Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Cobra9 »

Everythingchanges hat geschrieben:(15 Sep 2019, 16:32)

So ist das nun mal mit der Werbung bzw in dem Fall der Antiwerbung.
Wenn man Milliardensysteme über Jahrzehnte aufbaut, die dann sang- und klanglos scheitern, wenn ein paar Drohnen ankommen, dann fällt das auch auf das Verteidigungssystem zurück. Erst recht, wenn die sowas schon abgefangen haben ;)

Dabei ist auch egal, von wo da was angeflogen kam.
Zumal eben ähnliches gerade vor ein paar Wochen passiert ist und das da schon als eine Art KO-Schlag bewertet wurde, weil man so das wirtsch. Herz der Saudis stark treffen kann. Sie waren also gewarnt und haben trotzdem versagt.

Gerade bei der Luftabwehr ist Vernetzung der verschiedenen Systeme ein absolut zentraler Punkt.
Ich denke, dass der Erdogan weiß, dass S400 und BAE ein paar Kommunikationsprobleme haben könnten.
Wenn er ein Topabwehrsystem aufbauen môchte, ist noch einiges an Geld zu investieren.

Btw. Erdogan ist bestimmt auch nicht traurig, dass der saudische Kronprinz ein paar neue Probleme hat.
Ach süß. Bleibt weiterhin die Grundlage das ein S400 System nicht gegen Drohnen gedacht ist. Genauso so wenig wie Patriot.

Man braucht Ergänzungen und hat man bisher nur teilweise. Natürlich kann man eine gewisse Abwehr aufbieten mit bisherigen Systemen. Vor allem im Bereich der Nahabwehr funktioniert es okay.

Aber eine wirkliche verlässliche Lösung breit aufgestellt hat kaum jemand. Die meisten Systeme zur Ortung haben schon Probleme mit Drohnen.


Also wird unterm Strich die Drohnenabwehr bestimmt kein Faktor beim Kauf der S400 gewesen sein. Anders wie Du es eventuell missverständlich ausgedrückt hast.
Everythingchanges

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Everythingchanges »

Cobra9 hat geschrieben:(16 Sep 2019, 08:21)

Ach süß. Bleibt weiterhin die Grundlage das ein S400 System nicht gegen Drohnen gedacht ist. Genauso so wenig wie Patriot.

Man braucht Ergänzungen und hat man bisher nur teilweise. Natürlich kann man eine gewisse Abwehr aufbieten mit bisherigen Systemen. Vor allem im Bereich der Nahabwehr funktioniert es okay.

Aber eine wirkliche verlässliche Lösung breit aufgestellt hat kaum jemand. Die meisten Systeme zur Ortung haben schon Probleme mit Drohnen.


Also wird unterm Strich die Drohnenabwehr bestimmt kein Faktor beim Kauf der S400 gewesen sein. Anders wie Du es eventuell missverständlich ausgedrückt hast.
Natürlich ging es Erdogan nicht um Drohnen.
Das habe ich auch nirgendwo behauptet.
Das möchtest du mir nur in den Mund legen.

Fakt ist, dass die Abwehr der Saudis kläglich versagt hat und die besteht nun mal hauptsächlich aus amerikanischen/westlichen Systemen.
Das Versagen sieht die ganze Welt "live" und auch Erdogan, der sich in Sachen Kauf von Abwehrsystemen wohl bestätigt sehen wird.

Süß ist viel eher, wenn da Entschuldigungen für das Versagen ala "die kamen ja auch aus einer anderen Richtung" oder "dafür haben die noch nix, aber die haben schon Drohnen abgeschossen" formuliert werden.
Wenn das Scheitern nicht mit (inoffizieller) US-Unterstützungshilfe gelaufen ist, haben die Saudis für die aktuelle Bedrohungslage aus ziemlichem Lowtech über die Jahre zig Milliarden für Schrott ausgegeben.
Ich weiß, dass dir das nicht gefällt.
Zuletzt geändert von Everythingchanges am Montag 16. September 2019, 11:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Orbiter1 »

Kenne mich im saudischen Militärhaushalt nicht aus. Kann es sein dass man da den Fokus eher auf Waffen zum Angriff als zur Verteidigung gelegt hat?
Everythingchanges

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Everythingchanges »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Sep 2019, 09:38)

Kenne mich im saudischen Militärhaushalt nicht aus. Kann es sein dass man da den Fokus eher auf Waffen zum Angriff als zur Verteidigung gelegt hat?
Hier kann man einen groben Überblick finden.
https://www.globalsecurity.org/military ... /rsadf.htm
In den Links rechts oben verzweigt es dann ua auch auf die Verteidigung.

Sie haben Milliarden sowohl für Angriff als auch für Verteidigung ausgegeben.
Ergebnis:
Sie gewinnen im Jemen und wehren die Gefahren in SaudiArabien ab. Oder so ähnlich. :D
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Orbiter1 »

Cobra9 hat geschrieben:(15 Sep 2019, 11:42)

Totalversagen ist lediglich deine Auffassung. Saudi-Arabien usw. konnte erreichen das die Huthis von der Offensive in die Defensive gedrückt wurden. 3015 griff man ein. Die Huthi drohten zu gewinnen. Stück für Stück hat sich das geändert. Wirf mal einen Blick auf entsprechende Karten. Da ist deutlich was zu sehen.

Als offizielles Ziel der Militäroperation von Anfang an der saudisch-geführten Allianz wurde verkündet, dass die Regierung unter Hadi vor dem vollständigen Zusammenbruch oder der Übernahme des Staates durch die Huthi-Bewegung geschützt werden solle.

Das man die Huthi besiegt oder ähnliches steht nirgends als Ziel.

Es gab einen Patt plus Waffenstillstand. Stand aktuell noch. Anders als der Iran versucht Saudi-Arabien noch wenigstens sowas einzuhalten. Natürlich auch aus politischen Gründen.

Aber an den Waffenstillstand hat man sich gehalten.
https://osesgy.unmissions.org/sites/def ... eement.pdf

Deshalb auch keine weiteren militärischen Operationen. Saudi-Arabien will lediglich verhindern das der Iran sich im Jemen breit macht. Die Huthi wurden gestoppt, dann kam der Waffenstillstand.

Jetzt nachdem der Süden eigenständig sein will werden die Karten neu verteilt. Die Gefahr das was sich ändert hat man immer. Ist aber kein Erfolg der Huthi.

Der Süden wird seine Gebiete absichern, dann raushalten. Saudi-Arabien usw. als Unterstützer der Loyalisten werden auch sich anpassen.


Entschieden ist im Jemen noch lange nichts. Der Konflikt wird weitergehen. Mit Anpassungen, Änderungen. Aber weiterhin tödlich und Leiden.

Ich weiß dein Vorschlag wäre dem Iran freie Hand lassen. Weil gegen den Iran vorgehen ist ja Frevel.

Mein Vorschlag wäre eine UN Mission, Neuwahlen in 6 Jahren und jegliche Art von Unterstützung die nicht rein humanitären Gründen folgt ist abzuziehen. Saudi-Arabien geht raus, aber auch der Iran.

Ansonsten ist kein Frieden möglich. Und die Usa sind für Dich Kriegstreiber :D
Erklären sie das doch auch mal der NZZ. Die kennen sich offenbar auch nicht aus im Jemen-Konflikt und teilen eher meine Einschätzung

"Trotz einem mehrjährigen, schonungslos geführten Bombenkrieg hat das Königreich die Huthi weder bezwingen noch schwächen können; nun erlebt es vielmehr, wie verletzlich es selber ist. Ob die Attacke von den proiranischen Huthi oder von Iran selber ausging – sie zeigt, wie Saudiarabien seine Kräfte in dem regionalen Machtpoker überschätzt hat. Für diese Fehlbeurteilung und den fatalen Beschluss zum Krieg in Jemen gibt es einen eindeutigen Verantwortlichen: den jungen, impulsiv handelnden Kronprinzen Mohammed bin Salman." Quelle: https://www.nzz.ch/amp/international/in ... ld.1508959

In jedem andere Land wäre der Versager MBS seines Amtes enthoben worden, aber wenn man seine Kritiker mit der Knochensäge zerstückeln lassen kann ist das nicht ganz so einfach.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Sep 2019, 13:18)

Erklären sie das doch auch mal der NZZ. Die kennen sich offenbar auch nicht aus im Jemen-Konflikt und teilen eher meine Einschätzung

"Trotz einem mehrjährigen, schonungslos geführten Bombenkrieg hat das Königreich die Huthi weder bezwingen noch schwächen können; nun erlebt es vielmehr, wie verletzlich es selber ist. Ob die Attacke von den proiranischen Huthi oder von Iran selber ausging – sie zeigt, wie Saudiarabien seine Kräfte in dem regionalen Machtpoker überschätzt hat. Für diese Fehlbeurteilung und den fatalen Beschluss zum Krieg in Jemen gibt es einen eindeutigen Verantwortlichen: den jungen, impulsiv handelnden Kronprinzen Mohammed bin Salman." Quelle: https://www.nzz.ch/amp/international/in ... ld.1508959

In jedem andere Land wäre der Versager MBS seines Amtes enthoben worden, aber wenn man seine Kritiker mit der Knochensäge zerstückeln lassen kann ist das nicht ganz so einfach.
Ach Gott jedes Medium braucht seine Story und das Du lieber Pro Iran bist ist js nicht neu. Aber die Huthi zu bezwingen war nicht das Ziel.

Zitat

Als offizielles Ziel der Militäroperation der saudisch-geführten Allianz wurde verkündet, dass die Regierung unter Hadi vor dem vollständigen Zusammenbruch oder der Übernahme des Staates durch die Huthi-Bewegung geschützt werden solle, um das Land zu stabilisieren.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Milit%C ... _seit_2015

So bitte erzähl mal wo da steht die Huthi komplett zu besiegen ?

Nirgends. Ja diese Art der Kriegsführung ist nicht unbedingt was Ich jemand raten würde und was Saudi-Arabien da reitet fragt man sich öfters. Aber de facto können die Huthi nicht die Macht übernehmen usw.

Saudi-Arabien tut nur das notwendige um das zu gewährleisten
Zuletzt geändert von Cobra9 am Montag 16. September 2019, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Orbiter1 »

Cobra9 hat geschrieben:(16 Sep 2019, 19:06)

Ach Gott jedes Medium braucht seine Story und das Du lieber Pro Iran bist ist js nicht neu.

So ka jeder wie Er möchte.
Die NZZ ist so wenig wie ich Pro Iran. Welches Medium vertritt denn ihre Position? FOX News? Jerusalem Post?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Sep 2019, 19:13)

Die NZZ ist so wenig wie ich Pro Iran. Welches Medium vertritt denn ihre Position? FOX News? Jerusalem Post?
Ich hab nicht geschrieben das die NZZ pro Iran wäre. Hab geschrieben jedes Medium braucht seine Story.

Was richtig ist das Ich deine Person für Pro Iran bewerte aus meiner Sicht. Wenn Du damit nicht Leben kannst dein Problem. Aber Du liegst ein bisschen daneben.


Meine Position wäre eine UN Mission mit robustem Mandat. Hab ich bereits mehrfach geschrieben :)

Unter anderem in dem Beitrag den Du zitiert hattest.

https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 1#p4571981

https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 9#p4572329


Aber wird es nicht geben. Saudi-Arabien wird wahrscheinlich jetzt umstellen auf richtig Krieg führen mit noch mehr Söldner Truppen. Die Blockade wird komplett dicht gemacht. Ich lehne rein persönlich die Einflussnahme des Iran und von Saudi-Arabien ab.
Aber da der Iran eingegriffen hat ist die Reaktion von Saudi-Arabien nachvollziehbar.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Cobra9 »

Everythingchanges hat geschrieben:(16 Sep 2019, 09:34)

Natürlich ging es Erdogan nicht um Drohnen.
Das habe ich auch nirgendwo behauptet.
Das möchtest du mir nur in den Mund legen.

Fakt ist, dass die Abwehr der Saudis kläglich versagt hat und die besteht nun mal hauptsächlich aus amerikanischen/westlichen Systemen.
Das Versagen sieht die ganze Welt "live" und auch Erdogan, der sich in Sachen Kauf von Abwehrsystemen wohl bestätigt sehen wird.

