Was sind die Vorzüge von Multikulti

Moderator: Moderatoren Forum 8

Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 17:48)

Das buergerkriegslose Zusammenleben verschiedener Ethnien und Kulturen in einem gemeinsamen (Staats)gebiet?
Hm, ok. Aber ist das gescheitert? Ich habe neulich gelesen das in den 90ern über 90% aller Staaten der Welt multikulturell waren, das heißt es gab innerhalb ihrer Grenzen Ethnien anderer Kultur oder Religion von mindestens 5% Bevölkerungsanteil. In einigen gibt es Krieg, unter der Mehrzahl aber nicht, sonst gäb es tausende von Kriegen weltweit.
Daran dürfte sich nichts geändert haben. Ist das gescheitert? Das ist die Norm, weltweit. Alles andere eine Ausnahme.
Ich denke, wenn man gewisse Spielregeln festlegt, dann klappt das ziemlich gut, entgegen allem national-ethnokulturellen Getöse der "Deutsche-sind-nur-weiße-Christen-Fraktion".
Wie siehst du das?
Benutzeravatar
Kael
Beiträge: 1573
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 17:59

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Kael »

Kann mir jemand nun sagen wo der Vorteil wäre?
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Ich sehe das wie von dir beschrieben.
Nein, es ist nicht gescheitert. Erstens sind so gut wie alle Gesellschaften inzwischen multikulturell wie du sagst und zweitens gibt es Beispiele zuhauf, dass das gut funktioniert.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Kael hat geschrieben:(23 Jun 2016, 17:57)

Kann mir jemand nun sagen wo der Vorteil wäre?
Habe ich schon: Vielfalt statt Einfalt.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Kael
Beiträge: 1573
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 17:59

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Kael »

Ist nicht unbedingt ein Vorteil.
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Kael hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:01)

Ist nicht unbedingt ein Vorteil.
Finde ich schon.
Ich bevorzuge es beispielsweise, waehlen zu koennen, ob ich beim Thai esse, beim Italiener oder beim Japaner, statt mir alternativlos jeden Tag deutsche Hausmannskost reinzustopfen. Nur mal so als Beispiel :)
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Kael
Beiträge: 1573
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 17:59

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Kael »

Kann ich auch ohne das es ein Asiate, Thai oder ITaliener sein muss.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Milady de Winter »

Kael hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:05)

Kann ich auch ohne das es ein Asiate, Thai oder ITaliener sein muss.
Siehst Du es denn als Nachteil an, wenn es ein Asiate, Thai oder Italiener ist?
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Kael hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:05)

Kann ich auch ohne das es ein Asiate, Thai oder ITaliener sein muss.
Wie denn? Selber kochen? :)
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Kael hat geschrieben:(23 Jun 2016, 17:57)

Kann mir jemand nun sagen wo der Vorteil wäre?
Was ist das für ne Frage? Was ist der Vorteil an der Schwerkraft? Was ist der Vorteil daran, dass Eis kalt ist? Es ist einfach so.
Und: Es funktioniert, wenn man will und weder naiv, noch ideologisch verblendet ist.
Erzähl doch mal was der Vorteil an Monokulti ist.
Benutzeravatar
Kael
Beiträge: 1573
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 17:59

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Kael »

Naja nein.
Multikulti bedeutet in erster Linie das keine Anpassung stattfindet. (Zumindest wie es in Deutschland praktiziert wird).

Wenn von 100 Menschen 1 Asiate oder was auch immer drin ist. vll 5 von 100 Menschen - ist das ja okay. Mehr wird aber ein Problem, vor allem wenn sie sic selbst nicht als Deutsche sehen.

Multikulti -> Ja , aber nur wenn sich alle als Deutsche sehen. Alles andere ist nämlich kontraproduktiv und ein gefährliches Fass
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Milady de Winter »

Kael hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:13)

Naja nein.
Multikulti bedeutet in erster Linie das keine Anpassung stattfindet. (Zumindest wie es in Deutschland praktiziert wird).

Wenn von 100 Menschen 1 Asiate oder was auch immer drin ist. vll 5 von 100 Menschen - ist das ja okay. Mehr wird aber ein Problem, vor allem wenn sie sic selbst nicht als Deutsche sehen.

