Christlicher zu leben als Krabat, als dieser Pseudo-Katholik, ist eine der leichtesten Übungen.Clark » Sa 21. Apr 2012, 00:49 hat geschrieben:

Moderator: Moderatoren Forum 8
Christlicher zu leben als Krabat, als dieser Pseudo-Katholik, ist eine der leichtesten Übungen.Clark » Sa 21. Apr 2012, 00:49 hat geschrieben:
Uh, wieder mal son Versuch eines richtigen, krabatigen Rundumschlages...Krabat » Fr 20. Apr 2012, 23:03 hat geschrieben:
Na ja, Sie glauben ja jeden Scheiß.
Fest steht aber auch, daß Sie sich zwar als Oberjesuaner aufspielen, aber noch nie Ihre Gemeinde genannt haben.
Keiner weiß, welcher Art Christ Sie sind, oder ob Sie überhaupt einer sind.
Jeder weiß, daß Sie die katholische Kirche hassen, aber keiner weiß, welcher Gemeinschaft Sie angehören.
Einer wie Sie, der sich für seine Schwestern und Brüder schämt, sollte nicht so tun, als folge er Jesus nach.
Das nicht, aber Sie sehen ihn nicht mal im eigenen Haus.Krabat » Fr 20. Apr 2012, 23:03 hat geschrieben:
Na ja, Sie glauben ja jeden Scheiß..
Krabat, einmal mehr, auch wenn ich die Hoffnung aufgegeben habe, dass Sie da begreifen wollen, Sie sind zu fest in Schema- und Denominationsdenken verbissen und verlieren die biblische Botschaft aus den Augen.Krabat » Fr 20. Apr 2012, 23:03 hat geschrieben: Fest steht aber auch, daß Sie sich zwar als Oberjesuaner aufspielen, aber noch nie Ihre Gemeinde genannt haben.
Oh doch, Gott weiss es ganz sicher!Krabat » Fr 20. Apr 2012, 23:03 hat geschrieben: Keiner weiß, welcher Art Christ Sie sind, oder ob Sie überhaupt einer sind.
Blödsinn, ich hasse keine Kirche und "jeder" weiss ja, dass Sie sich stets als Mr. Krabatholik sehen und aufführen.Krabat » Fr 20. Apr 2012, 23:03 hat geschrieben: Jeder weiß, daß Sie die katholische Kirche hassen, aber keiner weiß, welcher Gemeinschaft Sie angehören.
Besser jedenfalls als einer, der sich überhaupt nicht für seine Schwestern und Brüder schämt, die im Namen Jesu unheilige Dinge verübt haben.Krabat » Fr 20. Apr 2012, 23:03 hat geschrieben: Einer wie Sie, der sich für seine Schwestern und Brüder schämt, sollte nicht so tun, als folge er Jesus nach.
Bumbele oder Bimbele?Lomond » Sa 21. Apr 2012, 11:28 hat geschrieben:
Christlicher zu leben als Krabat, als dieser Pseudo-Katholik, ist eine der leichtesten Übungen.
PublicEye » Sa 21. Apr 2012, 12:53 hat geschrieben:
Uh, wieder mal son Versuch eines richtigen, krabatigen Rundumschlages...
Herzhaft "katholisch", aber unchristlich.
Meine Kritik an Ihnen ist für jeden verständlich. Sie behaupten für Jesus zu sprechen, aber Sie weigern sich Ihre christliche Gemeinschaft zu nennen, für die Sie sprechen.PublicEye » Sa 21. Apr 2012, 12:53 hat geschrieben: Uh, wieder mal son Versuch eines richtigen, krabatigen Rundumschlages...
Herzhaft "katholisch", aber unchristlich.
Nehmen wir das mal auseinander.
Das nicht, aber Sie sehen ihn nicht mal im eigenen Haus.![]()
Krabat, einmal mehr, auch wenn ich die Hoffnung aufgegeben habe, dass Sie da begreifen wollen, Sie sind zu fest in Schema- und Denominationsdenken verbissen und verlieren die biblische Botschaft aus den Augen.
So z.B. mit dem Begriff "Oberjesuaner", den es in der Bibel weder so, noch im übertragenen Sinne gibt, siehe dazu auch die Bibelverse unten.
Das ist jedoch in Ihrer Religion so, dass jemand sich gar als Stellvertreter ausruft und sich so als "Oberjesus auf Erden" verehren lässt.
