Ist die F.D.P auch für den Erhalt des Genetiv?atompussy hat geschrieben: Das macht die FDP auch, (Die Pünktchen wurden wegen dem Internet abgeschafft, weil http://www.f.d.p.de nicht möglich ist, ohne Flachs)
Das gilt auch für das Internet.
Die Suche ergab 88 Treffer
- Donnerstag 13. August 2009, 18:43
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Union denkt über "Internetausweis" nach...
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1581
Re: Union denkt über "Internetausweis" nach...
- Donnerstag 13. August 2009, 18:41
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Union denkt über "Internetausweis" nach...
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1581
Re: Union denkt über "Internetausweis" nach...
In der Tat war die Kritik etwas leise, aber das liegt vor allem daran, dass es momentan mindestens 20 wichtigere Themen gibt, als die Sperrung oder Löschung von Kinderpornos im Internet. (Kinderpornos auf deutschen Servern sind nicht Bestandteil des Problems.)
Wooh! So viele Ministerposten? Oder ...
- Mittwoch 15. Juli 2009, 22:48
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Große Koalition in Schleswig-Holstein geplatzt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1121
Re: Große Koalition in Schleswig-Holstein geplatzt
Hats der Stegner es wirklich hinbekommen. Respekt, der alte Heckenschütze. Naja, und die CDU ist ja eh nicht mehr so gut auf HP Brumbär zu sprechen.
@ Lamb
SSW ?
So als Urschlesigholsteener seech ick mohl dorto [deen Rest in Hochdütsch]:
Uns Harry Willi hat ja so seine Qualitäten ...
- Freitag 10. Juli 2009, 12:31
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4788
Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen
Weswegen er dann auch das Auto als Firmenauto deklariert!!!Talyessin hat geschrieben: Das sehe ich nicht so. Wieviel MWST zahlst du ungefähr. Also ich schätze, das ich im Jahr so circa € 1000.- bezahle. Das hat ein "Reicher" schon alleine mit dem Autokauf drin.
- Montag 6. Juli 2009, 21:56
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Wieder Randale in Hamburg
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4295
Re: Wieder Randale in Hamburg
Und ein Wirtschaftssystem ist keine Ideologie, sondern gottgegeben?Talyessin hat geschrieben:
Ein Wirtschaftssystem.
- Montag 6. Juli 2009, 21:29
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Wieder Randale in Hamburg
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4295
Re: Wieder Randale in Hamburg
Ich will die Diskussion ja nicht stören, aber .......Talyessin hat geschrieben:
Erst wenn endlich mal kapiert wird, das nicht der Kapitalismus eine Ideologie ist und sodem nicht verantwortlich ist, wenn jemand verhungert.
Was ist der Kapitalismus denn?
- Sonntag 5. Juli 2009, 22:00
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Sammelstrang: Linksextremistische Kriminalität
- Antworten: 2065
- Zugriffe: 149987
Re: Linksextremistische Kriminalität
Die StPO regelt das Strafverfahren, legt z.B. fest, welche Maßnahmen die Ermittlungsbehörden wann und unter welchen Umständen treffen dürfen. Die StPO legt nicht fest, welches Verhalten eines Individuums wann strafbar ist. Wenn man schon auf dicke Hose macht und versucht, coole Sprüche zu bringen ...
- Sonntag 5. Juli 2009, 20:02
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Sammelstrang: Linksextremistische Kriminalität
- Antworten: 2065
- Zugriffe: 149987
Re: Linksextremistische Kriminalität
Sagt wer?
Den Rest Deines eher wirren Beitrags zu beantrworten schenke ich mir ... :roll:
Nee ist klar!! So wahr will mann(Hirmer) es nicht haben!
Der Einsatz von unmittelbarer Gewalt, dazu gehört auch der Waffeneinsatz von Knüppeln, Wasserwerfern und Waffen ist, noch,
ausschließlich das ...