Multikulti -> Ja , aber nur wenn sich alle als Deutsche sehen. Alles andere ist nämlich kontraproduktiv und ein gefährliches Fass
Es gibt hier Migranten, die sich nicht als Deutsche sehen (weil sie es nicht sind), aber das Leben kulturell bereichern, weil sie einem neuen Facetten eröffnen und zudem gerne hier in Deutschland leben, weil sie Land, Leue und Kultur schätzen. Und es gibt eingeborene Deutsche, die dem Land mehr schaden als nutzen, ergo das größere "Pulverfass" sind. Das mit der Anpassung und dem als Deutsche sehen ist folglich nicht valide.
- When he called me evil I just laughed -
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Kael hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:13)

Naja nein.
Multikulti bedeutet in erster Linie das keine Anpassung stattfindet. (Zumindest wie es in Deutschland praktiziert wird).

Wenn von 100 Menschen 1 Asiate oder was auch immer drin ist. vll 5 von 100 Menschen - ist das ja okay. Mehr wird aber ein Problem, vor allem wenn sie sic selbst nicht als Deutsche sehen.

Multikulti -> Ja , aber nur wenn sich alle als Deutsche sehen. Alles andere ist nämlich kontraproduktiv und ein gefährliches Fass
Deine Definition ist etwas schwer verständlich.
Wie gesagt, in über 90% der Staaten der Welt findet keine Anpassung der Minderheiten an die Mehrheiten statt, teilweise mit dutzenden von Völkern innerhalb eines Staates. Das ist die Realität auf der Welt, die Norm.
Deutsch als Nationalität kann man werden, deutsch als Volkszugehörigkeit nicht und da liegt der Hase im Pfeffer. Zweiteres schließt jegliche Integration anderer aus und führt zu solchem Nonsens wie ihn ein Gauland ablässt.
Und die deutsche Nationalität anzunehmen heißt nicht das alle die gleiche Kultur oder den gleichen Lebensstil haben.
Ein deutscher Chinese kann trotzdem Buddhist sein, chinesisches Neujahr feiern und glasierte Käfer essen wenn er will.
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Womit sich Wastelands Aussage bestaetigt, dass man ueber multikulti schlecht diskutieren kann, solang der Begriff nicht klar umrissen ist, sondern jeder darunter versteht, was ihm beliebt.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Kael
Beiträge: 1573
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 17:59

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Kael »

Hast du ein Beispiel wo es funktioniert?
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Kael hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:28)

Hast du ein Beispiel wo es funktioniert?
Was genau verstehst du an über 90% der Staaten weltweit nicht? Gibt es überall Krieg, zwischen allen Gruppen? Dann sähe die Welt anders aus.
Die meisten koexistieren ganz gut.
One scholar argued in 1993 that fewer than 20 of the then 180 sovereign states could be said to be ethnically and nationally homogeneous, where a homogeneous state was defined as one in which minorities made up less than five per cent of the population.[4] Sujit Choudhry therefore argues that, "[t]he age of the ethnoculturally homogeneous state, if ever there was one, is over"
https://en.wikipedia.org/wiki/Multinational_state
CaptainJack

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von CaptainJack »

Milady de Winter hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:16)

Es gibt hier Migranten, die sich nicht als Deutsche sehen (weil sie es nicht sind), aber das Leben kulturell bereichern, weil sie einem neuen Facetten eröffnen und zudem gerne hier in Deutschland leben, weil sie Land, Leue und Kultur schätzen. Und es gibt eingeborene Deutsche, die dem Land mehr schaden als nutzen, ergo das größere "Pulverfass" sind. Das mit der Anpassung und dem als Deutsche sehen ist folglich nicht valide.
Es ist wahrscheinlich, dass sogar aus einem "eingedrungenen" Illegalen etwas wird .. die Prognose für den weit überwiegenden Rest aber sieht übel aus. Summa summarum, was seit 2015 passiert ist, zieht das Land runter. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Will sagen: was du beschreibst sind Einzelfälle!
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Kael hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:28)

Hast du ein Beispiel wo es funktioniert?
Klar. Jede Menge. Reichen Singapur, Australien, Kanada und Neuseeland vorerst?
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Milady de Winter »

CaptainJack hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:37)