Ich habe damit nichts zu tun, weswegen ich den Vorwurf zurückweisen muss, aber ich habe Verständnis, dass es Ihnen einfach schwer fällt, ausserhalb Ihrer festgefahrenen Denkmuster etwas zu akzeptieren.
Oh doch, Gott weiss es ganz sicher!
Ich habe Ihnen das schon mehrmals versucht zu erklären, aber Sie können damit ja nichts anfangen, versuchen wir es nochmal, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Es gibt eine Art von Christ, die sich an die biblische Lehre hält und es gibt eine andere Art von Christ, die sich nicht an die biblische Lehre hält und kräftig noch Tradition und Weltliches dazumixt.
Sie halten sich nicht an die biblische Lehre, Sie übergehen z.B. einfach folgende Warnung von Jesus und setzen Tradition höher, von daher müssen Sie den "Oberjesuaner" selber behalten:
Matthäus 23,1-ff
"1 Da redete Jesus zu dem Volk und zu seinen Jüngern
2 und sprach: Auf Mose's Stuhl sitzen die Schriftgelehrten und Pharisäer.
3 Alles nun, was sie euch sagen, daß ihr halten sollt, das haltet und tut's; aber nach ihren Werken sollt ihr nicht tun: sie sagen's wohl, und tun's nicht. (Maleachi 2.7-8) (Römer 2.21-23)
4 Sie binden aber schwere und unerträgliche Bürden und legen sie den Menschen auf den Hals; aber sie selbst wollen dieselben nicht mit einem Finger regen. (Matthäus 11.28-30) (Apostelgeschichte 15.10) (Apostelgeschichte 15.28)
5 Alle ihre Werke aber tun sie, daß sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Denkzettel breit und die Säume an ihren Kleidern groß. (2. Mose 13.9) (4. Mose 15.38-39) (Matthäus 6.1)
6 Sie sitzen gern obenan über Tisch und in den Schulen (Lukas 14.7)
7 und haben's gern, daß sie gegrüßt werden auf dem Markt und von den Menschen Rabbi genannt werden.
8 Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister, Christus; ihr aber seid alle Brüder.
9 Und sollt niemand Vater heißen auf Erden, denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist.
10 Und ihr sollt euch nicht lassen Meister nennen; denn einer ist euer Meister, Christus.
11 Der Größte unter euch soll euer Diener sein. (Matthäus 20.26-27)
12 Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht. (Hiob 22.29) (Sprüche 29.23) (Hesekiel 21.31) (Lukas 18.14) (1. Petrus 5.5)
13 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr das Himmelreich zuschließet vor den Menschen! Ihr kommt nicht hinein, und die hinein wollen, laßt ihr nicht hineingehen.
14 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr der Witwen Häuser fresset und wendet lange Gebete vor! Darum werdet ihr desto mehr Verdammnis empfangen. (Hesekiel 22.25) "
Besonders hier die fett markierten Verse, aber auch die anderen, z.B. 13 und 14 und ebenso weitere Verse in diesem Kapitel.
Blödsinn, ich hasse keine Kirche und "jeder" weiss ja, dass Sie sich stets als Mr. Krabatholik sehen und aufführen.
Und wenn man nicht mehr weiterkommt, dann packt man halt die kathokrabatische Rundumschlägerkeule raus...
Besser jedenfalls als einer, der sich überhaupt nicht für seine Schwestern und Brüder schämt, die im Namen Jesu unheilige Dinge verübt haben.
Wem folgen Sie nach?
Jesus oder einem anderen "Vater" und selbsternannten Stellvertreter?
Sie sind Matthäus 23,9 ungehorsam und nennen einen Menschen sogar "heiliger" Vater.
Tut das ein Christ?
Bämbele oder Bumbele? Käs oder Kas? Kuchli oder Küchli?Lomond » Sa 21. Apr 2012, 21:42 hat geschrieben:
Eher so: unkatholisch, unchristlich, unklug.
Einfach nur aggressives Rumgepöbel.
Man könnte glauben, K. sei im Solde irendeiner Atheisten-Vereinigung, um dem Christentum einen schlechten Ruf zu verschaffen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt..., Sie können mit der Gemeinde Christi, so wie sie in der Bibel erwähnt wird, ja nichts anfangen, da Ihnen das offenbar unbekannt ist und Sie nur in Kasten denken können.Krabat » Sa 21. Apr 2012, 21:22 hat geschrieben: Meine Kritik an Ihnen ist für jeden verständlich. Sie behaupten für Jesus zu sprechen, aber Sie weigern sich Ihre christliche Gemeinschaft zu nennen, für die Sie sprechen.
