Benedikt XVI

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Benedikt XVI

Beitrag von Lomond »

Benedikt XVI

Morgen hat er Geburtstag.

Ich zitiere mal den SPIEGEL:
Benedikt XVI. ist die unterhaltsamste Störung der Moderne, die sich der liebe Gott einfallen lassen konnte. Wie der Heilige Vater seine Kritiker ein ums andere Mal widerlegt, ist schon sehr amüsant. Am Montag wird er 85 Jahre alt. Ein Geburtstagsgruß von einem bekennenden Papst-Fan.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 94,00.html
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Antonius »

Lomond » So 15. Apr 2012, 13:33 hat geschrieben:Benedikt XVI

Morgen hat er Geburtstag.

Ich zitiere mal den SPIEGEL:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 94,00.html
Laßt uns unserem Heiligen Vater zu seinem heutigen Geburtstag gratulieren.
CONGRATULEMUR !

In einem Beitrag des Orthodoxen Großerzbischofs Schewtschuk wurde Papst Benedikt XVI. bereits im vorigen Jahr als "Fels in der Brandung" bezeichnet.
  • „Wenn ich vom Papst als Felsen spreche, so meine ich, dass er als Nachfolger Petri eben das Charisma einer Stütze hat.
    Er hat mich beim heutigen Treffen vor allem im Glauben an Christus bestärkt. Auch hat er mit der Anerkennung meiner Wahl sein Vertrauen geschenkt.
    Das ist nicht selbstverständlich, da ich erst vierzig Jahre alt bin. Doch wer sich an den Felsen Petri stützt, wird nie fallen.“
http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?c=474601
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
riverpirate

Re: Benedikt XVI

Beitrag von riverpirate »

.
Zuletzt geändert von riverpirate am Donnerstag 19. April 2012, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bukowski

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Bukowski »

riverpirate » Mo 16. Apr 2012, 22:02 hat geschrieben:Seehofer ist auch mit einer Delegation zum Gratulieren in Rom. Ich hoffe doch, die bezahlen das aus ihrer Tasche, und verschwenden keine Steuergelder.

Diese Huldigung eines alten Mannes, der denkt das er der Stellvertreter Gottes auf Erden ist, ist genau so fragwürdig, wie die huldigung der Linke an Fiedel.

:|
:x WARUM, oh warum, ist die "Atheistenfraktion" so fragwürdig, was ihre Bildung und Weltläufigkeit in Sachen "Religion" betrifft...

man stelle sich vor: Bei Naturreligionen gibt es AUCH so fragwürdige Vorstellungen. Und erst im Hinduismus! Huch! So Gedankengut überfordert so einen Ossi-Rentner natürlich ungemein. :dead:
riverpirate

Re: Benedikt XVI

Beitrag von riverpirate »

.
Zuletzt geändert von riverpirate am Donnerstag 19. April 2012, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bukowski

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Bukowski »

riverpirate » Mo 16. Apr 2012, 22:13 hat geschrieben: kannst Du das noch mal auf Deutsch schreiben? Oder bist Du damit überfordert?
:rolleyes:
riverpirate

Re: Benedikt XVI

Beitrag von riverpirate »

.
Zuletzt geändert von riverpirate am Donnerstag 19. April 2012, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Antonius »

Bukowski » Mo 16. Apr 2012, 22:10 hat geschrieben: :x WARUM, oh warum, ist die "Atheistenfraktion" so fragwürdig, was ihre Bildung und Weltläufigkeit in Sachen "Religion" betrifft...

man stelle sich vor: Bei Naturreligionen gibt es AUCH so fragwürdige Vorstellungen. Und erst im Hinduismus! Huch! So Gedankengut überfordert so einen Ossi-Rentner natürlich ungemein.
Eine berechtigte Frage.
Auch wenn man kein Christ ist, muß man doch das große theologische Potential, die spirituelle Fülle
und den gewaltigen Kulturspeicher der Römisch-Katholischen Kirche anerkennen. :)
Zuletzt geändert von Antonius am Montag 16. April 2012, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Bukowski

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Bukowski »

riverpirate » Mo 16. Apr 2012, 22:18 hat geschrieben:
Danke für die Bestätigung.
Die Bestätigung Deiner Dusseligkeit. :x
Bukowski

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Bukowski »

Antonius » Mo 16. Apr 2012, 22:58 hat geschrieben:Eine berechtigte Frage.
Auch wenn man kein Christ ist, muß man doch das große theologische Potential, die spirituelle Fülle
und den gewaltigen Kulturspeicher der Römisch-Katholischen Kirche anerkennen. :)
ja natürlich. - Das - und auch das protestantische Gut - ist unser Erbe. Das sitzt uns in den Genen, - WEIL - und das sieht man ja auch hier - weil das Christentum ständig Thema ist und auf MORALISCHSTE WEISE (Christentum! ;) ) Widerspruch generiert.