Es ist wahrscheinlich, dass sogar aus einem "eingedrungenen" Illegalen etwas wird .. die Prognose für den weit überwiegenden Rest aber sieht übel aus. Summa summarum, was seit 2015 passiert ist, zieht das Land runter. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Will sagen: was du beschreibst sind Einzelfälle!
Sorry, aber wer die über viele Jahrzehnte gewachsene "Multikultur" auf einige Vorfälle seit der Flüchtlingskrise 2015 reduziert, der ist bei diesem Thema fehl am Platz. Hattest Du Dich vorhin nicht sowieso aus der Diskussion mit den Worten verabschiedet, mehr gäbe es zu diesem Thread nicht zu sagen? :)
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:39)

Klar. Jede Menge. Reichen Singapur, Australien, Kanada und Neuseeland vorerst?
Selbst da funktioniert es nicht und auch kein Vergleich mit dem Deutschen Weg von Asyl und Einwanderung.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

Milady de Winter hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:43)

Sorry, aber wer die über viele Jahrzehnte gewachsene "Multikultur" auf einige Vorfälle seit der Flüchtlingskrise 2015 reduziert, der ist bei diesem Thema fehl am Platz. Hattest Du Dich vorhin nicht sowieso aus der Diskussion mit den Worten verabschiedet, mehr gäbe es zu diesem Thread nicht zu sagen? :)
2015 ist der Höhepunkt einer Jahrzehntelangen verfehlten Asyl und Einwanderungspolitik.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Joker hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:43)

Selbst da funktioniert es nicht und auch kein Vergleich mit dem Deutschen Weg von Asyl und Einwanderung.
Nur weil es für dich nicht funktioniert wenn ein Fremder nebenan wohnt der nicht bayrisch spricht, heißt es nicht das die Welt so denkt.
Die Welt dreht sich in der Realität in eine andere Richtung.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Milady de Winter »

Joker hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:45)

2015 ist der Höhepunkt einer Jahrzehntelangen verfehlten Asyl und Einwanderungspolitik.
Dass es vielerorts Probleme gibt wirst Du von mir ganz sicher nicht abgestritten bekommen - ich lebe selber mitten in einer Community, die nicht unbedingt ein Paradebeispiel für Einwanderung ist. ABER: ich sehe auch, was funktioniert. Sowohl hier als auch da, wo ich ursprünglich herkomme, wo die Welt "noch in Ordnung" zu sein schein. Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Es gibt hier nur zu viele, die nur entweder das Eine oder das Andere sehen wollen.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Kael
Beiträge: 1573
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 17:59

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Kael »

soweit ich weiß gibt es in Singapur erhebliche Probleme mit den Aboriginies.
Singapur hat starke Drogenprobleme.
Kanada ist nicht Multikulturell genausowenig wie Neuseeland. Wo ist Neuseeland denn Multikulturell? abgesehen von ein paar Touristen.

Über Kanada steht da nix im Artikel
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Definiert auch nochmal jemand "funktioniert nicht"?

Singapur, Australien, Kanada und Neuseeland funktionieren nicht? Alle Völker haben dort miteinander Krieg? Habe ich was verpasst?
Selbst in Staaten wie Indien oder Äthiopien leben die meisten der dutzenden bis hunderten Völker friedlich nebeneinander.
Niemand passt sich dem anderen an. So ist das eben.
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Kael hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:48)

soweit ich weiß gibt es in Singapur erhebliche Probleme mit den Aboriginies.
Singapur hat starke Drogenprobleme.
Kanada ist nicht Multikulturell genausowenig wie Neuseeland. Wo ist Neuseeland denn Multikulturell? abgesehen von ein paar Touristen.

Über Kanada steht da nix im Artikel
In Singapur gibt es keine Aboriginies :)
Sicher hat Singapur ein Drogenproblem. Genau wie jedes andere mir bekannte Land. Die resultieren aber nicht aus multikulti.
Wie bitte? Kanada und Neuseeland sind nicht multikulti? Das ist blanker Unsinn, mit Verlaub.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59310
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von JJazzGold »

Kael hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:48)

soweit ich weiß gibt es in Singapur erhebliche Probleme mit den Aboriginies.
Singapur hat starke Drogenprobleme.
Kanada ist nicht Multikulturell genausowenig wie Neuseeland. Wo ist Neuseeland denn Multikulturell? abgesehen von ein paar Touristen.

Über Kanada steht da nix im Artikel
Aborigines als Problemfaktor Singapurs.