Wahrscheinlich sprechen Sie auch für keine Gemeinschaft, sondern nur für Ihre wirren persönlichen Bibelinterpretationen.
Sie sind nur ein kleiner Heckenschütze, der die katholische Kirche böse angreift, aber seine eigene Gemeinschaft nicht nennen möchte oder eben keine hat.
Allein dieser Satz zeigt, daß Sie schwer was am Kopf haben, guter Mann. Der Haßprediger sind eindeutig Sie. Sie sollten sich schämen derartige dümmliche Hetze zu verbreiten.Tantris » Sa 21. Apr 2012, 23:42 hat geschrieben:...
Nun, als "heilig" gilt bei den christen ja der, der entweder lange tot ist und sich nicht mehr wehren kann oder einer, der besonders gut hass predigen kann.
....
Die Katholiken schließen Sie ja von der "Gemeinde Christi" aus. Ist aber nicht schlimm, denn Ihre "Gemeinde Christi" ist eine reine Einmannveranstaltung namens Public Eye.PublicEye » Sa 21. Apr 2012, 23:12 hat geschrieben: Die Hoffnung stirbt zuletzt..., Sie können mit der Gemeinde Christi, so wie sie in der Bibel erwähnt wird, ja nichts anfangen, da Ihnen das offenbar unbekannt ist und Sie nur in Kasten denken können....
Blödsinn, dazu habe ich weder die Absicht, noch die Autorität, noch das Wissen, noch das Recht.Krabat » So 22. Apr 2012, 17:36 hat geschrieben: Die Katholiken schließen Sie ja von der "Gemeinde Christi" aus.
Wie gesagt, Sie kennen offensichtlich die Lehre der Bibel nicht.Krabat » So 22. Apr 2012, 17:36 hat geschrieben: Ist aber nicht schlimm, denn Ihre "Gemeinde Christi" ist eine reine Einmannveranstaltung namens Public Eye.
Q.E.D.Krabat » So 22. Apr 2012, 18:33 hat geschrieben:
Allein dieser Satz zeigt, daß Sie schwer was am Kopf haben, guter Mann. Der Haßprediger sind eindeutig Sie. Sie sollten sich schämen derartige dümmliche Hetze zu verbreiten.
Komm Freundchen, der Haßprediger und Hetzer sind Sie. Sie haben geschrieben, derjenige Christ gelte als heilig, der am besten Haß predigt. Einer wie Sie sollte andere nicht Haßprediger nennen. Gucken Sie lieber in den Spiegel.Tantris » Mo 23. Apr 2012, 01:11 hat geschrieben:
Q.E.D.
Soviel hass in drei sätzen, das schafft public eye niemals ohne zwischen durch zu räuspern oder sich am kopf zu kratzen... also... dein glaube... äh... ich meine natürlich hass... ist viel stärker, als der von PE!
Du bist der extremste hassprediger in diesem thread.
public... sorry... vielleicht das nächste mal. Heute haste gegen profis keine chance. Spricht durchaus für dich!
Das Thema in diesem Strang ist der amtierende Papst.
Naja, das fegefeuer ja auch. Wurde erst im 13. JH erfunden. Und jetzt zu einem kleinen teil wieder abgeschafft? Tja, da soll noch einer sagen, der papst hätte keinen einfluss im weltgebäude!Lomond » Di 24. Apr 2012, 23:14 hat geschrieben:Dieser Limbus war schon immer eine seltsame Sache.
Im vergleich mit einer unseriösen psycho-sekte, sieht die moderne katholische kirche nicht viel schlechter aus. Da haste recht.jellobiafra » Sa 28. Apr 2012, 20:13 hat geschrieben:Exorzismus ist eine alternative Heilmethode im Bereich der Psychotherapie, die mir nicht lächerlicher erscheint als Hellinger oder Urschrei.
Selbverständlich sollte man katholiken tolerieren. Was dachtest du denn?Was gegen die Ohrenbeichte einzuwenden ist verstehe ich eh nicht. ‚Es gibt nun mal katholisch sozialisierte Menschen, die ihr Gewissen erleichtern möchten.
