Beitragvon Eulenwoelfchen » Mo 16. Sep 2019, 22:53
Es wird interessant sein, ob sich erweist, was in den Medien z.Zt. angedeutet wird:
1. Dass es sich bei den Drohnen, die bei dem Angriff auf die Saudischen Ölnanlagen bemutzt wurden, um Drohnen made in Iran handelt.
2. Wie Saudische Sicherheitskreise verlauten ließen, ermittle man derzeit, von welchem Standort die Drohnen gestartet wurden.
Lt. Meldungen soll feststehen, das der Drohnenangriff nicht von jemenitischem Boden ausging.
All das kann man natürlich für Lügen und gezielte Propaganda halten. Je nachdem, ob man pro- oder contra Saudi-Arabien generell eingestellt ist oder auch klar proiranisch-warum auch immer- tickt.
Momentan ist Vieles noch nicht klar. Allerdings, sollten sich die Verdachtsmomente erhärten oder belegen lassen, dass es iranische Drohnen waren, was Iran ja zurückweist und mich ein wenig an Putin'sche Dementis erinnert,
als er mit russisch gestützten "Urlaubssoldaten" in der Ostukraine einmarschierte und ein klar russischen Raketensystem einen Verkehrsflieger abschoss. Auch das bestritt und bestreitet Rußland bis heute, obwohl es faktisch erwiesen ist. Man kann über die Konfliktparteien denken, was man will. Aber Statements der iransischen Regierung glauben zu schenken, sie als wahrheitsgemäß anzusehen, erfordert schon ein sehr "sonniges" Gemüt.
Abgesehen davon, dass beide radikal-religiösen muslimischen Regime, das saudische und das iransiche, voll aus der Zeit gefallen sind. Man könnte sagen, absolut despotische und skrupellose Regime, die sowohl Menschen- als auch Freiheitsrechte mit Füßen treten, sind sowohl Iran als auch Saudi-Arabien. Wobei Iran für besonders üble Terrorismus, Krieg und Konflikte schürende Protektion und Unterstützung bekannt ist und eine solche, tatsächlich
weniger die Saudis, als die freie Welt treffende Aktion wie dieser Drohnenangriff ins Selbstverständnis einer mit Terror und Krieg agierenden Politik der Mullahmachthaber einzueins passt. Um die eigenen, machtgeilen (und shiitisch-kerikalen) radikalen Ziele ohne jedes Restgewissen durchzusetzen. Selbst um den Preis, dafür irgendwann sogar einen größeren, verheerenden militärischen Konflikt zu provozieren. Iran mit gezielten verdeckten militärischen Attacken geradezu militärische Gegenreaktionen gezielt provoziert.
Ob es dann für den Iran und dessen Regime irgendwann verheerende Folgen haben wird, wenn man den Westen -als Zirkusbären - so lange am Nasenring durch die Terrormanege führt, bis der Bäer nicht mehr tanzen will, sondern beisst und mit seinen auch für Iran nicht zu unterschätzenden Tatzenhieben richtig reinhaut, i.e. der Westen massive Luftschläge gegen Iran fliegt, ist auch offen.
Fakt ist auch, dass auch der Iran wirtschaftlich verwundbar ist und die Folgen gezielter militärischer Schläge gegen wirtschaftlich und militärisch wichtige Infrakstrukturen des Iran das Land auch in einen Zustand bringen könnten,
der im Vergleich zur aktuellen ökonomischen Lage (durch die US-Sanktionen) und den miserablen wirtschaftlichen Bedinungen besonders für die Masse der nicht priveligierten Menschen in Iran paradiesich ist.
Der Konflikt ist sehr gefährlich. Allerdings wäre es ein Fehler, durch falsche Appaesementpolitik gegenüber Iran zu hoffen, dies werde die grundsätzliche Einstellung des Mullahregimes ändern oder in Richtung verhandlungsbereites Einlenken oder Umkehren bewegen, sprich nicht mit dem Mittel von Terrorunterstützung und Konfliktschürung notfalls sogar Kriege in Kauf nehmend, "Politik" zu machen.
Spannend wird auch sein, wie sich die EU und besonders auch D und FRA gegenüber Iran positionieren, sollte sich bewahrheiten, dass der Drohnenangriff mit Iranischen Drohnen erfolgte und - was naheliegend ist - auch von geschulten iranischen Söldnern, sogenannten anonymen Jemenurlaubern, ausgeführt wurde.
Mir will einfach keine glaubhafte Erklärung einfallen, dass die Huthis als Dorfterroristen hinter Büschen - selbst solchen Drohnen entwickeln, bauen und bedienen können. Woher also haben die Huthis diese waffenfähigen Drohnen und das technische knowhow, sie auch wirkungsvoll, sprich -militärisch so perfekt - gezielt einsetzen zu können?
Nicht einmal die Bundeswehr oder D ist in der Lage, solche Drohnen selbst zu entwickeln und zu bauen. Sondern man least sich irsaelische und das knowhow dazu. Oder man greift gleich auf US-Drohnen zurück. Damit man nicht total doof dastehen muss. Als Armee mit diesbezüglichem Steinzeitniveau. Und die Huthis sollen das selbst können? - Hmmm....hmmm...