Faszinierend.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Kael
Beiträge: 1573
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 17:59

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Kael »

Upsala. Australien natürlich. Singapur hab ich 2x getippt. Warum auch immer o,O

Wo ist Kanada denn nun Multikulturell? Genauso wie Neuseeland?
Neuseeländer europäischer Herkunft etwa 67,6 % der Gesamtbevölkerung aus. Die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe bilden die polynesisch-stämmigen indigenen Einwohner Neuseelands, die Māori, denen sich 14,6 % der Bevölkerung zugehörig fühlt.
Also 2 verschiedene Kulturgruppen.
Zuletzt geändert von Kael am Donnerstag 23. Juni 2016, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Joker hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:43)

Selbst da funktioniert es nicht
Kannst du das begruenden? Singapur ist imho das Paradebeispiel einer funktionierenden multikulturellen Gesellschaft.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:53)

In Singapur gibt es keine Aboriginies :)
Sicher hat Singapur ein Drogenproblem. Genau wie jedes andere mir bekannte Land. Die resultieren aber nicht aus multikulti.
Wie bitte? Kanada und Neuseeland sind nicht multikulti? Das ist blanker Unsinn, mit Verlaub.
Ja Unsinn ,gilt für jede Nation

Aber trotz allem kein Vergleich mit dem Blödsinn was Deutschland abzieht
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:55)

Kannst du das begruenden? Singapur ist imho das Paradebeispiel einer funktionierenden multikulturellen Gesellschaft.
Da steht China dahinter.

Mehr muss man wohl nicht sagen.
In Singapur wären nach Kölner Geschehnissen Köpfe gerollt ,im wahrsten sinne des Wortes.
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Joker hat geschrieben:(23 Jun 2016, 18:57)

Ja Unsinn ,gilt für jede Nation

Aber trotz allem kein Vergleich mit dem Blödsinn was Deutschland abzieht
Dass die aktuelle deutsche Politik verrueckt ist, darueber sind wir uns voellig einig.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36050
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Billie Holiday »

Was wird denn von Multikulti erwartet? :)

Alle sollen sich an die Gesetze halten und niemanden belästigen, dann klappt das ganz gut. Man muß sich nicht lieben, aber ein friedfertiges Nebeneinander ist doch eine gute Sache.
Eine gemeinsame Sprache für den Alltag, ansonsten sollen die zuhause so quasseln, wie sie wollen.
Wenn ich als Atheistin noch weiterhin unmissioniert leben kann, ist alles gut.
Eine ständige Gruppenumarmung und rauschende Kulturfeste 365 Tage im Jahr sind eine Utopie, ich glaub, auch viele Zugereiste haben keinen Bock, von jedem Deutschen geliebt zu werden.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:01)

Dass die aktuelle deutsche Politik verrueckt ist, darueber sind wir uns voellig einig.
Dann wandere doch aus! Freie Fahrt für freie Bürger!
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:03)

Was wird denn von Multikulti erwartet? :)

Alle sollen sich an die Gesetze halten und niemanden belästigen, dann klappt das ganz gut. Man muß sich nicht lieben, aber ein friedfertiges Nebeneinander ist doch eine gute Sache.
Eine gemeinsame Sprache für den Alltag, ansonsten sollen die zuhause so quasseln, wie sie wollen.
Wenn ich als Atheistin noch weiterhin unmissioniert leben kann, ist alles gut.
Eine ständige Gruppenumarmung und rauschende Kulturfeste 365 Tage im Jahr sind eine Utopie, ich glaub, auch viele Zugereiste haben keinen Bock, von jedem Deutschen geliebt zu werden.
Wer bitte mag den schon jeden Menschen? Es gibt unter Ausländern und Deutschen ne ziemlich große Gruppe die mir scheißegal sind.
Aber ob nun jemand Zarathustra anbetet oder den Weihnachtsmann oder meint sich im Hochsommer einen abfasten zu müssen, das ist mir sowas von Wurst.
Was geht mich das überhaupt an? Solange man mich damit in Ruhe lässt darf man sich auch von Giftschlangen in den Hintern beißen lassen und im Gottesdienst wie blöd herumtanzen, ist nicht mein Problem.
Ich erwarte nicht das jeder denkt wie ich.
Wer hierher kommt sollte die Sprache lernen (müssen) und sich an die Gesetze halten. Das reicht.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59310
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von JJazzGold »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:03)