- Sonntag 5. Juli 2009, 19:53
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Sammelstrang: Linksextremistische Kriminalität
- Antworten: 2065
- Zugriffe: 149987
Re: Linksextremistische Kriminalität
Dann muss eben ein entsprechendes Polizeiaufgebaot her oder Bürgermilizen gegründet werden, welche die Polizei gegen diesen Pöbel unterstützen. Ich kenne 'ne Menge Leute, die sich freiwillig melden würden ... :mrgreen:
Und angesichts hoher Arbeitslosigkeit in der Baubranche haben die Firmen ...
- Sonntag 5. Juli 2009, 18:15
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Sammelstrang: Linksextremistische Kriminalität
- Antworten: 2065
- Zugriffe: 149987
Re: Linksextremistische Kriminalität
Hartz4, SOzialhilfe, Betteleien bei den verhaßten Spießern...woher nehmen sie sonst die Nahrung zum Überleben?
D-E-N-K-E-N!
Achso, Du kennst die Chaoten! Na denn ist ja alles gut!
Um mal eins klarzustellen: für mich sind die Chaoten normale Straftäter, die nach den z.Zt. geltenden Strafnormen ...
- Sonntag 5. Juli 2009, 16:12
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Sammelstrang: Linksextremistische Kriminalität
- Antworten: 2065
- Zugriffe: 149987
Re: Linksextremistische Kriminalität
Verzähl mal! Würde mich mal interessieren! Von wem bekommt die "rote Flora" Geld.Zeta hat geschrieben: Dann ists vorbei mit der roten Flora, die sichmit ihren Wurzeln vom Kapital der so verhassten Gesellschaft nährt.
Du scheinst es zu wissen! Oder mach' Dich klug!
- Freitag 3. Juli 2009, 20:59
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen
- Antworten: 279
- Zugriffe: 4788
Re: Berliner FDP will H IV um 30% kürzen
ein berechtigter einwand.
nur muß man sich dann die frage gefallen lassen, ob damit dann nicht vollzeitarbeitsplätze in gemeinden, kommunen und städten ersetzt werden sollen.
wer im öffentlichen dienst tätig ist, muß nach BAT entlohnt werden.
bakunicus
Nun, den BAT gibbet schon lange nicht ...
- Montag 22. Juni 2009, 15:01
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Immer weniger Staatsangestellte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1332
Re: Immer weniger Staatsangestellte
Ob der Weg des Outsourcings und zur Arbeitsverdichtung der richtige ist und die Bürger einen Öffentlichen Dienst bekommen, der den Anforderungen gerecht werden kann? ngesichts aktueller Zahlen habe ich da so meine Zweifel...
Wieviel und welchen Öffentlichen Dienst brauchen wir?
" Frankfurt ...
Wieviel und welchen Öffentlichen Dienst brauchen wir?
" Frankfurt ...
- Freitag 19. Juni 2009, 19:32
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Änderungen am Grundgesetz - welche würde Ihr vornehmen?
- Antworten: 98
- Zugriffe: 2601
Re: Änderungen am Grundgesetz - welche würde Ihr vornehmen?
Das wäre dann aber der klassische Fall für den Art. 20,4!MoOderSo hat geschrieben: Mit guten Willen der Richter geht alles.
Natürlich nur dann, wenn nicht die BW schon auf den Kreuzungen steht!
- Freitag 19. Juni 2009, 13:23
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Zensursula-Gesetz ist durch
- Antworten: 99
- Zugriffe: 1953
Re: Zensursula-Gesetz ist durch
Viele verfassungswidrige Gesetze müssen erst die normalen Instanzen durchlaufen. Da kannst net gleich zum Verfassungsgericht rennen...... Müsstest du wissen, dass eine Klage beim BVG zulässig sein muss.
Mal abgesehen von der falschen Bezeichnung, ist diese Aussage falsch!
Ein Bundesgesetz wird ...
- Freitag 19. Juni 2009, 08:48
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Zensursula-Gesetz ist durch
- Antworten: 99
- Zugriffe: 1953
Re: Zensursula-Gesetz ist durch
Die SPD kann ihren ganzen geplanten Internet-Wahlkampf ruhig wieder abblasen, die wollten das ja so fortschrittlich wie Obama aufziehen, denn bei der gesamten "Generation-Internet" ist diese Partei wohl mit der Verabschiedung von Schwachsinns-Gesetzen komplett unten durch, ihre Glaubwürdigkeit in ...