Zwei fälle seit ende des 19. JH. Im finsteren mittelatler war der papst ja nicht unfehlbar. Das ist er erst seit neuestemDas Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes ist ein Popanz, wenn man die seltenen Fälle betrachtet, in der es zur Geltung kam (ex cathedra Verkündung – ich glaube es gibt einen einzigen Fall)
Sie verzichtet im augenblick auf folter. Aber, abgeschafft is was anderes...Die Inquisition ist faktisch abgeschafft. Die Glaubenskongregation gibt dann und wann Dokumente raus, hat nichts mehr zu tun mit dem Verbrennen von Häretikern, definieren was katholisch ist, ist nun mal die Sache der Katholiken, das wollen wie ihnen ja wohl zugestehen.
Es ist im vergleich zum protestantismus was heidnisch-sinnliches. Und kommt in mancherlei hinsicht den bedürfnissen der leute mehr entgegen. Das stimmt. Sie haben sogar weibliche götter! Welche protestantische kirch hat das jemals geschafft?Was mir an der katholischen Kirche gefällt ist gerade der dadaistische und karnevalistische Aspekt. Der ganze Scheiss mit Heiligenverehrung oder Reliquien. Ich war zum Beispiel beim heiligen Rock in Trier. Der Katholizismus ist meines Erachtens die einzige totalitäre Ideologie, die ihre Anhänger zur Ironie erzieht. Das kann man ihr nicht hoch genug anrechnen.
Inzwischen drei Enzikliken:jellobiafra » Di 24. Apr 2012, 06:58 hat geschrieben:Den amtierenden Papst finde ich okay. Er hat den Limbus abgeschafft und wg. Aids das Kondomverbot gelockert. (Hat zwar lange gedauert, aber sein Vorgänger hat dazu keine Zeit gefunden).
Dann hat er noch zwei lesenswerte Enzykliken geschrieben.
Gut, ich gebe zu, mein Beitrag war in erster Linie eine Erinnerung an die Bedeutung des heutigen Tages,Olifant » Fr 29. Jun 2012, 09:06 hat geschrieben:Und was soll man da jetzt diskutieren?
Paulus war überhaupt erst der Begründer des Christentums.Antonius » Fr 29. Jun 2012, 10:34 hat geschrieben: Dennoch könnte man ihn zum Anlaß nehmen, die Rolle der Apostel Petrus und Paulus in der Kirchengeschichte zu diskutieren.
Das war ein Mann namens Jesus.Alexander Reither » Sa 30. Jun 2012, 19:59 hat geschrieben:
Paulus war überhaupt erst der Begründer des Christentums.
Falsch, das war Paulus.Krabat » Sa 30. Jun 2012, 21:30 hat geschrieben:
Das war ein Mann namens Jesus.
Idioten schreiben hier, man faßt es nicht.Zunder » Sa 30. Jun 2012, 21:44 hat geschrieben:Beschnitten waren sie beide.
Das Christentum entstand aus einer posttraumatischen Belastungsstörung.
Nun, auch aristoteles und augustinus hatten einfluss auf die kirche, die es ohne paulus wohl nie gegeben hätte.
Da hast du vollkommen Recht:Krabat » Sa 30. Jun 2012, 22:03 hat geschrieben:
Idioten schreiben hier, man faßt es nicht.
Aber Jesus bekam selbstverständlich kein Trauma, er war ja kein Jude:Krabat » Fr 29. Jun 2012, 21:05 hat geschrieben:Der bekommt gerade ein Trauma für's Leben gesetzt. Der Hintergrund ist bei Moslems ja ein archaisches blutbezogenes Mannbarkeitsritual. Der Junge wird nicht betäubt bzw. lokal anästhesiert, weil er eben Schmerzen haben SOLL. Der Schmerz, der ohne Weinen ertragen werden muß, macht den Jungen zum Mann und nimmt ihn in die Blutsippe auf. Die Moslems integrieren sich auch deshalb nicht, weil sie einer Blutsippe angehören.
Und weil er als alter Heide nicht beschnitten war, gibt es das Fest "Beschneidung des Herrn":Krabat » Fr 11. Mai 2012, 22:53 hat geschrieben:Haben Sie ihn gekannt? Er kam aus Galiläa. Das heißt auf Hebräisch Ha'Galil, das Land der Fremden, der Nichtjuden, der Heiden.
Paulus wohl schon, sofern es jesus gegeben hat.Tantris » So 1. Jul 2012, 00:41 hat geschrieben:
Nun, auch aristoteles und augustinus hatten einfluss auf die kirche, die es ohne paulus wohl nie gegeben hätte.
Keiner von den dreien kannte jesus persönlich.
