Milady de Winter » Fr 28. Nov 2014, 17:20 hat geschrieben:
Wie willst Du dafür Sorge tragen, dass solche Fälle nicht passieren? Sie SOLLTEN es nicht... aber wo Menschen am Werk sind, passieren Fehler. Ich fürchte, Du kannst das nie zu 100% abstellen.
Natürlich nicht, Fehler sind menschlich. Aber ich glaube inzwischen nicht mehr an Fehler, auch nicht an die von Herrn Alt seit Jahren vorgeschobene Inkompetenz seiner Mitarbeiter. Manches läßt sich nur durch Vorsatz erklären, gerade, wenn solches Vorgehen noch von Vorgesetzten gedeckt wird, im Widerspruch nicht korrigiert und Verfahren durch die JC verschleppt werden. Da gibt es Fälle, da rollen sich einem die Fußnägel ein, da wird gelogen, daß sich die Balken biegen. Und wenn diese Lügen vor Gericht nachgewiesen werden, was passiert dann mit den "Verantwortlichen"? Gar nichts. Null. Niente. In der Regel gibt es keine personellen Konsequenzen, weil dieses Verhalten ja erwünscht ist. Und die so verursachten Kosten tragen auch nicht die Verursacher, die werden der Allgemeinheit auferlegt.
Da sollte man auf jeden Fall ansetzen: Kostenbeteiligung der Verursacher, wenn grob rechtswidrig beschieden wurde. Was hauptsächlich in Optionskommunen geschieht, die so kommunale Gelder sparen. Abschaffung oder zumindest transparenter Zugang zu internen Anweisungen, weil diese oft den Fachlichen Hinweisen der Arbeitsagentur widersprechen. Und vor allem: keine Bonizahlungen an Geschäftsführer für das Einhalten von vorgegebenen Einsparungssätzen. Dann: personelle Konsequenzen, Sachbearbeiter, die wiederholt widerrechtlich beschieden haben, gehören entlassen, so wie jeder Angestellte, der seinen Job nicht anständig macht, entlassen wird. Keine Zeitverträge mehr über zwei Jahre, die Sachbearbeiter werden entlassen, sobald sie sich richtig eingearbeitet haben. Das wird schon seit langer Zeit seitens der Personalräte bemängelt. Dann wären im Fallmanagement die Zahlen an jene Vorgaben anzugleichen, die zu Beginn der Hartzreform propagiert wurden. Inzwischen haben die sich vervielfacht, die Vermittler können gar nicht mehr so arbeiten, wie sie eigentlich sollen.
Ich hätte da noch mehr Vorschläge, aber hier könnte man schon mal recht wirksam ansetzen.
Das würde auch den unseligen Anschein verhindern, daß es immer und überall so abläuft, daß alle Mitarbeiter der JC so verfahren, dem ist nämlich auch nicht so.