmt... zumindest für den deutschen Anteil bin ich sicher; bei Deutschen allerdings auch...
Parallelgesellschaften mit eigenen Gesetzen und Regeln betrachte ich auch nicht als gelungene Integration oder als eine Form von Multikulti, die bereichernd ist.

Eine Kollegin spricht perfekt deutsch mit starkem polnischen Akzent, ihre Kinder sprechen akzentfrei deutsch, beherrschen aber die polnische Sprache. Und das finde ich gut. Ich würde im Ausland außerhalb meiner 4 Wände auch in der Landessprache reden, zuhause aber bestimmt auch deutsch.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:38)

Es ging grad mal nicht um Deutsche.
Dass es auch deutsche Idioten gibt, bezweifelt kein Mensch.
Bildungsferne sind nicht zwingend Idioten.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36050
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Billie Holiday »

think twice hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:45)

Bildungsferne sind nicht zwingend Idioten.
Da hast Du recht. :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

H2O hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:43)

Erfahrungen vor Ort sind durch solche wikis nicht zu ersetzen; auch könnte man regelmäßig die online-Ausgabe der "The Straits Times" auswerten, um sich einen Eindruck von den Lebensumständen in Singapur zu verschaffen.
Ich war in den letzten zehn Jahren bestimmt 30 mal oder oefter in Singapur. Und ja, was multikulturelles Leben betrifft ist Singapur eine vorbildlich funktionierende Gesellschaft.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Joker hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:40)

Islam ist auch Kriminalität ,aber es ist auch wesentlich mehr als Kriminalität
Und Buddhismus und Hinduismus nicht? Wollen wir darüber sprechen das Indien für Frauen das schlechteste Land der Welt ist, noch nach Saudi Arabien? Und das China die höchste Selbstmordrate für Frauen weltweit hat? Die christlichen Länder mit der massenhaften sexuellen Gewalt und Kriminalität hatten wir ja neulich schon.
Ne, wollen wir nicht, lenkt zu sehr von dem einzigen Thema ab über das du noch nachdenken kannst. Ausländer in Deutschland. (Ich weiß, gegen nen China-Lieferservice hast du nichts, hauptsache keine Afrikaner oder Muslime, schon gar nicht beides)
Zuletzt geändert von Wasteland am Donnerstag 23. Juni 2016, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36050
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Billie Holiday »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:46)

Ich war in den letzten zehn Jahren bestimmt 30 mal oder oefter in Singapur. Und ja, was multikulturelles Leben betrifft ist Singapur eine vorbildlich funktionierende Gesellschaft.
Warum funktioniert es dort?
Oder anders gefragt, warum haben so viele hier den Eindruck, dass es hier nicht klappt?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

H2O hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:43)

Erfahrungen vor Ort sind durch solche wikis nicht zu ersetzen; auch könnte man regelmäßig die online-Ausgabe der "The Straits Times" auswerten, um sich einen Eindruck von den Lebensumständen in Singapur zu verschaffen.
Auch ohne dort gewesen zu sein weiss ich, dass die sehr gut sind. Aber auch dort gibt es Slums, Gangs, Gewalt, Kriminalität. Wo nicht auf der Welt?
Aber die meisten Menschen leben harmlos und friedlich nebeneinander, so wie in den meisten Ländern der Welt.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

Wasteland hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:47)

Und Buddhismus und Hinduismus nicht? Wollen wir darüber sprechen das Indien für Frauen das schlechteste Land der Welt ist, noch nach Saudi Arabien? Und das China die höchste Selbstmordrate für Frauen weltweit hat? Die christlichen Länder mit der massenhaften sexuellen Gewalt und Kriminalität hatten wir ja neulich schon.
Ne, wollen wir nicht, lenkt zu sehr von dem einzigen Thema ab über das du noch nachdenken kannst. Ausländer in Deutschland. (Ich weiß, gegen nen China-Lieferservice hast du nichts, hauptsache keine Afrikaber oder Muslime, schon gar nicht beides)
Alles kein Vergleich.

Chinesen ,Inder ,Buddhisten und Hinduisten bringen in unseren Europäischen Metropolen kein Militär auf die STRASSE.

Das macht der Islam
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von H2O »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:44)

Parallelgesellschaften mit eigenen Gesetzen und Regeln betrachte ich auch nicht als gelungene Integration oder als eine Form von Multikulti, die bereichernd ist.