Ich würde allerdings lieber als Hindu geboren sein. :)
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Tantris »

Antonius » Mo 16. Apr 2012, 23:58 hat geschrieben:Eine berechtigte Frage.
Auch wenn man kein Christ ist, muß man doch das große theologische Potential, die spirituelle Fülle
und den gewaltigen Kulturspeicher der Römisch-Katholischen Kirche anerkennen. :)
...ausserdem ist dein papa der beste papa von der ganzen welt.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Lomond »

riverpirate » Mo 16. Apr 2012, 23:02 hat geschrieben:Seehofer ist auch mit einer Delegation zum Gratulieren in Rom. Ich hoffe doch, die bezahlen das aus ihrer Tasche, und verschwenden keine Steuergelder.

Diese Huldigung eines alten Mannes, der denkt das er der Stellvertreter Gottes auf Erden ist, ist genau so fragwürdig, wie die huldigung der Linke an Fiedel.

Warum muss immer erwähnt werden, dass jemand "alt" ist.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Tantris »

Lomond » Di 17. Apr 2012, 02:27 hat geschrieben:

Warum muss immer erwähnt werden, dass jemand "alt" ist.
Dass einer mit über 80 noch nicht im ruhestand ist, ist durchaus ungewöhnlich und erwähnenswert.

Warum arbeiten nicht alle 80- und 90-jährigen?
Gäbe es denn irgendein argument dagegen?
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Fadamo »

Tantris » Di 17. Apr 2012, 04:56 hat geschrieben:

Warum arbeiten nicht alle 80- und 90-jährigen?
Gäbe es denn irgendein argument dagegen?
Würden ja viele machen,wenn sie auch diese fürsorge erhielten die der papst erhält ;)
Aber rentner ist nicht gleich rentner :eek:
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Antonius »

Tantris » Di 17. Apr 2012, 00:49 hat geschrieben: ...ausserdem ist dein papa der beste papa von der ganzen welt.
Freut mich, daß Du das auch so siehst!
Er ist der Beste für die ganze Welt, also auch für Dich. :)
Zuletzt geändert von Antonius am Dienstag 17. April 2012, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Marcin »

Fadamo » Di 17. Apr 2012, 08:05 hat geschrieben: Würden ja viele machen,wenn sie auch diese fürsorge erhielten die der papst erhält ;)
Immer wieder witzig, wie manche leute glauben, der Papst lebe im puren Luxus.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3905
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Alana4 »

Bukowski hat geschrieben:...Das - und auch das protestantische Gut - ist unser Erbe. Das sitzt uns in den Genen....
In meinen nicht!!! Ich verbitte mir solche Behauptungen. :p
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Tantris »

Antonius » Di 17. Apr 2012, 09:25 hat geschrieben:Freut mich, daß Du das auch so siehst!
Er ist der Beste für die ganze Welt, also auch für Dich. :)
Aber, ja doch! :)

Mit sonem papa im rücken kann man auch als kleine krabbe einem erwachsenen vorschriften machen?

Donnerwetter, ist der praktisch!

Tjaha... klappt aber nur mit göttern, die man sich nach dem eigenen bild erschaffen hat, weisste ja.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Fadamo »

Marcin » Di 17. Apr 2012, 08:26 hat geschrieben:
Immer wieder witzig, wie manche leute glauben, der Papst lebe im puren Luxus.
Du hast zweifel an meiner aussage :?:
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
riverpirate

Re: Benedikt XVI

Beitrag von riverpirate »

.
Zuletzt geändert von riverpirate am Donnerstag 19. April 2012, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Lomond »

Lies halt mal weiter oben.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Tantris »