- Dienstag 16. Juni 2009, 10:50
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten - Petition
- Antworten: 59
- Zugriffe: 1832
Re: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten - Petition
Wirtschaftspolitiker der großen Koalition haben sich am heutigen Montagabend auf eine gemeinsame Linie beim Gesetzentwurf "zur Bekämpfung der Kinderpornografie in Kommunikationsnetzen" geeinigt. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis", erklärte Martina Krogmann, parlamentarische Geschäftsführerin ...
- Samstag 13. Juni 2009, 15:41
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Die Mogelpackung Reichensteuer
- Antworten: 24
- Zugriffe: 920
Re: Die Mogelpackung Reichensteuer
Du wahrscheinlich auch nicht, denn es gibt nur eine (Ernennungs-)Urkunde!lamb of god hat geschrieben:Ich glaube du hast noch nie den Arbeitsvertrag eines Beamten gesehen.
- Freitag 8. Mai 2009, 13:41
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Von der Leyen mit Kinderpornos erwischt
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1357
Re: Von der Leyen mit Kinderpornos erwischt
Dann sollte sich die SPD im Wahlkampf daran erinnern!
.
Die wer?
Die SPD-Jugendexpertin Marks möchte Internetsperren auch bei Pornos mit Jugendlichen bis 18 Jahren. So weit geht nicht einmal die CDU-Familienministerin.
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1 ...
- Sonntag 3. Mai 2009, 18:13
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Sammelstrang: Linksextremistische Kriminalität
- Antworten: 2065
- Zugriffe: 149987
Re: Linksextremistische Kriminalität
Behauptet und beweist wer? Quellen dazu.von Dahlenberg hat geschrieben: Korrekt. Mutmaßlich von Antifas geschmiert zur "Schönung" der Statistik.
Warum sollten sie auch? Es ist allerdings so, dass Delikte in der Statistik verbleiben, die nicht nachgewiesenermaßen einen rechten Hintergrund haben.
- Donnerstag 30. April 2009, 09:51
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: KiPo-Stopschild-Überwachung . Staat dreht ab
- Antworten: 77
- Zugriffe: 2165
Re: KiPo-Stopschild-Überwachung . Staat dreht ab
Also, mir fällt da wirklich kein anderer Vergleich als das Ermächtigungsgesetz ein. Und genau wie damals, fühlt sich offensichtlich die Volksmasse mit dieser offensichtlichen Entrechtung auch noch sicherer und hinterfragt lieber nicht, schon allein, weil man ja nicht in ruchbare Nähe mit der ...
- Montag 27. April 2009, 14:54
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: KiPo-Stopschild-Überwachung . Staat dreht ab
- Antworten: 77
- Zugriffe: 2165
Re: KiPo-Stopschild-Überwachung . Staat dreht ab
Und das trotz der nicht ganz unbilligen Beraterstäbe...
Erstaunlich oder Skandalös?
Ich tendiere zu letzterem.
Gerade bei einer so offensichtlichen Farce wie dieser.
Nach § 184b StGB ist die KiPo eine schwere Straftat und ein Offizialdelikt.
Offizialdelikt heißt, daß bei Kenntnisnahme der ...
- Montag 27. April 2009, 10:06
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: KiPo-Stopschild-Überwachung . Staat dreht ab
- Antworten: 77
- Zugriffe: 2165
Re: KiPo-Stopschild-Überwachung . Staat dreht ab
@Mithrandir
Hoffe mal, dass dies wieder dem BVerfG vorgelegt wird. Echt abnormal, dass man mittlerweile immer auf sowas hoffen muss, dieser Staat wird immer perverser.
Nun, im Moment ist es ja noch so, daß es "noch" kein Gesetz gibt!
vdL hat ja die Provider "gebeten" eine freiwilllige ...
Hoffe mal, dass dies wieder dem BVerfG vorgelegt wird. Echt abnormal, dass man mittlerweile immer auf sowas hoffen muss, dieser Staat wird immer perverser.