Süß ist viel eher, wenn da Entschuldigungen für das Versagen ala "die kamen ja auch aus einer anderen Richtung" oder "dafür haben die noch nix, aber die haben schon Drohnen abgeschossen" formuliert werden.
Wenn das Scheitern nicht mit (inoffizieller) US-Unterstützungshilfe gelaufen ist, haben die Saudis für die aktuelle Bedrohungslage aus ziemlichem Lowtech über die Jahre zig Milliarden für Schrott ausgegeben.
Ich weiß, dass dir das nicht gefällt.
Wenn man dein Zitat liest kommt der Eindruck auf das Du sehr wohl die russische Überlegenheit des S400 System gegenüber anderen westlichen Systemen rausstellen wolltest.

Du bezogst Dich direkt auf den Beitrag im Kontext von Orbiter aus dem klar erkennbar war das es um Drohnen ging beim Angriff.


Und Du schreibst das Erdogan sich insgesamt deswegen bestätigt fühlt beim S400 Kauf. Unter dem Strich machst Du durchaus Propaganda für ein russisches System das genauso nutzlos gegen Drohnen ist wie vergleichsweise westliche ähnliche Systeme.

Wie Patriot ist die S400 nicht gegen Drohnen konzipiert.

Dein eitrag lässt nur obige Auslegung zu

Everythingchanges hat geschrieben:
(15 Sep 2019, 08:40)

Entweder die Nummer ist mit (inoffizieller) Deckung der USA passiert oder wir haben einen schönen Beleg dafür, wie" toll" US-Luftabwehrgerät funktioniert. Schon die Aktion vor ein paar Wochen fand ja quasi ohne funktionierende Abwehr statt.
Erdogan dürfte sich in Sachen S400 bestätigt fühlen.

Erst auf Einwurf kam das Russland andere Systeme zur Drohenabwehr hat und braucht. Bitte gern geschehen.

Die Aussage das die Systeme irgendwie Schrott wären wo Saudi-Arabien gekauft hat zeigen Du hast entsprechend wenig Ahnung.


Saudi-Arabien hat zu spät die Luftabwehr ins Spektrum genommen.Raytheon MIM-104 Patriot sind bewährte brauchbare Systeme, konzipiert aber nicht zur Abwehr von Drohnen.

Schwerpunkt Abwehr ball. Flugkörper, Lange Reichweite.
Dito die S400. Und die Improved Hawk ist nutzlos gegen Drohnen.

Effektiv teilweise wäre das Skyguard System. Saudi-Arabien hat aber mittlerweile kräftig bestellt. Wie man sieht zu spät und wer zu spät kommt den bestraft das Leben.


Aber mit THAD, THOR usw. kommen bessere Systeme.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von imp »

Everythingchanges hat geschrieben:(16 Sep 2019, 09:34)

Natürlich ging es Erdogan nicht um Drohnen.
Das habe ich auch nirgendwo behauptet.
Das möchtest du mir nur in den Mund legen.

Fakt ist, dass die Abwehr der Saudis kläglich versagt hat und die besteht nun mal hauptsächlich aus amerikanischen/westlichen Systemen.
Das Versagen sieht die ganze Welt "live" und auch Erdogan, der sich in Sachen Kauf von Abwehrsystemen wohl bestätigt sehen wird.

Süß ist viel eher, wenn da Entschuldigungen für das Versagen ala "die kamen ja auch aus einer anderen Richtung" oder "dafür haben die noch nix, aber die haben schon Drohnen abgeschossen" formuliert werden.
Wenn das Scheitern nicht mit (inoffizieller) US-Unterstützungshilfe gelaufen ist, haben die Saudis für die aktuelle Bedrohungslage aus ziemlichem Lowtech über die Jahre zig Milliarden für Schrott ausgegeben.
Ich weiß, dass dir das nicht gefällt.
Es ist nicht so selten, dass teure Waffen einfach umgangen wird statt sich damit auseinander zu setzen. Das ist klassische Improvisation, wie man sie haeufig bei Volkskaempfen gegen Berufsheere oder bei stark materiell unterlegenen Parteien gesehen hat. Vgl Tunesien-Feldzug oder auch Afghanistan.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von DarkLightbringer »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Sep 2019, 19:13)

Die NZZ ist so wenig wie ich Pro Iran. Welches Medium vertritt denn ihre Position? FOX News? Jerusalem Post?
Wie ist denn dein Selbstverständnis - das eines Anwaltes (mit Distanz zum Mandanten) oder das eines grundlegenden Gegners Deutschlands und seiner Verbündeten?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Everythingchanges

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Everythingchanges »

Cobra9 hat geschrieben:(16 Sep 2019, 19:52)

Wenn man dein Zitat liest kommt der Eindruck auf das Du sehr wohl die russische Überlegenheit des S400 System gegenüber anderen westlichen Systemen rausstellen wolltest.

Du bezogst Dich direkt auf den Beitrag im Kontext von Orbiter aus dem klar erkennbar war das es um Drohnen ging beim Angriff.


Und Du schreibst das Erdogan sich insgesamt deswegen bestätigt fühlt beim S400 Kauf. Unter dem Strich machst Du durchaus Propaganda für ein russisches System das genauso nutzlos gegen Drohnen ist wie vergleichsweise westliche ähnliche Systeme.

Wie Patriot ist die S400 nicht gegen Drohnen konzipiert.

Dein eitrag lässt nur obige Auslegung zu



Erst auf Einwurf kam das Russland andere Systeme zur Drohenabwehr hat und braucht. Bitte gern geschehen.

Die Aussage das die Systeme irgendwie Schrott wären wo Saudi-Arabien gekauft hat zeigen Du hast entsprechend wenig Ahnung.


Saudi-Arabien hat zu spät die Luftabwehr ins Spektrum genommen.Raytheon MIM-104 Patriot sind bewährte brauchbare Systeme, konzipiert aber nicht zur Abwehr von Drohnen.

Schwerpunkt Abwehr ball. Flugkörper, Lange Reichweite.
Dito die S400. Und die Improved Hawk ist nutzlos gegen Drohnen.

Effektiv teilweise wäre das Skyguard System. Saudi-Arabien hat aber mittlerweile kräftig bestellt. Wie man sieht zu spät und wer zu spät kommt den bestraft das Leben.


Aber mit THAD, THOR usw. kommen bessere Systeme.
Reinlesen kann man immer viel, wenn man denn möchte. Und du möchtest, also sei es dir gegönt.
Der Erdoganbezug geht nunmal nur über S400.

Ich würde an Stelle SaudiArabiens nicht unbedingt auf Systeme von Anbietern setzen, die gerade versagt haben.
Ggf können sie ja die Bestellungen bei Donald noch stornieren.
Und wenn die Systeme so brauchbar sind, warum haben die Saudis eigentlich S400 bestellt?

Ich schrieb übrigens, dass die aktuellen Systeme in SaudiArabien für die Bedrohungslage jetzt Schrott sind.
Ich denke, dass man die Aussage schon so stehen lassen kann. ;)

Btw. Schade für die Saudis, dass die Drohnen nur dann " keine Chance" gegen Patriot haben, wenn es nicht so wichtig ist.
https://m.focus.de/politik/ausland/erfo ... 00867.html
Die hätten ja wengigsten zwei oder drei von den Dingern ausschalten können...


Btw. Putin möchte den Saudis gerne mit funktionierenden Waffen helfen
https://de.sputniknews.com/wirtschaft/2 ... ysteme-an/
Zuletzt geändert von Everythingchanges am Montag 16. September 2019, 20:59, insgesamt 2-mal geändert.
Everythingchanges

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Everythingchanges »

imp hat geschrieben:(16 Sep 2019, 19:57)

Es ist nicht so selten, dass teure Waffen einfach umgangen wird statt sich damit auseinander zu setzen. Das ist klassische Improvisation, wie man sie haeufig bei Volkskaempfen gegen Berufsheere oder bei stark materiell unterlegenen Parteien gesehen hat. Vgl Tunesien-Feldzug oder auch Afghanistan.
Ich weiß.
Aber die Saudis scheinbar nicht
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Orbiter1 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Sep 2019, 19:59)

Wie ist denn dein Selbstverständnis - das eines Anwaltes (mit Distanz zum Mandanten) oder das eines grundlegenden Gegners Deutschlands und seiner Verbündeten?
Ich stehe hinter der Position der Bundesregierung und möchte das Abkommen retten um das Schurkenregime im Iran Schritt für Schritt von seinen aggressiven Plänen abzubringen. Wenn sie davon ausgehen die Bundesregierung ist mit dieser Position ein grundlegender Gegner Deutschlands, dann bin ich wohl auch ein grundlegender Gegner Deutschlands. Nach meiner Überzeugung enden alle alternativen Wege am Ende im Krieg. Und dessen Auswirkungen werden noch weitaus schwerwiegender für Deutschland und Europa sein als die Kriege in Afghanistan, dem Irak und Syrien. Im übrigen sehe ich nicht nur den Iran der versucht sich in den Staaten in dieser Region Einfluß zu sichern. Was würde eine saudische Vorherrschaft bringen? Noch ein Zitat aus dem oben verlinkten Artikel:

"Auch Saudi-Arabien ist eine Klerikaldiktatur, bei Freedom House rangiert das Land als „worst of the worst“ noch hinter dem Iran. Der Blogger Raif Badawi sitzt dort seit sieben Jahren wegen „Beleidigung des Islam“ in Haft. In der Türkei wurde auf Anweisung von ganz oben der Journalist Jamal Khashoggi ermordet. Diebstahl wird mit Abhacken von Hand und Fuß bestraft. Ehebrecherinnen werden gesteinigt. Homosexuelle werden ausgepeitscht oder gehängt. Doch damit nicht genug. Über Medien und Schulbücher wird in Saudi-Arabien massiv Antisemitismus verbreitet, die „Protokolle der Weisen von Zion“ gelten als authentisch. Abdul Rahman Al-Sudais, der Imam der Großen Moschee in Mekka, bittet Allah öffentlich in Gebeten darum, die Juden „zu zerstören“. Seine Ideologie, den Wahhabismus, exportiert das saudische Königreich mit viel Geld und aggressiven Methoden."

Den Iran plattzumachen damit Saudi-Arabien die Vormachtstellung in der Region erringt heißt aus meiner Sicht den Teufel mit dem Beelzebub austreiben. Das lehne ich entschieden ab.
Eulenwoelfchen

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Es wird interessant sein, ob sich erweist, was in den Medien z.Zt. angedeutet wird:
1. Dass es sich bei den Drohnen, die bei dem Angriff auf die Saudischen Ölnanlagen bemutzt wurden, um Drohnen made in Iran handelt.
2. Wie Saudische Sicherheitskreise verlauten ließen, ermittle man derzeit, von welchem Standort die Drohnen gestartet wurden.
Lt. Meldungen soll feststehen, das der Drohnenangriff nicht von jemenitischem Boden ausging.

All das kann man natürlich für Lügen und gezielte Propaganda halten. Je nachdem, ob man pro- oder contra Saudi-Arabien generell eingestellt ist oder auch klar proiranisch-warum auch immer- tickt.

Momentan ist Vieles noch nicht klar. Allerdings, sollten sich die Verdachtsmomente erhärten oder belegen lassen, dass es iranische Drohnen waren, was Iran ja zurückweist und mich ein wenig an Putin'sche Dementis erinnert,
als er mit russisch gestützten "Urlaubssoldaten" in der Ostukraine einmarschierte und ein klar russischen Raketensystem einen Verkehrsflieger abschoss. Auch das bestritt und bestreitet Rußland bis heute, obwohl es faktisch erwiesen ist. Man kann über die Konfliktparteien denken, was man will. Aber Statements der iransischen Regierung glauben zu schenken, sie als wahrheitsgemäß anzusehen, erfordert schon ein sehr "sonniges" Gemüt.

Abgesehen davon, dass beide radikal-religiösen muslimischen Regime, das saudische und das iransiche, voll aus der Zeit gefallen sind. Man könnte sagen, absolut despotische und skrupellose Regime, die sowohl Menschen- als auch Freiheitsrechte mit Füßen treten, sind sowohl Iran als auch Saudi-Arabien. Wobei Iran für besonders üble Terrorismus, Krieg und Konflikte schürende Protektion und Unterstützung bekannt ist und eine solche, tatsächlich
weniger die Saudis, als die freie Welt treffende Aktion wie dieser Drohnenangriff ins Selbstverständnis einer mit Terror und Krieg agierenden Politik der Mullahmachthaber einzueins passt. Um die eigenen, machtgeilen (und shiitisch-kerikalen) radikalen Ziele ohne jedes Restgewissen durchzusetzen. Selbst um den Preis, dafür irgendwann sogar einen größeren, verheerenden militärischen Konflikt zu provozieren. Iran mit gezielten verdeckten militärischen Attacken geradezu militärische Gegenreaktionen gezielt provoziert.