Marcin » Di 17. Apr 2012, 09:26 hat geschrieben:
Immer wieder witzig, wie manche leute glauben, der Papst lebe im puren Luxus.
...dabei ist der vatikan ein plattenbau und das größte problem der kirche sind ihre geldsorgen.
Clark

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Clark »

Tantris » Mi 18. Apr 2012, 01:55 hat geschrieben:
...dabei ist der vatikan ein plattenbau und das größte problem der kirche sind ihre geldsorgen.
Der Vatikan ist kein Plattenbau, sondern in allererster Linie mal ein Altbau mit allen Nachteilen. Denkmalschutz, mangelhafte Heizungsanlage, uralte Sanitärinstallationen, fehlende Wärmeisolierung, etc pp.
Da muss doch dauernd saniert werden.
Also, ich würde mich da nicht einmieten wollen, zumal der Publikumsverkehr rundherum so gross ist, dass man eh kaum seine Ruhe findet. Ich bin eher für ruhigeres, ländlicheres Wohnen zu haben.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Olifant »

Clark » Mi 18. Apr 2012, 08:35 hat geschrieben: Der Vatikan ist kein Plattenbau, sondern in allererster Linie mal ein Altbau mit allen Nachteilen. Denkmalschutz, mangelhafte Heizungsanlage, uralte Sanitärinstallationen, fehlende Wärmeisolierung, etc pp.
Da muss doch dauernd saniert werden.
Also, ich würde mich da nicht einmieten wollen, zumal der Publikumsverkehr rundherum so gross ist, dass man eh kaum seine Ruhe findet. Ich bin eher für ruhigeres, ländlicheres Wohnen zu haben.
Castelgandolfo?
Jörg Valtin
Beiträge: 953
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 19:33
user title: Soli Deo Gloria!
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Jörg Valtin »

Tantris » Mi 18. Apr 2012, 00:55 hat geschrieben:
...dabei ist der vatikan ein plattenbau und das größte problem der kirche sind ihre geldsorgen.
Hallo, zumindest der Vatikan hat wohl kaum Geldsorgen. So auch Dank unserer Republik, denn Deutschland ist eines der Länder, die den Vatikan finanziell kräftig unterstützen. Dank Kirchensteuer und Kollekte fließen Jahr für Jahr Millionen nach Rom.

So aus Kollekten in den Kirchen und Erbschaften vermögender Gönner. Auch die Bischofskonferenzen sind verpflichtet, jährlich einen bestimmten Betrag an Rom abzuzweigen (in Deutschland 0,2 Prozent des katholischen Kirchensteueraufkommens).

Die Sammlung am Fest Peter und Paul (29. Juni) für die persönliche Verwendung durch den Papst erbringt im Schnitt bis zu 80 Millionen Euro.

Hinzu kommen: Eintrittsgelder für Museen, Erlöse aus Briefmarken, Münzen und dem Verkauf von Devotionalien einschließlich päpstlichem Segen auf Schmuckpapier; Rechteverkauf für Foto- und Filmaufnahmen.

Gewinne der Vatikanbank, Mieteinnahmen aus Palästen in Rom, die dem Vatikan direkt oder verschiedenen kirchlichen Organisationen wie Ordensgemeinschaften und Bruderschaften gehören.

Übrigens: die japanische Fernsehgesellschaft NTV zahlte die Restauration der Sixtinischen Kapelle und erhielt dafür im Gegenzug Marketingrechte. Für Drehgenehmigungen wurden zum Beispiel der Glaubenskongregation Gelder zur Sanierung der Heizung bezahlt.

Zu den Ausgaben des Vatikan. Der persönliche Haushalt des Papstes verschlingt wenig. Der Papst hat auch kein Konto, von dem er seinen Lebensunterhalt bestreiten müsste. Was er braucht, bekommt er.

Der Aufwand für die Kurie ist dagegen gewaltig, auch wenn ein Kardinal nur ein Gehalt (den „piatto“, übersetzt „Teller“) von 2500 bis 4500 Euro pro Monat bezieht – dies allerdings steuerfrei und ohne Sozialabgaben. Der Regierungsapparat umfasst das Staatssekretariat (eine Art Kanzleramt), zwanzig Ministerien und mehrere Dutzend nachgeordnete Kommissionen, das Presseamt, drei Gerichtshöfe sowie die Verwaltung des Vatikanstadtstaats mit 2500 Beschäftigten. Hinzu kommen Ausgaben für laufende Bauarbeiten (so genannte Bauhütte von St. Peter).