Weist du, was das schöne an deinen Beiträgen ist. Sie sind fundiert ohne trocken zu wirken. Eine Kunst die nicht jeder beherrscht.Zunder » So 1. Jul 2012, 01:28 hat geschrieben: Da hast du vollkommen Recht:
Aber Jesus bekam selbstverständlich kein Trauma, er war ja kein Jude:
Und weil er als alter Heide nicht beschnitten war, gibt es das Fest "Beschneidung des Herrn":
Auch in der römisch-katholischen Kirche, die den 1. Januar als Hochfest der Gottesmutter Maria begeht, ist das Tagesevangelium Lukas 2,16-21. Bis zur Grundordnung des Kirchenjahres von 1969 gedachte man am 1. Januar der Beschneidung Jesu acht Tage nach seiner Geburt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Beschneidung_des_Herrn
Da feiern die Katholiken doch tatsächkich eine Mutter, die es zugelassen hat, ihren Sohn zu verstümmeln, obwohl er angeblich gar kein Jude war.
Wie nennt man so etwas?
Anders als "katholisch" läßt es sich zwar auch bezeichnen, gälte allerdings als Hetze.
Und die Gestalt bringt Beschneidung mit Rauhnächten in Verbindung. Bei manchen Grinsemännchenusern muß man sich wirklich wundern.Alexander Reither » So 1. Jul 2012, 11:13 hat geschrieben:
Weist du, was das schöne an deinen Beiträgen ist. Sie sind fundiert ohne trocken zu wirken. Eine Kunst die nicht jeder beherrscht.![]()
Ich denke aber, das die Feier der Beschneidung nur ein Vorwand war das das Volk etwas feiern durfte, was älter, vorchristlich war - das Ende der Rauhnächte.
Jetzt red dich nicht raus, christlicher bruder, sag an:Krabat » So 1. Jul 2012, 16:48 hat geschrieben:
Und die Gestalt bringt Beschneidung mit Rauhnächten in Verbindung. Bei manchen Grinsemännchenusern muß man sich wirklich wundern.
Warum schreibt Ihr nicht in einem Comicforum? Da gehört hier nämlich hin.
Jeder der deine, etwas radikale, Meinung nicht teilt ist also falsch hier. Dann mal her mit Argumenten und nicht mit Beschimpfungen - sofern dir das möglich erscheint.Krabat » So 1. Jul 2012, 16:48 hat geschrieben:
Und die Gestalt bringt Beschneidung mit Rauhnächten in Verbindung. Bei manchen Grinsemännchenusern muß man sich wirklich wundern.
Warum schreibt Ihr nicht in einem Comicforum? Da gehört hier nämlich hin.
Selbstverständlich ist die Beschneidung ein Verbrechen, weil diese Körperverletzung an wehrlosen Kindern und Jugendlichen ohne deren Einverständnis vorgenommen wird.Tantris » So 1. Jul 2012, 15:57 hat geschrieben: ...Ist die beschneidung jetzt ein verbrechen, weil kennzeichen von konkurrierenden religionen?
Ist sie ok, weil die christen ja schliesslich jesu beschneidung feiern und auch jesu vorhaut eine beliebte reliquie ist?
Jesus hat nichts dergleichen abgeschafft. Ganz im gegenteil. Er hat alles mosaischen gesetze bestätigt.Antonius » Do 5. Jul 2012, 20:54 hat geschrieben:Selbstverständlich ist die Beschneidung ein Verbrechen, weil diese Körperverletzung an wehrlosen Kindern und Jugendlichen ohne deren Einverständnis vorgenommen wird.
Jesus Christus und die Kirchenväter haben diese grausame Prozedur abgeschafft.
Antonius » Do 5. Jul 2012, 19:54 hat geschrieben:Selbstverständlich ist die Beschneidung ein Verbrechen, weil diese Körperverletzung an wehrlosen Kindern und Jugendlichen ohne deren Einverständnis vorgenommen wird.
Jesus Christus und die Kirchenväter haben diese grausame Prozedur abgeschafft.