Ob es dann für den Iran und dessen Regime irgendwann verheerende Folgen haben wird, wenn man den Westen -als Zirkusbären - so lange am Nasenring durch die Terrormanege führt, bis der Bäer nicht mehr tanzen will, sondern beisst und mit seinen auch für Iran nicht zu unterschätzenden Tatzenhieben richtig reinhaut, i.e. der Westen massive Luftschläge gegen Iran fliegt, ist auch offen.
Fakt ist auch, dass auch der Iran wirtschaftlich verwundbar ist und die Folgen gezielter militärischer Schläge gegen wirtschaftlich und militärisch wichtige Infrakstrukturen des Iran das Land auch in einen Zustand bringen könnten,
der im Vergleich zur aktuellen ökonomischen Lage (durch die US-Sanktionen) und den miserablen wirtschaftlichen Bedinungen besonders für die Masse der nicht priveligierten Menschen in Iran paradiesich ist.

Der Konflikt ist sehr gefährlich. Allerdings wäre es ein Fehler, durch falsche Appaesementpolitik gegenüber Iran zu hoffen, dies werde die grundsätzliche Einstellung des Mullahregimes ändern oder in Richtung verhandlungsbereites Einlenken oder Umkehren bewegen, sprich nicht mit dem Mittel von Terrorunterstützung und Konfliktschürung notfalls sogar Kriege in Kauf nehmend, "Politik" zu machen.

Spannend wird auch sein, wie sich die EU und besonders auch D und FRA gegenüber Iran positionieren, sollte sich bewahrheiten, dass der Drohnenangriff mit Iranischen Drohnen erfolgte und - was naheliegend ist - auch von geschulten iranischen Söldnern, sogenannten anonymen Jemenurlaubern, ausgeführt wurde.

Mir will einfach keine glaubhafte Erklärung einfallen, dass die Huthis als Dorfterroristen hinter Büschen - selbst solchen Drohnen entwickeln, bauen und bedienen können. Woher also haben die Huthis diese waffenfähigen Drohnen und das technische knowhow, sie auch wirkungsvoll, sprich -militärisch so perfekt - gezielt einsetzen zu können?

Nicht einmal die Bundeswehr oder D ist in der Lage, solche Drohnen selbst zu entwickeln und zu bauen. Sondern man least sich irsaelische und das knowhow dazu. Oder man greift gleich auf US-Drohnen zurück. Damit man nicht total doof dastehen muss. Als Armee mit diesbezüglichem Steinzeitniveau. Und die Huthis sollen das selbst können? - Hmmm....hmmm...
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von DarkLightbringer »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Sep 2019, 22:01)

Ich stehe hinter der Position der Bundesregierung und möchte das Abkommen retten um das Schurkenregime im Iran Schritt für Schritt von seinen aggressiven Plänen abzubringen. Wenn sie davon ausgehen die Bundesregierung ist mit dieser Position ein grundlegender Gegner Deutschlands, dann bin ich wohl auch ein grundlegender Gegner Deutschlands. Nach meiner Überzeugung enden alle alternativen Wege am Ende im Krieg. Und dessen Auswirkungen werden noch weitaus schwerwiegender für Deutschland und Europa sein als die Kriege in Afghanistan, dem Irak und Syrien. Im übrigen sehe ich nicht nur den Iran der versucht sich in den Staaten in dieser Region Einfluß zu sichern. Was würde eine saudische Vorherrschaft bringen? Noch ein Zitat aus dem oben verlinkten Artikel:

"Auch Saudi-Arabien ist eine Klerikaldiktatur, bei Freedom House rangiert das Land als „worst of the worst“ noch hinter dem Iran. Der Blogger Raif Badawi sitzt dort seit sieben Jahren wegen „Beleidigung des Islam“ in Haft. In der Türkei wurde auf Anweisung von ganz oben der Journalist Jamal Khashoggi ermordet. Diebstahl wird mit Abhacken von Hand und Fuß bestraft. Ehebrecherinnen werden gesteinigt. Homosexuelle werden ausgepeitscht oder gehängt. Doch damit nicht genug. Über Medien und Schulbücher wird in Saudi-Arabien massiv Antisemitismus verbreitet, die „Protokolle der Weisen von Zion“ gelten als authentisch. Abdul Rahman Al-Sudais, der Imam der Großen Moschee in Mekka, bittet Allah öffentlich in Gebeten darum, die Juden „zu zerstören“. Seine Ideologie, den Wahhabismus, exportiert das saudische Königreich mit viel Geld und aggressiven Methoden."

Den Iran plattzumachen damit Saudi-Arabien die Vormachtstellung in der Region erringt heißt aus meiner Sicht den Teufel mit dem Beelzebub austreiben. Das lehne ich entschieden ab.
Die Nachfrage nach dem Selbstverständnis war keine Festlegung, sondern eben eine Frage.

Ja, die Bundesregierung hält am toten Vertrag fest, das stimmt, sie teilt zugleich ausdrücklich die Einschätzung vieler Partner, wonach der Iran im Nahen Osten eine destruktive Rolle spiele.

Es toben viele Kriege im Nahen Osten, weshalb ja eigentlich die Idee sein sollte, diese zu stoppen statt sie als Lokalkolorit zu betrachten.

Der Klerus in Saudi-Arabien ist vor einiger Zeit zurückgedrängt worden, es herrscht das Königshaus, was aus radikal-fundamentalistischer Sicht praktisch "unislamisch" ist. Es ist eben gerade kein Gottesstaat, so wenig wie Ägypten oder Jordanien.
Eine Vorherrschaft der Saudis ist auch nicht erkennbar, in Syrien nicht, im Libanon nicht, im Irak nicht und noch nicht mal im Gaza. Gut, in Saudi-Arabien haben sie natürlich Einfluß.

Es kann auch gar nicht um Hegemonie gehen, sondern um die konstruktive Rolle. Die saudisch-israelische Annäherung geht beispielsweise in die richtige Richtung.
Es muss darum gehen, die Stellvertreterkriege einzudämmen, den grenzüberschreitenden Terrorismus und darum, zur Nichtverbreitung von ABC-Waffen beizutragen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Orbiter1 »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(16 Sep 2019, 22:53)

Nicht einmal die Bundeswehr oder D ist in der Lage, solche Drohnen selbst zu entwickeln und zu bauen. Sondern man least sich irsaelische und das knowhow dazu. Oder man greift gleich auf US-Drohnen zurück. Damit man nicht total doof dastehen muss. Als Armee mit diesbezüglichem Steinzeitniveau. Und die Huthis sollen das selbst können? - Hmmm....hmmm...
Die Huthis setzen doch nicht so komplexe und große Drohnen ein für die ein Flugplatz zum Starten benötigt wird. Diese Flugplätze wären schon längst von Saudi-Arabien und seinen Verbündeten zerbombt worden.

"Die jemenitischen Huthi-Rebellen setzten bei den Angriffen nach eigenen Angaben lediglich zehn Drohnen ein, die laut Presseberichten möglicherweise nicht mehr als 14 000 Euro das Stück kosteten. Damit fügten sie der Ölindustrie Saudi-Arabiens einen so großen Schaden zu, dass die Förderung um die Hälfte zurückgefahren musste.

Drohnen sind so etwas wie die Raketen des kleinen Mannes. Rebellen wie die Huthis brauchen kaum spezielle Nachschubwege – Drohnen sind im Handel erhältlich und können in Eigenarbeit mit Sprengstoff ausgerüstet werden. Bei manchen Modellen müssen sich die Huthis zwar spezielle Motoren und Lenksysteme besorgen, doch auch das ist leichter als der Import von großen Raketenteilen. ... Islamistische Gruppen in der Provinz Idlib haben bereits mehrmals einen russischen Luftwaffenstützpunkt in rund 50 Kilometer Entfernung mit Drohnen angegriffen. Einige der Fluggeräte waren laut Presseberichten alles andere als Hochtechnologie: Ihr Rumpf wurde mit Klebeband zusammengehalten." Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/politik/mod ... 21586.html
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von DarkLightbringer »

Man spricht im vorliegenden Fall auch von Marschflugkörpern, anscheinend wird aber noch untersucht.
In jedem Fall wären die Waffen bei einem direkten Flug aus dem Jemen aber aus südlicher oder südwestlicher Richtung angeflogen. Theoretisch hätten sie vor dem Einschlag in ihr Ziel natürlich auch noch einmal die Richtung ändern können, um aus Nordwesten einzuschlagen.
"Ist das wahrscheinlich?", fragt der Waffenexperte - und antwortet sich anschließend selbst: "Eher nicht."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/tec ... 87091.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von King Kong 2006 »

Wie kann das sein, daß die gesammelte US-Warfare Power diesen Angriff nicht bemerken und zweiter Schritt aufhalten konnte?

Die US-Kriegsschiffe im Persischen Golf. Mit enorm starken Radarsystemen. Die Basen. Die US-Waffensysteme. Unmengen Patriots. Sie alle haben KOMPLETT versagt. Wie kann das sein?

Was ist denn das für ein Performance? Wie gesagt, die USA sind vor Ort. Da wird man jetzt mächtig zu evaluieren haben. Man stelle sich vor, man habe es nicht mit jemenitischen Rebellen, sondern militärisch mit dem Iran zu tun. Von Russland oder China zu schweigen.

Trump hat verkünden lassen einen Krieg mit dem Iran zu vermeiden (hätte er sich früher überlegen müssen, mit seiner Eskalationsstrategie). Er will aber Saudi-Arabien helfen. Was gibt es noch teures zu verkaufen an die al-Sauds?
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Eulenwoelfchen

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Sep 2019, 23:17)

Die Huthis setzen doch nicht so komplexe und große Drohnen ein für die ein Flugplatz zum Starten benötigt wird. Diese Flugplätze wären schon längst von Saudi-Arabien und seinen Verbündeten zerbombt worden.

"Die jemenitischen Huthi-Rebellen setzten bei den Angriffen nach eigenen Angaben lediglich zehn Drohnen ein, die laut Presseberichten möglicherweise nicht mehr als 14 000 Euro das Stück kosteten. Damit fügten sie der Ölindustrie Saudi-Arabiens einen so großen Schaden zu, dass die Förderung um die Hälfte zurückgefahren musste.

Drohnen sind so etwas wie die Raketen des kleinen Mannes. Rebellen wie die Huthis brauchen kaum spezielle Nachschubwege – Drohnen sind im Handel erhältlich und können in Eigenarbeit mit Sprengstoff ausgerüstet werden. Bei manchen Modellen müssen sich die Huthis zwar spezielle Motoren und Lenksysteme besorgen, doch auch das ist leichter als der Import von großen Raketenteilen. ... Islamistische Gruppen in der Provinz Idlib haben bereits mehrmals einen russischen Luftwaffenstützpunkt in rund 50 Kilometer Entfernung mit Drohnen angegriffen. Einige der Fluggeräte waren laut Presseberichten alles andere als Hochtechnologie: Ihr Rumpf wurde mit Klebeband zusammengehalten." Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/politik/mod ... 21586.html
Darf ich aus diesen Erläuterungen schließen, dass es für die Huthis (die ja als hightech-affin schon immer bekannt sind), so leicht war, mit Amateurdrohnen aus dem nächstgelegenen jemenistischen Supermarkt 1000 km entfernte Ziele hochpräzise anzusteuern, ausgerüstet mit Sprengstoff von geringem Gewicht, dafür ausserordentlich hoher Explosionswirkung. Die Huthis sind quasi Nachfahren von Arnie Schworzenegger? -Der seine Terminatoraugen als Heimchirurg mit Skapell reparierte, während Lieschen Müller_Huthi viel einfacher das Problem mit Hansaplast behebt.