Die Vatikanzeitung „L´Osservatore Romano“ und Radio Vatikan verschlingen rund 40 Millionen Euro im Jahr.

Quelle: Büro Vaticano

Viele Grüße aus Frankfurt am Main
VIRIBUS UNITIS
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Lomond »

Jörg Valtin » Mi 18. Apr 2012, 08:48 hat geschrieben:


Zu den Ausgaben des Vatikan. Der persönliche Haushalt des Papstes verschlingt wenig. Der Papst hat auch kein Konto, von dem er seinen Lebensunterhalt bestreiten müsste. Was er braucht, bekommt er.
Also ganz wie im idealen Kommunismus:

JEDER nach seinen Fähigkeiten.

JEDEM nach seinen Bedürfnissen.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Lomond »

riverpirate » Di 17. Apr 2012, 20:40 hat geschrieben: Soll man sagen der junge Mann, der sich Vertreter Gottes auf Erden nennt?
Rückfrage:

Warum ist das Alter überhaupt erwähnenswert?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Jörg Valtin
Beiträge: 953
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 19:33
user title: Soli Deo Gloria!
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Jörg Valtin »

Lomond » Mi 18. Apr 2012, 07:57 hat geschrieben:
Also ganz wie im idealen Kommunismus:

JEDER nach seinen Fähigkeiten.

JEDEM nach seinen Bedürfnissen.
Hallo Lomond, bei Lomond fällt mir sofort Loch Lemond in der Nähe von Glagow ein. Mit einem wunderbarem Nationalpark. Da gibt es auch ein schönes Lied:

By yon bonnie banks and by yon bonnie braes,
Where the sun shines bright on Loch Lomond...

Nun aber zu Deiner Aussage. Im Vatikan hat das Tradition. Der Papst bekommt kein Gehalt. Er bekommt alle Dinge, die er für sein Leben und seine Amtsgeschäfte braucht, gestellt.

Im täglichen Leben unterstützen ihn zwei Sekretäre und drei Ordensschwestern. Ein Privatvermögen dagegen darf ein Papst besitzen. Das Kirchenrecht sieht für geweihte Priester und geweihte Bischöfe keine Einschränkungen, das Vermögen betreffend, vor. Allerdings handelt es sich um Vermögen, das vor seinem Amtsantritt vorhanden war. Während seines Pontifikats kann er kein Vermögen anhäufen.

Über seinen Besitz kann der Papst frei verfügen. Er kann ihn aber auch übergeben oder spenden. Größere Einschränkungen, das Vermögen betreffend, gelten für Ordensleute. Sie müssen vor ihrem endgültigen Eintritt in den Orden über ihr Vermögen verfügen. Johannes Paul II. zum Beispiel, erklärte in seinem Testament, und zwar schon in dem Teil, den er kurz nach seinem Amtsantritt verfasste, er hinterlasse keine irdischen Besitztümer. Es ist davon auszugehen, dass er seinen Besitz, wie auch die Einnahmen aus Büchern und Schallplattenaufnahmen, gespendet hat.

Übrigens der Vatikanstaat lebt vor allem von den Zinsen der relativ grossen Entschädigungszahlung, welche der italienische Staat dem Vatikan mit den Lateranverträgen vom 11. Februar 1929 als Ausgleich für die verlorenen Territorien des ehemaligen Papststaates zugesprochen hatte.

Unter den Punkt: Finanzkonvention - diese die regelt Entschädigungsleistungen des italienischen Staates gegenüber dem Heiligen Stuhl bezüglich der Eigentumsverluste des Jahres 1870. Unter anderem wird dem Heiligen Stuhl eine Entschädigung in der Höhe von 1,75 Milliarden Lire zugesprochen.

(Der Unterzeichnungstag, der 11. Februar, wird im Vatikanstaat als eine Art Nationalfeiertag begangen. Als bauliches Symbol der Verträge dient die Via della Conciliazione zwischen Petersplatz und Tiberufer).

Quelle: Lateranverträge (in deutscher Übersetzung)

Viele Grüße aus Frankfurt am Main
VIRIBUS UNITIS
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Olifant »

Und als Geburtststagsgeschenk kehren die Piusbrüder zurück in den Schoß der Kirche... Wie wundervoll, endlich mal wieder richtige Hardliner und Holocaustleugnern als Bischöfen im Vatikan...

