Hm, ok. Aber ist das gescheitert? Ich habe neulich gelesen das in den 90ern über 90% aller Staaten der Welt multikulturell waren, das heißt es gab innerhalb ihrer Grenzen Ethnien anderer Kultur oder Religion von mindestens 5% Bevölkerungsanteil. In einigen gibt es Krieg, unter der Mehrzahl aber nicht, sonst gäb es tausende von Kriegen weltweit.lobozen hat geschrieben:(23 Jun 2016, 17:48)
Das buergerkriegslose Zusammenleben verschiedener Ethnien und Kulturen in einem gemeinsamen (Staats)gebiet?
Daran dürfte sich nichts geändert haben. Ist das gescheitert? Das ist die Norm, weltweit. Alles andere eine Ausnahme.
Ich denke, wenn man gewisse Spielregeln festlegt, dann klappt das ziemlich gut, entgegen allem national-ethnokulturellen Getöse der "Deutsche-sind-nur-weiße-Christen-Fraktion".
Wie siehst du das?