Bleibt die Frage immer noch, woher man die Drohnen hat? - Gebaut in welchem Land, oder wenigstens dessen Drohnentechnologie zum Bau nutzend? Steckt am Ende dieser deutsche Elektronik-Bastel-Versand "Conrad" als Liefernt dahinter??? - Und ein talentierter Schwarzpulverfreak aus Österreich, der seine Misserfolge mit Briefbömbchen endlich vergessen machen wollte?
Und die Geheimdienste diverser Länder, natürlich auch der BND bzw. die SOKO Kitzbühl, haben die supergünstigen Versandangebote wiedermal nicht gelesen? - Und superfleißige Supersprengstoffheimwerker in sogenannten österreischischn Huthi-Garagen nicht auf dem Radarschirm. - Und wie konnte das passieren? Naja, Conrad Elektronik oder andere operieren halt nicht im dark net. Da kann man dann schon mal was nicht mitbekommen. :D
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Cobra9 »

Unterschiede in der Bewertung was Trums Sanktionen angeht sind nicht neu. Aber hier eine Meinung kann klappen




https://www.aljazeera.com/indepth/opini ... 30241.html
Everythingchanges

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Everythingchanges »

King Kong 2006 hat geschrieben:(16 Sep 2019, 23:23)

Wie kann das sein, daß die gesammelte US-Warfare Power diesen Angriff nicht bemerken und zweiter Schritt aufhalten konnte?

Die US-Kriegsschiffe im Persischen Golf. Mit enorm starken Radarsystemen. Die Basen. Die US-Waffensysteme. Unmengen Patriots. Sie alle haben KOMPLETT versagt. Wie kann das sein?

Was ist denn das für ein Performance? Wie gesagt, die USA sind vor Ort. Da wird man jetzt mächtig zu evaluieren haben. Man stelle sich vor, man habe es nicht mit jemenitischen Rebellen, sondern militärisch mit dem Iran zu tun. Von Russland oder China zu schweigen.

2.
Trump hat verkünden lassen einen Krieg mit dem Iran zu vermeiden (hätte er sich früher überlegen müssen, mit seiner Eskalationsstrategie). Er will aber Saudi-Arabien helfen. Was gibt es noch teures zu verkaufen an die al-Sauds?
Entweder sie wollten das nicht verhindern oder sie konnten nicht.
Beides bedeutet nix Gutes für die Saudis.
Putin hat ihnen ja gestern durch die Blume Schutz angeboten und seine Bedingungen formuliert (ua. eigenes Volk verteidigen ok, andere angreifen nicht)
Vielleicht sollten sie sich an jemanden wenden, der sich damit auskennt.

2.
Trump wickelt imA die US-Beteiligungen im nahen Osten ab bzw. reduziert sie.
Der Stil beim Iran gleicht dabei dem in Syrien und dann in Nordkorea und wohl auch in Afghanistan (Aufbau von hohem Druck, Gepose & Gepolter und teils kleine milit. Aktionen und dann Rückwärtsgang)
In Venezuela ist es auch ähnlich.

Wenn er jetzt sinngemäß sagt: "Der Iran war es" und dann trotzdem nicht zeitnah zuschlägt, ist das auch ein Zeichen.
ImA ein sehr Gutes für den ganzen nahen Osten und seine Zukunftsfähigkeit.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von imp »

Everythingchanges hat geschrieben:(17 Sep 2019, 07:49)
Trump wickelt imA die US-Beteiligungen im nahen Osten ab bzw. reduziert sie.
Das ging schon unter Obarmer so los. Es ist schlicht ein Feld, auf dem es fuer USA nichts zu gewinnen, nichts zu holen gibt. Die Musik spielt woanders. Das einzige Argument, dort zu investieren, sind eingegangene alte Buendnisse und Pflichten, vielleicht noch das Schaufenster auf den eigenen Anspruch, ueberall in der Welt zur Not auch mit Gewalt aktiv werden zu koennen.
Der Stil beim Iran gleicht dabei dem in Syrien und dann in Nordkorea und wohl auch in Afghanistan (Aufbau von hohem Druck, Gepose & Gepolter und teils kleine milit. Aktionen und dann Rückwärtsgang)
In Venezuela ist es auch ähnlich.
Im Fall Venezuela hat man wohl auch den realen Rueckhalt des oeffentlich vorgezeigten Gaudillo und es weniger vorgezeigten aelteren Hintermannes Lopez unterschaetzt. Gleichzeitig flammt nebenan in Kolumbien der Buergerkrieg mit Teilen der Rebellen dort wieder auf. Das ist alles nicht so gut fuer US-Interessen.
Wenn er jetzt sinngemäß sagt: "Der Iran war es" und dann trotzdem nicht zeitnah zuschlägt, ist das auch ein Zeichen.
ImA ein sehr Gutes für den ganzen nahen Osten und seine Zukunftsfähigkeit.
Trump ist im Gegensatz zu Frau Clinton nicht so scharf darauf, wirklich zu schieszen. Er ist eher auf vorzeigbare Deals erpicht.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Orbiter1 »

Everythingchanges hat geschrieben:(17 Sep 2019, 07:49)

Entweder sie wollten das nicht verhindern oder sie konnten nicht.
Beides bedeutet nix Gutes für die Saudis.
Putin hat ihnen ja gestern durch die Blume Schutz angeboten und seine Bedingungen formuliert (ua. eigenes Volk verteidigen ok, andere angreifen nicht)
Vielleicht sollten sie sich an jemanden wenden, der sich damit auskennt.
Ja, da wird es höchste Zeit für Saudi-Arabien aktiv zu werden. In Sachen Verteidigungsfähigkeit liegt wohl einiges im Argen.

"Der verheerende Angriff auf die saudische Erdölindustrie zeigt: Saudiarabien ist militärisch nicht vorbereitet für einen Krieg. Die saudischen Flugabwehrsysteme stammen aus der Zeit des Golfkrieges 1991, und weder in der Luft noch am Boden kommen die Saudis ohne Unterstützung aus. Trotzdem schürt das Land seit Jahren den Konflikt." Quelle: https://www.nzz.ch/international/die-sa ... ld.1509079
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von King Kong 2006 »

Everythingchanges hat geschrieben:(17 Sep 2019, 07:49)

Entweder sie wollten das nicht verhindern oder sie konnten nicht.
Beides bedeutet nix Gutes für die Saudis.
Putin hat ihnen ja gestern durch die Blume Schutz angeboten und seine Bedingungen formuliert (ua. eigenes Volk verteidigen ok, andere angreifen nicht)
Vielleicht sollten sie sich an jemanden wenden, der sich damit auskennt.

2.
Trump wickelt imA die US-Beteiligungen im nahen Osten ab bzw. reduziert sie.
Der Stil beim Iran gleicht dabei dem in Syrien und dann in Nordkorea und wohl auch in Afghanistan (Aufbau von hohem Druck, Gepose & Gepolter und teils kleine milit. Aktionen und dann Rückwärtsgang)
In Venezuela ist es auch ähnlich.

Wenn er jetzt sinngemäß sagt: "Der Iran war es" und dann trotzdem nicht zeitnah zuschlägt, ist das auch ein Zeichen.
ImA ein sehr Gutes für den ganzen nahen Osten und seine Zukunftsfähigkeit.
Das geht über "sie flogen von links nach rechts, dann von Norden nach Süden und..." bis hin zu false flag Operationen.
Angriffe auf saudische Ölanlagen

Das Rätseln der Waffenexperten

Waren es tatsächlich Drohnen, mit denen die weltgrößte Ölraffinerie angegriffen wurde? Oder doch Marschflugkörper? Wer könnte sie abgefeuert haben? Und warum ließen sie sich nicht abfangen? Experten versuchen sich an Antworten.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/tec ... 87091.html
Das einzige, was man sagen kann ist, die Saudis und die USA wissen nichts. Außer, daß die jemenitischen Rebellen die Angriffe aus Vergeltung durchgeführt haben.

Die US-Militärs werden ihm wie damals Bush wohl die Bude einrennen, jetzt keinen Fehler zu machen. Trump ist ohne einen Plan B in seine Eskalationspolitik marschiert, als er die Annäherung der USA und Iran gezielt vernichtete und statt dessen auf Angriffsmodus gesetzt hat.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Adam Smith »

Orbiter1 hat geschrieben:(17 Sep 2019, 08:51)

Ja, da wird es höchste Zeit für Saudi-Arabien aktiv zu werden. In Sachen Verteidigungsfähigkeit liegt wohl einiges im Argen.

"Der verheerende Angriff auf die saudische Erdölindustrie zeigt: Saudiarabien ist militärisch nicht vorbereitet für einen Krieg. Die saudischen Flugabwehrsysteme stammen aus der Zeit des Golfkrieges 1991, und weder in der Luft noch am Boden kommen die Saudis ohne Unterstützung aus. Trotzdem schürt das Land seit Jahren den Konflikt." Quelle: https://www.nzz.ch/international/die-sa ... ld.1509079
Saudi-Arabien gibt deutlich mehr Geld für sein Militär aus als Deutschland. Die sind also schon aktiv.

https://www.google.com/amp/s/amp.dw.com ... a-48501719
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Cobra9 »

Everythingchanges hat geschrieben:(16 Sep 2019, 20:45)

Reinlesen kann man immer viel, wenn man denn möchte. Und du möchtest, also sei es dir gegönt.
Der Erdoganbezug geht nunmal nur über S400.

Ich würde an Stelle SaudiArabiens nicht unbedingt auf Systeme von Anbietern setzen, die gerade versagt haben.
Ggf können sie ja die Bestellungen bei Donald noch stornieren.
Und wenn die Systeme so brauchbar sind, warum haben die Saudis eigentlich S400 bestellt?

Ich schrieb übrigens, dass die aktuellen Systeme in SaudiArabien für die Bedrohungslage jetzt Schrott sind.
Ich denke, dass man die Aussage schon so stehen lassen kann. ;)

Btw. Schade für die Saudis, dass die Drohnen nur dann " keine Chance" gegen Patriot haben, wenn es nicht so wichtig ist.
https://m.focus.de/politik/ausland/erfo ... 00867.html
Die hätten ja wengigsten zwei oder drei von den Dingern ausschalten können...


Btw. Putin möchte den Saudis gerne mit funktionierenden Waffen helfen
https://de.sputniknews.com/wirtschaft/2 ... ysteme-an/

Weiter geht die pro Russland Märchen Story. Die Luftabwehrsysteme die Saudi-Arabien gekauft hat bestehen aus Patriot, Improved Hawk und Skyguard.

Für den russischen Märchenonkel was schon geschrieben wurde.

Die Patriot ist nicht für den Einsatz gegen Drohnen gedacht. Genauso wenig wie die S400.

Die Hawk ist uralt genauso wie Skyguard. Die Systeme können nichts dafür das Saudi-Arabien seine Hausaufgaben zu spät gemacht hat im Bereich Luftabbwehr.

Zudem saß Obama zum Zeitpunkt der jetzigen Zuläufe im Weißen Haus und beschränkte Exporte. Deshalb hat Saudi-Arabien in Russland eingekauft.

Mittlerweile haben die Saudis kräftig nachbestellt. THAD, THOR usw. sind gekauft.

Russland hat einen geringen Umsatz mit Saudi-Arabien.
Eulenwoelfchen

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Aktuell ist der Stand folgender: Die USA gehen weiter davon aus, dass der Angriff von Iran ausging, womöglich sogar -neben Drohnen, die vielleicht von Huthi-stützenden anonymen Iranischen Jemenurlaubern- abgeschickt wurden,
zusammen mit cruise missiles vom Iran aus.

Die Waffen, die eingesetzt wurden, so jedenfalls die saudischen - bisherigen - Erkenntnisse, seine irannah oder iranischen Ursprungs. Was Iran natürlich bestreitet. Siehe damals auch die Dementis Putins über den Abschuß
des Passagierflugzeugs mit einem klar russischen Raketensystem, dass auch von Russen bedient und über die Grenze hin- und hergekarrt wurde. Insofern ist es normal, dass der Täter jede Beteiligung abstreitet wie hier Iran.

Aber das Ding ist noch nicht gegessen. Saudi Arabien hat offiziell internationale Experten, auch der UN, eingeladen, vor Ort zu prüfen und sich ein Bild zu machen. Sollte sich da am Ende herausstellen, dass Iran nicht nur als
Waffen- oder Technologiesupporter beteiligt war, sondern tatsächlich auch cruise missiles von iranischem Boden abgefeuert wurden, wird es für Iran eng. Und ein Vergeltungsschlag aus der Luft auf die eigene Infrastruktur ist ihnen dann so gut wie sicher. Das zumindest würde ich erwarten.