Nun, im Moment ist es ja noch so, daß es "noch" kein Gesetz gibt!
vdL hat ja die Provider "gebeten" eine freiwilllige ...
- Donnerstag 23. April 2009, 11:28
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kann man mit einem Bürgerkrieg rechnen ?
- Antworten: 135
- Zugriffe: 3216
Re: Kann man mit einem Bürgerkrieg rechnen ?
Das glaube ich auch. Mir fallen zumindest keine ein. Nein, wenn es zum Krieg kommt wird der woanders stattfinden. Vielleicht wird Deutschland mit dabei sein, aber nicht auf deutschem Boden. Das halte ich für unrealistisch.
Richtig. Das "westdeutsche" Straßen- und Bahnnetz läßt keine schnellen ...
- Donnerstag 23. April 2009, 10:31
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Das Tauziehen um die Steuerflucht
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1293
Re: Das Tauziehen um die Steuerflucht
Ohne eine Nation geht es nicht. Nur eine Nation kann die kulturelle Entfaltung eine Volkes garantieren.
Man hat in der Vergangeneit den Fehler gemacht und das Volk unserer Nation durch Zuzug von Fremden sowie durch Diskredition von allem, was irgendwie deutscherscheint, zersetzt hat. Das war ein ...
Man hat in der Vergangeneit den Fehler gemacht und das Volk unserer Nation durch Zuzug von Fremden sowie durch Diskredition von allem, was irgendwie deutscherscheint, zersetzt hat. Das war ein ...
- Mittwoch 22. April 2009, 15:44
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Banken, Steuermilliarden, Politik und das große Schweigen.
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1344
Re: Banken, Steuermilliarden, Politik und das große Schweigen.
Mich erstaunt allerdings, dass Du, obwohl es all das, was Du in Deinem Posting (durchaus zu Recht) kritisiert hast, in einer freien Marktwirtschaft gar nicht gäbe, sie trotzdem verteufelst.
Genau das ist doch der Punkt! Die absoluten Verteidiger der "freien" Marktwirtschaft wollen doch lediglich ...
- Mittwoch 22. April 2009, 11:16
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Banken, Steuermilliarden, Politik und das große Schweigen.
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1344
Re: Banken, Steuermilliarden, Politik und das große Schweigen.
Blödsinn. http://www.merkst-du-selber.de ...
Jedes nicht eingeschränkte Prädikat ist notwendigerweise frei - frei von Einschränkungen. Marktwirtschaft ist notwendig frei, sonst hieße sie "soziale Marktwirtschaft", "staatlich gesteuerte Marktwirtschaft" oder sonst wie.
Richtig! Und genau das ...
- Samstag 18. April 2009, 18:48
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Banken, Steuermilliarden, Politik und das große Schweigen.
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1344
Re: Banken, Steuermilliarden, Politik und das große Schweigen.
zu viel text, oder warum gibt es hierzu keine kommentare ?
dieses thema wird noch mind. die nächsten 5 - 10 jahre unsere politik in allen bereichen beeinflußen ...
bakunicus
Nee, das ist falsch. Die nächsten 10-20 Jahre, nämlich dann, wenn die Bürgschaften eingelöst werden müssen!
Und was soll ...
dieses thema wird noch mind. die nächsten 5 - 10 jahre unsere politik in allen bereichen beeinflußen ...
bakunicus
Nee, das ist falsch. Die nächsten 10-20 Jahre, nämlich dann, wenn die Bürgschaften eingelöst werden müssen!
Und was soll ...
- Freitag 17. April 2009, 12:25
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR
- Antworten: 34
- Zugriffe: 639
Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR
Das ist doch alles nur eine leere Wahlkampfdiskussion. Es stehen Bundestagswahlen an und mit solchen Geschenken versucht die ehem. Volkspartei Dumme an Land zu ziehen und mit Nebelkerzen zu schmeißen, davon abzulenken wie viel Scheiß man die letzten Jahre gebaut hat.
Bundestagswahl 2009 ...
- Donnerstag 16. April 2009, 13:22
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR
- Antworten: 34
- Zugriffe: 639
Re: Steuerausgleichsverzicht: SPD belohnt das mit 300 EUR
Ich weiß nicht, was diese "SchönerWohnen"-Sozialdemokraten so an Zeug rauchen und nehmen.
