Die Suche ergab 191 Treffer

von kaka
Dienstag 29. Januar 2019, 12:05
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Antworten: 2362
Zugriffe: 109997

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Hab einen interessanten Artikel gefunden:

Wie Versorgungssicherheit trotz Dunkelflaute funktioniert

Einfach mal googeln!
von kaka
Dienstag 29. Januar 2019, 11:53
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Antworten: 2362
Zugriffe: 109997

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

(29 Jan 2019, 00:31)

Auch in einer Dunkelflaute kannst du mit etwa 5 Prozent der installierten Windkraft immer rechnen.

Viele Moderne Gaskraftwerke sind einen Großteil der Jahresstunden weit heruntergeregelt oder ganz aus. Aus Umweltschutz-Sicht und auch aus stofflicher Sicht ist jede ...
von kaka
Montag 28. Januar 2019, 23:17
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Antworten: 2362
Zugriffe: 109997

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

imp hat geschrieben:(28 Jan 2019, 22:46)

- Substitution konventioneller Mittel- und Spitzenlasten
- Heizleistungen
Soweit ich weiß werden die Spitzenlasten von den Gaskraftwerken gedeckt. Diese will man aber nicht abschalten, sondern es geht um die Grundlast und die kann EE nicht decken.
von kaka
Montag 28. Januar 2019, 22:17
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Antworten: 2362
Zugriffe: 109997

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

(28 Jan 2019, 21:11)

Es gibt keinen Grund zur Panik. Gewinnung und Rückverstromung von Wasserstoff und weiter Methan wird bei einem EE-Anteil unter 60 Prozent nur in Nischen interessant - Produktion etwa für die Bereitstellung dieser Gase für konkrete Anwendungen oder Abregelung im Netz als ...
von kaka
Montag 28. Januar 2019, 19:57
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Antworten: 2362
Zugriffe: 109997

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Wäre schön, dann geht man mit seinen Akkus zum nächsten Markt mit den Worten: "bitte aufladen"!
von kaka
Montag 28. Januar 2019, 19:46
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle
Antworten: 2362
Zugriffe: 109997

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Hallo,

ich habe kürzlich mitbekommen, dass DE aus Kohle- und Atomstrom aussteigen will. Gelichzeitig sollen aber die Elektroautos kommen, woher soll aber der Strom kommen.

Es wird zwar berichtet aus Wind- und Sonnenenergie. Ich finde aber dass es problematisch ist, weil diese Energie nur schwer ...
von kaka
Freitag 10. August 2018, 10:54
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Gesetzung über Auswanderung der Betriebe
Antworten: 13
Zugriffe: 1257

Re: Gesetzung über Auswanderung der Betriebe

Boracay hat geschrieben:(10 Aug 2018, 08:34)

Wenn es so ein geisteskrankes Gesetz je gegeben hätte würde die deutsche Wirtschaft heute nicht mehr existieren und unser Lebensstandard wäre weit unter dem von Rumänien.
Wieso?
von kaka
Donnerstag 9. August 2018, 23:36
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Gesetzung über Auswanderung der Betriebe
Antworten: 13
Zugriffe: 1257

Re: Gesetzung über Auswanderung der Betriebe

Also gab es nun solch ein Gesetz oder nicht?
von kaka
Donnerstag 9. August 2018, 23:17
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Gesetzung über Auswanderung der Betriebe
Antworten: 13
Zugriffe: 1257

Re: Gesetzung über Auswanderung der Betriebe

Könntest du das bitte entschlüsseln, kann es leider nicht im Internet finden?
von kaka
Donnerstag 9. August 2018, 22:59
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Gesetzung über Auswanderung der Betriebe
Antworten: 13
Zugriffe: 1257

Gesetzung über Auswanderung der Betriebe

Hallo,

ich habe mal gehört, dass bis ca. 2000 in Deutschland ein Gesetz galt, welches verbot die Betriebe ins Ausland zu verschieben. Ich würde gerne wissen ob es stimmt und welches Gesetz es war. Vielen Dank!
von kaka
Donnerstag 4. Januar 2018, 11:26
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
Antworten: 10183
Zugriffe: 528957

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

(04 Jan 2018, 10:47)

Nur freie Marktwirtschaft bringt Wohlstand (Mehrung von Wohlstand durch Arbeit)
Zum Glück hat Erhard die Preisbindung aufgehoben, sonst wäre auch Westdeutschland sozialistisch geworden...