Eine Kollegin spricht perfekt deutsch mit starkem polnischen Akzent, ihre Kinder sprechen akzentfrei deutsch, beherrschen aber die polnische Sprache. Und das finde ich gut. Ich würde im Ausland außerhalb meiner 4 Wände auch in der Landessprache reden, zuhause aber bestimmt auch deutsch.
Sehen Sie, das mache ich derzeit auch: Mit meinen Nachbarn verständige ich mich auf Polnisch, vermutlich mit einem grausigen deutschen Akzent... aber die Leute sind ganz lieb und machen mir Mut! Inzwischen verbessern sie mich sogar... wofür ich sehr dankbar bin. So stelle ich mir ein Miteinander vor! Multikulti ist das natürlich nicht; außer der Sprache trennt uns nur sehr wenig.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:48)

Warum funktioniert es dort?
Oder anders gefragt, warum haben so viele hier den Eindruck, dass es hier nicht klappt?
Weil es dort auch hohe Strafen dafür gibt, wenn man die gesellschaftliche Ordnung stört...z.B. mit Hetze gegen andere Bevölkerungsgruppen!
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Joker hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:50)

Alles kein Vergleich.

Chinesen ,Inder ,Buddhisten und Hinduisten bringen in unseren Europäischen Metropolen kein Militär auf die STRASSE.

Das macht der Islam
Wie ich schon sagte, deine Welt endet an deinem Gartenzaun. Erinnert ein wenig an die Hobbits in Herr der Ringe (was interessiert mich was die Leute hinter meinem Rübenacker machen?).
Zuletzt geändert von Wasteland am Donnerstag 23. Juni 2016, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59310
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von JJazzGold »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:21)

Ich kenne sehr ehrgeizige Eltern, die ihren Kindern einen großen Gefallen tun: sie lassen sie zweisprachig aufwachsen.
Dass die Landessprache korrekt gelernt werden muß, ist klar. Ich habe skandinavische und osteuropäische Freunde, dort sprechen die Kinder normal deutsch, sind aber zum Zeil in der Lage, mit der Oma in der Sprache des Herkunftslandes zu sprechen, das finde ich sinnvoll.

Ich sagte es schonmal: ich bin für immer Deutsche, egal, wo ich lebe. Ich passe mich an, würde meine Wurzeln jedoch nie vergessen oder verdrängen, und das erwarte ich auch nicht von anderen. Ein Türke soll doch türkisch können, der soll mit Opa telefonieren und sich seiner Wurzeln bewußt sein. Dass er im Alltag deutsch können muß, ist klar.
Das ist der Idealfall. :cool:
Das halte ich auch für den Idealfall.

Die meisten meiner Freunde in den Nahoststaaten lassen ihre Kinder dreisprachig aufwachsen, indem sie neben englisch auch deutsch lernen müssen, um ihnen später den Besuch einer deutschen Hochschule zu ermöglichen.

Ich würde ja im Interesse der in Deutschland aufwachsenden Kinder gerne noch fordern, dass sie auch Englisch in Wort und Schrift mehr als gerade noch ausreichend beherrschen. Aber damit werde ich mich wohl nicht durchsetzen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:48)

Warum funktioniert es dort?
Oder anders gefragt, warum haben so viele hier den Eindruck, dass es hier nicht klappt?
Weil der Islam dort nur eine untergeordnete Rolle spielt ,irgendwo unter 1% und es gibt in diesen Nationen und Metropolen ganz zweifellos Anstrengungen das dies auch so bleibt.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von H2O »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:46)

Ich war in den letzten zehn Jahren bestimmt 30 mal oder oefter in Singapur. Und ja, was multikulturelles Leben betrifft ist Singapur eine vorbildlich funktionierende Gesellschaft.
Ich bin froh, daß Sie meinen eigenen Eindruck bestätigen; allerdings liegt mein letzter längerer Aufenthalt dort fast 18 Jahre zurück.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

Wasteland hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:51)

Wie ich schon sagte, deine Welt endet an deinem Gartenzaun. Erinnert ein wenig an die Hobbits in Herr der Ringe (was interessiert mich was die Leute hinter meinem Rübenacker machen?).
Wie ich schon sagte.
Dein Gartenzaun ist kleiner als meiner.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36050
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Billie Holiday »

H2O hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:50)

Sehen Sie, das mache ich derzeit auch: Mit meinen Nachbarn verständige ich mich auf Polnisch, vermutlich mit einem grausigen deutschen Akzent... aber die Leute sind ganz lieb und machen mir Mut! Inzwischen verbessern sie mich sogar... wofür ich sehr dankbar bin. So stelle ich mir ein Miteinander vor! Multikulti ist das natürlich nicht; außer der Sprache trennt uns nur sehr wenig.
Nein, ich betrachte die Polen und Dänen eigentlich immer als Nachbarn, die sind ja so nah. Es gibt nicht viel, das uns trennt.