Aber absetzen sollten sie es alle mal.
Erst die Rentner zu Einkommenssteuerpflichtigen machen und vor einer Wahl, wo es nur noch um die Frage geht "kommen wir über 10%", werden hier Almosen verteilt.
Das ...
Aber absetzen sollten sie es alle mal.
Erst die Rentner zu Einkommenssteuerpflichtigen machen und vor einer Wahl, wo es nur noch um die Frage geht "kommen wir über 10%", werden hier Almosen verteilt.
Das ...
- Donnerstag 16. April 2009, 13:18
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Sauber: Erste Anzeige gegen Landesbankmanager.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 398
Re: Sauber: Erste Anzeige gegen Landesbankmanager.
Brauchst Du nicht, weil es nicht interessiert. An der HRE oder der Commerzbank, die übrigen Institute sind ausländische Unternehmen, gehen keine Bundesländer pleite.
Und warum pumpt der Deutsche Staat über 100 Milliarden in die HRE?
Mal einen Tip(p) : Pensionskassen usw.
Da geht dann zwar nicht ...
- Mittwoch 8. April 2009, 19:33
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Amoklauf im Landgericht Landshut.
- Antworten: 40
- Zugriffe: 1778
Re: Amoklauf im Landgericht Landshut.
Was sagt Herr Seehofer eigentlich zu diesem Vorfall?
Sonst hat er doch auch immer gleich neue Vorschläge oder ist der im Urlaub?
Sonst hat er doch auch immer gleich neue Vorschläge oder ist der im Urlaub?
- Donnerstag 2. April 2009, 19:29
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Airbus glich Kontodaten aller Mitarbeiter ab
- Antworten: 121
- Zugriffe: 5642
Re: Airbus glich Kontodaten aller Mitarbeiter ab
[
Das sehe ich etwas anders. Aber ausser einer Vermutung (Die hier so gut wie niemand teilt, auch nicht Johann und Maria) hast du nix.
Es ist in der Tat schon das Begehrteste von Schnüfflern an die Konto bewegungen ranzukommen, aber wie soll das in der Realität stattgefunden haben ? Sämtliche ...
Das sehe ich etwas anders. Aber ausser einer Vermutung (Die hier so gut wie niemand teilt, auch nicht Johann und Maria) hast du nix.
Es ist in der Tat schon das Begehrteste von Schnüfflern an die Konto bewegungen ranzukommen, aber wie soll das in der Realität stattgefunden haben ? Sämtliche ...
- Donnerstag 2. April 2009, 16:40
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Airbus glich Kontodaten aller Mitarbeiter ab
- Antworten: 121
- Zugriffe: 5642
Re: Airbus glich Kontodaten aller Mitarbeiter ab
Was die genau kontrollierten ist dabei nebensächlich. Die Kontobewegungen waren es niemals !
Niedlich! Ist diese Aussage gerichtsverwertbar? Darf Jack000 als Zeuge vorgeladen werden?
Machen wir uns das doch einmal ganz einfach.
Ich habe als AIRBUS (oder war es EADS?) Kontodaten meiner ...
- Montag 30. März 2009, 13:58
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Schäuble äußert Verständnis für Überwachung von Mitarbeitern
- Antworten: 126
- Zugriffe: 3342
Re: Schäuble äußert Verständnis für Überwachung von Mitarbeitern
Aufgrund welcher gesetzlichen Grundlage haben Dritte, beispielsweies Gewerkschaften, denn das Recht Einrichtungen von Unternehmen, beispielsweise firmeninterne Kommunikationsnetze, zu nutzen?
Das massenweise versenden von Mails zur Organisation/Vorbereitung eines Streikes ist wohl fraglos etwas ...
- Montag 30. März 2009, 12:54
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Schäuble äußert Verständnis für Überwachung von Mitarbeitern
- Antworten: 126
- Zugriffe: 3342
Re: Schäuble äußert Verständnis für Überwachung von Mitarbeitern
Aufgrund welcher gesetzlichen Grundlage? Nur mal so nebenbei nachgefragt.Thomas I hat geschrieben: Auch eine Gewerkschaft hat nicht automatisch das Recht Firmeneinrichtungen für ihre Arbeit zu nutzen.