Sollte sich die internationale Gemeinschaft allerdings - anderes als zu Beginn von WWII - auf eine obskure Appeasementpolitik einlassen, die dem Unruhestifter und Kriegskonflikte schürenden Iran unbeantwortet jede Schweinerei durchgehen lässt, darf man sich hernach nicht beschweren, wenn irgendwann nur noch massive Militärschläge, sogar die militärische Entmachtung der Mullahs in Iran als einzige Möglichkeit bleibt.
Oder man eben weiter mit einem Iran und dessen skrupellosen Mullahs lebt. Die im Unterschied zu den Saudis nicht nur Nahost, sondern Europa notfalls in zerstörerische Kriege und erhebliche Konflikte hineinziehen werden. Um mit ihren erpresserischen Methoden der terroristischen Konfliktschürung und ständigen, verdeckten, anonymen Söldneroperationen ihre Politik der Welt auf's Auge zu drücken.

Militär- und Waffenexperten, so zumindest der aktuell veröffentlichte Stand, sind sich sehr uneins bis hin zu der Feststellung, dass bei dieser Attacke höchstwahrscheinlich sogar Marschflugkörper im Spiel gewesen sein müssen,
weil die "Amateur"drohnen das kaum oder nur sehr unwahrscheinlich allein anrichten hätten können. Worauf neuere Satellitenaufnahmen wohl hindeuten, was die Anflugrichtung angeht usw.

Wir werden das noch sehen, was die Untersuchung der Saudis angeht, die ja den Weg gehen, diese Untersuchungen durch internationale Experten absichern zu lassen. Wohl auch, damit nicht wieder all die proiranischen Propaganda und Mullahsympathisanten um die antiamerikanische Ecke geschossen kommen und natürlich den fake-Präsidenten Trump als Lügner hinstellen, genauso wie die Saudis nur daran interessiert zu sein, Krieg gegen Iran zu wollen.

Was definitiv feststeht, egal wie man generell Saudi Arabien bewertet: Das Land unterstützt oder fördert auf alle Fälle keine Aktionen direkt im Land des ideologischen Gegners mit verdeckten, anonymen Militäraktionen, um
nicht nur den Gegner zu treffen, sondern möglichst die ganze freie Welt in den Sog und das Unheil ihrer dreckigen Machtpolitik zu ziehen und notfalls auch in Kriege.

Dies ist und bleibt Alleinstellungsmerkmal des Iran und seiner Söldnertruppen/iran. Revolutionsgarden, überall, wo es geht, militärische und terroristische Konflikte zu schüren. Neben dem Ziel, dabei natürlich auch Israel ganz allmählich mit Terrorstützpunkten zu umzingeln, um es dann angreifen zu lassen und zu sagen, "wir haben damit nichts zu tun". Wer glaubt, Iran habe mit all diesem Konfliktdreck in middle east nichts zu tun, der sollte schleunigst einen Arzt aufsuchen...
Everythingchanges

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Everythingchanges »

Cobra9 hat geschrieben:(17 Sep 2019, 09:28)

Weiter geht die pro Russland Märchen Story. Die Luftabwehrsysteme die Saudi-Arabien gekauft hat bestehen aus Patriot, Improved Hawk und Skyguard.

Für den russischen Märchenonkel was schon geschrieben wurde.

Die Patriot ist nicht für den Einsatz gegen Drohnen gedacht. Genauso wenig wie die S400.

Die Hawk ist uralt genauso wie Skyguard. Die Systeme können nichts dafür das Saudi-Arabien seine Hausaufgaben zu spät gemacht hat im Bereich Luftabbwehr.

Zudem saß Obama zum Zeitpunkt der jetzigen Zuläufe im Weißen Haus und beschränkte Exporte. Deshalb hat Saudi-Arabien in Russland eingekauft.

Mittlerweile haben die Saudis kräftig nachbestellt. THAD, THOR usw. sind gekauft.

Russland hat einen geringen Umsatz mit Saudi-Arabien.
Ja aber die Patriot kann Drohnen abschießen (Aber scheinbar nur wenn es nicht drauf ankommt....)
Das sagt auch nicht Putin, sondern ein gewisser General David Perkins (https://de.wikipedia.org/wiki/David_G._Perkins).
Erzählt der auch Prorusslandmärchen?

Ich weiß auch, dass Russland nicht der bevorzugte Waffenlieferer der Saudis ist.
Deshalb sind die bestimmt auch nicht sooo traurig über den mangelhaften Leistungsnachweis der saudischen Abwehr.
Zuletzt geändert von Everythingchanges am Dienstag 17. September 2019, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Everythingchanges

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Everythingchanges »

imp hat geschrieben:(17 Sep 2019, 08:12)
Das ging schon unter Obarmer so los. Es ist schlicht ein Feld, auf dem es fuer USA nichts zu gewinnen, nichts zu holen gibt. Die Musik spielt woanders. Das einzige Argument, dort zu investieren, sind eingegangene alte Buendnisse und Pflichten, vielleicht noch das Schaufenster auf den eigenen Anspruch, ueberall in der Welt zur Not auch mit Gewalt aktiv werden zu koennen.

Im Fall Venezuela hat man wohl auch den realen Rueckhalt des oeffentlich vorgezeigten Gaudillo und es weniger vorgezeigten aelteren Hintermannes Lopez unterschaetzt. Gleichzeitig flammt nebenan in Kolumbien der Buergerkrieg mit Teilen der Rebellen dort wieder auf. Das ist alles nicht so gut fuer US-Interessen.


Trump ist im Gegensatz zu Frau Clinton nicht so scharf darauf, wirklich zu schieszen. Er ist eher auf vorzeigbare Deals erpicht.
Sehe ich auch so. Die Erkenntnis, dass da andere mehr profitieren als die USA, obwohl sie groß involviert sind, ist sicher schon etwas älter als Trumps Präsidentschaft.
Aber es ist imA unbestreitbar, dass Trump da in Sachen Weniger militärische Beteiligung eine Schippe drauflegt und es bislang vor allem tunlichst vermeidet neue militärische Konflikte zu beginnen.
Zuletzt geändert von Everythingchanges am Dienstag 17. September 2019, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Everythingchanges

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Everythingchanges »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(17 Sep 2019, 09:38)

Aktuell ist der Stand folgender: Die USA gehen weiter davon aus, dass der Angriff von Iran ausging, womöglich sogar -neben Drohnen, die vielleicht von Huthi-stützenden anonymen Iranischen Jemenurlaubern- abgeschickt wurden,
zusammen mit cruise missiles vom Iran aus.


Militär- und Waffenexperten, so zumindest der aktuell veröffentlichte Stand, sind sich sehr uneins bis hin zu der Feststellung, dass bei dieser Attacke höchstwahrscheinlich sogar Marschflugkörper im Spiel gewesen sein müssen,
weil die "Amateur"drohnen das kaum oder nur sehr unwahrscheinlich allein anrichten hätten können. Worauf neuere Satellitenaufnahmen wohl hindeuten, was die Anflugrichtung angeht usw.

...
Also wenn da wirklich auch noch cruise missiles mitgespielt haben, dann wirft das gleich ein noch schlechteres Bild auf die saudische Luftabwehr.
Ich habe gelesen, dass Patriots so was angeblich abwehren können.
Aber wahrscheinlich haben die Saudis schon das nötige Equipment bestellt.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Orbiter1 »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(17 Sep 2019, 09:38)

Sollte sich die internationale Gemeinschaft allerdings - anderes als zu Beginn von WWII - auf eine obskure Appeasementpolitik einlassen, die dem Unruhestifter und Kriegskonflikte schürenden Iran unbeantwortet jede Schweinerei durchgehen lässt, darf man sich hernach nicht beschweren, wenn irgendwann nur noch massive Militärschläge, sogar die militärische Entmachtung der Mullahs in Iran als einzige Möglichkeit bleibt.
Wer kümmert sich denn nach der Entmachtung der Mullahs um die Versorgung der 82 Mio Iraner? Bei der Entmachtung dürfte ja wichtige Infrastruktur zerstört worden sein. Und wer kümmert sich darum dass nach der Entmachtung kein Chaos ausbricht und sich Milizen bilden? Wie es im Irak und in Libyen nach der Beseitung der Schurken gelaufen ist wissen sie ja. Wer stellt die mindestens 200.000 Soldaten dafür und die ersten 500 Mrd. $ die das kosten wird? Wer kümmert sich um die Mio Flüchtlinge die sich auf den Weg nach Europa machen werden um dem Elend zu entfliehen? Die USA können sie da jedenfalls von der Liste streichen. AMERICA FIRST! Sie haben doch hoffentlich einen Plan wie es nach der Beseitigung der Mullahs im Iran weitergeht? Oder doch nicht?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Cobra9 »

Everythingchanges hat geschrieben:(17 Sep 2019, 09:43)

Ja aber die Patriot kann Drohnen abschießen (Aber scheinbar nur wenn es nicht drauf ankommt....)
Das sagt auch nicht Putin, sondern ein gewisser General David Perkins (https://de.wikipedia.org/wiki/David_G._Perkins).
Erzählt der auch Prorusslandmärchen?

Ich weiß auch, dass Russland nicht der bevorzugte Waffenlieferer der Saudis ist.
Deshalb sind die bestimmt auch nicht sooo traurig über den mangelhaften Leistungsnachweis der saudischen Abwehr.


Prinzipiell kann man mit vielen Waffen eine Drohne abschießen. Ich hab auch schon in Videos gesehen wie man mit einem MG eine Drohne runtergeholt hat. Oder Personenschützer mit einer MP5'

Aber da kommen dann schon einige günstige Faktoren zusammen das sowas klappt. Genauso gab es auch das in Afghanistan ne Hind runtergeholt wurde durch Feuer mit ne Ak47. Aber es ist ein relativ günstiger Fall wenn sowas klappt.

Es ist unter bestimmten günstigen Faktoren möglich auch mit einer Patriot möglich eine Drohne runterzuholen. Aber selbst in dem Statement ist davon die Sprache das die Patriot normalerweise für andere Luftziele verwendet wird.

The strike was made by a US ally, Gen David Perkins told a military symposium.

"That quadcopter that cost 200 bucks from Amazon.com did not stand a chance against a Patriot," he said.

Patriots are radar-targeted weapons more commonly used to shoot down enemy aircraft and ballistic missiles.


"Now, that worked, they got it, OK, and we love Patriot missiles," the general said.
https://www.bbc.com/news/technology-39277940


Er sagt lediglich das mal eine Drohne damit abgeschossen wurde. Toll hat geklappt. Ändert nichts daran das die Patriot niemals dafür geplant war Drohnen abzufangen und entsprechend nicht dafür ausgelegt ist.
Was auch erwähnt wurde.


In dem Orginal Statement ist außerdem der Zusatz gefallen außergewöhnliches Ereignis. Was nahelegt es ist nicht Alltäglich.

Aber auch dafür der Beleg

Der Vier-Sterne US-General David Perkins hat in einem Vortrag von einem außergewöhnlichen Vorgang berichtet

https://mobil.macwelt.de/a/3-mio-dollar ... ab,3426844


Möchtest Du immer noch behaupten das der General grundsätzlich davon sprach das mit Patriots gegen Drohnen vorgeht ?



Nochmal der Beleg das Patriot niemals gegen Drohben konzipiert wurde. Wie auch wenn ab 1970 entwickelt.
Mit einem Gefechtskopf vorgehen der mindestens 300 kg gegen Drohnen ist ja super clever :rolleyes:


Flugabwehrraketen-System zur Abwehr von Flugzeugen, Marschflugkörpern und taktischen ballistischen Mittelstreckenraketen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/MIM-104_Patriot

Missile Body Length
520cm
Missile Body Diameter
40cm
Fins
Four delta-shaped fins
Fin Diameter
85cm
Expand

Patriot (MIM-104) is a long-range, all-altitude, all-weather air defence system to counter tactical ballistic missiles, cruise missiles and advanced aircraft. It is produced by Raytheon in Massachusetts and Lockheed Martin Missiles and Fire Control in Florida.
https://www.army-technology.com/projects/patriot/


In der modernsten verfügbaren Version ist die Patriot massiv modifiziert. Aber bis auf Us Streitkräfte hat die noch niemand.



Die S400 ist ebenfalls nicht konzipiert gegen Drohen.

Bekämpfung von Kampfflugzeugen und Marschflugkörpern in allen Flughöhen ist Pirmärziel.Ebenso ist es vorgesehen, angreifende ballistische Kurz- und Mittelstreckenraketen abzufangen.

Natürlich kann man solche Waffen gegen trotzdem gegen Drohnen abfeuern. Aber zur Bekämpfung der Drohnen ist es die falsche Waffe.