Was wird denn von Multikulti erwartet? :)

Alle sollen sich an die Gesetze halten und niemanden belästigen, dann klappt das ganz gut. Man muß sich nicht lieben, aber ein friedfertiges Nebeneinander ist doch eine gute Sache.
Eine gemeinsame Sprache für den Alltag, ansonsten sollen die zuhause so quasseln, wie sie wollen.
Wenn ich als Atheistin noch weiterhin unmissioniert leben kann, ist alles gut.
Eine ständige Gruppenumarmung und rauschende Kulturfeste 365 Tage im Jahr sind eine Utopie, ich glaub, auch viele Zugereiste haben keinen Bock, von jedem Deutschen geliebt zu werden.
Du siehst das im Gegensatz zur LAIPATIK Fraktion (Lieber Antisemiten im Parlament als Teddys in Kinderhänden) völlig entspannt. Dem kann ich mich anschließen, außer im Punkt, "sollen sie zuhause quasseln, wie sie wollen". Den würde ich gerne etwas eingeschränkt sehen. Da ansonsten Kinder in den Kindergarten oder auch erst in die Schule wandern, die keinen erforderlichen deutschen Wortschatz aufweisen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

think twice hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:09)

Dann wandere doch aus! Freie Fahrt für freie Bürger!
Schon passiert. :)

Dass dieses "Geh doch rueber" das "Argument" der ewig Gestrigen ist scheint dir nicht bekannt zu sein.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:03)

Was wird denn von Multikulti erwartet? :)

Alle sollen sich an die Gesetze halten und niemanden belästigen, dann klappt das ganz gut. Man muß sich nicht lieben, aber ein friedfertiges Nebeneinander ist doch eine gute Sache.
Eine gemeinsame Sprache für den Alltag, ansonsten sollen die zuhause so quasseln, wie sie wollen.
Wenn ich als Atheistin noch weiterhin unmissioniert leben kann, ist alles gut.
Eine ständige Gruppenumarmung und rauschende Kulturfeste 365 Tage im Jahr sind eine Utopie, ich glaub, auch viele Zugereiste haben keinen Bock, von jedem Deutschen geliebt zu werden.
Wir streiten uns darüber ob eine 12jährige mit einen 25jährigen+ verheiratet sein darf ,ob der Einwanderer 4 Ehefrauen haben darf.
Das beschäftigt derzeit Gerichte.

Fakt ist ,die bestehenden Gesetze sagen dazu ganz klar NEIN.
Da muss nix diskutiert werden
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:14)

Schon passiert. :)
Nach Thailand, was? :D
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15720
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von aleph »

In Neuseeland gibt es sehr viele Einwanderer aus Ozeanien, Gastarbeiter in Auckland usw.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

think twice hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:17)

Nach Thailand, was? :D
Nein.
Den Grinse-Smiley verstehe ich trotzdem nicht recht. Muss ich aber auch nicht.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:13)

Du siehst das im Gegensatz zur LAIPATIK Fraktion (Lieber Antisemiten im Parlament als Teddys in Kinderhänden) völlig entspannt. Dem kann ich mich anschließen, außer im Punkt, "sollen sie zuhause quasseln, wie sie wollen". Den würde ich gerne etwas eingeschränkt sehen. Da ansonsten Kinder in den Kindergarten oder auch erst in die Schule wandern, die keinen erforderlichen deutschen Wortschatz aufweisen.
Genau genommen geht der "freundliche Streit" um die gleichen Aussichten auf den Lebenserfolg. Da versündigen sich Eltern an ihren Kindern, wenn sie sie schon sprachlich und bei Lebensgewohnheiten ein Päckchen tragen lassen, das ihnen vom ersten Tag in Gemeinschaftseinrichtungen schwere Nachteile auferlegt. Unsere Gemeinschaft wollen wir in Deutschland wohl nicht unbedingt durch Parallelgesellschaften ersetzen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36050
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Billie Holiday »

JJazzGold hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:13)