Ein kleiner Tipp : Betriebsverfassungsgesetz.
- Montag 30. März 2009, 12:51
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Schäuble äußert Verständnis für Überwachung von Mitarbeitern
- Antworten: 126
- Zugriffe: 3342
Re: Schäuble äußert Verständnis für Überwachung von Mitarbeitern
Aufgrund welcher gesetzlichen Grundlage? Nur mal so nebenbei nachgefragt.vonHeinrich hat geschrieben: Die Gewerksschafter haben Massenmails über den hausinternen Mail-Server verschickt, damit war die Aktion gerechtfertigt die E-Mails zu löschen.
Ein kleiner Tipp : Betriebsverfassungsgesetz.
- Montag 30. März 2009, 12:46
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Banken, Dax und kein Ende in Sicht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 488
Re: Banken, Dax und kein Ende in Sicht
Wieso? Nach der eindeutigen Forderung der HRE auf weitere Milliarden Nachschlag steigt der Kurs zur Zeit um 20%!!!! Das ist eben Wirtschaft!bakunicus hat geschrieben: manch einer unkt ja, dass die krise bald vorbei sei; als beleg wurden steigende aktienkurse der banken genannt.
nun geht es wieder weiter abwärts.
bakunicus
- Freitag 27. März 2009, 15:46
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Schäuble äußert Verständnis für Überwachung von Mitarbeitern
- Antworten: 126
- Zugriffe: 3342
Re: Schäuble äußert Verständnis für Überwachung von Mitarbeitern
das mußt du thomas I sagen, nicht mir.
thomas ist der meinung, dass kontodaten von angestellten, die zu lohnzahlungen übermittelt werden, dem arbeitgeber gehören, und er diese deshalb zur überwachung nutzen darf.
aber achtung :
thomas I hat ein wenig jura studiert ... :irony:
gruß baku
Und ...
- Freitag 27. März 2009, 15:33
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Schäuble äußert Verständnis für Überwachung von Mitarbeitern
- Antworten: 126
- Zugriffe: 3342
Re: Schäuble äußert Verständnis für Überwachung von Mitarbeitern
Ausschließlich der Korruptionsbekämpfung sollen die Spähaktionen bei der Bahn gedient haben. Doch nach SPIEGEL-Informationen hatte die Konzernspitze um Hartmut Mehdorn noch ganz andere Motive: Ziel war es, Mails an Konzernkritiker zu identifizieren - und deren Absender kaltzustellen.
Berlin ...
- Dienstag 17. März 2009, 13:44
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Erste Kurzarbeit im Einzelhandel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 485
Re: Erste Kurzarbeit im Einzelhandel
Jetzt frage ich mal locker in die Runde,ob ihr meint,dass das in Ordung ist?
Praktiker gilt ja als eine Art Discounter,der mit aggressiver Werbung und Preiskampf in der Branche ja auch irgendwie die Preise versaut hat. Jetzt gibt es also sogar "40% auf alles" von der Bundesanstalt und es ist doch ...
- Samstag 14. März 2009, 13:28
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 60 Jahre Bundesrepublik
- Antworten: 368
- Zugriffe: 19497
Re: 60 Jahre Bundesrepublik
An welcher Stelle steht das?Halbgott hat geschrieben: Unsinn, wie immer.
Nach dem Urteil wäre die BRD HANDLUNGSUNFÄHIG! Also nicht Identisch! Einfach lesen. :comfort:
- Samstag 14. März 2009, 10:48
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Amoklauf in Deutschland
- Antworten: 2494
- Zugriffe: 28043
Re: Amoklauf in Deutschland
Es sei denn es geht um die Gewaltphantasien und gelebten Gewaltorgien von durchgeknallten Anarchisten und Autonomen. Z. B. 1. Mai in Berlin.
Da ist das alles was ganz anderes, stimmt's?
K.-H. Hirmer
Stimmt! Genauso wie es etwas völlig anderes ist, wenn Christen in Nordirland andere Christen ...