Alles bringt wohlstand. Die Frage ist nur wieviel Menschen er erreicht.

Was ist für ...
von kaka
Sonntag 24. Dezember 2017, 18:41
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Antworten: 20959
Zugriffe: 818009

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

(23 Dec 2017, 18:17)

Wieso? Wenn das Programm der ÖR so toll wäre, wie die Macher es behaupten, dann sollte es doch kein Problem sein sich auf dem freien Medienmarkt durchzusetzen. Qualität zu gutem Preis setzt sich immer durch.

Davon mal ab bestehen doch die mit Abstand am meisten gesehenen ...
von kaka
Samstag 23. Dezember 2017, 16:21
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
Antworten: 52758
Zugriffe: 2419796

Re: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland

(23 Dec 2017, 15:50)

Vielleicht eine andere Ausbildung? Eine, wo man mehr Geld verdienen kann, wo es Aufstiegschancen gibt?

Macht es aber Sinn einen Beruf zu machen, wo man mehr verdient, der aber psychisch einem nicht entspricht? Vor allem in der aktuellen Situation, wenn überall über ...
von kaka
Samstag 23. Dezember 2017, 16:16
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Antworten: 20959
Zugriffe: 818009

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

(23 Dec 2017, 15:41)

Den ÖRR würde es doch weiterhin geben. Nur würde das dann halt von den Menschen wie dir finanziert werden, die das Programm auch gerne sehen. Wer den ÖRR nicht sehen will, braucht auch nicht zahlen. Und verstehe nicht was daran schlecht sein sollte.

Wer Fussball Bundesliga ...
von kaka
Samstag 23. Dezember 2017, 15:03
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
Antworten: 52758
Zugriffe: 2419796

Re: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland

(23 Dec 2017, 14:54)

Weiterbildung. :thumbup:

Wenn man sich alle weiterbilden, dann kriegt man nicht automatisch mehr lohn, sondern entweder steigt die benötigte Qualifikation für den Beruf oder man ist dann überqualifiziert, was bis zu einer Kündigung gehen kann.

Aber ehrlich was meint ihr zu ...
von kaka
Samstag 23. Dezember 2017, 14:54
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
Antworten: 52758
Zugriffe: 2419796

Re: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland

(23 Dec 2017, 14:47)

Jeder hat die Chance, eine Berufsausbildung zu machen oder sich weiterzubilden. Im Handwerk gibt es sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten. Aber dazu muss man aus der warmen Bude raus, vom Sofa runter und sich ggf. auch mal die Hände dreckig machen.
Jeder hat sein Glück in der Hand ...
von kaka
Samstag 23. Dezember 2017, 14:28
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
Antworten: 52758
Zugriffe: 2419796

Re: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland

(23 Dec 2017, 14:21)

Welche Spaltung?
Es gibt die Spaltung zwischen denen, die meinen nicht für ihr Leben selbstverantwortlich zu sein und deswegen diverse Schuldige brauchen oder diejenigen, die wissen, das nur sie selbst des Glückes Schmied des eigenen Lebens sein können.


Ich vermute, dass ...
von kaka
Samstag 23. Dezember 2017, 14:19
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Antworten: 20959
Zugriffe: 818009

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

(23 Dec 2017, 13:24)

Und warum kann nicht einfach jeder Bürger selbst entscheiden, ob er das Angebot der ÖR wahrnehmen und dafür zahlen möchte oder nicht? Ich verstehe das Problem nicht, den ÖR als freiwilliges Pay-TV zur Verfügung zu stellen für jene, die das haben möchten.


Ich glaube so ...
von kaka
Samstag 23. Dezember 2017, 14:17
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland
Antworten: 52758
Zugriffe: 2419796

Re: Sammelstrang Flüchtlinge in Deutschland

Was haltet ihr davon?

http://www.tagesspiegel.de/politik/geri ... 88256.html

Bedeutet das, dass es noch einmal solch eine Welle von Flüchtlingen droht?
von kaka
Samstag 16. Dezember 2017, 21:22
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!
Antworten: 71
Zugriffe: 7649

Re: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!