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,828279,00.html
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Lomond »

Jörg Valtin » Mi 18. Apr 2012, 11:07 hat geschrieben:
Da gibt es auch ein schönes Lied:

By yon bonnie banks and by yon bonnie braes,
Where the sun shines bright on Loch Lomond...
OT on: Meine Signatur :)

OT off.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
riverpirate

Re: Benedikt XVI

Beitrag von riverpirate »

.
Zuletzt geändert von riverpirate am Donnerstag 19. April 2012, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
riverpirate

Re: Benedikt XVI

Beitrag von riverpirate »

.
Zuletzt geändert von riverpirate am Donnerstag 19. April 2012, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Lomond »

-----"nur" ..... ?

:?:
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
riverpirate

Re: Benedikt XVI

Beitrag von riverpirate »

.
Zuletzt geändert von riverpirate am Donnerstag 19. April 2012, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krabat
Beiträge: 1109
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:35
user title: Katholik
Wohnort: Berlinistan
Kontaktdaten:

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Krabat »

riverpirate » Mi 18. Apr 2012, 20:09 hat geschrieben: nee, da gibt es noch die Kinderschänder und die Mönche in Holland, die die Jungen nach dem sie sie vergewaltigt haben, kastriert haben.
Aber ich bin mir sicher, da gibt es noch viel mehr.
Schlimm diese Homosexuellen.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Tantris »

Krabat » Mi 18. Apr 2012, 20:19 hat geschrieben:
Schlimm diese Homosexuellen.
Offenbar erst in tateinheit mit mönchstum!

Wir wollen doch nich lügen, nur weil wir schwulenangst haben, krabat, oder?
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Antonius »

Jörg Valtin » Mi 18. Apr 2012, 10:07 hat geschrieben: ....Nun aber zu Deiner Aussage. Im Vatikan hat das Tradition. Der Papst bekommt kein Gehalt. Er bekommt alle Dinge, die er für sein Leben und seine Amtsgeschäfte braucht, gestellt.

Im täglichen Leben unterstützen ihn zwei Sekretäre und drei Ordensschwestern. Ein Privatvermögen dagegen darf ein Papst besitzen. Das Kirchenrecht sieht für geweihte Priester und geweihte Bischöfe keine Einschränkungen, das Vermögen betreffend, vor. Allerdings handelt es sich um Vermögen, das vor seinem Amtsantritt vorhanden war. Während seines Pontifikats kann er kein Vermögen anhäufen.

Über seinen Besitz kann der Papst frei verfügen. Er kann ihn aber auch übergeben oder spenden. Größere Einschränkungen, das Vermögen betreffend, gelten für Ordensleute. Sie müssen vor ihrem endgültigen Eintritt in den Orden über ihr Vermögen verfügen. Johannes Paul II. zum Beispiel, erklärte in seinem Testament, und zwar schon in dem Teil, den er kurz nach seinem Amtsantritt verfasste, er hinterlasse keine irdischen Besitztümer. Es ist davon auszugehen, dass er seinen Besitz, wie auch die Einnahmen aus Büchern und Schallplattenaufnahmen, gespendet hat.

Übrigens der Vatikanstaat lebt vor allem von den Zinsen der relativ grossen Entschädigungszahlung, welche der italienische Staat dem Vatikan mit den Lateranverträgen vom 11. Februar 1929 als Ausgleich für die verlorenen Territorien des ehemaligen Papststaates zugesprochen hatte.

Unter den Punkt: Finanzkonvention - diese die regelt Entschädigungsleistungen des italienischen Staates gegenüber dem Heiligen Stuhl bezüglich der Eigentumsverluste des Jahres 1870. Unter anderem wird dem Heiligen Stuhl eine Entschädigung in der Höhe von 1,75 Milliarden Lire zugesprochen.

(Der Unterzeichnungstag, der 11. Februar, wird im Vatikanstaat als eine Art Nationalfeiertag begangen. Als bauliches Symbol der Verträge dient die Via della Conciliazione zwischen Petersplatz und Tiberufer).

Quelle: Lateranverträge (in deutscher Übersetzung)

Viele Grüße aus Frankfurt am Main
Danke, Jörg Valtin, für diese ausgezeichnete Information.