- Freitag 13. März 2009, 12:34
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 60 Jahre Bundesrepublik
- Antworten: 368
- Zugriffe: 19497
Re: 60 Jahre Bundesrepublik
Da steht vor allem etwas von der Identität der BRD mit dem DR.
Über irgendwelche Außengrenzen steht dort nichts von Belang.
Was darf ich mir darunter vorstellen?
Endlich Wiedervereinigung mit Togoland? :shock:
Nee Sansibar!
Besonders schön finde ich die Ausdrucksweise, wenn der ...
- Donnerstag 12. März 2009, 17:27
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 60 Jahre Bundesrepublik
- Antworten: 368
- Zugriffe: 19497
Re: 60 Jahre Bundesrepublik
Nun erkläre mir doch mal: Wie weise ich meine Staatsangehörigkeit nach, wenn ich zur Wahl gehe, da ich ja nur als Deutscher wählen kann?
In dem die Wahlbenachrichtigungskarte und ggfls. der Bundespersonalausweis vorgelegt wird!
Im letzteren Fall wird anhand des BPA in der offiziellen Wählerliste ...
- Donnerstag 12. März 2009, 14:18
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 60 Jahre Bundesrepublik
- Antworten: 368
- Zugriffe: 19497
Re: 60 Jahre Bundesrepublik
SAGMAL, bist du wirklich so doof, oder tust du nur so? Johann scheint's gerafft zu haben, denn der attackiert mich nur noch mit anderem Müll.
Nationalität u. Staatsbürgerschaft sind quasi das selbe (in unserem Falle "deutsch", bei meiner Frau "kanadisch") und weisen auf die Staatsangehörigkeit hin ...
Nationalität u. Staatsbürgerschaft sind quasi das selbe (in unserem Falle "deutsch", bei meiner Frau "kanadisch") und weisen auf die Staatsangehörigkeit hin ...
- Donnerstag 12. März 2009, 12:10
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 60 Jahre Bundesrepublik
- Antworten: 368
- Zugriffe: 19497
Re: 60 Jahre Bundesrepublik
Du hattest doch eindeutig ein Problem erkannt, als du mich Fragtest, was mit dieser Diskussion erreicht werden sollte! Das Problem war: Ich hatte Recht, was Du übersetzt mit "Ja und? Was wenn? Ist mir doch egal" erwiderst.
Denn offensichtlich hattest Du dieser Diskussion nichts mehr ...
- Donnerstag 12. März 2009, 11:17
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 60 Jahre Bundesrepublik
- Antworten: 368
- Zugriffe: 19497
Re: 60 Jahre Bundesrepublik
Jetzt mach mal halblang! Ich sag ja nicht, dass ein Anspruch besteht. Sondern nur, dass dieses ganze BRD-Problem mit einer neuen volksgewählten Verfassung aus dem Weg wäre.
Du hattest doch nach Lösungen gefragt.
Wie so Probleme. Es haben halt nur eine handvoll Reichsdeutsche oder sonstwie ...
- Donnerstag 12. März 2009, 10:55
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 60 Jahre Bundesrepublik
- Antworten: 368
- Zugriffe: 19497
Re: 60 Jahre Bundesrepublik
Wie wärs mit Verwirklichung von Art. 146 GG?
Ja, jetzt sind wir an der Stelle wo ich hin wollte :comfort:
Was steht denn da?
Wenn mannfrau der deutschen Sprache mächtig ist und den Sinn von Vorschriften nicht nur im Kontext, sondern auch vom Ursprung her versteht ist doch alles im Lot!
1 ...
- Donnerstag 12. März 2009, 10:10
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: 60 Jahre Bundesrepublik
- Antworten: 368
- Zugriffe: 19497
Re: 60 Jahre Bundesrepublik
Wieder Irrtum. Ich weiß nicht was "Halbgott" macht, aber ich beziehe meine Information aus offiziellen Dokumenten und kombiniere sie mit gesundem Menschenverstand... In deinem Fall kommt es mir so vor, als ob auch Du dazu in der Lage zu sein scheinst, es aber lieber verdrängst, weil der Glaube an ...