Umetarek hat geschrieben:(16 Dec 2017, 21:05)

Dir ist bekannt, dass ab einem gestimmten Gehalt/Reichtum die Zufriedenheit abnimmt? Glück ist individuell und wird bestimmt nicht durch Erwartungsdruck begünstigt.
Das meine ich, was hat das jetzt nur mit dem Fach Politik zu tun?
von kaka
Samstag 16. Dezember 2017, 21:21
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!
Antworten: 71
Zugriffe: 7649

Re: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!

(16 Dec 2017, 21:13)

Ach ja, ich hatte vorher einen Bildungsgutschein vorgeschlagen, der jedem ermöglicht, das Schulgeld an einer privaten Schule zu bezahlen.
Privat muß ja nicht gleich teurer heißen. schließlich wollte man jahrzehntelang alles privatisieren, weil die Privatwirtschaft so viel ...
von kaka
Samstag 16. Dezember 2017, 21:03
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!
Antworten: 71
Zugriffe: 7649

Re: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!

(16 Dec 2017, 20:57)

Es geht um die Denkstruktur, nicht um die daraus gezogenen Schlüsse, die Praxis ist irrelevant, wichtig ist die Fähigkeit neue Möglichkeiten zu erdenken.

Das läßt sich nicht direkt in rollende Münze umsetzen, aber erstens ist das durchaus ein Weg dorthin und zweitens, willst ...
von kaka
Samstag 16. Dezember 2017, 20:58
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!
Antworten: 71
Zugriffe: 7649

Re: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!

(16 Dec 2017, 18:38)

Wie gesagt, ich bin nicht dafür, ein staatliches Bildungssystem zu entfernen,
ich wäre auch der Letzte, der unser Gesundheitsystem bejubeln würde.
Trotzdem stellen freiberufliche Ärzte auch für ärmere Schichten eine gute Gesundheitsvorsorge sicher und private Schulen füren ...
von kaka
Samstag 16. Dezember 2017, 19:24
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!
Antworten: 71
Zugriffe: 7649

Re: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!

(16 Dec 2017, 18:38)

Wie gesagt, ich bin nicht dafür, ein staatliches Bildungssystem zu entfernen,
ich wäre auch der Letzte, der unser Gesundheitsystem bejubeln würde.
Trotzdem stellen freiberufliche Ärzte auch für ärmere Schichten eine gute Gesundheitsvorsorge sicher und private Schulen füren ...
von kaka
Samstag 16. Dezember 2017, 19:22
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!
Antworten: 71
Zugriffe: 7649

Re: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!

Umetarek hat geschrieben:(16 Dec 2017, 15:36)


Wie gesagt, man lernt denken. Das ist immer hilfreich und nicht alle Eltern kennen sich aus mit Platon, Nietsche usw
Ich finde, dass die ganzen theoretischen Methoden, die diese Leute beschrieben haben sowieso nur in einem geringem Maß in der Praxis anwendbar sind.
von kaka
Samstag 16. Dezember 2017, 12:31
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!
Antworten: 71
Zugriffe: 7649

Re: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!

(16 Dec 2017, 07:58)

Vor kurzem war das das Google doodle: https://www.google.com/doodles/celebrating-50-years-of-kids-coding . Man ist als Eltern erst mal selbst verantwortlich, was die Kinder lernen, das sollte man sich klarmachen bevor man Kinder bekommt, Schule ist nur eine ...
von kaka
Samstag 16. Dezember 2017, 12:28
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!
Antworten: 71
Zugriffe: 7649

Re: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!

(15 Dec 2017, 21:13)

Ich weiß jetzt nicht, was der Artikel mit Politikunterricht zu tun hat.

Warum finden sie das Fach denn absurd? Ist kritisches denken lernen für sie nichts was Kindern beigebracht werden sollte?

Der Artikel bezog sich auf deine Aussage über die Debatten. Da habe ich mich ...
von kaka
Freitag 15. Dezember 2017, 20:44
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!
Antworten: 71
Zugriffe: 7649

Re: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!