Im frühen Christentum sprach sich Paulus von Tarsus gegen eine Pflicht zur Beschneidung für die neubekehrten Heidenchristen aus. Paulus war selbst ein beschnittener Judenchrist.Für ihn entscheidend war nicht die körperliche Beschneidung, sondern die - bereits im Judentum zunehmend betonte - „Beschneidung des Herzens“, wie sie schon das 5. Buch Mose kennt: „Ihr sollt die Vorhaut eures Herzens beschneiden und nicht länger halsstarrig sein.“ (Dtn 10,16 EU). Wer glaube, so Paulus, allein durch körperliche Beschneidung gottgefällig zu sein und heilig zu werden, sei auf einem Irrweg: „Die Beschneidung ist wohl nütze, wenn du das Gesetz hältst; hältst du aber das Gesetz nicht, so bist du aus einem Beschnittenen schon ein Unbeschnittener geworden.“ (Röm 2,25 EU). Entscheidend sei der demütige Glaube: „Denn in Christus Jesus kommt es gerade nicht darauf an, beschnitten oder unbeschnitten zu sein, sondern darauf, den Glauben zu haben, der in der Liebe wirksam ist.“ (Gal 5,6 EU)
Nein, es ist schon richtig, Jesus Christus hatte die Wende gebracht.Berk » Fr 6. Jul 2012, 08:15 hat geschrieben:
Moment mal das war nicht Jesus das war Pualus von Tarsus
Die Schächtung auch? Die Sabbatgesetze auch? Die rituellen Speisevorschriften auch? Die Steinigung auch?Tantris » Fr 6. Jul 2012, 00:32 hat geschrieben:
Jesus hat nichts dergleichen abgeschafft. Ganz im gegenteil. Er hat alles mosaischen gesetze bestätigt....
Nö 5 Buch Moses da steht das und nix mit Jesus.PublicEye » Fr 6. Jul 2012, 19:22 hat geschrieben: Nein, es ist schon richtig, Jesus Christus hatte die Wende gebracht.
Dazu muss man verstehen, dass die Beschneidung zum ersten Bund gehört, also der spezielle Bund Gottes mit dem Volk Israel, welches zur Unterscheidung beschnitten wurde.
Jesus löste den alten Bund ab, der nicht nur für das Volk Israel, sondern für die gesamte Menschheit gilt.
Das lehrte Paulus, war aber nicht der Begründer.
Da muß ich Dir allerdings recht geben.Krabat » Fr 6. Jul 2012, 19:59 hat geschrieben:
Die Schächtung auch? Die Sabbatgesetze auch? Die rituellen Speisevorschriften auch? Die Steinigung auch?
Komm, erzähl doch mal was Du da so weißt. Oder mach Dir wenigstens mal Gedanken darüber was Du so schreibst.
Im 5. Buch Mose steht nichts über Paulus, den gab des damals noch gar nicht..., bist wohl ein bissl verwirrt?
Zeigs den ungläubigen!PublicEye » Sa 7. Jul 2012, 00:33 hat geschrieben: Im 5. Buch Mose steht nichts über Paulus, den gab des damals noch gar nicht..., bist wohl ein bissl verwirrt?
Mit der Bibel kannst du nicht so umgehen, wie man es mit dem Koran tun muss...
Warum soll er es ihnen zeigen??Tantris » Sa 7. Jul 2012, 01:27 hat geschrieben: Zeigs den ungläubigen!
Ja, er wollte "kein jota" ändern. Lies dich mal die bibel!Krabat » Fr 6. Jul 2012, 20:59 hat geschrieben:
Die Schächtung auch? Die Sabbatgesetze auch? Die rituellen Speisevorschriften auch? Die Steinigung auch?
Das ist leider keine antwort auf meine frage, wie die umstände zusammengehen, dass jesus vorhaut eine beliebte reliquie ist, dass jesu beschneidung ein christliches fest ist und es auf einmal leute gibt, die behaupten, beschneidung sei unchristlich?Antonius » Sa 7. Jul 2012, 18:48 hat geschrieben:Warum soll er es ihnen zeigen??
Das könntest Du gut übernehmen;
denn Du weißt genau, worum es geht.
Ja, tu das mal selbst, dann hättest du entdeckt, dass die Schächtung/Tieropfer durch Jesus abgelöst wurde, da stellvertretend.Tantris » So 8. Jul 2012, 01:30 hat geschrieben: Ja, er wollte "kein jota" ändern. Lies dich mal die bibel!
Zum "Beschneidung Jesus Fest" kann ich inhaltlich nicht viel sagen, denn ich kenne das nicht.Tantris » So 8. Jul 2012, 01:35 hat geschrieben: Das ist leider keine antwort auf meine frage, wie die umstände zusammengehen, dass jesus vorhaut eine beliebte reliquie ist, dass jesu beschneidung ein christliches fest ist und es auf einmal leute gibt, die behaupten, beschneidung sei unchristlich?