Am heutigen Tag vor 7 Jahren, am 19.4.2005, trat Kardinal Ratzinger als Papst Benedikt XVI. sein Amt an.
Der langjährige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Mainzer Kardinal Karl Lehmann, würdigt das Pontifikat als einen Glücksfall.
Auf die Frage, was er Papst Benedikt XVI. für die Zukunft wünsche, antwortete Kardinal Lehmann:
Zunächst wünsche ich ihm Gesundheit und den Erhalt seiner Kräfte. Wenn man weiß, wie und in welchem Maß er in diesen (...) Jahren sein tägliches Pensum bewältigt hat,
dann darf man sehr dankbar sein. Ich wünsche ihm vor allem auch, dass er durch seine Weisungen und seine theologische Art ein Lehrer der Kirche bleibt....

http://www.katholisch.de/42752.html
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Lomond »

riverpirate » Mi 18. Apr 2012, 20:09 hat geschrieben:
nee, da gibt es noch die Kinderschänder und die Mönche in Holland, die die Jungen nach dem sie sie vergewaltigt haben, kastriert haben.
Aber ich bin mir sicher, da gibt es noch viel mehr.

Irgendwie erinnert mich die Art der Diskusion an die Art, wie die Pawlowschen Hunde sich verhalten.

Auf das Stichwort "Benedikt XVI" kommt wie auf Knopfdruck:

"da gibt es noch die Kinderschänder und die Mönche in Holland, die die Jungen nach dem sie sie vergewaltigt haben, kastriert haben. Aber ich bin mir sicher, da gibt es noch viel mehr."

Und: "was will denn dieser ALTE Mann ..."

Wie das Amen in der Kirche.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
riverpirate

Re: Benedikt XVI

Beitrag von riverpirate »

.
Zuletzt geändert von riverpirate am Donnerstag 19. April 2012, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krabat
Beiträge: 1109
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:35
user title: Katholik
Wohnort: Berlinistan
Kontaktdaten:

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Krabat »

Tantris » Do 19. Apr 2012, 00:04 hat geschrieben:
Offenbar erst in tateinheit mit mönchstum!

Wir wollen doch nich lügen, nur weil wir schwulenangst haben, krabat, oder?
Tantris, es geht hier darum, daß Homosexuelle kleine Jungs anal vergewaltigt haben und sie im Anschluß kastriert haben, wie riverpirate weiß.

Ich wußte bisher nicht, daß bei Homosexuellen diese sexuelle Abart existiert und bin - offensichtlich im Gegensatz zu Ihnen - entsetzt.
riverpirate

Re: Benedikt XVI

Beitrag von riverpirate »

.
Zuletzt geändert von riverpirate am Donnerstag 19. April 2012, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96210
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Alexyessin »

riverpirate » Mi 18. Apr 2012, 19:40 hat geschrieben: Wirklich schlimm, selbst in der Kirche nur Antisemiten und HC-Leugner.
Bitte belege deine Aussage. Danke.
elbst in der Kirche nur Antisemiten und HC-Leugner.
Es geht mir hier um das Wort nur. Welche Priester sind denn deiner Meinung nach Leugner des Holocausts und Antisemiten. Bitte dazu ein paar Belege.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Tantris »

Krabat » Do 19. Apr 2012, 20:17 hat geschrieben:
Tantris, es geht hier darum, daß Homosexuelle kleine Jungs anal vergewaltigt haben und sie im Anschluß kastriert haben, wie riverpirate weiß.
Nein. Hör auf zu lügen!
Die taten wurden von mönchen begangen. Nachweislich. Dass sie homosexuelle waren kann sein, ist aber nicht bewiesen. Deine behauptung zeigt also wiedermal dein wunsch-vater-verhältnis, was vorurteile betrifft.
Ich wußte bisher nicht, daß bei Homosexuellen diese sexuelle Abart existiert und bin - offensichtlich im Gegensatz zu Ihnen - entsetzt.
Ja, du regst dich gern über dinge auf, die du dir selber ausgedacht hast und andere sollen dann daran schuld sein.