(15 Dec 2017, 19:09)



Der Auftrag des Politikunterrichts ist es, eine Denkweise und die dazugehörige Methodik zu vermitteln. Es geht darum die Schüler im kritischen Denken zu auszubilden. Das Ziel des Politikunterrichts ist es nicht die Schüler mit einem gewissen Mindestmaß an "Fakten ...
von kaka
Freitag 15. Dezember 2017, 20:41
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!
Antworten: 71
Zugriffe: 7649

Re: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!

(15 Dec 2017, 17:48)

Pfffff, nichts gegen die Klassik, aber Literatur ist doch sehr viel vielfältiger!

Meine Kinder hatten beide Informatik als Wahlfach ab der 11. Philosophie ist ein guter Ersatz für Religion. Sinnvoll sind denke ich Programmierspiele für auch kleinere Kinder, mir hats ...
von kaka
Donnerstag 14. Dezember 2017, 22:20
Forum: 4. Technik - Infrastruktur
Thema: Renaissance der Strassenbahn.
Antworten: 199
Zugriffe: 21812

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Weiß eigentlich jemand, ob das Karlsruher konzept noch irgendwo anders Anwendung gefunden hat?
von kaka
Donnerstag 14. Dezember 2017, 22:00
Forum: 80. Integration
Thema: Gehört der Islam zu Deutschland?
Antworten: 3527
Zugriffe: 210926

Re: Gehört der Islam zu Deutschland?

(14 Dec 2017, 21:47)

"Sich in Deutschland befinden" ist in unserem Kontext hier nicht identisch mit "zu Deutschland gehören. "
Deshalb mein Satz: "Damit meine ich, dass "gehört zu" nicht einfach eine numerische Statistik von Vorhandenem ist, sondern eine politische Bewertung von Gegenwart und ...
von kaka
Donnerstag 14. Dezember 2017, 21:57
Forum: 4. Technik - Infrastruktur
Thema: Renaissance der Strassenbahn.
Antworten: 199
Zugriffe: 21812

Re: Renaissance der Strassenbahn.

(14 Dec 2017, 21:40)

Doch; aber erst muß einmal tüchtig gemeckert werden: Geld verschleudert für Schrott. Leserbriefe in den Tageblättern oder nur in dem Tageblatt. Lautes Schimpfen im Wagon über Stolperfallen.

Hannover hatte sich doch ein ganz aufwendiges Straßenbahnsystem mit ...
von kaka
Donnerstag 14. Dezember 2017, 21:27
Forum: 4. Technik - Infrastruktur
Thema: Renaissance der Strassenbahn.
Antworten: 199
Zugriffe: 21812

Re: Renaissance der Strassenbahn.

(14 Dec 2017, 21:21)

Ich kenne TW 3000 nicht. Aber die Beschaffung des Materials ist doch Sache der Kommunen. Und da wird alle 4 Jahre gewählt.


Hier ist ein Artikel dazu.
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Kritik-an-Sitzen-im-TW-3000-der-Uestra-Viele-wollen-lieber-das ...
von kaka
Donnerstag 14. Dezember 2017, 21:07
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!
Antworten: 71
Zugriffe: 7649

Re: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!

(14 Dec 2017, 20:50)

Wir hatten ja sogar noch Wehrunterricht damals in der 9.Klasse.
Sturmbahn, Eskaladierwand, KK-MPi Einzelfeuer und Dauerfeuer leider nur ein paar Schüsse zum Schnuppern...

Es gab halt keine Handys, keine Computer und dadurch, gefühlt, unendlich viel Zeit


:eek:

Naja als ...
von kaka
Donnerstag 14. Dezember 2017, 20:54
Forum: 4. Technik - Infrastruktur
Thema: Renaissance der Strassenbahn.
Antworten: 199
Zugriffe: 21812

Re: Renaissance der Strassenbahn.

(14 Dec 2017, 20:06)

Was hier auch auffällt sind die Daten der Stillegung. 50er und frühe 60er Jahre. Wie in D. Da starben die meinten Straßenbahnbetriebe. Ich nehme an,die Gründe sind die selben. Durch Kriegs und Nachkriegszeit hatte sich ein Investitionsstau ergeben. Das Netz war marode, das ...
von kaka
Donnerstag 14. Dezember 2017, 20:10
Forum: 80. Integration
Thema: Gehört der Islam zu Deutschland?
Antworten: 3527
Zugriffe: 210926

Re: Gehört der Islam zu Deutschland?