Was hat Saudi-Arabien falsch gemacht ?

Zu spät neue Abwehrsysteme und moderne dezentrale Ortungstechnik angeschafft. Behindert bei der Anschaffung wurde das Land von Obama der viele Exporte behindert hat bwz. verzögert. Außerdem das die Führung in Saudi-Arabien kompliziert arbeitet und langsam.

Russland wird das Nachsehen haben. Beispielsweise kaufte Saudi-Arabien das THAD


https://thedefensepost.com/2019/07/20/l ... 5-billion/

Außerdem noch einige andere Systeme zur Luftabwehr in Frankreich, Großbritannien und den USA nochmal :)


Weil die russischen Systeme haben auch mehrfach nicht dafür gesorgt das Angriffe abgefangen wurden. Syrien beispielsweise.


Der Angriff kam mit 90% nicht aus dem Jemen oder überwachten Ecken. Der wo den geplant hat muss man sagen hat das sauber getan.

Saudi-Arabien wurde kalt erwischt. Aber Ich bin mal gespannt wie lange die Huthi ohne Lieferungen auskommen. Saudi-Arabien will die Blockade dicht machen generell.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Cobra9 »

Everythingchanges hat geschrieben:(17 Sep 2019, 09:54)

Also wenn da wirklich auch noch cruise missiles mitgespielt haben, dann wirft das gleich ein noch schlechteres Bild auf die saudische Luftabwehr.
Ich habe gelesen, dass Patriots so was angeblich abwehren können.
Aber wahrscheinlich haben die Saudis schon das nötige Equipment bestellt.

Jup neue Systeme sind bestellt. Selbstverständlich nicht in Russland dessen Systeme auch mehrfach eine schlechte Performance gezeigt haben :)

Da Trump nun Präsident ist gibt's keine Probleme bei der Beschaffung mehr.

Die Angriffe sind wo gestartet wo es keine Absicherung gab. Klug gemacht und es ist relativ sicher das es der Iran war.
Eulenwoelfchen

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Orbiter1 hat geschrieben:(17 Sep 2019, 11:57)
....Sie haben doch hoffentlich einen Plan wie es nach der Beseitigung der Mullahs im Iran weitergeht? Oder doch nicht?
Wieso sollte ichM? - Sie müssen besser lesen UND verstehen (lernen).
Ich habe nirgends gesagt, dass ich will, dass das Mullahregime in Teheran entmachtet werden solle.
Sondern im Kontext nur darauf hingewiesen, dass es vielleicht auch dazu kommen könnte, wenn der Iran weiterhin an seinem
Konfliktschürungs-und Erpressungskurs festhält.

Ob im Falle einer Entscheidung des Westens, ggf. von dem Appeasementkurs= zu Irans üblem Spiel nur Gute Miene zu machen,
irgendwann abgewichen wird auf westlicher Seite, ist völlig offen. Und auch, ob man dann eine Plan für Iran nach der
Entmachtung der Mullahs hat. Und wie dieser aussehen kann oder müsste.

Aktuell sind ggf. Luftschläge denkbar, sofern sich die Urheberschaft des Iran bei der Erdölfeldattacke in Saudi-Arabien
als gegeben erweisen sollte. Ob es dazu, also Vergeltungsmaßnahmen militärischer Art kommt, oder weiteren
Verschärfungen von Sanktionen usw. ist auch offen.

Alles ungelegte Eier. Fest steht einfach nur die Verderben über andere bringende Politik des Iran und dessen
Support für Terror und Konflikte zum eigenen Machterhalt oder sogar -ausbau.

Wie man damit letztlich auf Seite des Westens umgeht, darüber kann man lange und ausgiebig streiten/diskutieren...

Derzeit deutet allerdings von US-Seite nichts darauf hin, eine militärische Lösung oder Gegenattacken zu fahren.
Das Gegenteil ist der Fall. Die US-Haltung, auch die von Trump, kann man geradezu als deeskalierend bezeichnen.

Es liegt an Iran, ob man die angebotene Verhandlungshand annehmen will, oder eben lieber weiter zündeln will,
bis des dann doch mal richtig knallt, dann leider auch für Iran, wie ich befürchte, nicht wünsche. ;)
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von King Kong 2006 »

Die Houthi-Rebellen drohen mit weiteren Angriffen, wenn sich die Haltung der al-Sauds bei ihrem Krieg im Jemen nicht ändert.
Die jemenitischen Huthi-Rebellen hatten sich zu den Angriffen mindestens tausend Kilometer von ihrem Herrschaftsgebiet entfernt bekannt. Sie besitzen nach Einschätzung von Experten Drohnen, die eine solche Distanz zurücklegen können.
Huthis drohen mit weiteren Angriffen

Die Huthis greifen immer wieder Ziele in Saudi-Arabien an. Sie sehen darin eine Vergeltung für die saudische Militärintervention im Jemen. Saudi-Arabien unterstützt im Jemen die international anerkannte Regierung und bombardiert dort seit 2015 Huthi-Ziele. Dabei sterben immer wieder auch zahlreiche Zivilisten. Die Huthis werfen Riad vor, mit einer Blockade die humanitäre Krise im Jemen verschärft zu haben.

Ein Sprecher der jemenitischen Huthi-Rebellen drohte dem Königreich mit weiteren Angriffen, sollte Saudi-Arabien seine "Aggressionen" im Jemen fortsetzen. Wer die Stabilität des Ölmarktes gewährleisten wolle, der müsse die von Riad angeführte Koalition dazu bringen, ihre Blockade des jemenitischen Volks zu beenden.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 87291.html
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Weltregierung »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Sep 2019, 23:10)

Der Klerus in Saudi-Arabien ist vor einiger Zeit zurückgedrängt worden, es herrscht das Königshaus, was aus radikal-fundamentalistischer Sicht praktisch "unislamisch" ist. Es ist eben gerade kein Gottesstaat, so wenig wie Ägypten oder Jordanien.
Ein Staat in dem für Apostasie die Todesstrafe vorgesehen ist, ist also kein Gottesstaat. Hörst Du Dir eigentlich noch selber zu? Der Vergleich mit Ägypten oder Jordanien ist geradezu absurd.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von DarkLightbringer »

Weltregierung hat geschrieben:(17 Sep 2019, 23:09)

Ein Staat in dem für Apostasie die Todesstrafe vorgesehen ist, ist also kein Gottesstaat. Hörst Du Dir eigentlich noch selber zu? Der Vergleich mit Ägypten oder Jordanien ist geradezu absurd.
Aus Sicht fundamentalistischer Dschihadisten sind Königshäuser grundsätzlich "unislamisch".
Das hängt damit zusammen, weil Mohammed selbst kein Prinz war.

Der Vatikan ist ein Gottesstaat, obwohl es keine drakonischen Strafen gibt.

Die ägyptische Militärjunta ist nicht gerade sympathisch, sie wird aber dennoch auch von Islamisten abgelehnt, weil keine göttlichen Stellvertreter herrschen. Ist halt so.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Weltregierung »

DarkLightbringer hat geschrieben:(17 Sep 2019, 23:18)

Aus Sicht fundamentalistischer Dschihadisten sind Königshäuser grundsätzlich "unislamisch".
Das hängt damit zusammen, weil Mohammed selbst kein Prinz war.

Der Vatikan ist ein Gottesstaat, obwohl es keine drakonischen Strafen gibt.

Die ägyptische Militärjunta ist nicht gerade sympathisch, sie wird aber dennoch auch von Islamisten abgelehnt, weil keine göttlichen Stellvertreter herrschen. Ist halt so.
Haarspalterei. Es gibt de facto keine Religionsfreiheit in Saudi-Arabien. Das mit der Situation in Ägypten und Jordanien gleichzusetzen, ist üble Propaganda.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von DarkLightbringer »

Weltregierung hat geschrieben:(17 Sep 2019, 23:21)

Haarspalterei. Es gibt de facto keine Religionsfreiheit in Saudi-Arabien. Das mit der Situation in Ägypten und Jordanien gleichzusetzen, ist üble Propaganda.
Faktisch ist die Religionsfreiheit in Ägypten sehr begrenzt.
Ein Gottesstaat ist es trotzdem nicht, aber mit Fundamentalisten geht man offenkundig nicht gerade zimperlich um.

Es dürfte bekannt sein, unter welchen Umständen Mursi verstarb.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Weltregierung »

DarkLightbringer hat geschrieben:(17 Sep 2019, 23:46)

Faktisch ist die Religionsfreiheit in Ägypten sehr begrenzt.
Ein Gottesstaat ist es trotzdem nicht, aber mit Fundamentalisten geht man offenkundig nicht gerade zimperlich um.

Es dürfte bekannt sein, unter welchen Umständen Mursi verstarb.
Dass sich selbst eine Gleichsetzung mit der ägyptischen Militärdiktatur zum Whitewash des saudischen Regimes eignet, zeigt ja schon, wie prekär die Zustände in Saudi-Arabien sind.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von DarkLightbringer »

Weltregierung hat geschrieben:(18 Sep 2019, 00:06)

Dass sich selbst eine Gleichsetzung mit der ägyptischen Militärdiktatur zum Whitewash des saudischen Regimes eignet, zeigt ja schon, wie prekär die Zustände in Saudi-Arabien sind.
Ein Königreich ist halt kein Gottesstaat, das war die ganze These.

Zum Zwecke des Blackwash könnte man natürlich den Vatikan mit Saudi-Arabien vergleichen und sagen, der Gottesstaat ist in dem Fall humaner.

Ein Whitewash des Mullah-Gottesstaates Iran und seiner vier aktuellen Kriege lehne ich jedoch entschieden ab.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Everythingchanges

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Everythingchanges »

Cobra9 hat geschrieben:(17 Sep 2019, 14:38)

Prinzipiell kann man mit vielen Waffen eine Drohne abschießen. Ich hab auch schon in Videos gesehen wie man mit einem MG eine Drohne runtergeholt hat. Oder Personenschützer mit einer MP5'

Aber da kommen dann schon einige günstige Faktoren zusammen das sowas klappt. Genauso gab es auch das in Afghanistan ne Hind runtergeholt wurde durch Feuer mit ne Ak47. Aber es ist ein relativ günstiger Fall wenn sowas klappt.

Es ist unter bestimmten günstigen Faktoren möglich auch mit einer Patriot möglich eine Drohne runterzuholen. Aber selbst in dem Statement ist davon die Sprache das die Patriot normalerweise für andere Luftziele verwendet wird.

The strike was made by a US ally, Gen David Perkins told a military symposium.

"That quadcopter that cost 200 bucks from Amazon.com did not stand a chance against a Patriot," he said.

Patriots are radar-targeted weapons more commonly used to shoot down enemy aircraft and ballistic missiles.


"Now, that worked, they got it, OK, and we love Patriot missiles," the general said.
https://www.bbc.com/news/technology-39277940


Er sagt lediglich das mal eine Drohne damit abgeschossen wurde. Toll hat geklappt. Ändert nichts daran das die Patriot niemals dafür geplant war Drohnen abzufangen und entsprechend nicht dafür ausgelegt ist.
Was auch erwähnt wurde.


In dem Orginal Statement ist außerdem der Zusatz gefallen außergewöhnliches Ereignis. Was nahelegt es ist nicht Alltäglich.

Aber auch dafür der Beleg

Der Vier-Sterne US-General David Perkins hat in einem Vortrag von einem außergewöhnlichen Vorgang berichtet

https://mobil.macwelt.de/a/3-mio-dollar ... ab,3426844


Möchtest Du immer noch behaupten das der General grundsätzlich davon sprach das mit Patriots gegen Drohnen vorgeht ?



Nochmal der Beleg das Patriot niemals gegen Drohben konzipiert wurde. Wie auch wenn ab 1970 entwickelt.
Mit einem Gefechtskopf vorgehen der mindestens 300 kg gegen Drohnen ist ja super clever :rolleyes:


Flugabwehrraketen-System zur Abwehr von Flugzeugen, Marschflugkörpern und taktischen ballistischen Mittelstreckenraketen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/MIM-104_Patriot

Missile Body Length
520cm
Missile Body Diameter
40cm
Fins
Four delta-shaped fins
Fin Diameter
85cm
Expand

Patriot (MIM-104) is a long-range, all-altitude, all-weather air defence system to counter tactical ballistic missiles, cruise missiles and advanced aircraft. It is produced by Raytheon in Massachusetts and Lockheed Martin Missiles and Fire Control in Florida.
https://www.army-technology.com/projects/patriot/


In der modernsten verfügbaren Version ist die Patriot massiv modifiziert. Aber bis auf Us Streitkräfte hat die noch niemand.