Du siehst das im Gegensatz zur LAIPATIK Fraktion (Lieber Antisemiten im Parlament als Teddys in Kinderhänden) völlig entspannt. Dem kann ich mich anschließen, außer im Punkt, "sollen sie zuhause quasseln, wie sie wollen". Den würde ich gerne etwas eingeschränkt sehen. Da ansonsten Kinder in den Kindergarten oder auch erst in die Schule wandern, die keinen erforderlichen deutschen Wortschatz aufweisen.
Ich kenne sehr ehrgeizige Eltern, die ihren Kindern einen großen Gefallen tun: sie lassen sie zweisprachig aufwachsen.
Dass die Landessprache korrekt gelernt werden muß, ist klar. Ich habe skandinavische und osteuropäische Freunde, dort sprechen die Kinder normal deutsch, sind aber zum Zeil in der Lage, mit der Oma in der Sprache des Herkunftslandes zu sprechen, das finde ich sinnvoll.

Ich sagte es schonmal: ich bin für immer Deutsche, egal, wo ich lebe. Ich passe mich an, würde meine Wurzeln jedoch nie vergessen oder verdrängen, und das erwarte ich auch nicht von anderen. Ein Türke soll doch türkisch können, der soll mit Opa telefonieren und sich seiner Wurzeln bewußt sein. Dass er im Alltag deutsch können muß, ist klar.
Das ist der Idealfall. :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

aleph hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:18)

In Neuseeland gibt es sehr viele Einwanderer aus Ozeanien, Gastarbeiter in Auckland usw.
Es gibt dort Chinesen, Maoris, Pacific Islanders, Inder, Südafrikaner, Südkoreaner, Philipinos, Malayen, Deutsche, Japaner...insgesamt in den hunderttausenden. Bei einer sehr kleinen Bevölkerung in Neuseeland von 4,5 Millionen.

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Wer nicht glaubt, dass Australien multikulturell is (vom bisherigen Umgang mit Aboriginies abgesehen - danke Wasteland) und dass das ausgezeichnet funktioniert, den lade ich gerne ein, mit mir einen Spaziergang durch Perth zu machen. Da werdet ihr aber staunen :)
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36050
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Billie Holiday »

H2O hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:20)

Genau genommen geht der "freundliche Streit" um die gleichen Aussichten auf den Lebenserfolg. Da versündigen sich Eltern an ihren Kindern, wenn sie sie schon sprachlich und bei Lebensgewohnheiten ein Päckchen tragen lassen, das ihnen vom ersten Tag in Gemeinschaftseinrichtungen schwere Nachteile auferlegt. Unsere Gemeinschaft wollen wir in Deutschland wohl nicht unbedingt durch Parallelgesellschaften ersetzen.
Dass jeder Zugereiste der perfekte Deitsche wird, halte ich für einen schönen Traum.
Und wie ich oben schrieb, wer zwei Sprachen beherrscht, hat doch keinen Nachteil. Ehrgeizige Eltern achten darauf, dass die Familie im Alltag klar kommt und die deutsche Sprache beherrscht.
Über Bildungsferne müssen wir uns nicht unterhalten.....
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:28)

Dass jeder Zugereiste der perfekte Deitsche wird, halte ich für einen schönen Traum.
Ich finde, das waere eher ein Alptraum. Mir reicht es voellig, wenn der Zuwanderer die hier geltenden Regeln befolgt.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

Billie Holiday hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:28)

Dass jeder Zugereiste der perfekte Deitsche wird, halte ich für einen schönen Traum.
Und wie ich oben schrieb, wer zwei Sprachen beherrscht, hat doch keinen Nachteil. Ehrgeizige Eltern achten darauf, dass die Familie im Alltag klar kommt und die deutsche Sprache beherrscht.
Über Bildungsferne müssen wir uns nicht unterhalten.....
Deutsche Bildungsferne können auch kein Deutsch. ;)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

Wasteland hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:21)

Es gibt dort Chinesen, Maoris, Pacific Islanders, Inder, Südafrikaner, Südkoreaner, Philipinos, Malayen, Deutsche, Japaner...insgesamt in den hunderttausenden. Bei einer sehr kleinen Bevölkerung in Neuseeland von 4,5 Millionen.
36000 Muslime

Weniger als 1 %
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von think twice »

lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 19:30)

Ich finde, das waere eher ein Alptraum. Mir reicht es voellig, wenn der Zuwanderer die hier geltenden Regeln befolgt.
kangaroo-hopping? :)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Gesperrt