(14 Dec 2017, 19:30)

Ich hatte geschrieben: ""gehören zu" heisst hier imho die unbedingte Kombination von "objektiv vorhanden zu sein" und dabei "gesamt-gesellschaftlich subjektiv ( GG ) akzeptiert" zu sein.
Damit meine ich, dass "gehört zu" nicht einfach eine numerische Statistik von Vorhandenem ...
von kaka
Donnerstag 14. Dezember 2017, 20:07
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!
Antworten: 71
Zugriffe: 7649

Re: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!

(14 Dec 2017, 19:57)

So was lernt man aber nicht in Politik oder Geschichte, sondern eher im Deutschunterricht bei der Behandlung entsprechender Literatur


Aha?! Haben wir auch gemacht bei einem Werk, was total schwachsinnig ist. Im Deutschunterricht muss die Klassik betrachtet werden ...
von kaka
Donnerstag 14. Dezember 2017, 20:04
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!
Antworten: 71
Zugriffe: 7649

Re: Zu wenig Politik in deutschen Schulen?!

(14 Dec 2017, 19:44)

http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/politische-bildung-im-unterricht-wirtschaft-verdraengt-politik-aus-schulen-a-1182795.html

Wobei man anmerken sollte, dass es zwischen den Bundesländern erhebliche Unterschiede gibt, wenn man die Stundenzahl der Schüler betrachtet ...
von kaka
Donnerstag 14. Dezember 2017, 19:33
Forum: 22. Parteien
Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Antworten: 106512
Zugriffe: 3391563

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

(14 Dec 2017, 12:27)

Angst um sozialen Abstieg und Ueberfremdung mit Islam im Gepaeck sind fuer mich die entscheidenden Gruende, warum man AfD waehlt.
dazu kommt die Entfremdung mit der etablierten Politik und der angeblichen Luegenpresse, die falsch informiert.

Das stimmt! :thumbup:

(14 Dec ...
von kaka
Donnerstag 14. Dezember 2017, 12:20
Forum: 22. Parteien
Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Antworten: 106512
Zugriffe: 3391563

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

(13 Dec 2017, 17:34)


Der Autor Ambros Waibel sagt unter der Überschrift "Dialog wird überschätzt", nicht die Diskurse der AfD seien interessant, sondern ihre Struktur. Ich weiß jetzt nicht, wer es gesagt hat, aber ein gebirgsbachklarer Satz aus dem Gedächtnis sei dem hinzuzufügen: Demokratie ist ...
von kaka
Mittwoch 13. Dezember 2017, 16:12
Forum: 22. Parteien
Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Antworten: 106512
Zugriffe: 3391563

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

(13 Dec 2017, 15:38)


Wie soll denn deiner Meinung nach denn eine Kritik an der AfD angebracht sein? Werd doch mal konkret.

Das ist das Problem, man kann die AfD nicht wirklich kritisieren, denn dadurch wird sie nur stärker. Die einzige Methode die AfD zu bekämpfen ist den Menschen zu zeigen ...
von kaka
Mittwoch 13. Dezember 2017, 16:05
Forum: 35. Israel & Palästina
Thema: Wie unterscheidet man Antisemitismus/Antizionismus von Israelkritik?
Antworten: 7892
Zugriffe: 811578

Re: Wie unterscheidet man Antisemitismus/Antizionismus von Israelkritik?

(13 Dec 2017, 16:02)

Wäre ich Gegner des israelischen Staates und mir würde jemand nach einer sachlichen Kritik einen Antisemitismusvorwurf machen, wüsste ich, dass ich gewonnen hätte. Ungeschickter kann man nicht agieren, denn dann hätte ich jeden denkenden Menschen auf meiner Seite.