Die S400 ist ebenfalls nicht konzipiert gegen Drohen.

Bekämpfung von Kampfflugzeugen und Marschflugkörpern in allen Flughöhen ist Pirmärziel.Ebenso ist es vorgesehen, angreifende ballistische Kurz- und Mittelstreckenraketen abzufangen.

Natürlich kann man solche Waffen gegen trotzdem gegen Drohnen abfeuern. Aber zur Bekämpfung der Drohnen ist es die falsche Waffe.

Was hat Saudi-Arabien falsch gemacht ?

Zu spät neue Abwehrsysteme und moderne dezentrale Ortungstechnik angeschafft. Behindert bei der Anschaffung wurde das Land von Obama der viele Exporte behindert hat bwz. verzögert. Außerdem das die Führung in Saudi-Arabien kompliziert arbeitet und langsam.

Russland wird das Nachsehen haben. Beispielsweise kaufte Saudi-Arabien das THAD


https://thedefensepost.com/2019/07/20/l ... 5-billion/

Außerdem noch einige andere Systeme zur Luftabwehr in Frankreich, Großbritannien und den USA nochmal :)


Weil die russischen Systeme haben auch mehrfach nicht dafür gesorgt das Angriffe abgefangen wurden. Syrien beispielsweise.


Der Angriff kam mit 90% nicht aus dem Jemen oder überwachten Ecken. Der wo den geplant hat muss man sagen hat das sauber getan.

Saudi-Arabien wurde kalt erwischt. Aber Ich bin mal gespannt wie lange die Huthi ohne Lieferungen auskommen. Saudi-Arabien will die Blockade dicht machen generell.

Schau dir das Statement des Generals ruhig genauer an. ;)
Ich habe dir das Entscheidende mal markiert.
"Laut Perkins hat ein "sehr enger Verbündeter" der USA mit einer Luftabwehrrakete des Typs Patriot mal einen Billig-Quadcopter abgeschossen. "Das hat funktioniert", sagte Perkins und fügte mit einen Grinsen hinzu: "Sie haben sie erwischt." Die Patriot-Rakete habe die Auseinandersetzung klar gewonnen. Aus ökonomischer Sicht hätte allerdings klar die Drohne gewonnen. Schließlich sei eine etwa 3 Millionen Dollar teure Patriot-Rakete dafür eingesetzt worden, um einen Quadcopter auszuschalten, der für zwischen 200 und 300 US-Dollar auf Ebay oder Amazon erhältlich ist. Aufgrund der ökonomischen Konsequenzen sei die in diesem Fall gewählte Strategie nicht gut. "Wenn ich der Feind wäre, würde ich denken: Hey, ich besorge mir auf Ebay so viele dieser 300-Dollar-Quadcopter wie möglich und vernichte damit alle Patriot-Raketen da draußen", sagte Perkins. "

Das bedeutet, dass man mit Drohnen Patriots dadurch überwindet, wenn man mehr Drohnen einsetzt, als es Patriots gibt, denn wenn die Bestände leergeschossen sind, kann man mit den Billigdrohnen ins Ziel kommen.
Und das stammt von einem US-General und nicht aus der russischen Propagandaecke.

In Saudiarabien ging es nicht um 200-300 Dollar Drohnen, sondern es stünde die Abwägung, ob man ein paar Mio teure Patriot opfert, um einen aktuell täglichen Schaden von mind. 300 Mio Dollar zu verhindern.
Ich bin mir sicher, dass jeder General der Welt die Patriot auch aus ökonomischen Erwägung eingesetzt hätte, wenn auch nur die Spur einer Chance bestanden hätte, dass sie den Schaden limitieren.
Wenn die also nicht eingesetzt wurden, dann entweder, weil irgendwer die Systeme blockiert hat oder weil sie die Bedrohung schlicht nicht bemerkt haben.
Beides keine guten Optionen für Saudi Arabien.

Wie lautetet das Wort, dass du benutzt hast? Ach ja.
Es ist schon süß, wie du hier das Versagen der aus westlichem Gerät bestehenden Luftabwehr weg reden möchtest.
Mach ruhig weiter.

Btw. was sagst du eigentlich zu den Vermutungen, dass auch Marschflugkörper eingesetzt wurden?
Die können Patriots angeblich nicht nur abschießen (so wie auch Drohnen), sondern sind dafür sogar auch bestimmt.
Oder?

Und in Syrien fragt Nethanjahu regelmäßig bei Putin nach und lässt seine Flieger die Angriffe sicherheitshalber außerhalb syrischer Gebiete starten, um nicht mit der vollen Kapazität der Luftabwehrmöglichkeiten konfrontiert zu werden. Und trotzdem schlagen nicht alle Raketen ein.
Mit der in Syrien aktiven Abwehr, wären ziemlich sicher nicht alle Drohnen/Marschflugkörper in den saudischen Ölanlagen eingeschlagen.
Zuletzt geändert von Moses am Freitag 20. September 2019, 13:09, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Schriftfarbe geändert
Everythingchanges

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Everythingchanges »

Cobra9 hat geschrieben:(17 Sep 2019, 14:46)

Jup neue Systeme sind bestellt. Selbstverständlich nicht in Russland dessen Systeme auch mehrfach eine schlechte Performance gezeigt haben :)

Da Trump nun Präsident ist gibt's keine Probleme bei der Beschaffung mehr.

Die Angriffe sind wo gestartet wo es keine Absicherung gab. Klug gemacht und es ist relativ sicher das es der Iran war.
Naja, aber die westlichen haben jetzt für wirklich jeden offensichtlich nicht nur eine schlechte, sondern quasi eine Nichtperformance gezeigt.
Auch wenn dir das nicht gefällt. So ist es nun einmal.

Man muss schon ordendlich Allahvertrauen an den Tag legen, um den neuen Systemen derjenigen zu vertrauen, deren aktuelle Systeme eine 0-Reaktion geliefert haben.
Aber die Saudis können ihr Geld natürlich gerne weiter dafür ausgeben.
Die saudische Militärperformance ist die beste Werbung, die sich die nichtbeteiligten Waffenhersteller wünschen können.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Audi »

Everythingchanges hat geschrieben:(18 Sep 2019, 08:20)

Naja, aber die westlichen haben jetzt für wirklich jeden offensichtlich nicht nur eine schlechte, sondern quasi eine Nichtperformance gezeigt.
Auch wenn dir das nicht gefällt. So ist es nun einmal.

Man muss schon ordendlich Allahvertrauen an den Tag legen, um den neuen Systemen derjenigen zu vertrauen, deren aktuelle Systeme eine 0-Reaktion geliefert haben.
Aber die Saudis können ihr Geld natürlich gerne weiter dafür ausgeben.
Die saudische Militärperformance ist die beste Werbung, die sich die nichtbeteiligten Waffenhersteller wünschen können.
Die Araber haben auch nie wirklich mit russisch/sowjetischen Waffen geglänzt.
Everythingchanges

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Everythingchanges »

Audi hat geschrieben:(18 Sep 2019, 11:09)

Die Araber haben auch nie wirklich mit russisch/sowjetischen Waffen geglänzt.
Und wenn sie damit versagt haben, war das ganz bestimmt keine Werbung für den Kauf von russischen Waffen.

Es ist eigentlich absolut normal, dass man nicht bei dem Anbieter kauft, bei dem man mit den Ergebnissen bisheriger Produkte nicht zufrieden sein kann.
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Weltregierung »

DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Sep 2019, 01:36)

Ein Königreich ist halt kein Gottesstaat, das war die ganze These.

Zum Zwecke des Blackwash könnte man natürlich den Vatikan mit Saudi-Arabien vergleichen und sagen, der Gottesstaat ist in dem Fall humaner.

Ein Whitewash des Mullah-Gottesstaates Iran und seiner vier aktuellen Kriege lehne ich jedoch entschieden ab.
Dass Saudi-Arabien ein Gottesstaat sei, war aber überhaupt nicht Inhalt des von Dir zitierten Beitrags. Wie so oft lenkst Du also vom eigentlichen Thema ab. Fakt ist, die Menschenrechtsverletzungen in Saudi-Arabien sind sehr viel gravierender als in Ägypten oder gar Jordanien. Eine Gleichsetzung von Saudi-Aranien mit diesen Ländern ist eine üble Verharmlosung.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Cobra9 »

Everythingchanges hat geschrieben:(18 Sep 2019, 08:11)

Schau dir das Statement des Generals ruhig genauer an. ;)
Ich habe dir das Entscheidende mal markiert.
"Laut Perkins hat ein "sehr enger Verbündeter" der USA mit einer Luftabwehrrakete des Typs Patriot mal einen Billig-Quadcopter abgeschossen. "Das hat funktioniert", sagte Perkins und fügte mit einen Grinsen hinzu: "Sie haben sie erwischt." Die Patriot-Rakete habe die Auseinandersetzung klar gewonnen. Aus ökonomischer Sicht hätte allerdings klar die Drohne gewonnen. Schließlich sei eine etwa 3 Millionen Dollar teure Patriot-Rakete dafür eingesetzt worden, um einen Quadcopter auszuschalten, der für zwischen 200 und 300 US-Dollar auf Ebay oder Amazon erhältlich ist. Aufgrund der ökonomischen Konsequenzen sei die in diesem Fall gewählte Strategie nicht gut. "Wenn ich der Feind wäre, würde ich denken: Hey, ich besorge mir auf Ebay so viele dieser 300-Dollar-Quadcopter wie möglich und vernichte damit alle Patriot-Raketen da draußen", sagte Perkins. "

Das bedeutet, dass man mit Drohnen Patriots dadurch überwindet, wenn man mehr Drohnen einsetzt, als es Patriots gibt, denn wenn die Bestände leergeschossen sind, kann man mit den Billigdrohnen ins Ziel kommen.
Und das stammt von einem US-General und nicht aus der russischen Propagandaecke.

In Saudiarabien ging es nicht um 200-300 Dollar Drohnen, sondern es stünde die Abwägung, ob man ein paar Mio teure Patriot opfert, um einen aktuell täglichen Schaden von mind. 300 Mio Dollar zu verhindern.
Ich bin mir sicher, dass jeder General der Welt die Patriot auch aus ökonomischen Erwägung eingesetzt hätte, wenn auch nur die Spur einer Chance bestanden hätte, dass sie den Schaden limitieren.
Wenn die also nicht eingesetzt wurden, dann entweder, weil irgendwer die Systeme blockiert hat oder weil sie die Bedrohung schlicht nicht bemerkt haben.
Beides keine guten Optionen für Saudi Arabien.

Wie lautetet das Wort, dass du benutzt hast? Ach ja.
Es ist schon süß, wie du hier das Versagen der aus westlichem Gerät bestehenden Luftabwehr weg reden möchtest.
Mach ruhig weiter.

Btw. was sagst du eigentlich zu den Vermutungen, dass auch Marschflugkörper eingesetzt wurden?
Die können Patriots angeblich nicht nur abschießen (so wie auch Drohnen), sondern sind dafür sogar auch bestimmt.
Oder?

Und in Syrien fragt Nethanjahu regelmäßig bei Putin nach und lässt seine Flieger die Angriffe sicherheitshalber außerhalb syrischer Gebiete starten, um nicht mit der vollen Kapazität der Luftabwehrmöglichkeiten konfrontiert zu werden. Und trotzdem schlagen nicht alle Raketen ein.
Mit der in Syrien aktiven Abwehr, wären ziemlich sicher nicht alle Drohnen/Marschflugkörper in den saudischen Ölanlagen eingeschlagen.

Wird es jetzt immer bekloppter mit Dir ?

Ohne Munition oder Raketen feuern Patriots nicht. Was für eine bahnbrechende Erkentnis :D :p Trifft auf russische Systeme ebenfalls zu falls es Dir nicht entgangen ist.
Die Erkentnis das ein System ohne Munition nicht ja bahnbrechend neu oder das man auch massiv zahlt für die Munition bzw. Raketen. Also ist dein Einwand wieder mal Schrott.