Die gemeinsame Sprache ist wichtig. Nie vergesse ich, wie meine russische Freundin frisch nach D kam und alle 5 Minuten hektisch in ihrem Wörterbuch geblättert hat, um im allerstärksten Akzent mit mir deutsch zu sprechen, zu schön...
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:54)

Nein, ich betrachte die Polen und Dänen eigentlich immer als Nachbarn, die sind ja so nah. Es gibt nicht viel, das uns trennt.

Die gemeinsame Sprache ist wichtig. Nie vergesse ich, wie meine russische Freundin frisch nach D kam und alle 5 Minuten hektisch in ihrem Wörterbuch geblättert hat, um im allerstärksten Akzent mit mir deutsch zu sprechen, zu schön...
Irgendwie hast du zu jedem Thema die passende Freundin, kann das sein? Selbst die Domina mit dem Mösenkriecher heute morgen durfte nicht fehlen. :)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:48)

Warum funktioniert es dort?
Oder anders gefragt, warum haben so viele hier den Eindruck, dass es hier nicht klappt?
Hmm, meine Erklaerung, warum es in Singapur klappt, wird wieder einigen nicht gefallen.
Ein Grund dafuer, dass es in Sia klappt sind die strikten Regeln in Verbindung mit einer nicht gerade liberalen, aber wirksamen Siedlungspolitik. es gibt zwar im Kerngebiet traditionelle Viertel wie Little India, Chinatown und eine muslimische Ecke, in Neubaugebieten werden Wohnungen aber nach einem ethnischen Schluessel vergeben. Dadurch entstehen Ghettos erst gar nicht.
Warum es in D nicht so recht funktioniert, dazu moechte ich mich nicht aeussern. Ich will in der Teddybaeren-Fraktion keine Hyperventilations-Epidemie ausloesen :)
Zuletzt geändert von lobozen am Donnerstag 23. Juni 2016, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36050
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Billie Holiday »

think twice hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:00)

Irgendwie hast du zu jedem Thema die passende Freundin, kann das sein? Selbst die Domina mit dem Mösenkriecher heute morgen durfte nicht fehlen. :)
Das liegt daran, dass mein Umfeld ziemlich groß ist. Ich kenne keine Domina, ich kenne nur einen unterwürfigen Mann, aber der ist der einzige, die anderen sind alle normal.

Russen und andere gibt es nicht nur im Fernsehen, die gibt es in echt, sie kommen in dieses Land, machen ein Praktikum und lernen mich im Büro kennen, das geht durchaus.

Da dürfte ich nicht die einzige sein, die keinen beschränkten Freundeskreis hat.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:02)

Das liegt daran, dass mein Umfeld ziemlich groß ist. Ich kenne keine Domina, ich kenne nur einen unterwürfigen Mann, aber der ist der einzige, die anderen sind alle normal.

Russen und andere gibt es nicht nur im Fernsehen, die gibt es in echt, sie kommen in dieses Land, machen ein Praktikum und lernen mich im Büro kennen, das geht durchaus.
In dem Büro, wo in der Etage darunter zufällig die Ausländerbehörde ist? ;)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:01)

Warum es in D nicht so recht funktioniert, dazu moechte ich mich nicht aeussern. Ich will in der Teddybaeren-Fraktion keine Hyperventilations-Epedemie ausloesen :)
Meinst du , es interessiert jemanden, was einer aus kangaroo-country erzählt?
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

think twice hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:06)

Meinst du , es interessiert jemanden, was einer aus kangaroo-country erzählt?
Wenn du mit "jemand" dich meinst, dann wohl nicht. Aber auf Einzelschicksale kann ich leider keine Ruecksicht nehmen - und seien sie noch so tragisch :)
Zuletzt geändert von lobozen am Donnerstag 23. Juni 2016, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36050
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Billie Holiday »

think twice hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:04)

In dem Büro, wo in der Etage darunter zufällig die Ausländerbehörde ist? ;)
Nein, das ist schon eine Weile her, in einem anderen Büro.

Ab und zu wechseln die Leute ihren Arbeitsplatz und lernen dadurch viele neue Menschen kennen.

Und auch so eine Ausländerbehörde ist kein Fantasiegebilde aus dem Fernsehen, es gibt auch in echt Verwaltungsgebäude mit integrierter Abteilung, die sich Ausländerbehörde nennt, man soll es nicht für möglich halten. Und da arbeiten sogar Menschen.