Wenn jmd ...
von kaka
Sonntag 10. Dezember 2017, 00:36
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Deutschland hat künftig 83 Millionen Einwohner
Antworten: 454
Zugriffe: 23799

Re: Deutschland hat künftig 83 Millionen Einwohner

(10 Dec 2017, 00:30)

Ganz andere Gründe sind für die höhere Geburtenrate in Frankreich und Skandinavien verantwortlich, die angeblich bessere Kinderbetreuung kommt da vielleicht an 20ster Stelle. :rolleyes:

Könntest du bitte die Quelle angeben, ich würde das gerne gelesen?! Danke!

Manche ...
von kaka
Samstag 9. Dezember 2017, 19:51
Forum: 90. Essen & Wohnen
Thema: Politisch korrektes Essen
Antworten: 499
Zugriffe: 42711

Re: Politisch korrektes Essen

Wer denkt, dass man Kinder vegan ernähren sollte, seht euch bitte das Video dazu an. Ich finde es sagt alles aus, was ich darüber denke:

https://www.youtube.com/watch?v=Mc2ju6I1Rn0
von kaka
Samstag 9. Dezember 2017, 01:26
Forum: 22. Parteien
Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Antworten: 106512
Zugriffe: 3391563

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

(09 Dec 2017, 01:16)

Die Wähler die die AfD wählen sind meist diejenigen welche die Schuld an ihrem eigenem Elend bei irgendwelchen höheren Mächten (hier: Politiker) suchen.


Das kann sein. Ich finde, dass das beste Beispiel für meine These Duisburg Marxloh ist, wo sich die Staatsgewalt ...
von kaka
Samstag 9. Dezember 2017, 01:12
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Deutschland hat künftig 83 Millionen Einwohner
Antworten: 454
Zugriffe: 23799

Re: Deutschland hat künftig 83 Millionen Einwohner

(09 Dec 2017, 00:40)

Hätte, hätte, Fahradkette... :rolleyes:

Wenn der Staat, bzw. die allgemeine Politik uns "unser" Geld nicht SO ODER SO vorenthalten würde, wären ja alle Schulen, Kindergärten, Straßen und Brücken längst saniert, unsere Renten mehr als sicher, unsere Gesundheitsversorgung ...
von kaka
Samstag 9. Dezember 2017, 01:01
Forum: 60. Fußball
Thema: Uefa 5-Jahreswertung
Antworten: 282
Zugriffe: 45780

Re: Uefa 5-Jahreswertung

(08 Dec 2017, 09:51)

immerhin ist Deutschland jezt noch mit 3 Mannschaften international vertreten.
Bayern in CL und RB Leipzig und der Wahnsinnskader der Dortmunder in der EL mit grossen Abitionen.
da kann man noch fleissig Punkte sammeln um dieses Jahr in den Top10 in Europa abschliessen zu ...
von kaka
Samstag 9. Dezember 2017, 00:57
Forum: 22. Parteien
Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Antworten: 106512
Zugriffe: 3391563

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

(08 Dec 2017, 23:52)

Es bleibt spannend, weil die AfD nicht ohne den Flügel kann und auch der Flügel ohne die Wirtschaftsliberalen der West-AfD nur in ostdeutschen Biotopen überleben kann.




Das glaube ich eher nicht. Es stimmt, dass die AfD vor allem in Ostdeutschland stark ist. Dennoch ...
von kaka
Mittwoch 6. Dezember 2017, 16:53
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: HartzIV - Sammelstrang
Antworten: 5261
Zugriffe: 288206

Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?

(06 Dec 2017, 16:26)

Darauf muss niemand kommen .Das kannst du täglich besichtigen . Wäre es nicht angebracht ,wenn Menschen die angeblich arm sind ,
sich als Aushilfen auf Weihnachtsmärkten bewerben ? Tun sie nicht ,sondern liegen mit Pappbecher auf einer Decke, oft mit Hund
und betteln. Sie ...
von kaka
Mittwoch 6. Dezember 2017, 16:08
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: HartzIV - Sammelstrang
Antworten: 5261
Zugriffe: 288206

Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?

Positiv Denkender hat geschrieben:(06 Dec 2017, 16:00)

Richtig deshalb ist auch niemand arm ,weil er keinen Glühwein trinkt .Sicher ist die Flasche Korn ein Grundbedürfnis die auf Parkbänken
oder anderen Treffpunkten konsumiert wird oder ?
:?: Wie man auf so etwas immer wieder kommt