Das man eine Luftabwer auch mit einer gewissen Anzahl von Flugkörern übersättigen kann ist auch nicht neu :rolleyes: Das lernt jeder Soldat bei der Luftabwehr in 2 Wochen seit 60er Jahren.
Das in Saudi Arabien die Kosten der Rakete eine Rolle gespielt haben habe Ich auch nie behauptet. Das bringst Du jetzt lediglich wieder ein um wieder rumzudrucksen oder einen neuen Ansatz zu finden weil Du keine echten Argumente hast. Der General sagte im Statement orginal das ein Abschuss einer Drohne mit der Patriot nicht alltäglich ist. Habe Ich belegt via Quelle. Was das belegt was Ich seit einigen Beiträge schreibe.

Patriot oder S400 sind nicht dafür konzipiert gegen Drohnen eingesetzt zu werden. Erfolge mit diesen Systemen gegen kleinere Drohnen sind nicht die Regel sondern eher Ausnahmen.



Jetzt kommt natürlich noch die Story das Israel jeden Angriff vorher von Russland absegnen lässt was Bullshit ist. Israel informiert Russland über Angriffe wenn russische Truppen betroffen sein könnten oder sich im Zielgebiet aufhalten. Das ist eine Vereinbarung der beiden Staaten um Verluste zu vermeiden. Glaubst Du Russland hat Bock auf tote Soldaten ohne Sinn und Israel darauf seinen Verbündeten zu verlieren ? Es ist doch Russland scheiss egal wenn einige Syrer oder Iraner sterben böse gesagt. Russland möchte gute Beziehungen zu Israel, versucht ja auch den Iran davon abzuhalten an der Syrisch-Iranischen Grenze aktiv zu werden.


Putin and Netanyahu mark Iranian bases in Syria for removal to 80km from Israeli border

https://www.debka.com/putin-and-netanya ... li-border/


Aber das hat damit nichts zu tun das Israel vor Angriffen generell Russland fragen würde.Israel greift dann an wenn es muss und versucht natürlich das mit so wenig Risiko wie möglich zu tun. Du würdest ja auch keine Piloten in die Flugabwehr jagen ohne Sinn. Obwohl bei Dir weiss ich nicht :)


Russische Flugabwehr versagt ebenfalls aktiv in Konflikten und DAS ist nun mal Fakt. Saudi Arabien hat grundsätzlich seine Hausaufgaben nicht gemacht gehabt. Weder hatte man die richtige Ortswahl, die benötigten Systeme mal früher eingekauft noch die richtige Taktik. Man wurde mit runtergelassenen Hosen erwischt, den Preis zahlt man jetzt. Wie man nicht wenigstens die wichtigsten Bereiche zumindest minimal absichert erschliesst sich mir nicht.
Aber das WARUM kann nur Saudi Arabien beantworten insgesamt.


Man hat zu spät damit begonnen moderne Flugabbwehr zu beschaffen die auf die neuen Bedrohungen zugschnitten ist plus Ortungsysteme. Mit den neuen Systemen, moderner Ortung und richtig aufgestellt wird es möglich sein mehr Angriffe abzufangen. Im Verbund mit anderen Systemnen wird die S400 sicherlich dann eine gute Rolle spielen. Ich glaube die S400 zusammen mit THAAD, ASHORE, den upgedatenten Patritos plus einer Kombination aus Nahabwehr kann man das sehr vernüftig lösen für die Saudis.

Aber alle Technik und Waffen werden nichts nützen wenn die Saudis damit falsch umgehen,. Egal ob Russische oder US Waffen
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Cobra9 »

Everythingchanges hat geschrieben:(18 Sep 2019, 08:20)

Naja, aber die westlichen haben jetzt für wirklich jeden offensichtlich nicht nur eine schlechte, sondern quasi eine Nichtperformance gezeigt.
Auch wenn dir das nicht gefällt. So ist es nun einmal.

Man muss schon ordendlich Allahvertrauen an den Tag legen, um den neuen Systemen derjenigen zu vertrauen, deren aktuelle Systeme eine 0-Reaktion geliefert haben.
Aber die Saudis können ihr Geld natürlich gerne weiter dafür ausgeben.
Die saudische Militärperformance ist die beste Werbung, die sich die nichtbeteiligten Waffenhersteller wünschen können.
Ja Genosse erzähl weiter deine Propaganda. Ändert nichts an den Hard Facts ;)

Du kannst die besten Waffensysteme haben wenn der Anwender sie falsch aufstellt oder die Ortung versaut. Auch S400 können relativ wenig gegen Drohnen ausrichten, genauso wie Patriots.
Dafür sind die Systeme nicht gedacht und wenn Du 1000mal deine Propaganda absondern tust :)

Falsche Ortswahl, schlampige Taktik und unzreichende Ortung sind Todsünden grundsätzlich bei der Flugabwehr unabhängig vom System. Dann noch Systeme die nicht zu Abwehr kleiner Drohnen gedacht sind machen es dann komplett.
Saudi Arabien hätte längt seine Taktik sowie Strategie anpassen müssen. Dazu früher moderne Systeme einkaufen plus Ortungstechnik die es ermöglicht eine gestaffelte Abwehr aufzubauen die vernetzt agieren kann. Hat man aber nicht. Die S$00 hätten ebenfalls keine Wirkung gehabt wenn man Sie so wie die Patriots verwendet hätte.

Nur in dem jetzt geplanten Kontext macht es Sinn und dann werden S400 plus Patriots mit Upgrade mit den sontigen Systemen zusammen es schwerer machen solche Angriffe zu wiederholen.

Eine sauber aufgestellte Luftabwehr mit Staffelung von Nahabwehr bis Fernabwehr plus gute Ortung im Verbund ist die Lösung. Nicht dummes Gessabel wie geil die russischen Systeme sind oder westlichen Systeme.
Das weder russische noch westliche Systeme eine 100% Abwehr bieten sollte mal ankommen im Kopf. Jedes System hat Schwächen. Ein kluger Gegener nutzt die aus. In den aktuellen Konflikten zeigt sich unabhänig vo Hersteller was Ich sage :D



Eventuell muss Ich es mal echt krass formulieren. Wenn Saudi Arabien zu blöde ist selbst mit neuen Waffen wie der S400, THAAD, modernen Patriots, Nahbereichsabwehr und was alle gekauft wird eine funktioniernde Flugabwehr aufzubauen ist das die Schuld der Saudis. Nicht die der Waffenhersteller. Wenn die Saudis zu blöde sind rechtzeitig diese Waffen zu kaufen und ihre vorhandenen Systeme richtig in Stellung zu bringen sind auch die Saudis die Deppen. Nicht das System. Auch hat jedes System seine Schwächen ganz unabhängig vom Hersteller. Ein System das nicht dazu gedacht ist Drohnen abzuschiessen wird da scheiss Leistungen bringen und komen dann noch die erwähnten Fakoren dazu bringt es null.

Du würdest doch ein Klavier auch nicht mit dem Fiesta transportieren :)



Kommt jetzt an was Ich sagen will ??
Everythingchanges

Re: Jemen|USA & England unterstützen Saudi-Arabiens Intervention

Beitrag von Everythingchanges »

Cobra9 hat geschrieben:(18 Sep 2019, 12:10)

Wird es jetzt immer bekloppter mit Dir ?

Ohne Munition oder Raketen feuern Patriots nicht. Was für eine bahnbrechende Erkentnis :D :p Trifft auf russische Systeme ebenfalls zu falls es Dir nicht entgangen ist.
Die Erkentnis das ein System ohne Munition nicht ja bahnbrechend neu oder das man auch massiv zahlt für die Munition bzw. Raketen. Also ist dein Einwand wieder mal Schrott.

Das man eine Luftabwer auch mit einer gewissen Anzahl von Flugkörern übersättigen kann ist auch nicht neu :rolleyes: Das lernt jeder Soldat bei der Luftabwehr in 2 Wochen seit 60er Jahren.
Das in Saudi Arabien die Kosten der Rakete eine Rolle gespielt haben habe Ich auch nie behauptet. Das bringst Du jetzt lediglich wieder ein um wieder rumzudrucksen oder einen neuen Ansatz zu finden weil Du keine echten Argumente hast. Der General sagte im Statement orginal das ein Abschuss einer Drohne mit der Patriot nicht alltäglich ist. Habe Ich belegt via Quelle. Was das belegt was Ich seit einigen Beiträge schreibe.

Patriot oder S400 sind nicht dafür konzipiert gegen Drohnen eingesetzt zu werden. Erfolge mit diesen Systemen gegen kleinere Drohnen sind nicht die Regel sondern eher Ausnahmen.



Jetzt kommt natürlich noch die Story das Israel jeden Angriff vorher von Russland absegnen lässt was Bullshit ist. Israel informiert Russland über Angriffe wenn russische Truppen betroffen sein könnten oder sich im Zielgebiet aufhalten. Das ist eine Vereinbarung der beiden Staaten um Verluste zu vermeiden. Glaubst Du Russland hat Bock auf tote Soldaten ohne Sinn und Israel darauf seinen Verbündeten zu verlieren ? Es ist doch Russland scheiss egal wenn einige Syrer oder Iraner sterben böse gesagt. Russland möchte gute Beziehungen zu Israel, versucht ja auch den Iran davon abzuhalten an der Syrisch-Iranischen Grenze aktiv zu werden.


Putin and Netanyahu mark Iranian bases in Syria for removal to 80km from Israeli border

https://www.debka.com/putin-and-netanya ... li-border/


Aber das hat damit nichts zu tun das Israel vor Angriffen generell Russland fragen würde.Israel greift dann an wenn es muss und versucht natürlich das mit so wenig Risiko wie möglich zu tun. Du würdest ja auch keine Piloten in die Flugabwehr jagen ohne Sinn. Obwohl bei Dir weiss ich nicht :)


Russische Flugabwehr versagt ebenfalls aktiv in Konflikten und DAS ist nun mal Fakt. Saudi Arabien hat grundsätzlich seine Hausaufgaben nicht gemacht gehabt. Weder hatte man die richtige Ortswahl, die benötigten Systeme mal früher eingekauft noch die richtige Taktik. Man wurde mit runtergelassenen Hosen erwischt, den Preis zahlt man jetzt. Wie man nicht wenigstens die wichtigsten Bereiche zumindest minimal absichert erschliesst sich mir nicht.
Aber das WARUM kann nur Saudi Arabien beantworten insgesamt.


Man hat zu spät damit begonnen moderne Flugabbwehr zu beschaffen die auf die neuen Bedrohungen zugschnitten ist plus Ortungsysteme. Mit den neuen Systemen, moderner Ortung und richtig aufgestellt wird es möglich sein mehr Angriffe abzufangen. Im Verbund mit anderen Systemnen wird die S400 sicherlich dann eine gute Rolle spielen. Ich glaube die S400 zusammen mit THAAD, ASHORE, den upgedatenten Patritos plus einer Kombination aus Nahabwehr kann man das sehr vernüftig lösen für die Saudis.

Aber alle Technik und Waffen werden nichts nützen wenn die Saudis damit falsch umgehen,. Egal ob Russische oder US Waffen

Wenn ein System übersättigt werden kann, dann bedeutet es im Umkehrschluss, dass es vor der Übersättigung passabel abwehrt. Genau das hat der General da gesagt.
Nur ist eben keine Übersättigung eingetreten und es gab trotzdem keinerlei Abwehr sondern eine 0-Reaktion ;)
Ich halte dich für klug genug, zu erkennen, was das bedeutet, aber auch für verbohrt genug, dass nicht offen zuzugeben.

Und wenn die Saudis zu blöd sind, damit umzugehen.
Wer hat die eigentlich ausgebildet und was sagt das über die Qualität dieser Ausbildung aus?
Würdest du wirklich Waren von jemandem kaufen, der so schlecht ausbildet, dass die Produkte danach nicht für seinen Zweck genutzt werden können?
Zudem weiß jeder, dass Produkte sich den Kunden anpassen sollten und nicht umgedreht.

Ansonsten: Viel BlaBla um weiter vom Versagen abzulenken.

Warum stehst du eigentlich plötzlich auf Whataboutism ala "Russische Flugabwehr versagt ebenfalls .."?

Und Israel hast du ins Spiel gebracht. Und das als Moderator, wo du doch sonst so gerne auf Threadbezug achtest. :D
Ich bin nur darauf eingestiegen, weil ich kein Problem mit Threadbezugüberschreitung habe. ;)

Aber poste ruhig weiter.
Es amüsiert mich ungemein, dass sich wirklich jemand daran versucht eine diese Nichtleistung der US-Systeme umzudeuten.
Antworten