KRabat, du bist ein charaktervoller mensch.n
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Lomond »

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Krabat
Beiträge: 1109
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:35
user title: Katholik
Wohnort: Berlinistan
Kontaktdaten:

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Krabat »

Tantris » Fr 20. Apr 2012, 00:27 hat geschrieben: Nein. Hör auf zu lügen!
Die taten wurden von mönchen begangen. Nachweislich. Dass sie homosexuelle waren kann sein, ist aber nicht bewiesen. Deine behauptung zeigt also wiedermal dein wunsch-vater-verhältnis, was vorurteile betrifft.
...
Also Heterosexuelle vergewaltigen keine kleinen Jungs anal und schneiden ihnen direkt im Anschluß die Eier ab.

Das, werter Herr Tantris, müssen Sie doch zugestehen.
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Benedikt XVI

Beitrag von PublicEye »

Krabat » Fr 20. Apr 2012, 21:26 hat geschrieben:
Also Heterosexuelle vergewaltigen keine kleinen Jungs anal und schneiden ihnen direkt im Anschluß die Eier ab.

Das, werter Herr Tantris, müssen Sie doch zugestehen.
Krabat, es ist ja wohl schlimm genug, was da wieder an das Tageslicht gekommen ist.
Benutzeravatar
Krabat
Beiträge: 1109
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:35
user title: Katholik
Wohnort: Berlinistan
Kontaktdaten:

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Krabat »

PublicEye » Fr 20. Apr 2012, 23:05 hat geschrieben: Krabat, es ist ja wohl schlimm genug, was da wieder an das Tageslicht gekommen ist.
Na ja, Sie glauben ja jeden Scheiß.

Fest steht aber auch, daß Sie sich zwar als Oberjesuaner aufspielen, aber noch nie Ihre Gemeinde genannt haben.

Keiner weiß, welcher Art Christ Sie sind, oder ob Sie überhaupt einer sind.

Jeder weiß, daß Sie die katholische Kirche hassen, aber keiner weiß, welcher Gemeinschaft Sie angehören.

Einer wie Sie, der sich für seine Schwestern und Brüder schämt, sollte nicht so tun, als folge er Jesus nach.
Clark

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Clark »

Krabat » Sa 21. Apr 2012, 00:03 hat geschrieben:
Na ja, Sie glauben ja jeden Scheiß.

Fest steht aber auch, daß Sie sich zwar als Oberjesuaner aufspielen, aber noch nie Ihre Gemeinde genannt haben.

Keiner weiß, welcher Art Christ Sie sind, oder ob Sie überhaupt einer sind.

Jeder weiß, daß Sie die katholische Kirche hassen, aber keiner weiß, welcher Gemeinschaft Sie angehören.

Einer wie Sie, der sich für seine Schwestern und Brüder schämt, sollte nicht so tun, als folge er Jesus nach.
Muss man eigentlich unbedingt Jesus nachfolgen in einer bestimmten Gemeinde, um zu erkennen, dass eine Menge Brüder und Schwestern dies schon lange nicht mehr tun?
Ich kenne so manchen Atheisten, der Christlicher lebt als so mancher angebliche Katholik.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Tantris »

Krabat » Fr 20. Apr 2012, 22:26 hat geschrieben:
Also Heterosexuelle vergewaltigen keine kleinen Jungs anal und schneiden ihnen direkt im Anschluß die Eier ab.
Das tut niemand.
Das, werter Herr Tantris, müssen Sie doch zugestehen.
Nun, mein lieber, guter, krabat, du scheinst das wesentliche wohl nie aus den augen zu verlieren? :)
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Benedikt XVI

Beitrag von Tantris »

Krabat » Sa 21. Apr 2012, 00:03 hat geschrieben:
Na ja, Sie glauben ja jeden Scheiß.

Fest steht aber auch, daß Sie sich zwar als Oberjesuaner aufspielen, aber noch nie Ihre Gemeinde genannt haben.

Keiner weiß, welcher Art Christ Sie sind, oder ob Sie überhaupt einer sind.

Jeder weiß, daß Sie die katholische Kirche hassen, aber keiner weiß, welcher Gemeinschaft Sie angehören.

Einer wie Sie, der sich für seine Schwestern und Brüder schämt, sollte nicht so tun, als folge er Jesus nach.
Na, krabat, was sollte denn das bitte werden?

Willste jetzt neuerdings als christ anerkannt werden?

Weisst du nicht, dass in der kirche die schwulen das sagen haben, kinder kastrieren und ihre vorgesetzten völlig schuldlos sind?

Zu welcher gruppe gehörst du ?
Antworten