Komisch, kommst Du nicht aus einer Großstadt? Wieso ist Dein Horizont so beschränkt? Also meine Kleinstadt bietet da offenbar mehr Abwechslung, sogar diverse Behörden.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:08)

Wenn du mit "jemand" dich meinst, dann wohl nicht. Aber auf Einzelschicksale kann ich leider keine Ruecksicht nehmen - und seien sie noch so tragisch :)
Ok, find deine Meinung halt weiterhin furchtbar wichtig....so mehrere Tausend Kilometer entfernt vom Ort der Ereignisse. :D
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

think twice hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:12)

Ok, find deine Meinung halt weiterhin furchtbar wichtig....so mehrere Tausend Kilometer entfernt vom Ort der Ereignisse. :D
Ich finde meine Meinung bestimmt nicht wichtiger als du deine. Uebrigens war ich bis Samstag letzter Woche in Deutschland. Dafuer, dass du aus dem Kinderzimmerchen nicht raus kommst, kann ich nun wirklich nichts. :)
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von H2O »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:48)

Warum funktioniert es dort?
Oder anders gefragt, warum haben so viele hier den Eindruck, dass es hier nicht klappt?
Ich vermute, daß die in Singapur sehr harte Umgangsweise bei Gesetzesverstößen jeden Antrieb, der Gesellschaft dicke Extrawürste ab zu verlangen, schon im Keim erstickt. Auch ist mit Gesetz die ethnische Zusammensetzung der Stadtbevölkerung festgelegt. Als vor etwa 18 Jahren der Anteil der chinesischen Bevölkerung abnahm... zu wenige Kinder, alle berufstätig... wurden viele Chinesen aus Hongkong eingeladen, um das Gleichgewicht wieder her zu stellen. Das klappte ganz hervorragend, weil damals die britische Kronkolonie an China zurück fiel. 75% Chinesen, 14% Malayen, 10% Inder.

In Singapur gilt das Leistungsprinzip allerorten. Da ist es Wurst, welcher Völkerschaft man angehört. Religion ist Privatsache. Überraschend stieß ich auf hinduistische Tempel... das war sehr exotisch im ansonsten ziemlich nüchternen Stadtstaat.

Ich hätte damals nichts dagegen unternommen, dort viele Jahre leben zu sollen. Auch gab es eine starke Unterstützung zum Erlernen der chinesischen Sprache, obwohl in Singapur das Englische die allgemeine Geschäftssprache und Umgangssprache ist.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:09)

Komisch, kommst Du nicht aus einer Großstadt? Wieso ist Dein Horizont so beschränkt? Also meine Kleinstadt bietet da offenbar mehr Abwechslung, sogar diverse Behörden.
Ja, ich finde es immer wieder faszinierend, was deine Kleinstadt alles so bietet. Freunde aller Nationalitäten, integrierte Flüchtlinge, gaffende Pakistani, das Büro direkt über der Ausländerbehörde und als Kompott eine echte Domina als Freundin. :thumbup:
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:15)

Ich finde meine Meinung bestimmt nicht wichtiger als du deine. Uebrigens war ich bis Samstag letzter Woche in Deutschland. Dafuer, dass du aus dem Kinderzimmerchen nicht raus kommst, kann ich nun wirklich nichts. :)
Ach, du hast erst letztes Wochenende deinen Altersruhesitz nach Australien verlegt, Opi? Sorry, das wusste ich nicht. :)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Milady de Winter »

MOD - Leute, bitte stellt die gegenseitigen Spitzen ein und verzichtet auf Spam. Der Spam-Oscar über die letzten 3 Seiten geht an think twice, und der Preis über dem Oscar ist die Verwarnung. Danke.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36050
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Billie Holiday »

think twice hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:16)

Ja, ich finde es immer wieder faszinierend, was deine Kleinstadt alles so bietet. Freunde aller Nationalitäten, integrierte Flüchtlinge, gaffende Pakistani, das Büro direkt über der Ausländerbehörde und als Kompott eine echte Domina als Freundin. :thumbup:
Ist nichts besonderes, und meine ausländischen Freunde stammen nur aus dem skandinavischen und osteuropäischen Raum, was absolut nichts besonderes ist. Wir haben hier ein paar Iraner und Eriteer, die ganz gut davor sind. Mein Büro ist tatsächlich zwei Etagen über der Ausländerbehörde, weil ich in der selben Verwaltung arbeite, was auch nichts besonderes ist. Und eine Domina kenne ich nicht, bloß einen Mann, den ich nicht geschenkt haben wollte. Auch das ist nichts besonderes.

Und wenn Du mal Dein Viertel verläßt? :?: Vielleicht entdeckst Du, dass die Welt noch mehr zu bieten hat als Türken?
Die leben hier übrigens auch.... :D
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

Milady de Winter hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:20)

MOD - Der Spam-Oscar über die letzten 3 Seiten geht an think twice,
Na klar, an wen sonst? Ich sollte mich auch darauf beschränken, einen Thread mit welt.de-Artikeln voll zu knallen und dann zu behaupten, die Mehrheit der asylsuchenden Georgier seien ein kriminelles Einbrecher-Mafia-Pack... dann passiert mir nichts. :rolleyes:
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:23)

Und wenn Du mal Dein Viertel verläßt? :?: Vielleicht entdeckst Du, dass die Welt noch mehr zu bieten hat als Türken?
Die leben hier übrigens auch.... :D
Ich brauche nur vor dir Tür zu gehen und befinde mich im allerbuntesten multi-kulti-Kiez. :)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

think twice hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:18)

Ach, du hast erst letztes Wochenende deinen Altersruhesitz nach Australien verlegt, Opi? Sorry, das wusste ich nicht. :)
Ich kann dein uebergrosses Interesse an mir zwar gut nachvollziehen, aber hier geht es eigentlich um multikulti. Falls du dazu nichts zu sagen hast, kannst du mir die draengendsten Fragen zu meiner Person gerne per PN stellen. Vielleicht antorte ich dir sogar :)

Zum Thema:
Man muss kein Teddybaerenwerfer sein um eine multikulturelle Gesellschaft vorzuziehen. Im Uebrigen ist die multikulturelle Gesellschaft laengst in fast allen Laendern Realitaet. Sie funktioniert nur nicht ueberall gleich gut.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:34)

Zum Thema:
Man muss kein Teddybaerenwerfer sein um eine multikulturelle Gesellschaft vorzuziehen. Im Uebrigen ist die multikulturelle Gesellschaft laengst in fast allen Laendern Realitaet. Sie funktioniert nur nicht ueberall gleich gut.
Ja, die schrecklichen Muslime, ich weiß...gähn....
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:34)

Ich kann dein uebergrosses Interesse an mir zwar gut nachvollziehen, aber hier geht es eigentlich um multikulti. Falls du dazu nichts zu sagen hast, kannst du mir die draengendsten Fragen zu meiner Person gerne per PN stellen. Vielleicht antorte ich dir sogar :)

Zum Thema:
Man muss kein Teddybaerenwerfer sein um eine multikulturelle Gesellschaft vorzuziehen. Im Uebrigen ist die multikulturelle Gesellschaft laengst in fast allen Laendern Realitaet. Sie funktioniert nur nicht ueberall gleich gut.
Es funktioniert nicht überall gleich gut weil es "Multikulti" außerhalb Europas eigentlich nirgends gibt.

Das sind in Übersee vollkommen andere Gesetze und Voraussetzungen.
Kann man nicht vergleichen
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

think twice hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:37)

Ja, die schrecklichen Muslime, ich weiß...gähn....
Ach, du bist ein islamophober? Ja dann... :)
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

think twice hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:37)

Ja, die schrecklichen Muslime, ich weiß...gähn....
Fakt ist ,keiner will sie.

Eigentlich nicht mal Islamische Nationen
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Joker hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:41)

Es funktioniert nicht überall gleich gut weil es "Multikulti" außerhalb Europas eigentlich nirgends gibt.
Womit wir dann wieder bei Wastelands Frage nach der Definition von multikulti waeren. Solange die nicht klar ist, wird man bei dem Thema automatisch aneinander vorbei reden.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

Joker hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:42)

Fakt ist ,keiner will sie.

Eigentlich nicht mal Islamische Nationen
Euch will auch keiner.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:43)

Womit wir dann wieder bei Wastelands Frage nach der Definition von multikulti waeren. Solange die nicht klar ist, wird man bei dem Thema automatisch aneinander vorbei reden.
Solange Waste die Einwanderung in Kanada ,Staaten ,Neuseeland ,Australien mit dem Europäisch/Deutschen Multikultiwahn vergleicht wird es auch keine Einigung in dieser Frage geben.

Da gibt es einfach keine Gemeinsamkeiten
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

think twice hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:47)

Euch will auch keiner.
Ist den Deutschen eigentlich egal.

Der Deutsche stellt mit 35% die höchste Anzahl der Amerikaner
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

Joker hat geschrieben:(23 Jun 2016, 20:53)

Ist den Deutschen eigentlich egal.

Der Deutsche stellt mit 35% die höchste Anzahl der Amerikaner
Ich meinte mit "euch" euch Rechtsgestrickte. :)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Gesperrt